Kehl - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Verstöße gegen Corona-Verordnung
Bußgelder im fünfstelligen Bereich

Kehl (st). Obwohl die Zahl der mit dem Corona-Virus Infizierten weiter steigt, nimmt die Zahl der Verstöße gegen die Corona-Verordnung in Gaststätten nicht ab: Bei einzelnen Betreibern habe die Höhe der Bußgelder eine fünfstellige Größenordnung erreicht, berichtet Nico Tim Glöckner, Leiter des Bereichs Bürgerservice, Sicherheit und Ordnung. Auch die Disziplin beim Tragen von Alltagsmasken lässt immer noch zu wünschen übrig, weshalb die Stadt am Mittwoch , 14. Oktober, zu einer eher...

Polizeibehörde und Feuerwehr in Kehl
Durchsagen zu Corona-Regeln

Kehl (st). Weil sich Verstöße gegen die Maskenpflicht sowie gegen das Abstandsgebot häufen, wollen Polizeibehörde und Feuerwehr die Bevölkerung nun mit öffentlichen Durchsagen sensibilisieren. Mit einem Fahrzeug der Feuerwehr bringt der kommunale Ordnungsdienst aktuelle Corona-Regelungen und Vorschriften zu Gehör. Zweimal täglich soll der Kleinbus durch die Innenstadt rollen, sowie am Bahnhofsvorplatz, Tram-Haltestellen und an den Supermärkten an der Straßburger Straße vorbeifahren....

Corona-Fall in deutsch-französischer Krippe
Für eine Woche geschlossen

Kehl (st). Aufgrund eines Corona-Falls muss die deutsch-französische Kinderkrippe schließen. Voraussichtlich können in der grenzüberschreitenden Einrichtung auf Straßburger Territorium bis einschließlich Dienstag, 20. Oktober, keine Kinder betreut werden. Eltern sind informiert Die Krippe wird zu gleichen Teilen von Kindern aus Kehler und aus Straßburger Familien besucht. Die Kehler Eltern sind von der deutschen Co-Leiterin der Einrichtung am Dienstag informiert worden.

Bürgerstiftung unterstützt
Stolz mit dem KFV-Wappen auf der Brust

Kehl (st). Mithilfe der Kehler Bürgerstiftung sowie dank der Unterstützung Kehler Geschäftsleute und der Vermittlung des Integrationsmanagements der Stadt Kehl können sich zwei Jugendspieler des Kehler Fußballvereins jetzt über ein Set an Sportbekleidung freuen. Sie müssen sich gefühlt haben, als hätten sie Geburtstag. Jedenfalls strahlen Hekmat und Afshin übers ganze Gesicht. Sie sind jetzt wie ihre Mitspieler im Kehler Fußballverein (KFV) komplett ausgerüstet. Als ihnen die Ausstattung...

Goldscheuer und Kreuzmatt betroffen
In zwei Kehler Kitas wird gestreikt

Kehl (st). In zwei städtischen Kindertageseinrichtungen wird am Mittwoch, 14. Oktober, gestreikt: Die Kita Goldscheuer bleibt aufgrund des Ausstandes komplett geschlossen. In der Kita Kreuzmatt werden die Öffnungszeiten in allen Betreuungsformen am Ende um eine Stunde reduziert. Für Krippenkinder ändert sich nichts Das bedeutet: Alle Kita-Kreuzmatt-Kinder müssen von den Eltern eine Stunde früher als üblich abgeholt werden. Für die Krippenkinder ändert sich indes nichts. Die Mitarbeitenden in...

Corona
Kita Vogesenallee und zwei Kita-Gruppen Sundheim geschlossen

Kehl (st). Von corona-bedingten Schließungen sind inzwischen zwei Kindertageseinrichtungen in Kehl betroffen: Weil sich der Corona-Verdacht in der Kita Vogesenallee bestätigt hat, muss die Einrichtung bis einschließlich Donnerstag; 15. Oktober; geschlossen bleiben. In der Kindertageseinrichtung Sundheim müssen sich aufgrund einer dort aufgetretenen Corona-Infektion 50 Kinder und neun Betreuungskräfte in Quarantäne begeben und zwar bis einschließlich Dienstag, 20. Oktober. Bestätigter Fall und...

