Oberkirch

Beiträge zum Thema Oberkirch

Lokales

Modernisierung des Zentrums für Gesundheit
Neubau in Oberkirch ist fix

Oberkirch (st) Der Ausbau und die Modernisierung des Zentrums für Gesundheit Oberkirch geht weiter. Der Verwaltungsrat des Ortenau Klinikums hat am vergangenen Dienstag einstimmig beschlossen, den linken Gebäudeflügel auf dem ehemaligen Klinikgelände, in dem unter anderem die Verwaltung untergebracht war, abzureißen und durch einen eingeschossigen Neubau zu ersetzen. „Mit dem Neubau machen wir einen erneuten Schritt in der Weiterentwicklung des Zentrums für Gesundheit, das für Oberkirch und das...

Freizeit & Genuss

1.Mai Bildeichfest
Waldfest bei der Bildeiche am 1. Mai

Der gemütliche Treff für Wanderer und Mountain-Biker, mit großem Festzelt. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt, mit Steak, Grillwürsten und belegten Wecken. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihre Trachtenkapelle Butschbach-Hesselbach

  • 19.04.24
Lokales

Austausch mit Landwirtschaft
Kommunale Biotopverbundplanung im Fokus

Oberkirch (st) Zur Vorstellung des Entwurfs der kommunalen Biotopverbundplanung lud die Stadt Oberkirch vergangene Woche Landwirte, landwirtschaftliche Verbände sowie Genossenschaften zum dritten Obst- und Weinbauforum ein. Über 100 Gäste waren der Einladung in die Mediathek gefolgt. In seiner Begrüßung betonte Oberbürgermeister Gregor Bühler die Bedeutung, miteinander auf Augenhöhe im Gespräch zu bleiben, Themen kritisch zu beleuchten und gemeinsam einen Lösungsweg zu identifizieren. Bis zum...

Lokales
Oberbürgermeister Gregor Bühler und Citymanagerin Iris Sehlinger präsentieren die neuen Wimmelbild-Puzzle, die ab Samstag, 20. April, erworben werden können.  | Foto: Denise Burkart/Stadt Oberkirch
2 Bilder

Besonders beliebt bei Familien
Das Oberkircher Wimmelbild als Puzzle

Oberkirch (st) Das Oberkircher Wimmelbild erfreut sich seit seiner Veröffentlichung Anfang des Jahres großer Beliebtheit bei Oberkirchs Familien. Ab Samstag, 20. April, ist das beliebte Motiv nun auch als zweiteiliges Puzzle erhältlich. So können die kleinen und großen Fans der bunten Wimmelbildwelt, die liebevollen gezeichneten Charaktere und detailreichen Alltagssituationen Stück für Stück entdecken und noch tiefer in die Welt der bunten Figuren eintauchen. Idee entstand 2022 Von der belebten...

Lokales

Aktueller Stand
Baustellenbesichtigung im Hans-Furler-Gymnasium

Oberkirch (st) Die Bauarbeiten des dritten Bauabschnitts des Hans-Furler-Gymnasiums sind in vollem Gange. Vor wenigen Tagen erhielten Vertreter der Schule von Architekt Julian Assem und Projektleiterin Stefanie Schmid der Stadt Oberkirch Einblicke in den aktuellen Stand der Arbeiten. Bei weiterhin erfolgreichem Baufortschritt ist mit dem Abschluss der Arbeiten, wie geplant bis Ende dieses Jahres zu rechnen. Im Zeitplan und Kostenrahmen Mit dem dritten und letzten Bauabschnitt ging die...

Lokales

Geschäftsstelle besetzt
Heimattage 2026 in Oberkirch nehmen Fahrt auf

Oberkirch (st) Die Heimattage Baden-Württemberg 2026 in Oberkirch nehmen an Fahrt auf: Mit der Besetzung der Geschäftsstelle der Heimattage zum 1. April durch die gebürtige Oberkircherin und Diplom-Kulturwirtin Gabriele Schindler fällt der Startschuss für die Planungs- und Organisationsphase des landesweit beachteten Eventjahres. Für die Große Kreisstadt jähren sich 2026 gleich drei Ereignisse, die nicht nur maßgeblich für die Entwicklung der Stadt waren, sondern auch sinnbildlich für die für...

