• Menü
  • Suche
  • E-Paper
  • Kleinanzeigen
  • Stellenmarkt
  • Verlag
  • OffenburgOffenburgOffenburg
  • Anmelden
Stadtanzeiger Ortenau
  • Stadtanzeiger Ortenau
  • Lokales
  • Polizei
  • Sport
  • Freizeit & Genuss
  • Panorama
  • Veranstaltungen
  • Wirtschaft regional
  • Extra
3822264
3819991
3823157
3823611
3823934
3825642
3825751
3825504
3825506
3825507
3828044
3828367
❮ ❯
3822264 ×
3819991 ×
3823157 ×
3823611 ×
3823934 ×
3825642 ×
3825751 ×
3825504 ×
3825506 ×
3825507 ×
3828044 ×
3828367 ×
Redakteur

Anne-Marie Glaser aus Offenburg

Registriert seit dem 2. November 2016

Artikel, die mit dem Kürzel ag gekennzeichnet sind, stammen aus meiner Feder. Darüber hinaus stehe ich als Chefredakteurin für alle redaktionellen Artikel in der Verantwortung, unabhängig, wer sie geschrieben hat. Mein Schreibtisch steht übrigens in der Hauptgeschäftsstelle in der Scheffelstraße 21 in Offenburg. Wer Anregungen hat, schickt einfach eine Mail oder greift zum Telefonhörer und wählt 0781/9340148.

Folgen
15 folgen diesem Profil
  • 3.459 Beiträge
  • 5 Schnappschüsse

Beiträge von Anne-Marie Glaser

Freizeit & Genuss
Bürgermeisterin Helga Wössner beim Eltern-Kind-Turnen | Foto: Gemeinde Mühlenbach

Bürgermeisterin Wössner besucht Eltern-Kind-Turnen in Mühlenbach

Mühlenbach (st) Jeden Montag von 15.30 bis 17 Uhr gibt es in der Turnhalle in Mühlenbach fröhliches Treiben. Das beliebte Eltern-Kind-Turnen, das sich an Kinder im Alter von etwa 1,5 bis vier Jahren richtet, lädt alle bewegungsfreudigen Kinder zu einer abwechslungsreichen und spaßigen Sportstunde ein, heißt es in einer Presseinformation. "Unter der liebevollen und kompetenten Anleitung von Heidi Schwab und Lisa Schwer erleben die Kleinen gemeinsam mit ihren Eltern oder Großeltern eine Zeit...

  • Mühlenbach
  • 06.11.24
  • Anne-Marie Glaser
  • Redakteur
Lokales
Die Gemeinde Friesenheim freut sich, durch das neue Fahrzeug einen weiteren Beitrag zur öffentlichen Sicherheit leisten zu können:  1. stellvertretender Feuerwehrkommandant Fabian Steppacher (v.l.), Bürgermeister Erik Weide, Feuerwehrkommandant Thomas Manach, 2. stellvertretender Feuerwehrkommandant Jan Mieth. | Foto: Gemeinde Friesenheim

Neues Feuerwehrfahrzeug für Friesenheim
Erik Weide betont Vorteile

Friesenheim (st) Die Gemeinde Friesenheim hat ein neues Feuerwehrfahrzeug angeschafft, das die Einsatzfähigkeit der Feuerwehr vor Ort noch weiter verbessern soll. Das Fahrzeug wurde speziell dafür konzipiert, dass der tagsüber eingeteilte Zugführer möglichst schnell und direkt an den Einsatzort gelangen kann, ohne Umwege über das Feuerwehrhaus, heißt es in einer Presseinformation. Dies ermögliche eine frühzeitige Lageerkundung, wodurch Einsatzmaßnahmen effektiver und zielgerichteter eingeleitet...

