Wirtschaft regional

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft regional

Bürgermeister Philipp Saar beim Unternehmensbesuch mit Geschäftsführer Frank Mildner, Werksleiter Hubertus Moog, Mitarbeiterin Christine Armbruster (v. l.).  | Foto: Schwarzwald Hn8 Schlafsysteme GmbH

Bürgermeister Saar besuchte Matratzenfabrik "Hn8"
Ein Unternehmen mit Liebe zum Standort Haslach

Haslach (st). Einer Einladung der Schwarzwald "Hn8 Schlafsysteme GmbH" folgend, besuchte Haslachs Bürgermeister Philipp Saar das traditionsreiche Unternehmen. Es gab viel zu berichten aus der über 80-jährigen Historie der Firma. Sie befindet sich heute noch am gleichen Standort, an dem sie im Jahre 1936 von Eugen Klaussner gegründet wurde. Bürgermeister Saar war ein aufmerksamer Zuhörer, als es galt die komplexen Produktionsvorgänge von der Stepperei, über die Näherei, dem Schaumzuschnitt bis...

Vor dem neuen "Öko-Trafo" (v. l.): Der Leiter des Netzbetriebs Rheinhausen, Reinhard Jäger, Bürgermeister Jochen Paleit, Kommunalberater Daniel Kalt von der EnBW und Bernhard Santo

Standort Grafenhausen Teil des landesweiten Pilotprojekts
Mit "Öko-Trafos" will Netzte BW Mineralöl einsparen

Kappel-Grafenhausen (st). Die Netze BW testet großflächig den Einsatz von Pflanzenöl als Isolator in Transformatoren. Einer dieser "Öko-Trafos" steckt in der neuen Ortsnetzstation in der Hauptstraße im Ortsteil Grafenhausen. Recht unscheinbar wirkt die neue, kompakt ausgeführte Ortsnetzstation in der Hauptstraße. Doch mit dem Trafo im Inneren, der den Strom von 20.000 Volt auf die in Haushalten üblichen 400/230 Volt herunterspannt, hat die EnBW-Tochter Neuland betreten. Zur Isolation und...

Film im SWR
Herbstzeit-Leben in Gastfamilie für Pflegebedürftige

Im zurückliegenden Sommer wurde ein Film über das Projekt „Herbstzeit – Betreutes Wohnen in Familien“ gedreht. Ausstrahlung ist am kommenden Montagabend, 13. November im SWR-Fernsehen. Die Herbstzeit ist eine gemeinnützige GmbH, die alten, pflegebedürftigen Menschen eine Alternative zum Pflegeheim anbietet. Nach dem Motto „Nicht zuhause und doch daheim“ leben die Bewohner in einer Gastfamilie, von der sie versorgt und gepflegt werden. Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Herbstzeit...

Kundenforum der Volksbank in der Ortenau
Herausforderungen aktiv begegnen

Offenburg (rek). Reges Interesse an dem Mitglieder- und Kundenforum erfuhr die Volksbank in der Ortenau. Die Vorstände Markus Dauber und Andreas Herz informierten zunächst über die grundsätzlichen und wirtschaftlichen Herausforderungen und über die Entwicklungen der Volksbank in der Ortenau. Im Anschluss an den offiziellen Teil nahm die Bank ihre Gäste in einer Live-Reportage mit auf eine Reise in die weite Welt. Die Strategie der Volksbank in der Ortenau, den wirtschaftspolitischen...

Volker Lorenz, Kehl Marketing, Eberhardt Klais, TUI Deutschland, Fiona Härtel, Kehl Marketing, Margit Boschert, Reisebüro Rade, Gisela Sommer, Thomas Cook Reisen, Christiane Seiss, DER Touristik und Ernst A. Rade stellen das Programm der Reisemesse vor.  | Foto: gro

Rade Reisemesse Kehl
Fernweh pur am 19. November in der Stadthalle Kehl

Kehl (gro). Mehr als 30 Reiseveranstalter, über 20 Reisevorträge und die Möglichkeit, sich über die schönsten Destinationen im Jahr 2018 zu informieren: Zum elften Mal findet in der Kehler Stadthalle am 19. November, die Reisemesse, ausgerichtet vom "DerPart-Reisebüro Rade" in Offenburg, Lahr, Achern und Kehl, statt. "Wir rechnen 2018 mit einem touristisch sehr guten Jahr", stellt Ernst A. Rade, Inhaber des Reisebüros, bei der Vorstellung des diesjährigen Programms fest. Er erwartet ein...

