Wirtschaft regional

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft regional

Digitale Gewerbeschau
Sponsoren der diesjährigen "NOVA"

Friesenheim (ds). In Friesenheim geht man in diesem Jahr neue Wege und lässt die 40. "NOVA" ausschließlich digital stattfinden. Die traditionelle Gewerbeschau, die im September von der Werbegemeinschaft organisiert wird, hat sich im Laufe der Jahrzehnte zu einem wahren Publikumsmagneten entwickelt und soll das im Jubiläumsjahr auch online schaffen - mit kleinen Imagefilmen der jeweiligen Teilnehmer. Hauptsponsoren in diesem Jahr sind die Sparkasse Offenburg/Ortenau und die Volksbank Lahr,...

Neueste digitale Technik installiert
Aliseo arbeitet mit WiFi6-Technik

Gengenbach (gro). Der erste Kontakt kam durch die Wirtschaftsregion Ortenau (WRO) zustande. Bei einer Chinareise Ende 2019 besuchte eine Delegation aus der Ortenau den Technologiekonzern Huawei. Ziel der Informationsreise waren Kooperationen zwischen dem Unternehmen und der Ortenau. "Wir haben eine Wissenschaftskooperation zwischen der Hochschule Offenburg und der Universität von Shenzen angestoßen", zieht Dominik Fehringer, Geschäftsführer der WRO, Bilanz. Aber auch Kommunen seien an einer...

Papiermaschine 5 der Koehler Paper Group
Umbau für mehr Nachhaltigkeit

Oberkirch (st). Koehler Paper setzt auch bei der zweiten Ausbaustufe der Papiermaschine 5 in Oberkirch auf Voith. Nach der zweiten Umbauphase sorgt eine neue "NipcoFlex" Schuhpresse in der bestehenden Pressenpartie für eine nachhaltigere Produktion. Die technologisch führende Lösung von Voith steigert zudem die Produktionskapazität von Koehler Paper. Erfolgreiche Zusammenarbeit Nachdem die erste Umbaustufe der Papiermaschine 5 in Oberkirch mit dem Einbau der Voith Filmpresse "SpeedSizer" und...

Weitere Teilnehmer gesucht
Sparkasse Wolfach unterstützt Heimatkärtle

Wolfach (st). In den sieben Heimatkärtle-Orten haben die Projektverantwortlichen seit kurzem damit begonnen, Firmen und Institutionen als Teilnehmer zu gewinnen. Zur Übergabe des Teilnahme-Vertrags zwischen der Sparkasse Wolfach und der Heimatkärtle GbR an der Job-Plus-Variante des Kärtles trafen sich kürzlich die Vorstände Axel Fahner und Alexander Thau mit dem Geschäftsführer von Heimatkärtle, Reinhold Waidele, in den Räumen der Sparkasse Wolfach. Die Sparkasse hatte schon zu Anfang des...

Edeka zeichnet Naturschutprojekt aus
Wettbewerb "Unsere Heimat und Natur"

Kappel-Grafenhausen (st). Die Gemeinde Kappel-Grafenhausen erhält im Rahmen des Naturschutzwettbewerbs „Unsere Heimat und Natur“ 3.000 Euro. 2014 haben Edeka Südwest und die Stiftung "NatureLife International" den Wettbewerb ins Leben gerufen. Seither wurden rund 180 Naturschutzprojekte im Südwesten mit insgesamt über 425.000 Euro gefördert. Edeka-Kunden unterstützen den Wettbewerb mit dem Kauf regionaler Bio-Kräutertöpfe. Biologische Vielfalt Bürgermeister Jochen Paleit von der Gemeinde...

Abschlussarbeiten
Fruchtbare Kooperation von Hochschule und Volksbank

Offenburg (st). Ein weiteres Mal hat sich gezeigt, dass die Zusammenarbeit von Hochschule und Volksbank eG – Die Gestalterbank äußerst fruchtbar ist. Im Sommersemester wurde das Hochschulprojekt Online Strategie (B2C) der Masterstudierenden sowie das Hochschulprojekt Kommunikationskanäle (B2C und B2B) der Bachelorstudenten der Hochschule Offenburg mit Unterstützung der Volksbank Mitarbeiter erfolgreich umgesetzt. Fünf Studierende des Masterstudiengangs Dialogmarketing und E-Commerce (DEC) sowie...