  • Friesenheim
  • 06.11.24
  • Anne-Marie Glaser
  • Redakteur
Lokales
Regierungspräsident Carsten Gabbert vereidigt Landrat Thorsten Erny. | Foto: Glaser
7 Bilder

Thorsten Erny als Landrat vereidigt
Zukunft gemeinsam gestalten

Offenburg (ag) In der öffentlichen Sitzung des Kreistags am Dienstagabend gab es nur einen einzigen Tagesordnungspunkt: die Vereidigung und Verpflichtung des neuen Landrats Thorsten Erny. Eröffnet wurde sie von Eberhard Roth in seiner Eigenschaft als zweiter stellvertretender Vorsitzender des Kreistags, der auch die rund 230 geladenen Gäste begrüßte. RedlichkeitJustizministerin Marion Gentges würdigte in ihrem Grußwort Ernys Kompetenz sowie Erfahrung und ging auf seinen Werdegang ein. Er...

  • Offenburg
  • 06.11.24
  • Anne-Marie Glaser
  • Redakteur
Freizeit & Genuss
Foto: Glaser
25 Bilder

Freilichtbühne Hornberg
Stehende Ovationen bei Premiere "Ghost"

Hornberg (ag) Was für eine Premiere! Das diesjährige Herbststück der Freilichtbühne Hornberg "Ghost" wurde vom Publikum mit stehenden Ovationen gefeiert - absolut berechtigt. Toll, was das Ensemble und die Helfer hinter den Kulissen unter der Regie von Marvin Polomski wieder leisten. Wie zeigen hier einige Impressionen. Alle Aufführungen in der Stadthalle Hornberg sind bereits ausverkauft. Wie an der Premiere jedoch bekanntgegeben wurde, gibt es noch einen Zusatztermin am Sonntag, 17. November,...

  • Hornberg
  • 02.11.24
  • Anne-Marie Glaser
  • Redakteur
Lokales
Der Vogtsbauernhof in Gutach gehört zum ältesten Freilichtmuseum im Land.  | Foto: cao

Vogtsbauernhof
Geschäftsführerin Margit Langer blickt auf Jubiläumsjahr

Gutach (cao) Am heutigen Sonntag öffnet das Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof zum letzten Mal, bevor es in die Winterpause geht. Im ältesten Freilichtmuseum des Landes war anlässlich seines 60-jährigen Jubiläums einiges geboten. Geschäftsführerin Margit Langer blickt auf dieses besondere Jahr zurück und zieht zufrieden Bilanz: "Unsere 60. Saison stand ganz im Zeichen unseres Jubiläums." Bildband zur Geschichte"Wir haben dazu ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm vorbereitet, eine...

  • Gutach
  • 02.11.24
  • Anne-Marie Glaser
  • Redakteur
Panorama
Ein neuer beruflicher Abschnitt: Seit 1. November ist Thorsten Erny Landrat des Ortenaukreises. Zuvor war der gebürtige Ruster 13 Jahre Bürgermeister von Gengenbach. Dieses Amt übte er mit großer Leidenschaft aus. | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Landrat Thorsten Erny
Ein absoluter Macher mit Herz und Leidenschaft

Gengenbach (ag) "Neuer Landrat ist Thorsten Erny mit 40 Stimmen." Kaum war das Ergebnis verkündet, sprangen die beiden Söhne Johannes und Elias jubelnd auf und umarmten den Vater. Gleich darauf öffneten sie den Kreis, um Britta Erny in diese große innige Umarmung einzubeziehen. Es war ein Kleeblatt des Glücks und ein Bild, das berührte. "Meine Söhne sind meine größten Kritiker"Die Familie geht Thorsten Erny über alles: "Wir sind ein tolles Team. Gleichzeitig sind meine Söhne aber auch meine...

