• Menü
  • Suche
  • E-Paper
  • Kleinanzeigen
  • Stellenmarkt
  • Verlag
  • OffenburgOffenburgOffenburg
  • Anmelden
Stadtanzeiger Ortenau
  • Stadtanzeiger Ortenau
  • Lokales
  • Polizei
  • Sport
  • Freizeit & Genuss
  • Panorama
  • Veranstaltungen
  • Wirtschaft regional
  • Extra
    3822264
    3819991
    3823157
    3823611
    3821382
    3823934
    3825642
    3825751
    3824450
    3825504
    3826586
    3826645
    3826745
    3826773
    3826792
    ❮ ❯
    3822264 ×
    3819991 ×
    3823157 ×
    3823611 ×
    3821382 ×
    3823934 ×
    3825642 ×
    3825751 ×
    3824450 ×
    3825504 ×
    3826586 ×
    3826645 ×
    3826745 ×
    3826773 ×
    3826792 ×
    Freier Mitarbeiter

    dtp02 dtp02 aus Offenburg

    Registriert seit dem 14. November 2016
    Folgen
    Eine/r folgt diesem Profil
    • 838 Beiträge
    • 10.600 Veranstaltungen

    Beiträge von dtp02 dtp02

    Freizeit & Genuss
    Martin Feger, Restaurant-Hotel Grüner Baum, Lahr

    Mediterraner Genuss
    Gegrillter Thunfisch provenzalische Art

    Das braucht’s: Gemüsetörtchen: 1 Zucchini, 1 Aubergine, je 1 Paprika rot und gelb, 4 Stück sonnengetrocknete Tomaten, 1 Knoblauchzehe, 100 ml gutes Olivenöl, je 1 Zweig Thymian und Rosmarin, Salz, Pfeffer, 1 Bund Basilikum 800 g Thunfisch Gnocchi: 1 Bio-Zitrone, 1 kg mehlig kochende Kartoffeln, 50 g Butter, 1 Eigelb, Salz, Muskat, 100 g Mehl So geht’s: Aubergine und Zucchini in ein Zentimeter dicke Scheiben schneiden, salzen und grillen. Danach mit etwas Knoblauch und Olivenöl marinieren. Die...

    • Lahr
    • 07.02.17
    • dtp02 dtp02
    • Freier Mitarbeiter
    Lokales
    Der Offenburger „Schluckspecht“ überzeugte auf der Ferrari-Hausstrecke in Maranello. | Foto: Hochschule Offenburg

    Förderverein des Ortenau Klinikums Achern sorgt für bessere Ausstattung
    Zum Wohle der Patienten, Ärzte und Schwestern

    Achern. Der Förderverein des Ortenau Klinikums Achern hat es sich auf die Fahne geschrieben, die medizinischen Mittel der Einrichtung über den gesetzlich vorgeschriebenen Bestand hinaus zu verbessern. Mit den durch Spendengeldern finanzierten Anschaffungen sollen die Erfolgschancen der angewandten Behandlungsmethoden für Patienten verbessert und im Umkehrschluss die alltägliche Arbeit für die Mitarbeiter des Klinikums erleichtert werden. Gegründet wurde der gemeinnützige Verein im Jahr 2012,...

    • Ausgabe Achern / Oberkirch
    • 07.02.17
    • dtp02 dtp02
    • Freier Mitarbeiter
    Lokales

    Kradfahrer tödlich verunglückt

    Hornberg. Ein tragischer Unfall, bei dem ein 52-jähriger Kradfahrer ums Leben kam, ereignete sich am Freitagabend, um 18.50 Uhr, auf der K5362 bei Hornberg. Der Kradfahrer fuhr aus Hornberg kommend in Richtung Langenschiltach. Ein 44-jähriger Fahrer eines BMW kam ihm entgegen. Dieser scherte nach links aus, um einen vor ihm fahrenden Kombi zu überholen. Hierbei erfasste er den Kradfahrer frontal. Dieser wurde über die Leitplanke und in den dortigen Bach geschleudert. Er verstarb noch an der...

