Ausgabe Kehl - Freizeit & Genuss

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Genuss

Alfons Cipolla, Restaurant "Dorflinde", Rheinau-Hausgereut  | Foto: gro

Rezept: Risotto mit Gambaretti
Leicht, aber cremig

Das braucht's: 1/2 l Gemüsebrühe1 Knoblauchzeheetwas klein geschnittene LauchzwiebelnOlivenölein Stück frischer Kurkuma150 g Arborio- oder Jasminreisetwas frischer Ingwer150 g geschälte GambarettiSalzPfeffer1 Stück Butter oder Margarine So geht's: Den fein gehackten Knoblauch und die Lauchzwiebeln in Olivenöl anbraten. Den Kurkuma fein hacken und dazugeben. Den Reis in den Topf geben und kurz mitdünsten lassen. Mit etwas geraspeltem Ingwer würzen. Nun nach und nach die heiße Brühe an den Reis...

Verbindung nach Straßburg
Tram und Weihnachtsmärkte

Kehl/Straßburg (st). Die grenzüberschreitende Tramlinie D fährt an Heiligabend, 24. Dezember, nur bis 19 Uhr. Wegen des neuerlichen Streiks bei den Straßburger Verkehrsbetrieben (CTS) entfallen alle Fahrten nach 19 Uhr. Laut Ankündigung der Gewerkschaften kann es noch bis zum 5. Januar zu Streiks und damit zu Einschränkungen im Trambetrieb kommen. Wie immer, wenn gestreikt wird oder der Trambetrieb durch unvorhergesehene Ereignisse gestört wird, ist die Fahrplanauskunft auf der Internetseite...

Thomas Dreher, Backhaus Dreher, Kehl | Foto: gro

Rezept: Feine Anisplätzchen fürs Fest
Weihnachtlicher Duft

Das braucht's: 400 g Vollei500 g Zucker500 g Mehl Type 40560 g Anis So geht's: Vollei und Zucker warm verrühren. Die Temperatur sollte 40 Grad Celsius nicht übersteigen. Anschließend die Zucker- und Eimasse kalt schlagen bis eine cremeweiße Konsistenz erreicht ist. Das Mehl mit dem Anis vermischen und langsam unter die Zucker-Eimasse untermehlieren. Die Backbleche mit flüssiger Butter bestreichen und mit Anis bestreuen. Die Masse in einen Spritzbeutel füllen und zirka drei Zentimeter runde...

Johann Pfannenstiel, Hotel – Küche – Bar "Hafen 17", Kehl 
 | Foto: "Hafen 17"

Gänseconfit mit feiner Soße
Ganz langsam gegart

Das braucht's: Confit:  4 Gänsekeulen500 ml Gänseschmalz100 ml Olivenöl1 Stück Orangenabrieb1 Sternanis1 Zimtstange1 Stück Ingwer1 Stück Zitronengras2 Nelken1 EL KoriandersamenMeersalzPfeffer Soße: 1 kg Gänseklein1 Zwiebel1 Karotte1/4 Lauch1 Sternanis1 Zweig Rosmarin1 Zweig ThymianZuckerTomatenmarkRotweinGemüsefondOrangensaft So geht's: Die Gänsekeulen kalt abwaschen. Trockentupfen und mit Meersalz und Pfeffer würzen. Die restlichen Zutaten klein schneiden und diese auf der Fleischseite...

Veranstalter und exemplarische Aussteller der Kehler Reisemesse (v. l.): Heiko Schneck, ASI-Reisen, Volker Lorenz, Luisa Jana Krauß, beide Stadtmarketing Kehl, Margit Boschert, Derpart-Reisebüro, Eberhardt Klais, TUI Deutschland, und Christiane Seiss, DER-Touristik | Foto: rek

35 Aussteller informieren über Urlaubsziele weltweit
Die Messe, die das Reisefieber auslöst

Kehl (st). Natur, Kultur, Land und Leute erleben – so umschreibt Margit Boschert, was Kunden für ihren Urlaub für Schwerpunkte setzen. Zusammen mit dem Stadtmarketing Kehl organisiert sie für das Derpart-Reisebüro die inzwischen 13. Reisemesse in der Stadthalle Kehl. Aktivreisen sind weiter im Aufwind, bestätigten auch die beim Pressegespräch anwesenden Aussteller von ASI,Reisen, TUI-Deutschland und DER-Touristik. 35 Aussteller präsentieren dabei am Sonntag, November, von 10 bis 18 Uhr alle...