  • Offenburg
  • 02.11.24
  • Anne-Marie Glaser
  • Redakteur
Panorama

Die Glosse im Guller
So funktioniert Antidiskriminierung in den USA

Was haben sich ausländische Bekannte bei Besuchen in unserer schönen Ortenau schon lustig über die gesetzestreuen Deutschen gemacht, weil wir bei roter Fußgängerampel stehen bleiben. "Ich schaffe es mit eigener Intelligenz, eine Straße zu überqueren", feixte einmal ein britischer Blödmann, der ohnehin fest an die Überlegenheit des Empires glaubte. Alleine dafür hätte ich es ihm gegönnt, von einem Tretroller zumindest ein kleines bisschen angefahren zu werden. KinderLetztendlich ist es mir...

  • Ortenau
  • 02.11.24
  • Anne-Marie Glaser
  • Redakteur
Freizeit & Genuss
Foto: Glaser

Prickelnder Genuss ohne Alkohol
Freigut Sparkling: schöne Alternative

Genuss-Tipp Prickelnder Genuss ohne Alkohol Der Korken knallt, im Duft schwingt wie bei vielen guten Sekten eine leichte Hefenote mit und in den gefüllten Kelchen steigen feine Bläschen auf. Freigut Sparkling sieht aus und riecht wie Sekt, ist aber tatsächlich entalkoholisiert. Das Offenburger Weingut Freiherr von und zu Franckenstein hat das Getränk in Zusammenarbeit mit Miriam Krämer von nonsin.eu entwickelt. Die dreifache Mutter verzichtete während ihrer Schwangerschaften und den Stillzeiten...

  • Offenburg
  • 02.11.24
  • Anne-Marie Glaser
  • Redakteur
Lokales
Richard Weith | Foto: Archivbild Glaser

Richard Weith strebt eine zweite Amtszeit in Oberharmersbach an

Oberharmersbach (ag) Die Amtszeit von Richard Weith endet zwar erst Ende nächsten Jahres. Doch der Bürgermeister von Oberharmersbach hat bereits jetzt erklärt, dass er erneut für das Amt kandidieren wird. Damit tritt er Gerüchten entgegen, er wolle Nachfolger von Thorsten Erny im Gengenbacher Rathaus werden. "Es war und ist mir ein Bedürfnis, bereits heute dieses klare Bekenntnis zu Oberharmersbach abzulegen und für Klarheit zu sorgen", so der Bürgermeister. Richard Weith war 2011 als...

  • Oberharmersbach
  • 02.11.24
  • Anne-Marie Glaser
  • Redakteur
Panorama
Dominik Fehringer | Foto: nectanet

Interview mit nectanet-Geschäftsführer Dominik Fehringer zum Thema KI

Ortenau (ag) Als eine Schlüsseltechnologie der Digitalisierung hat die Künstliche Intelligenz (KI) mittlerweile in vielen Bereichen des alltäglichen Lebens Einzug gehalten. In unserer Serie beleuchten wir unterschiedliche Bereiche, in denen die KI eingesetzt wird. Heute sprechen wir mit nectanet-Geschäftsführer Dominik Fehringer. Wie beschäftigen sich nectanet und seine Mitglieder mit dem Thema Künstliche Intelligenz? Wir nutzen selbst einige KI-Anwendungen und beobachten die Entwicklung sehr...

  • Ortenau
  • 02.11.24
  • Anne-Marie Glaser
  • Redakteur
Lokales
Foto: Glaser
39 Bilder

Frank Scherer nimmt Abschied
"Es war mir eine Ehre und Freude"

Offenburg (ag) "So, das war's jetzt für mich als Landrat – es war mir eine Ehre und Freude. Dafür sage ich danke!" Mit diesen Worten verabschiedete sich Frank Scherer am Mittwoch. Vorangegangen war ein Festakt, bei dem der Landrat die Rolle von Weggefährten, seiner Familie und vor allem den Menschen im Landratsamt hervorhob. Erster Landesbeamter Dr. Nikolas Stoermer würdigte Scherers fachliche Kompetenz, sein Pflichtbewusstsein, aber auch seine Empathie. "Nie sprach er von Mitarbeitern, sondern...

