• Menü
  • Suche
  • E-Paper
  • Kleinanzeigen
  • Stellenmarkt
  • Verlag
  • OffenburgOffenburgOffenburg
  • Anmelden
Stadtanzeiger Ortenau
  • Stadtanzeiger Ortenau
  • Lokales
  • Polizei
  • Sport
  • Freizeit & Genuss
  • Panorama
  • Veranstaltungen
  • Wirtschaft regional
  • Extra
3822264
3819991
3823157
3823611
3823934
3825642
3825751
3825504
3825506
3825507
3828044
3828367
❮ ❯
3822264 ×
3819991 ×
3823157 ×
3823611 ×
3823934 ×
3825642 ×
3825751 ×
3825504 ×
3825506 ×
3825507 ×
3828044 ×
3828367 ×
Redakteur

Christina Großheim aus Offenburg

Registriert seit dem 3. November 2016

Wenn Sie das Kürzel gro lesen, dann stammt der dazugehörige Artikel aus meiner Feder. Die Ausgabe Offenburg, zu der nicht nur das Oberzentrum, sondern auch Appenweier, Berghaupten, Durbach, Gengenbach, Hohberg, Neuried, Ohlsbach, Ortenberg und Schutterwald gehören, liegt in meinem Verantwortungsbereich. Wenn Sie mir etwas erzählen wollen, Sie erreichen mich unter 0781/9340144 oder Sie schicken mir einfach eine Mail.

Folgen
17 folgen diesem Profil
  • 9.010 Beiträge
  • 10 Veranstaltungen

Beiträge von Christina Großheim

Lokales
Lions-Mitglied Karlheinz Neff (v. l.), Altstadtrat Peter Jockers und Stadtrat Ingo Eisenbeiß nahmen das Model begeistert unter die Lupe.  | Foto: gro
2 Bilder

Altstadt zum Anfassen
Offenburg als Modell entdecken

Offenburg (st). Seit Montag, 16. März,  steht vor dem Bürgerbüro am Fischmarkt ein Modell der Offenburger Altstadt. Die Bronze des Künstlers Egbert Broerken ist dreidimensional und barrierefrei, denn eigentlich sind diese Stadtmodelle für Sehbehinderte gedacht. Gespendet wurde die Bronze vom Lions Club Offenburg. Die Anregung kam vom ehemaligen Vorsitzenden Fred Greßens. 30.000 Euro kostete die Bronze, die Stadt Offenburg übernahm den Sandsteinsockel. Zu sehen ist die Altstadt bis zum...

  • Offenburg
  • 17.03.20
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Polizei
Foto: Symbolbild pixabay.com

Orientierungslos
Zu früh aus dem Taxi gestiegen

Offenburg-Zunsweier (st). Ein 57 Jahre alter Mann hatte in der Nacht auf Dienstag in einer Kneipe in Zunsweier offenbar so sehr dem Alkohol zugesprochen, dass er kurz vor 1 Uhr den Notruf wählte. Der Orientierungslose hatte sich eigenen verwaschenen Angaben nach von einem Taxi nach Hause fahre lassen wollen, stieg jedoch auf der Kreisstraße zwischen Zunsweier und Elgersweier aus und wusste nicht wohin. Die um Hilfe bemühten Ordnungshüter begleiteten den Mann anschließend sicher zu seiner...

  • Offenburg
  • 17.03.20
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Polizei
Ein auf dem Herd vergessenes Spielzeug löste in einem Bohlsbacher Kindergarten ein Feuer aus. | Foto: Feuerwehr Offenburg

Offenburger Feuerwehr musste gleich zu zwei Einsätzen am Montag ausrücken
Spielsachen auf Kochfeld waren Ursache des Brandes

Offenburg (st). Die Feuerwehr Offenburg war am Montag zwei Mal innerhalb weniger Stunden zu Bränden alarmiert worden. Gegen 13.45 Uhr brannte es in der Küche eines Kindergartens in Bohlsbach. Aus noch ungeklärten Gründen waren auf dem Kochfeld des Herdes Spielsachen abgelegt worden und dann, fatalerweise, der Herd, vermutlich unbeabsichtigt angeschaltet worden. Die zuständigen Erzieherinnen reagierten jedoch vorbildlich und räumten außerordentlich besonnen den Kindergarten, so dass keines der...

