Oberkirch

Beiträge zum Thema Oberkirch

Lokales

Mehr Optionen mit Taser
"Schusswaffengebrauch ist immer Ultima Ratio"

Oberkirch Am vergangenen Mittwoch kam es in Oberkirch zu einem tödlichen Schusswaffeneinsatz der Polizei (wir berichteten). Das 39-jährige Opfer ist zuvor in "bedrohender Haltung auf die Beamten zugegangen", so die Staatsanwaltschaft Offenburg, das Polizeipräsidium Offenburg und das Landeskriminalamt Baden-Württemberg in einer gemeinsame Pressemitteilung. Ein tödlich verlaufender Schusswaffengebrauch seitens der Polizei kommt glücklicherweise in der Ortenau nur selten vor, der letzte in der...

Polizei

Polizei sucht Zeugen
Raubüberfall auf Tankstelle in Oberkirch

Oberkirch (st) Nach einem Raubüberfall auf eine Tankstelle in der Appenweierer Straße am vergangenen Donnerstagabend, 1. August, sind die Beamten der Kriminalpolizei auf der Suche nach Täter und Zeugen. Gegen 20.55 Uhr betrat ein bislang unbekannter Mann die Tankstelle und forderte unter Vorhalt eines Messers den Kassierer auf, die Kasse zu öffnen. Mit dem aus der Kasse entnommenen Bargeld und Zigaretten flüchtete der Mann kurz darauf mit einem grauen E-Bike in Richtung Bahnhof. Eine sofortige...

Lokales

Heimat- und Grimmelshausenmuseum
Schüler recherchieren zu Namensgeber

Oberkirch (st) Kurz vor den Sommerferien hat sich eine Projektgruppe des Grimmelshausen-Gymnasiums Offenburg auf die Spurensuche nach ihrem Namensgeber gemacht. Im Oberkircher Heimat- und Grimmelshausenmuseum haben sich die Schüler über das Leben und Werk des bedeutenden Barockschriftstellers Hans Jacob Christoffel von Grimmelshausen informiert. Nach einer Führung mit Museumsleiterin Dr. Irmgard Schwanke wurden mit großer Begeisterung in einem Quiz Fragen beantwortet. Danach ging es weiter zu...

Lokales

Pilotkommune
Digitale Rundum-Lösung für Bauanträge in Oberkirch

Oberkirch (st) Mit der Einführung des „Virtuellen Bauamtes Baden-Württemberg“ (ViBa BW) des Ministeriums für Landesentwicklung und Wohnen (MLW) Baden-Württemberg steigt die Stadt Oberkirch ab dem 1. August auf die vollständige digitale Bearbeitung von Bauanträgen um. Als Pilotkommune für die Implementierung der Schnittstelle zwischen der neuen Software und dem internen Bearbeitungsprogramm kommt Oberkirch landesweit eine besondere Rolle zu. Seit dem 1. April 2023 sind digitale Bauakten in der...

Polizei

Polizei ermittelt
Mann streckt Kontrahenten mit Faustschlag nieder

Oberkirch (st) Nach einer Auseinandersetzung in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch in einer Bar unweit der Rench haben die Beamten des Polizeireviers Achern/Oberkirch ein Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung eingeleitet. Derzeitigen Erkenntnissen zufolge soll es zwischen zwei alkoholisierten Männern kurz vor Mitternacht nach verbalen Streitigkeiten zu einer handfesten Auseinandersetzung gekommen sein. Hierbei soll ein Mann seinen 48 Jahre alten Kontrahenten mit einem Faustschlag...

Lokales

50-jähriges Jubiläum
Kindergarten „Talblick“ feiert runden Geburtstag

Oberkirch-Ödsbach (st) Ganz Ödsbach war auf den Beinen, um den 50. Geburtstag des Kindergartens Talblick gebührend zu feiern. Nach dem gemeinsamen Gottesdienst mit Pfarrer Ralf Dickerhof in der Pfarrkirche St. Jakobus gab es im Kindergarten ein freudiges Wiedersehen vieler Kinder und Familien sämtlicher Jahrgänge, die sich auch auf den ausgestellten Fotos der vergangenen Zeit wiederfanden. Die Besucherströme rissen den ganzen Tag nicht ab, den kleinen und großen Gästen wurde ein tolles...