    • Hornberg
    • 07.02.17
    • dtp02 dtp02
    • Freier Mitarbeiter
    Lokales
    Echt oder Nachbildung? Anscheinswaffen dürfen nicht in der Öffentlichkeit getragen werden. | Foto: E. Kopp/pixelio.de

    Auch im Zusammenhang mit erlaubnisfreien Waffen kann es Ärger geben
    Was echt aussieht, darf nicht offen getragen werden

    Ortenau. Franz Müller (Name geändert) ist ein leidenschaftlicher Westernfan. „Ich war am 2. April in Westernklamotten mit meiner Zierwaffe in meinem Wohnort unterwegs“, erzählt er. Das gute Stück ist eine Replika eines 45-er Colts aus der guten alten Zeit. „Es handelt sich um ein reines Sammlerstück“, so der Mann. Zwar sehe die Waffe täuschend echt aus, doch schießen könne man damit nicht. „Die Trommel für die Patronen lässt sich zwar drehen, aber es kann kein Schuss abgefeuert werden.“ Deshalb...

    • 07.02.17
    • dtp02 dtp02
    • Freier Mitarbeiter
    Lokales
    „Sweet Girl“ von Moritz Götze. | Foto: ah

    Ausstellung in Offenburg
    Deutscher Pop trifft Geschichte

    Farbgewaltig und symbolträchtig – so präsentieren sich die Werke von Moritz Götze in der Ausstellung „SchwarzRotGold“ in der Städtischen Galerie Offenburg. Der Künstler bringt Mythen und Motive aus der deutschen Geschichte, aus Alltag und Politik zusammen und schafft damit außergewöhnliche Bildwelten. Manche eindeutig und unverkennbar, ein anderes Mal subtil und versteckt. Der Künstler, der seine Arbeit selbst als „Deutschen Pop“ bezeichnet, verbindet Geschichte, Literatur, Comic und Punk....

    • Ausgabe Offenburg
    • 07.02.17
    • dtp02 dtp02
    • Freier Mitarbeiter
    Lokales
    Die Galgenberghexen aus Renchen in Aktion: Mit Malz und Narrenspruch gelingt der Ulmer HexenSud in der Familienbrauerei Bauhöfer garantiert. | Foto: suwa wortwahl

    350 Narren stehen in der Familienbrauerei Bauhöfer zum 15. Mal Pate
    Der Hexensud wird von Zauberhand gebraut

    Renchen-Ulm. Keine närrische Saison ohne Ulmer Hexensud. Von Karlsruhe bis in die Schweiz sind sie gekommen, die Narren aus den Zünften, um Pate zu stehen beim Einbrauen des Hexensuds. Mit viel Dampf, Hexensprüchen und unter Anleitung von Hexensudmeister Alexander Schneider wurde das Bier eingebraut. „Närrisch wird die Narrenbrut erst durch Ulmer Hexensud“, jubelten die rund 350 närrischen Gäste aus knapp 150 Zünften. Zum 15. Mal wurde das Bier unter der Assistenz der Galgenberghexen aus...

    • Renchen
    • 07.02.17
    • dtp02 dtp02
    • Freier Mitarbeiter
    Lokales
    Freude nach der Wahl: der frisch gebackene neue Bürgermeister Thomas Schneider mit seiner Ehefrau Irene.

    Thomas Schneider machte im ersten Wahlgang mit 53,55 Prozent das Rennen
    Ziel: für alle Fischerbacher ein guter Bürgermeister sein

    Fischerbach. Thomas Schneider heißt der neue Bürgermeister von Fischerbach. Gleich im ersten. Wahlgang erreichte der selbstständige Forstsachverständige mit 53,55 Prozent der Stimmen die erforderliche absolute Mehrheit. Bis zuletzt ging man von einem Kopf-an-Kopf Rennen der beiden Hauptbewerber aus. So war nach Auszählung aller Stimmen der eindeutige Wahlerfolg Schneiders für viele doch überraschend. Thomas Schneider konnte von den 1141 abgegebenen gültigen Stimmen 611 auf sich vereinen. Auf...

