Jürgen Rieger

Beiträge zum Thema Jürgen Rieger

Lokales

Haus des Jugendrechts eröffnet
Gemeinsamer Einsatz für junge Straftäter

Lahr Nach mehrjähriger Planung wurde am vergangenen Montag in der Schillerstraße 16 in Lahr feierlich das neue Haus des Jugendrechts eröffnet. Die Einrichtung ist im ersten Obergeschoss des früheren Sparkassengebäudes untergebracht und vereint nun wichtige Akteure der Jugendstrafrechtspflege unter einem Dach – darunter Polizei, Staatsanwaltschaft, Jugendhilfe und Stadtverwaltung. JugendkriminalitätDie feierliche Eröffnung fand im Beisein zahlreicher Gäste aus Justiz, Politik und Verwaltung...

Lokales

Kriminalstatistik
Gesamtzahl der Straftaten leicht angestiegen

Ortenau "Mit der Entwicklung sind wir zufrieden. Es gibt keine Ausreißer nach oben", sagt Jürgen Rieger, Polizeipräsident des Polizeipräsidiums Offenburg, zu dessen Zuständigkeitsbereich auch der Landkreis Rastatt und der Stadtkreis Baden-Baden gehören, bei der Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik für 2024. GrenznäheDennoch muss Rieger einen Anstieg der Straftaten insgesamt konstatieren. Sie stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 4,2 Prozent auf 45.871. Im Ortenaukreis beläuft sich die...

Panorama

Nachgefragt bei Polizeipräsident Jürgen Rieger
Blick über Tellerrand

Offenburg (gro) Am Freitagabend war die Vernissage zu "Das Polizeipräsidium Offenburg stellt aus". Polizeipräsident Jürgen Rieger verrät, was es mit der Kunst in den Räumen des Präsidiums in Offenburg auf sich hat. Wie ist die Idee zu der Ausstellung entstanden? Generell versucht das Polizeipräsidium Offenburg, das Arbeitsumfeld unserer Kolleginnen und Kollegen so ansprechend wie möglich zu gestalten. Wir haben deshalb vom Regierungspräsidium Freiburg einige hochwertige Kunstwerke zur Verfügung...

Polizei

Sicherheitstag 2024
37 Straftaten und 322 Ordnungswidrigkeiten entdeckt

Offenburg "Wieso ist denn hier so viel Polizei?", wundert sich eine ältere Dame, die ein rotes Fahrrad schiebt. Das erklärt ihr Polizeihauptkommissar Stephan Krämer vom Offenburger Polizeirevier gerne. Das Polizeipräsidium Offenburg beteiligt sich an einem länderübergreifenden Sicherheitstag. Dazu werden im gesamten Zuständigkeitsbereich an unterschiedlichen Orten, wie hier in der Offenburger Hauptstraße, Kontrollen durchgeführt. Außerdem gibt es Infostände. Bei den Werres-Vögeln ist...

Panorama

Die Glosse im Guller
Maskierter Überfall auf Polizeipräsidenten

Ursprünglich stammt er aus dem Rheinland, war lange im Norden sowie Osten der Republik unterwegs und lebt seit ein paar Jahren in Offenburg. Es handelt sich um einen gestandenen Redakteur, der im Laufe seines Berufslebens schon einiges gesehen hat und nicht so leicht zu beeindrucken ist. Doch wie alle Jahre wieder kam er vor einer Woche mit großen Augen in den Verlag. Maskierte und BewaffneteNoch mit Mütze und in Jacke berichtete der Kollege von der Offenburger Innenstadt im Ausnahmezustand....

Lokales

Mehr Stellen für Polizei
"Einstellungsoffensive schlägt bei uns durch"

Offenburg (mak) Polizeipräsident Jürgen Rieger hatte gute Nachrichten im Gepäck. "Die Einstellungsoffensive des Landes schlägt bei uns voll durch", freut er sich bei einem Pressegespräch. Bis zum Jahr 2026 soll das Polizeipräsidium Offenburg 105 neue Stellen bekommen, die in drei Chargen zugeteilt werden. Insgesamt 33 neue Stellen entfallen auf das Jahr 2024, 30 neue Stellen auf 2025 und 42 auf das Jahr 2026. "Mit dem Stellenzuwachs wurde der Kriminalitäts- und Arbeitsbelastung Rechnung...