Foto: Hansgrohe SE

Hansgrohe unterstützt "Lachse für die Kinzig"
Schiltacher Sanitäspezialist engagiert sich für nachhaltigen Umgang mit Wasser

Schiltach (st). Über 2.000 junge Lachse konnten ihren Weg gen Nordsee antreten. Behilflich waren dabei Schüler der Grundschule Schiltach. Nach einigen Jahren wird ein Teil der Fische zur Fortpflanzung an den Einsetzungsort zurückkehren. Ermöglicht wird die Reise durch die Aktion „Lachse für die Kinzig“, eine Initiative der Wanderfische Baden-Württemberg gemeinnützige GmbH (WFBW). Ziel ist es, den Lachs in seiner ursprünglichen Umgebung wieder anzusiedeln. In der "Hansgrohe SE" hat die WFBW...

Foto: AOK

AOK punktet bei der Kundenberatung
Krankenkasse mit "Service-Award" ausgezeichnet

Ortenau (st). Das Team des "AOK-Netzwerks Lahr-Wolfach" um Kundencenterleiter Norbert Limberger wurde in Ulm mit dem "Service-Award 2017" in der Kategorie „Bestes Netzwerk“ in Baden-Württemberg ausgezeichnet. Ausschlaggebend waren Kundenbefragungen eines unabhängigen Instituts zum Beratungsablauf und -qualität. Freudig nahmen die AOK-Vorstandsvorsitzenden Christopher Hermann (links) und Siegmar Nesch (rechts) mit Netzwerkleiter Norbert Limberger und Teamleiterin Diana Obert vom Kundencenter in...

"KiJu"-Kinder waren bei der Preisübergabe dabei: Helena Gareis, Johannes Bürkle, Petra Bürkle, Wolfgang L. Obleser (vorne v. l.) | Foto: Foto: djä

Sasbacher Fertigkeller-Spezialist Bürkle unterstützt Kinder und Familien in Not
Foodtruck auf Tour zum 60-jährigen Firmenjubiläum

Offenburg/Sasbach (djä). Das 60-jährige Firmenjubiläum des Fertigkeller-Spezialisten Bürkle aus Sasbach wurde mit einer ganz besonderen Aktion gefeiert. Inhaber Johannes Bürkle kaufte einen alten amerikanischen Schulbus und baute diesen zu einer rollenden Profiküche um. Mehrere Monate tourte der Foodtruck durch Deutschland. An 18 Stationen wurde Halt gemacht, um den Partnern der Bürkle-Gruppe zu danken. "Uns war es wichtig, diese Tour mit etwas Gutem zu verbinden. Und wir wollten mit den...

Kellermeister Alexander Spinner | Foto: Winzerkeller Hex vom Dasenstein

Erfolg für Winzerkeller Hex vom Dasenstein
Dritter Platz in der Kategorie „Edelsüß“

Kappelrodeck/Wien (suwa). Mit einem Top-drei-Gewinner in der Kategorie „Edelsüß“ kehrt Kellermeister Alexander Spinner vom internationalen Weinwettbewerb AWC Vienna in Wien zurück. Damit zählt der 2016 Spätburgunder Weißherbst Eiswein vom Winzerkeller Hex vom Dasensteinzu zu den besten Weinen der Welt, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Weine aus dem Winzerkeller Hex vom Dasenstein kehrten mit sechs Gold- und vier Silbermedaillenzurück. Unter den internationalen Weinwettbewerben zählt der...

Internationale Anerkennung für Meiko
Auszeichnungen über gesamtes Sortiment

Offenburg (st). Eine Auszeichnung ist immer Grund zur Freude; mehrere, über das gesamte Produktsortiment und über Landesgrenzen hinweg, sind eine besondere Anerkennung. Dem Hygieneexperten Meiko wurde diese Anerkennung zuteil, während mit dem "Catering Star" in Gold auch im Inland Bestnoten erzielt wurden. Das untermauert das Selbstverständnis als weltweiter Premiumhersteller und zuverlässiger Servicepartner. In Großbritannien darf sich Meiko über den "CEDA Supplier Award 2017" freuen. Das...