  • Offenburg
  • 26.10.24
  • Anne-Marie Glaser
  • Redakteur
Panorama
Alisan Erdogan | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Alisan Erdogan – Schauspieler, Regisseur und Autor
Magie des Theaters

Oberkirch (ag) Alisan Erdogan strahlt, wenn er über sein neuestes Projekt spricht – eine Kooperation des Illenau-Theaters und der Robert-Schuman-Realschule Achern: "'Momo' zu inszenieren, war immer mein Traum." Er hat die Gesamtleitung übernommen und führt, unterstützt von zwei Lehrerinnen, Regie. Nachdem der 57-Jährige den Text bereits bearbeitet hat, freut er sich jetzt riesig auf den ersten Work-Shop, in dem sich alle Beteiligten an den Stoff rantasten. Der Beginn einer großen...

  • Oberkirch
  • 26.10.24
  • Anne-Marie Glaser
  • Redakteur
Panorama

Glosse im Guller
Jugendwort des Jahres und minus 1.000 Aura für mich

Viele Eltern haben den Eindruck, ihr jugendlicher Nachwuchs würde in einer anderen Sprache zu ihnen reden. Deshalb gibt es beim Langenscheidt-Verlag nicht nur die berühmten gelben Wörterbücher für Fremdsprachen, sondern auch das Lexikon "100 Prozent Jugendsprache". Darüber hinaus versetzt der Spezialist für Völkerverständigung die Menschen in Deutschland alle Jahre wieder mit der Wahl des Jugendworts in Staunen. "Gammelfleisch-Party" Erstmals wurde das Jugendwort des Jahres 2008 von einer Jury...

  • Ortenau
  • 26.10.24
  • Anne-Marie Glaser
  • Redakteur
Lokales
Heiko Faller und Silvia Kimpel | Foto: Glaser

Jobcenter Ortenaukreis
Fallzahlen im dritten Quartal weiter gestiegen

Ortenau Seit dem Juni ist die Zahl der Haushalte, die im Ortenaukreis Bürgergeld beziehen, leicht um 0,7 Prozent auf 9.081 gestiegen. Verglichen mit dem September 2023 beträgt die Steigerung allerdings 3,6 Prozent. Insgesamt gab es im vergangenen Monat 12.561 erwerbsfähige Leistungsempfänger. Davon stammten 1.988 Personen aus nichteuropäischen Flüchtlingsländern, 2.370 waren Flüchtlinge aus der Ukraine. Das geht aus dem Quartalsbericht hervor, den Sozialdezernent Heiko Faller und...

  • Ortenau
  • 26.10.24
  • Anne-Marie Glaser
  • Redakteur
Freizeit & Genuss
Gewinner des Königsvogelschießens | Foto: Schützenverein Kippenheim
2 Bilder

Königsvogelschießen
Lothar Stulz wird Kippenheimer Schützenkönig

Kippenheim (st) Beim diesjährigen Königsvogelschießen konnte der Kippenheimer Oberschützenmeister Dominic Zähringer 33 Erwachsene und zehn Jugendliche begrüßen. Es galt wieder, die verschiedenen Teile des Königsvogels von der Krone über das Zepter, den Apfel, die beiden Flügel, den Kopf und schließlich den Rumpf abzuschießen, heißt es in einer Pressemitteilung. Krone ging an Ulrike D’Eugenio  Bei den Erwachsenen schaffte es Ulrike D’Eugenio mit dem 50. Schuss, die Krone abzuschießen, bei den...