Polizei

Fahrer hatte 1,5 Promille intus
Mit Alkohol und Drogen hinterm Steuer

Oberkirch (st) Nach einer Verkehrskontrolle am vergangenen Sonntagmorgen kurz vor 7 Uhr in der Raiffeisenstraße auf Höhe einer Tankstelle muss ein 24-jähriger Mercedes-Fahrer mit unangenehmen Konsequenzen rechnen. Der Mann war offenbar in der Folge des Genusses alkoholischer Getränke sowie Betäubungsmitteln hinter dem Steuer gesessen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von rund 1,5 Promille. Außerdem wurde aufgrund des positiven Drogenvortests eine Blutentnahme angeordnet. Ihm...

Lokales

Viel neues gelernt
Kindergarten Talblick zu Besuch in der Bäckerei

Oberkirch (st) Wie wird eigentlich ein Brot gebacken? Dieser Frage sind die Jungen und Mädchen des Kindergartens Talblick in Ödsbach nachgegangen. Bei ihrem Besuch in der Bäckerei Gerdes in Zusenhofen konnten sie den Bäckern bei der Arbeit zuschauen. Sie bekamen eine Führung durch die verschiedenen Räume der Backstube und konnten so einen guten Überblick bekommen und viel Neues dazulernen, viele Fragen stellen und beobachten. Außerdem probierten sich die Kinder als Nachwuchsbäcker und durften...

Lokales

Gemeinderatswahl
Offene Liste Oberkirch tritt mit 20 Kandidaten an

Oberkirch (st) Mit zwanzig Kandidaten, zehn Frauen und zehn Männer, tritt die neu gebildete Offene Liste Oberkirch (OLO) bei der Wahl zum Stadtrat Oberkirch am 9. Juni an. 41,5 Jahre beträgt das Durchschnittsalter aller Kandidaten, die jüngsten sind 19 Jahre, die ältesten knapp über 60 Jahre alt. Auch bei den Tätigkeiten und Kompetenzen der Kandidaten bildet die OLO-Liste eine große Bandbereite der Oberkircher Bevölkerung ab. Vom Azubi über den Abiturienten, Studentin, Handwerker, Landwirt bis...

Lokales

Viel Wissenswertes gibt es zu entdecken
In den Brunnen blüht es

Oberkirch (st) Zum Frühlingsbeginn lassen Oberkirchs Gärtner und Floristen die Brunnen wieder blühen. Insgesamt sieben Brunnen in der Innenstadt haben sich mit ihren liebevoll arrangierten Bepflanzungen erneut in ein Blütenmeer verwandelt. Brunnentour Nicht nur für Touristen sind die bepflanzten Brunnen ein begehrtes Fotomotiv, auch die Einheimischen wissen das Engagement der Gärtner und Floristen zu schätzen. Beim Bummel durch die Innenstadt können Gäste und Einheimische den farbenfrohen...

Lokales

Gemeinderatswahl am 9. Juni
Die Grünen treten mit neuer Agenda an

Oberkirch (st) Die Kandidaten von Bündnis 90/Die Grünen für die Gemeinderatswahl 2024 in Oberkirch trafen sich am Karsamstag zum Gruppenbild auf dem Marktplatz am Bio- und Unverpackt Stand von Barbara Thoennes (HappyFarm). Unter der gemeinsamen Leitlinie Global denken und lokal handeln für eine enkeltaugliche Zukunft in Oberkirch haben sich viele neue Kandidaten der Oberkircher Grünen für die anstehende Gemeinderatswahl zur Verfügung gestellt. Nach Angaben von Stephan Zillgith,...

Wirtschaft regional

Koehler: Liefervertrag abgeschlossen
Strom aus eigenen Windkraftanlagen

Oberkirch (st) Die Koehler‐Gruppe zählt mit der Herstellung von Spezialpapieren zur energieintensiven Industrie und ist sich seiner Verantwortung für die Umwelt und das Klima bewusst. Daher investiert das Familienunternehmen bereits seit über zwanzig Jahren in erneuerbare Energieerzeugung und hat dies vor über zehn Jahren mit der Gründung von Koehler Renewable Energy als zweites Geschäftsfeld institutionalisiert. Mit dem „Koehler Versprechen 2030“ hat sich die Koehler‐Gruppe zum Ziel gesetzt,...

