Wirtschaft regional

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft regional

Attraktion für Wanderer, Radfahrer und Genießer in Waldulm
Altes "Backhiesel" lädt zum Verweilen ein

Kappelrodeck-Waldulm (st). Rote Sitzkissen lassen es schon von Weitem erahnen – ein Rastplatz ist in Sicht. Einer, der sich wirklich sehen lassen kann. Ruhig gelegen auf dem Waldulmer Zinsel, eingebettet zwischen herrlichen Reben und mit grandioser Aussicht auf das malerische Waldulm und in das Acher- und Rheintal, lädt das über 100 Jahre alte „Backhiesel“ zum gemütlichen Verweilen ein. Sandra Schneider hat das historische, aus Granit aufgemauerte und bis heute genutzte „Backhiesel“ mit viel...

Weinparadies Ortenau kürt die Top-Ten-Betriebe
Weingut Andreas Laible bester Riesling-Betrieb der Ortenau

Bad Peterstal-Griesbach (st). Der Sieger beim Top-Ten-Riesling-Wettbewerb des Weinparadieses Ortenau ist in diesem Jahr das Weingut Andreas Laible aus Durbach. Platz zwei geht ebenfalls nach Durbach, an die Durbacher Winzergenossenschaft eG. Den dritten Platz belegt die Oberkircher Winzer eG. Die Top-Ten-Riesling-Betriebe der Ortenau wurden nun im Rahmen der feierlichen Gala im Hotel Dollenberg in Bad Peterstal-Griesbach gewürdigt. Als Sieger durften sich neben den drei Erstplatzierten noch...

  • 07.07.17

Herrenknecht und SIAC-Lochmann übernehmen Lahrer Firma
Regionale Lösung für Kabinenhersteller KML

Lahr (st). Die Mitarbeiter sowie Azubis des Kabinenherstellers Karl Miller (kurz KML Miller) können aufatmen. Der Lahrer Kabinenhersteller befand sich seit März in der Insolvenz. Jetzt konnte eine Lösung für die rund 80 Beschäftigten und elf Auszubildenden und den Fortbestand des Unternehmens sowie für eine tragfähige Zukunft gefunden werden. Der Schwanauer Tunnelbohrer Martin Herrenknecht und der Südtiroler Kabinenhersteller SIAC-Lochmann (Bozen) haben gemeinsam das Unternehmen KML Miller aus...

Tassilo Viel mit seinem 2015er Spätburgunder Rotwein Karat trocken unter den Top 10
Junger Weinmacher der Hex vom Dasenstein mit Top-Platzierung

Kappelrodeck (st). Tassilo Viel, ein junger Weinküfer aus dem Winzerkeller Hex vom Dasenstein, hat mit seinem 2015er Spätburgunder Rotwein Karat trocken beim Weinwettbewerb 2017 der Weinbruderschaft Baden-Württemberg einen sehr guten Platz unter den Top 10 ergattert. Der Wettbewerb, der in Zusammenarbeit mit der Jungwinzervereinigung „Generation Pinot“ und dem Badischen Weinbauverband für alle Winzer und Weinküfer unter 40 Jahren, die ihre Weine selbst ausgebaut haben, veranstaltet wurde, fand...

Gutes Geschäftsjahr – 104 Wohnungen auf Kronenwiese
Gemibau investiert in Wohnbauprojekte

Offenburg (wei). Seinen zufriedenen Ausdruck bekommt Vorstand Fred Gresens während der Vertreterversammlung der Gemibau nicht aus dem Gesicht. Warum auch? Die Zahlen und damit die Arbeit der mittelbadischen Bau-Genossenschaft, die 36 Mitarbeiter beschäftigt, können sich sehen lassen. Den 32 anwesenden Vertretern konnte der Vorstandsvorsitzende eine erfolgreiche Bilanz 2016 präsentieren: Jahresüberschuss von 1.341.000 Euro, eine Bilanzsumme von über 117 Millionen Euro und eine Eigenkapitalquote...

Jubiläum des Offenburger Spülmaschinenherstellers
Ein Blick hinter die Kulissen bei Meiko

Offenburg (arts). Meiko, ein Weltmarktführer im Bereich der gewerblichen Spülmaschinen, feierte jetzt in Offenburg sein 90-jähriges Bestehen. 1927 ließen die Gründer Oskar Meier und Franz Konrad (Meiko) hier ihre ersten Ideen zu Sauberkeit und Hygiene sprudeln und konstruierten ihre erste Spülmaschine Modell Standard. Geschäftsführer Dr. Stefan Scheringer konnte nicht nur eine Reihe alter Wegbegleiter begrüßen, sondern im Rahmen des Meiko-Familientags auch mehrere tausend ehemalige und...

