Ausgabe Offenburg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Betrunken auf dem Rad
1,6 Promille

Nicht mehr in der Lage mit seinem Rad den Heimweg sicher anzutreten, war am Sonntagabend gegen 23 Uhr ein 58 Jahre alter Mann. Er war auf dem Radweg entlang der B294 unterwegs, als er mehrfach stürzte. Glücklicherweise wurde er hierbei nicht verletzt. Bei der Kontrolle durch Beamte des Reviers Haslach stellten diese die alkoholische Beeinflussung des Radlers fest. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von über 1,6 Promille. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.

Bettler unterwegs
Polizei alarmiert

Ein Anrufer meldete am Montag kurz vor 11 Uhr bettelnde Kinder im Bereich Haslach-Bollenbach und Steinach. Die etwa 13 bis 14 Jahre alten Jugendlichen würden auch Autos anhalten und über mitgeführte Handzetteln bei den Autofahrern betteln. Bei einer Überprüfung durch die Polizei konnten keine bettelnden Jugendlichen mehr festgestellt werden.

Integrationspreis

Ortenau (st). Das Landratsamt Ortenaukreis und die Sparkasse Offenburg/Ortenau schreiben auch in diesem Jahr und damit zum vierten Mal den Integrationspreis Ortenau aus. Mit dem Preis sollen die gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Migrationshintergrund im Ortenaukreis noch intensiver gefördert sowie innovative Ideen, Engagement und gelungene Integrationsprojekte anerkannt und finanziell gewürdigt werden. Die Bewerbungsfrist endet am 31. März. Aufgerufen sind alle Einzelpersonen,...

Riesenflohmarkt in Messehalle

Offenburg (st). In der Offenburger Messehalle findet am Freitag und Samstag, 10. und 11. Februar, der beliebte Riesenflohmarkt statt. Geöffnet ist am Freitag von 14 bis 20 Uhr und am Samstag von 9 bis 17 Uhr. Rund 130 Aussteller bieten von Edeltrödel, Möbeln, Schmuck, Accessoires bis hin zu Sammlerwaren und ausgesuchten Raritäten ein abwechslungsreiches Sortiment an. Angeboten werden ebenso warme und kalte Speisen, sodass einem längeren Aufenthalt zum Trödeln, Feilschen und Schnäppchenjagen...

Top Gun und Spiderman

Was trägt der Narr von heute? Wir fragten nach bei Irene Komann, die seit vielen Jahren in Eddys Kinderland in Offenburg für den Bereich Fastnachtskostüme zuständig ist und für jeden das passende Last-Minute-Outfit parat hat. Welche Trends gibt es in diesem Jahr in Sachen Fastnachtskostüme? Besonders beliebt sind Ganzkörpertierkostüme, etwa Bären, Tiger oder Löwen. Auch Flower Power ist wie immer angesagt. In diesem Jahr gehören auch Top-Gun-Outfits, Piraten und Schlümpfe zu den gefragtesten...

Stadtverwaltung rechnet weiterhin mit Zuschuss von 1,4 Millionen Euro
Es soll kein Spaßbad sein, es soll aber Spaß machen

Offenburg. „Es soll kein Spaßbad werden, aber es soll Spaß machen", das betonte Baubürgermeister Oliver Martini am Montagabend beim ersten Bürgerinformations-Abend im Stadtteil- und Familienzentrum Innenstadt zum geplanten Frei- und Hallenbad. Die zwei in Auftrag gegebenen Machbarkeitsstudien würden sich klar für ein Kombibad aussprechen. Beide Büros seien sich darin einig, so TBO-Chef Alex Müller, dass Offenburg nicht in den überregionalen Wettbewerb der Thermen und Spaßbäder einsteigen solle,...

Gerhard Wagener feiert Erfolge als Fitness- und Mental-Coach
Gedanken bekommen eine neue Architektur

Gengenbach. „Fast mein ganzes Leben hat mit Sport zu tun“, sagt Gerhard Wagener, der mit fünf Jahren mit Judo begann, und dann andere Kampfsportarten ausübte. „Da mir die Förderung für eigenen Spitzensport versagt blieb, suchte ich den Erfolg als Coach und betreue Sportler.“ Ähnlich ging es ihm mit dem Traumberuf Arzt: „Entsprechend habe ich eine andere Wahl getroffen und bin Heilpraktiker geworden.“ Der Berufliche Werdegang begann mit der Naturheilkunde, dann kam Hypnose dazu und 1990 legte...

