Ausgabe Offenburg - Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Waffen ohne Genehmigung gehören nicht in die Wohnung. Ansonsten droht die Kündigung.

 | Foto: © Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)/TRD Bauen und Wohnen
2 Bilder

Recht und Billig - Aktuelle Urteile
Schußwaffe ohne Berechtigung, gilt als Kündigungsgrund für Mietwohnung

(TRD/WID) Wer eine Waffe in seiner Wohnung aufbewahrt, ohne die erforderliche Berechtigung (WBK) Waffenbesitzkarte oder Waffenschein zu besitzen, dem kann der Eigentümer die fristlose Kündigung aussprechen. Denn es handelt sich dabei nach Information des Infodienstes Recht und Steuern der LBS um eine nachhaltige Störung des Hausfriedens und einen schwerwiegenden Verstoß gegen die vertraglichen Obhutspflichten. Das geht aus einem Urteil des Landgerichts Berlin hervor (65 S 54/18) hervor. Der...

Die Sonnenenergie wird als Wärme an einen Wasserspeicher abgegeben und dort gesammelt. Der neue Speicher bietet die nötige Kapazität, um die solar erzeugte Wärme für die Heizungsunterstützung und Trinkwasserbereitung zu bevorraten. Zusätzlich wurde das Bad an die Ansprüche älterer Bewohner angepasst. | Foto: IWO / TRD Bauen und Wohnen
3 Bilder

Bauen und Wohnen - Modernes Heizen
Die moderne Platz sparende Öl-Heizung bietet Modernisierern eine Vielzahl an Gestaltungsmöglichkeiten

(TRD) Eine energetische Sanierung und den altersgerechten Umbau eines Hauses unter einen Hut zu bringen, ist für alle Beteiligten eine Herausforderung. Angenommen und erfolgreich abgeschlossen hat sie nun Familie Ecker aus dem rheinland-pfälzischen Fischbach. Aus dem alten Einfamilienhaus ist ein Schmuckstück geworden. Eingebaut wurde auch eine moderne und effiziente Öl-Brennwertheizung, die durch eine zehn Quadratmeter große Solarthermie-Anlage auf dem Dach unterstützt wird. Mit den...

Vier Männer und ein ganz besonderer Stuhl: Christian Kaufeisen, Geschäftsführer Stadtanzeiger Verlag (v. l.), Ralf Hene, Systema Bau, Jan Maier, Forum Cinemas, und Bernd Rendler, Förderverein für krebskranke Kinder Freiburg  | Foto: gro
2 Bilder

"Starsessel" geht an Rolf Hene
2.000 Euro für den Förderverein für krebskranke Kinder Freiburg

Offenburg (gro). Dieser Stuhl ist etwas ganz Besonderes – auf ihm haben nicht nur bekannte Schauspieler und Regisseure unterschrieben, er hilft auch krebskranken Kindern und deren Familie. In einer gemeinsamen Charity-Auktion haben die Forum Cinemas in Offenburg und der Stadtanzeiger Verlag diesen "Starsessel" versteigert und Spendengelder für den Förderverein für krebskranke Kinder Freiburg gesammelt. Den Zuschlag bekam Rolf Hene von Systema Bau in Schutterwald. 1.551 Euro bot der Unternehmer...

Auf Dienstreisen innerhalb der Europäischen Union (EU) weht vielen der Wind der Bürokratie ins Gesicht.
 | Foto: © LKR/TRD Wirtschaft
2 Bilder

Wirtschaft-Aktuell aus dem (TRD)-Presseclub
Nachrichten nicht nur aus der Digitalen Welt

EU-Bürokratie geht auf Dienstreise (TRD/WID) Bürokratie macht vielen Beschäftigten schwer zu schaffen. Sie kostet mitunter viel Zeit und Geld. Vor allem Mitarbeiter, die über die Grenze ins EU-Ausland zur Dienstreise aufbrechen, können ein Lied davon singen. Denn sie müssen künftig ein sogenanntes „Entsendeformular A1“ mitzunehmen. Damit weist der Mitarbeiter nach, dass er in Deutschland Beiträge zur Sozialversicherung, vor allem in die Krankenversicherung, zahlt. Seit 1. Januar 2019 sind die...

