Offenburg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Offenburger Zunft mit neuer Corporate Identity
Hexenmaske zieht alle Blicke auf sich

Offenburg (gro). Kaum sind die Weihnachtsbäume in der Stadt abgeräumt, schmücken die Narren die Innenstadt mit ihren Bändele. Am 5. Januar eröffnete die Offenburger Hexenzunft die fünfte Jahreszeit mit ihrem ersten Kuchiobend. Weitere sind am 1. und 15. Februar. Am Wochenende, 18. und 19. Januar, fährt die Zunft zum Narrentreffen nach Bad Canstatt und wird dort eine Hexenverbrennung präsentieren. "Wir sind seit vielen Jahren mit den Bad Canstattern befreundet", so Zunft- und Hexenmeister Sven...

Nutzung des öffentlichen Raums kostet Geld
Wenn für den Kran auf der privaten Fläche kein Platz ist

Ortenau (gro). Nicht nur bei öffentlichen Bauvorhaben können Gehwege und Straßen für den Verkehr gesperrt werden. "In Oberkirch werden immer wieder öffentliche Flächen für private Bauvorhaben benötigt", berichtet Ulrich Reich, Pressesprecher der Stadt. "Dies ist immer dann der Fall, wenn die private Fläche zum Beispiel für das Aufstellen eines Gerüstes, eines Containers, das Abstellen eines LKWs oder eines Krans nicht ausreicht. Dann werden auch Teile eines Gehwegs oder der Straße benötigt."...

Neujahrsempfang der Stadt Offenburg
Rede des Oberbürgermeisters

Die Neujahrsansprache von Oberbürgermeister Marco Steffens beim Neujahrsempfang am 12. Januar in Offenburg:  Liebe Offenburgerinnen und Offenburger, verehrte Gäste! Ich begrüße Sie, auch im Namen meiner Bürgermeister-Kollegen, Herrn Martini und Herrn Kopp, sowie des Gemeinderates zum Neujahrsempfang der Stadt Offenburg!Ich begrüße auch Sie, sehr geehrter Staatssekretär Volker Schebesta, sehr geehrter Abgeordneter Thomas Marwein, verehrte ehemalige Oberbürgermeisterin Edith Schreiner und...

Die Bürgermedaille der Stadt Offenburg wurde an die "ehrenamtlichen Motoren" der Städtepartnerschaften Adelbert Metz (v. l.), Francoise Meynier, Silvano Ferrua und Engelbert Maier von OB Marco Steffens verliehen. | Foto: gro
55 Bilder

Neujahrsempfang: "Viel vor" in Offenburg
Bürgermedaille für Urgesteine der Städtepartnerschaften

Offenburg (gro). "Viel vor" lautete das Motto des Neujahrsempfangs der Stadt Offenburg am Sonntag, 12. Januar, in der Oberrheinhalle. In seiner Ansprache machte Oberbürgermeister Marco Steffens deutlich, weshalb dieses Motto gewählt wurde: Die Stadt hat sich um die Ausrichtung einer Landesgartenschau beworben, das Ortenau Klinikum wird bis 2030 neu gebaut werden und die Messe-Erweiterung soll bis 2022 abgeschlossen sein. Platz für innovative Unternehmen soll nicht nur das Kultur- und...

Amtseinführung und Verabschiedung beim Finanzamt
Annegret Girerd folgt Klaus Thomas Teufel nach

Offenburg (gro). Es war Verabschiedung und Amtseinführung auf einmal: Klaus Thomas Teufel, ehemaliger Leiter des Finanzamts Offenburg, wurde offiziell verabschiedet, seine Nachfolgerin, Annegret Girerd, in ihr Amt eingeführt. Den passenden Rahmen lieferte dabei die Reithalle in Offenburg. Dabei ist Teufel bereits seit Mai 2019 im Ruhestand. Nach fünfmonatiger Vakanz folgte ihm Girerd im Oktober nach. Finanzpräsident Hans-Joachim Stephan von der Oberfinanzdirektion ließ die berufliche Laufbahn...

Regionalwettbewerb der First Lego League
Nachwuchstüftler und ihre Städte von morgen

Offenburg (ds/st). Die Baumeister von morgen gaben sich gestern an der Hochschule Offenburg ein Stelldichein. Bei der fünften Ausgabe des Regionalwettbewerbs der First Lego League hieß es: "Lasst uns bessere Orte zum Leben und Arbeiten für Menschen entwerfen und bauen". Mehr als 200 Nachwuchsforscher zwischen neun und 16 Jahren traten den ganzen Tag über in 17 Teams in den Disziplinen Teamwork, Forschung, Robot-Design und Robot-Game gegeneinander an. Aus der Ortenau mit dabei waren Schüler des...