Ab Montag führt die weiträumige Umfahrung über ehemalige B36
Hohberg leidet unter der Sanierung der Bundesstraße 3

Offenburg/Hohberg. „Wir sind ohne Zweifel froh, wenn die Baumaßnahme vor­über ist“, kommentiert Hohbergs Bürgermeister Klaus Jehle die derzeitigen Beeinträchtigungen durch die Arbeiten an der Bundesstraße 3. Allerdings, so Jehle, seien die Auswirkungen im erträglichen Bereich geblieben. Hintergrund ist die Sanierung der Fahrbahndecke auf einer Länge von 8,5 Kilometern zwischen Friesenheim-Oberschopfheim und Offenburg-Elgersweier – und in der Mitte liegt Hohberg mit seinen drei Ortsteilen....

OFV-Vorstandschaft fast komplett: Präsidentenposten bleibt vakant

Offenburg. Vorstandschaft fast komplett – Position des Präsidenten weiter unbesetzt. Auf diesen kurzen Nenner lässt sich das Ergebnis der mit Spannung erwarteten außerordentlichen Mitgliederversammlung des Offenburger FV am Freitagabend bringen. 61 Mitglieder waren der Einladung gefolgt und konnten mit Erleichterung feststellen, dass die Mini-Vorstandschaft der beiden Verbliebenen Karl-Heinz Kuderer und Berthold Kern personelle Verstärkungen erfahren. In wie weit sich die Neuen beim...

Modehaus Zinser feiert 135. Geburtstag

Offenburg. Das Modehaus Zinser feiert: Zum Start des 135-jährigen Jubiläums am 4. Oktober veranstalten das Offenburger und Lahrer Modehaus und alle anderen Filialen eine lange Einkaufsnacht bis 22 Uhr. Zu entdecken gibt es über den Jubiläumszeitraum bis 20. Oktober viele kleinere Aktionen. Kunden, die eine Vorteilskarte besitzen, werden außerdem bei jedem Einkauf mit Jubiläumsgutscheinen für ihre Treue zum Modehaus Zinser belohnt. „Unsere Kunden sollen sich beim Shopping wohlfühlen“, beschreibt...

Spinnerei-Wohnungen: Mieter warten auf Urteil

Offenburg. Mit der Bekanntgabe des Ergebnisses des Architektenwettbewerbs für das Mühlbach-Areal (wir berichteten) ist ein weiterer Schritt für das neue Wohnquartier getan. Aber: Was passiert mit den Menschen, die in den Wohnungen der alten Spinnerei noch immer leben? Seit fast zwei Jahren läuft das Verfahren zwischen den noch verbliebenen rund 30 Familien, die dort weiterhin wohnen, und der HOS als Vermieterin – inzwischen ehemalige Besitzerin der Spinnerei und des gesamten Areals. Im Rahmen...

Brücken schlagen für ein gemeinsames Europa

Offenburg. Brücken schlagen für die deutsch-französische Freundschaft – das ist das Anliegen der nun im Offenburger „Salmen“ verliehenen Silbermann-Preise. Die vom Lions-Club Offenburg initiierte Verleihung wurde in diesem Jahr erstmalig mit dem Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau veranstaltet. Ausgezeichnet wurden fünf Projekte, die in Zusammenarbeit mit den jeweiligen französischen Partnerschulen umgesetzt wurden. Im Mittelpunkt der Arbeiten stand der Ausbau der deutsch-französischen...

Circus-Geflüster: Anja Oschkinat berichtet über Hintergründe aus der Manege
Anreise von Kiew über Memmingen nach Offenburg

Offenburg. Das Interesse am Weihnachtcircus ist groß, und das über alle Generationen. Für die jüngsten, die sich im Sparkassenclub „Knax" treffen gibt es eine eigene Vorstellung am 23. Dezember. Innerhalb weniger Stunden sei die Vorstellung ausverkauft gewesen, berichtet Anja Oschkinat: „Das freut die Sparkasse, mich aber auch." Zeige es doch, dass der Nachwuchs sich auch von Artisten, Clowns und Zauberei einfangen lässt. Genau wie die Enkelkinder eines Ortenauers, die mit ihren Eltern in...