„Willkommen zurück in Lahr“
Große Beteiligung und positive Rückmeldungen

Lahr (st). Die erste Runde der vierwöchigen Bonusaktion „Willkommen zurück in Lahr” ist beendet. „Die Beteiligung war groß und positiv”, bilanziert Oberbürgermeister Markus Ibert die Kampagne des Stadtmarketings. „Unser Ziel, zusätzliche Frequenz in die Innenstadt zu bringen, ist voll und ganz aufgegangen.“ 10.000 Euro in Gutscheinen Insgesamt standen 10.000 Euro in Form von Gutscheinen der Werbegemeinschaft für die erste Staffel zur Verfügung. Die Aktion lockte viele Lahrer zum Einkauf und...

Schlüsselbad Klinik
Patricia Schneider wird kaufmännische Direktorin

Bad Peterstal-Griesbach (st).  Seit Oktober 2020 hatte Hendrik Köppe in der Mediclin Schlüsselbadklinik in Bad Peterstal die Position des Kommissarischen Kaufmännischen Direktors übernommen. Nun konnte die Besetzung der Kaufmännischen Direktion innerhalb des Unternehmens dauerhaft gelöst werden. Ab dem 1. August wird Patricia Schneider die Leitung der traditionsreichen Fachklinik für Orthopädie/Sportmedizin und Rheumatologie und Fachklinik für Geriatrische Rehabilitation mit einem ambulanten...

Brunner trotzt Corona
Weltweite Auftragserfolge sichern Arbeitsplätze

Rheinau (st). Der Objektmöbelhersteller Brunner vermeldet positive Zahlen für das erste Halbjahr 2021: Der Auftragseingang legte im Vergleichszeitraum zum Vorjahr zweistellig zu. Die Zuwächse resultieren hierbei sowohl aus dem Kernmarkt Deutschland als auch aus weiteren europäischen und asiatischen Märkten. Für das Gesamtjahr 2021 wird ein konsolidierter Gruppenumsatz in Höhe von 125 Millionen Euro erwartet. Vollbeschäftigung gesichert „Glücklicherweise verbessert sich nicht nur die Lage rund...

Die Schulanfänger des Evangelischen Kindergarten Zachäus setzten gemeinsam mit Hansgrohe CEO Hans Jürgen Kalmbach 3.000 Baby- Lachse in der Kinzig frei. Die kleinen Jungfische nehmen nach einer etwa einjährigen Eingewöhnungsphase die beschwerliche Reise über den Rhein in die Nordsee in Angriff, die manche von ihnen bis ins 7.000 Kilometer entfernte Grönland führt. Nach vier bis sechs Jahren kehren die Fische zur Fortpflanzung wieder an ihren Einsetzungsort im Kinzigsystem zurück. | Foto: Hansgrohe SE/braxart.de
2 Bilder

10.000 Euro für Wiederansiedlung
Hansgrohe spendet für Lachse in Kinzig

Schiltach (st). Schwimmunterricht für Babylachse gab es jetzt in Schiltach an der Kinzig durch Hansgrohe und Kinder des Evangelischen Kindergarten Zachäus. 20 engagierte Schulanfänger setzten gemeinsam mit Hansgrohe CEO Hans Jürgen Kalmbach 3.000 junge Lachse behutsam in der Kinzig frei. Seit 2009 unterstützt die Hansgrohe SE die Initiative „Lachse für die Kinzig“ des WFBW (Wanderfische Baden-Württemberg www.wfbw.de). Anlässlich der diesjährigen Besatzaktion überreichte der Vorsitzende des...

Hybrides Arbeiten
Streit fördert innovative Arbeitsform

Hausach (st). Das Auslaufen der „Bundesnotbremse“ am 30. Juni bedeutet zwar das Ende der Homeoffice-Pflicht und viele Unternehmen rufen daher aktuell ihre Mitarbeitenden wieder vollständig zurück in die Büros. Doch bei Streit ist man vom zukunftsweisenden hybriden Arbeitsmodell überzeugt. „Damit möchten wir bei Streit ein Zeichen setzen. Wir sehen uns in einer Vorreiterrolle im Hinblick auf New Work-Arbeitsweisen“, so Geschäftsführer Marc Fuchs, „deshalb bieten wir für jeden Büromitarbeiter...

