Polizei

Beiträge zur Rubrik Polizei

Schmierereien an der Fassade
Sachschaden im vierstelligen Bereich

Offenburg-Rammersweier (st). Bislang unbekannte Täter beschmierten am Samstag, 5. Dezember, im Zeitraum zwischen 20 Uhr und Mitternacht, die Fassade einer Firma in der Straße "Scheerbünd" in Offenburg-Rammersweier sowie einen dort abgestellten Container mit Graffitis. Der Sachschaden liegt vermutlich im vierstelligen Bereich. Die Beamten des Polizeireviers Offenburg haben die Ermittlungen zu den Unbekannten eingeleitet und nehmen unter Telefon 0781/212200 Zeugenhinweise entgegen.

Im Kreisverkehr attackiert
Handfeste Auseinandersetzung am Abend

Lahr. Nach einer handfesten Auseinandersetzung am Montagabend in Lahr im Kreisverkehr am Hirschplatz hat die Polizei Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung eingeleitet. Nach derzeitigem Sachstand sollen zwei in einem Auto befindliche 21- und 45-jährige Männer durch drei mit insgesamt vier Männern besetzte Autos zunächst ausgebremst und anschließend mit Fäusten attackiert worden sein. Nach dem Vorfall seien die vier Angreifer in Richtung Flugplatz davongefahren. Die Ermittlungen zu den...

Versuchter Einbruch in Baumarkt
Mit dem Auto in die Tür gefahren

Berghaupten (st). Ein Baumarkt in der `Oberen Gewerbestraße in Berghaupten hatte nach dem vergangenen Wochenende. 5. und 6. Dezember, nach Polizeiangaben eine beschädigte Eingangstür zu beklagen, nachdem ungebetener Besuch offenbar versucht hatte, einzubrechen. Zum jetzigen Stand der Ermittlungen habe offenbar eine unbekannte Täterschaft während den Schließungszeiten des Baumarktes zwischen Samstagmittag, 15 Uhr, und Sonntagmorgen, 11.30 Uhr, versucht, mit einem Fahrzeug in die Verkaufsräume...

Feuer in einem Carport
Ermittlungen wegen der Brandursache laufen

Gengenbach (st). Nach dem Brand eines Carports am frühen Sonntag, 6. Dezember, durch Wehrleute aus Gengenbach gelöscht werden konnte, führen nun Polizeibeamte die Ermittlungen zur Brandursache. Anwohner hatten nach Angaben der Polizei gegen 5 Uhr die Flammen im Bereich eines Carports gesehen und alarmierten Feuerwehr und Polizei. Der Brand führte zur Zerstörung der Überdachung und von zwei dort abgestellte Fahrzeuge. Der so entstandene Sachschaden wird aktuell auf 30.000 Euro geschätzt....

Anschläge auf Sendemasten?
Zweites Feuer binnen weniger Tage

Rheinau-Freistett (st). Nach einem Brand an einem Telekommunikationsmast am späten Samstagabend in der Freistetter Stadionstraße wurden polizeiliche Ermittlungen eingeleitet. Nach derzeitigen Erkenntnissen dürften Unbekannte kurz vor Mitternacht mehrere Kabel mittels Brandbeschleuniger entzündet haben. Ein zufällig vorbeifahrender Verkehrsteilnehmer wurde auf die Flammen aufmerksam und verständigte die Feuerwehr, die den Brand schnell unter Kontrolle brachte.Die Ermittlungen zur Schadenshöhe...

Foto: Gemeinde Meißenheim
2 Bilder

Graffiti am Sportheim
Gemeinde hat Anzeige bei der Polizei erstattet

Meißenheim (st). Vermutlich in der Nacht zum vergangenen Sonntag haben Unbekannte die Fassade des Sportheims in Meißenheim in der Mühlstraße 37 durch Graffiti beschädigt und verunstaltet. Die Gemeinde hat einen Strafantrag gegen Unbekannt eingereicht, die Polizei ermittelt, so eine Mitteilung aus dem Rathaus. Hinweise zu den Tätern nimmt die Polizei entgegen.