Im Auftrag des Bundespräsidenten überreicht Volker Schebesta Mauritia Mack das Bundesverdienstkreuz am Bande.  | Foto: Europa-Park

Mauritia Mack erhält Bundesverdienstkreuz am Bande
Viel Leidenschaft für den guten Zweck

Rust (st). Im festlichen Ballsaal Berlin von Deutschlands größtem Freizeitpark durfte sich Mauritia Mack über eine ganz besondere Auszeichnung freuen: Im Auftrag des Bundespräsidenten überreichte Volker Schebesta, Staatssekretär im Ministerium Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg, der diplomierten Architektin das Bundesverdienstkreuz am Bande. In Anwesenheit von 200 Ehrengästen würdigte der Landtagsabgeordnete damit stellvertretend für die Bundesrepublik Deutschland die herausragenden...

Johannes Vetter, Dr. Martin Herrenknecht (Mitte) und Carolin Schäfer | Foto: Herrenknecht AG

Johannes Vetter und Carolin Schäfer besuchen Tunnelbauer
Top-Athleten zu Gast bei Herrenknecht

Schwanau (st). Am Freitag, 27. Oktober, waren Speerwurf-Weltmeister Johannes Vetter und Vizeweltmeisterin im Siebenkampf Carolin Schäfer am Herrenknecht-Standort in Schwanau vor Ort. Der Unternehmensgründer und Vorstandsvorsitzende Dr.-Ing. E. h. Martin Herrenknecht (Mitte) begrüßte die Top-Athleten in der Ausbildungswerkstatt und beglückwünschte sie zu den herausragenden Leistungen bei der Leichtathletik-Weltmeisterschaft 2017 in London. „In meiner Jugend war ich bei den  100-Metern und beim...

Martin Wenz (links), Leiter Unternehmenssteuerung im E-Werk Mittelbaden, Bürgermeister Pfundstein (Mitte) und Lothar Baier, Netze Mittelbaden, bei der Vertragsunterzeichnung.  | Foto: E-Werk Mittelbaden

Zell am Harmersbach und E-Werk erneute Vertragspartner
Energieversorger übernimmt Wartung der Straßenbeleuchtung

Zell a. H. (st). Bereits seit Juli 2015 besteht ein Betriebsführungsvertrag für die Straßenbeleuchtung in Zell a. H. mit dem E-Werk Mittelbaden. Nun hat die Stadt das Energieversorgungsunternehmen auch mit der Wartung der gesamten Straßenbeleuchtung beauftragt. Mit Wirkung zum 1. November 2017 haben Zells Bürgermeister Günter Pfundstein und Martin Wenz, Leiter Unternehmenssteuerung im E-Werk Mittelbaden, einen neuen Wartungs- und Energieeffizienzvertrag für die Straßenbeleuchtungsanlage in Zell...

Die "c-bonded" Technologie findet sich im Vero Air Waschtisch mit "L-Cube" Waschtischunterbau | Foto: Duravit

Duravit punktet beim "German Design Award"
Hornberger Hersteller von Badausstattung vierfach ausgezeichnet

Hornberg (st). Duravit erzielt in diesem Jahr beim "German Design Award" gleich vier Auszeichnungen. Die drei Designentwürfe, "B.1", "Luv" und "DuraSquare" wurden jeweils mit dem Prädikat „Winner“ ausgezeichnet. Zudem erhielt das Unternehmen für seine "c-bonded" Technologie eine "Special Mention". Damit werden Arbeiten gewürdigt, deren Design ein besonders gelungenes Detail aufweist – eine "c-bonded" Technologie findet sich beispielsweise bei dem Vero Air Waschtisch mit "L-Cube"...