Deutsche Tafel ehrt Edeka Südwest
Ehrung für Spenden-Aktion

Potsdam/Offenburg (st). Beim diesjährigen Bundestafeltreffen in Potsdam am vergangenen Wochenende erhielt Edeka Südwest bereits zum dritten Mal in Folge den Tafel-Teller für ihr besonderes Engagement. Mit der Auszeichnung bedankt sich der Bundesverband der Tafeln bei seinen Förderern. Christhard Deutscher, Leiter Unternehmenskommunikation bei Edeka Südwest, nahm den Teller von Jochen Brühl, Vorsitzender des geschäftsführenden Vorstands des Bundesverbands Deutsche Tafel e.V., entgegen.   „Wir...

Bürstner verzeichnet Absatzzuwachs von rund 20 Prozent
Wahrer Boom in der Freizeitmobile-Branche

Kehl-Neumühl (wei). Der Boom in der Caravaning-Branche hält ungebrochen an. Viele Europäer geben ihr Geld lieber für ein Freizeitmobil aus, um eine emotionale Rendite zu erzielen als auf der Bank eine negative Rendite hinzunehmen Von diesem Trend profitiert auch der badisch-elsässische Wohnmobil- und Wohnwagen-Hersteller Bürstner, ein 100-prozentiges Tochterunternehmen der Erwin Hymer Gruppe Bad Waldsee. Bürstner verkaufte im Geschäftsjahr 2016/2017 rund 10.200 Freizeitfahrzeuge, und damit...

Übergabe der Spende vom Zoo & Co Kehl an Familie Schmidt | Foto: Sven Kimmig
8 Bilder

Spende an privaten Tierhof in Appenweier
Zoo & Co Kehl gibt großzügige Spende an privaten Tierhof in Appenweier

Am Samstag gab es für den privaten Tierhof in Appenweier eine großzügige Spende in Form von Futter für Hunde, Katzen und Vögel. Ebenso gab es auch Katzentoiletten und Hundebetten und vieles mehr. Frau Schmidt, welche den Tierhof führt, war erstaunt, als auf einmal zwei PKWs voll mit dem ganzen Material ankamen. Gespendet wurde das ganze vom Zoo &Co in Kehl. Diese hatten von dem Tierhof gehört und wollten Frau Schmidt in Ihrer Sache unterstützen. Auf dem Tierhof leben derzeit 9 Hunde, 3 Katzen,...

  • 03.07.17
  • 1

Peter Huber Kältemaschinen für Erfolge ausgezeichnet
"Innovator des Jahres" kommt aus Elgersweier

OG-Elgersweier/Essen (st). Zum 24. Mal werden die Innovationsführer des deutschen Mittelstands mit dem Top-100-Siegel ausgezeichnet. Die Peter Huber Kältemaschinenbau AG aus Elgersweier liegt dabei an der Spitze: Das Unternehmen aus Offenburg schaffte in seiner Größenklasse (Unternehmen über 200 Mitarbeiter) den Sprung auf Platz 1. Der Mentor des Top-100-Wettbewerbs, der Wissenschaftsjournalist und TV-Moderator Ranga Yogeshwar, ehrt das Unternehmen im Rahmen der Preisverleihung beim 4....

Herrenknecht-Bohrer baut großen Autotunnel
Rohbau ist drei Monate früher fertig

Schwanau-Allmannsweier/Eptingen (st). Der Sanierungstunnel Belchen ist im Rohbau fertiggestellt. Der Vortrieb fand mit dem Durchschlag in Eptingen im Schweizer Kanton Basel-Landschaft am 21. Juni, drei Monate früher als geplant, seinen erfolgreichen Abschluss. Der hierfür im Schwanauer Herrenknecht-Werk gefertigte Tunnelbohrer (Durchmesser 13,91 Meter) fuhr in nur gut 16 Monaten 3,2 Kilometer Tunnel durch anspruchsvolle Geologie auf. Das neue Bauwerk ist die Voraussetzung für eine schnelle und...