  • Kippenheim
  • 21.10.24
  • Anne-Marie Glaser
  • Redakteur
Polizei
Foto: Symbolbild Großheim

Polizei sucht nach Zeugen
Gefährliche Körperverletzung im Regionalzug

Gengenbach (st) Wie die Polizei informiert, kam es am Sonntagmorgen, 20. Oktober, gegen 7.45 Uhr im Regionalzug zwischen Gengenbach und Offenburg zu einem Streit zwischen zwei Frauen. Unvermittelt soll eine der Beteiligten ein Messer oder ähnlichen scharfen Gegenstand aus der Jacke gezogen und damit auf die sitzende Geschädigte eingestochen haben. Durch Abwehrbewegungen wurde die 44-Jährige am Bein verletzt und konnte nach dem Angriff aus dem Abteil flüchten. Bei der Einfahrt des Zuges in den...

  • Offenburg
  • 21.10.24
  • Anne-Marie Glaser
  • Redakteur
Lokales
Aus dem Fischerknab-Brunnen sprudelt es wieder. | Foto: Stadt Lahr

Fischerknab-Brunnen wird saniert
Stück Lahrer Geschichte wiederbelebt

Lahr Der Fischerknab-Brunnen am Waldrand von Lahr ist nach einer aufwendigen Sanierung voll funktionsfähig und das Wasser sprudelt wieder. Beliebtes AusflugszielDie Brunnenanlage am Fischerknab wurde bereits vor 1835 angelegt, auch wenn das ursprüngliche Aussehen nicht bekannt ist, heißt es in einer Pressemitteilung. Es habe sich jedoch um einen Springbrunnen gehandelt, der schon damals große Beliebtheit genoss. Der Fischerknab sei lange Zeit ein populäres Ausflugsziel für Bürger Lahrs gewesen....

  • Lahr
  • 19.10.24
  • Anne-Marie Glaser
  • Redakteur
Lokales

Lahr greift durch
Beim dritten Verstoß wird E-Scooter beschlagnahmt

Lahr (st) Verkehrsteilnehmende, die in Lahr mit dem E-Scooter unterwegs sind, missachten laut Stadt oft die bestehenden Regelungen. Der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) wird daher E-Scooter künftig beim dritten Verstoß beschlagnahmen. In einer Presseinformation gibt die Stadtverwaltung einen Überblick über die geltenden Regelungen. Was sind E-Scooter und welche dürfen im öffentlichen Verkehrsraum gefahren werden? Tretroller mit einem Elektroantrieb und einer Höchstgeschwindigkeit von 20...

  • Lahr
  • 19.10.24
  • Anne-Marie Glaser
  • Redakteur
Lokales
Benjamin Mikfeld (l.) und Martin Aßmuth in Berlin | Foto: privat

Martin Aßmuth in Berlin
Kommunaler Austausch im Bundeskanzleramt

Hofstetten/Berlin (st) Bürgermeister Martin Aßmuth war gemeinsam mit Amtskollegen über das Netzwerk Junge Bürgermeister*innen zu einem Austausch zur Lage der Kommunen ins Bundeskanzleramt eingeladen. Dabei diskutierten die Kommunalvertreter intensiv mit dem Leiter Planungsstab, Grundsatzfragen und Gesellschaftlicher Dialog, Benjamin Mikfeld. Konstruktiver Dialog„Ich hatte die Gelegenheit auch viele Themen, die uns in Hofstetten bewegen, vorzubringen und aufzuzeigen, wo der Schuh insbesondere...

  • Hofstetten
  • 19.10.24
  • Anne-Marie Glaser
  • Redakteur
Freizeit & Genuss
Pilz Stroganoff à la Sandra Boser | Foto: privat
2 Bilder

Deckelelupfer
Fleischloser Genuss: Pilz Stroganoff à la Sandra Boser

Das Rezept der Staatssekretärin und Grünen-Landtagsabgeordneten Sandra Boser macht auch fleischlos glücklich. Serviert wird statt Boeuf ein Pilz Stroganoff. Das Rezept ist für zwei Personen berechnet. Das braucht’s:2 EL Olivenöl 1  Zwiebel 500 g braune Pilze 2  Knoblauchzehen 4  Thymianzweige 2 EL Paprikapulver 1 Prise Cayennepfeffer Schuss Weißwein 600  ml Gemüsebrühe 250 ml saure Sahne 2 TL Senf 2 EL Sojasauce Petersilie 1  Zitrone So geht’s:Im ersten Schritt werden die Pilze geviertelt und...

