Ausgabe Offenburg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Gerissene Diebin

Appenweier. Eine 53-Jährige hielt am Montag um 15.30 Uhr in der Oberkircher Straße in Appenweier mit ihrem Wohnmobil an, da eine Fußgängerin ihr dort Anhaltezeichen gab. Die Passantin fragte nach dem Weg zum Bahnhof, verwickelte die 53-Jährige in ein Gespräch und bat schließlich darum, zum Bahnhof mitgenommen zu werden. Die Fahrerin ließ die nette Dame zusteigen und beförderte sie wunschgemäß zu ihrem Zielort. Dort bedankte sich die Unbekannte freundlich und ging davon. Dass mit ihr auch ihre...

Glückspirale fördert Fahrzeug der Diakonie-Sozialstation
Tagespflege bietet jetzt einen Fahrdienst an

Offenburg. Die Glückspirale fördert ein Fahrzeug der Diakonie-Sozialstation Offenburg/Ortenau für die Tagespflege auf dem ehemaligen „La-Horie“-Gelände und sorgt damit für zusätzliche Möglichkeiten. Um flexibler zu sein, hat die Diakonie-Sozialstation Offenburg/Ortenau die Förderung durch die Glückspirale für einen Personentransporter beantragt: Nun steht das mit 32000 Euro geförderte Fahrzeug auf dem Hof. Es bietet sechs Rollstuhlfahrern Platz. Mit der Tagespflege wurde ab Februar 2015 eine...

Casting-Kandidaten unter sich: Bereits bei früheren Model-Wettbewerben kooperierten Stadtanzeiger-Verlag und Agentur Top S. | Foto: lhb
3 Bilder

Kooperation von Stadtanzeiger-Verlag, Messe Offenburg und Agentur Top S
Gesucht wird das Ortenauer Top-Model next generation

Offenburg. Mode ist eines von mehreren Schwerpunktthemen bei der anstehenden Oberrhein-Messe – und Modenschauen gehören dort seit einigen Jahren auch zum Programm. Aus diesem Grund kooperieren Stadtanzeiger-Verlag, die Messe Offenburg sowie Sabine Späths Agentur Top S und veranstalten ein „Großes Top-Model-Casting by Stadtanzeiger & Guller“. 1,70 Meter Körpergröße bei den Damen und 1,80 Meter bei den Herren ist das Mindestmaß, das Interessenten für das „Top-Model-Casting by Stadtanzeiger &...

Die strahlenden Finalisten für das Top-Model-Casting am 2. Oktober (v.l.): Alex Keil, Bojan Martic, Darius Wycisk, Sabine Späth (Top S), Annalena Kronenwitter, Jana Sommer und Irina Kimmel.
3 Bilder

Vorauswahl beim Model-Casting von Stadtanzeiger-Verlag, Messe und Top S
Sechs Finalisten für die Entscheidung am Sonntag

Offenburg. „Mehr Power! Gib Gas!“, feuert Sabine Späth, Chefin der Model-Agentur Top S, den Kandidaten an. Tatsächlich: Der Beat der Musik ist schneller als die Schritte des jungen Mannes. Auch für die anderen Teilnehmer des Modelcastings hat sie wertvolle Tipps: „Schaut nicht auf den Boden“, beispielsweise. Oder: „Lächeln, wenn ihr euch am Laufstegende präsentiert“. Wichtig: „Augenkontakt“. Entscheidend ist auch die Körperhaltung: Wo gehören die Arme hin? Wie stehen Models, damit es zugleich...

Sommer-VHS startet Programm in Offenburg

Offenburg. Wer im Sommer zu Hause bleibt, kann sich mit den drei „Bs“ bei Laune halten: Badesee, Balkonien und Bildung – im weitesten Sinne. Für letztgenanntes Urlaubsziel macht sich die Volkshochschule Offenburg mit rund 40 Angeboten in der Sommer-VHS stark, die in diesem Jahr vom 1. Juli bis Mitte September läuft. Mit dem Sommerferienprogramm sollen auch außerhalb des Herbst- und Frühjahrssemesters Bildungsangebote für alle Altersklassen zur Verfügung gestellt werden. „Daher bieten wir...