Sabine Späth | Foto: Habura
2 Bilder

Kooperation von Stadtanzeiger-Verlag, Messe Offenburg und Agentur Top S
Kandidaten für Ortenauer Top-Model-Casting gesucht

Offenburg. Mode ist eines von mehreren Schwerpunkten bei der anstehenden Oberrhein-Messe und Modenschauen gehören dort seit einigen Jahren auch zum Programm. Aus diesem Grund kooperieren Stadtanzeiger-Verlag, die Messe Offenburg sowie Sabine Späths Agentur Top S und veranstalten ein „Großes Top-Model-Casting by Stadtanzeiger & Guller“. Zum Auftakt ein Gespräch mit Sabine Späth.  Wieder kooperieren der Stadtanzeiger-Verlag und Ihre Modelagentur bei der Suche nach Top-Models. Wie erfolgreich...

Ausstellung in Offenburg
Deutscher Pop trifft Geschichte

Farbgewaltig und symbolträchtig – so präsentieren sich die Werke von Moritz Götze in der Ausstellung „SchwarzRotGold“ in der Städtischen Galerie Offenburg. Der Künstler bringt Mythen und Motive aus der deutschen Geschichte, aus Alltag und Politik zusammen und schafft damit außergewöhnliche Bildwelten. Manche eindeutig und unverkennbar, ein anderes Mal subtil und versteckt. Der Künstler, der seine Arbeit selbst als „Deutschen Pop“ bezeichnet, verbindet Geschichte, Literatur, Comic und Punk....

Körperliche Fitness und höchste Konzentration sind bei den MMA-Kämpfen von großer Bedeutung. | Foto: privat
2 Bilder

Die Welt des MMA: Fitness als Lifestyle

Offenburg-Elgersweier. In den USA ist die Sportart MMA (Mixed-Martial-Arts), übersetzt gemischte Kampfkünste, schon seit Jahren ein „Renner“. In Elgersweier wird MMA mehrmals wöchentlich von Philipp Grieble in Kursen angeboten. Und er weiß wovon er spricht und dies seinen Kursteilnehmern auch gut vermitteln kann. Schließlich ist er dreifacher Weltmeister im MMA sowie mehfracher Deutscher Meister im Jiu-Jitzu, Grappling und Kickboxen. Seit 13 Jahren ist er als erfolgreicher Kampfsportler...

Vorstoß der Stadt Offenburg gegen Naturschutzgesetz – „Keine Taubenplage“
„Menschenschutz geht vor Krähenschutz"

Offenburg. Gejagt und vertrieben werden dürfen die Krähen, die sich vermehrt in Innenstadt niederlassen und auch der Landwirtschaft erheblichen Schaden zufügen grundsätzlich nicht. Denn sie stehen in Europa und Deutschland unter Naturschutz. Eine Initiative gegen das Bundesnaturschutzgesetz in Sachen Saatkrähe kündigte Bürgermeister Christoph Jopen am Montagabend in der Sitzung des Hauptausschusses des Offenburger Gemeinderats an. „Menschenschutz steht vor Krähenschutz", sagte Jopen und...

Ein Berghauptener Bogenschütze beim Jagdturnier in Horb am Neckar.  | Foto: Verein
2 Bilder

Johannes Bruder stellt seine Sportart vor: Bogenschießen

Berghaupten. Die Bögen von heute sind nicht zu vergleichen mit denen von Robin Hood. Hightech und Präzision sind notwendig, um die Scheibe zu treffen. Carbonfasern, Wasserwaage und hochfeste Kunstfasern haben im Bogensport (Recurve und Compound) Einzug gehalten. Die Wasserwage ist eine nützliche Zielhilfe beim Bogenschießen (Compound). Wer mit ihr geschickt umgehen kann, vermeidet die seitlichen Abweichungen, da der Bogen gerade, also vertikal, gehalten wird. Konzentration, mentale Stärke und...

