Ausgabe Lahr - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Bewusste Ernährung
BeKi-Zertifizierung für Kindertagesstätte Alleestraße

Lahr (st). Die städtische Kindertagesstätte Alleestraße in Lahr hat das "BeKi"-Zertifikat erhalten. "BeKi" bedeutete „bewusste Kinderernährung“ und ist eine Landesinitiative von Baden-Württemberg. Im Ortenaukreis haben nun mit der Kita Alleestraße 24 Kindertageseinrichtungen das Zertifikat. Freue am Essen Innerhalb von 18 Monaten haben die pädagogischen Fachkräfte der Kita unter der Leitung von Sandra Jestand vieles vorbereitet, um die "BeKi"-Prüfung erfolgreich zu bestehen. Drei...

Professor Dr. Andreas Joos | Foto: Ortenau Klinikum
2 Bilder

Betrieb wieder aufgenommen
Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Lahr (st). Am Ortenau Klinikum in Lahr können ab sofort wieder Patienten mit psychosomatischen Erkrankungen behandelt werden. Die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie des Ortenau Klinikums hat nach einer mehrmonatigen Pause ihre Arbeit in Lahr kürzlich wieder aufgenommen. Unter der Leitung von Chefarzt Professor Andreas Joos konnte die Fachklinik für ihren Standort in Lahr mit Dr. Martin Offenhäusser Anfang Oktober einen erfahrenen Oberarzt gewinnen. Die Klinik für...

Lage an Schulen bleibt angespannt
Neue Klassen in häuslicher Isolation

Lahr (st). Einige weitere Lahrer Schulklassen mussten sich am Montag in häusliche Isolation begeben. An den Käufmännischen Schulen in Lahr betraf dies erneut 18 Schülern aus einer Klasse sowie sechs Lehrkräfte. Da die Schüler in Ausbildung sind, muss auch die Situation in den Ausbildungsbetrieben betrachtet werden. Mehrere Schulen betroffen An der Verbundschule sind 57 Schüler betroffen. Hier mussten mehrere Klassen in häusliche Isolation geschickt werden. Auch neun Lehrkräfte sind von der...

Ettenheimer Aktion im Oktober und November
ÖPNV-Punktekarte günstiger

Ettenheim (st). Die Stadt Ettenheim bietet in den Monaten Oktober und November erneut eine rabattierte ÖPNV-Punktekarte für die Ettenheimer Bevölkerung an. Damit soll ein Anreiz für den Umstieg vom Auto auf den Bus geschaffen werden. Gleichzeitig wird der Ettenheimer Stadtbus beworben. Bereits im vergangenen Jahr kam die Aktion sehr gut bei der Bevölkerung an und rund 450 Karten wurden verkauft. Pro Haushalt eine Punktekarte Ab dem 1. Oktober sind im Bürgerbüro die Punktekarten erhältlich. Sie...

Eurocity-Express hält in Ringsheim
Klimafreundliche Anreise in den Europa-Park

Ringsheim (ds). Der 13. Dezember wird ein ganz besonderer Tag für Ringsheim werden. Denn mit dem Fahrplanwechsel hält der Eurocity-Express auf seinem Weg von Frankfurt nach Mailand um 9.53 Uhr zum ersten Mal auch am Ringsheimer Bahnhof. Vor allem Fahrgäste aus dem Rhein-/Main-Gebiet und der Schweiz mit dem Ziel Europa-Park hat die Deutsche Bahn dabei im Blick. Bahnhalt seit 20 Jahren gefordert "Seit über 20 Jahren kämpfen wir um den Anschluss an den Fernverkehr", zeigte sich Europa-Park-Chef...

OB Ibert erlässt Allgemeinverfügung
Stadt Lahr reagiert auf Infektionsgeschehen

Lahr (st). Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens im Ortenaukreis erlässt Oberbürgermeister Markus Ibert auf Empfehlung des Landratsamtes eine Allgemeinverfügung. Nach dieser werden ab dem 9. Oktober Feierlichkeiten wie beispielsweise Hochzeiten und Geburtstagsfeiern in öffentlichen Räumen mit mehr als 50 Personen und in privaten Räumen mit mehr als 25 Personen untersagt. Als öffentliche Räume gelten unter anderem Gaststätten und angemietete Räumlichkeiten. Bei Zuwiderhandlung werden...