Kundgebung für Klinik-Erhalt
Demonstration auf Kehler Marktplatz

Kehl (rho). Auf dem Kehler Marktplatz fand am Samstagmittag eine Kundgebung für den Erhalt des Kehler Klinikstandortes statt. Einige Kehler waren gekommen, um die Argumente zu hören, die laut Veranstalter gegen die Schließung des Ortenau Klinikums sprechen. Demnach sollte eine dezentrale Klinikstruktur doch möglich sein, wie die Corona-Pandemie jüngst in Kehl gezeigt habe. Am 24. Oktober wird erneut zu einer Demo aufgerufen, dann am Offenburger Bahnhof.

Covid-19-Verdachtsfall
Kita Vogesenallee bleibt am Montag geschlossen

Kehl (st).  Wegen eines Corona-Verdachtsfalls bleibt die Kehler Kindertageseinrichtung Vogesenallee an der Richard-Wagner-Straße am Montag geschlossen. Kinder, die in der Einrichtung betreut werden, sowie die Kita-Mitarbeitenden sind angehalten, zuhause zu bleiben und soziale Kontakte möglichst zu minimieren. Eltern und Kitateam wurden bereits durch die Einrichtungsleitung informiert. Bestätigen konnte das Gesundheitsamt des Landkreises den Verdachtsfall bislang noch nicht. Aufgrund der...

Steigende Fallzahlen
Kehl erlässt Allgemeinverfügung für private Feiern

Kehl (st). Aufgrund steigender Infektionszahlen empfiehlt der Landkreis eine Obergrenze für private Feiern. Dieser Empfehlung folgt die Stadt Kehl und untersagt private Veranstaltungen, wenn sie in öffentlichen Räumen die 50-Gäste-Grenze überschreiten. Ebenfalls untersagt werden Feiern im Privaten, wenn mit mehr als 25 Gästen zu rechnen ist. Eine entsprechende Allgemeinverfügung wurde am Donnerstagabend erlassen. Pandemiestufe 2 im Land: verstärkte Kontrollen Indes hat die...

Polizeiverordnung
Warum sichtbare Hausnummern an Gebäuden wichtig sind

Kehl (st). Wird die Feuerwehr oder der Rettungsdienst zu einem Einsatz gerufen, kommt es häufig auf jede Minute an. Müssen die Rettungskräfte allerdings erst nach der richtigen Hausnummer suchen, kostet das wertvolle Zeit. Die Stadt appelliert daher an Hauseigentümer, sich um eine ausreichende Markierung zu kümmern. Jeder dritte Einsatz bereitet Probleme „Etwa jeder dritte Einsatz bereitet Probleme“, berichtet der stellvertretende Feuerwehrkommandant Roland Walter und fügt hinzu: „Das muss...

Bilanz Auenheimer Freibad
Besucherzahl bleibt hinter Erwartungen zurück

Kehl (st). Auf eine verkürzte Badesaison ohne Winterschwimmen mussten und müssen sich die Kehler in diesem Jahr einstellen. Damit Freibadfans in den heißen Sommermonaten auf einen Sprung ins kühle Nass nicht zu verzichten brauchten, war das Auenheimer Bad unter Corona-Auflagen geöffnet worden. Am Mittwoch, 30. September, ging die dreimonatige Badesaison zu Ende. Über 70 Prozent weniger Besucher Insgesamt 28.923 Gäste hatten sich über den Online-Ticketverkauf eine Eintrittskarte gelöst. Über die...

Straßburgs OB im Kehler Gemeidnerat
Die gemeinsamen Herausforderungen

Kehl (st). Straßburgs Oberbürgermeisterin Jeanne Barseghian wollte mit ihrem Besuch im Kehler Gemeinderat am Mittwoch "in Anbetracht der gesundheitspolitischen Situation eine Botschaft der Hoffnung und Solidarität aussprechen". Einladung zur Stadtratssitzung in Straßburg Ihr gehe es darüber hinaus um gemeinsame Lösungen für ökologische, soziale, kulturelle und demokratische Herausforderungen. Ebenso sei ihr die Förderung der Zweisprachigkeit ein Anliegen. Im Gegenzug lud Barseghian ihren...