Zeugen nach Unfallflucht gesucht
Auf die Gegenfahrbahn geraten

Gengenbach (st). Nach einer Verkehrsunfallflucht auf der B33, in Höhe des Pflegeheims Fußbach, sind die Beamten des Polizeireviers Offenburg auf der Suche nach Zeugen. Der bislang nicht bekannte Unfallverursacher soll am Samstag, 5. Dezember, gegen 15.45 Uhr von Biberach kommend in Richtung Offenburg unterwegs gewesen sein. Hierbei soll der Audi-Fahrer aus unbekannten Gründen die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren haben und in den Gegenverkehr geraten sein. In diesem Moment kam eine...

Dem Vordermann aufgefahren
A5 war für zwei Stunden gesperrt

Appenweier (st). Aufgrund eines Verkehrsunfalls war die Fahrbahn der A5 in Richtung Karlsruhe am Montagmorgen, 7. Dezember, für zwei Stunden teilweise gesperrt. Auf Höhe der Anschlussstelle Appenweier kam es heute zu einem Unfall. Der Fahrer eines Opel ist auf dem vor ihm fahrenden VW Polo aufgefahren. Nach aktuellen Erkenntnissen wurden zwei Insassen des Volkswagen schwer verletzt und der mutmaßliche Unfallverursacher leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf 15.000 Euro geschätzt....

Schon wieder ein Exhitionist
Unangenehme Begegnung in den Reben

Offenburg (st). Am Samstagabend, 5. Dezember, kurz nach 20 Uhr kam es in den Reben zwischen Offenburg-Rammersweier und Zell-Weierbach zu einem Vorfall. Hier trat nach Angaben der Polizei ein bislang unbekannter Mann zwei jungen Frauen mit entblößtem Geschlechtsteil gegenüber. Zu weiteren Handlungen kam nicht. Ob die Tat im Zusammenhang mit ähnlich gelagerten Fällen der vergangenen Tage steht, ist auch Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Die Beamten der Kriminalpolizei haben die...

Festnahme nach Einbruch in Tabakshop
Von Polizei vor Ort erwischt

Kehl (st). In Folge eines Einbruchs in einen Kehler Tabakshop in der Bahnhofstraße am Sonntag um 20.50 Uhr, konnte der 28-jährige Tatverdächtige durch die Polizei unmittelbar nach der Tat vorläufig festgenommen werden. Der Mann soll eine Glasscheibe des Tabakshops eingeschlagen haben, um die Räumlichkeiten betreten zu können. Beim Eintreffen der Polizeikräfte versuchte der Mann, vergeblich zu flüchten. Nach Abschluss aller polizeilicher Maßnahmen, wurde der Mann auf freien Fuß entlassen. Ihn...

Zahlreiche Straftaten in und vor Supermärkten
Polizei erhöht Druck auf Diebesbanden

Ortenau (st). Seit Jahresbeginn stellt das Polizeipräsidium Offenburg in seinem Zuständigkeitsbereich eine Häufung von Trickdiebstählen feststellbar. Insgesamt wurden in diesem Zeitraum knapp 500 Straftaten aktenkundig. Die Täter wählten vorwiegend ältere Menschen als Opfer aus, mit dem Ziel, an deren Geldbörsen zu gelangen. Hierzu wurden in den meisten Fällen sowohl vor als auch in den Supermärkten Ablenkungsmanöver genutzt. In einigen Fällen erfolgte der Diebstahl beim Ausladevorgang der...

Bedrängt und entblößt
Mann belästigt Frau in Offenburg

Offenburg. Am Samstagmorgen gegen 5.15 Uhr hatte eine 52-jährige Fußgängerin in der Saarlandstraße in Offenburg eine unliebsame Begegnung. Nach ersten Erkenntnissen wurde die Fußgängerin von einem Mann mit dunkler Oberbekleidung angesprochen. Die männliche Person hatte hierbei ihr Geschlechtsteil entblößt und fasste die Frau gegen ihren Willen unsittlich an.Nach Hilferufen der 52-Jährigen ließ der Täter von ihr ab und flüchtete zu Fuß. Trotz sofortiger Fahndungsmaßnahmen durch die Beamten des...