Zunftmeister Thomas Decker
Keine Fastnacht ohne Auftritt im Narrenkeller

Offenburg (gro). Seine Familie sieht er im Augenblick nicht sehr häufig: Kein Wunder, schließlich befindet sich die Fastnacht kurz vor ihrem Höhepunkt und als Zunftmeister der ältesten Zunft in Offenburg hat Thomas Decker alle Hände voll zu tun. Und das hängt nicht nur mit dem Jubiläum der Althistorischen Narrenzunft zusammen. Am heutigen Abend wird er – mit vielen anderen Aktiven – bei der Redoute auf der Bühne in der Offenburger Reithalle stehen und mit Witz und einem Augenzwinkern die große...

Fußnote, die Glosse im Guller
Ein Sachse und die Fastnacht

Sicher kennt jeder den Welthit "Englishman in New York" des britischen Musikers Sting. Darin beschreibt der Künstler sehr eindringlich, wie fremd er sich in der ostamerikanischen Metropole fühlt, eben wie ein "Alien", ein Außerirdischer. erste Erfahrung mit der Fastnacht Lange fand ich diesen Song nur lustig. Mit meinem Zuzug in den Südwesten Deutschlands und meine damit verbundene erste Erfahrung mit der Fastnacht kann ich das Lied des Musikers mehr als nachvollziehen. Ein Beispiel: Fast jeden...

An(ge)dacht: Simon Schilling
Narrenrede oder doch mehr als ein guter Witz?

Die Fasent biegt auf die Zielgerade ein und so manche Narren- und Büttenrede erheitert uns dieser Tage mit schrägen Ideen und humorvollen Pointen. Und selbst im katholischen Gottesdienst hören wir am heutigen Sonntag verrückt klingende Worte: Liebt eure Feinde; tut denen Gutes, die euch hassen… Dem, der dich auf die eine Wange schlägt, halt auch die andere hin, und dem, der dir den Mantel wegnimmt, lass auch das Hemd. Ihr Begleiter durch die WocheIch kenne nicht wenige, die bei diesen Worten...

Auto und Technik * By (TRD) Pressedienst Blog News Portal
Digitale Assistenten auch im Auto immer öfter anzutreffen

(TRD) In immer mehr Haushalten findet man Smart Home- Lösungen und auch vor dem Automobil macht der Trend zur Digitalisierung keinen Halt. Apple CarPlay und Android Auto scheinen fast schon ein alter Hut zu sein, denn die neuen Automobilkompatiblen Anwendungen von Apple, Google & Co. versuchen, die Cockpits der PKWs zu erobern. Dank digitaler Assistenten kann man von Zuhause aus den Kraftstofffüllstand abrufen, das Schiebedach schließen oder die Standheizung in Gang setzen. Im Auto ersetzen die...

Mobilität und Technik
Alle Antennen auf Empfang, verbunden mit hohen Erwartungen an die Weiterentwicklung der Mobilität

(TRD/MID) Ein Reifenhersteller fährt die Antennen aus: Das Technologie-Unternehmen hat jetzt die Übernahme der Kathrein Automotive GmbH vollzogen. Die Rosenheimer sind Spezialisten auf dem Gebiet der Herstellung von Antennen- und Satellitentechnik. Intelligente Fahrzeug-Antennen sind laut Continental Grundlage für zukunftsfähige Vernetzungskonzepte – sowohl innerhalb des Fahrzeugs als auch darüber hinaus. Hier geht es zu TRD - Digital und Technik Die Anwendung intelligenter Antennen reicht vom...

Bauen und Wohnen - Modernes Heizen
Kohlenmonoxid: Wo die tödliche Gefahr lauert

(TRD/WID) Kohlenmonoxid gilt als „stiller Mörder“, weil das Atemgift nicht wahrnehmbar ist und die Betroffenen daran innerlich ersticken. Die neu gegründete Initiative zur Prävention von Kohlenmonoxid-Vergiftungen startet vom 18. bis 24. Februar 2019 ihre erste bundesweite Aktionswoche. Sie will auf die gesundheitsgefährdenden Gefahren von Kohlenmonoxid hinweisen und helfen, die Zahl der CO-Vergiftungen zu reduzieren. Hier geht es zu TRD-Bauen und Wohnen Zu den Mitgliedern der Initiative zählt...

Schulstunde mit Christoph Spendel zu gewinnen
Jazz-Nights auf Schloss Staufenberg

Durbach (gro). Es ist ein Angebot, das es nicht alle Tage gibt: Die Jazz-Nights in Durbach und der Stadtanzeiger Verlag bieten einer Schule in Offenburg die Gelegenheit, zu einer Musikstunde der besonderen Art. Musikstunde der besonderen Art Prof. Christoph Spendel, renommierter Jazzpianist und Professor für Jazz-Piano an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main, tritt mit seinem Trio am Donnerstag, 21. März, im Rahmen der viertägigen Jazz-Nights auf Schloss...