  • Offenburg
  • 17.03.20
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Lokales
Geschlossene Türen: Was an Rathäusern zu lesen ist, wird auch in Fachgeschäften und anderen Institutionen angeschlagen sein. | Foto: gro

Aktuell 49 erkrankungen im Ortenaukreis
Corona-Krise: Auswirkungen auf Alltag nehmen weiter zu

Ortenau (rek/gro/ds). Auch das Land Baden-Württemberg hat am Dienstag angekündigt, die Empfehlungen der Bundesregierung zur Corona-Epidemie zeitnah und vollständig umzusetzen. Ausdrücklich nicht geschlossen wird der Einzelhandel für Lebensmittel, Wochenmärkte, Abhol- und Lieferdienste, Getränkemärkte, Apotheken, Sanitätshäuser, Drogerien, Tankstellen, Geldinstitute, Poststellen und weitere als zentral angesehene Dienstleister. Neben sämtlichen kulturellen Einrichtungen wie Museen und Theatern...

  • Ortenau
  • 17.03.20
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Polizei
Foto: Symbolbild pixabay.com

Schwerer Unfall bei Achern
Zusammenstoß mit Sattelzug

Achern (st). Zu einem schweren Unfall zwischen einem LKW und einem PKW kam es am Montagnachmittag, 16. März, gegen 13.25 Uhr an der Einmündung der Straße "Am Achernsee" in die L87 bei Achern. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen, basierend auf verschiedenen Zeugenaussagen, soll der PKW offenbar bei Rotlicht aus der Straße "Am Achernsee" in den Einmündungsbereich nach links in Richtung Achern eingefahren sein. Dabei wurde er durch einen Sattelzug, der aus Richtung Autobahnanschlussstelle...

  • Achern
  • 16.03.20
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Polizei
Foto: Symbolbild pixabay.com

Mit dem Messer bedroht
Renitende 62-Jährige

Offenburg (st). Erst durch hinzugerufene Beamte des Polizeireviers Offenburg konnte am Sonntagnachmittag, 15. März, eine 62-Jährige zur Räson gebracht werden. Die Dame hatte kurz nach 14 Uhr die Mitarbeiterin eines Lokals in der Hauptstraße in Offenburg mit einem Messer bedroht. Auch gegenüber den Polizeibeamten verhielt sich Frau äußerst aggressiv und spuckte eine Polizeibeamtin an. Letztendlich wurde die 62-Jährige in eine Fachklinik eingeliefert. Die Ermittlungen der Polizei in Offenburg...

  • Offenburg
  • 16.03.20
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Polizei
Foto: Symbolbild pixabay.com

Zwei Unfälle in kurzer Zeit
Zusammenstoß beim Abbiegen

Appenweier (st). Mit gleich zwei Unfällen waren am Montagmorgen, 16. März, die Beamten des Polizeireviers Kehl an der Einmündung der B3 zur B28 beschäftigt. Zunächst wollte ein 52 Jahre alter Opel-Fahrer kurz vor 7.30 Uhr von Appenweier kommend nach links auf die B28 abbiegen. Hierbei stieß er mit dem Suzuki einer Gleichaltrigen zusammen, die ihrerseits auf der B3 von Offenburg in Richtung Appenweier unterwegs war. Beide Unfallbeteiligten erlitten leichte Verletzungen und wurden mit einem...