Lokales

„Gesundheitsförderliche Einrichtung“
Kita St. Gabriel ausgezeichnet

Oberkirch (st) Der Katholischer Kindergarten St. Gabriel in Oberkirch wurde als „Gesundheitsförderliche Einrichtung“ vom Präventionsnetzwerk Ortenaukreis (PNO) ausgezeichnet. Am vergangenen Mittwochnachmittag fand in den Räumlichkeiten der Einrichtung die Zertifikatsübergabe statt. „Der Kindergarten hat sich als Team auf den Weg gemacht, um sich als gesundheitsförderliche Einrichtung weiterzuentwickeln“, würdigte Julie Kuderer, Regionale PNO-Präventionsbeauftragte, die kontinuierliche Arbeit...

Freizeit & Genuss

Straußenwirtschaft feiert 20-Jähriges
Gute Stimmung beim Weingut Börsig

Oberkirch (st) Die Straußwirtschaft des Weinguts Börsig, die auch für ihre gut besuchten Musikevents bekannt ist, feierte ihren 20. Geburtstag. Den Auftakt machte der Aktionskünstler Guntram Prochaska, der mit musikalischer Unterstützung von Saxofonist Lazlo Wolpert und Peter Heidler an den Trommeln und am Gong, eine Akazie mit der Kettensäge bearbeitete und in ein geflügeltes Schnabeltier, das nach dem magischen Weinkelch lechzt, kreierte. Beides kann im Garten des Weingut Börsig bewundert...

Freizeit & Genuss

Uraufführung der Jungen Bühne
"Lausige Hexe" ist große Herausforderung

Oberkirch (st) „Große Herausforderungen gehen nur mit einem tollen Team“, ist AG-Leiter Stefan Kowalsky überzeugt. Und das hat er dieses Jahr: ein klasse Ensemble von Lehrkräften und Schülern und ein sehr gutes Technik-Team mit viel Erfahrung, weil die Aufführungen zahlreiche Effekte beinhalten. Es ist ein besonderes Stück, das er und seine Tochter Anne schrieben: Sie erhielten von der englischen Kinderbuchautorin Jill Murphy und dem renommierten Diogenes Verlag die Rechte für die...

Lokales
Oberbürgermeister Gregor Bühler, Nikolas Stoermer, Erster Landesbeamter des Ortenaukreises, Eva und Lisa Gracev, Alisa Wagner, Anton Hirsekorn, Benedikt Kasper, Nico Zipp, Vorsitzender Regionalausschuss Jugend musiziert, Alexander Meßmer stellvertretender Vorstandsvorsitzender Sparkasse Offenburg/Ortenau
3 Bilder

Preisträgerkonzert von „Jugend musiziert
Junge Musiktalente brillieren

Oberkirch (st) Bei einem Soiree-Konzert am Sonntag, 23. Juni, im Musikforum in Oberkirch haben die erfolgreichen Teilnehmer des 61. Wettbewerbs von „Jugend musiziert“ klassische und zeitgenössische Werke zum Besten gegeben. Rund 150 junge Musiktalente aus dem gesamten Ortenaukreis hatten in den vergangenen Monaten die Stufen vom Regional- über den Landesentscheid bis hin zum Bundeswettbewerb durchlaufen, fünf von ihnen sind daraus als Bundespreisträger hervorgegangen. Beim Preisträgerkonzert,...

Lokales

Gutscheine für Gewinner
107.759 Kilometer für den Klimaschutz

Oberkirch (st) Bereits zum fünften Mal fand die Aktion Stadtradeln, gefördert von der Initiative RadKULTUR des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg, in Oberkirch statt. Im Zeitraum vom 1. bis 21. Mai legten erneut zahlreiche Teilnehmer im Rahmen der bundesweiten Aktion klimafreundliche Kilometer mit dem Fahrrad zurück. Vergangenen Donnerstag, 13. Juni, überreichte Bürgermeister Christoph Lipps die Preise an die glücklichen Gewinner. „Die Aktion Stadtradeln hat auch in diesem Jahr Oberkirch...

