Oberkirch

Beiträge zum Thema Oberkirch

Lokales

Mit gestohlenen EC-Karten auch Geld abgehoben
Zwei mehrfache Autoaufbrecher vor dem Amtsgericht

Offenburg. Ein 33- und ein 37-jähriger Deutscher müssen sich ab dem 12. Dezember vor dem Amtsgericht Offenburg verantworten. Ihnen werden zahlreiche PKW-Aufbrüche zur Last gelegt. Die beiden Männer werden beschuldigt, von Oktober 2016 bis Juni 2017 in Offenburg, Neuried, Lautenbach, Oberkirch, Achern und Appenweier an über 30 Autos die Scheiben eingeschlagen und Wertgegenstände entwendet zu haben. Unter dem Diebesgut befanden sich zahlreiche EC-Karten. Mit diesen sei es den Männern mindestens...

Lokales

Trauerbewältigung nach anonymen Bestattungen
Stätte der Erinnerung bietet einen Platz fürs Gedenken

Ortenau (gro/ds/dh). Viele Menschen überlassen, wenn sie sterben, nichts dem Zufall. Der eine regelt bis zum Blumenschmuck, wie seine Beerdigung in einem traditionellen Erdgrab ablaufen soll, andere wollen so wenig wie möglich ihre Hinterbliebenen belasten. Die Städte und Gemeinden in der Ortenau bieten immer häufiger auch alternative Bestattungsformen an: Das beginnt beim anonymen Grab und reicht bis zu einem gärtnergepflegten Gräberfeld. "Auf dem Kehler Friedhof gibt es ein anonymes...

Lokales
Bunt und vielfältig ist das Angebot auf den Wochenmärkten in der Region. | Foto: ds
2 Bilder

Mehr als nur eine Einkaufsmöglichkeit
Wochenmärkte in der Region

Ortenau (ds/gro). Mancherorts blickt man bereits auf eine Jahrhunderte alte Tradition zurück, in anderen Gemeinden hat sich der Wochenmarkt erst in jüngerer Vergangenheit zur festen Einrichtung entwickelt. So unterschiedlich deren Geschichte und Entwicklung auch ist, allen Wochenmärkten gemein ist das Angebot. Es reicht von frischem Obst und Gemüse über Wurst-, Käse- und Geflügelspezialitäten bis hin zu Brot und Backwaren, ausländischer Feinkost und Blumen. Meist sind es die heimischen Erzeuger...

Lokales

Vorbereitungen für den Wintereinsatz laufen
Der Schnee kann kommen

Ortenau (dh). Die jetzige Kaltfront zeigt: Es ist Herbst und es geht dem Winter entgegen. In den Städten und Gemeinden bedeutet dies, dass die Bauhofmitarbeiter ihre Geräte auf den Winterdienst vorbereiten. Die Fahrzeuge werden derzeit für die kalte Jahreszeit gerüstet. Das heißt, dass die Fahrzeuge zunächst gereinigt und dann die Winterdienstgeräte angebaut werden. Nach einem Probelauf und der damit verbundenen Prüfung der Funktionsfähigkeit werden die Geräte mit einem Rostschutz eingesprüht....

Sport

Oberkirch – Elchesheim 2:1
SVO gewinnt verdient mit 2:1

Oberkirch (st). Nach einer sehr durchwachsenen Anfangsphase erzielte Florian Huber das 0:1 für Elchesheim. Danach nahm Oberkirch als Gastgeber dann das Heft in die Hand, trat entschlossener auf und glich in der 34. Minute durch Enrico Stein aus. Die über weite Strecken bessere zweite Halbzeit wurde dann auch für die Zuschauer ansehnlicher. Erneut war es Enrico Stein, der dann in der 70. Minute den Siegtreffer für Oberkirch schoss und den Sack somit zu machte.

Lokales

Städtische Baugesellschaft investiert 4,4 Millionen Euro
18 neue Wohnungen entstehen bis 2019

Oberkirch/Offenburg (st). Die Städtische Baugesellschaft investiert 4,4 Millionen Euro im Baugebiet „Heimkehrer Straße“. Mit dem Neubau von drei Mehrfamilienhäusern mit je sechs Wohneinheiten kommt die Gesellschaft dem Bedarf nach günstigem Wohnraum in Oberkirch nach. Generalunternehmer ist dabei die Firma Rendler Bau GmbH. Im Sitzungszimmer des Oberkircher Rathauses trafen sich dieser Tage Vertreter der Städtischen Baugesellschaft und der Firma Rendler Bau zur Vertragsunterzeichnung. Das aus...