2016 bringt Rekord beim erwirtschafteten Überschuss
E-Werk Mittelbaden zufrieden mit Bilanz

Lahr (mam). Beim E-Werk Mittelbaden (EWM) mit Sitz in Lahr herrscht Zufriedenheit. Dort wurde nämlich das Geschäftsjahr 2016 mit einem satten Überschuss von rund 17,9 Millionen Euro abgeschlossen. Vorstand Ulrich Kleine goss gleich etwas Wasser in den Wein. Ein Großteil der Überschuss-Steigerung um satte 46 Prozent sei vor allem durch eine gesetzlich vorgeschriebene Neuberechnung der Pensionsrückstellungen entstanden. Das sei jedoch mit rund vier Millionen Euro Ausgabeersparnis ein Einmaleffekt...

Fies mit Medaillen ausgezeichnet
Zwölf DLG-Medaillen für Franz Fies

Oberkirch-Ringelbach (st). Die Franz Fies Edelobstbrennerei aus Oberkirch-Ringelbach ist jetzt vom Testzentrum Lebensmittel der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) mit vier Gold-, sieben Silber- und einer Bronze-Medaille für die Qualität ihrer Produkte prämiert worden. Im Rahmen der Internationalen Qualitätsprüfung für Spirituosen haben die Experten der DLG in diesem Jahr mehr als 500 verschiedene Hochprozenter untersucht. Im Mittelpunkt der DLG-Qualitätsprüfung stand die sensorische...

WeberHaus: 35.000 fertiggestellte Gebäude in 57 Jahren
Hans Weber gratuliert dem Bauherrenpaar

Rheinau-Linx (st). 35.000 fertiggestellte Häuser in 57 Jahren, da ließ es sich auch der WeberHaus-Gründer und Geschäftsführer Hans Weber nicht nehmen, dem glücklichen Bauherrenpaar Martina Schairer und Benjamin Schöller aus Dotternhausen (Zollernalbkreis) persönlich zur gratulieren. „1960 entstand das Hausbauunternehmen aus einer kleinen Zimmerei und ich bin sehr stolz, dass wir inzwischen so vielen Bauherren zu ihrem Traumhaus verhelfen konnten“, freut sich Hans Weber. Als Pionier in der...

"Prix de Fonds" für Volksbank Kinzigtal

"Für ihre herausragende kunden- und bedarfsorientierte Beratung zu Fonds in der Region" hat die Volksbank Kinzigtal eG, das Vorgängerinstitut der heutigen Volksbank Mittlerer Schwarzwald eG, die Auszeichnung „Prix de Fonds“ in Bronze der Fondsgesellschaft Union Investment erhalten. Vorstand Martin Heinzmann (rechts) nahm den Preis von Hans Joachim Reinke, Vorstandsvorsitzender der Union Asset Management Holding AG, entgegen.

Volksbank Lahr unterstützt Familien- und Sporttag
Scheckübergabe an Fußballverein Biberach

Biberach (st). Der Fußballverein Biberach lädt am Samstag, 24. Juni, zum großen Familien- und Sporttag ein. "Wir freuen uns, dass wir die diesjährige Veranstaltung für den Bezirk Offenburg nach Biberach holen konnten", erklärt Vorstand Volker Heizmann. Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem Südbadischen Fußballverband (SWFV) ausgerichtet. Ab 10.30 Uhr beginnen die Fußball-Jugendturniere. Außerdem wird ein vielseitiges Programm angeboten, zu dem die ganze Bevölkerung eingeladen ist....

Telekom verspricht schnelles Internet bis Jahresende
In Haslach, Schnellingen und Bollenbach wird eifrig gebuddelt

Haslach (csa). Bis Ende 2017, so zumindest lässt es die Telekom verlauten, soll in Haslach das Internet in vielen Bereichen der Stadt deutlich schneller werden. Und damit dies auch so kommt, wird derzeit in Haslach, Schnellingen und Bollenbach eifrig gebuddelt. Die Baustellen selbst sind klein und schnell und betreffen die sogenannten Kabelverzweiger, insgesamt 18 gräuliche Kästen auf Haslachs Gemarkungsfläche, die nun mit Glasfasertechnik angebunden werden sollen, statt wie bisher mit dem viel...

SWEG spendet 2.000 Euro an Renchtal- und Maiwaldschule
Preisgeld kommt zwei Sonderschulen zugute

Ortenau (st). Die Südwestdeutsche Verkehrs-Aktiengesellschaft (SWEG) spendet insgesamt 4.000 Euro an vier Sonderschulen in ihrem Verkehrsgebiet. Jeweils 1.000 Euro gehen unter anderem an die Renchtalschule in Oberkirch und die Maiwaldschule in Achern-Wagshurst. „Ich habe mich sehr gefreut, dass die SWEG an uns gedacht hat“, sagte Rosemarie Stirner, Rektorin der Renchtalschule, die das Geld stellvertretend für den Förderverein in Empfang nahm. Das Geld werde zum einen verwendet für...

