• Menü
  • Suche
  • E-Paper
  • Kleinanzeigen
  • Stellenmarkt
  • Verlag
  • OffenburgOffenburgOffenburg
  • Anmelden
Stadtanzeiger Ortenau
  • Stadtanzeiger Ortenau
  • Lokales
  • Polizei
  • Sport
  • Freizeit & Genuss
  • Panorama
  • Veranstaltungen
  • Wirtschaft regional
  • Extra
3822264
3819991
3823157
3823611
3823934
3825642
3825751
3825504
3825506
3825507
3828044
3828367
❮ ❯
3822264 ×
3819991 ×
3823157 ×
3823611 ×
3823934 ×
3825642 ×
3825751 ×
3825504 ×
3825506 ×
3825507 ×
3828044 ×
3828367 ×
Redakteur

Christina Großheim aus Offenburg

Registriert seit dem 3. November 2016

Wenn Sie das Kürzel gro lesen, dann stammt der dazugehörige Artikel aus meiner Feder. Die Ausgabe Offenburg, zu der nicht nur das Oberzentrum, sondern auch Appenweier, Berghaupten, Durbach, Gengenbach, Hohberg, Neuried, Ohlsbach, Ortenberg und Schutterwald gehören, liegt in meinem Verantwortungsbereich. Wenn Sie mir etwas erzählen wollen, Sie erreichen mich unter 0781/9340144 oder Sie schicken mir einfach eine Mail.

Folgen
17 folgen diesem Profil
  • 9.011 Beiträge
  • 10 Veranstaltungen

Beiträge von Christina Großheim

Polizei
Foto: Symbolbild ag

Mit dem Dreirad auf der Bundesstraße
90-Jähriger kommt vom Weg ab

Offenburg (st) Am Montagnachmittag, 16. Januar, wurde gegen 14.30 Uhr ein älterer Mann gemeldet, welcher mit einem Dreirad-Fahrrad auf der B3 unterwegs war, teilt die Polizei mit. Bei einer anschließenden Überprüfung konnte der 90-Jährige auf dem Fahrradweg parallel verlaufend zum Südring festgestellt und kontrolliert werden. Nach Angaben des Mannes habe er sich wohl verfahren und sei daher ein kurzes Stück auf der B3 gefahren. Er werde in Zukunft besser auf seinen Fahrtweg achten.

  • Offenburg
  • 16.01.24
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Lokales
Neujahrsempfang der Stadt Offenburg 2024: OB Marco Steffens | Foto: gro
9 Bilder

Neujahrsempfang Offenburg
Plädoyer für Freiheit und Demokratie

Offenburg (gro) "Demokratie. Miteinander. Füreinander" lautete das Motto des Offenburger Neujahrempfangs am Sonntag, 14. Januar. In seiner Ansprache erfüllte Oberbürgermeister Marco Steffens dieses Motto mit Leben. Er erinnerte an den verstorbenen Ehrenbürger Wolfgang Schäuble, der Krisen als Chancen sah. "Wir werden sein Andenken ehren", so Steffens, "indem wir das tun, was Wolfgang Schäuble, der Bewunderer der Pflichtethik Immanuel Kants immer als zentral ansah:  Unsere tägliche Arbeit für...

  • Offenburg
  • 15.01.24
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Polizei
Foto: Symbolbild gro

Handbremse nicht angezogen
Geparktes Auto macht sich selbstständig

Zell (st) Ein 31-Jähriger hatte seinen Audi nach Angaben der Polizei am Sonntag, 14. Januar, gegen 18 Uhr in der Rebhalde in Zell am Harmesbach abgestellt, mutmaßliche ohne die Handbremse anzuziehen. In Folge der abschüssigen Straße soll der Pkw ins Rollen gekommen sein. Das Fahrzeug durchbrach wohl eine Leitplanke, stürzte drei Meter den Abhang hinunter und prallte gegen ein Wohnhaus. Am Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von 12.000 Euro. Der Gesamtschaden ist derzeit noch offen. Verletzt...