Sommerleseaktion der Mediathek
"Heiß auf Lesen" endet mit interner Preisverlosung

Lahr (st). „Gib der Langeweile keine Chance, tauche ab in die faszinierende Welt der Bücher – Jetzt erst recht!“ Unter diesem Motto stand die landesweite Leseclubaktion „Heiß auf Lesen“, die in Lahr mit einer Preisverlosung in den Räumen der Mediathek ihren Abschluss fand. Eine Abschlussparty wie in den Jahren zuvor konnte aufgrund der Corona-Bestimmungen nicht stattfinden. 123 Clubmitglieder Insgesamt 123 Kinder und Jugendliche hatten sich in diesem Jahr an der Aktion beteiligt. 48 Jungen und...

Wasserrohrbruch in der Nacht
Leck in der Tramplerstraße in Lahr

Lahr (st). In der Nacht zum Donnerstag, 8. Oktober, kam es in der Lahrer Tramplerstraße auf Höhe der Hausnummer 27 zu einem Wasserrohrbruch. Bis auf zwei  Hausanschlüsse war die Trinkwasserversorgung davon nicht betroffen. Aufgrund des jedoch größeren Wasseraustritts musste die Tramplerstraße auf 30 Metern halbseitig gesichert werden. Den eigentlichen Rohrbruch konnte die Badenova-Tochter "bnNETZE" innerhalb von 150 Metern abstellen. Der Rohrbruch in der Tramplerstraße wurde gegen 2 Uhr nachts...

Gemeindetag Baden-Württemberg
Vorsitzender Carsten Gabbert verabschiedet

Schuttertal (st). Der Kreisverband Ortenau des Gemeindetags Baden-Württemberg kam jüngst in Schuttertal zusammen. Hierbei wurde nach sechs Jahren im Amt der Vorsitzende, Schuttertals ehemaliger Bürgermeister Carsten Gabbert, verabschiedet. Sein Stellvertreter Bernd Siefermann, Bürgermeister von Renchen, würdigte die Verdienste des scheidenden Vorsitzenden. Gabbert sei es gelungen, den Kreisverband Ortenaunach innen sehr gut zu organisieren und nach außen die Anliegen der Ortenauer Gemeinden...

Update Corona-Infektionen nach Hochzeitsfeier
Weitere Schüler und Lehrkräfte in Quarantäne

Lahr (st). Auch in der Gutenbergschule, der Eichrodtschule, der Friedrichschule und der Kindertagesstätte Bottenbrunnenstraße müssen nach einer Hochzeitsfeier im Raum Lahr Klassen beziehungsweise Gruppen geschlossen werden, da positive Covid-19-Tests vorliegen. An der Gutenbergschule sind von dieser Maßnahme 22 Schüler und zwei Lehrkräfte, an der Eichrodtschule 45 Schüler und drei Lehrkräfte, an der Friedrichschule 50 Schüler aus drei Klassen und elf Lehkkräfte und in der Kindertagesstätte...

Bildungszentrum digital gut gerüstet
Moderne Arbeitsplätze in allen Klassenzimmern

Seelbach (stp). Der Digitalpakt hat es – mit viel Engagement zweier Lehrer – möglich gemacht. Das Geroldsecker Bildungszentrum in Seelbach hat jetzt in allen rund 50 Klassenzimmern identische Arbeitsplätze, die den Unterricht mit digitalen Hilfsmitteln unterstützten. Damit sind die Grundschule und die Sekundarstufe für die Zukunft gut aufgestellt. Die Arbeitsplätze sind mit Bildschirm, Maus und Tastatur sowie einer Dokumentenkamera und einem Projektor oberhalb der neuen Tafeln ausgestattet....

Private Ernte nicht erlaubt
Streuobstwiesen für gemeinsamen Zweck

Lahr (st). Viele frei zugängliche Streuobstwiesen verleiten so manchen Spaziergänger dazu, sich frei zu bedienen. Auf städtischen Streuobstwiesen ist es Einzelpersonen nicht erlaubt, für den privaten Verbrauch zu ernten. Das hat verschiedene Gründe, erläutert die Stadtverwaltung Lahr. Nutzung und Pflege „Streuobstwiesen sind ein wertvoller aber auch gefährdeter Lebensraum und Bestandteil einer artenreicher Kulturlandschaft. Daher ist die richtige Nutzung und Pflege besonders wichtig“, so...

