Offenburg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

52. Ortenauer Warentauschtag
Vielseitiges Angebot an fünf Standorten

Offenburg (st). Am Samstag, 12. Oktober 2019, findet der 52. Ortenauer Warentauschtag statt. An fünf Standorten im Ortenaukreis können Besucher von 13 bis 14.45 Uhr Waren bringen und von 15 bis 16 Uhr holen: in der Festhalle in Münchweier, der KT-Halle (Oberländer Straße) in Kehl, der Markthalle in Haslach im Kinzigtal, der Rebstockhalle in Nesselried und in der Festhalle in Zunsweier. „Wer ein Schnäppchen machen möchte, sollte sich allerdings beeilen“, rät Johann-Georg Kathan, Abfallberater...

Eine Skizze des Planungsgebiets Schlachthof, die anschaulich zeigt, welche Aufgaben auf die Planer zukommen.  | Foto: Stadt Offenburg

Städtebaulicher Wettbewerb beschlossen
Wie wird das neue Quartier am Schlachthof aussehen?

Offenburg (st). Dass das Gelände des Schlachthofes in Offenburg eine neue Nutzung erfahren soll, wenn dieser Ende des Jahres aufgegeben wird, steht schon lange fest. Deshalb hatte sich die Stadt mit diesem und dem Bahnhofsareal erfolgreich um die Aufnahme als Sanierungsgebiet beworben. Ideen, welche Art der Nutzung künftig dort gewünscht ist, sind ebenfalls vorhanden. Doch wie genau das Gelände, das von der Wasserstraße, Am unteren Mühlbach, Im unteren Angel sowie den westlich gelegenen...

Der Grüngürtel entlang der Offenburger Stadtmauer soll ein neues Gesicht bekommen. | Foto: gro

Grüngürtel an der Stadtmauer soll attraktiver werden
Wettbewerb mit Bürgerbeteiligung vorgesehen

Offenburg (gro). Die Offenburger Altstadt ist von einem Grüngürtel umgeben – doch der wird leider kaum wahrgenommen. Das soll sich im Zuge des Entwicklungskonzepts Innenstadt ändern. Bis 2025 soll nicht nur die historische Stadtmauer sichtbar gemacht, sondern auch der Grüngürtel neu gestaltet werden. Ideen soll ein städtebaulich-freiraumgestalterisches Qualifizierungsverfahren, für das der Planungsausschuss Offenburg grünes Licht gab, liefern. Anregungen der Bürger Fünf gesetzte Büros...

Die Finalistinnen Sina Schaub (v. l.), Lina Krös, Jana Jägle, Irina Sagel, Janine Zier treten am Sonntag, 6. Oktober, noch einmal vor die Jury. | Foto: R. FEy
2 Bilder

Ortenauer Top-Model-Casting
Finalistinnen stehen fest

Offenburg (tf). Zehn Kandidatinnen stellten sich am Sonntag auf der Oberrheinmesse den kritischen Augen der vierköpfigen Jury, bestehend aus Verlegerin Isabel Obleser, Sabine Späth von der Agentur Top S, Vorjahressiegerin Oliwia Becalik und Sandra Kircher, Geschäftsführerin der Messe Offenburg-Ortenau, im Rahmen des Ortenauer Top-Model-Castings. "Ich bin ganz überrascht, wie gut alle aussehen", sagte Sina Schaub, denn die Kandidatinnen sahen sich am Sonntag zum ersten Mal live. "Alle sind sehr...

Am Hochbeet vereint:  Ingrid Wieser-Probst (v. l.), Jagoda Krolik, Louisa Hippler, Regina Hofmann, Roland Kempf und Waltraud Palaios. Es fehlt Sieglinde Riester. | Foto: Florian Würth, Stadt Offenburg

Reiche Ernte in den Hochbeeten
Urban Gardening im Vinzentiusgarten Offenburg

Offenburg (st). Im Juli wurde gesät, jetzt gibt es reiche Ernte: Im verlängerten Teil des Vinzentiusgartens stehen seit dem Sommer drei Hochbeete, die von engagierten Bürgern  „begärtnert“ werden. In einem Beet wachsen Blumen, im nächsten Gemüse, und im benachbarten eine reiche Auswahl an Kräutern. Das Projekt ist ein „Puzzlestück“ des Prozesses „Älterwerden in Offenburg“, welcher vom Gemeinderat verabschiedet worden ist und aus vielen verschiedenen Maßnahmen besteht. Die Hochbeete an der...