Lokales

Motto lautet „Klima & Ernährung
Großer Landfrauenfachtag in Oberkirch

Oberkirch (st) Das Ernährungszentrum Ortenau lädt zum großen Landfrauenfachtag am Freitag, 12. April, ab 14 Uhr ins Schönstattzentrum Marienfried, Bellensteinstraße 25, in 77704 Oberkirch ein. Erstmals wird der jährlich stattfindende Landfrauentag als Fachtag mit einem Expertenvortrag sowie verschiedenen Workshops rund um ein zentrales Thema organisiert. Starten wird das neue Format mit einer Begrüßung durch Diana Kohlmann, Dezernentin Ländlicher Raum des Ortenaukreises sowie Grußworten von...

Lokales

Bis Ende 2026 umfassend verfügbar
Glasfaserausbau in Oberkirch schreitet voran

Oberkirch (st) Der Anschluss Oberkirchs an das Glasfasernetz rückt näher: Die im Rahmen der ersten Phase des Ausbaus notwendigen Tiefbauarbeiten in der Stadt und ihren Ortsteilen stehen kurz vor dem Abschluss, wie die den Ausbau koordinierende Breitband Ortenau berichtet. In den Bereichen Zusenhofen, Tiergarten und Korberg (Butschbach) sind die Leerrohre für die Glasfaserleitungen demnach bereits vollständig verlegt worden. Noch in diesem Jahr soll Glasfaser in die Leerrohre eingeblasen, die...

Lokales
Nach über 25 Jahren geht die wertvolle Offenplatten-Sammlung der Familie Parisel dauerhaft in den Besitz der Stadt Oberkirch über. Vertreten wurden die Erben bei der Übergabe durch die Tochter des verstorbenen Sammlers Julita Parisel (2.v.r.). Oberbürgermeister Gregor Bühler (rechts), Stabsstellenleiterin Nicole Trayer (links) und Leiterin der städtischen Galerie Dr. Irmgard Schwanke (2.v.l.) dankten der Familie Parisel für diese großzügige Spende.  | Foto: Stadt Oberkirch
2 Bilder

Dank einer Schenkung
Ofenplattensammlung geht in Besitz der Stadt über

Oberkirch (st) Seit über 25 Jahren schmücken die historischen Ofenplatten aus der Sammlung des Oberkircher Drogisten Desiré Parisel die Räume des Heimat- und Grimmelshausenmuseums sowie den Treppenaufgang im Rathaus. Vor wenigen Tagen ging die wertvolle Ofenplatten-Sammlung im Zuge einer großzügigen Schenkung der Erbengemeinschaft dauerhaft in den Besitz der Stadt Oberkirch über. Geschichte lebendig halten Über Jahrzehnte betrieb Desiré Parisel die Greifen-Drogerie in der Stadtmitte und...

Wirtschaft regional

Gegen 70 Mitbewerber durchgesetzt
Unternehmerpreis für Elektro Birk

Oberkirch (st) Das Oberkircher Unternehmen für Erfolgreiche Gebäudetechnik überzeugte die Redaktion der Fachzeitschrift „de“ (das Elektrohandwerk) und gewinnt den Deutschen Unternehmerpreis Elektrohandwerk 2024 in der Kategorie „Elektrohandwerksbetrieb mit mehr als 40 Mitarbeitern“. Von 70 Betrieben aus ganz Deutschland schafften es nach einem ersten Auswahlprozess der Jury drei Unternehmen in die Endrunde. Verliehen wurde der Preis Anfang März im Rahmen der Messe Light und Building in...