4 Bilder

Freizeit und Genuss
Historische Nachtwächterrunde mit Martin Schütt

Historische Nachtwächterrunde des Oberkircher Landfrauenvereins Antonia Schweigert und Elisabeth Kohler von den Oberkircher Landfrauen machten am Mittwochabend Station beim Nachtwächter von Rheinau-Freistett Martin Schütt im KU-Stall. Los ging es für die 25 köpfige Gruppe am Rathaus in Freistett mit der historischen Nachtwächterrunde, bei der die wissbegierigen Landfrauen sagenhaftes zur „Wäscherin von der Bachbruck“, dem Kückh`schen Kompaniegebäude, den Hochwassermarken am Rheinhochgestade,...

3 Bilder

Fantastischer Singer-Songwriter-Abend
"Lieblingslieder" von Jürgen Hörig und Benny Eisel

Freistett. Jürgen Hörig und Gitarrist Benny Eisel gastierten am Sonntagabend mit Ihrem Singer-Songwriter-Programm "Lieblingslieder" im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Kultur im Stall" im Foyer der Stadthalle in Freistett. Das kongeniale Duo gab hierbei rockige und sanfte Balladen zum Besten. Bekannte Songs von "A-ha" wie "Take on me", Reamonns "You my Girl" oder Stings "If I ever lose my Faith in you" sorgten für Gänsehautfeeling beim Publikum.

Anne Körkel, "Annes Ha(h)nauer", Kehl-Bodersweier  | Foto: "Annes Ha(h)nauer"

Rezept: Ha(h)nauers Hähnchenpfanne
Geflügel mal anders

Das braucht's: 1 freilaufendes Hähnchen zwischen 2.000 und 2.500 g1 kg Kartoffeln320 g Lauchzwiebeln500 g Paprika1 Bund SuppengrünSalz,PfefferÖl zum Anbraten So geht's: Hähnchen waschen. Brust und Schlegel mit der Haut auslösen. Knochen aus den Schlegeln entfernen. Zusammen mit der Karkasse in einer Brühe ansetzen. Das Suppengrün klein schneiden und mit den Knochen sowie Salz und ganzen Pfefferkörnern kalt mit Wasser ansetzen. Zum Kochen bringen, bei niedriger Temperatur zwei bis drei Stunden...

Sofia Sarivasili, Restaurant "Hellas", Kehl 
 | Foto: privat

Rezept: Moussaka
Genussvolle Schichten

Das braucht's: 600 g Auberginen600 g Kartoffeln800 g Rinderhackfleisch2 Zwiebeln2 Knoblauchzehen1 Dose gehackte Tomaten 1 EL Tomatenmark getrocknetes BasilikumPetersilieSalzPfefferOlivenölBéchamelsoße: 50 g Butter50 g Mehl500 g Milch3 Eier1 Prise Zimt So geht's: Die Auberginen waschen, die Stielansätze entfernen und längs in etwa ein Zentimeter dünne Scheiben schneiden. Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Zwiebeln schälen und fein würfeln. Aubergine und Kartoffeln in...

Foto: Foto Band privat

Band soft-passage spielt Jazz-Brunch in Kehl
Jazz Brunch 07.07.19 ab 11 Uhr am Cafe am Yachthafen, Kehl

Zu einem mediterranen Jazz Brunch am herrlichen Rheinufer lädt  das Cafe am Yachthafen ein am 07.07.19 ab 11 Uhr in der Hafenstr. in Kehl. Musikalisch umrahmt wird das Ganze von der regional bekannten Band soft-passage, die, wie ihr Name schon sagt , schön softig, smoothige Musik macht, welche zum Enspannen und gemütlich Zurücklehnen steht. Songs wie " My Baby just cares for me", " Summertime", " Walk on the wild side" werden auf besondere Art neu dargeboten, so dass die Musik ein wenig die...

Wolfgang Rack, Café Rack, Kehl-Bodersweier | Foto: gro

Rezept: Erdbeersahnerolle
Süße Versuchung

Das braucht's: Biskuitteig: 6 Eier150 g Zucker1 Prise Salz 150 g Mehl Type 405Erbeersahne: 200 g frische Erdbeeren 80 bis 100 g Zucker7 Blatt Gelatine1.000 g Sahne So geht's: Für den hellen Biskuitteig die Eier mit dem Zucker und dem Salz warm und kalt aufschlagen. Das Mehl locker aufsieben und unter die aufgeschlagene Eiermasse vorsichtig unterheben. Danach mit einer Winkelpalette den Teig auf Backpapier aufstreichen und auf dem Blech bei 210 Grad Celsius im Backofen etwa sechs Minuten backen....