Das Containerdorf am Sägeteich wird Ende September geschlossen. | Foto: Stadt Offenburg

Containerdorf am Sägeteich schließt
Weitere Nutzung des Geländes noch offen

Offenburg (st). Nach dreieinhalb Jahren Betrieb schließt das Containerdorf am Sägeteich Ende September 2019 seine Pforten. Damit entfallen 307 Plätze für Flüchtlinge in Gemeinschaftsunterkünften in Offenburg. Die Stadt ist sehr froh und dem Ortenaukreis dankbar, dass das Containerdorf wie zugesagt innerhalb des vereinbarten Zeitraums wieder abgebaut wird. Wie das ehemalige Gelände des Tennisclubs kurzfristig weitergenutzt wird, steht noch nicht abschließend fest. Mittel- und langfristig könnte...

Landgericht verurteilt Autohersteller wegen sittenwidriger Schädigung
Schadenersatz für Autokäufer

Offenburg (st). Ein Einzelrichter der 3. Zivilkammer des Landgerichts Offenburg hat am Montag einen Autohersteller wegen sittenwidriger Schädigung zur Leistung von Schadensersatz verurteilt. Der Kläger hatte im Jahr 2016 ein Fahrzeug erworben, in dem ein Motor des Typs X sowie ein mit der Harnstofflösung „AdBlue“ betriebener SCR-Katalysator eingebaut waren. Der Wirkstoff „AdBlue“ befreit infolge von chemischen Reaktionen die Abgase eines Fahrzeugs von Stickoxiden. Im Jahre 2018 warf das...

Oberbürgermeister Marco Steffens eröffnete gestern Vormittag die 81. Oberrhein Messe. | Foto: ds
3 Bilder

Oberrhein Messe eröffnet
500 Aussteller, neun Themenbereiche

Offenburg (ds). Vor 95 Jahren fand in Offenburg die erste Messe statt, mit der Oberrhein Messe, die in diesem Jahr zum 81. Mal ihre Pforten öffnet, hat die Stadt einen echten Publikumsmagneten. Rund 75.000 Besucher werden in diesem Jahr wieder erwartet. Bis zum 6. Oktober zeigen 500 Aussteller in neun Messebereichen ein breites Angebot. Standortfaktor Für Offenburgs Oberbürgermeister Marco Steffens war es kraft Amtes gestern Vormittag die erste Messeeröffnung. Er betonte, dass die Messe für die...

Auf großer Fahrt zur BuGa nach Heilbronn
Tanzsportclub dankt seinen Mitgliedern mit Fahrt zur Bundesgartenschau.

Ein Jahr vor seinem 35. Jubiläum wollte der Tanzsportclub Schwarz-Weiß Offenburg das Mitgestalten des Vereinslebens durch seine knapp 300 Mitglieder würdigen. Bei unzähligen Tanzsportturnieren, Meisterschaften, Tanzvorführungen und auch internen Veranstaltungen waren und sind sie zur Stelle, wenn sie gebraucht werden. Jetzt drehte es sich aber einmal nicht um Latein- und Standardtänze, Hip-Hop, Jazz- oder Stepptanz. Die Tanzschuhe konnten getrost zu Hause gelassen werden. Früh morgens traf man...