  • 15.01.24
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Polizei
Foto: Symbolbild gro

Fahrraddieb auf frischer Tag ertappt
Aufbruchwerkzeug im Rucksack

Offenburg (st) Nachdem ein Mitarbeiter der DB Sicherheit über den Notruf die Polizei verständigte, konnte in der Nacht zum Montag, 15. Januar, im Stadtgebiet Offenburg durch Streifen der Landes- und Bundespolizei ein vermeintlicher Fahrraddieb festgenommen werden. Ein 41-jähriger kroatischer Staatsangehöriger wurde dabei beobachtet, wie er am Hausbahnsteig des Offenburger Bahnhofs zwei dort abgestellte Fahrräder entwendete und mit diesen Bahnhof verließ, heißt es in einer Pressemitteilung der...

  • Offenburg
  • 15.01.24
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Polizei
Foto: Symbolbild gro

Brand in Achern
Bewohner können sich rechtzeitig in Sicherheit bringen

Achern (st) Am Montag, 15. Januar, gegen 14 Uhr kam es in der Talstraße in Achern zu einem Brand in einem Wohnhaus. Die Anwohner konnten sich laut Polizei rechtzeitig ins Freie begeben. Die vor Ort eingesetzten Kräfte der Feuerwehr konnten das Feuer zeitnah unter Kontrolle bringen. Nach ersten Erkenntnissen soll das Haus nicht mehr bewohnbar sein. Verletzt wurde nach jetzigem Kenntnisstand niemand. Es entstand ein Sachschaden von zirka 90.000 Euro. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.

  • Achern
  • 15.01.24
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Lokales
Das Team vom Hans-Furler-Gymnasium nach dem Sieg. | Foto: Hochschule Offenburg
3 Bilder

Von Offenburg nach Davos
Sieger der First Lego League Challenge

Offenburg (st) Am Samstag, 13. Januar, fand in der Hochschule Offenburg die First Lego League statt. Die Teams des Hans-Furler-Gymnasiums Oberkirch und des Okengymnasium Offenburg qualifizieren sich fürs First Lego League Challenge Semifinale, teilt die Hochschule mit. Getreu dem diesjährigen Motto der First Lego League (FLL) Challenge „MASTERPIECE – Begeistert andere mit eurer kreativen Leidenschaft!“ hatten alle 15 teilnehmenden Teams neue Wege gefunden, sich kreativ auszudrücken und andere...

  • Offenburg
  • 15.01.24
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Polizei
Foto: Symbolbild gro

Tätlicher Angriff auf Polizisten
Eskalation bei Fastnachtsveranstaltung

Schutterwald (st) Am Sonntagabend, 14. Januar, soll es bei einer Fastnachtsveranstaltung in der Schutterwälder Hauptstraße zu tätlichen Angriffen gegenüber zehn Polizeibeamten gekommen sein, teilt die Polizei mit. Gegen 20.35 Uhr sei durch eine Zeugin eine Streitigkeit zwischen zwei Männern auf der Veranstaltung gemeldet worden. Als mehrere Streifenbesatzungen des Polizeireviers Offenburg eingetroffen seien, sollen die beiden Streitenden immer wieder aufeinander losgegangen sein. Im Zuge der...

  • Schutterwald
  • 15.01.24
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Lokales
Saba Tamer Ayoub (Mitte) wurde im Rahmen des Offenburger Neujahrsempfangs mit der Rettungsmedaille des Landes durch Innenminister Thomas Strobl (2. v. r.) ausgezeichnet. Mit auf der Bühne: Polizeipräsident Jürgen Rieger (v. l.), Kultusministerin Theresa Schopper und Oberbürgermeister Marco Steffens | Foto: gro

Rettungsmedaille für Saba Tamer Ayoub
Tosender Applaus für einen Helden

Offenburg (gro) Die rund 700 geladenen Gäste des Offenburger Neujahrsemfang am Sonntag, 14. Januar, standen auf und spendeten tosenden Applaus: Gerade eben hatte der baden-württembergische Innenminister Thomas Strobl gemeinsam mit Kultusministerin Theresa Schopper, Polizeipräsident Jürgen Rieger und Oberbürgermeister Marco Steffens die Rettungsmedaille des Landes an Saba Tamer Ayoub übergeben. Der Ausgezeichnete selbst wirkte gerührt und ein wenig verlegen ob der Ehrung. Der Familienvater aus...