Stadtradeln in Friesenheim
Bürgermeister Erik Weide zieht Bilanz

Friesenheim (bsc). Auf die Sattel, fertig, los. Es schien, als hätten die Friesenheimer auf eine Initialzündung für das Gemeinschaftsgefühl Stadtradeln nur so gewartet. Die Gemeinde hatte zum Stadtradeln eingeladen und, mit Unterstützung des Landratsamtes, entsprechend beworben. Bürgermeister Erik Weide, der selbst ein leidenschaftlicher und sportlicher Radler ist, zieht im Pressegespräch Bilanz: „Es hat richtig viel Spaß gemacht.“ Das Gemeindeoberhaupt spricht von einem „tollen Zusammenhalt“,...

Weiterer Corona-Fall
Grundschulförderklasse an der Luisenschule wird nicht betreut

Lahr (ds/st). Nachdem nach einer Hochzeitsfeier in Lahr sowohl in der Grundschule in Kuhbach als auch in der Werkrealschule Seelbach mehrere Klassen bereits in Quarantäne sind, werden nun auch vorsorglich in der Grundschulförderklasse an der Luisenschule beide Gruppen ab 6. Oktober nicht betreut. Dort wurde ein Schüler positiv auf Covid 19-Test getestet. Von dieser Maßnahme sind auch zwei Erzieherinnen betroffen. Die Schüler und die Eltern wurden von der Schulleitung informiert. Es handelt sich...

Radweg auf Flugplatzgelände
Ausbau in Richtung Norden bis 2021

Lahr (st). Mit den Ansiedlungen im Westareal des "startkLahr"-Areals ist auch die Zahl der radfahrenden Verkehrsteilnehmer deutlich gestiegen. Durch Zalando hat sich die Anzahl derer, die mit dem Rad zur Arbeit fahren, nochmals erhöht. Allerdings endet derzeit der von Süden kommende und parallel zur Einsteinallee verlaufende ausgebaute Radweg nach der Kurve nördlich des Unternehmens Lahr Logistics. Um danach beispielsweise zu Zalando zu gelangen, müssen die Radfahrer auf den Straßenbereich der...

Zwei neue Spielgeräte
Aufenthaltsqualität wird gesteigert

Ringsheim (st). Jeweils ein neues Spielgerät wurde jetzt auf beiden Ringsheimer Spielplätzen installiert. Rund 5.000 Euro hat die Gemeinde in die örtliche Spielplatzqualität investiert, die Sparkasse Offenburg/Ortenau hat eine Förderung des Projektes in Aussicht gestellt. Auf dem zentralen Spielplatz der Gemeinde an der Schule wurde die jahrzehntealte kleine Stahlwippe durch eine neue, moderne Wippe aus Akazienholz ersetzt.Ein mit Netzen bekletterbares Weinfass wurde auf dem Spielplatz im Berg...

Corona an Grundschule Kuhbach
Klasse 4 + drei Lehrkräfte in Quarantäne

Lahr-Kuhbach (st). Ein Schüler der Klasse 4 der Grundschule in Kuhbach ist positiv auf Covid-19 getestet worden. Der Schüler und die gesamte Klasse 4 müssen deshalb in Quarantäne. Von der Quarantäne betroffen sind auch drei Lehrkräfte. Deshalb ist auch in den Klassen 2 und 3 bis zum 8. Oktober kein Unterricht möglich. Die Quarantäne für die Klasse 4 und die drei Lehrkräfte wurde bis zum 8. Oktober vom Gesundheitsamt ausgesprochen. Bis dahin kann daher kein Unterricht in den betroffenen Klassen...

Lahr blüht auf
Chrysanthemenschmuck ganz ohne Chrysanthema

Lahr (st). Corona statt Chrysanthema heißt es in diesem Jahr. Der Virus hat einen Strich durch die Rechnung gemacht und das herbstliche Blütenfestival in Lahr muss 2020 ausfallen. Viele Chrysanthemen waren aber bereits gepflanzt und im Wachstum, als der Beschluss vom Lahrer Gemeinderat fiel, denn die Anzucht beginnt schon viel früher im Jahr. Diese Pflanzen werden in den kommenden Wochen die Lahrer und alle Besucher der Stadt erfreuen, auch ohne offizielle Chrysanthema. Geschmückt werden die...