Für Industrie 4.0
Benz Tooling ist Leuchtturmprojekt

Haslach (st). Wirtschaftsstaatssekretär Dr. Patrick Rapp hat per Videobotschaft die aktuellen Preisträger des Wettbewerbs „100 Orte für Industrie 4.0 in Baden-Württemberg“ ausgezeichnet. Insgesamt wurden acht Digitalisierungslösungen im Produktionsumfeld prämiert, die Unternehmen und Einrichtungen erfolgreich im Betriebsalltag realisieren. Auch die Benz GmbH Werkzeugsysteme aus Haslach konnte durch eine KI-basierte und vernetzte Produktionsoptimierung überzeugen.  „Industrie, Mittelstand und...

Wolfacher Industriestammtisch
Erfahrungsaustausch in Pandemiezeiten

Wolfach (st). Der 14. Wolfacher Industriestammtisch, der angesichts der bei den Firmen noch bestehenden Pandemie-spezifischen Beschränkungen im Hotel/Restaurant "3 Könige" stattfand, stand diesmal im Zeichen der Erfahrungen mit Mitarbeitern und Geschäftspartnern während der Pandemie. Neun Vertreter ansässiger Unternehmen nahmen daran teil. In Bezug auf die Mitarbeiter waren die Erfahrungen mit Homeoffice von besonderem Interesse. Homeoffice wurde von den Unternehmen teilweise bereits vor der...

Raiffeisen Kinzigtal eG
Gutes Geschäftsjahr trotz Corona

Ortenau (st). Das Geschäftsjahr 2020 der Raiffeisen Kinzigtal eG ist trotz der Corona Pandemie als gut zu bewerten. Im Großhandel haben wir 1,7 Millionen Umsatz verloren, der Großteils durch den Einzelhandel abgefangen wurde. Das Geschäft mit regionalen Lebensmitteln boomt und hat geholfen dennoch ein gutes Ergebnis zu erzielen. Der Gesamtumsatz verminderte sich gegenüber dem Geschäftsjahr 2019 um 2,7 Prozent auf 12.294.000 Euro. Die Umsätze der Raiffeisen Kinzigtal eG entstehen im...

Spende an den Akkordeonverein
Keyboards für den Musikernachwuchs

Appenweier (st). Was hat ein Keyboard mit dem Akkordeon zu tun? Beim Akkordeonverein in Appenweier ist es das Instrument für Einsteiger, liegen die Tasten doch gleich, wie beim Akkordeon. Es ist aber auch die Vorstufe zum Bass, wird zur Ausbildung von Solisten herangezogen und wird auch regelmäßig im Orchester eingesetzt. Die Jugendabteilung des Akkordeonvereins Appenweier erlebt mit aktuell rund zehn „Zöglingen“ seit einiger Zeit einen guten Zuspruch und so konnte der Verein in den vergangenen...

Bringman geht in die nächste Runde
App-Verbesserung bietet mehr Service

Offenburg (st). Seit 16 Monaten ist das Offenburger Start-up Bringman bereits dabei, das flexible Einkaufs- und Lieferangebot in der Region auszubauen. Mit mittlerweile 30.000 Usern auf der App und 500 Bringmans wurden bis heute bereits 15.000 Bestellungen über die App abgewickelt. Als exklusiver Partner von EDEKA-Südwest geht das junge Start-up aus Offenburg mit den Gründern Sebastian Fischinger und David Ghassemi jetzt in die nächste Runde. „Als wir festgestellt haben, dass der Bedarf sehr...

Für vorbildliche Arbeitssicherheit
Peterstaler erhält erneut Prämierung

Bad Peterstal-Griesbach (st). Für ihr vorbildliches Engagement, den Arbeitsschutz über das gesetzliche Maß hinaus zu verbessern, wurden die Peterstaler Mineralquellen nun von der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) bereits zum vierten Mal in Folge als „Prämierter Betrieb“ ausgezeichnet. Das Unternehmen arbeitet stetig daran, die Arbeitsbedingungen an den verschiedenen Standorten zu optimieren und so die Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter in allen Bereichen...

Mit Bus und Bahn durch die Sommerferien
TGO-Aktion für Schüler

Ortenau (st). Gute Neuigkeiten für alle Schüler, Azubis und Studenten im Tarifverbund Ortenau (TGO). Die Sommer-Spezialangebote, wie aus den vergangenen Jahren bereits bekannt, gelten auch wieder in diesem Sommer, teilt das Unternehmen mit. Mit dem „Sommer ohne Grenzen“ können sie vom 1. bis 31. August kostenlos mit der Schüler-Monatskarte in Straßburg (EMS) alle Verkehrsmittel nutzen und haben mit der „TGO-Schüler-Ferienaktion“ freie Fahrt in den Sommerferien. Wie das geht? Ganz einfach: Ab...