Ortenau Klinikum in Kehl
Notaufnahme wieder im 24-Stunden-Betrieb

Kehl (st). Das Ortenau Klinikum in Kehl wird ab Donnerstag, 1. Oktober, seine Zentrale Notaufnahme täglich wieder 24 Stunden an sieben Tagen in der Woche - einschließlich Sonn- und Feiertagen - für die Aufnahme von Notfällen öffnen. „Ich freue mich, dass wir die aufgrund der Corona-Pandemie notwendig gewordenen Einschränkungen der Öffnungszeiten nun zurücknehmen und den 24-Stunden-Betrieb der Notaufnahme in Kehl wider anbieten können“, betont Mathias Halsinger, Verwaltungsdirektor am Ortenau...

Dienstag Stromausfall
Goldscheuer, Hohnhurst, Kittersburg und Marlen

Kehl (st). Aufgrund eines Defekts in einer Trafostation in Kehl-Goldscheuer kam es am Dienstag um 18 Uhr zu einer Unterbrechung der Stromversorgung in den Ortsteilen Goldscheuer, Hohnhurst, Kittersburg und Marlen. Aufgrund der Rauchentwicklung im Inneren der Trafostation war auch die Freiwillige Feuerwehr von Goldscheuer vor Ort. Zum Brand kam es nicht. Defekte Trafostation Infolge von Umschaltungen konnten betroffene Kunden nach und nach wieder zugeschaltet werden, so dass nach 25 Minuten rund...

OB Vetrano und Eurométropole-Präsidentin Imbs
„Grenzschließung vermeiden“

Kehl (st). Mit der Entwicklung der Corona-Infektionszahlen in Frankreich ist bei zahlreichen Bürgern auf beiden Rheinseiten auch die Furcht vor einer Schließung der Grenze zurück: „Wir werden alles dafür tun, um eine neuerliche Grenzschließung zu vermeiden“, sind sich die neue Präsidentin der Eurométropole de Strasbourg und Kehls Oberbürgermeister Toni Vetrano einig, die sich am Montag zu einem ersten Arbeitsgespräch getroffen haben. Paris, Berlin und Stuttgart sensibilisieren Die Regelungen zu...

Fortbildung für Lesementoren*innen
Lesenlernen unter der Lupe betrachtet

MENTOR Leselernhelfer Kehl/Hanauerland e.V. hat am 25.09.2020 eine Fortbildung für seine Lesementorinnen und Lesementoren veranstaltet. Thema: „Lesenlernen unter der Lupe betrachtet“. Die Referenten: Britta Libischewski, Lehrerin an der Falkenhausenschule, und Martin Tergau, Facharzt für Kinder-/ Jugendpsychiatrie und -psychotherapie in Kehl. Veranstaltungsort war das Dr.-Friedrich-Geroldt-Haus in Kehl. Dem Heimleiter, Herrn Müller, sei hier ausdrücklich für den freundlichen und Covid-Maßnahmen...

Martins-Essen ist noch offen
Bürgerstiftung stellt Jahreswein vor

Kehl (st). Es gibt auch 2020 einen Stifterwein der Kehler Bürgerstiftung – trotz Corona. Wegen der Pandemie hat allerdings eine nur kleine Delegation in der Ortenauer Weinkellerei den Wein gekürt. „Für mich ist es die Nummer eins“, das Urteil des gelernten Winzers Roland Hammel ist eindeutig. Mit Klaus Gras und Andreas Peschke bildet er zusammen mit dem stellvertretenden Vorsitzenden des Fundraising-Fachausschusses, Heino Bullwinkel, die Delegation, die für die Bürgerstiftung Kehl (BSK) den...

Jeanne Barseghian in Kehl
Straßburger Oberbürgermeisterin im Gemeinderat

Kehl (st). Die neue Straßburger Oberbürgermeisterin Jeanne Barseghian wird am Mittwoch, 30. September, zu Gast in der öffentlichen Sitzung des Gemeinderats sein, die um 18 Uhr in der Stadthalle beginnt. Sie wird sich in einer Rede dem Gremium vorstellen. Außerdem wird sich der Gemeinderat mit dem weiteren Vorgehen beim Thema Neubau des Kombi-Bads beschäftigen. Zu der Sitzung sind wieder bis zu 40 Zuhörer zugelassen. Weitere Themen Eine Übersicht über die Entwicklungen im Bereich Mobilität gibt...