  • Wolfach
  • 19.10.24
  • Anne-Marie Glaser
  • Redakteur
Panorama

Die Glosse im Guller
Eintrittskarten für eine pompöse Hochzeitsfeier

Je nach Ansprüchen und Gästezahl kann ein Hochzeitsfest ganz schön ins Geld gehen. Tatsächlich kann sich nicht jeder, der gerne eine pompöse Märchenhochzeit feiern möchte, eine solche leisten. Die Lösung: Eintrittskarten verkaufen. Zumindest soll das ein neuer Trend in den USA sein. Wir reden hier nicht von den üblichen in der Höhe freiwilligen Geldgeschenken. Solche persönlichen Präsente kommen noch dazu. Es geht um Tickets, die allerdings weder über Reservix noch die bekannten...

  • Ortenau
  • 19.10.24
  • Anne-Marie Glaser
  • Redakteur
Freizeit & Genuss
Sportjournalist Thomas Kastler | Foto: Glaser

Nachgefragt bei Thomas Kastler
Um was geht es in "Blut am Saxophon"?

Nachgefragt Das dritte Buch des Sportjournalisten Thomas Kastler heißt "Blut am Saxophon". Unter anderem schreibt er über die Klitschkos, Christina Obergföll und Johannes Vetter. Es kann über seine Homepage bestellt werden. Von was handelt das Buch? Es handelt von faszinierenden Sportmomenten in den vergangenen 40 Jahren in der Ortenau, Emotionen und Gänsehaut. In den 14 Geschichten geht es um Karrieren und Vereine. Kennen Sie alle persönlich? Die meisten kannte ich schon vorher, vier habe ich...

  • Offenburg
  • 19.10.24
  • Anne-Marie Glaser
  • Redakteur
Wirtschaft regional
Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg für die Vereinsarbeit wünschen die Projektverantwortliche Sibylle Killeweit (l.) und Vorstands-vorsitzender Peter Rottenecker (r.): Elena Grüner, TV-Projektleiterin von „Natürlich fit im Weinberg“, hält den „Großen Stern des Sports“ 
fest in ihren Händen, daneben TV-Vorstand Rainer Klipfel und weitere Vereinsmitglieder, vom SC Lahr Vorstand Frank Müller und Jugendleiter Stefan Wölfle sowie der Vorstand des FV Ettenheim, Konrad Gast. | Foto: Volksbank Lahr

Sterne des Sports in Bronze
Drei Vereine wurden ausgezeichnet

Lahr (st) Der Vorstandsvorsitzende der Volksbank Lahr, Peter Rottenecker, konnte zum Wochenstart drei Vereine für ihre herausragenden Konzepte für die Sportförderung und den Breitensport in der Region mit den Sternen des Sports in Bronze auszeichnen. Wie die Volksbank Lahr informiert, wurde der Wettbewerb vom Bundesverband der Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) und dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) zum inzwischen 21. Mal ausgeschrieben. Ausgezeichnet würden Vereine für ihre...

  • Lahr
  • 15.10.24
  • Anne-Marie Glaser
  • Redakteur
Lokales
Foto: Archivbild ds

Sperrungen Chrysanthema
Autofahrer müssen Umwege in Kauf nehmen

Lahr (st) Die Durchfahrt über den Urteilsplatz ist für die Chrysanthema sowie für die notwendigen Auf- und Abbauarbeiten ab Donnerstag, 17. Oktober, gesperrt. Ab Montag, 21. Oktober, ist auch die Durchfahrt über den Rathausplatz nicht mehr möglich. Lieferverkehr ist nur vormittags bis 11 Uhr gestattet, so eine Pressemitteilung der Stadt Lahr. BushaltestellenDie Bushaltestellen an der Lammstraße und am Urteilsplatz werden ab Donnerstag, 17. Oktober, nicht mehr angefahren. Als Ersatz stehen...