Lokales

Freibadsaison: gute Besucherzahlen
Verantwortliche zufrieden trotz durchwachsenem Sommer

Ortenau (cao). Die Badesaison neigt sich so langsam dem Ende zu. Wir haben uns in einigen Freibädern der Ortenau umgehört, wie die Saison verlief. Durchweg zeigten sich alle Befragten mit dem Sommer 2017 zufrieden. "Das Wetter war gut, eigentlich ein ganz normaler, durchwachsener Sommer", findet Schwimmmeister Thomas Maier vom Freibad in Haslach im Kinzigtal. Dies habe für Besucher und Personal auch mal Verschnaufpausen bedeutet. Waren es im vergangenen Sommer etwa 106.000 Besucher, zählte das...

Lokales

Oberkircher Weinfest zieht die Menschen an
Bei der Kutschfahrt zum Auftakt schien die Sonne

Oberkirch (st). Mit der traditionellen Fahrt in der Kutsche wurde am Freitagnachmittag das Oberkircher Weinfest eröffnet. Vom Rathaus ging es für Markus Ell, Geschäftsführer Oberkircher Winzer, Martin Renner, Weinhaus Renner, Oberbürgermeister Matthias Braun und die frisch gebackene Weinprinzessin Sophia Müller (von links) an den Festplatz. Dort warten auf die Besucher nicht nur kulinarische und weinselige Genüsse, sondern auch ein Vergnügungspark und ein tolles Programm im Festzelt. Das...

Wirtschaft regional

Neue Wein-Guides in Oberkirch und Kappelrodeck
Weinwissen an die Kunden weitergeben

Oberkirch/Kappelrodeck (st). Die Oberkircher Winzer eG und der Kappelrodecker Winzerkeller Hex vom Dasenstein haben neue Wein-Guides. Diese haben seit Oktober ihre Ausbildung beim Weinparadies Ortenau e.V. in Zusammenwirken mit der Volkshochschule Ortenau absolviert. Motivation der Teilnehmer war, noch mehr Wein-Wissen zu generieren, um künftig Kunden kompetent beraten zu können. Aber auch Weinproben, Kellerführungen und Weinbergtouren zählen in das Portfolio der Wein-Guides. Auch im...

Lokales

Achern und Oberkirch haben viele Angebote für Kinder und Jugendliche
Urlaub zu Hause bietet viel Spaß in den ganzen Ferien

Achern/Oberkirch (dh). Sie klettern, zelten, besuchen die Feuerwehr oder ein Museum – das Sommerferienprogramm ist bunt, vielseitig und spannend. Jede Stadt und fast jede Gemeinde in der Ortenau sorgt schon seit vielen Jahren dafür, dass bei daheimgebliebenen Kindern jetzt keine Langeweile aufkommt. Exemplarisch haben wir in den Großen Kreisstädten Achern und Oberkirch nachgefragt, wie sich das Ferienprogramm in den vergangenen Jahren entwickelt hat. Mit zwölf Veranstaltungen startete die Stadt...

Lokales

Schachklub Oberkirch
Ehrungen langjähriger Mitglieder

Anlässlich der Mitgliederversammlung des Schachklubs Oberkirch am 30.06.2017 wurden auch verdiente Mitglieder für Ihre lange Treue zum Verein geehrt. Von links nach rechts: Albert Sester für 40 Jahre Mitgliedschaft im Verein und im badischen Sportbund. Christian Feuchtinger der amtierende 1. Vorsitzende überreichte die Urkunden. Hans-Peter Bohn für 25 Jahre im Verein und im badischen Sportbund. Thomas Sester für 40 Jahre Mitgliedschaft im SKO, und Erich Bieser für 40 Jahre im Verein und im...

Lokales

Von Offenburg an zwei Tagen durch den Schwarzwald
106 Oldtimer auf Rallye-Rundfahrt

Offenburg. Die Paul-Pietsch-Classic-Rallye kehrt nach Offenburg zurück. Am Freitag, 9. Juni, sammeln sich 106 klassische Fahrzeuge aus acht Jahrzehnten Automobilgeschichte auf dem Areal des Offenburger Kulturforums. Punkt 9.01 Uhr rollt die Startnummer 1, ein Bugatti 35 aus dem Jahr 1928, als erster von der Startrampe, um die insgesamt gut 500 Kilometer lange, zweitägige Rundfahrt durch den Schwarzwald zu absolvieren. Am ersten Tag führt das Roadbook die Teilnehmer auf einen 253 Kilometer...

Lokales

Jugendzentrum Oberkirch
Vielfältiges Angebot ist den Bedürfnissen angepasst

Oberkirch (fk). Seit neun Jahren ist Karin Lorenz schon als Jugend- und Heimerzieherin in der offenen Jugendarbeit tätig, die vergangenen vier Jahre als Leiterin vom Jugendzentrum Oberkirch in der Straßburger Straße 3. Schon im Jugendalter entdeckte sie ihren Hang zur sozialen Arbeit: „Durch verschiedene Praktika während der Schulzeit lernte ich den Beruf der Jugend- und Heimerzieherin kennen. Mich reizten die vielfältigen Möglichkeiten, die dieser Beruf mit sich bringt. Mir sagt besonders zu,...

