Theater BAden ALsace

Beiträge zum Thema Theater BAden ALsace

Panorama

Nachgefragt bei Edzard Schoppmann
Am Anfang ein kühnes Experiment

Nachgefragt Das Theater Baden Alsace wird 20 und feiert dies mit einem Sommerstück, das in der Ortenau auf Tour geht. Intendant Edzard Schoppmann verrät, worum es geht.  20 Jahre Theater Baden-Alsace: Warum ist das eine Erfolgsgeschichte? Theater Baden Alsace ist eine Erfolgsgeschichte, weil hier seit 20 Jahren etwas ganz Besonderes passiert: Theater, das Grenzen überwindet – ganz praktisch, ganz konkret, mitten im Alltag. Was mal als kühnes Experiment begann – ein deutsch-französisches Theater...

Lokales

Projekt „Spiel & Parle"
Grenzüberschreitende Kinderbegegnung im Theater

Neuried (st) Im Rahmen des Eurodistrikt-Bildungsprojekts „Spiel & Parle“ trafen sich rund 100 deutsche und französische Grundschulkinder zu ihrem zweiten grenzüberschreitenden Austausch in diesem Schuljahr im Theater Baden Alsace in Neuried. Gemeinsam besuchten sie die Aufführung des zweisprachigen Theaterstücks „Ein Schaf für das Leben“, das auf spielerische Weise zeigt, wie Freundschaft Vorurteile überwinden kann. Das Stück wurde sowohl auf Deutsch als auch auf Französisch gespielt und war so...

Lokales

Zweisprachiges Kindermusical „Rapunzel“
Abenteuer des Erwachsen-Werdens

Oberkirch (st) Das grenzüberschreitende „Theater Baden-Alsace“ lockt annähernd 400 Kinder der Oberkircher Grundschulen und Kindergärten in die Erwin-Braun-Halle in das Musical „Rapunzel“  – im wahrsten Sinne grenzüberschreitend, denn es wird in beiden Sprachen gespielt, gesungen und zum Mitmachen animiert. Ein Ausflug in die Märchenwelt von Rapunzel, voller Verzauberung, mit vielen Liedern und großer Spiellust in einer bunten Landschaft rund um den magischen Turm stolpern und springen Rapunzel...

Freizeit & Genuss

Saisonstart für Junges Theater Lahr
Krimi, Musical und mehr

Lahr "BABEL Junges Theater BAden ALsace - Lahr" startet in die neue Saison mit einem vielfältigen und spannenden Programm für Kinder und Jugendliche. Theaterneugierige Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene können sich ab sofort anmelden. Projektmanagerin Perrine Choquet und die neue Theaterpädagogin Kira Wladarz freuen sich, gemeinsam mit jungen Menschen das Theaterspielen zu entdecken und sich in verschiedenen Rollen auszuprobieren. Damit alle Kinder und Jugendliche die Möglichkeit haben...

Freizeit & Genuss
Das Theater Radelrutsch ist eines von 16 Festival-Teilnehmern. | Foto: Theater Radelrutsch
2 Bilder

Privattheaterfestival vom 6. bis 14. Mai
Darauf dürfen wir uns freuen

Ortenau (ag) Eigentlich sitzt Guido Schumacher gerade am Programm für das Jahr 2024. Aber der Geschäftsführer des Theater BAden ALsace lässt sich gerne von der Guller-Redaktion bei der Arbeit unterbrechen, um begeistert von dem jetzt anstehenden Privattheaterfestival in der Ortenau zu erzählen. "Das wird eine intensive Zeit", schwärmt der Festivalleiter voller Vorfreude auf Theatergenuss, aber auch Austausch und Fachgespräche über die Frage: "Wie sieht das Theater von morgen aus?" Einfach...

Freizeit & Genuss

Privattheaterfestival in der Ortenau
Kreativ und überraschend

Offenburg/Neuried/Lahr(st) Die Ortenau wird zwischen dem 6. Mai bis 14. Mai 2023 zur Theaterhochburg des Landes Baden-Württemberg. Die besten 16 Privattheater des Landes Baden-Württemberg werden in der 14. Auflage des „Privattheaterfestival Baden-Württemberg“ dem Ortenauer Publikum die herausragendsten Inszenierungen des Landes präsentieren, vom Klassiker bis zur Komödie. Ausrichter des Festivals ist das Ortenauer Theater BAden ALsace, gespielt wird unter anderem in der Offenburger Reithalle,...