Simon Türkl, Restaurant "Kinzigbrücke", Willstätt  | Foto: "Kinzigbrücke"

Rezept: Lammroulade mit Schafskäse
Mediterran gefüllt

Das braucht's: Für die Rouladen: 8 dünne Scheiben aus der Lammkeule je zirka 90 g2 bis 3 EL Dijonsenf1 TL süßes PaprikapulverMeersalzMehl6 EL Ölje 40 g gewürfelter Sellerie und Karotten160 g Zwiebelwürfel30 g Tomaten100 ml Rotwein 1,2 l Lammfond4 Knoblauchzehen40 g kalte Butter1 Zweig Thymian Für die Füllung: 100 g Zwiebelwürfel100 g Auberginen fein gewürfelt1 Knoblauchzehe gehackt1 EL Öl50 g Schafskäse 100 g LammhackMeersalzPfeffer2 EL gehackte Petersilie1/2 TL gehackter Thymian Für die...

4 Bilder

Reinhold Beckmann Duo gastierte im Foyer der Stadthalle Freistett

Im Rahmen des Frühjahrsprogrammes der Freistetter Kleinkunstbühne Kultur im Stall gastierte am Sonntag Abend das "Reinhold Beckmann Duo" mit seinem Singer-Songwriter Programm "Freispiel" im voll besetzten Foyer der Stadthalle in Freistett.  Bei vollem Hause präsentierten Reinhold Beckmann und Johannes Wennrich an der Gibson und Fenscher Gitarre stilechte Country, Rock, Folk und Blues Songs. Beckmann besang seine Liebe zu seinem Heimatdorf "Twistringen", einer Hommage an die wilden 70-er Jahre....

Von links: Willi Wunsch, Eurodistrikt-Ratsmitglied, Intendant Edzard Schoppmann und Jennifer Rottstegge, Leiterin Junges Theater "BAAL novo"Foto: Eurodistrict

"Baal novo"
Kinder- und Jugendfestivals „Allez Hop! 2019“

Kehl (st). Die achte Auflage des zweisprachigen Kinder- und Jugendtheaterfestivals „Allez Hop!“ öffnet am Samstag, 5. Januar, die Türen und bietet über die Dauer von rund zwei Monaten ein facettenreiches Theaterprogramm für die jüngsten Bewohner des Eurodistrikts. Eurodistrikt-Ratsmitglied Willi Wunsch, Theaterintendant Edzard Schoppmann und Jennifer Rottstegge, Leiterin des Jungen Theater "Baal novo", gaben im Rahmen eines Pressegesprächs Einblicke in den neuen Spielplan, der von clowneskem...

Manfred Schanz, Landgasthof "Sternen", Kehl-Sundheim  | Foto: rek

Deckelelupfer: Traditioneller Gänsebraten
Klassiker an Martini

Das braucht's: 1 Gans etwa 5 kg, 1 große Zwiebel, Salz, Pfeffer, 2 EL Honig, Innereien, Äpfel, Thymian So geht's: Die Innereien der Gans säubern. Die Zwiebel schälen. Die Äpfel vom Kerngehäuse befreien. Beides grob zerkleinern und die Gans damit füllen. Die Innereien und etwas Thymian ebenfalls dazu geben. Die Gans mit Rouladennadeln verschließen. Nun die Gans von außen vorsichtig salzen. Den Braten auf ein Gitter mit Fettschale setzen und in den auf 200 Grad Celsius vorgeheizten Backofen...

Foto: Hildegard Scholten

Verlosung
Lachnacht mit doppelter Besetzung

Bei der Rheinauer Lachnacht mit „Frau Stolten und ihrem Pianisten“ sowie Heinz Gröning sorgen die zwei Comedians am Mittwoch, 31. Oktober, ab 20 Uhr in der Stadthalle Freistett für Lachattacken. Dabei wird im ersten Teil „Frau Scholten und ihr Pianist“ in ihrem Programm „Grottenehrlich“ mit tiefgründigen Texten und Liedern zum Staunen und Lachen verführen. Heinz Gröning wird mit „Heinzigartig wie die Liebe“ nochmals das Zwerchfells beanspruchen. Geboten werden Comedy über mehr als zweieinhalb...

