Ausgabe Offenburg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Per Schwertransport wurde die Rutsche auf das Gelände der TBO gebracht. | Foto: TBO
2 Bilder

Bauzaun steht: Neues Bad vor Startschuss

Offenburg. Das Gelände des bisherigen Freibad Stegermatt wird für den Spatenstich zum Bau des neuen Freizeitbads in zwei Wochen abgeräumt. Der Bauzaun steht, die Kanalarbeiten im Bereich des Hallenbads sind abgeschlossen, der Schutt stapelt sich und die Rutsche ist demontiert. Sie wurde nach dem Entfernen der Edelstahlstützen per Kran über das Freibadgebäude auf einen bereitstehenden Tieflader gesetzt. Im Rahmen eines Schwertransports, begleitet durch die Polizei, wurde sie auf das Gelände der...

Neue Sicherheitsmerkmale beim 20-Euro-Schein

Seit letzter Woche gibt es den neuen 20-Euro-Schein. Uwe Dohle, Bereichsleiter Kommunikation bei der Sparkasse Offenburg/Ortenau, erläutert Einzelheiten.  Warum ist der neue 20-Euro-Schein so fälschungssicher?  Fälschungssicher wird er durch das fühlbare Druckbild, das Porträt-Wasserzeichen, die Smaragdzahl, den Glanzstreifen, die Mikroschrift, den Sicherheitsfaden und das Porträt-Hologramm mit Fenster. Außerdem gibt es UV-Merkmale. Wie funktionieren die neuen Sicherheitsmerkmale dieser Note? ...

Auf einer Fläche von rund 20 Hektar ist Edeka-Südwest im Offenburger Gewerbegebiet West angesiedelt. Weitere 20 Hektar stünden laut Schreiner dem Unternehmen am Standort zur Verfügung. | Foto: rek
2 Bilder

Streit zwischen Oberbürgermeistern um Expansionsvorhaben
Edeka-Pläne entzweien Offenburg und Achern

Offenburg/Achern. „Um die zukünftige Expansion der Edeka-Südwest durch eine leistungsfähige Logistik abzusichern, prüfen wir verschiedene Szenarien. Dazu gehört auch ein möglicher Logistikstandort im Raum Achern. Wir sind dazu selbstverständlich mit den Vertretern der zuständigen Verwaltungen in Offenburg und Achern im Kontakt, auch wenn die Überlegungen erst in einem sehr frühen Stadium sind“, erklärt Nina Schneider, stellvertretende Pressesprecherin der Edeka-Südwest, am Freitag auf eine...

Einbrüche in Modegeschäfte

Offenburg. In der Nacht auf Dienstag wurde in zwei Modegeschäfte in der Stadtmitte eingebrochen und Waren im Wert von mehreren tausend Euro erbeutet. In beiden Fällen gelangten die bislang noch unbekannten Einbrecher über die Eingangstür ins Objekt. Die Täterschaft dürfte zum Abtransport des Diebesgutes ein Fahrzeug benutzt haben. Wer hat in der Nacht auf Dienstag Beobachtungen gemacht, die möglicherweise im Zusammenhang mit den Straftaten stehen könnten? Hinweise nehmen die Beamten der...

Matthias Bader, geschäftsführender Gesellschafter von Braun Möbel (Mitte), begrüßte die rund 600 Gäste aus Politik und Wirtschaft. | Foto: rek
2 Bilder

Riesiges Kundeninteresse nach Neueröffnung
Braun Möbel-Center beweist Magnetkraft

Offenburg. „Das Offenburger Braun Möbel-Center ist eine weitere Perle in unserem Familienunternehmen“ betonte Matthias Bader, geschäftsführender Gesellschafter des Handelsunternehmen, das vergangene Woche nach wenigen Monaten Bauzeit die zehnte Filiale eröffnete. Bebauungsplan und Raumordnungsverfahren hätten seine Zeit gebraucht. Offenburg steigert seine Attraktivität durch die Ansiedelung, ist sich Bader sicher. Die Unternehmensführung hätte sich mehr als die vom Regierungspräsidium zu...

