Wirtschaft regional

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft regional

Peterstaler-Gewinnspiel
Familie freut sich über eine Woche im Wohnmobil

Kehl/Bad Peterstal-Griesbach (st). Aus der Region, für die Region. Die vierköpfige Gewinner-Familie des gemeinsamen Gewinnspiels von Bürstner und Peterstaler Mineralquellen kommt aus Kehl. Dieser Tage wurde im Bürstner Service Center der Familie ein Lyseo TD eine Woche lang zur Verfügung gestellt. „Wir werden wohl Richtung Italien fahren,“ verrät Sylvie Magnussen. „Wir sind vor schon einmal mit einem Wohnmobil  verreist, das ist allerdings schon sehr lange her. Wir freuen sich auf das Abenteuer...

Bundestagswahl
"MEDICLIN" stellt politische Forderungen für Reha

Offenburg (st). „Die Corona-Pandemie hat in aller Deutlichkeit gezeigt, dass eine funktionierende Gesundheitsversorgung für die Gesellschaft und Wirtschaft essentiell ist“, erläutert Dr. Joachim Ramming, Vorstandsvorsitzender der "MEDICLIN". „Die Pandemie hat auch bestätigt, dass private Träger ein Grundpfeiler unserer Gesundheitsversorgung sind − sowohl im akut-stationären Bereich, etwa in der intensivmedizinischen Versorgung, als auch in der Rehabilitation, zum Beispiel als Anbieter der...

Vorzeitige Kündigung
PWO verzichtet auf Inanspruchnahme der KfW-Kredite

Oberkirch (st). Der Vorstand der PWO AG hat beschlossen, die bestehenden KfW-Kredite, die bisher nicht in Anspruch genommen wurden, vorzeitig zu kündigen. Damit entfällt auch das grundsätzliche Verbot von Dividendenzahlungen, so das Unternehmen in einer Ad-hoc-Mitteilung. Die Kreditverträge aus dem KfW-Sonderprogramm 2020 ("KfW-Unternehmerkredit 037") über ein Volumen von 30 Millionen Euro waren im Februar 2021 abgeschlossen worden, um den bestehenden finanziellen Spielraum nochmals zu...

SC baut Sponsorschaft aus
Kühnmatt-Stadion heißt ab sofort Adams Arena

Willstätt-Sand (st). Nachdem das Stadion des Frauenfußball-Bundesligisten SC Sand in der vergangenen Spielzeit namenlos und lediglich nach seinem Standort Kühnmatt-Stadion benannt war, freut sich Sands Manager Gerald Jungmann einen neuen Stadionnamen präsentieren zu können – vor allem aber über die Intensivierung einer bereits langjährigen Partnerschaft. Ab sofort heißt die Spielstätte der Ortenauer Bundesligafrauen „Adams Arena“. „Wir sind sehr glücklich, die bereits seit vielen Jahren gute...

Ortenau Klinikum Offenburg-Kehl
Stroke Unit erneut zertifiziert

Offenburg (st). Das Ortenau Klinikum Offenburg-Kehl erfüllt bei der Behandlung von Schlaganfallpatienten die hohen Standards der Deutschen Schlaganfallgesellschaft. Die auf die Behandlung von Schlaganfallpatienten spezialisierte Stroke Unit des Ortenau Klinikums in Offenburg, Betriebsstelle Ebertplatz, konnte kürzlich erneut die Zertifizierung durch die Fachgesellschaft erlangen. Seit der ersten Zertifizierung 2012 wurde sie nun zum vierten Mal als Regionale Schlaganfalleinheit ausgezeichnet....

Umzug der Gemibau in Offenburg
Mehr Platz und barrierefreie Räume

Offenburg (gro). Seit Montag, 23. August, hat die neue Geschäftsstelle der Gemibau Mittelbadische Baugenossenschaft in der Wilhelm-Bauer-Straße 19 in Offenburg für den Publikumsverkehr geöffnet. "Wir haben das Grundstück 2016 von der Stadt gekauft", berichtet Fred Gresens, Vorstandsvorsitzender der Baugenossenschaft. Damals befand sich ein Autoan- und -verkauf auf dem Gelande sowie zwei ältere Gebäude, die von der Stadt als Notunterkünfte genutzt wurden. Die Stadt hatte das Grundstück...