Ingo Kimmer, Gasthaus "Zur Hoffnung", Kehl-Bodersweier | Foto: Gasthaus "Zur Hoffnung"

Muscheln in Rieslingsoße
Ein wahrer Klassiker

Das brauchts's: etwa 1,8 kg Miesmuscheln, 1 Karotte, 1/2 Stange Lauch,1 Zwiebel, 2 Zehen Knoblauch, Salz und Pfeffer, 1 Flasche Riesling So geht's: Die Muscheln unter fließendem Wasser bürsten und die Bärte entfernen (geöffnete oder kaputte Muscheln wegwerfen). Mehrmals das Wasser wechseln, damit der Sand ausgespült wird. Gemüse in Streifen schneiden. Knoblauch und Zwiebeln in Würfel schneiden und glasig dünsten. Restliches Gemüse beimischen. Andünsten. Mit zwei Tassen Riesling ablöschen und...

Willstätter Jahrmarkt | Foto: fe

Traditioneller Willstätter Jahrmarkt
Buntes Treiben und gute Unterhaltung

Willstätt (fe). Bei herrlichem Spätsommerwetter herrschte Samstag reger Betrieb auf dem Willstätter Jahrmarkt. Neben dem Krämermarkt auf den Straßen gab es im Hof der Moscherosch-Schule einen Bauern- und Kreativmarkt sowie in der Gärtnerei Hetzel einen Flohmarkt. Diese haben auch am Sonntag geöffnet. Beginn ist um 10 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst im Fahrradschuppen bei der Moscherosch-Schule. Daneben findet von 11 bis 18 Uhr die Leistungsschau "Handwerk und Gewerbe" in der...

Foto: Glaser
14 Bilder

Feldscheunenfest
Vom bunten Markt bis zum Rollstuhltanz

Herrliche Früchte, bunte Kürbisse, süßer Honig, aber auch Schmuck und Textilien gibt es am heutigen Samstag und morgigen Sonntag von 10 bis 18 Uhr beim Markt auf dem Feldscheunenfest in Kehl. Darüber hinaus wird bei der Veranstaltung morgen ab 11.30 Uhr ein buntes Programm mit Musik, Rollstuhltanz und Pferdevorführungen geboten.

Christine und Rudi Grieshaber, Hotel & Badisches Wirtshaus "Grieshaber's Rebstock", Kehl  | Foto: "Grieshaber's Rebstock"

Deckelelupfer: Involtini vom Freilandhähnchen mit Limonenrisotto
Mediterran gewickelt

Das braucht's (für zwei Personen): Involtini: 300 g Hähnchenbrust, 50 g getrocknete Tomaten, 50 g Taleggio-Käse, Basilikum, Meersalz, Pfeffer, 150 g Roma-Tomaten, Olivenöl, Kartoffelstärke Risotto: 100 g Risottoreis Superfino canaroli, 1 Schalotte, 3 EL Olivenöl, 3 Stück Limonen, 200 ml Gemüsefond, 50 ml trockener Weißwein, 100 g Butter, geriebener Parmesan So geht's: Roma-Tomaten halbieren, mit Salz und Pfeffer würzen und Olivenöl beträufeln. Bei 100 Grad Celsius Umluft im Backofen etwa drei...

Nadine Rasch und Albert Eberle, "Hafen 17", Kehl  | Foto: gro

Deckelelupfer: Alkoholfreier Cocktail Hafen 17
Erfrischender Drink

Das braucht's (pro Drink): 6 Blätter frische Minze, Limetten, 2 cl Lime Juice, 2 cl Grenadinesirup, Crushed Ice, Mineralwasser zum Auffüllen So geht's: Die Minzeblätter waschen und in ein hohes Longdrinkglas geben. Die Limetten in dünne Scheiben schneiden. Zwei davon zur Minze geben. Den Lime Juice darüber geben. Das Glas zu zwei Dritteln mit Crushed Ice auffüllen. Drei weitere Limettenschalen darauf legen und bis zum Rand mit Eis bedecken. Den Grenadinesirup über das Eis geben und den Drink...

4 Bilder

Sommerzeit
Sonnenblumen-Feld

Sommerzeit, Sonnenblumenzeit.  Keine andere Blume verkörpert den Sommer mehr als die Sonnenblumen. Und je mehr dass zusammenstehen, umso schöner sind sie anzuschauen.  So wie dieses Feld in der Nähe von Rheinbischofsheim.

Beiträge zu Freizeit & Genuss aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.