    • Fischerbach
    • 07.02.17
    • dtp02 dtp02
    • Freier Mitarbeiter
    Lokales
    Ein Körbchen voller Genuss – jetzt befinden wir uns mitten in der Pfifferlingsaison. | Foto: Peter von Bechen/pixelio.de

    Die Saison für Pfifferlinge und Steinpilze dauert noch bis in den Herbst
    Die Schätze des Waldes mit allen Sinnen genießen

    Wir befinden uns mitten in der Pilzsaison. Je nach Sorte reicht sie von Juni bis November, Morcheln haben sogar im Frühjahr, im April und Mai, Saison. Deshalb werden sie bei unseren französischen Nachbarn gerne mit Spargel kombiniert. Der beliebteste Speisepilz in Deutschland ist unbestritten der Pfifferling. Die Saison beginnt – je nach Regen und Wärme – schon im Juni. Sie endet im Oktober, wird es zu kalt, dann auch schon im September. Wie viele Speisepilze gedeiht der Pfifferling nur in der...

    • 07.02.17
    • dtp02 dtp02
    • Freier Mitarbeiter
    Wirtschaft regional
    Auf gute Zusammenarbeit: Helmut Hilzinger, Hilzinger-Gruppe, und Oskar Anders von Anders Metallbau. | Foto: Hilzinger-Gruppe

    Hilzinger übernimmt Anders Metallbau

    Willstätt. Die Hilzinger-Unternehmensgruppe aus Willstätt übernimmt die Firma Anders Metallbau GmbH aus Fritzlar. Der Hersteller von Aluminiumfenstern und Fassaden Anders Metallbau zählt zu den führenden Metallbauunternehmen in Deutschland. Mit der Übernahme beschäftigt die Hilzinger-Unternehmensgruppe aktuell rund 1120 Mitarbeiter in Deutschland, Tschechien und Frankreich. 1933 gegründet, zählt das Familienunternehmen Anders mit rund 120 Mitarbeitern zu den größten Metallbaubetrieben in...

    • Willstätt
    • 07.02.17
    • dtp02 dtp02
    • Freier Mitarbeiter
    Wirtschaft regional
    Auch energetisch zukunftsweisend: Am Goethe-Brunnen entsteht das Sonnenhaus als Sitz der Städtischen Wohnbau. | Foto: Axel Fleig

    Stadtentwicklung: Wohnbau einer der Hauptakteure

    Lahr. Die Städtische Wohnungsbau GmbH rüstet sich für künftige Aufgaben. Weil die bisherigen Geschäftsräume in der Turmstraße zu klein geworden sind, zieht das kommunale Unternehmen um. Am Kopf des Bauprojekts „Am Goethe-Brunnen“ entsteht ein energetisch zukunftsweisende Sonnenhaus, das sich durch einen niedrigeren Energieverbrauch als ein Passivhaus auszeichnet. Gleichzeitig blickt das Unternehmen, wie bei einem Bilanz-Pressegespräch betont wurde, auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr mit dem ...

    • Ausgabe Lahr
    • 07.02.17
    • dtp02 dtp02
    • Freier Mitarbeiter
    Lokales
    Krähen stehen unter Naturschutz und ärgern den Menschen durch Lärm und Fressschäden in der Landwirtschaft.

    Vorstoß der Stadt Offenburg gegen Naturschutzgesetz – „Keine Taubenplage“
    „Menschenschutz geht vor Krähenschutz"

    Offenburg. Gejagt und vertrieben werden dürfen die Krähen, die sich vermehrt in Innenstadt niederlassen und auch der Landwirtschaft erheblichen Schaden zufügen grundsätzlich nicht. Denn sie stehen in Europa und Deutschland unter Naturschutz. Eine Initiative gegen das Bundesnaturschutzgesetz in Sachen Saatkrähe kündigte Bürgermeister Christoph Jopen am Montagabend in der Sitzung des Hauptausschusses des Offenburger Gemeinderats an. „Menschenschutz steht vor Krähenschutz", sagte Jopen und...