Infoveranstaltung in Erwin-Braun-Halle
Koehler baut Heizkraftwerk um

Oberkirch (st). Die Koehler Paper SE möchte im Heizkraftwerk in Oberkirch eine Umstellung des Brennstoffs von Kohle auf Holz vornehmen. Dafür muss im Wesentlichen die Brennstoffversorgung umgebaut werden. Wie dies geschehen soll und welche Auswirkungen dies hat, wird im Rahmen einer öffentlichen Informationsveranstaltung am Mittwoch, 28. Juli, ab 19 Uhr in der Erwin-Braun Halle, durch die Firma Koehler und die mit der Planung beauftragten Büros vorgestellt. Eine vorherige Anmeldung für den...

Bewerbungsfrist verlängert
"HerzenssachePreis" für ökologisches Handeln

Offenburg (st). Das erst Mal vergibt die Volksbank eG – Die Gestalterbank den "HerzenssachePreis "für ökologisches Handeln. Damit will die Gestalterbank die Wichtigkeit des Umwelt- und Klimaschutzes hervorheben. Beispiele für ehrenamtliches, ökologisches Engagement können sein: Umweltschutz, Ressourceneinsparung & Recycling, CO2-Einsparung, saubere Städte, Renaturierung & Aufforstung oder auch Artenschutz. Damit noch mehr Projekte sich um den mit insgesamt 7.000 Euro dotierten Preis bewerben...

30-jährige Treue
Gästeehrung auf dem Sommerhaldenhof

Oberwolfach (st). Marlies und Hans-Herbert Cordsen aus Stuhr nahe Bremen sind seit 30 Jahren Stammgästen bei Familie Duffner. Luitgard Duffner und ihr Mann Klaus beherbergen die freundlichen Norddeutschen, die inzwischen schon Freunde der Familie geworden sind, in der Ferienwohnung auf dem Sommerhaldenhof. Auch Sohn Oliver Cordsen hat sich heuer zusammen mit Freundin Maren Klüngler in Haslach im Stadthotel einquartiert. Auch er war fast immer bei den Urlauben der Familie dabei. Und so war die...

Ökostrom vom Windpark Hohenlochen
Naturpark einer der ersten Kunden

Ortenau (st). Der regionale Energie- und Umweltdienstleister "badenova" bietet mit dem Stromprodukt "Ökostrom24 HEIMAT" seinen Kunden seit Kurzem ein Regionalstromprodukt aus den Anlagen des Windparks Hohenlochen an. Einer der ersten Kunden seit dem 1. Juni: der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord. Damit setzen die beiden Unternehmen ihre langjährige, enge Partnerschaft im Sinne der regionalen Nachhaltigkeit konsequent fort. Was haben ein Naturpark und ein Energieversorger gemeinsam? Eine ganze...

Gesundes Kinzigtal erweitert Angebot
Fitnesskursus unter freiem Himmel

Hausach (st). Der beste Ort für Aktivität ist draußen, sagt Inga Heim: „Zum einen lassen sich Bäume und Wiesen, Parkbänke und Treppenstufen hervorragend in ein individuelles Training einbauen, zum anderen sind wir dabei an der frischen Luft. Das macht dann gleich noch mehr Spaß.“ Pünktlich zum Start des Sommers bietet Gesundes Kinzigtal daher in Hausach einen Fitnesskursus im Freien an. Start des Trainings ist immer donnerstags um 17.30 Uhr an der Gesundheitswelt, Eisenbahnstraße 17, in...

Volksbank Mittlerer Schwarzwald eG
Ökologische Nachhaltigkeit fördern

Wolfach/Triberg (st). Ein häufig verwendeter Begriff in der aktuellen Zeit, hat auch im Bereich des Finanzwesens unter den Bezeichnungen "Green Finance" oder "Sustainable Finance" einen festen Platz eingenommen. Aber was bedeutet "Nachhaltigkeit" konkret für die Banken, ihre Kunden und ihre Mitarbeiter? Als Genossenschaftsbank steht die Volksbank Mittlerer Schwarzwald eG ganz klar hinter spezifischen Werten wie Solidarität, Demokratie, Mitbestimmung, Bodenständigkeit und Regionalität, und ist...

Beiträge zu Wirtschaft regional aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.