Freistett

Beiträge zum Thema Freistett

Lokales

Nachwuchs aus Rheinauer Einrichtungen mit Laternen unterwegs
Nach dem Basteln freuen sich Kinder auf den Umzug

Rheinau (st). Wieder zum Martinstag veranstalten die Rheinauer Kindergärten ihre Laternenumzüge. Dabei finden alle Umzüge am Montag, 11. November statt. In Holzhausen beginnt der Umzug um 17.30 Uhr am Kindergarten. Ein gemeinsamer Abschluss findet im Kindergartenhof statt. Die Helmlinger Kindergartenkinder treffen sich mit den Grundschülern um 17.30 Uhr in der Kirche. Der Abschluss wird auf dem Schulhof sein. In Memprechtshofen treffen sich die Kinder auch um 17.30 Uhr. Vom Kindergarten führt...

Polizei
Beschriftete Folie auf dem illegal abgelagerten Müll | Foto: Polizei
3 Bilder

Illegal entsorgter Bauschutt
Beschriftete Folien als Spur zum Täter?

Rheinau-Freistett (st). Nachdem ein Spaziergänger am Donnerstag im Waldgebiet Steingrund bei Freistett, unweit der dortigen Angelhütte, illegal entsorgten Bauschutt entdeckt hatte, haben die Beamten des Polizeipostens Rheinau die Ermittlungen aufgenommen. Bei dem unerlaubt abgelagerten Abfall handelt es sich unter anderem um Mörtel- und Gipssäcke sowie Tapeten- und Fliesenreste. Auffallend hierbei, dass der Müll mit einer Plastikplane abgedeckt war, die mit einer handgeschriebene Aufschrift:...

Lokales

Schnellladesäule auf dem Marktplatz in Freistett
Baustein für engmaschiges Netz

Rheinau-Freistett (st). Elektromobilisten steht ab sofort auch in Rheinau eine Schnellladesäule zur Verfügung. Bürgermeister Michael Welsche hat mit Daniel Kalt, Kommunalberater der Energie Baden-Württemberg AG, die neue Ladestation der EnBW auf dem Marktplatz offiziell in Betrieb genommen. Der Standort am Marktplatz wurde ausgewählt, da es im unmittelbaren Umfeld Angebote gibt, die in der Zeit des Schnellladens genutzt werden können. Das Programm hat das Ziel, ein möglichst engmaschiges Netz...

Lokales

Für Rückhalteraum
Erkundungsbohrungen rund um Auenheim und Leutesheim

Kehl (st). Im Rahmen der Vorplanungen des Rückhalteraums Freistett/Rheinau/Kehl werden ab Montag, 16. September, geotechnische Erkundungsbohrungen durchgeführt, wie das Regierungspräsidium Freiburg in einer Pressemitteilung schreibt. Die Arbeiten dauern etwa fünf Monate an, weshalb in dieser Zeit mit Beeinträchtigungen auf Straßen, Wegen und Dämmen rund um Leutesheim und Auenheim zu rechnen ist. Für weitere Informationen stehen die Mitarbeiter des Referats Integriertes Rheinprogramm unter...

Polizei
Foto: FF Lichtenau
8 Bilder

Großeinsatz
Scheunenbrand in Freistett

Rheinau-Freistett. Am Montagabend wurde die Feuerwehr Rheinau um 22.36 Uhr zu einem Brandeinsatz in die Tiefentalstraße in Rheinau-Freistett alarmiert. Das Feuer in einer Scheune wurde von den Bewohnern des angrenzenden Einfamilienhauses frühzeitig bemerkt. So konnte sich die Familie zum einen rechtzeitig in Sicherheit bringen und zum anderen noch in der Scheune befindliche Fahrzeuge vor dem Flammen retten. Meterhohe Flammen Unter dem Stichwort „Gebäudebrand in Freistett – Scheune in Vollbrand“...