  • Appenweier
  • 16.03.20
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Lokales
Seit Montag gilt an allen Standorten des Ortenau Klinikums - auch dem Pflege- und Betreungsheim Fußheim - ein Besuchsverbot. | Foto: gro
2 Bilder

Ortenau Klinikum bereitet sich auf Corona vor
Zahl der Intensivbetten wird erhöht

Ortenau (gro). Das Ortenau Klinikum bereitet sich auf einen starken Anstieg von an dem Coronavirus erkrankten Patienten vor. "Wir rechnen mit höheren Zahlen", so Klinikgeschäftsführer Christian Keller am Montag. "Wie bereits bekanntgegeben werden alle aufschiebbaren Operationen verschoben." Damit sollen zusätzliche Kapazitäten geschaffen werden. Besuchsverbot an allen Häusern Es wurden Notfallpläne für die Mitarbeiter gemacht: Es gilt eine Urlaubssperre bis Mai, sämtliche Mitarbeiter werden...

  • Ortenau
  • 16.03.20
  • 1
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Lokales

Coronavirus: Gengenbach macht dicht
Schulen und städtische Einrichtungen geschlossen

Gengenbach (st). Ab Dienstag, 17. März, sollen alle Schulen und Kindergärten bis Ende der Osterferien geschlossen werden. Die Gemeinden und Träger werden darum gebeten, die Kinder von Personengruppen, deren Arbeit unverzichtbar für die Gesellschaft ist, in Notgruppen zu betreuen. Um wichtige Lebensbereiche nicht zum Erliegen zu bringen, werden in der Stadt Gengenbach für die Kinderbetreuung Notgruppen eingerichtet, in denen Kinder in Krippe, Kindergarten und Schulkinderbetreuung aufgenommen...

  • Gengenbach
  • 16.03.20
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Lokales

Coronavirus: Hallenschließungen
SFZ bleiben in Offenburg zu

Offenburg (st). Die Offenburger Turn- und Sporthallen sind ab sofort, Dienstag, 17. März, bis 20. April komplett geschlossen. Sollten die Hallen länger geschlossen bleiben, erfolgt eine erneute Information. Auskunft erteilt die Abteilung Sport der Stadt Offenburg, Telefon 0781/82 2317. Die Schließung betrifft bis auf weiteres auch folgende Einrichtungen:SeniorenbüroJugendbüroalle Stadtteil und Familienzentren (mit Ausnahme der SFZ, in denen eine Notbetreuung erfolgt) Die Stadt Offenburg bittet...

  • Offenburg
  • 16.03.20
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Lokales
Video

Coronavirus: Offenburg reagiert
Notfallpläne der Stadt

Offenburg (st). Der Verwaltungsstab Corona, der sich aus Beteiligten der gesamten Stadtverwaltung Offenburg zusammensetzt, informiert über die aktuelle Lage. Aufgrund der aktuellen Entwicklung sind ab dem kommenden Montag, 16. März, alle Veranstaltungen und Versammlungen mit mehr als 50 Teilnehmenden oder Zuschauern untersagt. Der Wochenmarkt findet wie gewohnt am Dienstag und am Samstag statt. Seit Samstag, 14. März, bleiben alle städtischen öffentlichen Einrichtungen bis auf weiteres...

  • Offenburg
  • 16.03.20
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Lokales
In Durbach sind die öffentlichen Gebäude geschlossen. | Foto: gro

Coronavirus: Notfallpläne in Durbach
Keine Veranstaltungen ab 100 Personen mehr

Durbach (st). In Durbach sind ab sofort alle Veranstaltungen ab 100 Personen verboten, egal ob in geschlossenen Räumen oder draußen. Die Gemeindeverwaltung empfiehlt darüber hinaus, alle Veranstaltungen abzusagen und die sozialen Kontakte auf ein Minimum zu reduzieren. Dazu zählen nicht nur öffentliche, sondern auch private Veranstaltungen wie Geburtstagsfeiern, Beerdigungen oder Hochzeiten. Ab sofort sind alle öffentlichen Durbacher Gebäude geschlossen. Es wurden folgende Regelungen...