Lokales
Polizeipräsident Jürgen Rieger wurde von den Krabbenaze aus Bohlsbach gehängt und gefleddert. | Foto: mak
23 Bilder

Offenburger Narrentag
Ausgelassene Stimmung in der Innenstadt

Offenburg (mak) Bei bestem Wetter säumten zahlreiche Besucher die Straßen in der Offenburger Innenstadt, um mit den Zünften den Offenburger Narrentag zu feiern. Nach dem Einzug der Zünfte stürmte dann die Ranzengarde der Althistorischen Narrenzunft das Rathaus, wo sich Oberbürgermeister Marco Steffens und seine Bürgermeister Oliver Martini und Hans-Peter Kopp verschanzt hatten, aber letztlich doch "abgeführt" wurden, so dass die Narren die städtische Macht übernehmen konnten. Im Anschluss wurde...

Lokales

Gute Zusammenarbeit
OB Tabor zum Antrittsbesuch beim Polizeipräsidenten

Achern (st) Bei einem Antrittsbesuch im Polizeipräsidium Offenburg war Oberbürgermeister Manuel Tabor im Gespräch mit Polizeipräsident Jürgen Rieger. Es ging um aktuelle Themen der Stadt Achern wie auch zur allgemeinen inneren Sicherheit. Jürgen Rieger und Manuel Tabor waren sich einig, dass die Zusammenarbeit zwischen der Stadtverwaltung und der Polizei und dem Polizeirevier Achern, insbesondere auch mit dem Fachgebiet Sicherheit und Ordnung der Stadtverwaltung bisher vertrauensvoll,...

Freizeit & Genuss

Deckelelupfer
Sommerspaghetti mit getrockneten Tomaten

Pasta geht immer, auch wenn es draußen heiß ist. In unserer Deckelelupfer-Serie "Was Ortenauer anrichten" verrät Polizeipräsident Jürgen Rieger sein Lieblingsrezept für Pasta im Sommer. Ein heißer Tipp für vier Personen. Das braucht's: 400 g Spaghetti1 kleine Zwiebel100 g getrocknete, in Olivenöl eingelegte Tomatenmindestens 10 eingelegte Oliven8 Cocktailtomatenetwas FetakäseOlivenölThymianOreganoSalz und Pfeffergetrocknete und geschnittene Chili (nach Geschmack)frisch gehackte Petersilie So...

Polizei

Sicherheitstag 2023
Polizeipräsidium Offenburg zieht Bilanz

Mittelbaden "Wir zeigen Flagge und nehmen mit unseren breit aufgestellten Kontrollaktionen im Rahmen des länderübergreifenden Sicherheitstags gezielt die Sicherheit im öffentlichen Raum in den Fokus" so Polizeipräsident Jürgen Rieger. Als Bilanz von mehr als 2.000 kontrollierten Personen, etwa 1.650 überprüften Fahrzeugen und ebenso vielen Dokumenten, stehen unter dem Strich 40 Straftaten, 240 Verkehrsordnungswidrigkeiten sowie 90 anderweitige Ordnungswidrigkeiten in den Auftragsbüchern der...

Polizei

Nachgefragt bei Jürgen Rieger
Gewalt gegen Polizeibeamte

Die Gewalt gegen Polizeibeamte hat im vergangenen Jahr zugenommen. Polizeipräsident Jürgen Rieger hat dazu eine klare Position. Was bereitet ihm bei diesem Deliktsbereich Sorgen? Vor allen Dingen die Respektlosigkeit, die gegenüber den Polizisten aus Gruppen heraus oder im alkoholisierten Zustand entgegengebracht wird. In jeder Uniform stecke ein Mensch. Wie geht die Polizei mit der Gewalt um? Es wird in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft konsequent gegen die Tatverdächtigen vorgegangen....