Tommy Hertwig (l.) und Kon Chauvi-Frontman „Kush“ eröffneten 1997 das Festival in Urloffen – ein Bild aus dem Jahr 2000. | Foto: privat
2 Bilder

20 Jahre „Monsters of Cover“: Initiator Tommy Hertwig erinnert sich – Termin 2016: 15. Oktober
Anfänge des Headbangens in Urloffens Athletenhalle

Appenweier-Urloffen. Seit 20 Jahren rocken jährlich Metal-Bands beim Monsters-of-Cover-Festival in der Urloffener Athletenhalle. Auch in diesem Jahr hat der ASV wieder Topbands am Start. Am 15. Oktober bekommt das Publikum mit den Freiburgern Guerilla Radio und den beiden saarländischen Bands Metakilla und Srained Coverrock vom Feinsten geboten.  Gestartet wird um 20 Uhr mit der Band Guerilla Radio. 1992 schrieben Rage Against The Machine mit ihrem Debütalbum Geschichte – sowohl musikalischer...

Verwaltungsgerichtshof: Fünf Unterzeichner gehen gegen geplantes Rée-Karree
Die Klage liegt vor – aber noch keine Begründung

Offenburg. Am letzten Tag der Frist hat die Freiburger Kanzlei um Rechtsanwalt Alexander Simon das Normenkontrollverfahren gegen das geplante Rée-Karree und die Bebauung im Bereich „Nördliche Innenstadt-Unionrampe, südlicher Teil“ am Montag in Gang gesetzt. Das hat Dr. Rolf Walz, Pressesprecher am Verwaltungsgerichtshof Mannheim, bestätigt. Neben dem Anlieger Willi Wetzel gehören das Sporthaus Grimm in der Hauptstraße und Silvano Zampolli, Betreiber des gleichnamigen Eiscafés am Neptunbrunnen,...

Schlagkräftiger ohne Suff und Schläge
Christliches Jugenddorf Offenburg setzt auf Prävention

Offenburg. In Sachen Alkoholmissbrauch und Gewalt setzt das Christliche Jugenddorf Offenburg (CJD) verstärkt auf das Erfolgsmodell Prävention statt auf Belehrung oder Bestrafung. In einem Theaterstück mit Schauspieler Fabio Esposito erlebten rund 120 Jugendliche, wie schnell der Weg vom Spaß in die Sucht und somit zum sozialen Abstieg führen kann. Darüber hinaus wurde erstmals gemeinsam mit der Sozialen Rechtpflege Ortenau e.V. ein Programm zur Gewaltprävention bei jungen Auszubildenden...

„Ohne Walter Scheel gäbe es das Familienunternehmen nicht“
Warum der Bundespräsident für Metzger Böhringer bürgte

Offenburg. Walter Scheel, am 24. August verstorbener ehemaliger Bundespräsident, bürgte mit seinem Privatvermögen für das Bank-Darlehen von 150000 Mark zur Existenzgründung des Offenburger Metzgermeisters Wolfgang Böhringer. Was so unglaublich klingt, wäre damals auch für ihn unvorstellbar gewesen, erzählt der 67-jährige Wolfgang Böhringer und setzt zur ganzen Geschichte an.  Der damals 23-Jährige Fleischermeister leitete einen Lebensmittelmarkt in Trossingen und bewarb sich 1975 um die...

Ein Platz an der Sonne im Offenburger Hallenbad

Offenburg. Durch die Bauphase des neuen Freizeitbades müssen die Offenburger auf ein Freibad an der Stegermattstraße verzichten. Die Technischen Betriebe Offenburg (TBO) haben nun für die Gäste des Hallenbads eine Möglichkeit geschaffen, um neben dem nassen Vergnügen hinter Glas auch die sommerlichen Temperaturen im Freien genießen zu können. 20 weiße Sonnenliegen bieten den Schwimmern im Hallenbad auf der Rückseite des Gebäudes seit Kurzem einen Platz an der Sonne. Ein bisschen altes...

Im Gespräch mit Gunter Abele
Erst prüfen, dann radeln

Die Fahrradsaison hat begonnen, doch Rad und Fahrer hatten Winterpause. Christina Großheim sprach mit Gunther Abele vom Fahrradmagazin Offenburg darüber, wie man sein Rad fit macht. Worauf sollte man beim Start in die Saison achten? Wie bei allen Fahrzeugen, die eine gewisse Zeit ungenutzt oder eingemottet waren, sollte man auch beim Fahrrad die Funktionalität prüfen. Dies beinhaltet Bremsen, Schaltung, Lichtanlage, Luftdruck der Reifen und natürlich das Schmieren der mechanischen Teile, die...