Bilanz “Ortenau bei eBay”
800 Unternehmen und 30 Millionen Euro Umsatz

Ortenau (st). Gemeinsam mit zehn deutschen Städten startete eBay Deutschland am 14. April ein Projekt zur Stärkung des lokalen Handels: "eBay Deine Stadt" - darunter auch mit der Ortenau. Es ermöglicht Städten und Kommunen, lokale Online-Marktplätze einzurichten, auf denen Käufer die Angebote des Handels aus ihrer Stadt finden und den lokalen Einzelhandel online unterstützen können.  Ein beispielhafter Blick auf die Region Ortenau zeigt, welchen positiven Effekt die Einführung eines lokalen...

Blutspendeaktion des DRK
219 Sparkassen-Mitarbeiter waren mit dabei

Offenburg (st). Leben retten ist einfach – das sagte sich auch ein Großteil der Sparkassen-Mitarbeiter, die aktiv an der Blutspendeaktion des DRK in der Sparkassen-Zentrale in Offenburg teilnahmen. Insgesamt kamen 219 Spendenwillige zu dieser jährlichen Blutspendeaktion, davon 25 Erstspender. Am Ende des Tages konnte das DRK mit 204 gefüllten Blutkonserven einen sehr erfolgreichen Blutspendetermin verzeichnen. Die Sparkasse Offenburg/Ortenau wird auch im nächsten Jahr ihre Räumlichkeiten wieder...

Möbel Seifert in Achern
Neue Zertifizierung für Kundendienst

Achern (st). Möbel Seifert bietet als Traditionsfirma mit 135-jährige Geschichte moderne Dienstleistungszertifizierungen, die dem Kunden Sicherheit bei der Kaufentscheidung geben. Dies sind der Service-Check, die 1a-Fachgeschäft-Zertifizierung für Möbel und für Küchen sowie für den Kundendienstbereich die Zertifizierung als PQP-Partner dokumentiert. Die Service-Check Bewertung liegt derzeit bei 4,5 von fünf Punkten. Dies bedeutet eine sehr gute Beurteilung durch die Kunden. Der Service-Check...

Frost hinterlässt Spuren
Obstgroßmarkt drückt weiter auf Kostenbremse

Oberkirch (st). Einmal mehr hatten die Obsterzeuger im Jahr 2020 eine durch Frostschäden verminderte Ernte eingefahren. Dennoch verzeichnet die Obstgroßmarkt Mittelbaden eG mit einem Obstumsatz von 31,9 Millionen Euro eine Steigerung um 1,3 Millionen Euro trotz einem Rückgang der Tonnage um 7.000 Tonnen auf 30.000 Tonnen. Die Erzeuger dürfen sich um eine erhöhte Auszahlung von 1,3 Millionen Euro freuen. Die Steigerung des Obstumsatzes resultiert aus den verbesserten Vermarktungspreisen über...

Renchtäler Versuchertäschle
Genuss für Zwei für unterwegs

Ortenau (st). Die Renchtal Tourismus GmbH bietet für Weinliebhaber ein neues Angebot an: das Renchtäler Versuchertäschle. In Ergänzung zu den Renchtäler Genuss-Touren, wie der „Oberkircher Weinwanderung“, die ein Fünf-Gang-Menü mit korrespondierenden Weinen beinhaltet, wurde dieses neue Weinproben-Format entwickelt. Dort können Weinbegeisterte auf eigene Faust ihr Wissen rund um die regionalen Weine und den Weinbau erweitern und in der Renchtäler Reblandschaft den Wein da genießen, wo er...

25 Jahre Gartenbau Lang in Offenburg
Ein Geschenk zum Firmenjubiläum

Offenburg (st). Anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Gartenbau Lang GmbH überreichte Reiner Bierig,  Geschäftsführer vom Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg e.V. (VGL-BW) das Vier-Jahreszeiten-Bild als Anerkennung für die großartige unternehmerische Leistung. Firmengeschichte Am 1. Januar 1996 übernahm Christian Lang, gemeinsam mit seiner Frau Dagmar Lang, seinen ehemaligen Ausbildungsbetrieb, die Firma Obreiter GmbH in Offenburg-Bühl. Sie starteten damals mit...

