Absolventen

Beiträge zum Thema Absolventen

Lokales

VHS Offenburg
Absolventen der Abendhauptschule feiern ihren Abschluss

Offenburg (st) Fünf Absolventen der Abendhauptschule konnten nach erfolgreichen Abschlussprüfungen offiziell verabschiedet werden. Mit den Zeugnissen in der Tasche ist die Tür für weitere berufliche Schritte in die Zukunft offen. Die beiden Kursleiterinnen Margaretha Scheuer-Müller und Kathleen Schmidt-Hornickel ließen es sich nicht nehmen, mit den Absolventen auf die gemeinsame Zeit zurückzublicken, heißt es in der Pressemitteilung der Volkshochschule Offenburg. Chancen auf Ausbildungsplatz...

Lokales

Besuch der Villa Reizenstein
Beste Absolventen im Staatsministerium

Kehl/Stuttgart (st) Am Dienstag, 29. April, durften die besten Absolventen des diesjährigen Abschlussjahrgangs im Bachelorstudiengang „Public Management“ der Hochschulen Kehl und Ludwigsburg sowie im Bachelorstudiengang „Steuerverwaltung“ der Hochschule Ludwigsburg dem traditionellen Empfang im Staatsministerium Baden-Württemberg in Stuttgart beiwohnen. Begrüßt wurden sie laut Pressemitteilung der Hochschule Kehl in der Villa Reitzenstein von Ministerialdirigentin Annegret Breitenbücher,...

Lokales

Rund 900 Studenten verabschiedet
Große Etappen im Leben gemeistert

Offenburg (st) In der Oberrheinhalle war am Freitagabend kein Platz mehr frei. Gemeinsam mit wichtigen Wegbegleitern feierten die Absolventen der Hochschule Offenburg des vergangenen Jahres ihren Abschluss. Prägende Themen des Abends waren Neuanfänge, Meilensteine und Zukunftsmut. Gemeinsam begrüßten Moderator Kai Wissmann, Wirtschaftspsychologie-Absolventin Natalie Engelke und Rektor Prof. Dr. Stephan Trahasch die erfolgreichen Studenten zunächst auf der Bühne. „Ein Studium bringt nicht nur...

Lokales

Maler- und Lackiererinnung Ortenau
Gratulation an die Absolventen

Ortenau (st) In der letzten Juli Woche hat die Prüfungskommission der Maler- und Lackiererinnung Ortenau insgesamt 63 Prüflingen die praktische Prüfung abgenommen. Prüfungsvorsitzender Dieter Limberger aus Mühlenbach war mit der Leistung der angehenden Gesellen in der Turnhalle des Christlichen Jugenddorfes sehr zufrieden, so eine Pressenotiz. Hohe AnforderungenDie Auszubildenden haben ihre Leistung unter hohen Anforderungen mit Bravour unter Beweis gestellt. 27 Prüflinge haben die...

Lokales

Zimmerer-Innung Wolfach
Glückwunsch an 21 frischgebackene Gesellen

Wolfach (st) Die praktische Gesellenprüfung der Zimmerer-Innung Wolfach fand statt. Für die Abnahme der Prüfungsaufgaben verfügt die Zimmerer-Innung Wolfach über eine erfahrene Prüfungskommission, so eine Pressemitteilung. Prüfungsvorsitzender Lothar Gebele aus Gutach war mit der Leistung der angehenden Gesellen in der Gewerbeschule Offenburg sehr zufrieden. Entgegen dem allgemeinen Trend habe das Zimmererhandwerk im Bezirk Wolfach 30 neu eingetragene Ausbildungsverhältnisse zu verzeichnen. 21...

Lokales
Die Top zehn der Bachelor-Absolventen | Foto: Hochschule Kehl
2 Bilder

Bachelorfeier der Hochschule Kehl
350 Beamte gehen in Verwaltungen

Kehl (st) Die Hochschule Kehl hat am Freitag, 15. März, über 350 junge Beamte in die Praxis verabschieden dürfen. Die Absolventen des Bachelorstudiengangs „Gehobener Verwaltungsdienst – Public Management“ haben sich und ihre Leistungen der vergangenen drei Jahre in der Schwarzwaldhalle in Appenweier gemeinsam gefeiert. Geehrt wurden die Absolventen von Rektor Prof. Dr. Joachim Beck, welcher in seiner Begrüßungsrede von der Bedeutung dieses Abschlusses für die Verwaltungen und damit für das...