Polizei
Renato Gigliotti, Leiter der Schutzpolizeidirektion (v. l.) Polizeipräsident Jürgen Rieger und Raoul Hakcenjos, Leiter der Kriminalpolizei, lassen das Jahr 2022 aus Sicht der Polizei Revue passieren. | Foto: gro
2 Bilder

Kriminalitätsstatistik 2022
Straftaten auf Vor-Corona-Niveau

Offenburg "Wir spüren die Auswirkungen des Wegfalls der pandemiebedingten Einschränkungen", stellt Polizeipräsident Jürgen Rieger im Rahmen der Pressekonferenz zur polizeilichen Kriminalstatistik fest. Es gebe wieder mehr Begegnungen, mehr Feste und die Menschen würden wieder in alte Gewohnheiten zurückfallen: "Das bedeutet für uns, mehr Straftaten im öffentlichen Raum. Dabei spielt auch eine Rolle, dass der grenz-überschreitende Verkehr wieder uneingeschränkt möglich ist." Sein Fazit: Die Zahl...

Polizei
Gerd Jund, Polizeipräsident Jürgen Rieger und Günther Preis stellten die Verkehrsunfallstatistik 2022 vor. | Foto: Glaser
2 Bilder

28 Menschen starben 2022
"Jeder Verkehrstote ist einer zu viel"

Ortenau (ag) Geschwindigkeitsmessungen sind bei Verkehrsteilnehmern unbeliebt. Das weiß auch Jürgen Rieger. Wie der Polizeipräsident jedoch bei der Vorstellung der Verkehrsunfallstatistik 2022 am Freitag klarstellte: "Die Polizei ist nicht an den Bußgeldern beteiligt und wir haben keine Vorteile davon." Das Thema Geschwindigkeit sei für sie so wichtig, weil es mit 19 Prozent Hauptursache für Verkehrsunfälle mit Personenschäden ist. Insgesamt waren es 2022 im Zuständigkeitsbereich des Präsidiums...

Lokales
Leitender Polizeidirektor Norbert Schneider (v. l.), Landespolizeipräsidentin Dr. Stefanie Hinz und Polizeipräsident Jürgen Riger stellen das Pilotprojekt Online-Team in Offenburg vor. | Foto: gro
2 Bilder

Pilotprojekt beim Polizeipräsidium Offenburg
Online-Team am Start

Offenburg (gro) Die Internetwache unter www.polizei-bw.de  gibt es bei der Landespolizei Baden-Württemberg schon seit Längerem. Dort können Anzeigen online aufgegeben werden. Im Polizeipräsidium Offenburg startet nun ein Pilotprojekt, in dem diese Fälle auch von einem Online-Team bearbeitet werden. Am Montag, 5. Dezember, wurde die virtuelle Dienststelle im Beisein von Landespolizeipräsidentin Dr. Stefanie Hinz vorgestellt. Die Idee zu dem Projekt stammt aus dem Polizeipräsidium selbst. Im Juni...

Polizei

Polizeipräsidium Offenburg
Bilanz des Sicherheitstages 2022

Ortenau (st). Bereits zum vierten Mal waren im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Offenburg, also im Ortenaukreis, dem Stadtkreis Baden-Baden und dem Kreis Rastatt, hunderte Einsatzkräfte im Rahmen der Sicherheitstages 2022 im Einsatz. Sicherheitsgefühl stärken"Straftaten im öffentlichen Raum stören das Sicherheitsempfinden unserer Bürgerinnen und Bürger erheblich. Es ist daher nach wie vor einer unserer zentralen Handlungsschwerpunkte, hier mit gezielten Maßnahmen entgegenzuwirken und...

Polizei
Polizeikontrolle an der Offenburger Kreuzung von Hauptstraße und Rée-Carré | Foto: rek
3 Bilder

Sicherheitstag in der Ortenau
Polizei führt massive Kontrollen durch

Offenburg (rek). "Wir wollen Präsenz zeigen und auch das Signal setzen: Wir sind da." Polizeipräsident Jürgen Rieger machte sich beim zentralen Sicherheitstag des Polizeipräsidiums Offenburg am Dienstag bei der Kontrolle an der Offenburger Hauptstraße beim Rée-Carré  selbst ein Bild von der Aktion. Die Sicherheit im öffentlichen Raum war einer der zentralen Schwerpunkte der Kontrollaktion. 350 Polizisten im Einsatz Bei der Offenburger Kontrollaktion standen die Falschabbieger von der Okenstraße...