Wirtschaft regional

Rheinauer Familienunternehmen mit neuem Geschäftsführer
Jonas Zimmer beschreitet ersten Nachfolge-Schritt

Rheinau-Freistett (st). Das Technologieunternehmen Zimmer Group hat einen neuen Mann an der Spitze der Zimmer Kunststofftechnik: Jonas Zimmer verantwortet seit August die Geschäfte des Bereichs, mit dem das Unternehmen Serienbauteile aus Metall, Elastomeren und Kunststoff auf Komponentenbasis produziert und eine Werkstoff-, Prozess- und Werkzeugentwicklung für komplette Systeme bietet. Rund 100 Mitarbeiter der Kunststoffsparte arbeiten derzeit am Unternehmensstandort in Freistett. Jonas Zimmer...

Lokales

Oberflächenniveau erhöht
Straße Am Viehgrund fertiggestellt

Rheinau-Freistett (st). Die Mitte März des Jahres begonnen Arbeiten zum Endausbau der Straße „Am Viehgrund“ im Stadtteil Freistett sind beendet. Davon überzeugte sich Bürgermeister Michael Welsche mit Bauamtsleiter Roland Mündel und dem zuständigen Sachbearbeiter Ralf Ludwig. Die Baumaßnahme umfasste den Ausbau der provisorisch aufgebrachten Asphaltschicht der bereits angelegten Straße sowie den endgültigen Endausbau der Straße. Der durch frühere Baumaßnahmen vorhandene frostsichere Unterbau...

Polizei

Beim Abbiegen übersehen
Harley-Fahrer wird schwer verletzt

Rheinau-Freistett. Wegen eines abbiegenden Fahrzeuges wurde am Dienstagnachmittag ein 63 Jahre alter Motorradfahrer am Ortsausgang Freistett in Richtung Memprechtshofen schwer verletzt. Eine Autofahrerin war laut Pressemeldung gegen 14 Uhr aus Richtung Memprechtshofen kommend, nach links auf den Parkplatz abgebogen und übersah dabei offensichtlich den entgegenkommenden Harley-Fahrer. Dieser prallte in die Beifahrerseite des vor ihm querenden VW und rutschte über die Fahrbahn nach links in den...

Wirtschaft regional

Ruku entwickelt mobilen Info-Kiosk im Bauhaus-Stil
Weimars neuer Hingucker wurde in Freistett gefertigt

Rheinau-Freistatt (job). Mitte August wurde im thüringischen Weimar der neu gestaltete Stephane-Hessel-Platz beim Bauhaus-Museum der Öffentlichkeit übergeben. Gleichzeitig ist der Platz auch Bestandteil des Quartiers der Moderne mit dem Bauhaus-Museum und dem Haus der Weimarer-Republik. Als touristischer Anlaufpunkt wurde gleichzeitig der zentrale Informationskiosk auf dem Platz in Betrieb genommen. Konzipiert und gebaut wurde der hochmoderne und mobile Info-Kiosk von der Firma Ruku-Anhängerbau...

Polizei

Alkoholisiert?
Frau stürzt mit Motorroller

Rheinau. Nach einem Verkehrsunfall durch eine Zweiradfahrerin am Dienstagabend, haben die Beamten des Polizeireviers Kehl die Ermittlungen gegen die Fahrerin aufgenommen. Die Frau war laut Pressemitteilung gegen 20.45 Uhr auf dem Verbindungsweg zwischen Freistett und Diersheim unterwegs, als sie im Bereich eines Sees auf nahezu gerader Strecke mit ihrem Motorroller alleinbeteiligt zu Fall kam und sich verletzte. Da unter anderem Alkoholgeruch wahrgenommen und ein Alkoholtest wegen Verletzungen...

Wirtschaft regional

Sparkasse Hanauerland
Beratungscenter in Freistett eröffnet

Rheinau-Freistett (em). Nach fünfmonatiger Umbaumaßnahme fand die offizielle Einweihung des neuen Sparkassen-Beratungscenters in Freistett mit symbolischer Schlüsselübergabe statt. Die Filialen Rheinbischofsheim und Freistett wurden zu einem Beratungscenter zusammengefasst. Geldautomat und Kontoauszugsdrucker bleiben in Rheinbischofsheim erhalten. „Da die Filiale in Freistett schon sehr in die Jahre gekommen war, beschloss der Verwaltungsrat der Sparkasse Hanauerland im Juni 2018 die Filiale in...