    • Ausgabe Offenburg
    • 07.02.17
    • dtp02 dtp02
    • Freier Mitarbeiter
    Lokales
    Bei der Unterzeichnung des Überlassungsvertrags (von Martin Hebling und Bernd Siefermann, dahinter Heinz Schäfer, Ute Hebling, Brunhilde Lorenz und Andrea Lang. | Foto: pm

    Dauerleihgabe an die Stadt: Originalausgabe des Werks von Grimmelshausen
    Ewigwährender Kalender wieder zurück in Renchen

    Renchen. Als „Glücksfall für die Grimmelshausenstadt" bezeichnete es Bürgermeister Bernd Siefermann, als er gemeinsam mit Martin Hebling einen Überlassungsvertrag unterschrieb. Mit diesem Vertrag erhält die Stadt als Dauerleihgabe eine Originalausgabe des „Ewig-währenden Calenders" von Grimmelshausen aus dem Jahr 1670. Zur Feierstunde im Rathaus hieß Bürgermeister Bernd Siefermann in erster Linie die Familien Martin und Rudolf Helbling, Andrea Lang, Justitiarin am Ministerium für Wissenschaft...

    • Renchen
    • 07.02.17
    • dtp02 dtp02
    • Freier Mitarbeiter
    Lokales
    Acrobat arbeitet mit der VHS zusammen, wenn es um das Erlernen der deutschen Sprache geht – hier in Oberachern.

    Neue Wege des Personaldienstleisters: Deutschkurse und mehr
    Acrobat fördert Integration polnischer Mitarbeiter

    Achern. Der Personaldienstleister Acrobat geht neue Wege, besonders wenn es um die Rekrutierung von qualifizierten Mitarbeitern geht. So konnte Acrobat in kurzer Zeit polnische Mitarbeiter für seine Kunden gewinnen. „Wir tun fast alles, damit sich unsere europäischen Nachbarn bei uns wohl fühlen“, ist ein Leitspruch von den beiden Geschäftsführern Sylvia Selinger und Dieter Lepold. Dieser Service ist prägend für die Unternehmenskultur, die Acrobat auszeichnet. Dazu gehören das Organisieren von...

    • Ausgabe Achern / Oberkirch
    • 07.02.17
    • dtp02 dtp02
    • Freier Mitarbeiter
    Lokales
    Tina Moser aus Gutach arbeitet seit 2010 als Freiwillige im Polizeidienst – ehrenamtlich, wie alle ihre 49 Kollegen im Bereich der Polizeidirektion Offenburg. | Foto: gro

    Tina Moser arbeitet als Freiwillige im Polizeidienst
    Als Ehrenamtliche von den Kollegen voll akzeptiert

    Ortenau. Der freiwillige Polizeidienst in Baden-Württemberg ist ein Auslaufmodell, die grün-rote Landesregierung wird keine neuen Ehrenamtlichen mehr einstellen. „Im Augenblick arbeiten 49 Polizeifreiwillige im Bereich der Polizeidirektion Offenburg“, so Roland Haug, stellvertretender Leiter der Polizeidirektion und Chef der Kriminalpolizei. Sie sind auf die Reviere verteilt: Elf sind in Achern tätig, acht in Haslach, sieben in Kehl, sechs in Lahr, neun in Offenburg und acht bei der Autobahn-...

    • 07.02.17
    • dtp02 dtp02
    • Freier Mitarbeiter
    Lokales
    Nach der Diagnose Krebskrankheit zunächst verdrängt: Kurt Kern auf eigener Streuobstwiese in Naturschutzgebiet zwischen Meißenheim und Ottenheim. | Foto: Michael Bode

    Kurt Kern lebt seit 34 Jahren mit künstlichem Darmausgang
    „Das Glauben können ist ein Geschenk“

    Der Mann ist 62 Jahre alt, im Alter von 28 Jahren wurde bei ihm Darmkrebs diagnostiziert. Und er erinnert sich, was er damals zunächst als bedrohlich empfand: „Ich kann nicht mehr Handball spielen.“ Das tat Kurt Kern früher in seiner Heimatgemeinde Meißenheim, wo er seit 2005 mit seiner Frau Traudel und dem aus Brasilien stammenden, 25-jährigem Adoptivsohn Lukas wieder lebt. 32 Jahre Leben mit dem Darmkrebs. Es ist verwunderlich bis wunderbar, wenn man mit Kurt Kern, seit 2007 als erster...