Lokales

Lesen fördert Konzentrationsfähigkeit
Bücherpakete für Kindergärten

Oberkirch (st) Gemeinsames Lesen schafft Nähe, fördert die Kreativität und Konzentrationsfähigkeit und vergrößert den Wortschatz. Um diese wertvolle Bildungsarbeit in Oberkirchs und Lautenbachs Kindergärten zu unterstützen, spendete der PAulA e.V. in Kooperation mit der Bücherinsel Oberkirch vor wenigen Tagen 14 Bücherpakete im Wert von je 150 Euro. Die Themen Nachhaltigkeit und Vielfalt ziehen sich dabei als roter Faden durch die Bücherauswahl. „Als PAulA e.V. setzen wir uns für soziale...

Panorama

Lokale Wahrzeichen
Brandstetter Kapelle – Kirchlein auf der Passhöhe

Oberkirch-Bottenau Die Brandstetter Kapelle steht an der Badischen Weinstraße auf der Passhöhe zwischen Durbach- und Renchtal. Erbaut wurde die Kapelle im Jahre 1913.Ihren Namen hat die Brandstetter-Kapelle nach der Familie, die seit Generationen im Hermesgrund ihren Hof bewirtschaftet und deren Vorfahren diese kleine Kirche errichten ließen. Als die Brüder Gerhard und Karl Brandstetter zur Wehrmacht eingezogen wurden, gab die Familie in Sorge um ihr Leben das Versprechen ab, ein Türmchen mit...

Wirtschaft regional

Zum sechsten Mal in Folge
Monika Bähr ist wieder Badens beste Winzerin

Oberkirch-Gaisbach (st) Monika Bähr ist zum sechsten Mal in Folge Badens beste Winzerin geworden. Weitere Preise bestätigen die hohe Qualität des Weinguts in Oberkirch-Gaisbach. Winzer ist weiterhin ein männlich geprägter Beruf. Deshalb hat es sich das Wein- und Genussmagazin Selection zur Aufgabe gemacht, in einer Blindverkostung die besten Winzerinnen zu küren. Monika Bähr vom gleichnamigen Weingut hat sich dort einen Stammplatz gesichert. Zum sechsten Mal in Folge hat sie den Titel „Badens...

Lokales
Die Schüler der Klasse 9c der Realschule Oberkirch reinigten vor wenigen Tagen gemeinsam mit Geschichtslehrerin Sarah Hohwieler die Stolpersteine in Oberkirch.  | Foto: Denise Burkart/Stadt Oberkirch
2 Bilder

Schüler reinigen Stolpersteine
Broschüre über Familie Boss vorgestellt

Oberkirch (st) Seit Mai 2023 erinnern in der Stadtgartenstraße drei Stolpersteine an die in der NS-Zeit verfolgte Familie Boss. Die Schülerinnen und Schüler der 9c der Realschule Oberkirch haben nun die Stolpersteine zum wiederholten Mal geputzt. „Vielen Dank, dass ihr heute dieses bedeutende Projekt fortsetzt, welches die Neuntklässler vor euch im letzten Jahr begonnen haben“, bedankt sich Stadtarchivarin Dr. Irmgard Schwanke bei den Jugendlichen. Im Vorfeld haben sie sich gemeinsam mit ihrer...

Freizeit & Genuss

40 Jahre Burgbühne
Komödie in moderner Fassung nach Shakespeare

Oberkirch (st) Regisseur Rob Doornbos hat Carsten Goldbecks herrlich komische Fassung nach Shakespeares Vorlage für seine Inszenierung gewählt, die mit viel Wortwitz und Musik punktet. Verwicklungen, Verkleidungen und Liebesverwirrungen: Nichts ist mehr so, wie es scheint – die Welt steht Kopf. „Dieses Jahr geht es um das Thema Liebe, das Stück fordert komplett Anderes als das letztjährige. Wir setzen uns mit Sprache auseinander, Sprache in Körper und Mimik zu bringen und die Zuschauer damit zu...