Marius Stippich (von links), Niederlassungsleiterin Claudia Dorfschmid, Kathrin Feitsch und Daniel Mai zählen zum Team der neuen Fielmann-Filiale in der Acherner Innenstadt. | Foto: dh

595. Fielmann-Niederlassung ist in Acherns Innenstadt
Für viele Kunden ist die Optiker-Kette jetzt vor Ort

Achern (dh). Die 595. deutsche Fielmann-Niederlassung ist in Achern in der Hauptstraße 16 zu finden. Nicht nur am Eröffnungstag wurde das neue Optikerfachgeschäft, zur Freude von Niederlassungsleiterin Claudia Dorfschmid, sehr gut frequentiert. Die Verantwortlichen, wie Regionalleiter Alexander Poljazik und auch Claudia Dorfschmid, machen dies unter anderem am Namen Fielmann und am Innenstadtstandort fest. "Viele Kunden aus dem Raum Achern sind bislang nach Baden-Baden, Offenburg und Lahr zu...

DLG zeichnet Fleischerfachgeschäft Michael Maier aus
29. "Preis für Produktqualität"

Oberkirch (st). Das von Inhaber Michael Maier geführte Fleischerfachgeschäft in Oberkirch ist jetzt von der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) zum 29. Mal mit dem "Preis für langjährige Produktqualität" geehrt worden. Das Unternehmen erhält die Auszeichnung für die Qualität seiner Produkte, die im Rahmen der DLG-Qualitätsprüfungen für Schinken und Wurst regelmäßig untersucht werden. Zahlreiche Unternehmen der Lebensmittelwirtschaft lassen ihre Produkte freiwillig durch...

Geglückte Übernahme: Herbert Hief (links) und Rudolf Bischler nach der Vertragsunterzeichnung | Foto: Streit Service & Solution

Büroausstatter Streit expandiert in Karlsruhe
Hausacher Traditionsunternehmen übernimmt "Hief + Heinzmann"

Hausach (st). Der Hausacher Büroausstatter "Streit Service & Solution" hat den Büro- und Objekteinrichter "Hief + Heinzmann KG" mit Sitz in Karlsruhe übernommen. Das Unternehmen wird als eigenständige GmbH unter dem bestehenden Namen "Hief + Heinzmann" fortgeführt. Der bisherige Geschäftsinhaber von "Hief+Heinzmann" hat sich aus Gründen der Nachfolgesicherung und unter dem Aspekt des Fortschrittes zu diesem Schritt entschlossen. "Wir suchten und fanden einen leistungsfähigen Partner", so...

Duravits neuer Finanzvorstand Martin Winkle  | Foto: Duravit

Duravit mit neuem Finanzvorstand
Martin Winkle folgt im Januar auf Reinhard Volk

Hornberg (st). Der Finanzvorstand der Duravit AG, Reinhard Volk, übergibt nach zwölf Jahren sein Amt planmäßig am 1. Januar an den 49-jährigen Martin Winkle. Volk verantwortete bisher die Bereiche Finanzen, Rechnungswesen/Bilanzen, Steuern, Controlling, Personal, IT, Einkauf und Revision. Nach seiner aktiven Vorstandstätigkeit wird er dem Unternehmen als interner Berater weiterhin zur Verfügung stehen. Sein Nachfolger Martin Winkle hat nach Stationen bei "Ernst & Young" als Steuerberater,...

Die Teilnehmer der ersten grenzenlosen Pitch-Night (von links): Dominik Fehringer, Christian Kreft, Tobias Hylla, Fiona Härtel, Cedric Bermann, Samuel Siegwalt-Ross, Guillaume Nominé, Anna Hahner, Arthur Keller, Thomas Dold, Sébastien Bermann, Lydia Tawredu, Florian Appel | Foto: Stadt Kehl

StartUp-Forum in der Villa Schmidt in Kehl
Kreative Köpfe von beiden Seiten des Rheins

Kehl (st). Zu einer grenzenlosen Pitch-Night hat die Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungs GmbH gemeinsam mit Entrepreneurs Alsace und "startUp.connect Ortenau" am 19. Oktober die kreativen Köpfe der Region in die Villa Schmidt geladen. Dabei stellten sechs Jungunternehmer von beiden Seiten des Rheins in jeweils drei Minuten ihre Geschäftsidee und ihr "StartUp"-Unternehmen vor.   Ein Sharing-System für Tretroller, mit denen man problemlos durch die Innenstadt flitzen kann, ein digitaler...