  • Lahr
  • 15.10.24
  • Anne-Marie Glaser
  • Redakteur
  • 1
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 145

Top-Themen von Anne-Marie Glaser

Glosse im Guller Glosse Fußnote Coronavirus

Meistgelesene Beiträge

Lokales
Foto: Glaser

Sieben-Tages-Inzidenz bei 55,7
Ab Samstag gilt Sperrstunde ab 23 Uhr

Lokales
Foto: Christina Großheim

Corona-Verordnung angepasst
Ortenaukreis zieht Empfehlung zurück

Freizeit & Genuss
Von links: Trachtenträgerin Lia Brüstle, Inhaber Andreas Mutschler und Ehefrau Claudia, Bürgermeister Siegfried Eckert, Stellvertreter Karl-Heinz Wöhrle und Robin Lauble, der gemeinsam mit Vater Siegfried für den technischen Betrieb der Bahn zuständig ist.  | Foto: Glaser
8 Bilder

Indoorattraktion in Gutach
Neueröffnung Schwarzwälder Modelleisenbahn

Lokales
Foto: Glaser

Bestätigte Covid-19-Fälle im Ortenaukreis
Sieben-Tage-Inzidenz 56,13

Lokales
Foto: Glaser

Covid-19-Fälle im Ortenaukreis
23 bestätigte Neu-Infektionen

Polizei
Foto: Feuerwehr Offenburg
2 Bilder

Autounfall
Zwei Schwerverletzte

Heiß diskutierte Beiträge

Panorama
Robert Schwendemann zieht es bei jedem Wetter mit der Kamera in die Natur. Tolle Landschaftsaufnahmen zeigt er auch als Ortenaut auf stadtanzeiger-ortenau.de.  | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Robert Schwendemann
Hobbyfotograf begeistert auch als Ortenaut

  • 9
Lokales
Die Polizei achtete auf Trennung der Lager.  | Foto: Glaser
19 Bilder

Aufstehen gegen Rassismus kontra AfD
Gegendemo verblüffte mit schweigendem Protest

  • 5
Lokales
Foto: ag

AfD-Meinungsbeitrag im Offenblatt
OB Marco Steffens distanziert sich

  • 5
Lokales
Dieses Foto stammt von unserem Ortenauten Jochen Hönig. Er empfiehlt auf unserer Homepage einen Ausflug zu den Allerheiligen Wasserfällen und hat auf dem Spazierweg dorthin diese Steingebilde entdeckt und fotografiert.

Erste Berichte und Fotos stehen schon auf www.stadtanzeiger-ortenau.de
Die Guller-Redaktion hat neue Kollegen: Ortenauten

  • 5




Stadtanzeiger Ortenau
Nachrichten Lokales Polizei Sport Freizeit & Genuss Panorama Wirtschaft regional Extra Veranstaltungen E-Paper Ortenaut Stellenmarkt Kontakt & Anfahrt Werbung im Briefkasten Kontaktformular Ansprechpartner Verhaltenskodex AGB Datenschutz Impressum Gewerblich Prospektwerbung Mediadaten Widerrufsbelehrung Kleinanzeigen aufgeben Chiffre-Antwort
Powered by PEIQ | Cookie-Einstellungen
Menü
  • Lokales
  • Polizei
  • Sport
  • Freizeit & Genuss
  • Panorama
  • Veranstaltungen
  • Wirtschaft regional
  • Extra

  • E-Paper
  • Kleinanzeigen
  • Stellenmarkt
  • Verlag


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen
Neue Kleinanzeige aufgeben