Freizeit & Genuss

Drei Jubiläen und eine Uraufführung
Hexen bezaubern das „freche hus“

Oberkirch (st) Es trifft sich wunderbar, dass die Junge Bühne gleich dreifach feiern kann: 50 Jahre RSO, 40 Jahre Junge Bühne und vor 50 Jahren begann die englische Kinderbuchautorin Jill Murphy mit ihrer erfolgreichen Kinderbuchserie „The worst witch“ - „Eine lausige Hexe“. Acht Bände schrieb sie und ZDF und CBBC produzierten zwischen 2017 und 2020 vier Staffeln der beliebten Kinderserie, die auch aktuell im Fernsehen gezeigt wird. Stefan und seine Tochter Anne Kowalsky erhielten von der...

Lokales

Kita-Projekt „Gemüsebeete für Kids“
Aus der Erde, auf die Teller

Oberkirch (st) Um junge Menschen möglichst früh für eine ausgewogene Ernährung, mehr Bewegung und ein ökologisches Umweltbewusstsein zu begeistern, engagiert sich die EDEKA Stiftung seit 2008 mit der Pflanzaktion „Gemüsebeete für Kids“ in Deutschlands Kindergärten. In diesem Jahr kam das Kita-Projekt auch nach Oberkirch und sorgte in der Kernstadt-Kita Schwester Giovanna für strahlende Gesichter und ein neues Hochbeet. „Gemüsebeete für Kids“ ist seit 16 Jahren fester Bestandteil der Initiative...

Lokales

Expansion Zahnärztlicher Praxis
Gesundheitsstandort wird gestärkt

Oberkirch (st) Im Zuge der positiven Entwicklung des „Zentrums für Gesundheit“ und des geplanten Ersatzneubaus werden neue Wege zur optimalen Nutzung der Potenziale in Oberkirch eröffnet. Die Stadtverwaltung Oberkirch freut sich, die Erweiterung der "Zahnärztlichen Praxis Dr. Schöntag MVZ" als einen bedeutenden Schritt in diese Richtung bekannt zu geben. "Die Zahnärztliche Praxis am Stadtgarten MVZ “, seit über 60 Jahren eine feste Größe in der Region und überregional bekannt, wird in Oberkirch...

Lokales

Besuch bei den Heimattagen in Dischingen
Inspiration für Oberkirch 2026

Oberkirch (st) Stimmungsvoll, spannend und staatstragend waren die Baden-Württemberg-Tage im Rahmen der Heimattage am Wochenende in Dischingen auf dem Härtsfeld. Fachbereichsleiter Mathias Benz und Projektleiterin Gabriele Schindler waren im Auftrag der Heimattage 2026 in Oberkirch vor Ort dabei, um Ideen zu sammeln, Netzwerke zu knüpfen und Erfahrungen auszutauschen. Neben Konzerten lokaler Gruppen und Bühnenprogrammen wie SWR1 Pop & Poesie in Concert und SWR1 Pfännle präsentierten sich...

Lokales

Am Standort Oberkirch
Koehler-Gruppe baut Betriebskindergarten

Oberkirch (st) Die Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist in den Grundsätzen der Koehler-Gruppe verankert und gewinnt zunehmend an Bedeutung. Deshalb sollen am Standort Oberkirch, gemeinsam mit dem Träger „Konzept-e-Gruppe“ aus Stuttgart, nun 100 neue Betreuungsplätze entstehen. Der Neubau wird im Laufe des Kindergartenjahres 2025/2026 bezugsfertig sein. Koehler tritt hierbei als Bauherr auf. Betriebskindergarten in direkter Nachbarschaft zum Hauptsitz Der neue...

Lokales

Kontrolle für Verkehrssicherheit
Stationäre Messanlage für Stadelhofen

Oberkirch (st) Anfang der Woche wurde in Stadelhofen die neue festinstallierte Geschwindigkeitskontrolle in Betrieb genommen. Die permanente Messanlage, welche auf Anregung des Ortschaftsrates initiiert wurde, kontrolliert ab sofort den Verkehr im Kreuzungsbereich Königsgasse und Friedhofsweg sowohl von Ulm kommend als auch ortsauswärts. Autos sind zu schnellDie Forderung nach mehr Verkehrssicherheit am nördlichen Ortseingang Stadelhofens äußerten die Anwohner sowie Passanten schon seit...