Panorama

Der neue Polizeipräsident Jürgen Rieger
Ein Mann mit Gestaltungswillen

Offenburg. Seit 1. Juni ist er Polizeipräsident: Jürgen Rieger kam 2020 als "Vize" nach Offenburg und freut sich, dass er nun die Nachfolge von Reinhard Renter antreten durfte. Denn Rieger ist ein Mann, der etwas gestalten möchte und die neue Position bietet gute Voraussetzungen dafür. Geboren wurde er in Stuttgart, aber: "Ich lebte nur die ersten beiden Jahre dort." Aufgewachsen ist er in einem Dorf nahe Freudenstadt. "Dort wohne ich heute noch", so Rieger und ergänzt: "So nahe wie mit...

Lokales
Der scheidende Polizeipräsident Reinhard Renter (v. l.), Innenminister Thomas Strobl, Landespolizeipräsidentin Dr. Stefanie Hinz und der neue Polizeipräsident Jürgen Rieger  | Foto: gro
11 Bilder

Verabschiedung
Reinhard Renter hängt die Uniform an den Nagel

Offenburg (gro). 47 Jahre war Reinhard Renter bei der Polizei, seit 2017 als Präsident des Polizeipräsidiums Offenburg. Am Donnerstag, 19. Mai, wurde er in der Oberrheinhalle in Offenburg von Innenminister Thomas Strobl in den Ruhestand verabschiedet. Gleichzeitig wurde Renters Nachfolger, der bisherige Vizepräsident, Jürgen Rieger, in sein Amt eingeführt. Rund 160 Gäste aus Politik und Wirtschaft waren gekommen, darunter Justizministerin Marion Gentges, aber auch viele Weggefährten über die...

Lokales

Rieger folgt Renter
Leitungsfunktionen bei Polizei werden neu besetzt

Offenburg/Stuttgart (st). „Baden-Württemberg ist ein sicheres Land. Die Menschen hier leben in Sicherheit und sie können sich sicher fühlen - auch dank der erfolgreichen Sicherheitsarbeit der hervorragend qualifizierten Spitzenbeamten der Polizei. Daher hat die Personalauswahl für die Spitzenfunktionen der Polizei eine große Bedeutung und es ist mir wichtig, Leitungspositionen innerhalb der Polizei möglichst rasch zu besetzen. Durch diese Personalentscheidungen können wir auch in Zukunft gut...

Lokales

Zeugen liefern entscheidenden Tipp
Flüchtiger nach sechs Tagen festgenommen

Oppenau (mak). Nach sechs Tagen intensiver Fahndungsmaßnahmen ist dem SEK am Freitagabend um 17.17 Uhr die Festnahme des 31-jährigen Yves R. in einem Waldstück oberhalb von Oppenau-Ramsbach geglückt. Zwei Zeugen hatten der Polizei am Freitagnachmittag den entscheidenden Hinweis gegeben, dass sich der seit vergangenem Sonntag Gesuchte in dem Bereich aufhalten soll. "Nach den Hinweisen haben wir die ersten Maßnahmen getroffen und weitere Kräfte zugeführt. Im Einsatz waren das SEK,...

Lokales

Neu im Polizeipräsidium Offenburg
Jürgen Rieger wird Vizepräsident

„Wir besetzen Spitzenämter in zwei Polizeipräsidien mit erfahrenen und hervorragend qualifizierten Polizeibeamten. Jürgen Rieger als stellvertretender Polizeipräsident in Offenburg und Bernd Hummel als stellvertretender Präsident in Ravensburg bedeuten einen Gewinn für die Polizei und für die Sicherheit in unserem Land. Gerade in dieser Zeit großer polizeilicher Herausforderungen, ist es mir wichtig, Leitungspositionen innerhalb der Polizei möglichst rasch zu besetzen. Durch diese frühzeitigen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.