Handtasche beim Einkauf geklaut
Dieb erbeutet Bankkarte

Offenburg (st). Am Donnerstag, 3. Dezember, wurde einer 60-jährigen Frau bei ihrem Einkauf in einem Lebensmittelmarkt in der Wilhelm-Röntgen-Straße in Offenburg die Handtasche gestohlen. Der Unbekannte entwendete gegen 10 Uhr die Handtasche samt Inhalt auf dem Parkplatz des Lebensmittelmarktes. Dabei erbeutete der Dieb nicht nur Bargeld, sondern auch die Bankkarte, mit der er dreimal vergeblich versuchte Geld abzuheben. Das Polizeipräsidium Offenburg rät dazu beim Einkaufen die eigene...

Mutmaßliche Betrugsmasche
Polizei warnt vor Schein-Putzkräften

Ettenheim. In den vergangenen Tagen wurde der Polizei von einem aufmerksamen Ehepaar eine Reinigungskraft als vermeintliche Betrügerin gemeldet.Nach bisherigen Erkenntnissen bot sich die 30-Jährige über eine Online-Plattform als Putzkraft an und nahm dadurch Kontakt mit dem Ehepaar als künftige Arbeitgeber auf. Jedoch stellte die Raumpflegerin vor ihrer Arbeitsaufnahme zwei Bedingungen, die das Ehepaar stutzig machten. Sie verlangte, dass aufgrund von Corona kein Hausbewohner während ihrer...

Fahrt unter Drogeneinfluss
21-Jährigen erwartet eine Anzeige

Kappel-Grafenhausen. Ein 21-jähriger Autofahrer wird angezeigt, weil er am Donnerstag gegen 15.30 Uhr bei einer Fahrzeugkontrolle in der Hauptstraße unter Einfluss von Betäubungsmittel (THC) am Straßenverkehr teilnahm. Zum jetzigen Zeitpunkt der Ermittlungen wird dem 21-Jährigen der unerlaubte Besitz von Betäubungsmittel und das Führen eines Fahrzeuges im öffentlichen Straßenverkehrs unter der Wirkung von berauschenden Mitteln vorgeworfen. Das Ergebnis einer ärztlichen Blutentnahme steht noch...

Weiterfahrt untersagt
Mit zu viel Alkohol am Steuer

Haslach. Am Donnerstagabend wurde zwischen 22 und 23 Uhr eine stationäre Verkehrskontrollstelle an der Hauptstraße in Haslach eingerichtet. Bei einem 25-jährigen Autofahrer konnte bei einer Kontrolle Alkoholgeruch festgestellt werden. Daraufhin ergab ein freiwilliger Alkoholtest eine Atemalkoholkonzentration, die über der erlaubten Grenze von 0,5 Promille lag. Dem jungen Mann wurde die Weiterfahrt untersagt und eine Anzeige wird folgen.

Riskantes Überholmanöver
Schnelle Reaktion verhindert Kollision

Offenburg (st). Ein 41 Jahre alter Autofahrer hat sich nach Angaben der Polizei am Mittwochnachmittag, 2. Dezember, mit einem riskanten Überholmanöver ein Ermittlungsverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung eingehandelt. Auf dem Weg in Richtung Appenweier soll der Ford-Lenker im Bereich der Ortseinfahrt Windschläg den Wagen eines 46-Jährigen überholt haben. Aufgrund vorherrschenden Gegenverkehrs soll der 41-Jährige unmittelbar vor dem Überholten eingeschert sein, sodass dieser gegen 15.30 Uhr...

Elektronische Flügeltür gewaltsam geöffnet
In Supermarkt eingebrochen

Achern (st). Bislang unbekannte Einbrecher sind in der Nacht auf Donnerstag, 3. Dezember, in einen Lebensmittelmarkt in der Hauptstraße eingedrungen. Kurz vor 2.30 Uhr ereilte das Lagezentrum des Polizeipräsidiums Offenburg eine entsprechende Alarmauslösung. Mehrere Polizeistreifen verlagerten umgehend in die Hauptstraße und stellten vor Ort fest, dass eine elektronische Flügeltür am Haupteingang gewaltsam geöffnet wurde. Auch an der Tür des Hintereingangs wurde offensichtlich manipuliert. Der...