Gegen das Insektensterben
Gute Ideen für Lebensräume

In Bayern fordert das Volksbegehren "Rettet die Bienen" zum Handeln gegen das Insektensterben auf. Wie es um die Situation der Insekten in der Ortenau bestellt ist, dazu sprach Rembert Graf Kerssenbrock mit Hanspeter Püschel, Amt für Umweltschutz beim Landratsamt. Interview mit Hanspeter Püschel Wie sieht es mit Insektenpopulationen in der Ortenau aus? Im Ortenaukreis gibt es keine Angaben darüber. Aber die Situation ist mit dem überregionalen Trend vergleichbar. Lebensraumverluste,...

Was der Narr im Betrieb darf
Interview mit Michael Walther

Die heiße Phase der fünften Jahreszeit nähert sich mit großen Schritten. So mancher Narr will dann nicht nur in der Freizeit feiern. Christina Großheim sprach mit Michael Walther, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Kanzlei Fahr Groß Indetzki in Offenburg, darüber, was Narren im Betrieb zwischen Schmutzigem Donnerstag und Aschermittwoch erlaubt ist. Darf der Arbeitgeber eine närrische Dekoration im Betrieb verbieten? Grundsätzlich ja. Dies ergibt sich aus dem Hausrecht und dem Direktionsrecht des...

Giuseppe Russo oder La Russo
Auftritt im Frack oder Kleid

Offenburg. Der Mann hat Ausstrahlung und Präsenz: Wenn Giuseppe Russo spricht, wird schnell klar, das kommt nicht von ungefähr – er hat eine professionelle Ausbildung. "Ich wurde als Kind italienischer Einwanderer in der Schweiz geboren", erzählt der 51-Jährige, der heute in Straßburg lebt und beim "Theater der 2 Ufer" in Kehl auf der Bühne steht. Da war es keine Selbstverständlichkeit, dass er eine Ausbildung zum Musicaldarsteller absolvieren konnte. "Alles hat mit einer Aufführung im...

Ohne Sponsoring kein Spitzensport
Mitgliedsbeiträge reichen nicht aus

Ortenau (als). Der Fall des VC Printus Offenburg in dieser Woche zeigt: Ohne Sponsoren geht im Sport nichts, die Beiträge der Mitglieder reichen in der Regel nicht aus, um hochklassig zu spielen. Im aktuellen Fall müssen die Offenburger Volleyballerinnen – derzeit in der zweiten Liga – auf den Aufstieg in die erste Bundesliga verzichten. Stattdessen tritt der Verein den Gang in die dritte Liga an (wir berichteten). Der Spielbetrieb ist teuer, wer dauerhaft ganz oben dabei sein möchte, ist auf...

Fußnote, die Glosse im Guller
Von Blinkern und Phobien

Tatort Kreisverkehr Achern beim "Scheck-in Center": Der Rückstau der stadtauswärts fahrenden Autos reicht schon bis zur Aral-Tankstelle. Was ist der Grund? Viele Verkehrsteilnehmer verlassen den Kreisel in Richtung Innenstadt, da können sich die von dort Kommenden doch schnell einfädeln. Könnten sie theoretisch tatsächlich, würden sie wissen, was die anderen vorhaben. Autohersteller haben dafür den Blinker erschaffen. Die Straßenverkehrs-Ordnung schreibt die Nutzung desselben sogar vor. Das...

Sonntagsporträt
Am Ende spielt seine Familie die erste Geige

Ohlsbach. Bedächtig wählt Michael Güttler seine Worte, bevor er antwortet. Man merkt: Er möchte sich nicht kurz fassen. Das wäre auch nicht sein Anspruch. Lieber soll das Gesagte richtig sein. Richtig – ein Wort, was er wohl auch öfters von seinem Vater Ludwig – dem bekannten Trompeter – hörte. Dieser hat sich zwar laut Aussage von Michael Güttler nicht sehr in den Werdegang seiner Kinder eingemischt. Dennoch, sein Vater hatte eine Maxime, nämlich: "Wenn du etwas gefunden hast, was dir gefällt,...

Sonntagsporträt
Gunter Harder-Knoops Gespür für das Allgemeinwohl

Offenburg. Seit dem 28. November 2018 ist er der neue Leiter vom Weißen Ring Ortenaukreis, doch Mitglied bei Deutschlands größter Hilfsorganisation für Kriminalitätsopfer und ihre Familien ist Gunter Harder-Knoop bereits seit 35 Jahren. „Soweit ich weiß, gibt es keinen Mitarbeiter, der schon länger beim Weißen Ring ist als ich", sagt er, ganz lapidar, in einem Nebensatz. Wozu auch Aufhebens davon machen – ehrenamtliches Engagement sei nichts Besonderes, es sei einfach Teil seines Lebens. Weißer...