Mit der Deal-Card gibt es ab sofort exklusive Angebote in ganz Kehl. Jede Karte gilt für einen Deal und muss danach abgegeben werden. | Foto: Stadt Kehl
2 Bilder

Für Gastro und Handel
Kehls Kunden sparen ab sofort mit Deal-Card

Kehl (st). Die Deal-Card ist ein neues Coupon-Angebot in der Rheinstadt, mit dem Einzelhandel und Gastronomie gestärkt werden sollen. Außerdem spart die Kundschaft dabei bares Geld. Und so geht’s Kaufen Kunden in teilnehmenden Geschäften ein, erhalten sie eine Deal-Card, mit der sie sich in anderen Läden oder Restaurants ein exklusives Vorteils-Angebot abholen können. Durch das Scannen des QR-Codes auf der Rückseite der Karte können zudem alle Deal-Partner, die aktuellen Schnäppchen und die...

Edeka Südwest unterstützt die Tafeln
Schultütenaktion für Kinder

Offenburg (st). Fast 115.000 Teile wie Kekse, Bonbons oder auch Zahnpasta spendete Edeka Südwest an die Tafeln in ihrem Absatzgebiet, damit rund 5.850 Kinder zum Schulanfang eine üppig gefüllte Schultüte von den ehrenamtlichen Helfern der Tafeln im Südwesten überreicht bekommen können. Gemeinsam mit der Tafel in Offenburg hatte Edeka Südwest bereits vor einigen Jahren die Schultütenaktion ins Leben gerufen. Seitdem werden jedes Jahr pünktlich zum Schulstart gemeinsam Schultüten befüllt und an...

Offizielle Vertragsunterschrift: SC-Vorstand Oliver Leki (Mitte) mit den geschäftsführenden Gesellschaftern des badischen Familienunternehmens, Philip Brunner (l.), Rolf Brunner (2. v. l.) und Dr. Marc Brunner (2. v. r) sowie Marketingleiter Simon Gisler (r.) | Foto: SC Freiburg
2 Bilder

SC Freiburg und Brunner weiten Partnerschaft aus
Möbel im neuen Stadion

Rheinau/Freiburg (st). Der Fußball-Erstligist SC Freiburg und der weltweit agierende Objektmöbelhersteller Brunner aus Rheinau weiten ihre Partnerschaft aus und gehen damit auch im neuen Stadion am Wolfswinkel gemeinsame Wege. Die Partnerschaft zwischen Brunner und dem Sport-Club besteht bereits seit der Saison 2017/18. Im Dreisamstadion stattet das Familienunternehmen seit drei Jahren den Businessbereich „Oskar-Müller-Foyer“ aus. Auch eine "Brunner-Lounge" So wird das 1977 gegründete...

Moderne und zeitgemäße Ausstattung
Binzighof freut sich auf Feriengäste

Oberkirch (st). Die Ferienregion Renchtal bietet Gästen eine neue Übernachtungsmöglichkeit in Oberkirch. Die beiden neu erbauten Ferienhäuser liegen idyllisch im Ortsteil Wolfhag, umgeben von Weinbergen und Obstplantagen. Familie Panter bietet auf dem Binzighof zwei Ferienhäuser für jeweils vier bis fünf und sechs bis sieben Personen an. Die modernen Ferienunterkünfte sind mit charaktertypischem Fachwerk an der Außenfassade gestaltet worden. Mit Naturmaterialien und warmen Farbtönen wurde die...

"WeberHaus" spendet an Riverside
Sachspende für Arbeitslosen-Projekt

Rheinau-Linx/Kehl (st). Eine Sachspende in Höhe von rund 1.000 Euro spendet "WeberHaus" an den gemeinnützigen Verein Riverside Ortenau in Kehl. Im Rahmen des Projekts „PerspekTIEFE“, das sich an arbeitslose Menschen richtet, bauen die Teilnehmer ein Tiny House. „Wir sind sehr dankbar über die Spende von "WeberHaus" und freuen uns auf dieses tolle Projekt“, sagt Markus Sansa, Vorstand des Vereins und verantwortlich für den Bereich Sozialarbeit. Ziel des Projekts ist die Vermittlung von...

Raiffeisen-Kraftfutterwerk Kehl
Keine Gentechnik im Tierfutter

Kehl (st). Gentechnikfreie Fütterung und regionale Produktion waren die wichtigsten Grundsätze, über die sich eine BUND-Gruppe von Interessierten bei einer Exkursion zum Kehler Raiffeisen-Futterwerk informieren wollte. Dabei war nicht nur das große Solardach ein Hinweis darauf, dass das Unternehmen auch in anderen Bereichen viel Wert auf Nachhaltigkeit legt. In Corona-Zeiten ist der Wert gesunder Lebensmittel wieder mehr in den Fokus gerückt. Regionale Erzeugnisse und Bioprodukte sind zunehmend...