Bei einer Bierprobe in der Brauerei wurde das Festbier für den Oktober bestimmt. | Foto: df
2 Bilder

Vorbereitungen auf Fest zur 950-Jahr-Feier Ichenheims
Bereits in Arbeit: Bier und Tabakstengel

Neuried-Ichenheim. Beim Ichenheimer Festwochenende am 1. und 2. Oktober zur 950-Jahr-Feier sollen auch Bierkenner auf ihre Kosten kommen. Bei einer Verkostung in der Familienbrauerei Bauhöfer in Renchen-Ulm wurde diese Woche das Festbier ausgewählt, das im Oktober in den Themenhöfen ausgeschenkt werden wird. Exakt vier Monate vor dem Festwochenende war am 1. Juni eine Abordnung des Fördervereins „950 Jahre Ichenheim“ mit dem Vorsitzenden und Ortsvorsteher Ralf Wollenbär an der Spitze nach Ulm...

Unternehmer Axel Müller-Vivil starb im Alter von 72 Jahren
„Vivil war sein Leben“

Offenburg. Vivil-Chef Axel Michael Müller-Vivil ist tot. Er starb am vergangenen Donnerstag im Alter von 72 Jahren im Kreis seiner Familie. Innovativ, kreativ und leidenschaftlich leitete er das weltweit erfolgreiche Offenburger Familienunternehmen in dritter Generation. Seine Familie, Freunde und Mitarbeiter schätzten ihn als toleranten, lebensklugen Menschen mit Humor und Herzensbildung. Axel Müller-Vivil war seiner Heimatstadt sehr verbunden und engagierte sich für Soziales, Kultur und...

Damit der Christbaum lange hält

Weihnachten ohne Christbaum ist wie Ostern ohne Ostereier. Welche Sorten in diesem Jahr der Renner sind und wie verhindert werden kann, dass schon am 25. Dezember die Nadeln rieseln, verrät Martin Huber vom Huberhof in Ohlsbach.  Was sind die beliebtesten Baumsorten in diesem Jahr?  Nach wie vor ist die Nordmanntanne am gefragtesten. Die Nachfrage nach anderen Sorten ist verschwindend gering.  Wann kauft man am besten seinen Christbaum?  Die Frage ist eigentlich, wann der Baum geschlagen wurde....

Wochenende unter Freunden

Festwochenende in Appenweier: Die Gemeinde feiert die 40-jährige Städtepartnerschaft mit der französischen Gemeinde Montlouis-sure-Loire. Dazu ein Gespräch mit Appenweiers Bürgeremeister Manuel Tabor. Wie viele Gäste aus der Partnerstadt sind in Appenweier? Rund 220 Freunde und Gäste, das sind zum einen die offizielle Delegation mit Bürgermeister und Gemeinderat, aber auch eine Vielzahl von Vertretern der Vereine sowie Bürger. Was ist für Sie reizvoll an der Partnerstadt? Es ist eine typisch...

Klaus Grohe verabschiedet

Schiltach/Offenburg. Die Hansgrohe SE hat einen neuen Aufsichtsratsvorsitzenden: Klaus F. Jaenecke (59) wurde auf der Jahreshauptversammlung des Armaturen- und Brausenherstellers einstimmig zum Vorsitzenden des Gremiums gewählt. Er folgt auf Klaus Grohe (78), der das Amt seit 2008 ausübte und entschieden hatte, nicht mehr zur Wiederwahl anzutreten. Klaus Grohe wird dem Unternehmen als Ehrenvorsitzender des Aufsichtsrats weiter eng verbunden bleiben. Als Vertreter von Syngroh, der...

Helfer und Feuerwehr beratschlagen, wie sie Gestell und Nest auf das Dach bekommen. | Foto: rek
2 Bilder

Neues Storchennest in der Offenburger Oststadt

Offenburg. Storchenfrau „Susi“ saß auf dem First eines Hauses an der Weingartenstraße in der Offenburger Oststadt und schien dem Standort ihres bisherigen Nestes nachzutrauern. Der Kamin der Bäckerei Müller in der Weingartenstraße, auf dem das Nest thronte, war überraschend abgerissen worden. „Es eilte für einen neuen Standort“, so der Ortenauer „Storchenvater“ Kurt Schley. Unbürokratisch bot sich eine Lösung auf einem vierstöckigen Wohnhaus im Tannweg an, in Sichtweite zum alten Standort. Mit...

Krebs und was dann?

Zum vierten Mal wird am Sonntag, 19. April, unter dem Motto „Ein Tabuthema an einem ungewöhnlichen Ort“ die Frage „Krebs und was dann?“ in der Feldscheune in Kehl gestellt. Gemeinsam mit dem Onkologischen Zentrum des Ortenau Klinikums Offenburg bietet der Förderverein Feldscheune einen Informationstag. Stadtanzeiger-Redakteurin Christina Großheim sprach mit Organisatorin Regina Stein. Wie kam es zur Schirmherrschaft von Roland Ries? Die auf die Behandlung von Krebspatienten spezialisierten...