Unser Foto zeigt ihre Vorgängerin Victoria Lorenz (v. l.), Sina Erdrich, Nicole Kist, Simona Aurelia Maier und Hannah Mußler.  | Foto: gro
3 Bilder

Start des Offenburger Weinfestes
Neue Ortenauer Weinprinzessin ist gekrönt

Offenburg (gro). Das Ortenauer Weinfest wurde am Freitagabend in Offenburg eröffnet: Unter den Klängen des Fanfarenzuges der Althistorischen Narrenzunft zogen Oberbürgermeister Marco Steffens, die Weinhoheiten – mit der Badischen Weinkönigin Sina Erdrich und ihren Prinzessinnen – sowie der teilnehmenden Winzer auf den Marktplatz. Höhepunkt des Abends war die Krönung der neuen Ortenauer Weinprinzessin Nicole Kist aus Bühl. Das Weinfest läuft noch bis einschließlich Montag, 30. September, in der...

Der Prozess zur Unterbringung eines 25-Jährigen, der einen Mann in der Freiburger Straße schwer verletzt hatte, in einem psychiatrischen Krankenhaus wird vor dem Landgericht Offenburg verhandelt. | Foto: rek

Unterbringung in Psychiatrie?
Gericht verhandelt Angriff auf Passanten

Offenburg (st). Die zweite Große Strafkammer des Landgerichts Offenburg verhandelt ab dem 15. Oktober über den Antrag der Staatsanwaltschaft Offenburg auf Unterbringung des heute 25-jährigen A. in einem psychiatrischen Krankenhaus wegen schwerer Körperverletzung. Das teilt das Landgericht in einer Presseerklärung mit. Dem Beschuldigten wird zur Last gelegt, am frühen Morgen des 16. Mai dieses Jahres den Geschädigten J. im Stadtgebiet von Offenburg aus ungeklärter Ursache mehrfach getreten zu...

Die Verhandlungen, um die Nachnutzung des Ortenau Klinikums in Gengenbach zu sichern, laufen. | Foto: Landratsamt Ortenaukreis

Nachnutzung Klinikareal Gengenbach
Absichtserklärung macht Weg für städtebaulichen Vertrag frei

Offenburg/Gengenbach (st). Die im Modell Landrat der Zukunftsplanung des Ortenau Klinikums vorgesehene Nachnutzung für das Klinikareal des ehemaligen Krankenhauses in Gengenbach kommt einen weiteren Schritt voran. Der Ausschuss für Gesundheit und Kliniken des Ortenaukreises hat am Montag, 23. September, einstimmig einer zwischen der Stadt Gengenbach, dem Spitalfonds Gengenbach und dem Ortenaukreis als Träger des Ortenau Klinikums ausgehandelten Absichtserklärung, „Letter of Intent“, zugestimmt....

Das Rathaus in Lons - seit 60 Jahren besteht die Städtepartnerschaft mit Offenburg.  | Foto: Wolfgang Reinbold/Stadt Offenburg

60 Jahre Städtepartnerschaft mit Lons-le-Saunier
Im Salmen wird am Wochenende gefeiert

Offenburg (st). An diesem Weinfest-Wochenende begrüßt Offenburg auch eine große Delegation aus Lons-le-Saunier mit Oberbürgermeister Jacques Pélissard an der Spitze. Am Samstagabend,28. September, werden im Salmen 60 Jahre deutsch-französische Städtepartnerschaft feierlich begangen. Die evangelische und katholische Kirche laden zu einem ökumenischen Gottesdienst am Sonntag, 29. September, in die Heilig-Kreuz-Kirche ein. Der Gottesdienst in französischer und deutscher Sprache beginnt um 11 Uhr...

Hans-Peter Kopp (v. l.), Marco Steffens und Oliver Martini stellten die Planungen zur Landesgartenschau vor. | Foto: Frank Leonhardt

Bewerbung läuft nach Plan
Geschätzte 40 Millionen für Landesgartenschau

Offenburg (arts). Am Montag hat die Verwaltungsspitze der Stadt Offenburg über den aktuellen Stand zur Landesgartenschaubewerbung informiert. Die Zeit drängt, denn die Stadt muss ihre Bewerbung bis zum 19. Dezember in Stuttgart abgeben. Im ersten und zweiten Quartal des nächsten Jahres kommt eine Fachkommission nach Offenburg. Die Ministerratsentscheidung über die Vergabe für den Zeitraum 2031 bis 2036 fällt im Anschluss. Bei einer Vergabe an Offenburg – 2032, 2034 oder 2036 – ist als Grundlage...