Freizeit & Genuss

Saisonstart im Theater "BAden Alsace"
Umwelt steht im Mittelpunkt

Neuried (st). Am 2. Oktober ist es soweit: das Theater "BAden ALsace" öffnet seine Türen im Europäischen Forum am Rhein wieder. Voller Optimismus und Elan hat das Team die Spielzeit 2022/2023 geplant und alles dafür vorbereitet. Nun hofft es, all diese Vorhaben auf die Bühne bringen zu können, „ohne von der nächsten Pandemie-Welle ausgebremst zu werden“, so Edzard Schoppmann, Intendant des Theaters, der am Donnerstag zur Pressekonferenz zur Spielzeiteröffnung geladen hat.“ Im Europäischen Forum...

Freizeit & Genuss

Theater "BAden ALsace"
Der fröhliche Weinberg geht auf Tour

Ortenau (st). Das Theater "BAden ALsace" stellt seine diesjährige Sommertheaterproduktion vor mit der es nach der Premiere im Rahmen der Offenburger Heimattage auch auf Tour durch die Ortenau und bis ins Elsass geht: das gesellschaftskritische Volksstück „Der fröhliche Weinberg“ von Carl Zuckmayer. Mit großem Ensemble, das noch durch eigens gefertigte Puppen ergänzt wird, hat Diana Zöller diese Produktion auf die mobile Bühne gebracht, die teilweise direkt in den Weinbergen aufgestellt wird....

Freizeit & Genuss

Heimattage 2022 in Offenburg
Europawochen auf dem Kulturforum

Offenburg (gro). Nach der Eröffnung des Salmens und der Baden-Württemberg-Tage im Mai, hatten die Heimattage 2022 in Offenburg eine kleine Auszeit eingelegt. Doch nun werfen große Dinge ihren Schatten voraus. Auf dem Kulturforum haben die Aufbauarbeiten für das E-Werk-Zelt begonnen. Ab dem 1. Juli wird es dort Musik, Theater und ein Fest im Rahmen der Europawochen geben. "Wir sind froh, dass wir mit der Stadt die Heimattage fördern können", so die einleitenden Worte von Dr. Ulrich Kleine im...

Freizeit & Genuss

Theater "BAden ALsace" bietet ein buntes und vielseitiges Programm
Saisonstart im Zelt mit Mantel-und-Degen-Action

Offenburg (st). Die neue Spielzeit des Theaters "BAden ALsace" bietet ein buntes Programm. Im neuen "BAALino"-Zelt stellte Intendant Edzard Schoppmann die Spielzeit 2021/22 mit Theaterkunst für Jung und Alt vor. "Wir werden alles dafür tun, dass das Publikum sich bei uns geschützt und gleichzeitig für einen Abend oder Nachmittag rundum wohl fühlt", versprach Schoppmann. Inhaltlich und künstlerisch wurde von den "BAAL"-Theatermachern ein außergewöhnlich vielfältiges Programm zusammengestellt:...

Lokales

Positive Bilanz fürs Forum am Rhein
Weitere Parkplätze werden gebaut

Neuried (st). Das Europäische Forum am Rhein hat sich binnen eines Jahres als wichtiger touristischer Anziehungspunkt in der Gemeinde Neuried etabliert und erfüllt seinen Zweck als verbindendes Element im Herzen Europas. Jürgen Grossmanns Leuchtturmprojekt hat wie erhofft eine Strahlkraft über die Ortenau hinaus entwickelt. „Dieser Erfolg hat viele Väter“, sagt Grossmann. „Und insbesondere dem jetzt leider viel zu früh verstorbenen Bürgermeister Jochen Fischer möchte ich für seine Unterstützung...

Lokales

Am 1. November betritt Familie Strumpfmann die Bühne
Die erste Inszenierung im elsässischen Dialekt

Neuried-Altenheim (arts). Gerade erst hat das "Theater Eurodistrict BAden ALsace – BAAL" seine eigene Spielstätte im Europäischen Forum am Rhein am Fuß der Pierre-Pflimlin-Brücke bezogen, nun findet am Freitag, 1. November, Allerheiligen, mit „Die Familie Strumpfmann" bereits die zweite Premiere statt. Eigentlich heißt das Heimatstück aus der Feder von Pierre Kretz „D'Fàmeli Strumpfmann“, denn es ist, erstmalig bei "BAAL", in elsässischer Sprache. Theaterintendant Edzard Schoppmann hat aus dem...

Lokales

Neues ÖPNV-Angebot
Ab dem 20. September hält der Bus am Forum am Rhein

Neuried (st). Die neue Bus-Haltestelle am Europäischen Forum am Rhein in Neuried-Altenheim wird zum 20. September fertiggestellt sein. Ab dann ist das Naherholungsgebiet rund um das Europäische Forum am Rhein bequem per ÖPNV von Donnerstag bis Sonntag und an Feiertagen mit täglich sechs Fahrtenpaaren zu erreichen. Die Fahrzeiten sind auf die Theaterzeiten des Theaters „Eurodistrict BAden ALsace“, das am 28. September seine Spielstätte im Europäischen Forum am Rhein offiziell eröffnen wird,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.