  • Offenburg
  • 16.03.20
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Lokales
Oberbürgermeister Marco Steffens (rechts) informierte sich vor Ort über die Arbeit des Vereins Aufschrei in Offenburg. Das Foto zeigt Praktikantin Alisa Pautsch (v. l.), Sekretärin Brigitte Ehret, Beraterin Dagmar Stumpe-Blasel, zweite Vorsitzende Barbara Remy-Kanar und die erste Vorsitzende Carola Geppert-Tesch. | Foto: Siefke/Stadt Offenburg

OB Steffens informiert sich über Arbeit von Aufschrei
Ein Verein mit einer Schlüsselfunktion

Offenburg (st). Über die Aufgaben und Themen von Aufschrei, Ortenauer Verein gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Erwachsenen, hat sich jüngst OB Marco Steffens vor Ort in der Hindenburgstraße 28 informiert. Für den Rathauschef steht fest: „Sie haben eine ganz wichtige Schlüsselfunktion.“ Mit einem wöchentlichen Notruftelefon fing es 1990 an. Inzwischen sind bei „Aufschrei“ drei sozialpädagogische Kräfte und eine Sekretärin hauptamtlich beschäftigt. 2018 gab es 222 Fälle, davon 174 weibliche...

  • Offenburg
  • 13.03.20
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Panorama
Mit der Sudpfanne im Hintergrund hatte Gustav Bauhöfer in Ulm viel Bier gebraut. In den Adern des Braumeisters fließt fast ausschließlich Gerstensaft und Hopfentee. | Foto: Foto: Gerd Birsner

Gustav Bauhöfer ist Rentnerbänkel noch mehr als fremd
Da hat sich lebenslang was zusammengebraut

Renchen-Ulm. Eigentlich müsste er Brauhöfer heißen, der Bauhöfer Gustav, den alle hier nur Guschdl nennen – mit einem langen, vorgebirgig-scharfem Ulmer „schhhh“. Den Bauhöfer, ja, den kennt jeder hier im Bierdorf, denn er ist ein Tausendsassa, ein Gassen-Hansdampf, ein "uff-em Bodde-Gebliebener“. Ein ganz bescheidener, einer, dessen Wurzeln „fescht im Ulmer Bodde“ haften. Er liebt sein Ulm, und die Ulmer lieben ihn. Und das, was er fast sein ganzes Leben lang gemacht hat: Er hat sich und...

  • Renchen
  • 13.03.20
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Lokales
Ab Samstag sind alle Veranstaltungen der Stadt Offenburg abgesagt. Auch einige Kultureinrichtungen wie der Salmen bleiben geschlossen. | Foto: gro

Offenburg schließt Kultureinrichtungen
Alle Veranstaltungen abgesagt

Offenburg (st). Aufgrund der veränderten Lage in Coronavirus-Zeiten werden ab sofort alle Kulturveranstaltungen der Stadt Offenburg bis auf weiteres abgesagt und folgende Kultureinrichtungen ab Samstag, 14. März,  bis auf weiteres geschlossen: Kunstschule, Institut für deutsche Sprache (Ids), Museum und Archiv im Ritterhaus, Musikschule, Mikwe, Reithalle, Salmen, Städtische Galerie, Stadtbibliothek und Volkshochschule. Online-Tickets werden automatisch rückabgewickelt, das gleiche gilt für...

  • Offenburg
  • 13.03.20
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Lokales
Ab Montag können in den Bussen der SWEG keine Fahrscheine mehr beim Fahrer gekauft werden.  | Foto: gro

Kein Ticket mehr beim Busfahrer
SWEG ändert wegen Coronavirus Regeln

Lahr (st). Um die Ansteckungsgefahr mit dem neuartigen Corona-Virus zu reduzieren, ändert die Südwestdeutsche Landesverkehrs-AG (SWEG) von Montag, 16. März, an die Einstiegsregelung in ihren Omnibussen. Alle Linienbusse der SWEG sind im vorderen Bereich mit einer Doppeltür ausgestattet, von der die rechte Türhälfte dann geschlossen bleibt und nur die linke Türhälfte für den zügigen Einstieg geöffnet wird. Ein Fahrscheinkauf beim Busfahrer ist nicht mehr möglich. Die Maßnahmen gehen auf eine...