Lokales

Freiluftschwimmen ist schon seit dem 1. Mai möglich
Freibäder in der Region sind für die Sommerzeit bestens gerüstet

Ortenau (ds/fk). Frühsommerliche Temperaturen sind noch nicht an der Tagesordnung, dennoch öffnen die Freibäder der Region nach und nach ihre Pforten. So wird in Achern am kommenden Samstag die diesjährige Badesaison gestartet. Auf die Besucher warten neue Umkleidekabinen für Damen sowie eine Toilette und Umkleidekabine für Menschen mit Behinderung. 150.000 Euro sind hierfür im aktuellen städtischen Haushalt eingestellt, weitere 250.000 Euro im nächsten Jahr, dann sollen ab September die...

  • 10.05.17
Lokales

Sozialprojekt erfolgreich auch in Oberkirch gestartet
Förderer besuchen „Team 4 Winners“

Oberkirch (st). Besondere Gäste gab es vor wenigen Tagen bei der Übungsstunde des „Team 4 Winners“. Vertreter des Lions Clubs Oberkirch-Schauenburg und des Rotary Clubs Offenburg-Ortenau überzeugten sich vom erfolgreichen Projektstart an der Oberkircher Johann-Wölfflin-Grundschule. Seit dem Schuljahr 2016/2017 ermöglichen die beiden Serviceclubs das „Team 4 Winners“ an der Oberkircher Grundschule. Das neue Angebot bietet außerhalb des üblichen Schulsports noch weitere Übungseinheiten an. Im...

Sport

LANDESLIGA: SV Oberkirch – TuS Oppenau 0:0
Torlose Punkteteilung im Renchtalderby

Oberkirch (fis) Im allseits brisanten Renchtalderby zwischen Gastgeber SV Oberkirch und Reviernachbar TuS Oppenau gab es nach neunzig Minuten eine torlose Punkteteilung. Bei herrlichem Fussballwetter und einer stattlichen Kulisse von rund 400 Zuschauern neutralisierten sich beide Mannschaften in der ersten Hälfte. Die erste Chance hatte Gästestürmer Ali Abdala bereits nach vier Minuten, aber Oberkirchs Schlussmann Rico Spinner war am gestrigen Samstag der große Rückhalt. Nach der Pause Oppenau...

Lokales

Verkaufsoffene Sonntage: Verband kritisiert Rechtssprechung
"Konsum ist heute Freizeitgestaltung"

Ortenau (ds). Mit einem italienischen Markt und einem verkaufsoffenen Sonntag feiert Offenburg am 1. uns 2. April das zehnjährige Bestehen der Städtepartnerschaft mit Pietra Ligure. "Wir feiern in der ganzen Stadt, 70 Geschäfte in der Innenstadt und auf der Grünen Wiese beteiligen sich", erklärt Stefan Schürlein, Leiter der Abteilung Stadtmarketing bei der Stadt Offenburg. Er geht davon aus, dass der verkaufsoffene Sonntag stattfinden kann. Schließlich hält man sich mit dem Festwochenende an...

  • 18.03.17
Lokales

Verkaufsoffene Sonntage: Städte reagieren auf die aktuelle Rechtssprechung
Feste und Märkte müssen im Vordergrund stehen

Ortenau (ds). Die "Allianz für den freien Sonntag", ein Zusammenschluss zwischen der Gewerkschaft Verdi und den Kirchen, lässt nicht locker in ihren Bemühungen, verkaufsoffene Sonntage verbieten zu lassen – zuletzt in Herrenberg und Ludwigsburg, allerdings ohne Erfolg. Hintergrund ist eine von der "Allianz" eingereichte Klage, mit der sich erst das Bundesverwaltungsgericht Ende 2015 und ein Jahr später auch das Verwaltungsgericht Baden-Württemberg befasste. So ist eine Sonntagsöffnung nur dann...

  • 18.03.17
Lokales

In Heerscharen zogen die Besucher durch die Stadt

Achern/Oberkirch/Renchen. Es war proppenvoll am Sonntag in Achern. Die Besucher zogen in hellen Scharen durch die gesperrte Innenstadt, in den Geschäften war der Andrang so groß, dass manche Verkäuferin gar nicht wusste, welchen Kunden sie zuerst bedienen sollte. Dass das nicht nur ein subjektiver Eindruck des Redakteurskollegen war, unterstreicht Frank Limberger, Vorsitzender von Achern aktiv, der sich bei geschätzten weit über 10.000 Besuchern den Tag über sehr zufrieden zeigte. „Bei meinem...