Zeugen gesucht
Vom Unfallort geflohen

Achern (st). Die Fahrerin eines Opel fuhr am Dienstag, 1. Dezember, gegen 17.35 Uhr auf der Rosenstraße in Richtung der Sasbacher Straße, als ein dunkler Kombi rückwärts aus einem Parkplatz auf die Straße fuhr und mit dem Kleinwagen der Frau kollidierte. Der Fahrer des Kombi hielt zwar an und erkundigte sich nach dem entstandenen Schaden. Als die Opel-Fahrerin ihn auf den Schaden hinwies, sei der Unfallverursacher wieder in seinen PKW eingestiegen und habe den Unfallort unerlaubt verlassen. Der...

Hinterrad geklaut
Polizei sucht Zeugen

Wolfach. Ein Unbekannter machte sich am Dienstag im Zeitraum zwischen 6 und 213.0 Uhr in Wolfach an einem ordnungsgemäß auf dem Park-and-Ride-Parkplatz abgestellten Opel Corsa zu schaffen. Hierbei soll der Langfinger das linke Hinterrad des Kraftfahrzeuges abmontiert haben und dieses gegen eine deformierte Stahlfelge getauscht haben. Der Parkplatz befindet sich in der Bahnhofstraße. Die ermittelnden Beamten des Polizeireviers Wolfach sind nun auf der Suche nach Zeugen. Hinweise werden unter...

Leichte Kopfverletzungen
Auto erfasst Fußgängerin

Lahr. Die Fahrerin eines Sportcoupés erfasste am Dienstag eine 82-jährige Fußgängerin mit ihrem PKW auf der Schwarzwaldstraße in Lahr. Die Geschädigte überquerte gegen 15.15 Uhr die Straße ordnungsgemäß an einem Fußgängerüberweg. Bei dem Zusammenstoß wurde die Fußgängerin von der rechten Seite des Frontstoßfängers des PKW erfasst und stürzte. Die Seniorin wurde mit einer leichten Verletzung am Kopf zur Überprüfung in das Klinikum Lahr verbracht.

LKW wechselt plötzlich die Fahrspur
PKW geriet dadurch ins Schleudern

Offenburg (st). Das Fahrverhalten eines bislang unbekannten Lastwagenfahrers führte am Dienstagmittag, 1. Dezember, zu einem Verkehrsunfall auf der Autobahn 5 in Fahrtrichtung Basel kurz vor der Anschlussstelle Offenburg. so die Polizei. Der Fahrer wechselte mutmaßlich zwischen 16.20 bis 16.30 Uhr von dem linken auf den mittleren Fahrstreifen, dabei bemerkte er den von hinten herannahende Nissan-Lenker offenbar nicht. Um eine Kollision zu vermeiden, wechselte der 34-Jährige ruckartig auf die...

Zwei gegen einen
Polizei bittet um Hinweise auf zwei Angreifer

Offenburg (st). Ein 26-Jähriger soll am Dienstagabend, 1. Dezember, in der Durbacher Straße in Offenburg-Rammersweier von zwei bislang unbekannten Männern körperlich angegangen worden sein. Laut den Schilderungen des Mittzwanzigers sei er gegen 21.45 Uhr von den beiden, ihm vom Sehen her bekannten Männern, zunächst provoziert und beleidigt worden. Im Verlauf der anschließenden Rangelei sei er von dem Duo getreten und geschlagen worden. Hierbei sei auch die Brille des Geschlagenen zu Bruch...

Brand durch technischen Defekt
Möglicher Auslöser war ein Kühlschrank

Neuried (st). Am Freitagmittag, 27. November,  brannte in Neuried-Dundenheim in der Offenburger Straße ein Mehrfamilienhaus. Eine Untersuchung des Brandorts durch einen Sachverständigen am Dienstagmittag, 1. Dezember, ergab,. dass die Brandursache ein technischer Defekt gewesen sein dürfte. Nach Einschätzung des Gutachters dürfte ein Kühlschrank im Freien für den Ausbruch des Feuers verantwortlich gewesen sein. Der Sachschaden an dem Mehrfamilienhaus wird derzeit auf etwa 400.000 Euro geschätzt.

Beiträge zu Polizei aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.