Brennender Hausmüll auf Umladestation in Appenweier

Appenweier. Nach dem Brand einer Lagerhalle für Hausmüll auf der Deponie in Appenweier dürfte der Schaden in die Hunderttausende gehen. Verletzt wurde nach ersten Ermittlungen niemand. Kurz vor 18 Uhr am Dienstag meldeten erste Zeugen starke Rauchentwicklung im Bereich des Wellblechdaches der Müllumladestation an der Sander Straße im Dreieck von Appenweiers Industriegebiet, der Autobahn und der Bundesstraße 28. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bestätigten sich die Berichte der...

Brandgefahr ist hoch

In der Natur kommt es in unserer Region derzeit vermehrt zu Bränden. Nils Schulze, Stellvertretender Feuerwehrkommandant der Feuerwehr Offenburg beantwortet die Fragen von Daniel Hengst. Was macht die Brandgefahr in der Natur derzeit aus? Die lang andauernde Trockenheit, die hohen Außentemperaturen und die Windböen sind die Gefahren. Die Trockenheit ist aber das größte Problem. Würden niedrigere Temperaturen oder ein Platzregen die Gefahr mindern? Kurzfristig würde das sicher helfen. Nachhaltig...

Auch ohne „Segel-Eltern“ gegen den Wind unterwegs

Offenburg. Seit einigen Jahren erlebt der Segel-Club Gifiz einen enormen Zulauf von Kindern und Jugendlichen, die sich für den Wassersport inter­essieren. 34 Schüler nehmen derzeit regelmäßig am Training teil. Weil vor allem Jugendliche, die keine „Segel-Eltern“ haben, den Segel-Club besuchen, habe sich die Bürgerstiftung entschlossen, den Segel-Club mit 4000 Euro zu unterstützen, erklärten deren Vorstand Armin Fink und Geschäftsführer Bernhard Schneider. Einen „Optimisten“ als Anfängerboot,...

Mit Technologie aus Ortenberg zum Nobelpreis
BMG Labtech liefert Mikroplatten-Lesegeräte für US-Forscher Robert Lefkowitz

Ortenberg. Die Technik, mit der einer der neuen Nobelpreisträger für Chemie, Robert Lefkowitz, seine Forschungen betreibt, kommt aus Ortenberg: BMG Labtech liefert die Mikroplatten-Lesegeräte für die renommiertesten Universitäten und Forschungseinrichtungen weltweit – so auch für Lefkowitz, der an der Duke University, im US-Bundesstaat North Carolina forscht. Bei Lefkowitz‘ Forschungen geht es um die Kommunikation von Körperzellen. Brauchte man früher ein Reagenzglas nutzen Forscher heute...

Aus Mode Boschert wird nach Erweiterung Mode Zinser
Magnet wichtig für Balance in der City

Offenburg. Der Umbau des Modehauses in der Offenburger Hauptstraße ist nach einjähriger Bauzeit abgeschlossen. Mit der bevorstehenden Eröffnung (Mittwoch, 15. März, 9 Uhr), erfolgt auch die Umbenennung von Mode Boschert zu Mode Zinser. So könne die gesamte Zinser-Gruppe mit seinen insgesamt sieben Häusern besser als Einheit auftreten, begründet der Geschäftsführende Gesellschafter Hans-Joachim Zinser den Schritt, den für Offenburg und Lahr, hier wurde Mode Boschert 1932 gegründet,...

Polizeipräsidium Offenburg ist ab Mitte Januar bei Facebook und Twitter präsent
Ein Tweet an die Polizei ersetzt nicht den Notruf

Offenburg. Das Polizeipräsidium Stuttgart hat ihn schon, aber auch Karlsruhe und Mannhein. Mitte Januar wird auch das Polizeipräsidium Offenburg mit einem eigenen Auftritt bei Facebook und Twitter am Start sein. „Mitte 2016 hat der Innenminister bekannt gegeben, dass die Polizeipräsidien in Baden-Württemberg zeitnah ihre eigenen Auftritte in den sozialen Medien haben werden“, erklärt Patrick Bergmann, Pressesprecher in Offenburg. Dabei ähneln sich die Facebookseiten der verschiedenen Präsidien...