    • 07.02.17
    • dtp02 dtp02
    • Freier Mitarbeiter
    Lokales
    Angereichert mit Artisten aus dem Europa-Park empfing Landrat Frank Scherer (l., mit Ehefrau Evgeniye Scherer) und Landwirtschaftsminister Alexander Bonde zum Neujahr.

    Minister Alexander Bonde beim Neujahresempfang zum Thema Tourismus
    „Bis Jahresende alle Fragen zum Nationalpark geklärt“

    Offenburg. „Mehr Windräder und mehr Gäste", dies hält Landrat Frank Scherer für möglich. Dies sagte er als Gastgeber des Neujahrsempfang gestern in Offenburg. Allerdings gebe es eine „grenze, be deren Überschreitung sich der Charakter unserer Landschaft verändern würde", forderte Scherer Augenmaß. Zum Neujahresempfang waren rund 500 Gäste gekommen, unter ihnen auch der für Tourismus zuständige Minister Alexander Bonde. Eben diesen Schwerpunkt hatte Scherer gesetzt. Just als für die Ortenau und...

    • Ausgabe Offenburg
    • 07.02.17
    • dtp02 dtp02
    • Freier Mitarbeiter
    Lokales
    Diana Mertins, Sachbearbeitung in der Epilepsieberatungsstelle, Michaela Pauline Lux, Kliniksozialdienst Epilepsiezentrum Kork, Prof. Dr. Bernhard Steinhoff, Ärztlicher Direktor des Epilepsiezentrums Kork, Karin Drinsinger, Sozialarbeiterin in der Epilepsieberatungsstelle, Lisa Bick, Sozialpädagogin in der Epilepsieberatungsstelle.

    Wertvolle Hilfe nach der Diagnose Epilepsie
    Erste Beratungsstelle im Land in Kehl-Kork eröffnet

    Kehl-Kork. Mit einem Gottesdienst und einem kleinen Festakt wurde am Freitag in der Diakonie Kork die neue Epilepsieberatungsstelle eingeweiht. Ein längst überfälliges Angebot wie der Vorstandsvorsitzende der Diakonie Kork Frank Stefan und Prof. Dr. Bernhard Steinhoff, ärztlicher Direktor des Epilepsiezentrums Kork, meinen. Denn die Beratungsstelle in Kork ist die erste und einzige ihrer Art in Baden-Würtemberg. „In Bayern gibt es bereits neun, in anderen Bundesländern stehen auch solche...

    • Ausgabe Kehl
    • 07.02.17
    • dtp02 dtp02
    • Freier Mitarbeiter
    Lokales
    Ziehen an einem Strang: Paul Baier (3.v.l.), Präsident der Handwerkskammer Freiburg, zusammen mit Kollegen der Partnerkammer in Padua. | Foto: HWK

    Berufliche Perspektiven für junge Italiener im Handwerk

    Ortenau. Ausbildungs-Start im Handwerk im September. Mit dabei: sieben Jugendliche und Heranwachsende aus dem italienischen Padua, die in südbadischen Firmen in den Beruf zunächst als Praktikanten starten. Auftakt für ein Projekt, das die Handwerkskammer (HWK) Freiburg gemeinsam mit ihrer Partnerkammer in Padua, der Unione Provinciale Artigiani Padova (UPA), mit dem Ziel startete, jungen Italienern eine Ausbildung in südbadischen Handwerksbetrieben zu ermöglichen. Was jetzt beginnt, könnte nach...

    • 07.02.17
    • dtp02 dtp02
    • Freier Mitarbeiter
    Lokales
    Das Modell, die Architekten und Investoren (v.l.): Architekt Heinz Geyer, Landschaftsarchitekt Andreas Krause, Investor Thomas Ganter (Hurrle-Fonds), Baubürgermeister Oliver Martini, Architekt Joachim Franz und Investor Fred Gresens (Gemibau). | Foto: arts

    In Kürze kommen die Baukräne für den neuen Stadteingang

    Offenburg. Für die Bebauung des Grundstücks der alten Burda-Druckerei an der Hauptstraße auf der sogenannten Kronenwiese in Offenburg hatten die Investoren Gemibau, Hurrle-Fonds und Breisgau Grund und Boden mit Unterstützung der Stadt einen städtebaulichen Wettbewerb ausgeschrieben. Dieser markante Punkt am westlichen Stadteingang soll ein neues Gesicht mit einer Neubebauung mit Büro- und Dienstleistungsnutzung sowie Wohnbebauung erhalten. Das Burda-Verwaltungsgebäude mit dem prägenden...