Lokales
Der erfolgreiche Abschluss des Studiums wurde von den Absolventen der Hochschule Offenburg in der Oberrheinhalle gefeiert. | Foto: gro
5 Bilder

Abschlussfeier der Hochschule Offenburg
Mit Mut in die Zukunft

Hochschule Offenburg verabschiedet knapp 700 Studierende, die im Sommersemester 2022 und Wintersemester 2022/23 den Abschluss gemacht haben. Offenburg (st) Ein Wort war im Lauf der Abschlussfeier der Hochschule Offenburg in der Oberrheinhalle am Freitagabend, 21. April, besonders oft zu hören: Zukunftsmut. „Zukunftsmut ist einer von sechs Kernwerten, die uns an der Hochschule Offenburg begleiten. Mit Zukunftsmut meinen wir, dass es gut ist, Neues zu probieren, auch mal den ersten Schritt zu...

Lokales

21 neue Kollegen im Landratsamt Ortenaukreis
Start ins Berufsleben

Ortenau (st) 21 Absolventen des Studiums Public Management starteten in der vergangenen Woche beim Landratsamt Ortenaukreis in ihr Berufsleben. Dezernentin Ulrike Karl begrüßte gemeinsam mit dem Personalratsvorsitzenden Joachim Haag und Personalamtsleiterin Elke Kasper die jungen Kollegen. „Wir freuen uns, dass Sie sich für den Ortenaukreis als modernen Dienstleister und attraktiven Arbeitgeber entschieden haben. Schön, dass Sie zukünftig dazu beitragen wollen, die ‚Ortenau am Laufen‘ zu...

Lokales

Deutsch-französische Hochschule
Kehler Absolventin erhält renommierten Exzellenz-Preis

Berlin/Kehl (st) Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 60. Jahrestag des Elysée-Vertrags zeichnete die Deutsch-französische Hochschule (DFH) am Donnerstag, 26. Januar, herausragende Studierende und Absolventen ihrer binationalen und trinationalen Studiengänge sowie die besten deutsch-französischen Doktorarbeiten aus. Im Beisein des Botschafters der Französischen Republik in Deutschland, François Delattre, sowie des Präsidenten der DFH, Prof. Dr. Philippe Gréciano, wurde der Kehler Absolventin...

Lokales

Abschlussfeier der Hochschule
500 Studierende waren erfolgreich

Offenburg (st). Gut 500 Studierende haben in den vergangenen Monaten ihren Abschluss an der Hochschule Offenburg gemacht. Das wurde nun gefeiert, teilt die Hochschule mit. Dazu begrüßte Rektor Prof. Dr. Stephan Trahasch die Absolventen in der Oberrheinhalle am Freitag, 6. Mai, mit der Frage „Was haben Sie, was haben wir in den vergangenen Jahren gelernt?“. Eine Antwort, der vermutlich alle zustimmen konnten, gab er gleich selbst: „Vielleicht, dass immer alles anders kommen kann als geplant.“...

Lokales

Berufsfachschule Wirtschaft abgeschlossen
Zeugnisse überreicht

Offenburg (st). 16  Schüler haben an der Berufsfachschule Wirtschaft, kurz BFW, an den Kaufmännischen Schulen in Offenburg ihre Prüfung bestanden. Bei der Zeugnisausgabe am Freitag, 16. Juli, konnten Klassenlehrer Toni Lang und Abteilungsleiter Stefan Geppert den Schülern ihre Prüfungszeugnisse überreichen und zum mittleren Bildungsabschluss (Fachschulreife) gratulieren. Kilian Nickel wurde mit einem Klassenpreis ausgezeichnet, Lukas Steckhan erhielt ein Lob. Die beiden Sonderpreise der...

Lokales
Alexandra Roher hielt die Absolventinnenrede ... | Foto: Hochschule Offenburg
4 Bilder

Hochschulfeier wurde online gehalten
Würdiger Abschluss als Home-Kino

Offenburg (st). 899 Studierende haben 2020 ihren Abschluss an der Hochschule Offenburg gemacht. Die Absolventen waren am Freitag, 13. November, zum „Großen Home-Kino für zwei außergewöhnliche Jahrgänge“ eingeladen. „Die Coronakrise kann uns nicht davon abhalten, das Ende ihrer Studienzeit, die ein prägender Lebensabschnitt für Sie war, mit einem würdigen Abschluss zu begleiten“, begrüßte Professor Winfried Lieber die nun ehemaligen Studierenden, die aus Deutschland, Indien, Kolumbien, der...