Wirtschaft regional

Handwerksunternehmen des Jahres
Tolle Auszeichnung für Frammelsberger

Oberkirch (st) Fünf südbadische Unternehmen dürfen sich nun mit Stolz als "Handwerksunternehmen des Jahres 2024" bezeichnen. Ein weiteres Unternehmen erhielt den Sonderpreis "Frauen in Führung." Die Auszeichnung wurde von der Handwerkskammer Freiburg verliehen und honoriert nicht nur die langjährige Erfolgsgeschichte dieser Betriebe, sondern auch ihr vorbildliches Engagement in den Bereichen Mitarbeiterförderung, Nachwuchsgewinnung, Integration, soziales Engagement und Klimaschutz. Die...

Lokales

Für die Obdachlosenhilfe
Rotary Benefizkonzert ein voller Erfolg

Oberkirch (st) Höchstzufrieden zeichnete sich der Präsident des Rotary Clubs Offenburg, Daniel Armbruster, mit dem Verlauf des Benefizkonzerts am vergangenen Sonntag in der Erwin-Braun-Halle in Oberkirch. Die Halle war restlos ausverkauft, die Stimmung unter den Besuchern hervorragend, die Organisation stimmte – und die musikalische Leistung des symphonischen Auswahl-Orchesters unter der Leitung von Musikdirektor Zeno Peters war exzellent. Höhepunkte bildeten die Darbietungen von Appolonia...

Lokales
7 Bilder

Segelflugzeuge für Jahresnachprüfung vorbereitet
Auch der 12-jährige Nachwuchs ist bereits engagiert

Die renchtäler Piloten führten in den letzten Wochen in der Fliegerwerkstatt in Ramsbach-Höfle die alljährlichen Wartungsarbeiten an den drei vereinseigenen Segelflugzeugen durch. Dabei unterstützten der fluginteressierte Felix Streif und sein Freund Nico aus Oberkirch die Piloten. Felix ist bereits im Doppelsitzer in Musbach mitgeflogen, jedoch ist eine Segelflugausbildung erst ab 13 Jahren möglich. Die drei vereinseigenen und topmodernen Segelflugzeuge in Faserverbundbauweise benötigen...

Lokales

Gemeinsam stark
Rathauschefs setzen auf interkommunale Zusammenarbeit

Oberkirch (st) Zum ersten Mal trafen sich die Rathauschefs der Kommunen Achern, Bad Peterstal-Griesbach, Kappelrodeck, Lauf, Lautenbach, Oberkirch, Oppenau, Ottenhöfen, Renchen, Rheinau, Sasbach, Sasbachwalden und Seebach zum gemeinsamen Austausch. Damit markierten sie den Start der interkommunalen Zusammenarbeit zwischen den Bürgermeistersprengeln der Acherner Umlandgemeinden und des Renchtals. Oberbürgermeister Gregor Bühler und Oberbürgermeister Manuel Tabor hießen die  Kollegen zu diesem...

Lokales

Versteigerung am 15. März
Oberkircher Fundbüro räumt seinen Bestand

Oberkirch (st) Das Fundbüro der Stadt Oberkirch führt am kommenden Freitag, 15. März, eine Fundversteigerung im Feuerwehrhaus in der Eisenbahnstraße durch. Auktionsstart ist um 14.15 Uhr. Bereits ab 14 Uhr können die Fundstücke begutachtet werden. Ein bis zwei Mal pro Jahr versteigert das städtische Fundbüro Fundsachen, deren Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist, bei denen die Eigentümer nicht ermittelt werden konnten oder die Finder keinen Eigentumsanspruch geltend gemacht haben. Unter dieser...

Lokales

Zur Kommunalwahl im Juni
Offene Liste Oberkirch will antreten

Oberkirch (st) Ein Kreis von Unterstützern und Kandidaten einer nicht-mitgliedschaftlich organisierten Liste für die kommende Gemeinderatswahl hat sich dazu entschlossen am 9. Juni 2024 mit einer eigenen Liste anzutreten. Unter dem Namen Offene Liste Oberkirch (Kurzform OLO) werden sich die OLO-Kandidaten um ein Mandat im Stadtrat Oberkirch bewerben, schreibt die OLO in einer Pressemitteilung. Die OLO unterscheidet sich laut eigener Aussage von den bisher im Gemeinderat Oberkirch vertreten...