Trendfarbe ist Pastell

Noch ist Winterkleidung angesagt, aber die neuen Frühjahrs- und Sommerkollektionen werden schon angeboten. Katja Glanzmann, Ressortleitung Beauty & Fashion der Burda-Zeitschriften „die exklusive!” und „neue woche“, verriet Anne-Marie Glaser, was angesagt ist. Was sind die Farbtrends? Die wichtigsten Trends für Frühling und Sommer sind eindeutig Pastelle. Gerade wird die dunkle Winterware aus den Regalen geräumt und durch zauberhaftes Rosé, Himmelblau und frisches Gelb ersetzt. Doch damit ist...

Marketing-Club honoriert herausragende Leistungen

Es gibt viele Unternehmen in der Ortenau, die erfolgreiches Marketing betreiben. Der Marketing-Club Ortenau/Offenburg will herausragende Marketingleistungen honorieren. Wie genau erklären Duschan Gert, Präsident, und Rainer Waltersbacher, geschäftsführender Vorstand des Marketing-Clubs. Der Marketing-Club Ortenau/Offenburg verleiht in diesem Jahr zum ersten Mal den Ortenauer Marketingpreis. Warum? Duschan Gert: Weil wir der Meinung sind, dass unsere Region sehr viele Unternehmen hat, die im...

Obi, Stadt und Investoren suchen die Einigung

Offenburg. Die Zeit drängt und ist durch die Hinhaltetaktik der Stadt nicht mehr geworden: Während die Bauarbeiten an Parkhaus und dem ehemaligen Burda-Areal der Kronenwiese seit Monaten laufen, ist der Streit um die Verkehrssituation eskaliert. Am morgigen Donnerstag treffen sich Obi, Stadt und die Kronenwiese-Investoren zu einer zweistündigen Sitzung. Kernfrage: Wie sollen die Nutzer des neuen Areals, des Parkhauses und Obi-Kunden auf die Freiburger Straße gelangen? Denn die Stadt hatte als...

„Stefan Strumbel“-Ausstellung in Offenburg eröffnet

Offenburg. „Ich möchte jetzt Dinge schaffen, die Beständigkeit besitzen, ich will weg vom Vergänglichen“, beschreibt Stefan Strumbel die Umbruchphase seiner Arbeit. In einer Einzelausstellung präsentiert die Städtische Galerie Offenburg nun erstmals Werke des vielseitigen Künstlers.  Bekannt wurde der frühere Graffitisprayer, der in Offenburg geboren ist, hier wohnt und arbeitet, mit seinen farbenfrohen, dem Heimat-Begriff verbundenen Werken. Seine knallbunten, verfremdeten Kuckucksuhren sind...

EU-Kommissar Günther Oettinger (links), BVDA-Präsident Alexander Lenders und Isabel Obleser, Geschäftsführerin Stadtanzeiger Verlag. | Foto: Markus Dietze/BVDA
6 Bilder

Herbsttagung des BVDA

Offenburg/Rust. Zur Herbsttagung des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) trafen sich 230 Vertreter von Anzeigenblattverlagen in Offenburg. In der Messe diskutieren die Tagungsteilnehmer über mögliche Zukunftsmodelle für Anzeigenblätter als lokale Informationsmedien und beleuchten die Rolle von Print in der digitalisierten Medienlandschaft. In Workshops und Ideenbörsen konnten die Verlagsmitarbeiter Erfolgsbeispiele ihrer Arbeit austauschen. Zudem gab es an beiden Tagen...

Wasserkraftwerk hat Herzstück erhalten

Offenburg. Nach den drei Kinziganlagen in Offenburg am Großen Deich, in Gengenbach und Hausach wird im Spätsommer das vierte Wasserkraftwerk seinen betrieb aufnehmen: Am Offenburger Mühlbach in Nachbarschaft zum neuen Wohnquartier und dem Zwingerpark an der Stadtmauer werden künftig jährlich 850.000 Kilowattstunden Strom für 280 Haushalte erzeugt. Die 9,5 Tonnen schwere Turbine wurde per Lastkran über dem betonierten Kraftwerkstrog in Position gebracht. Der Einbau auf das einbetonierte Saugrohr...

Querbeet-Singen unter Beobachtung der Gema

Offenburg. Das Mitsingen kostet keinen Eintritt, soll eigentlich nur Spaß machen und wird doch etwas kosten – nämlich Gema-Gebühren. Der Name ist Programm: Beim Querbeet-Singen treffen sich inzwischen immer mehr Menschen, um ohne festes Programm zu singen – von Franz-Josef Degenhardts „Schmuddelkindern“ über die „Moorsoldaten“ bis zum „Ännchen von Tharau“ und Karats „Sieben Brücken“. Waren es im Februar zum Start etwa 50 Aktive hat sich das bei mehreren Treffen auf über 120 gesteigert,...