Lokales

Entscheidungshilfe für Berufswahl
Erstmals Ausbildungsatlas aufgelegt

Oberkirch/Nordhorn (st). Die Bereiche Wirtschaftsförderung, Pressestelle und grenzüberschreitende Zusammenarbeit der Stadt Oberkirch haben in den vergangenen Monaten mit der Nordhorner BVB-Verlagsgesellschaft eine Broschüre erarbeitet. Herausgekommen ist dabei der erste Ausbildungsatlas für Oberkirch. Hilfe bei Berufswahl Attraktive Berufsbilder, Wissenswertes zum jeweiligen Bewerberprofil und Fakten über Ausbildungsdauer – diese Punkte stellen bedeutende Kriterien bei der Entscheidung für eine...

Lokales
Preisträger, Preisstifterstifter, Ausbilder, Geehrte und Beste zusammen mit Simon Kaiser, Leiter des Geschäftsbereichs Aus- und Weiterbildung bei der IHK Südlicher Oberrhein (l.), und Dr. Steffen Auer, Präsident der IHK Südlicher Oberrhein (3. v. r.) | Foto: IHK/Petra Enghauser
3 Bilder

IHK Südlicher Oberrhein ehrt die Absolventen
Zwölf Förderpreise verliehen

Ortenau (st). Mit einem Festakt in der Oberrheinhalle in Offenburg hat die Industrie- und Handelskammer Südlicher Oberrhein die besten Absolventen der Abschlussprüfungen des Jahres 2018 aus der Ortenau geehrt, unter ihnen sieben Landes- und eine Bundesbeste. „Ich heiße Sie nicht nur hier im Saal, sondern auch als Mitarbeiter in unseren Firmen herzlich willkommen“, begrüßte Dr. Steffen Auer die Nicht-Mehr-Azubis. Zur Würdigung ihrer Prüfungsleistungen ließ der Präsident der IHK Südlicher...

Panorama
Foto: BLHV
2 Bilder

Feierstunde beim BLHV
Dieter Blaeß und Präsident Werner Räpple überreichten Urkunden

Ortenau/Freiburg (st). Im Rahmen einer Feierstunde auf der Baden-Messe in Freiburg haben Abteilungspräsident Dieter Blaeß und BLHV-Präsident Werner Räpple jungen Landwirten nach bestandener Abschlussprüfung die Urkunden überreicht. 58 Auszubildende waren zu den Prüfungen, die zwischen Mitte Juli und Mitte August in 13 Betrieben stattfanden, zugelassen und alle haben die Prüfung bestanden. Davon hatten 40 den Weg nach Freiburg gefunden. Unter den Absolventen waren auch Ortenauer mit...

Lokales

Erfolgreiche Absolventen
Zweiter Bildungsweg - BKFH und BAL

Erfolgreiche Absolventen des zweiten Bildungswegs an der Maria-Furtwängler-Schule Lahr: Die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen Einjähriges Berufskolleg zur Fachhochschulreife (BKFH) und Berufsaufbauschule (BAL) erhielten am vergangenen Mittwoch ihren Abschluss. Nach den mündlichen Prüfungen unter dem Vorsitz von Frau Doreen Schwald von der Merian-Schule aus Freiburg konnten die Schulleiterin Rosalinde Hunn-Zimny und die Klassenlehrerinnen Christine Karpf und Martina Schwendemann bei...

Lokales
Die Preisträger des Absolventenjahrgangs freuen sich über die Auszeichnung.  | Foto: Hochschule Kehl
3 Bilder

Bachelorfeier der Hochschule Kehl
Absolventen sind gefragt

Appenweier/Kehl (st). Die Abschlussfeier des Bachelorstudiengangs „Gehobener Verwaltungsdienst – Public Management“ der Hochschule für Verwaltung Kehl hat dieser Tage in der Schwarzwaldhalle in Appenweier stattgefunden. Insgesamt durften sich 344 Studierende der Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl zu dem diesjährigen Absolventenjahrgang zählen. Nach einer musikalischen Eröffnung durch das Hochschulorchester und der Begrüßung von Rektor Professor Paul Witt, hat Ministerialdirektor Ulrich...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.