  • Offenburg
  • 15.01.24
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Lokales
Markus Vollmer | Foto: Gemeinde Ortenberg

Bürgermeisterwahl Ortenberg
Markus Vollmer tritt nicht mehr an

Ortenberg (gro) Im Rahmen des Neujahrsempfangs der Gemeinde Ortenberg hat Bürgermeister Markus Vollmer bekannt gegeben, dass er nicht für eine Wiederwahl zur Verfügung steht. Seine Amtszeit endet am 30. November. In einer Presseerklärung schreibt Vollmer: "Wenige Wochen nach Ende meiner Amtszeit vollende ich das 60. Lebensjahr. Ich weiß, dass ich das Amt des Bürgermeisters in einer dritten Amtszeit nicht mehr so werde ausfüllen kann, wie ich es selbst von mir erwarte. Das Versprechen, im Falle...

  • Ortenberg
  • 15.01.24
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Polizei
Foto: Symbolbild gro

Blitz-Eis führt zu Verkehrsunfällen
Blechschäden auf den Landstraßen

Kehl/Schutterwald (st) Am Samstagmorgen, 13. Januar, ereigneten sich mehrere Unfälle aufgrund einsetzendem Blitz-Eis, welches zu spiegelglatten Fahrbahnen rund um Kehl sowie Schutterwald führte. Durch überfrierende Nässe waren insbesondere die Landesstraße 98 zwischen der A5-Anschlussstelle Offenburg und Hohnhurst sowie die L90 bei Odelshofen betroffen. Ein Unfall mit einer leicht verletzten Fahrzeuginsassin ereignet sich auf der Kreisstraße 5330 zwischen Schutterwald und Altenheim, nachdem ihr...

  • Kehl
  • 15.01.24
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Freizeit & Genuss
Die Kehler Künstlerin Ilse Teipelke kocht gerne für sich und Freunde. Eines ihrer Lieblingsessen sind Ravioli. | Foto: privat

Deckelelupfer: Was Ortenauer anrichten
Selbst gemachte Ravioli

Die Kehler Künstlerin Ilse Teipelke hat eine Zeit lang in Italien gelebt. Aus dieser Zeit stammt dieses Raviolirezept für vier Personen. "Ich konzentriere mich auf die Füllung und kaufe den Nudelteig lieber fertig", sagt sie. GRO Das braucht's: 1 Paket frischer Nudelteig 500 g aus dem Kühlregal300 g Ricotta oder Schichtkäse200 g Mascarpone1 Bündel frische Brunnenkresse1 Strauß glatte PetersilieSalz, Muskat, Tonkabohne1 EL AhornsirupButterfrische SalbeiblätterParmesan So geht's: Für die Füllung...

  • Kehl
  • 12.01.24
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Lokales
Zunftmeister Thomas Decker, Vize Mike Harter und Pressesprecher Peter Fischer stellen das Programm 2024 vor. | Foto: gro

Althistorische startet durch
Vom Kellerabend bis zur Narrennacht

Offenburg (gro) Kurz und knackig ist die Fastnachtssaison in diesem Jahr: Das hält die Althistorische Narrenzunft Offenburg aber nicht davon ab, volles Programm zu bieten: Die Fasenteröffnung war bereits am 5. Januar, am Samstag, 13. Januar, werden in der Offenburger Innenstadt die Fahnen der Zunft gehisst. "Wir haben immer mehr Anfragen", so Pressesprecher Peter Fischer. In diesem Jahr sind es 14 Stationen, die ab 9.30 Uhr besucht werden. Der erste von drei Kellerabenden steigt am 19. Januar....