Prozess am Landgericht
Prozess gegen mutmaßlichen Vergewaltiger

Offenburg/Kehl (st). Die 2. Strafkammer des Landgerichts Offenburg verhandelt ab Freitag, 10. Januar, über die Anklage der Staatsanwaltschaft gegen einen 28-jährigen Mann wegen Vergewaltigung in Tateinheit mit vorsätzlicher Körperverletzung. Die Anklagebehörde wirft dem Angeklagten A. vor, in der Nacht auf den 2. Juli 2018 die zum Tatzeitpunkt 18-jährige Geschädigte in deren Kehler Wohnung vergewaltigt zu haben. Der Angeklagte soll dem Opfer in Reaktion auf deren körperliche und verbale...

Neujahrsbrezel zum Empfang (v. l.): Volker Schebesta, Susanne Eisenmann, Heinrich Schulz, Frank Scherer und Evgeniya Scherer | Foto: LRA
10 Bilder

Neujahrs-Empfang beim Landrat
Roboter, Bildung und Brezel

Offenburg (st). „Bildung for Future“ lautete das diesjährige Motto des Neujahrsempfangs des Ortenaukreises, zu dem Landrat Frank Scherer am Mittwoch im Großen Sitzungssaal des Offenburger Landratsamtes rund 600 Gäste aus Politik, Bildungswesen, Kultur, Gesellschaft, Wirtschaft und Verwaltung begrüßte. Ehrengast Dr. Susanne Eisenmann, Ministerin für Kultus, Jugend und Sport des Landes Baden-Württemberg, fokussierte in ihrer Festrede das baden-württembergische Bildungssystem und betonte,...

TBO bieten Sammelstellen bis zum 16. Februar in Offenburg
Der richtige Ort für den Ex-Weihnachtsbaum

Offenburg (st). Wie in jedem Jahr haben die Technischen Betriebe Offenburg (TBO) Christbaumsammelstellen in der Stadt und den Ortschaften eingerichtet. Bis 16. Februar werden Weihnachtsbäume – natürlich ohne Lametta oder sonstigen Schmuck – von diesen Ablageplätzen abgeholt. In der Offenburger Oststadt können die Bäume zur Grünfläche in der Heinrich-Heine-Straße, an den Spielplatz in der Oswald-Bölcke-Straße, an die Ecke Tagmess und Lohnstraße, an den Ebertplatz, an den Augustaplatz, an den...

4 Bilder

Althistorische Narrenzunft Offenburg - Große Ereignisse werfen Ihre Schatten voraus
Videodreh des Fanfarenzuges bei Salon Weisgerber in Offenburg

Große Ereignisse werfen Ihre Schatten voraus. Videodreh bei Salon Weisgerber in Offenburg Noch sind die Straßen weihnachtlich dekoriert, die Tannenbäume noch hell erleuchtet, doch der Fanfarenzug der Althistorischen Narrenzunft Offenburg e.V. steht bereits in den Startlöchern und widmet sich der Aufgabe ein Video für Ihre Ultimative Kultparty (Motto: 18 Jahre Kultparty – endlich volljährig) zu drehen. Die 18. Kultparty soll wieder richtig erfolgreich werden und für einen tollen und gut...

Wehende Röcke gehören zum Square Dance einfach dazu. Foto: Thekla Fey
2 Bilder

Beim Offenburger Square Dance Club drehen sich die Petticoats
Tanzen im Quadrat

Offenburg (tf). Vier Paare stehen zu Beginn auf den Linien eines gedachten Quadrates und bilden den so genannten Square. Passend zur Musik sagt ein Caller die zu tanzenden Figuren an. "Ich hoffe, dass alles klappt", sind meine Gedanken bevor es los geht. Doch die ersten Figuren sind gar nicht so schwer: Alle Tänzer halten sich an den Händen und tanzen im Kreis – die gleiche Figur. Umeinander herumgehen – eine weitere Figur. Schnell stellt sich ein Erfolgserlebnis ein. "Das Spannende ist, dass...