    • Ausgabe Offenburg
    • 07.02.17
    • dtp02 dtp02
    • Freier Mitarbeiter
    Lokales
    Daniel Rall beherrscht sein Bike wie nur wenige sonst und begeistert hier mit seinem Können. | Foto: pt/Univega

    Daniel Rall tritt bei „Wetten, dass…?“ auf
    Der Hornberger bietet am Samstag eine Wette mit dem Rad an

    Hornberg. „Klar, ich freue mich sehr“, sagt Daniel Rall und blickt noch gelassen auf die nächste Woche. Schließlich ist er nicht das erste Mal bei „Wetten, dass…?“ dabei. Bereits 2010 ging er in Mallorca an den Start und übersprang 15 Hürden in zwei Minuten – aus dem Stand gesprungen. Ganz knapp nur schrammte er damals am Wettkönig vorbei – und will sich dieses Mal den Titel holen. Eigentlich war der 26-Jährige schon auf dem Sprung nach Indien, um dort in den nächsten Wochen Shows zu fahren....

    • Hornberg
    • 07.02.17
    • dtp02 dtp02
    • Freier Mitarbeiter
    Lokales
    Gebhard Kienzler (2. v. l.) musste sich auf die Suche nach einem neuen Stück machen. | Foto: pt

    Hornberger Bühne musste schnell umdisponieren
    Alfred Hitchcocks „39 Stufen“ ersetzen „Die toten Augen von London“

    Hornberg. Für den Spielleiter des Krimiteams Gebhard Kienzler ging nach der Absage für das Stück „Die toten Augen von London“ die Suche nach einem neuen für die Freilichtbühne Hornberg vor einigen Wochen wieder von vorn los. „Ja, wir waren schon sehr weit“, nimmt Gebhard Kienzler nach dem ersten Schock die Absage für das Stück mittlerweile gelassen. Schließlich ist die Vorarbeit nicht umsonst gewesen und die Aufführung nun vermutlich für 2014 geplant. Grund für die Absage ist, dass der Verlag...

    • Hornberg
    • 07.02.17
    • dtp02 dtp02
    • Freier Mitarbeiter
    Sport
    Der Porsche 997 von Bliss Autosport.

    Black Falcon gewinnt wieder in Dubai
    Black Falcon gewinnt wieder in Dubai

    Dubai. Im vergangenen Jahr sicherte sich das Team Abu Dhabi by Black Falcon den ersten Sieg für den Mercedes-Benz SLS AMG GT3 beim 24-Stunden-Rennen in Dubai. In diesem Jahr wiederholte das Team den Erfolg mit dem zweiten Gesamtsieg beim ersten internationalen Langstreckenrennen des Jahres für GTs, Tourenwagen und 24H-Specials. Für das Ortenauer Team von Bliss Autosport lief das Rennen nicht wie erwartet: Platz 54 in der Gesamtwertung und Platz sechs in der Wertung für 997 Cup-Fahrzeuge. Nach...

    • 07.02.17
    • dtp02 dtp02
    • Freier Mitarbeiter
    Freizeit & Genuss
    Christian Mambers Pfifferlinge mit Wildkräuternudeln und schottischem Lachs im Pergament gegart. | Foto: Glaser
    2 Bilder

    P wie Pilze

    Das braucht’s für acht Personen: 8 Stücke Lachsfilet à 120 Gramm ohne Haut und Gräten, Olivenöl, Salz, Pfeffer, Zitronensaft, 600 g Pfifferlinge, 2 fein gewürfelte Schalotten, 1/4 l Fischfond, 0,15 l Noilly Prat, 0,25 l Weißwein, 1 Lorbeerblatt, 1 Knoblauchzehe, 250 g Sahne, 1 EL Crème fraîche, etwas Mondamin zum Abbinden, al dente gekochte Nudeln (400 g ungekocht), gehackte Wildkräuter (Gundermann, Giersch, Spitzwegerich, Vogelmiere, Sauerampfer), 24 Kirschtomaten, je 8 Zweige Rosmarin und...