  • Offenburg
  • 12.01.24
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Lokales
Närrischer Besuch beim Stadtanzeiger Verlag: Verlegerin und Geschäftsführerin Isabel Obleser begrüßt eine Abordnung der Althistorischen Narrenzunft Offenburg. | Foto: gro

Narren sind beim Stadtanzeiger los
Ein Hoch auf die Fastnachtszeit

Offenburg (gro) Närrischen Besuch bekam der Stadtanzeiger Verlag am Donnerstagabend. Eine Abordnung der Althistorischen Narrenzunft wurde von Verlegerin und Geschäftsführerin Isabel Obleser in den Räumen von Staz-Leserreisen in der Offenburger Innenstadt begrüßt. Mit lautem "Narri, Narro" betraten die Narren, angeführt vom Narrenrat die Geschäftsstelle - und natürlich wurde der Offenburger Narrengruß "Schelle, Schelle, Sechser" angestimmt. Mit dabei waren aber auch Spättlehansele, Alde,...

  • Offenburg
  • 12.01.24
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Lokales
Ausbau des Fernwärmenetzes in Offenburg in der Oststadt | Foto: mak

Heizen der Zukunft in Offenburg
Informationen zur Wärmeplanung

Offenburg (st) Das zukünftige Beheizen von Häusern und Wohnungen wirft viele Fragen auf: Was sind die Optionen für mich? Was ist erlaubt, was ist notwendig? Wie kann ich mich unkompliziert an das Fernwärmenetz anschließen? Diese Anliegen beschäftigen viele Bürger heute, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt Offenburg. Die Stadt Offenburg lädt – in Kooperation mit der Wärmeversorgung Offenburg und der Ortenauer Energieagentur – zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung ein, um...

  • Offenburg
  • 11.01.24
  • 1
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Lokales
Am Donnerstagmorgen wurde in Rammersweier eine edelsüße Spezialität geerntet. | Foto: Winzergenossenschaft Rammersweier

Weinlese bei klirrender Kälte
Rammersweier erntet edelsüße Spezialität

Offenburg (st) Die Winzergenossenschaft Rammersweier hat zum Abschluss der Ernte 2023 am Donnerstag, 11. Januar, in der extra dafür reservierten Rebparzelle von WG-Vorstand Meinrad Hurst eine Souvignier gris Beerenauslese mit rund 135 Grad Oechsle geerntet, heißt es in einer Pressemitteilung. Souvignier gris ist eine pilzresistente Neuzüchtung des staatlichen Weinbauinstituts in Freiburg. Die Trauben seien leider trotz der frostigen Temperaturen um minus sieben Grad Celsius nicht komplett...

  • Offenburg
  • 11.01.24
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Wirtschaft regional
Volksbank eG - Die Gestalterbank und die Volksbank Rhein-Wehra fusionieren. | Foto: Volksbank eG – Die Gestalterbank

Fusion zweier Volksbanken
Gestalterbank und Rhein-Wehra vereinigen sich

Offenburg/Villingen-Schwenningen (st) Die Volksbank Rhein-Wehra und die Volksbank eG – Die Gestalterbank haben sich darauf verständigt, ihre Aktivitäten zu vereinigen, heißt es in einer Pressemitteilung. Dadurch entstehe ein Kreditinstitut mit einer Bilanzsumme von mehr als zwölf Milliarden Euro, das insgesamt 1.200 Mitarbeitern beschäftigen werde. „Wir schaffen eine starke Bank, die unseren Kunden zwischen Ortenau, Schwarzwald, Baar, Hegau und Hochrhein umfassende Dienstleistungen und...