Graf Hardenberg unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Offenburg. Einen Scheck in Höhe von 2500 Euro übergaben Hubertus Graf Hardenberg und seine Ehefrau Mercedes, Inhaber des gleichnamigen Autohauses, gemeinsam mit Geschäftsführer Helmut Ganter an den Kinder- und Jugendhospizdienst Offenburg. Der Erlös aus dem Tag der offenen Tür anlässlich der Eröffnung des neuen Porsche-Zentrums in Höhe von 1250 Euro, wurde intern im Autohaus Graf Hardenberg verdoppelt. „Diese Spende kommt unseren laufenden Projekten zu Gute“, freute sich Helena Gareis vom...

„Military Fitness“ mit Rembert Graf Kerssenbrock

Neun Mutige haben sich getroffen, acht von ihnen ahnen vielleicht, was sie erwartet. Doch der sich in wohlwollenden Augen sportlich gebende und in der Vergangenheit auch mal aktive Redakteur läuft blauäugig ins Verderben. Eine Schnupperstunde „Military Fitness“ auf dem ehemaligen Kasernengelände am heutigen Kulturforum lautet der Auftrag. Mit militärischem Ton und Auftreten hat Kursleiterin Michaela Meyle nichts am Hut. Die Volkshochschule Offenburg bietet diesen Kurs zum zweiten Mal an, der...

Schlüsselbusse stehen für Konzession auf Prüfstand

Offenburg. Bereits drei Jahre vor Auslaufen der städtischen Konzession für den innerstädtischen Schlüsselbus-Verkehr beginnt die Stadt mit Befragungen und Untersuchungen des Netzes im Öffentlichen Personen-Nahverkehr (ÖPNV). Beauftragt ist ein Kassler Verkehrsgutachter, den Ist-Stand zu analysieren. Ziel sei es am Ende, so Bürgermeister Oliver Martini, die Zahl von derzeit 10.000 Nutzern an Werktagen bis zum Jahr 2015 auf 17.000 zu erhöhen und damit den Anteil der ÖPNV-Nutzer von sechs Prozent...

Küchen-ABC: bei Pasquale Viglioglia im „Donna Selvatica“

Genuss wird in Baden großgeschrieben und dabei schaut der Ortenauer gerne mal über den eigenen Tellerrand hinaus. In der neuen Serie Küchen-ABC besucht der Guller Köche im ganzen Ortenaukreis, kocht mit ihnen feine Gerichte von A wie Antipasti bis Z wie Züricher Geschnetzeltes. Dabei wird über Warenkunde geplaudert, werden Tipps und natürlich im nebenstehenden „Deckelelupfer“ auch die genauen Rezepte verraten. Den Anfang macht Pasquale Viglioglia. Gerade ist er wieder in Italien gewesen. Und...

Hans Henninger: zielgenaues Schießen mit der Luftpistole

Berghaupten. Ich bin durch meinen Vater, der dem Schützenverein Goldscheuer verbunden war, zum Schießsport gekommen. Dort habe ich als Gastschütze das Schießen mit Gewehr und Pistole kennengelernt. Das Präzise, Konzentrierte, die Herausforderung sich zu steigern, fasziniert mich an dieser Sportart. Der Wettkampf in verschiedenen Disziplinen wie Schießen über verschiedene Distanzen aber auch in den verschiedenen Klassen macht den Schützensport so abwechslungsreich – mittlerweile schieße ich in...

Per Schwertransport wurde die Rutsche auf das Gelände der TBO gebracht. | Foto: TBO
2 Bilder

Bauzaun steht: Neues Bad vor Startschuss

Offenburg. Das Gelände des bisherigen Freibad Stegermatt wird für den Spatenstich zum Bau des neuen Freizeitbads in zwei Wochen abgeräumt. Der Bauzaun steht, die Kanalarbeiten im Bereich des Hallenbads sind abgeschlossen, der Schutt stapelt sich und die Rutsche ist demontiert. Sie wurde nach dem Entfernen der Edelstahlstützen per Kran über das Freibadgebäude auf einen bereitstehenden Tieflader gesetzt. Im Rahmen eines Schwertransports, begleitet durch die Polizei, wurde sie auf das Gelände der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.