    • Sasbachwalden
    • 07.02.17
    • dtp02 dtp02
    • Freier Mitarbeiter
    Lokales
    Barbara Kempf, Schulrätin beim staatlichen Schulamt Offenburg

    Schuleignungstests sind nicht mehr zeitgemäß

    In Deutschland gilt die allgemeine Schulpflicht. Und das beinhaltet, dass Eltern dafür verantwortlich sind, ihr Kind im Anschluss an den Kindergarten auf eine Schule zu schicken. Aber wer entscheidet eigentlich, ob das eigene Kind bereit ist für die Schule und welchen Entwicklungsstand sollte es idealerweise zur Einschulung bereits vorweisen können? Laura Bosselmann sprach mit Barbara Kempf, Schulrätin beim staatlichen Schulamt Offenburg. Gibt es den früheren Schuleignungstest für Grundschüler...

    • Ausgabe Offenburg
    • 07.02.17
    • dtp02 dtp02
    • Freier Mitarbeiter
    • 1
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 35

    Top-Themen von dtp02 dtp02

    Essen Fußball Rezept Verbandsliga

    Meistgelesene Beiträge

    Sport
    Rebecca Grunwald, Leni Aupperle, Pia Ammann, Iris Bergen und Vanda Skupin Alfa vom ETSV Offenburg | Foto: ETSV

    LEICHTATHLETIK: Sehr gute Leistungen bei den Hanauerlandspielen
    U14-Mädchen des ETSV Offenburg in super Form

    Panorama
    Chocolatier Volker Gmeiner ist der Herr des Schlaraffenlades. | Foto: Bode

    Volker Gmeiner ist mit Leckereien europaweit erfolgreich
    Ein Leben für die Schokolade

    Lokales
    Auch die kleineren Fahrzeuge haben im Laufe der letzten Jahre um einiges in der Breite zugelegt. | Foto: st

    Höher, schneller, breiter – wenn das Auto die Parkmaße sprengt

    Panorama
    Der Offenburger Peter Oehler ist ein Vollblutmusiker. Der Gitarrist hat mit den unterschiedlichsten Künstlern im Laufe seiner Karriere zusammengespielt. | Foto: Michael Bode

    Peter Oehler aus Offenburg ist ein Ausnahmegitarrist
    Der Mann, der nicht nur Weihnachten rockt

    Freizeit & Genuss
    Es gibt auch Salate in der thailändischen Küche – zum Beispiel dieser frische Papayasalat. | Foto: Foto: Amporns Restaurant

    Rot, Grün und Gelb – die thailändische Farbenlehre

    Lokales
    Kinder sind wehrlos und können so in vielerlei Hinsicht leicht zu Opfern werden.  | Foto: Foto: www.polizei-beratung.de

    Können Nacktbilder von Kindern harmlos sein?





    Stadtanzeiger Ortenau
    Nachrichten Lokales Polizei Sport Freizeit & Genuss Panorama Wirtschaft regional Extra Veranstaltungen E-Paper Ortenaut Stellenmarkt Kontakt & Anfahrt Werbung im Briefkasten Kontaktformular Ansprechpartner Verhaltenskodex AGB Datenschutz Impressum Gewerblich Prospektwerbung Mediadaten Widerrufsbelehrung Kleinanzeigen aufgeben Chiffre-Antwort
    Powered by PEIQ | Cookie-Einstellungen
    Menü
    • Lokales
    • Polizei
    • Sport
    • Freizeit & Genuss
    • Panorama
    • Veranstaltungen
    • Wirtschaft regional
    • Extra

    • E-Paper
    • Kleinanzeigen
    • Stellenmarkt
    • Verlag


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen
    Neue Kleinanzeige aufgeben