Corona-Pandemie
Fallzahlen aus Kehl und Straßburg

Kehl (st). Fünf Kehler haben sich laut Gesundheitsamt innerhalb einer Woche (Stand: 24. September) neu mit dem Corona-Virus infiziert, im Ortenaukreis wurden in dem Zeitraum insgesamt 61 Personen positiv auf den Virus getestet. Kehl ist derzeit die Stadt in der Ortenau, mit den meisten Infizierten seit Beginn der Zählung im März (188), dicht gefolgt von Offenburg (186) und Lahr (166). In Straßburg ist die Sieben-Tages-Inzidenz inzwischen auf 92,4 angestiegen; im Unter-Elsass liegt sie bei 56,9,...

Nehmen den symbolischen Spatenstich für den Ausbau des Breitbandes Netzes in Auenheim, Leutesheim und Zierolshofen vor (v. l.): Hannes Bertele, Leiter Technik Niederlassung Südwest der Deutschen Telekom, Leutesheims Ortsvorsteher Heinz Faulhaber, Klaus Vogel vom Infrastrukturbetrieb Region Südwest der Deutschen Telekom, Zierolshofens Ortsvorsteher Heinz Speck, der Leiter des Bereichs Tiefbau bei der Stadt, Hans-Jürgen Schneider, Auenheims Ortsvorsteherin Sanja Tömmes, Petra Hauser, Bereichsleiterin bei den Technischen Diensten Kehl, Wirtschaftsförderin Fiona Härtel und Oberbürgermeister Toni Vetrano | Foto: Stadt Kehl
2 Bilder

Ende 2022 keine weißen Flecken mehr
Spatenstich für Glasfasernetz

Kehl (st). Ein Glasfaserkabel ist dünner als ein Haar und trotzdem: Wer es im Haus hat, kann mit bis zu einem Gigabit im Internet unterwegs sein. Ob Smarthome, Homeoffice mit Videokonferenz oder Gaming – der Glasfaseranschluss, den bis zu 2.500 Haushalte in Auenheim, Leutesheim und Zierolshofen bis spätestens Ende 2022 bekommen können, macht es möglich, versicherte Klaus Vogel vom Infrastrukturbetrieb Region Südwest der Deutschen Telekom beim symbolischen Spatenstich für den nun beginnenden...

Theater-Projekt auch in Kehl und Achern
Spuren nach Grafeneck

Kehl (rek). Der verein "Theater in der Tonne" gastierte am Donnerstag auf dem Kehler Marktplatz vor der Friedenskirche. Das inklusive Ensemble des Reutlinger Theaters zieht durch Baden-Württemberg und begibt sich auch die Spuren derer Menschen, die mit Behinderungen oder gesundheitlichen Beeinträchtigungen während der Nazi-Diktatur aus verschiedenen Städten und Gemeinden nach Schloss Grafeneck deportiert und dort getötet wurden. Nach dem Auftritt in Kehl steht in der Ortenau am 6. Oktober ein...

Kehl, Offenburg, Lahr, Achern gemeinsam
Netzwerk zu Digitalisierung

Ortenau (st). Die Digitalisierung und ihre Herausforderungen sind zu einer steten Begleiterin geworden – nicht nur im privaten Alltag, sondern auch für Kommunen und ihre Verwaltungen. In der Ortenau haben sich daher alle großen Kreisstädte des Landkreises in einem Netzwerk verbunden, um sich in der Frage wie diese Herausforderungen angegangen werden sollen auszutauschen. Denn: Die fünf Kommunen stehen vor vergleichbaren Hürden. In einem ersten Treffen haben sich zunächst Vertreterinnen und...

Thomas Marwein besucht Hochschule Kehl
„Verwaltung geht mit der Zukunft“

Kehl (st). Die Hochschule Kehl hat anlässlich eines Informationsaustausches den Landtagsabgeordneten Thomas Marwein in ihren Räumen begrüßen dürfen. Rektor Prof. Dr. Joachim Beck sprach mit ihm über vielfältige aktuelle Themen der Hochschule, wie den neuen Bachelorstudiengang „Digitales Verwaltungsmanagement“ sowie den für das Wintersemester 2021/22 geplante berufsbegleitenden Masterstudiengang „Public Management in International Cooperation – Designing African-European and Intra-African...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.