Organisator Dave Felten (Mitte) mit einigen Cosplayern | Foto: Dagmar Jäger

Zweite Comic Con in Offenburg
Cosplayer treffen sich auf dem Messegelände

Offenburg "Nach dem großartigen Auftakt der Erstveranstaltung 2018 war klar: Offenburg, wir kommen wieder", sagt Organisator Dave Felten vom Veranstalter MHS Events. Aus der "Film und Comic Con" des Vorjahres wird mit neuem Logo und frisch durchorganisiert die "Comic Con Offenburg". Zwei Tage lang geben sich Geisterjäger, Sternenkrieger, Superhelden und allerlei phantastische Wesen aus den verschiedensten Comic-, Film-, Spiel-, Anime- und Mangawelten ein Stelldichein in Offenburg. Im...

Jahresbilanz 2018 des Ortenau Klinikums
Verlust fällt kleiner aus als befürchtet

Offenburg (st). Das Ortenau Klinikum hat trotz anhaltend schwieriger Rahmenbedingungen für Kliniken in Deutschland sein Bilanzergebnis 2018 im Vergleich zum Vorjahr nahezu halten können. Mit rund 100.000 Euro hat sich der Bilanzverlust auf rund 6,9 Millionen Euro erhöht. Im Vergleich zum Wirtschaftsplan 2018 hat sich der Klinikverbund damit um rund 1,7 Millionen Euro verbessert. Gleichzeitig konnte das Ortenau Klinikum seinen Umsatz um rund 17,9 Millionen auf 391 Millionen Euro steigern. Diese...

Die Agenda 2030 und damit auch der Neubau in Offenburg sind nach wie vor Thema im Kreisrat und dessen Ausschüssen. | Foto: gro

Kommissionen für Agenda-Prozess
Großer Redebedarf im Klinikausschuss

Offenburg (gro). Es gab wohl erheblichen Redebedarf zwischen Landrat Frank Scherer, Klinikchef Christian Keller und den Mitgliedern des Ausschusses für Gesundheit und Kliniken: Nach dreieinhalb Stunden wurde die nicht-öffentliche Sitzung am Montag unterbrochen, um öffentlich weiter zu tagen. Kurz nach 18 Uhr ging es dann nicht-öffentlich weiter. Im Mittelpunkt stand die Agenda 2030: Kurz vor der Sommerpause hatte ein weiteres Gutachten erhebliche Kostensteigerungen – von 504 Millionen auf 720...

Der Offenburger Schlachthof wird Ende des Jahres aufgegeben. Dann soll dort ein neues Zentrum für Kultur- und Kreativwirtschaft entstehen.

Schlachthof wird zum Kreativzentrum
Investorenmodell wirft Fragen auf

Offenburg (gro). Wenn der Offenburger Schlachthof Ende des Jahres aufgegeben wird, soll in dem denkmalgeschützten Gebäude ein Zentrum für Kultur- und Kreativwirtschaft entstehen. Darüber waren sich die Mitglieder des Haupt- und Bauauschusses in Offenburg mit der Stadtverwaltung einig. Uneinigkeit bestand allerdings über die Art, wie das Projekt, das zum Sanierungsgebiet Bahnhof/Schlachthof gehört, finanziert werden soll. Die Stadt schlägt vor, das Grundstück an einen Investor in Erbpacht zu...

So behalten ihn seine Freunde und Fans in Erinnerung: Peter Schirrmacher alias DJ Crazie Pee. | Foto: Bode

Peter Schirrmacher ist gestorben
DJ Crazie Pees letzter Beat...

Offenburg.  Crazie Pee alias Peter Schirrmacher ist von der Ortenauer Szene nicht wegzudenken – ein kreativer Kopf, DJ, Lebenskünstler – mit Ecken und Kanten, eigenem Stil – aber immer ein feiner Mensch. So haben ihn viele kennengelernt. Am heutigen Dienstag ist der Vater eines Sohnes und der gebürtige Zell-Weierbacher im Alter von 44 Jahren seiner schweren Krankheit erlegen. Bewundernswert wie sehr Peter Schirrmacher in den vergangenen Monaten gekämpft hat – auch während seiner Krankheit durch...