  • Offenburg
  • 13.03.20
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Lokales
Die Waldorfschule Offenburg setzt den Unterricht bis Ostern aus. Es handelt es sich um eine Vorsichstmaßnahme, ab der Schule gibt es keinen Coronafall. | Foto: gro

Waldorschule Offenburg bis Ostern geschlossen
Ab Montag kein Unterricht mehr

Offenburg (st). Die Schulführung der Freien Waldorfschule Offenburg hat als Schule in freier Trägerschaft in einer Konferenz am Donnerstagabend, 12. März,  entschieden, die Schule ab Montag, 16. März, bis zu den Osterferien zu schließen. Die Schule weist ausdrücklich darauf hin, dass es zum Zeitpunkt dieser Entscheidung keinen nachgewiesenen Fall von Corona-Infektion innerhalb der Schule gab. Mit diesem Entschluss folgt die Freie Waldorfschule vielmehr den Empfehlungen vieler Experten, die...

  • Offenburg
  • 13.03.20
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Polizei
Foto: Symbolfoto pixabay.com

Griff nach der Handtasche
Langfinger wurde geschnappt

Offenburg (st). Ein 22 Jahre alter mutmaßlicher Langfinger in Offenburg muss sich seit Donnerstagmittag, 12. März, einem Strafverfahren wegen des Verdachts des Diebstahls stellen. Nachdem der Polizei ein Raub in der Wilhelmstraße Ecke Luisenstraße gemeldet wurde, konnte im Verlauf der Ermittlungen festgestellt werden, dass es sich hierbei mutmaßlich um einen Taschendiebstahl handelte. Ersten Erkenntnissen zufolge soll der Dieb dem 20-jährigen Opfer in einem unerwarteten Moment die Handtasche...

  • Offenburg
  • 13.03.20
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Lokales
Die Stadt Offenburg hat eine Allgemeinverfügung erlassen, die alle - privaten und öffentlichen - Großveranstaltungen untersagt. | Foto: gro

Großveranstaltungen in Offenburg untersagt
Stadt erlässt eine Allgemeinverfügung

Offenburg (st). Die Stadt Offenburg hat eine Allgemeinverfügung für die Durchführung von Veranstaltungen erlassen. Das ist der Wortlaut:  Das Ministerium für Soziales und Integration als oberste Gesundheitsbehörde hat am Mittwoch, 11. März, einen Erlass an die Gesundheitsämter herausgegeben, die Ortspolizeibehörden in Bezug auf Großveranstaltungen wie folgt zu beraten: Bei der Durchführung von Großveranstaltungen mit mehr als 1.000 Teilnehmenden/Zuschauern sind keine effektiven Schutzmaßnahmen...

  • Offenburg
  • 13.03.20
  • 1
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Lokales
Das "Theater Eurodistrict BAden ALsace" im europäischen Forum am Rhein verschiebt alle geplanten Aufführungen im März. | Foto: Dimitri Dell/Team Tietge

Theatervorstellungen verschoben
Theater Eurodistrict BAden ALsace beugt sich Corona

Neuried-Altenheim (st). Aufgrund der Verbreitung des Corona-Virus und nach Empfehlung des Gesundheitsamts hat sich die Theaterleitung des in Neuried und Offenburg ansässigen "Theater Eurodistrict BAden ALsace" dazu entschieden, vorerst alle Vorstellungen für Schulen sowie dem Abendspielplan zu verschieben. Einzige Ausnahme ist das Gastspiel am 15. März bei den Badischen Landesbühnen in Bruchsal im Rahmen des Kinder- und Jugendtheaterfestivals "Allez Hop! 2020". Bereits erworbene Eintrittskarten...