Entwicklung am Arbeitsmarkt
Saisontypischer Anstieg zum Jahresende

Ortenau (st). 7.168 Menschen waren im Dezember bei der Arbeitsagentur und Kommunalen Arbeitsförderung arbeitslos gemeldet, 214 Personen mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote liegt aktuell für beide Rechtskreise wie zum Ende des Jahres 2018 bei 2,8 Prozent. Die Regionaldirektion in Stuttgart gibt für Baden-Württemberg eine Arbeitslosenquote von 3,2 Prozent bekannt. Unter den 19 Agenturen in Baden-Württemberg belegt Offenburg derzeit zusammen mit Ludwigsburg den dritten Platz. Entwicklung...

Marie und David liegen vorn
Beliebteste Vornamen 2019 in Offenburg

Offenburg (st). Marie und David waren 2019 die beliebtesten Vornamen für neugeborene Mädchen und Jungen in Offenburg. Das teilt das städtische Standesamt mit. Auf den Plätzen zwei und drei folgen die Namen Emilia und Mila beziehungsweise Leon und Paul. Weitere beliebte Namen bei den Mädchen sind Lea, Lina und Ella. Die Jungs wurden auch Luca, Emil und Lukas genannt. 2019 wurden insgesamt 2.334 Geburten beurkundet. Darunter befinden sich 16 Nachbeurkundungen - Geburtsbeurkundungen von Geburten,...

Offenburger "Koka Muzik" mischt bei den Heimattagen mit
Seit 25 Jahren Freude am Experimentieren

Offenburg (gro). Sascha Hummel auf den Begriff Rap zu reduzieren, wäre falsch. Der 42-jährige Offenburger ist musikalisch dafür viel zu breit aufgestellt. In seiner Musik, die er seit 25 Jahren in dem Eigenlabel "King ov Kingz-Recorz – Koka Muzik" vermarktet, vereint er Folk- und Rockelemente mit Rap. "Wir machen vom traditionellen Straßenrap bis zu mittelalterlicher Folkmusik alles", so Hummel, der nicht nur unter verschiedenen Künstlernamen agiert, sondern auch in unterschiedlichen...

Förderkreis kümmert sich seit zehn Jahren um Grabmale
Den Waldbachfriedhof als ein Ganzes erhalten

Offenburg (tf). Besondere, erhaltenswerte Grabmäler restaurieren, neue Bänke zum Verweilen aufstellen und auch die Innenausstattung der Kapelle erneuern: Das ist nur ein Teil der vom Förderkreis Historischer Waldbachfriedhof in den vergangenen zehn Jahren realisierten Projekte. Bereits 2006 kam auf Anregung von Heinrich Meyer, Denkmalpfleger in Offenburg, der erste Gedanke an einen Förderverein auf. Drei Jahre später war es soweit: "Am 5. November 2009 trafen sich in der Kapelle des...

Förderverein für krebskranke Kinder
Wir sagen "Danke"

Offenburg/Freiburg (djä). Hoch emotional war der Abschluss der Weihnachtstombola im Offenburger E-Center zugunsten des Fördervereins für krebskranke Kinder e. V. Freiburg. Vertreter des Vereins "Aktion für krebskranke Kinder Ortenau e. V.", dem Initiator der Tombola, brachten die Geschenke zu ihren Adressaten: Kindern und Jugendlichen, die wegen ihrer Krebserkrankung in der Freiburger Uni-Kinderklinik behandelt werden. Während der Tombola hingen wieder Wunschsterne am Weihnachtsbaum im...

Unterschiedliche Weihnachtsbräuche
Christkind kommt nicht überall an Heiligabend

Offenburg (tf). Weihnachtsbräuche unterscheiden sich sehr – nicht überall kommt das Christkind am 24. Dezember. In manchen Kulturen dauert das Weihnachtsfest sogar mehrere Tage – und beginnt nicht immer mit einem Schokoladen-Adventskalender. "In meiner Heimat ist Weihnachten ein großes Fest. Die Vorbereitung auf die Geburt Jesu beginnt schon am 1. Dezember mit einer 24-tägigen Fastenzeit", erzählt Mathew Rijesh, der aus dem indischen Bundesstaat Kerala stammt. "Wir besuchen, wenn möglich,...