  • Offenburg
  • 11.01.24
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Wirtschaft regional
Fünf Winterfamilien mit 30 Helfern waren im Einsatz, um den Eiswein-Schatz zu bergen. | Foto: Durbacher Winzer
4 Bilder

Eiswein-Lese bei klirrender Kälte
Durbacher Winzer ernten Riesling

Durbach (st) Die Durbacher Winzer haben am Donnerstag, 11. Januar 2024, bei frostigen Nachttemperaturen Trauben für Eiswein geerntet.  Bei klirrender Kälte hat die Durbacher Winzer eG in der Nacht zum Donnerstag gefrorene Riesling-Trauben für Eiswein gelesen und den Weinjahrgang 2023 somit erfolgreich abgeschlossen, heißt es in einer Pressemitteilung. Insgesamt fünf Winzerfamilien mit 30 Erntehelfern waren an der Lese beteiligt. Fingerspitzengefühl, Schnelligkeit und diffizile Handarbeit bei ...

  • Durbach
  • 11.01.24
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Lokales
Das Aktionsbündnis Rebland, vertreten durch Georg Lehmann, (v. l.), Andreas Falk, Stephan Danner, Bernd Hammes, Andreas Laible, Meinrad Hurst, Paul Kiefer, Nicolas Litterst, Benedikt Vollmer und Christian Gehring | Foto: gro

Aktionsbündnis Rebland protestiert
Existenzbedrohend für die Betriebe

Durbach (gro) "Nicht nur die Abschaffung des Agrardiesels und der KFZ-Steuerbefreiung trifft uns stark", so Meinrad Hurst, Vorsitzender der Winzergenossenschaft Rammersweier, im Rahmen eines Pressegesprächs am Mittwoch, 10. Januar. "Es gab noch andere Maßnahmen in den vergangenen Jahren, die nicht in der Öffentlichkeit bekannt sind." Der Vollerwerbswinzer zählt auf: Die Gewinnglättung, die es Landwirten ermöglichte, gute und schlechte Jahre miteinander zu verrechnen, sei gekippt worden. Die...

  • Offenburg
  • 11.01.24
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Lokales
Stefan Konprecht, Pressebeauftragter (v. l.), Zunft- und Hexenmeister Sven Schaller und sein Vize Adrian Penner stellen das Programm der diesjährigen Fastnachtssaison vor. | Foto: gro

Kurz, aber mit großer Programmvielfalt
Offenburger Hexen starten Fasent

Offenburg (gro) Die fünfte Jahreszeit hat bei den Offenburger Hexen bereits begonnen: Am Freitag, 5. Januar, wurde in der Hexekuchi die Fasentseröffnung mit einem bunten Programm, Hexenspuk sowie der Stempelung der Neuaufnahmen gefeiert. Am Samstag, 13. Januar, gibt es bereits das Hexentreiben auf dem Offenburger Wochenmarkt: Am Souvenirstand startet der Vorverkauf für die beiden Kuchiobende am 2. und 3. Februar, für den Hexenball am 8. Februar sowie die neue närrische Veranstaltung am...

  • Offenburg
  • 10.01.24
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Lokales
In einer Zukunftswerkstatt der SoNO sollen künftige Projekte festgezurrt werden. | Foto: gro

Zukunftsworkshop für soziale Projekte
SoNO fragt die Ortenberger

Ortenberg (st) Das Soziale Netzwerk Ortenberg (SoNO) ist mit seinen Projekten bereit in der Öffentlichkeit aufgestellt, heißt es in einer Einladung zum SoNO 2030 - Der Zukunftsworkshop am Samstag, 17. Februar, von 9 bis 15.30 Uhr in der Schloßßberghalle in Ortenberg. Ziel ist es, gemeinsam mit den Bürgern die soziale Daseinsvorsorge der Zukunft zu planen.  "Wo möchten wir mit SoBO im Jahre 2030 stehen? Welche Projekte und Angebote braucht es, damit wir in Ortenberg zusammen Heimat leben können?...

