Wirtschaft regional

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft regional

Mobiles Arbeiten
Hansgrohe setzt neue Maßstäbe

Schiltach (st). Die Ausnahmesituation während der Corona-Krise hat dem mobilen Arbeiten weiter Auftrieb gegeben und lässt ab sofort neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit entstehen. Doch schon vor den Lockdowns und den staatlich verordneten Homeoffice-Vorgaben ist es bei dem Schiltacher Brausen- und Armaturenhersteller Hansgrohe seit Jahren in vielen Bereichen möglich, individuelle Arbeitsmodelle zu vereinbaren. Entsprechend der persönlichen Situation und den privaten Bedürfnissen,...

Sommer-Schnäppchen-Spaß
Verkauf auf der Gass

Bühl (st). Am Samstag, 24. Juli, laden die Bühler Einzelhändler zum Verkauf auf der Gass bis 18 Uhr ein. Unter dem Motto Sommer, Schnäppchen, Spaß bieten die Geschäfte tolle Angebote und Aktionen: Aktuelle Sommerkleidung, Wohntrends, Schmuck, Geschenkartikel, Sommerdüfte, Lesestoff für den Urlaub und vieles mehr. Zur Stärkung zwischendurch gibt es Kuchen, Eis und Deftiges. Für gute Laune sorgen vormittags die Kappelwindeck-Musikanten und nachmittags die Städtische Musikschule. Für die kleinen...

Verstärkung bei Streit
Kerstin Kneffel ist neue Einkaufsleiterin

Hausach (st). Kerstin Kneffel übernahm zum 1. Juli die Leitung des Zentraleinkaufs des Bürodienstleisters Streit Service & Solution aus Hausach. Zu den Verantwortungsbereichen gehören neben dem Einkauf auch die Bereiche Angebotswesen, Kundenservice und e-Business. Kerstin Kneffel, 43 Jahre, lebt mit ihrer Familie nach einer erfolgreichen Zeit als Leitung Produkt- und Bestandsmanagement bei der Soennecken eG (2013 bis 2018) seit 2018 wieder in Offenburg. Dort startete auch ihre berufliche...

Volksbank – Die Gestalterbank
4,8 Millionen Euro Dividendenauszahlung

Ortenau (st). Mit einem überwältigenden Ergebnis haben die Vertreter in der diesjährigen Vertreterversammlung einer Dividende von drei Prozent zugestimmt (98,2 Prozent). Hierbei handelt es sich mit Blick auf das aktuelle Zinsumfeld um eine sehr attraktive Dividende, so die Bank in einer Pressemitteilung. Das Berichtsjahr 2020 war trotz erschwerter Rahmenbedingungen ein sehr erfolgreiches Jahr. Gleichzeitig wurden von den Mitgliedern der Bank aufgrund der Verschmelzung der ehemaligen Volksbank...

Aus dem Fitnesspark wird "FitPur"
Neues Trainingsgefühl in Offenburg

Offenburg (gro). Seit dem 7. Juni darf in der Freiburger Straße 24 in Offenburg wieder Sport getrieben werden. Die Zeit des Lockdowns nutzten die Eigentümer des Fitnesstudios, Thomas Seiler und seine Frau Rafaela Dominguez-Seiler, um die Räumlichkeiten völlig neu zu gestalten. Aus dem Fitness-Park wurde die "FitPur Offenburg GmbH". Doch nicht nur der Name hat sich verändert: Auf zwei Etagen kann barrierefrei Sport getrieben werden, denn es wurde ein Aufzug eingebaut. Beim Umbau wurden die...

Premiumwein wurde prämiert
Pokal für den Oberkircher Grauburgunder

Oberkirch (st). Als einziger Weinbaubetrieb aus der Ortenau konnte sich die Oberkircher Winzer eG beim traditionellen Grauburgunder-Preis gegen nationale und internationale Konkurrenz mit einem zweiten Platz in ihrer Kategorie behaupten. Charaktervolle trockene Premium-Grauburgunder mit Komplexität und Lagerpotential, sogenannte Flaggschiffe der einzelnen Produzenten (Grand Cru), waren in der Kategorie drei gefragt. Diese Kriterien erfüllte der 2019er Grauburgunder QbA der Collection Oberkirch...