Eine Frage, Frau Stacey
Streiken für den Klimaschutz

Offenburg (gro). Rund 300 Schüler folgten am Freitagmorgen dem Aufruf von "Friday für Future" in Offenburg und traten ab 11 Uhr in den Schülerstreik. Vor dem Offenburger Rathaus forderten sie die Politik, aber auch alle Bürger mit lautstarken Sprechchören und Plakaten auf, endlich für mehr Klimaschutz aktiv zu werden. Christina Großheim sprach mit Emma Stacey, einer der Organisatorinnen des Schülerstreiks, über deren Anliegen und mit welchen schulischen sie rechnen. Warum haben Sie die...

Charity-Auktion
Wer bietet mehr?

Offenburg (ag). Ob er nun selbst mitspielt wie in "Otto’s Eleven" oder "nur" dem Faultier Sid in "Ice Age" seine Stimme leiht, er ist einfach einer der ganz großen Spaßmacher im Kino. Was habe ich über Otto Waalkes schon gelacht. Um so mehr ist es mir eine Ehre, dass der Komiker mich signiert hat. Signierter Kinosessel Ich bin ein Kinosessel, aber eben ein besonderer. Viele Jahre bot ich Besuchern der Forum Cinemas Offenburg einfach nur einen bequemen Platz. Nach einer gründlichen Reinigung...

Interview
Dr. Wolfgang Schäuble unterstützt "Schule ohne Rassismus"

Offenburg/Berlin. Dr. Wolfgang Schäuble ist überzeugter Pate der Klosterschulen Unserer lieben Frau in Offenburg. Diese sind seit 2017 "Schule ohne Rassismus" (SoR). Dagmar Jäger sprach mit ihm über Chancen, Erfahrungen und die Wichtigkeit von Graswurzeldemokratie. Herr Dr. Schäuble, warum sind Sie Pate der Aktion Schule ohne Rassismus bei den Klosterschulen Offenburg geworden? Ich habe mich sehr über dieses Engagement gefreut und habe deshalb der Anfrage zur Übernahme der Patenschaft sofort...

Interview mit Manfred Hammes
Buch über Südfrankreich

Was macht eigentlich Manfred Hammes, seitdem er vor gut zweieinhalb Jahren in Rente gegangen ist? Im Gespräch mit Anne-Marie Glaser verrät der frühere Geschäftsführer der Wirtschaftsregion Ortenau – kurz WRO –, dass er ein Buch über Südfrankreich geschrieben hat. Reiseführer oder Lexikon? Was verbindet Sie denn persönlich so eng mit Südfrankreich? Südfrankreich ist eine alte Liebe. Über mehr als 30 Jahre bin ich jedes Jahr mehrfach dort gewesen, habe ein altes Haus renoviert, den Nachbarn bei...

Im Grunde...
Schön, die Wahl zu haben

...ist es die Möglichkeit, seinen politischen Willen kundzutun. Wer wählen geht, der gibt seine Stimme für etwas ab und stänkert nicht nur gegen alles, was ihm nicht gefällt. Ob ein neues Stadtoberhaupt gesucht wird oder die Gemeinde- und Kreisräte neu bestimmt werden – jeder stimmberechtigte Bürger kann sich beteiligen. Das gilt natürlich auch für die in diesem Jahr anstehenden Europawahlen. Wem es nicht genügt, nur ein Kreuzchen zu machen, der darf gerne selbst aktiv werden. Bürger, die...

Bringt der Schornsteinfeger Glück?
Franz Klumpp stimmt Fortuna per Handschlag gnädig

Hohberg-Hofweier (set). Am Anfang räumt Franz Klumpp erst mal mit einem weit verbreiteten Klischee auf. Dabei geht es um die Frage, ob ihn als Schornsteinfeger die Menschen des Glückes wegen küssen würden. Da antwortet der 65-Jährige: "Küssen existiert nur in der Vorstellung, nicht in der Realität." Außerdem wäre seine Frau darüber gar nicht begeistert, fügt er verschmitzt lächelnd hinzu. "Ich werde das ganze Jahr über als Glücksbringer gesehen", erklärt Franz Klumpp. "Mit dem Unterschied, dass...

Beiträge zu Panorama aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.