  • Ortenberg
  • 10.01.24
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Lokales
Die drei Ortsvorsteher Manfred Armbruster (von links), Bernhard Rauer und Markus Späth, Bürgermeister Philipp Clever, Vorstand Sebastian Lebek, Vorstand Carlo Carosi, Bürgermeister Bernd Bruder, Bürgermeister Thorsten Erny und Vorstand Martin Seidel mit den Gemeindebussen | Foto: Sparkasse Kinzigtal

Sparkassenstiftung fördert Gemeindebusse
Neue Busse schon im Einsatz

Gengenbach/Ohlsbach/Berghaupten (st) Zahlreiche Vereine, Gruppierungen und Einrichtungen nutzen das Angebot der Gemeindebusse in Gengenbach, Ohlsbach und Berghaupten. „Diese Busse sind in die Jahre gekommen und teilweise auch nicht mehr einsatzfähig“, beschreibt der Vorsitzende des Stiftungsbeirats der Sparkassenstiftung, Bürgermeister Thorsten Erny. Neue müssen her – dabei unterstützt die Sparkassenstiftung Gengenbach für Jugend, Kultur und Soziales die drei Kommunen mit einer Förderzusage von...

  • Gengenbach
  • 10.01.24
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Lokales
Am 23. Januar findet eine Informationsveranstaltung zur Neugestaltung der Moltke- und Weingartenstraße in Offenburg statt. | Foto: gro

Infoveranstaltung im Schillersaal
Neuplanung zur Weingartenstraße

Offenburg (st) Seit 2021 laufen die Planungen zur Verbesserung der Straßenraumgestaltung in Bezug auf die Moltke- und Weingartenstraße. Das Ziel: die Verkehrssicherheit für den Radverkehr verbessern und die Voraussetzungen dafür schaffen, damit künftig noch mehr Menschen in Offenburg das Fahrrad als klimafreundliches Verkehrsmittel nutzen, so die Stadt Offenburg in einer Pressemitteilung. Im Jahr 2020/21 habe ein umfassender Beteiligungsprozess zu dieser Planung stattgefunden, an dem Anwohner ...

  • Offenburg
  • 10.01.24
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Lokales
Die Polizei hatte die Einfahrt zur Theodor-Kaufmann-Straße abgeriegelt und verhinderte, dass der Demonstrationszug direkt vor das Gebäude des Alternativen Zentrums gelangte. | Foto: Foto: gro
5 Bilder

Demonstration gegen Eröffnung
Protest gegen Alternatives Zentrum Lahr

Lahr Rund 400 Menschen waren laut Polizei und Veranstalter einem Aufruf zu einer Demonstration im Internet, der unter anderem von der Antifaschistischen Aktion Süd, Die Linke Ortenau und Freiburg gegen Rechts, unterzeichnet wurde, gefolgt und protestierten gegen die Eröffnung des Alternativen Zentrums Lahr. Betrieben wird dieses von der AfD. Der Lahrer Bundestagsabgeordnete Thomas Seitz hatte im Internet zu einem Tag der offenen Tür von 12 bis 17 Uhr eingeladen. In den Räumen in der...

  • Offenburg
  • 06.01.24
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Freizeit & Genuss
Ein Apfelkuchen mit Teff-Mehl gebacken. | Foto: gro
2 Bilder

Genuss-Tipp
Teff – eine mehr als gute Alternative

In der äthiopischen Küche geht nichts ohne Teff-Mehl. Dabei handelt es sich um Zwerghirse, die als älteste Getreiderart der Welt gilt. Im Herkunftsland wird daraus Fladenbrot gebacken, Teff-Mehl wird aber auch zum Bierbrauen verwendet. Das Besondere an Teff: Es ist glutenfrei, besitzt also keinen Eiweißkleber, den manche Menschen nicht vertragen. Doch obwohl der Stoff fehlt, der Weizen, Roggen und Gerste so gute Backeigenschaften verleiht, eignet sich Teffmehl sehr gut dafür. Die Farbe ist...

  • Offenburg
  • 06.01.24
  • Christina Großheim
  • Redakteur
  • 1
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 376

Top-Themen von Christina Großheim

Genießen in Baden Unfall Feuerwehr Coronavirus

Meistgelesene Beiträge

Lokales
Die erste Testfahrt war noch eine Sensation, ab Samstag ist die Tram in Kehl "normal".  | Foto: gro

Ticketpreise, Abfahrtszeiten und ein paar Spielregeln für das neue Verkehrsmittel
Wohin fährt die Tram ab dem Kehler Bahnhof?