Volksbank Mittlerer Schwarzwald
Dividende von 3,5 Prozent ausgeschüttet

Wolfach/Triberg (st). Nach 2020 fand auch die Vertreterversammlung 2021 der Volksbank Mittlerer Schwarzwald eG pandemiebedingt wiederum schriftlich statt, so die Bank in einer Pressemitteilung. Hierbei hat der Wechsel an der Aufsichtsratsspitze nahtlos und problemlos geklappt. Die gewählten Vertreter haben zur Veranstaltung vom 31. Mai bis 25. Juni 2021 vier mal Post bekommen. Zuerst kam die Info über den Termin und den Ablauf, dann die schriftliche Präsentation der Themen mit der Möglichkeit,...

Peterstaler Mineralquellen und Festspielhaus
20-jährige Partnerschaft

Bad Peterstal-Griesbach (st). Eine langjährige Partnerschaft verbindet das Festspielhaus Baden-Baden und die Peterstaler Mineralquellen. Und nun wird nachgeschenkt. Die erfolgreiche Zusammenarbeit geht ins 20. Jahr. Am 1. Juli 2021 hielten der Geschäftsführer der Peterstaler Mineralquellen, Klaus Bähr, und Festspielhaus-Geschäftsführerin Dr. Ursula Koners eine Verlängerung des bestehenden Vertrages fest. Dr. Ursula Koners ist überzeugt: „Das ist nicht nur für uns ein positives Ereignis, sondern...

Firmenübergabe mit Investor an der Seite
Nächste Generation übernimmt bei Klotter

Rheinau-Freistett (rek). Fast 25 Jahre nach der Firmengründung von Klotter Elektrotechnik übertragen Werner Klotter und seine Frau Roswitha Wiegert-Klotter, kaufmännische Geschäftsführung, die Geschäftsführung an Sohn Fabian Klotter und Eric Albrecht, bereits seit 2015 Mitglied der Geschäftsführung. Mit der Verkündung der Übergabe erklärten die Beteiligten zudem, dass mit der belgischen Investorengesellschaft Gimv ein "namhafter und erfahrener Partner", so Werner Klotter, an der Seite des...

138 Weine wurden verkostet
Oberkircher Müller-Thurgau zählt zur Elite

Oberkirch (st). Der 2020er Collection Müller-Thurgau Kabinett zählt zu den Siegerweinen des 17. Internationalen Müller-Thurgau Preises, veranstaltet durch den Verein Bodensee Wein e. V. Beim Wettbewerb waren 138 Weine angestellt, 88 davon aus Baden. Der Oberkircher Wein belegte in der Kategorie „liebliche Weine“ den dritten Platz. Wichtiger Bestandteil im Sortiment Winzer und ausgesuchte Weinliebhaber hatten im Spiegelsaal des Neuen Schlosses in Meersburg Gelegenheit die prämierten Weine zu...

After-Work auf Sundheimer Calamus-Areal
Mit Musik in den Feierabend

Kehl (rek). Auch wenn das Wetter etwas kühl war: Im Restaurant "Chattanooga" auf dem Calamus-Areal in Sundheim ist die After-Work-Reihe wieder gestartet. Mit dabei waren nicht nur zahlreiche Gäste, die mit einem gepflegten Essen und netten Leuten in den Abend starten wollen, sondern auch die "Vicky-Weissbrodt-Band". Die Frontfrau und ihre Band lieferten die passende Untermalung für einen entspannten Abend. Die monatliche Reihe im "Chattanooga" findet ihre Fortsetzung am jeweils ersten...

Vesperkorb als Geschenk
Gästeehrung zum 25. Aufenthalt auf Hengsthof

Ortenau (st). Die Renchtal Tourismus GmbH ehrte Anfang Juli den Freundeskreis aus Pfullendorf für den 25. Aufenthalt in der Ferienregion Renchtal. Durch die Empfehlung der Diakonie Pfullendorf kam es zum ersten Kontakt, der zu jahrelanger Treue bei Familie Huber auf dem Hengsthof führte. Der Freundeskreis bestand am Anfang aus 15 Personen. Hauptinitiator des Freundeskreises ist Helmut Schell, der seit Beginn schon dabei ist. „Mein Auto findet den Weg ins Renchtal schon alleine“, so Schell. Die...