Lokales

In Oberkirch und Kehl immer bestens betreut
Kliniken Kehl und Oberkirch bilden Schwerpunkte für Gynäkologie und Geburtshilfe

Kehl/Oberkirch. Die Ortenau Kliniken Kehl und Oberkirch setzen mit dem Jahreswechsel ihre Schwerpunktbildung in den Bereichen Geburtshilfe und Gynäkologie um und verstärken die Zusammenarbeit. Der Kreistag des Ortenaukreises hatte im Sommer entschieden, aus Kostengründen strukturelle Veränderungen im Ortenau Klinikum Kehl und Oberkirch vorzunehmen. So wird die Geburtshilfe in Kehl zum 31. Dezember schließen. Die Gynäkologie in Kehl wird dafür einen urogynäkologischen Schwerpunkt aufbauen und...

Lokales

„Instrumentenkarussell“ der Musik- und Kunstschule Achern-Oberkirch

Achern. Die Musik- und Kunstschule Achern-Oberkirch hat es sich zum Ziel gesetzt, die Musikalität in der Region zu fördern und zu diesem Zweck wird nun das Projekt „Instrumentenkarussell“ ins Leben gerufen. Es soll Kindern den Einstieg zur Musikschule und vor allem die Auswahl des für sie geeigneten Musikinstrumentes erheblich erleichtern. Denn das Musizieren trägt neben einer positiven Persönlichkeitsentwicklung auch zur Entwicklung eines vorteilhaften Sozialverhaltens, zur Steigerung der...

Lokales

Ortenaukreis diskutiert Schließungen der Geburtsstation auch in Oberkirch
Künftig keine Geburten mehr im Kehler Klinikum?

Ortenau. Stehen die  Geburtenstationen in Oberkirch und Kehl vor dem Aus? Während sich die Geschäftsführung des Ortenau Klinikums in Schweigen hüllt und darauf verweist, Vorschläge zur Vermeidung von Betriebsverlusten zuerst in die zuständigen Gremien einbringen zu wollen, wird Oberkirchs Oberbürgermeister Matthias Braun deutlicher. Als Kreisrat wisse er seit Mitte April von den Überlegungen des Kreises, im Ortenau Klinikum insgesamt Veränderungen vorzunehmen. Hintergrund sei der enorme...

  • 24.01.17

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Juli 2025 um 20:00
  • 's freche hûs
  • Oberkirch

Das Gespenst von Canterville

Aufwendige Inszenierung der Burgbühne Oberkirch „Das Gespenst von Canterville“ trifft auf amerikanische Unbekümmertheit Bericht von Johanna Graupe Jürgen von Bülow erzählt die berühmte Geistergeschichte in moderner Form, inszeniert von Rob Doornbos für die Burgbühne, mit passender Musik von Komponist Magnus Reichel. Der amerikanische Botschafter Hiram B. Otis ist gewarnt: In den Mauern von Schloss Canterville treibt ein Gespenst sein Unwesen – nämlich niemand Geringerer als der gefürchtete Sir...

  • 6. August 2025 um 18:00
  • Weingut Börsig
  • Oberkirch

SUMMERWINE mit RED HOT ACOUSTIC

Die große Formation RED HOT steht für druckvollen Hardrocksound mit krei- schender Orgel und verzerr- ten Gitarren. RED HOT ACOUSTIC TRIO, bestehend aus Daniel Novelli (Keyboard), Joachim Gartner (Gitarre) und Tom Niemetz (Gesang), werden uns endlich mal wieder mit Songs von Creedence Clearwater Revival, Santana, Eric Clapton, Deep Purple, Rolling Stones, John Denver, Albert Hammond, Bob Dylan, Chuck Berry und vielen anderen einen Abend der Superlative bescheren. Einlass 18 Uhr Beginn ca 19.30...

  • 20. August 2025 um 18:00
  • Weingut Börsig
  • Oberkirch

SUMMERWINE mit der SEAN TREACY BAND

Wow, was für eine Musikergröße auf unserem kleinen schmucken Wein- gut! Egal ob Rock, Pop oder Folk – die Seán Tracy Band steht für handge- machten, echten, schnörkellosen und kraftvollen Sound. Mal ruhig, mal rockig – aber immer mit ganz viel Seele und Leidenschaft. Seán Treacy ist ein Profi und seine Band gehört zu den bekanntesten und besten Coverbands im süddeutschen Raum. Wir freuen uns riesig, dass sie wieder den Weg zu uns in die Weinberge gefunden haben. Einlass 18 Uhr Beginn ca 19.30...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.