Lokales
Die ersten Schritte als Ehepaar: Helga Wössner in der Mühlenbacher Tracht und Dr. Johannes Gröger | Foto: gro
10 Bilder

Hochzeit in Mühlenbach
Bürgermeisterin Helga Wössner traut sich

Lokales
Jennifer Hen auf der Baustelle des künftigen "Apfelbaums" und "Waaahnsinns"  | Foto: gro

Comeback für den "Apfelbaum"
Jennifer Hen übernimmt Diskotheken

Lokales
Einweihung der neuen Radabstellanlage in der Rammersweierstraße in Offenburg: Sebastian Hildbrand, Geschäftsführer Kienzler Stadtmobiliar (v. l.), Thilo Becker, Fachbereichsleiter Tiefbau und Verkehr Offenburg, Fabian Feigenbaum, Verkehrsplanung Stadt Offenburg, Reno Beathalter, Geschäftsbereichsleiter Liegenschaften, Technische Betriebe Offenburg, Mathias Klausmann, Vertriebsleiter Kienzler Stadtmobiliar und Manfred Eckstein, DB Station & Service. | Foto: gro
3 Bilder

Fahrradabstellanlage am Bahnhof
82 Velos können sicher verwahrt werden

Lokales
Auf der landwirtschaftlichen Fläche neben dem Acker von Michael Faulhaber wurde Erdaushub abgelagert. | Foto: Michael Faulhaber

Statt auf der Deponie landet Erdaushub auf dem Acker
Ab einer gewissen Menge ist eine Genehmigung Pflicht

Lokales
Auf der B500 am Mummelsee gab es am Wochenende nach Weihnachten kein Durchkommen. Die Polizei sprach über 200 Verwarnungen aus. | Foto: Benedikt Spether

Polizei greift unterstützend ein
Höhengebiete durch Ausflügler völlig überlaufen

Heiß diskutierte Beiträge

Lokales
Das Tragen einer Maske ist beim Einkauf Pflicht. | Foto: renateko/Pixabay

Das kann teuer kommen
Maskenverweigerer machen Einzelhandel Probleme

  • 19
Lokales
Kritik gab es an der Vereinsführung des Vorsitzenden des Tierschutzvereins Offenburg-Zell a. H.. | Foto: gro

Tierschutzvereine und Vergütungen
Wie wird es in der Ortenau gehandhabt?

  • 9
Lokales
Selbst 11.000 Unterschriften, die sich für den Erhalt des Klinikstandortes Kehl aussprechen, nutzten am Ende nichts: Die Agenda 2030 wird umgesetzt. | Foto: gro
2 Bilder

Klinikdebatte: Agenda 2030 beschlossen
Vier-Standorte-Modell setzt sich durch

  • 7
Lokales

Abschied von Rolf Sigg – Einführung von Dietmar Hollederer
Das Amt als Richter mit Herzblut ausgefüllt

  • 4




Stadtanzeiger Ortenau
Nachrichten Lokales Polizei Sport Freizeit & Genuss Panorama Wirtschaft regional Extra Veranstaltungen E-Paper Ortenaut Stellenmarkt Kontakt & Anfahrt Werbung im Briefkasten Kontaktformular Ansprechpartner Verhaltenskodex AGB Datenschutz Impressum Gewerblich Prospektwerbung Mediadaten Widerrufsbelehrung Kleinanzeigen aufgeben Chiffre-Antwort
Powered by PEIQ | Cookie-Einstellungen
Menü
  • Lokales
  • Polizei
  • Sport
  • Freizeit & Genuss
  • Panorama
  • Veranstaltungen
  • Wirtschaft regional
  • Extra

  • E-Paper
  • Kleinanzeigen
  • Stellenmarkt
  • Verlag


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen
Neue Kleinanzeige aufgeben