Qualitätssiegel SQD
Kur und Tourismus GmbH erneut ausgezeichnet

Bad Peterstal-Griesbach (st). Das Team der Kur und Tourismus GmbH freut sich über die erneute Auszeichnung "ServiceQualität Deutschland" (SQD), die fortan für drei weitere Jahre gültig ist. Seit nunmehr 15 Jahren unterzieht sich der Betrieb einer regelmäßigen Prüfung und arbeitet seitdem kontinuierlich an seiner Servicequalität. Das Q-Siegel ist Ausdruck der Initiative zur Verbesserung der Servicequalität in Deutschland. Ziel ist es, in einem Selbstbewertungs- und Analyseprozess die eigene...

Volksbank eG – Die Gestalterbank
Drei Außensitzgruppen für Kinderhaus

Sasbach (st). Im Sommer findet das Leben im Kinderhaus St. Elisabeth so oft es geht im Freien statt. Da kam die Spende der Gestalterbank gerade recht. Über die drei Außensitzgruppen haben sich die Kinder und Erzieherinnen des Kinderhauses gleichermaßen gefreut. Eine „Garnitur“ besteht aus einem Tisch und jeweils zwei Bänken sowie einem Hocker. Zwei der Sitzmöglichkeiten stehen bei den größeren Kindern. Eine Sitzgelegenheit, die auch etwas niedriger ist, steht im Kleinkinderbereich. Und so...

Doll Windflügeltransportsystem
Von großen Herstellern freigegeben

Oppenau (st). Nach einer erfolgreichen Probeverladung in Dänemark Mitte Juli wurde das Doll Windflügeltransportsystem von Vestas zertifiziert. Die Liste der Freigaben umfasst nun alle großen Anlagenhersteller. Die Zertifizierung durch Vestas, dem weltweit größten Hersteller von Windkraftanlagen, markiert für das Windflügeltransportsystem von Doll einen weiteren Meilenstein. „Wir sind mit unseren Systemen nun bei allen großen Anlagenherstellern zugelassen“, kommentiert Rolf Gerhardt, Leiter...

Zehn Jahre MBA-Programm PGM
Absolventen schildern ihre Erfahrungen

Offenburg (st). Mit der jüngsten Immatrikulation hat der berufsbegleitende Master of Business Administration Part-Time General Management der Black Forest Business School der Hochschule Offenburg Geburtstag gefeiert. Aus diesem Anlass schilderten ein Absolvent der Anfangsjahre und eine Absolventin aus jüngerer Zeit ihre Erfahrungen in dem Angebot für Fachkräfte, die sich zu Führungskräften weiterentwickeln. Jan Trescher arbeitete bei einem Hersteller für Verzahnungswerkzeuge im Schwarzwald und...

Digitale Gewerbeschau
Sponsoren der diesjährigen "NOVA"

Friesenheim (ds). In Friesenheim geht man in diesem Jahr neue Wege und lässt die 40. "NOVA" ausschließlich digital stattfinden. Die traditionelle Gewerbeschau, die im September von der Werbegemeinschaft organisiert wird, hat sich im Laufe der Jahrzehnte zu einem wahren Publikumsmagneten entwickelt und soll das im Jubiläumsjahr auch online schaffen - mit kleinen Imagefilmen der jeweiligen Teilnehmer. Hauptsponsoren in diesem Jahr sind die Sparkasse Offenburg/Ortenau und die Volksbank Lahr,...

Neueste digitale Technik installiert
Aliseo arbeitet mit WiFi6-Technik

Gengenbach (gro). Der erste Kontakt kam durch die Wirtschaftsregion Ortenau (WRO) zustande. Bei einer Chinareise Ende 2019 besuchte eine Delegation aus der Ortenau den Technologiekonzern Huawei. Ziel der Informationsreise waren Kooperationen zwischen dem Unternehmen und der Ortenau. "Wir haben eine Wissenschaftskooperation zwischen der Hochschule Offenburg und der Universität von Shenzen angestoßen", zieht Dominik Fehringer, Geschäftsführer der WRO, Bilanz. Aber auch Kommunen seien an einer...

Beiträge zu Wirtschaft regional aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.