Der Berghauptener Julius Bruder wurde in die Nationalmannschaft der Zimerer/-innen aufgenommen. | Foto: BFW Südbaden
2 Bilder

Südbadener Zimmerer in Natioalteam berufen
Julius Renner überzeugt

Freiburg/Ortenau (st). Der Südbadener Julius Bruder hat es geschafft, seit Freitag, 2. Juli, ist er Teil der Zimmerer/-innen- Nationalmannschaft. Sechs Kandidaten stellten sich vergangene Woche in Bühl einem Sichtungstraining, am Schluss folgte ein Abschlusstest. Bruder und ein Kandidat aus Thüringen rücken nun ins Nationalteam auf. Die Berufung Bruders ist für ihn und für seinen Betrieb Wußler Holzbau aus dem südbadischen Gengenbach eine absolute Sternstunde. Vom 28. Juni bis 2. Julie haben...

Nach Internet-Voting
Stefan Enderle ist erster Badischer Gin-König

Ortenau (st). Der erste Badische Gin-König steht fest – und kommt aus Kappelrodeck. Der Gin-Fan Stefan Enderle hat die Wahl für sich entschieden und sich im Finale der besten zehn Kandidaten per Online-Abstimmung durchgesetzt. Badens neuer Gin-König wird nun in der neuen Ausgabe von "#heimat" – dem Genussbotschafter aus dem Schwarzwald vorgestellt und tritt sein repräsentatives Amt mit sofortiger Wirkung an. Damit ist die Suche nach Badens Gin-Hoheit trotz der pandemiebedingten Verlängerung des...

Anzeige

Ortenau bei eBay
Neuer lokaler Online-Marktplatz

In Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsregion Ortenau (WRO) hat eBay Deutschland einen lokalen Online-Marktplatz für die Ortenau eingerichtet. Unter www.ebay-deine-stadt.de/ortenau finden Käufer die Angebote von mehr als 750 gewerblichen Händlern aus der Ortenau – viele von ihnen mit stationärem Geschäft. So können die Ortenauer den lokalen Einzelhandel online gezielt unterstützen – auch dann, wenn sie gerade selbst nicht im jeweiligen Ladengeschäft einkaufen können oder möchten. Handel,...

Rolf-Dieter Haag geht in den Ruhestand
Erfolgreicher Krisenmanager

Offenburg (st). Nach 22 Jahren in der Volksbank verabschiedete der Vorstand der Gestalterbank Rolf Dieter Haag, in einer kleinen corona-konformen Feierstunde in den Ruhestand. Bereits vor seinem Wechsel zur damaligen Volksbank Offenburg war Haag hausintern bestens bekannt. In halbjährlichen Rhythmus wurde er als Abschlussprüfer vom Badischen Genossenschaftsverband mit dem Auftrag entsandt, die Richtigkeit des Jahresabschlusses sowie die Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung zur prüfen und...

Avenit AG mit neuem Aufsichtsratmitglied
Brigitta Schrempp gewonnen

Offenburg (st). Sie ist Self-Made-Unternehmerin und leitet seit der Gründung 1980 die "schrempp edv GmbH" mit. Sie ist Netzwerkerin und Strategin und versteht die Herausforderungen der neuen Arbeitswelt in der Zukunft immer digitaler, flexibler und vernetzter agieren zu müssen. Nun ist Brigitta Schrempp neues Aufsichtsratsmitglied der "avenit AG" in Offenburg. Auch als Vizepräsidentin der IHK-Südlicher Oberrhein will sie die lokale Wirtschaft und die Unternehmer des Südlichen Oberrhein weiter...

Masterplan Verkehr 2035 Offenburg
Jetzt sind die Bürger gefragt

Offenburg (st). Der Masterplan Verkehr OG 2035 geht in die nächste Phase. In den kommenden Wochen haben die Offenburgser Bürger die Möglichkeit, sich aktiv in den Prozess der Stärken- und Mängelanalyse einzubringen. Der Masterplan Verkehr OG 2035 ist ein strategisch-konzeptionelles Planwerk, mit dem die Mobilitäts- und Verkehrsentwicklung für die nächsten zehn bis 15 Jahre geplant wird. Im Rahmen dessen beginnt nun die Phase ll, die sich mit der Analyse von Stärken und Mängeln des Offenburger...