Lokales

Auch in Oberkirch
RP Freiburg startet Projekt gegen Lichtverschmutzung

Oberkirch (st) Im Rahmen des Sonderprogramms zur Stärkung der biologischen Vielfalt hat das Naturschutzreferat des Regierungspräsidiums Freiburg (RP) das Projekt „Dunkelkorridore im Siedlungsbereich“ zum Schutz von Fledermäusen gestartet. Gemeinsam mit neun teilnehmenden Gemeinden im Regierungsbezirk Freiburg soll der Lichtverschmutzung entgegenwirkt und damit der Erhalt von Wochenstubenquartieren seltener und streng geschützter Arten gesichert werden. Projektgebiete sind Müllheim, Schönau,...

Lokales
Die Mannschaft des Vereins „Oberkirch-Alte Stadt e.V.“: Stephan Zillgith (v. l.), Günther Sauer, Ludwig Schweiger, Franz Dengler, Rudolf Hans Zillgith, Hermann Braun, Lorenz Kimmig und Florian Braun  | Foto: Denise Burkart/Stadt Oberkirch
4 Bilder

Die Ihringer Ölstampfe
Einblicke in Oberkirchs prämierte Bauwerke

Oberkirch (st) Mit dem Ziel, die regionale Baukultur Einwohnern wie Touristen gleichermaßen näherzubringen, rief der Verein Bauwerk Schwarzwald mehrere Architekturrouten durch das gesamte Schwarzwaldgebiet ins Leben. Alle 95 ausgezeichneten Bauwerke verbindet eine Gemeinsamkeit: Das harmonische Zusammenspiel von Tradition und Moderne. In Oberkirch wurden für diese beispiellose Kulturarbeit insgesamt sechs Gebäude ausgezeichnet.  Geschichte entlang des Mühlbachpfades In sanften Kurven schlängelt...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. Juli 2025 um 19:00
  • 's freche hûs
  • Oberkirch

Das Gespenst von Canterville

Aufwendige Inszenierung der Burgbühne Oberkirch „Das Gespenst von Canterville“ trifft auf amerikanische Unbekümmertheit Bericht von Johanna Graupe Jürgen von Bülow erzählt die berühmte Geistergeschichte in moderner Form, inszeniert von Rob Doornbos für die Burgbühne, mit passender Musik von Komponist Magnus Reichel. Der amerikanische Botschafter Hiram B. Otis ist gewarnt: In den Mauern von Schloss Canterville treibt ein Gespenst sein Unwesen – nämlich niemand Geringerer als der gefürchtete Sir...

  • 6. August 2025 um 18:00
  • Weingut Börsig
  • Oberkirch

SUMMERWINE mit RED HOT ACOUSTIC

Die große Formation RED HOT steht für druckvollen Hardrocksound mit krei- schender Orgel und verzerr- ten Gitarren. RED HOT ACOUSTIC TRIO, bestehend aus Daniel Novelli (Keyboard), Joachim Gartner (Gitarre) und Tom Niemetz (Gesang), werden uns endlich mal wieder mit Songs von Creedence Clearwater Revival, Santana, Eric Clapton, Deep Purple, Rolling Stones, John Denver, Albert Hammond, Bob Dylan, Chuck Berry und vielen anderen einen Abend der Superlative bescheren. Einlass 18 Uhr Beginn ca 19.30...

  • 20. August 2025 um 18:00
  • Weingut Börsig
  • Oberkirch

SUMMERWINE mit der SEAN TREACY BAND

Wow, was für eine Musikergröße auf unserem kleinen schmucken Wein- gut! Egal ob Rock, Pop oder Folk – die Seán Tracy Band steht für handge- machten, echten, schnörkellosen und kraftvollen Sound. Mal ruhig, mal rockig – aber immer mit ganz viel Seele und Leidenschaft. Seán Treacy ist ein Profi und seine Band gehört zu den bekanntesten und besten Coverbands im süddeutschen Raum. Wir freuen uns riesig, dass sie wieder den Weg zu uns in die Weinberge gefunden haben. Einlass 18 Uhr Beginn ca 19.30...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.