Angebot bei der Bahnhofsmission
Von einer Tasse Kaffee bis zu einer Lebensberatung

Offenburg (gro). Um 8 Uhr beginnt der Tag in der Bahnhofsmission Offenburg. Dann setzen die ehrenamtlichen Mitarbeiter den ersten Kaffee des Tages auf. "Meist tauchen dann auch schon frühe Besucher auf", weiß Andreas Hornung, Leiter der Bahnhofsmission Offenburg, die von "IN VIA Katholischer Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit in der Erzdiözese Freiburg" getragen wird. Bis 15 Uhr haben die Leute von der Bahnhofsmission ein offenes Ohr für die Probleme ihrer Mitmenschen. "Wir haben im...

Landesgartenschau
Bewerbung eingereicht

Offenburg (st). Jetzt heißt es Daumen drücken: Am vergangenen Donnerstag sind Oberbürgermeister Marco Steffens, Erster Bürgermeister Oliver Martini und Projektleiterin Traute Siefert nach Stuttgart gefahren. Dort haben sie die Bewerbung für die Landesgartenschau 2034 persönlich dem Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk, überreicht. Am Montag hatte der Offenburger Gemeinderat gezeigt, dass er nahezu geschlossen hinter der Landesgartenschau steht: 39 von 40 Räten sagten...

Qualifizierter Mietspiegel
Rechtssicherheit oder Mittel zur Preistreiberei?

Ortenau. Der Deutsche Mieterbund Offenburg-Lahr fordert ihn bereits seit 2006: einen Mietspiegel für Offenburg. 2018 hatte der Offenburger Stadtrat beschlossen, den ersten qualifizierten Mietspiegel für die Stadt zu erstellen. Mietspiegel in Offenburg Dieser weist die ortsübliche Vergleichsmiete in Form einer Nettokaltmiete für Wohnungen aus. Dabei werden auch die nach Paragraf 558 BGB festgelegten Wohnungsmerkmale berücksichtigt: Art des Gebäudes – also, ob es sich um einen Alt- oder Neubau...

Menschenliebe e. V.
Hilfe zur Selbsthilfe für Uganda

Offenburg (bri). Der Name ist Programm: Menschenliebe e. V. mit Sitz in Offenburg will helfen. Seit 15 Jahren engagiert sich der Verein schon in Uganda/Afrika, unbürokratisch und uneigennützig. Denn alle Spenden, so Menschenliebe-Vorsitzender Nico Wacker von der Wackergruppe in Offenburg, gehen zu garantiert 100 Prozent in Hilfsprojekte wie Krankenstationen und Brunnen. „Ich wollte schon immer etwas in der Entwicklungshilfe machen“, so der Unternehmer auf die Frage zur Gründung von...

Doppelhaushalt 2020/22
Die fetten Jahre sind in Offenburg vorbei

Offenburg. In den vergangenen Jahren ging es in Sachen Einnahmen in der Stadt Offenburg stets steil nach oben. Doch das wird sich in den kommenden Jahren ändern. "Die Kurve flacht sich ab", so Bürgermeister Hans-Peter Kopp bei der Einbringung des Doppelhaushaltes 2020/21. Er machte deutlich, die fetten Jahre in Offenburg sind vorbei, in den Jahren 2022/23 tut sich sogar ein strukturelles Defizit von acht Millionen Euro auf. Der Grund: Obwohl die Einnahmen der Stadt auf rund zwölf Millionen Euro...

Nachpflanzung beschlossen
Blutbuche wird durch einen Baum ersetzt

Offenburg (gro). Die Fällung der großen und alten Blutbuche auf dem Areal der Villa Bauer in Offenburg im Sommer war unumgänglich. Schon damals wurde versprochen, den Platz wieder mit Grün zu gestalten. Nun hat sich der Offenburger Gemeinderat gegen den Vorschlag der Stadtverwaltung, einen Hain mit mehreren Bäume anzulegen, ausgesprochen. Die Mehrheit der Stadträte wünscht sich wieder einen alleinstehenden Baum mit Hecken als Randbepflanzung.

Bewerbung mit einer Gegenstimme beschlossen
Grünes Licht für das Gartenschaukonzept

Offenburg (gro). Mit einer Gegenstimme – der von Stadtrat Stefan Böhm von den Grünen – hat sich der Offenburger Gemeinderat für die Bewerbung um eine Landesgartenschau ausgesprochen. Zuvor hatte Baubürgermeister Oliver Martini die Machbarkeitsstudie, die er gemeinsam mit Oberbürgermeister Marco Steffens und Projektleiterin Traute Siefert am Donnerstag Landwirtschaftsminister Peter Hauk in Stuttgart übergeben wird, dem Gremium vorgestellt. OB Steffens hatte die Stadträte um ein positives...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.