Für die Grundschüler gab es nicht nur eine Marktrallye zu den richtigen Zutaten für ihr gesundes Frühstück, sondern auch gefüllte Frühstücksboxen. | Foto: dh

Grundschüler in der Kochfabrik des Scheck-in-Center
Gesunde Pause mit gesundem Frühstück

Achern (st). Die wichtigste Mahlzeit am Tag ist das Frühstück, dies lernten jetzt 32 Schüler der Grundschule Gamshurst in der Kochfabrik des Scheck-in-Center in Achern. Susanne Erb-Weber und Renate Gayer von der "Schulaktion Gesunde Pause" informierten die Grundschüler, die von Marktleiter Albert Doll und seinem Team bei der Suche der Zutaten im Markt sowie der Zubereitung sehr viel Unterstützung erhielten.

Gut zu erkennen sind die mit dem City-Siegel ausgezeichneten Firmen in Zell am Harmersbach. | Foto: bos

Handels- und Gewerbeverein Zell wählt neuen Vorstand
City-Siegel geht an zwölf Mitgliedsfirmen

Zell a. H. (st). Nach 25 Jahren gab Hanspeter Schwendemann seinen Vorsitz bei der Jahreshauptversammlung des Handels- und Gewerbevereins (HGV) in der Zeller Klosterbraustuben ab. Ebenso wurden die Beisitzer Berthold Damm und Konrad Moser verabschiedet. "Nach 25 spannenden Jahren als erster Vorsitzender ist heute die Zeit für mich gekommen, einen Schritt zurückzutreten", erklärte Schwendemann. "Ich selbst und natürlich auch mein Unternehmen mit Verlag und Druckerei werden dem HGV auch in Zukunft...

Foto: privat

"Der Fitmacher" ab Januar in neuem Gewand
Wellnessanlage und moderner Gerätepark warten auf Besucher

Zell a. H. (st). Noch gleicht die Gassenhalde 1 in Zell am Harmersbach einer Großbaustelle. Das ändert sich jedoch bald. Ab Januar 2018 präsentieren Reinhold Wuchrer und seine Partnerin Elvira Alhelm das Fitnessstudio "Der Fitmacher" auf 1.200 Quadratmetern in einem neuen Gewand. Mit dem Umzug in die neu gestalteten Räume erwartet die Kunden dann ein moderner Gerätepark auf 700 Quadratmetern. Hinzu kommen eine Wellnessanlage mit Außenbereich, ein Bistro mit Gastronomie, zwei große Kursräume,...

Preis für die Villa Europa in Kehl | Foto: Grossmann Group/Janina D'Aguanno

Villa Europa in Kehl ausgezeichnet
Französischer Architektur-Preis geht an Grossmann-Gebäude

Kehl (st). Frankreichs nachhaltigstes Gebäude steht nicht in Paris oder Straßburg, sondern in Kehl. Das ist das Ergebnis des Wettbewerbs „Trophées des Entreprises publiques locales“ (EPL), um den sich frankreichweit Unternehmen der öffentlichen Hand mit ihren Projekten bewerben. „Das ist eine schöne Bestätigung unserer Arbeit“, sagt der Kehler Architekt Jürgen Grossmann, nach dessen Ideen die Villa Europa realisiert worden ist. Per Pressemitteilung teilte Grossmann mit: „Ich weiß gar nicht, ob...

Grundstein gesetzt (v. l.): Thorsten Klapproth (Vorstandsvorsitzender Hansgrohe), Bärbel Schäfer (Regierungspräsidentin), Frank Semling, Reinhard Mayer und Frank Schnatz (alle Vorstand Hansgrohe) und
Edith Schreiner (Oberbürgermeisterin) | Foto: Hansgrohe/Braxart

Grundstein für neue Galvanik-Anlage in Elgersweier
Hansgrohe investiert weitere 30 Millionen Euro

Offenburg (st). Hansgrohe investiert weiter in Offenburg. Allein im vergangenen Jahrzehnt hat Hansgrohe rund 100 Millionen Euro in Offenburg und Schiltach investiert. Für rund 30 Millionen Euro baut der international tätige Armaturen- und Brausenhersteller nun auf dem bestehenden Werksgelände in Elgersweier eine neue Galvanik. Diese wird jährlich im Endausbau die Kapazität bei der Veredelung von Kunststoffprodukten mehr als verdoppeln. „Wir sind eines der Unternehmen mit den größten...

Beiträge zu Wirtschaft regional aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.