  • Neuried
  • 12.03.20
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Lokales
Weil sie aktuell keine Dienstreisen unternehmen darf, fällt der Vortrag von Verfassungsrichterin Susanne Baer in Offenburg aus. | Foto: BVG Lorenz

Bücherflohmarkt für Frauenhaus fällt aus
Vortrag von Susanne Baer abgesagt

Offenburg (st). Weil ihr aus aktuellem Anlass Dienstreisen untersagt sind, wird die Richterin des Verfassungsgerichts, Susanne Baer, am Mittwoch, 18. März, nicht nach Offenburg kommen, um über Gleichberechtigung heute zu sprechen. Wie die städtische Gleichstellungsbeauftragte Regina Geppert erklärte, werde versucht, fürs kommende Jahr einen Ersatztermin zu finden. Ebenfalls abgesagt wurde der Bücherflohmarkt zugunsten des Frauenhauses, der für das Wochenende 21. und 22. März vorgesehen war....

  • Offenburg
  • 12.03.20
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Lokales
Bürgermeister Hans-Peter Kopp (stehend, 2. v. r.) würdigte Stefan Schürlein (daneben) vor Mitarbeitenden und Weggefährten.  | Foto: Lötsch/Stadt Offenburg

Abschied als Chef des Freizeitbads
Stefan Schürlein konzentriert sich aufs Stadtmarketing

Offenburg (st). Der bisherige Freizeitbad-Chef Stefan Schürlein ist an der Stätte seines Wirkens offiziell verabschiedet worden. Der gebürtige Franke bedankte sich bei Mitarbeitenden und Gästen mit einen zünftigen Weißwurst-Frühstück. Er wird sich jetzt wieder auf seine ursprüngliche Aufgabe als Leiter des Stadtmarketings konzentrieren. Schürlein übernahm die Geschäftsführung im Herbst 2016. Damals stand das Freizeitbad kurz vor der Fertigstellung „und wir waren in höchster Not“, schilderte...

  • Offenburg
  • 12.03.20
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Lokales
Die Bahn hat die Planungen für den Tunnel Offenburg abgeschlossen und wird ab dem 5. Mai mit einer frühen Öffentlichkeitsbeteiligung starten. | Foto: gro

Planungen zum Tunnel Offenburg
Drei Informationsveranstaltungen der Bahn im Mai

Offenburg (st). Die Planungen der Deutschen Bahn zum Tunnel Offenburg sind weiter fortgeschritten. Der Tunnel ist mit seinen rund elf Kilometern Länge das größte Bauwerk der Ausbau- und Neubaustrecke Karlsruhe-Basel. Wenn der Tunnel erst einmal in Betrieb ist, wird er primär von Güterzügen genutzt. Dadurch werden die Anwohner im Raum Offenburg deutlich weniger vom Schienenverkehr hören. Damit sich die Öffentlichkeit über den neuesten Stand der Planungen zum Tunnel Offenburg informieren kann,...

  • Offenburg
  • 12.03.20
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Polizei
Foto: Symbolfoto pixabay.com

Angebrannte Mahlzeit
Herd nicht abgeschaltet

Offenburg (st). Auf dem Herd vergessenes Essen führte am Mittwochabend, 11. März, gegen 21.40 Uhr zu einem Feuerwehr- und Polizeieinsatz in der Offenburger Okenstraße. Ein 36-Jähriger hatte vermutlich vergessen, dass er Essen auf dem Herd hatte und dieser noch in Betrieb war. Die Wohnung und der komplette Gebäudekomplex wurden durch die Feuerwehr gelüftet und anschließend wieder freigegeben. Verletzt wurde durch den Vorfall niemand.

  • Offenburg
  • 12.03.20
  • Christina Großheim
  • Redakteur
  • 1
  • 268
  • 269
  • 270
  • 271
  • 272
  • 376

Top-Themen von Christina Großheim

Genießen in Baden Unfall Feuerwehr Coronavirus

Meistgelesene Beiträge

Lokales
Die erste Testfahrt war noch eine Sensation, ab Samstag ist die Tram in Kehl "normal".  | Foto: gro

Ticketpreise, Abfahrtszeiten und ein paar Spielregeln für das neue Verkehrsmittel
Wohin fährt die Tram ab dem Kehler Bahnhof?

