Übung

Beiträge zum Thema Übung

Lokales
Sebastian Holloway und Thorsten Gund im Austausch
11 Bilder

Säureaustritt aus Kleintransporter
Einsatzübung der "ABC-Einheit Kinzigtal"

Ende letzten Jahres wurde damit begonnen, im Kinzigtal eine ABC-Einheit für Einsätze mit Gefahrgut aufzubauen. Nun fand in Haslach die erste Einsatzübung der "ABC-Einheit Kinzigtal" statt. 28 Einsatzkräfte haben daran teilgenommen. Für die Übung wurde angenommen, dass ein mit Säure beladener Kleintransporter ein Leck hatte. Durch eine chemische Rektion entstand eine giftige Rauchentwicklung, außerdem drohte die Flüssigkeit in die Umwelt und die Kanalisation zu fließen. Die ABC-Einheit Kinzigtal...

Lokales

Richtiger Umgang mit Gefahrengut
Übungseinsatz für Feuerwehr und THW

Offenburg (st). Am Donnerstag, 18. April, machte der Ausbildungszug Gefahrgut der DB Netz AG Station in Offenburg. Mehrere Feuerwehren aus der Region und Teilnehmer des Technischen Hilfswerks wurden in verschiedenen Gruppen im Umgang mit möglichen Leckagen an Kesselwagen geschult. Der Standort Offenburg verfügt über ein gesondertes Gleis, das ausreichend Platz für das Training bietet und keine verkehrlichen Einschränkungen verursacht. Der Ausbildungszug besteht aus vier Waggons: einem...

Lokales

Übung für den Ernstfall
Rettungshunde im Europa-Park

Rust (ds). Die Rettungshundestaffeln der DRK-Kreisverbände Offenburg, Emmendingen und Freiburg waren gestern bereits zum dritten Mal im Europa-Park in Rust zu Gast. Rund 30 Teams der unterschiedlichen Suchsparten fanden hier laut Ausbilderin Claudia Heckle vm DRK-Kreisverband Freiburg optimalste Voraussetzungen vor, um den Ernstfall zu proben. In den europäischen Themenbereichen, vor allem in Island, Italien, Frankreich und der Deutschen Allee, fanden die Teams zahlreiche Möglichkeiten,...

Lokales
4 Bilder

Gemeinsame THW-Übung
Hochwasserschutz an der Kinzig

Willstätt. Die fünf Ortenauer Ortsverbände des TechnischenHilfswerks (THW) haben zusammen mit dem Landesbetrieb Gewässer des Regierungspräsidiums ein Katastrophenszenario geübt. Angenommen wurde ein Hochwasser der Kinzig, wodurch sich am Klappenwehr in Willstätt Treibgut sammelte. Es hatte erste Schäden an der Straßenbrücke verursacht, die somit unpassierbar wurde. Die Kräfte des Regierungspräsidiumssicherten bereits den Deich, doch um die Gemeinde Willstätt zu schützen, wird die Unterstützung...

Polizei

Nachtübung im Bahnhof Kehl
Polizei simuliert terroristischen Anschlag

Kehl. Die Bundespolizeiinspektion Offenburg übt in der Nacht zum Donnerstag von 1.00 Uhr bis 5.00 Uhr im Bahnhof Kehl gemeinsam mit Beamten des Polizeipräsidiums Offenburg sowie Einsatzkräften der französischen Police aux Frontières das Vorgehen im Falle eines terroristischen Anschlages. Zur realitätsnahen Darstellung werden im Verlauf dieser Übung auch Schüsse und weitere Geräuschentwicklungen zu hören sein. Die Bundespolizei bittet daher um Verständnis. Derartige Übungen dienen der...

Lokales

Absturz- und Höhensicherungseinheit der Feuerwehr
Rettung eines Verletzten aus dem Faulturm

Achern (st).  Im Zuge der Sanierung des Faulturms der Kläranlage der Stadt Achern wurde der Faulturm vollständig entleert und ein Innengerüst aufgebaut. Im Zuge der Überprüfung der möglichen Rettungswege wurde nun in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Achern - und hier speziell mit der Absturz- und Höhensicherungseinheit - vor Ort eine Rettungsübung durchgeführt. Insgesamt waren zwölf Feuerwehrleute sowie die Drehleiter der Feuerwehr Achern an der Rettungsübung beteiligt. Unter Beobachtung des...

Lokales

Feuerwehrübung am Lahrer Klinikum
Wehrleute zeigten Einsatz

Der alte Südbau des Lahrer Klinikums hat fast ausgedient und wird demnächst abgerissen. Die Feuerwehr der Kernstadt und die Abteilungen der Stadtteile haben das leerstehende Gebäude in den vergangenen vier Wochen für umfangreiche Übungen genutzt. Am Freitagabend gab es einen abschließenden Großeinsatz der Löschzüge der Kernstadt, Kuhbach und Reichenbach sowie aus Hugsweier, Langenwinkel und Kippenheimweiler. Text/Foto: stp

Panorama

Rettungshundestaffeln im Training
Trümmersuche im Abrisshaus

Zell am Harmersbach (st). Die Rettungshundestaffel vom DRK Kreisverband Offenburg e.V. lud ihre befreundeten Nachbarstaffeln der Malteser Rettungshundestaffel Freudenstadt und die BRH Rettungshundestaffel Breisgau-Ortenau e. V. zu einer besonderen Übung nach Zell am Harmersbach ein. Für die Übung organisierte die DRK Rettungshundestaffel einen zum Abriss vorgesehenen Gebäudekomplex in Zell am Harmersbach. Hier konnte für die sogenannte Trümmersuche trainiert werden. Ähnlich dem Brauch zum...

Extra

Ortenauer Feuerwehren messen sich bei Leistungsübungen
Neue Abzeichen und auch Besitzzeugnisse

Hausach (st). Die diesjährigen Leistungsübungen der Feuerwehren des Ortenaukreises finden am Samstag, 13. Mai, in Hausach statt. Die Wettkämpfe beginnen um 7.30 Uhr auf vier Wettkampfbahnen auf dem Schulzentrum an der Ecke Hauptstraße/Gustav-Rivinuis-Platz. „Zuschauer sind jederzeit herzlich willkommen. Wie jedes Jahr veranstaltet das Landratsamt Ortenaukreis die Wettkämpfe in Zusammenarbeit mit dem Kreisfeuerwehrverband. In diesem Jahr übernimmt die Feuerwehr Hausach im Rahmen ihres...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.