Ortenau Klinikum in Ettenheim
OP-Betrieb wird wieder aufgenommen

Ettenheim (st). Das Ortenau Klinikum in Ettenheim nimmt den OP-Betrieb wieder auf. Am Donnerstag werden Chefärztin Dr. Charlotte Hase und ihr Team der Abteilung für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie die gesamte ambulante und stationäre fußchirurgische Versorgung wieder an der Ettenheimer Klinik vornehmen. „Ich freue mich, dass wir den OP-Betrieb in Ettenheim wieder aufnehmen und damit auch wieder mehr OP-Kapazitäten an unseren Häusern in Lahr und Wolfach zur Verfügung haben. Das Ortenau Klinikum...

Interkultureller Tanznachmittag
Neustart nach der Sommerpause

Lahr (st). So manch ein Anwohner aus dem Lahrer Westen ist dem Ruf des Tanzes in den Bürgerpark gefolgt. Ziel der vielen Besucher war der erste Interkulturelle Tanznachmittag im Bürgerzentrum nach der Sommerpause. Professionelle Bewegungsabläufe Den ersten Teil der Veranstaltung leitete die Tanzpädagogin Phoebe Wacker von Eigentanz mit Unterstützung von Ricarda Noetzel, Tänzerin der inklusiven Tanzkompanie “Szene 2WEI“, ein. Die Besucher fanden mit den Anregungen schnell in die eigene, freie...

Sanierung abgeschlossen
Gewerbekanalbrücke wieder frei gegeben

Ettenheim (sdk). Wie geplant konnten die Sanierungsarbeiten an der denkmalgeschützten Bogenbrücke über den Gewerbekanal in der Friedrichstraße in Ettenheim nach viermonatiger Bauzeit abgeschlossen werden. Die rund 350.000 Euro teure Maßnahme wurde vom Land aus dem kommunalen Sanierungsfonds Brücken mit knapp 120.000 Euro gefördert. Zusätzlich wird die Maßnahme für die denkmalpflegerischen Mehraufwendungen mit knapp 13.000 Euro Zuwendungen zur Erhaltung von Kulturdenkmälern vom Land gefördert....

Deponie in Ottenheim
Kreis erweitert Entsorgungsangebot

Schwanau-Ottenheim (st). Ab dem 1. Oktober werden die Öffnungszeiten und das Entsorgungsangebot auf der Erdaushubdeponie und dem Wertstoffhof Schwanau-Ottenheim erheblich erweitert. Möglich wurde dies, weil Gemeinde- und Ortschaftrat 2019 der Erweiterung der Erdaushubdeponie und des Wertstoffhofes zugestimmt haben. „Ich freue mich sehr, dass wir nun auch auf unserem Wertstoffhof in Ottenheim einen erweiterten Service bieten können. Das ist ein echter Gewinn für die Bürger und Unternehmen rund...

Verbundschule in Lahr
Rund 100 Schüler vorsorglich in Quarantäne

Lahr (st). In der Verbundschule ist ein Lehrer positiv auf Covid-19 getestet worden und befindet sich in Quarantäne. Da der Lehrer in insgesamt acht Klassen Unterrichtet hat, sind nun auch rund 100 Schüler in Quarantäne, heißt es in einer Presseinformation der Stadt Lahr. Die Schüler und die Eltern wurden informiert. Es handelt sich um eine Vorsichtsmaßnahme im Rahmen der Pandemiepläne. Die Schulleitung steht in Kontakt mit dem Stab für außergewöhnliche Ereignisse der Stadt und dem...

Offizielle Einweihung
Neuer Pausenhof wird Grundschulkindern gerecht

Friesenheim (bsc). Zwar fehlten am Abend zur Übergabe des neuen Grundschulhofs ganz eindeutig die Kinder, die ihren großen Spielplatz tagsüber ganz schön mit Leben füllen. Dafür hat sich die Rektorin der Friesenheimer Grundschule, Bettina Deutscher, bei den Kindern umgehört und nachgefragt. „Wie findet ihr den neuen Schulhof?“, lautete die Frage. Ohne Umschweife antworteten die Kinder: „Cool“, „ein tolles Klettergerüst“, „wie die Affen können wir jetzt klettern“, „das Trampolin ist ganz super“,...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.