Lokales
Die ersten Schritte als Ehepaar: Helga Wössner in der Mühlenbacher Tracht und Dr. Johannes Gröger | Foto: gro
10 Bilder

Hochzeit in Mühlenbach
Bürgermeisterin Helga Wössner traut sich

Lokales
Jennifer Hen auf der Baustelle des künftigen "Apfelbaums" und "Waaahnsinns"  | Foto: gro

Comeback für den "Apfelbaum"
Jennifer Hen übernimmt Diskotheken

Lokales
Einweihung der neuen Radabstellanlage in der Rammersweierstraße in Offenburg: Sebastian Hildbrand, Geschäftsführer Kienzler Stadtmobiliar (v. l.), Thilo Becker, Fachbereichsleiter Tiefbau und Verkehr Offenburg, Fabian Feigenbaum, Verkehrsplanung Stadt Offenburg, Reno Beathalter, Geschäftsbereichsleiter Liegenschaften, Technische Betriebe Offenburg, Mathias Klausmann, Vertriebsleiter Kienzler Stadtmobiliar und Manfred Eckstein, DB Station & Service. | Foto: gro
3 Bilder

Fahrradabstellanlage am Bahnhof
82 Velos können sicher verwahrt werden

Lokales
Auf der landwirtschaftlichen Fläche neben dem Acker von Michael Faulhaber wurde Erdaushub abgelagert. | Foto: Michael Faulhaber

Statt auf der Deponie landet Erdaushub auf dem Acker
Ab einer gewissen Menge ist eine Genehmigung Pflicht

Lokales
Auf der B500 am Mummelsee gab es am Wochenende nach Weihnachten kein Durchkommen. Die Polizei sprach über 200 Verwarnungen aus. | Foto: Benedikt Spether

Polizei greift unterstützend ein
Höhengebiete durch Ausflügler völlig überlaufen

Heiß diskutierte Beiträge

Lokales
Das Tragen einer Maske ist beim Einkauf Pflicht. | Foto: renateko/Pixabay

Das kann teuer kommen
Maskenverweigerer machen Einzelhandel Probleme

  • 19
Lokales
Kritik gab es an der Vereinsführung des Vorsitzenden des Tierschutzvereins Offenburg-Zell a. H.. | Foto: gro

Tierschutzvereine und Vergütungen
Wie wird es in der Ortenau gehandhabt?

  • 9
Lokales
Selbst 11.000 Unterschriften, die sich für den Erhalt des Klinikstandortes Kehl aussprechen, nutzten am Ende nichts: Die Agenda 2030 wird umgesetzt. | Foto: gro
2 Bilder

Klinikdebatte: Agenda 2030 beschlossen
Vier-Standorte-Modell setzt sich durch

  • 7
Lokales

Abschied von Rolf Sigg – Einführung von Dietmar Hollederer
Das Amt als Richter mit Herzblut ausgefüllt

  • 4




Stadtanzeiger Ortenau
Nachrichten Lokales Polizei Sport Freizeit & Genuss Panorama Wirtschaft regional Extra Veranstaltungen E-Paper Ortenaut Stellenmarkt Kontakt & Anfahrt Werbung im Briefkasten Kontaktformular Ansprechpartner Verhaltenskodex AGB Datenschutz Impressum Gewerblich Prospektwerbung Mediadaten Widerrufsbelehrung Kleinanzeigen aufgeben Chiffre-Antwort
Powered by PEIQ | Cookie-Einstellungen
Menü
  • Lokales
  • Polizei
  • Sport
  • Freizeit & Genuss
  • Panorama
  • Veranstaltungen
  • Wirtschaft regional
  • Extra

  • E-Paper
  • Kleinanzeigen
  • Stellenmarkt
  • Verlag


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen
Neue Kleinanzeige aufgeben