Ausgabe Offenburg - Polizei

Beiträge zur Rubrik Polizei

Leiche am Bahnof
Suizid eines depressiven Mannes

Offenburg (st). Nachdem Anfang Juli auf einem unbebauten Grundstück in der Offenburger Oststadt eine Leiche gefunden worden war, hat die Staatsanwaltschaft nach sieben Monaten das Todesermittlungsverfahren abgeschlossen und geht von einem Suizid des Mannes aus. Ein Passant hatte in der Nähe des Offenburger Bahnhofs einen stark verwesten männlichen Leichnam entdeckt. Die rechtsmedizinische Untersuchung ergab, dass der Mann letztlich an einer Unterkühlung in Verbindung mit Blutverlust verstorben...

Ampelstörung Offenburg
Ratten sorgen für Ampelstörung

An der Ampel Wilhelmstraße/Zauberflötenbrücke kommt es seit einiger Zeit immer wieder zu Ausfällen der Anlage. Dies hatte am Montag auch zu einer Anfrage im Gemeinderat geführt, da die Sicherheit von Fußgängern beeinträchtigt sei und die Kreuzung auch Schulkinder passieren. Jetzt teilt die Stadt mit: Ursache ist der starke Rattenverbiss an Kabeln der Lichtsignalanlage. Die Verkehrsteilnehmer werden bei einem Ausfall der Ampel um besondere Vorsicht und Rücksichtnahme auf querende Fußgänger...

Rauchgasvergiftung

Beim Befeuern eines Holzofens kam es am Montagmittag gegen 15.20 Uhr zu einer Rauchentwicklung im Keller eines Anwesens in der Hindenburgstraße. Ein Funke war auf das neben dem Ofen liegende Holz übergesprungen. Der Anwohner zog sich durch die starke Rauchentwicklung eine leicht Rauchgasvergiftung zu. Die hinzugerufene Freiwillige Feuerwehr Schutterwald hatte die Situation schnell unter Kontrolle. Sachschaden entstand nicht. Autor: st

Ladendieb war doch schon 14 Jahre alt

Offenburg. Der Detektiv eines Drogeriemarktes in der Offenburger Innenstadt ertappte am Dienstag um 18.20 Uhr zwei Jungs beim Diebstahl von Modeschmuck. Dabei erwies sich, dass beide offenbar ausreichende Rechtskenntnisse besaßen, denn beide betonten, erst 13 Jahre alt - und damit strafunmündige Kinder zu sein. Allerdings wurden die Beamten von einem der Jungen dreist belogen, denn die weiteren Überprüfungen brachten ans Licht, dass er sehr wohl bereits 14 Jahre alt ist. Die Strafanzeige gegen...

Erneuter Brand in Neuried- Altenheim

Neuried-Altenheim. In den frühen Morgenstunden des Sonntags brannten zwei Ökonomiegebäude in der Kirchstraße in Altenheim. Anwohner aus der Vogesenstraße wurden aufgrund massiver Rauchentwicklung aufmerksam, konnten das Feuer aber zunächst nicht lokalisieren und alarmierten gegen 1.30 Uhr Polizei und Feuerwehr. Auf der Anfahrt der Polizeistreife aus Offenburg waren die Flammen in der Ortsmitte schon von Weitem zu sehen. Wenige Minuten nach Alarmierung begann die Feuerwehr, den Brand zu...

Versuchte Gefangenenbefreiung

Offenburg. Bei dem Versuch eine Gruppe von zehn Personen am Rande des Bürgerparks zu kontrollieren, wurden Freitagnachmittag mehrere Polizeibeamte angegriffen. Drei Polizisten erlitten hierbei leichte Verletzungen. Kurz nach 14.30 Uhr meldeten Passanten eine auffällige Personengruppe auf dem Parkplatz des Stegermattbades. Einzelne Mitglieder, so der besorgte Anrufer, würden hierbei möglicherweise mit Hiebwaffen hantieren. Beim Eintreffen der so verständigten Beamten bestätigte sich die erste...

Herrenloser Kleinlaster setzt führerlosen Traktor in Gang und wird geentert

Appenweier. Ein aufmerksamer Zeuge hat Dienstagmittag einen führerlosen Traktor in der Hauptstraße von Appenweier zum Stillstand gebracht. Zuvor hatte ein ebenso unglücklicher wie auch kurioser Umstand zum Starten des Motors und zu der gefährlich Fahrt des landwirtschaftlichen Gefährts geführt. Ein Autofahrer hatte seinen Transporter verlassen und hierbei weder Handbremse noch Gang eingelegt. Danach hatte sich der Lieferwagen selbstständig gemacht und war dann nach rund 150 Metern mit dem...

Von Polizeiauto erfasst
Fuchs

Den Zusammenstoß mit einem Auto in der Nacht zum Dienstag überlebte ein Fuchs leider nicht. Der Vierbeiner querte gegen 0.30 Uhr die Bundesstraße 3 auf Höhe Uffhofen, als er von einem dort fahrenden Dienstwagen der Polizei erfasst wurde. Die Beamten wurde nicht verletzt, an dem Dienstfahrzeug entstand kein Sachschaden.

Geldscheine verloren
Ärgerlich

Ein Mann war am Montag gegen 8.30 Uhr an einem Geldautomat in der Hauptstraße in Offenburg und hob Bargeld ab. Die Geldscheine in Höhe von mehreren hundert Euro steckte er lose in die Hosentasche und lief weg. Vermutlich sind ihm die Scheine aus der Hosentasche gefallen, als er sich ein Taschentuch herausholte. Nachdem er den Verlust gegen 9 Uhr bemerkt hatte, ging er zu dem Geldautomat zurück und suchte nach dem Geld. Die Suche war aber nicht erfolgreich, den Betrag von über 500 Euro hatte...

Polizei erhöht die Sicherheitsvorkehrungen

Offenburg/Rastatt/Baden-Baden. Wie im gesamten Land gibt es auch für die Weihnachtsmärkte im Bereich des Polizeipräsidiums Offenburg keine konkreten Gefährdungshinweise. Nach dem Anschlag in Berlin wird die Polizei ihre Präsenz bei den Märkten in der Region erhöhen und ihre Verweildauer ausweiten. Zwischen der Polizeiführung des Präsidiums und den politisch Verantwortlichen der Kommunen findet ein zeitnaher Informationsaustausch statt. Die bisher mit den Organisatoren auf lokaler Ebene...

Bekämpfung von Wohnungseinbrüchen

Offenburg. Ein Schwerpunkt der polizeilichen Tätigkeit ist die Bekämpfung von Wohnungseinbrüchen, deren Fallzahlen seit drei Jahren angestiegen sind. Mit einer Reihe von Veranstaltungen möchte die Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle verstärkt über die Möglichkeiten, sich zu Hause zu schützen, informieren: "Prävention geht uns alle an und jeder kann etwas tun - die Tipps und Infos dazu gibt es von Ihrer Polizei". Den Auftakt bildet ein Vortrag zum Thema 'Einbruchschutz', den die Beamten der...

Beiträge zu Polizei aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.