Badenova in eigenem Shop
Badenova zweimal in Lahr

Der Energie- und Umweltdienstleister Badenova ist aus dem Bau- und Beratungszentrum (BBZ) ausgezogen. Die Badenova ist in Lahr in zwei Badenova-Shops präsent. In der Marktstraße 39 und 43 in Lahrs Innenstadt werden Kunden rund ums Thema Energie in der Fußgängerzone beraten. Zu allen Themen rund um Energie und zu den Tarifen Strom und Erdgas gelten die Öffnungszeiten Montag bis Mittwoch jeweils von 9.30 bis 18.30 Uhr, Donnerstag und Freitag jeweils von 9.30 bis 19 Uhr und am Samstag von 9.30 bis...

„Aktion Schlafgutscheine“ des Haslacher Handels- und Gewerbevereins
Margaretha Weber hat gewonnen

Die erste Gewinnerin der „Aktion Schlafgutscheine“ des Haslacher Handels- und Gewerbevereins ist Margaretha Weber. Sie kaufte mit einem Haslacher Einkaufsgutschein, der vor dem 31. Dezember 2016 ausgestellt worden war, bei der Klosterapotheke ein. Der Einkauf hat sich für sie gelohnt, denn ihr „Schlafgutschein“ brachte ihr in der Wochenziehung 50 Euro ein. Da sie selbst verhindert war, nahm Tochter Claudia Gebauer, den Gutschein entgegen. Apothekerin Doris Löweke übergab zum Gutschein einen...

Tarifverbund Ortenau verzeichnet steigende Fahrgastzahlen
Tagesfahrkarten auch als Handy-Ticket

Ortenau (st). Im Jahr 2016 konnte im Tarifverbund Ortenau (TGO) nach zuletzt zwei Jahren mit fallenden Fahrgastzahlen wieder ein Fahrgastzuwachs von rund zwei Prozent erreicht werden. Dieser Erfolg basierte auch auf den im August neu eingeführten Ortenau-Tageskarten für ein bis fünf Personen. Um den Kauf der TGO-Tagesfahrkarten noch einfacher zu gestalten und um auf allen Vertriebskanälen „up to date“ zu bleiben werden diese jetzt auch als elektronisches Handy-Ticket erhältlich sein. „Die...

Land fördert Regionalität und Schwarzwald-Information
Zuschuss für Ausbau der Marktscheune

Berghaupten (st). Der Bewilligungsbescheid für eine LEADER-Förderung für die Erweiterung der Marktscheune in Berghaupten ist eingetroffen. Im Beisein von Minister Peter Hauk überreichte Ulrich Döbereiner, Geschäftsstellenleiter der LEADER-Region Ortenau, die Urkunde an Familie Müller. Der Naturpark-Bauernmarkt der Marktscheune in Berghaupten bietet regionale, landwirtschaftliche Produkte, direkt von regionalen Erzeugern an. Um noch weitere Premium-Produkte von Landwirten aus der Region...

Vertreterversammlung der Volksbank Bühl
Erfolgreiches Geschäftsjahr der Volksbank Bühl

Bühl (st). Die Volksbank Bühl blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2016 zurück. Mit einer Eigenkapitalkennziffer von 27,5 Prozent übertrifft sie die rechtlichen Anforderungen um mehr als Dreifache. Dabei setzt sie weiter auf digitale Innovationskraft und die Nähe zum Kunden, das machte Claus Preiss, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Bühl, bei der Vertreterversammlung deutlich. Das Angebot an an online und mobil nutzbaren Services und Produkten wurde weiter ausgebaut. Positiv entwickelte...

  • 07.06.17

Volksbank Lahr Vertreterversammlung
Volksbank Lahr trotzt allen Widrigkeiten

Lahr (st). Die Volksbank Lahr trotzt allen Widrigkeiten, ist stolz auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2016, setzt weiter auf persönliche Nähe und kurze Wege für ihre Kunden und zahlt ihren Mitgliedern eine Dividende von sieben Prozent. Dies die Eckdaten der Vertreterversammlung in Rust. „Trotz schwerer Rahmenbedingungen ist es unserer Volksbank gelungen, den #+grundsoliden und erfolgreichen Wachstumskurs fortzusetzen. Unsere Strategie entfaltet ihre Wirkung“, so Vorstandsvorsitzender Peter...

Beiträge zu Wirtschaft regional aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.