Impfangebot für Edeka-Mitarbeiter
72 Personen pro Tag geimpft

Offenburg (st). Bereits seit Mitte Juni erhalten interessierte Mitarbeitende von Edeka Südwest die Corona-Schutzimpfung gegen COVID-19 durch den betriebsärztlichen Dienst. Pro Standort und Tag werden bis zu 72 Personen geimpft. „Wir freuen uns, dass wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein Impfangebot machen können – das ist eine wichtige Ergänzung zu den Angeboten von Impfzentren und Hausärzten“, sagt Rainer Huber, Sprecher der Geschäftsführung Edeka Südwest. Petra Schröder, die das...

Wirtschaftsweise Feld zu Gast
Dialog Dollenberg zur aktuellen Lage

Bad Peterstal-Griesbach (st). Wie sollte es auch anders sein: Der erste Dollenberg-Dialog nach einem Jahr Corona-Abstinenz, bei dem sich wie üblich rund 120 hochrangige Vertreter aus Politik, Verbänden und den hiesigen Unternehmen trafen, beschäftigte sich mit den Auswirkungen der Pandemie auf Wirtschaft und Gesellschaft. Als Referenten zum Thema hatten die Initiatoren des Dialogs unter anderem Lars Feld eingeladen, Professor für Wirtschaftspolitik und bis Februar dieses Jahres Chef des...

Kalender-Aktion 2020
Rotary-Club Achern-Bühl spendet an Hospizdienst

Achern (st). Der Rotary-Club Achern-Bühl freut sich erneut über einen Erlös von 11.000 Euro übergeben zu können, der Hälfte des Gesamterlöses aus der Adventskalenderaktion des Jahres 2020 des Rotary Clubs Achern-Bühl. Zur Spendenübergabe trafen sich die Präsidentin des Rotary Clubs Elisabeth Beerens und die Leiterin des ökumenischen Hospizdienstes Acher-Achertal Silke Bohnert in den Räumen des Hospizdienstes. Mit der Spende unterstützt der Rotary Club Acher-Bühl die Trauerarbeit, die sich als...

Der Vorstand und Aufsichtsrat freuen sich mit dem neu gewählten AR-Vorsitzenden Markus Bruder (Fünfter von rechts). | Foto: Gemibau
2 Bilder

Erfolgreicher Jahresabschluss der Gemibau
Wechsel im Aufsichtsrat

Offenburg (st). Am Donnerstag, 1. Juli, zog die Offenburger Baugenossenschaft Gemibau in der Vertreterversammlung Bilanz über das zurückliegende Geschäftsjahr. Wie schon in den vergangenen Jahren konnte die Mittelbadische Baugenossenschaft eine wiederum erfolgreiche Bilanz 2020 präsentieren. Die größte Baugenossenschaft in Mittelbaden besitzt über 2.700 eigene Wohnungen, von denen sich die meisten in Offenburg, Lahr, Achern und Oberkirch befinden. Daneben verwaltet die Genossenschaft knapp 900...

Erfolgreiches Geschäftsjahr
Schwarzwaldmilch steigert den Umsatz

Freiburg/Offenburg (gro). Das Jahr 2020 war aufgrund der Corona-Pandemie ein herausforderndes für die Schwarzwaldmilch-Gruppe: "Es ging nicht nur darum, die Produktion aufrechtzuerhalten, sondern auch die Milch auf den Höfen abzuholen", so Geschäftsführer Andreas Schneider im Rahmen der Bilanzpressekonferenz am Donnerstag, 1. Juli.  Auch wenn der Absatz  im Export eingebrochen war und die Nachfrage durch Großkunden aus dem Hotel- und Gaststättenbereich deutlich geringer ausfiel, konnte die...

Kuckuck Award in Gengenbach überreicht
Weinhotel wird Nest des Jahres

Gengenbach (st). Schwarzwaldtypische Gastronomie und Gastlichkeit, kreative Kochkunst und modernes Erlebnis-Ambiente – im Schwarzwald geht das gut zusammen. Das zeigen die Preisträger des Schwarzwald Genuss-Awards „kuckuck 21“, die am Mittwoch, 16. Juni,  online ausgezeichnet wurden. Für 124 nominierte Betriebe waren mehr als 45.000 Stimmen abgegeben worden. Die Preisträger in den sechs Kategorien wurden vom Publikum gewählt. Für die Publikumspreise konnten Schwarzwälder Genießer und Gäste ihre...

Beiträge zu Wirtschaft regional aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.