Die Stadt Offenburg hat das Grundstück der ehemaligen Winzergenossenschaft Fessenbach erworben. Nun soll gemeinsam mit den Bürgern des Ortsteils eine Nutzungskonzept für das Areal erarbeitet werden.  | Foto: gro

Auftaktveranstaltung für das Entwicklungskonzept
Neue Nutzungen für die WG Fessenbach

Offenburg (st). Der Gemeinderat der Stadt Offenburg hat im Juli dem Erwerb des Grundstücks „Winzergenossenschaft“ und dem Prozess zur Entwicklung eines Nutzungskonzepts zugestimmt. Der Entwicklungsprozess wird vom Büro "Sutter³ KG" begleitet. Mögliche Nutzungskonzepte für den Standort Alte WG Fessenbach sollen erarbeitet werden. Die Bürger des Ortsteils waren an die Offenburger Stadtspitze herangetreten mit der Bitte, das Areal für die Entwicklung eines neuen Dorfzentrums zur Verfügung zu...

Die Stadtmauer und ihre Grünflächen stehen im Mittelpunkt eines Rundgangs am 1. Oktober, der sich mit der Weiterentwicklung der Flächen beschäftigt. | Foto: gro

Grüngürtel erlebbar machen
Öffentlicher Rundgang entlang der Stadtmauer

Offenburg (st). Die denkmalgeschützte Stadtmauer Offenburgs und die angrenzenden Grünflächen sind mit ihrer Bedeutung für das Stadtbild sowie ihrer Erholungs- und Freizeitfunktion ein besonders schützenswertes Gebiet der Innenstadt. Wie ein grünes Band legt sich dieser sogenannte Grüngürtel um die Innenstadt. Um diesen wichtigen Stadtraum als wertvolles Kulturdenkmal zu schützen und als vielseitig nutzbaren Grünraum weiterzuentwickeln, startet im Oktober das Projekt Grüngürtel als neue Maßnahme...

Ein Änderung des Systems forderten die jugendlichen Redner der Kundgebung "Fridays für Future" in Offenburg. | Foto: gro
4 Bilder

Demonstration #AllefürsKlima
2000 Teilnehmer bei Kundgebung in Offenburg

Offenburg (gro). Bislang gingen nur Schüler an Freitagen auf die Straße, um für mehr Klimaschutz zu demonstrieren. An diesem Freitag folgten auch Erwachsene dem Aufruf #AllefürsKlima eines breiten zivilgesellschaftlichen Bündnisses bestehend aus BUND, "NABU", Landesnaturschutzverband, Farmers für Future sowie Bioland und unterstützten damit den Klimastreik der Fridays-For-Future-Bewegung. Punkt 11 Uhr trafen sich rund 2.000 Teilnehmer am Offenburger Fischmarkt – alle Altersschichten waren...

Treiben den Ausbau der Fernwärme in Offenburg voran: Stefan Böhler, Projektleiter WVO (v. l.),  Rainer Lindenmeier, Geschäftsführer Wohnbau Offenburg GmbH,  und Johannes May, Leiter Technik Wohnbau Offenburg GmbH | Foto: Stadt Offenburg

269 Wohnungen ans Fernwärmenetz angeschlossen
Wohnbau Offenburg setzt auf "Wärmewende"

Offenburg (st). Fernwärme ist umweltfreundlich und emissionsarm und deshalb eine zukunftsträchtige Technologie, die einen wichtigen Beitrag zur „Wärmewende“ leistet. Die Wohnbau Offenburg GmbH und die Stadtbau Offenburg GmbH machen derzeit einen großen Schritt in Richtung klimafreundliche Zukunft: Wie die Stadt mitteilt, werden erstmalig Bestandswohnungen der Wohnbau Offenburg GmbH von einer hauseigenen Wärmeversorgung auf Fernwärme umgestellt. Bis 2020 269 Wohnungen angeschlossen Im Jahr 2019...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.