Lokales
Nußbachs Ortsvorsteher Joachim Haas (2.v.r.) hieß die Mitglieder der Lenkungsgruppe sowie Ödsbachs Ortsvorsteher Thomas Maier herzlich in der Kronguthalle willkommen (v.l.n.r.): Bürgermeister Christoph Lipps, Andrea Gütle, Prof. Dr. Ines Himmelsbach, Seniorenbeauftragte Sabrina Lusch, Fachbereichsleiterin Clarissa Isele und Ortsvorsteher Thomas Maier.  | Foto: Denise Burkart/Stadt Oberkirch
2 Bilder

Bürgerdialog in Oberkirch
Gemeinsam das Älterwerden gestalten

Oberkirch (st) Ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer zukunftsfähigen und attraktiven Stadt von Morgen bestritt vor wenigen Tagen die Lenkungsgruppe „Gemeinsam das Älterwerden in Oberkirch gestalten“. Im Rahmen zweier öffentlicher Veranstaltungen suchte die Stadtverwaltung gemeinsam mit Prof. Dr. Ines Himmelsbach von der katholischen Hochschule Freiburg den Dialog mit den Bürgern. Neben der Ergebnisvorstellung der Bürgerbefragung, stand dabei vor allem das Feedback sowie Anregungen...

Lokales

Urnengang am 9. Juni 2024
Wahlscheinantrag ab nächster Woche möglich

Oberkirch (st) In den nächsten Tagen werden die ersten Wahlbenachrichtigungen zur Kommunal- und Europawahl bei den Wählern eingehen, so die Stadtverwaltung Oberkirch in einer Pressenotiz. Ab der kommenden Woche ist dann die Beantragung eines Wahlscheins für die Briefwahl schriftlich, elektronisch oder durch persönliche Vorsprache im Bürgerbüro möglich. Telefonische Anträge und Anträge per SMS sind nicht zulässig. Mit dem Zugang der Wahlbenachrichtigungen ist auch die Beantragung eines...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 19. Juli 2025 um 20:00
  • 's freche hûs
  • Oberkirch

Das Gespenst von Canterville

Aufwendige Inszenierung der Burgbühne Oberkirch „Das Gespenst von Canterville“ trifft auf amerikanische Unbekümmertheit Bericht von Johanna Graupe Jürgen von Bülow erzählt die berühmte Geistergeschichte in moderner Form, inszeniert von Rob Doornbos für die Burgbühne, mit passender Musik von Komponist Magnus Reichel. Der amerikanische Botschafter Hiram B. Otis ist gewarnt: In den Mauern von Schloss Canterville treibt ein Gespenst sein Unwesen – nämlich niemand Geringerer als der gefürchtete Sir...

  • 6. August 2025 um 18:00
  • Weingut Börsig
  • Oberkirch

SUMMERWINE mit RED HOT ACOUSTIC

Die große Formation RED HOT steht für druckvollen Hardrocksound mit krei- schender Orgel und verzerr- ten Gitarren. RED HOT ACOUSTIC TRIO, bestehend aus Daniel Novelli (Keyboard), Joachim Gartner (Gitarre) und Tom Niemetz (Gesang), werden uns endlich mal wieder mit Songs von Creedence Clearwater Revival, Santana, Eric Clapton, Deep Purple, Rolling Stones, John Denver, Albert Hammond, Bob Dylan, Chuck Berry und vielen anderen einen Abend der Superlative bescheren. Einlass 18 Uhr Beginn ca 19.30...

  • 20. August 2025 um 18:00
  • Weingut Börsig
  • Oberkirch

SUMMERWINE mit der SEAN TREACY BAND

Wow, was für eine Musikergröße auf unserem kleinen schmucken Wein- gut! Egal ob Rock, Pop oder Folk – die Seán Tracy Band steht für handge- machten, echten, schnörkellosen und kraftvollen Sound. Mal ruhig, mal rockig – aber immer mit ganz viel Seele und Leidenschaft. Seán Treacy ist ein Profi und seine Band gehört zu den bekanntesten und besten Coverbands im süddeutschen Raum. Wir freuen uns riesig, dass sie wieder den Weg zu uns in die Weinberge gefunden haben. Einlass 18 Uhr Beginn ca 19.30...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.