Empfangskomitee für Einbrecher

Schutterwald. Ein bereits polizeibekannter 34-Jähriger suchte am Sonntagmittag einen Druckereibetrieb in der Schutterstraße auf. Über eine Hintertür verschaffte er sich kurz nach 13 Uhr illegalen Zutritt und begann die Betriebsräume nach Brauchbarem zu durchsuchen. Als er kurz darauf eine Lagerhalle mit zwei gestohlenen Notebooks und drei Flaschen Cola verlassen wollte, lief er direkt in die Arme von dort wartenden Polizeibeamten. Der 34-Jährige hatte nicht bemerkt, dass er beim Aufbruch der...

In 90 Jahren entstand eine Genossenschaft mit Anspruch
WG Rammersweier feiert ihr Jubiläum

Offenburg-Rammersweier. In einer Feierstunde mit geladenen Gästen beging die Winzergenossenschaft Rammersweier ihr 90-jähriges Bestehen. Mit dabei auch die beiden aus Rammersweier stammenden ehemaligen Ortenauer Weinprinzessinnen Ursula Stäbler, geborene Falk (1981/82) und ihre Tochter Larissa Stäbler (2011/2012), die auch als badische Weinprinzessin ein Jahr lang die Interessen der Winzer vertrat „Am 21. März 1926 haben 29 Personen auf Initiative des damaligen Bürgermeisters Emil Hurst die...

Das Mutterhaus der Franziskanerinnen in Gengenbach auf dem Weiherfeld. | Foto: Heinz Himmelreich
2 Bilder

150 Jahre Franziskanerinnen in Gengenbach
Traum des Pfarrers Berger wirkt bis heute im Kloster

Gengenbach. Der Wind der Geschichte weht mal schwächer oder stärker in der Ortenau. In unserer Serie „Hier wurde Geschichte geschrieben“ beschäftigen wir uns mit Ereignissen, die sich in das Gedächtnis der Menschen eingegraben haben. Sie können weit in der Vergangenheit liegen oder erst ein paar Jahre zurück. Sichtbare Spuren haben die Franziskanerinnen in Gengenbach hinterlassen. Entstanden ist es durch eine Vision des Pfarrers Wilhelm Berger. 1834 in Achern geboren, erkannte er später als...

Wie fahre ich auf einem Segway? Mitarbeiter der Durbacher Firma Wein Events und Action GmbH erklären und weisen ein. | Foto: Dagmar Jäger
2 Bilder

Segwayfahren: Alles eine Frage der richtigen Balance

Offenburg. Mit einem schmatzenden Geräusch verschwindet eines der blauen Plastikhütchen unter dem Rad. Der Fahrer lehnt sich auf der Standplattform erst einmal zurück, um sein Gefährt abzubremsen. Da war er wohl zu schnell gewesen. Oder hat er sich mit der Lenkstange nicht weit genug nach links gelegt, um die Kurve richtig auszufahren? Nun taxiert er die noch stehenden Slalomhütchen vor sich. Das muss doch zu schaffen sein! Leichtes Verlagern des Körpergewichtes nach vorne lässt das Gefährt...

Frühlingsgefühle im Streichelzoo am Gifiz

Offenburg. Aufruhr im Streichelzoo? Am Mittwochabend gegen 20.40 Uhr verständigte eine besorgte Anwohnerin aus dem Offenburger Stadtteil Uffhofen die Polizei. Zunächst waren ihr die Esel im Streichelzoo am Gifizsee aufgefallen, die lauter als gewohnt riefen, dann kam noch sehr lautes Muhen von Rindern dazu. Die Frau befürchtete schändliches Treiben eines Tierquälers in der Dunkelheit, welches die Zoobewohner in solche Aufruhr versetzte. Eine Streife des Polizeireviers erkundete daraufhin...

SWEG-Aktion für Fahrgäste nach 20 Jahren Schlüsselbus
Süße Überraschung als Dankeschön

Offenburg. Vor 20 Jahren führte die Stadt Offenburg mit den Verkehrsunternehmen SWEG und Südwestbus das Schlüsselbus-Konzept ein. Aus diesem Anlass dankt die SWEG den Fahrgästen mit einer süßen Überraschung: Sie erhalten eine Tafel Schokolade mit der Aufschrift „Danke für 20 Jahre Treue im Schlüsselbusverkehr“. Verteilt wurden die Leckereien in den Bussen der SWEG am 23. und 24. Dezember. Der Schlüsselbus leistet in Offenburg einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz. Die Busse der SWEG können...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.