Landrat Scherer besucht Hansjakob-Schule in Offenburg

Offenburg. Landrat Frank Scherer informierte sich vor Ort in der Hansjakob-Schule in Offenburg über die Arbeit in der Sonderschule für Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung. Schulleiter Winfried Neuburger und Vertreter des Lehrerkollegiums sowie die Leiterin des Schulkindergartens Wunderkind, Caroline Krüger, begleiteten Scherer stellten die Einrichtung vor. „Unsere Einrichtung verfolgt das Ziel, Kindern und Jugendlichen zu helfen, ihre Potenziale auszuschöpfen, um damit die zur...

Blicken gemeinsam auf 30 Jahre Frauenhaus Ortenau: Die Vorstandsfrauen im Verein „Frauen helfen Frauen“, Kreis-Sozialdezernent Georg Benz und OB Edith Schreiner. | Foto: Mertz
2 Bilder

„Frauen helfen Frauen“ feiert 30 Jahre Frauenhaus Ortenau

Offenburg. „Gewalt gegen Frauen ist auch in der Ortenau, hier bei uns in Offenburg, ein allgemeines gesellschaftliches Problem“, unterstrich Oberbürgermeisterin Edith Schreiner gestern bei einem Festabend anlässlich des 30-jährigen Bestehens des Frauenhauses Ortenau im KiK (Kultur in der Kaserne) die Tatsache, dass rund ein Viertel aller Frauen, schon einmal körperliche oder sexuelle Gewalt erfahren haben. Dabei finde dies meist hinter verschlossenen Türen statt und ziehe sich quer durch alle...

Minister Alexander Bonde beim Neujahresempfang zum Thema Tourismus
„Bis Jahresende alle Fragen zum Nationalpark geklärt“

Offenburg. „Mehr Windräder und mehr Gäste", dies hält Landrat Frank Scherer für möglich. Dies sagte er als Gastgeber des Neujahrsempfang gestern in Offenburg. Allerdings gebe es eine „grenze, be deren Überschreitung sich der Charakter unserer Landschaft verändern würde", forderte Scherer Augenmaß. Zum Neujahresempfang waren rund 500 Gäste gekommen, unter ihnen auch der für Tourismus zuständige Minister Alexander Bonde. Eben diesen Schwerpunkt hatte Scherer gesetzt. Just als für die Ortenau und...

Fahrzeugbasar in Biberach

Biberach (st). Der Elternbeirat der Grundschule lädt am Samstag, 18. Februar, bereits zum vierten Biberach Fahrzeugbasar ein. Besucher können dort ein Schnäppchen machen, Anbieter gut erhaltene Zwei- oder Vierräder veräußern. Fahrrad, Laufrad, Dreirad, Bobby-Car, Inliner, Kettcar, Roller, Trettraktor und vieles mehr stehen in der Zeit von 14 bis 16 Uhr in der Aula der Grundschule Biberach zum Verkauf bereit. Der Elternbeirat öffnet am 18. Februar nun schon zum vierten Mal die Pforten der...

In Kürze kommen die Baukräne für den neuen Stadteingang

Offenburg. Für die Bebauung des Grundstücks der alten Burda-Druckerei an der Hauptstraße auf der sogenannten Kronenwiese in Offenburg hatten die Investoren Gemibau, Hurrle-Fonds und Breisgau Grund und Boden mit Unterstützung der Stadt einen städtebaulichen Wettbewerb ausgeschrieben. Dieser markante Punkt am westlichen Stadteingang soll ein neues Gesicht mit einer Neubebauung mit Büro- und Dienstleistungsnutzung sowie Wohnbebauung erhalten. Das Burda-Verwaltungsgebäude mit dem prägenden...

Schuleignungstests sind nicht mehr zeitgemäß

In Deutschland gilt die allgemeine Schulpflicht. Und das beinhaltet, dass Eltern dafür verantwortlich sind, ihr Kind im Anschluss an den Kindergarten auf eine Schule zu schicken. Aber wer entscheidet eigentlich, ob das eigene Kind bereit ist für die Schule und welchen Entwicklungsstand sollte es idealerweise zur Einschulung bereits vorweisen können? Laura Bosselmann sprach mit Barbara Kempf, Schulrätin beim staatlichen Schulamt Offenburg. Gibt es den früheren Schuleignungstest für Grundschüler...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.