Lokales
Das Verladen auf den Spezialtransporter | Foto: Gutmann
7 Bilder

Rheinbrücke bei Freistett fertiggestellt
Spektakulärer Transport

Rheinau/Gambsheim (rek/als). Am frühen Mittwochmorgen wurde das letzte fehlende Teilstück des Fußgänger-und Radwegeübergangs aus Aluminium mit einer Gesamtlänge von 62,50 Metern und einer Breite von drei Metern bei einem Gesamtgewicht von 35 Tonnen zwischen den benachbarten Gemeinden Rheinau und Gambsheim von der Gambsheimer Firma Atelier Sieffert per Lastenkran über dem Rhein eingesetzt. Die neue Fahrradbrücke hat die Ausmaße von 63 Meter Länge sowie jeweils rund fünf Meter Länge und Breite....

Lokales

Letztes Teilstück eingesetzt
"Neue" Rheinbrücke wird mit Fest gefeiert

Rheinau-Gambsheim (als). Am frühen Mittwochmorgen wurde das letzte fehlende Teilstück des Fußgänger-und Radwegeübergangs aus Aluminium mit einer Gesamtlänge von 62,50 Metern und einer Breite von drei Metern bei einem Gesamtgewicht von 35 Tonnen zwischen den benachbarten Gemeinden Rheinau und Gambsheim von der Gambsheimer Firma Sieffert per Lastenkran über dem Rhein eingesetzt. Der Rheinuübergang war in der Nacht auf Mittwoch bis 6 Uhr voll gesperrt. Beide Gemeinden feiern noch im Juni die neue...

Lokales

Rheinau und Gambsheim eröffnen Weg über den Rhein
Deutsch-französisches Fest für neue Brücke

Rheinau (als). Im Besucherzentrum der Fischtreppe hatten Rheinaus Bürgermeister Michael Welsche und sein Gambsheimer Amtskollege Hubert Hoffmann von der grenzüberschreitenden Tourismusvereinigung Passage 309 zur Vorstellung der Feierlichkeiten der Städtepartnerschaft zwischen den benachbarten Kommunen am 22.und 23. Juni eingeladen. Thema war die nahende Fertigstellung des Fußgänger- und Radwegeübergangs am 5. Juni sowie das grenzüberschreitende Festprogramm. Das letzte Teilstück, das am 5. Juni...

Lokales

Fertigstellung im Juli
Endausbau der Straße Am Viehgrund

Rheinau-Freistett (st). Bereits seit Mitte März sind die Endausbauarbeiten der Straße Am Viehgrund in Freistett in vollem Gange. Derzeit werden die Randeinfassungen für Schrammbord und Gehweg hergestellt. Die Baumaßnahme umfasst den Ausbau der provisorisch aufgebrachten Asphaltschicht der bereits angelegten Straße sowie den endgültigen Endausbau der Straße. Der durch frühere Baumaßnahmen vorhandene frostsichere Unterbau wird beibehalten und bei Bedarf angeglichen. Das Oberflächenniveau wird...

Lokales

Landfrauen haben Tradition
Aktiv am Dorfgeschehen beteiligt

Rheinau/Willstätt (als). Zwölf Ortsvereine gehören zum Landfrauenbezirk Kehl, darunter die Freistetter und die Sander Landfrauen. Der Landfrauenverein Sand wurde 1965 gegründet, seit April 2005 ist Ingrid Schwörer dessen Vorsitzende und in Personalunion Vorsitzende des Landfrauenbezirks Kehl-Hanauerland. Landfrauenverein Sand Im Laufe der Jahre hätten sich die Aufgaben der Landfrauen deutlich gewandelt, hin hochwertigen Seminaren, um auch weiterhin für die Mitglieder attraktiv zu bleiben. Auch...

Lokales

Bürgerinformation
"Rheinau-Mitte" ist ein Projekt für Generationen

Rheinau (als). Im Rahmen einer interaktiven Informationsveranstaltung zum Thema „Rheinau-Mitte“ im Rahmen des Stadtentwicklungskonzepts 2030 konnte Bürgermeister Michael Welsche rund 200 Einwohner in der Stadthalle Freistetts begrüßen. Welsche forderte die Einwohnerschaft auf, an der Zukunftsplanung aktiv mitzuarbeiten. Es sei schließlich ein Projekt für Generationen. Stadtentwicklungsarchitekt Prof. Wolfgang Schreiber vom Büro Schreiberplan in Stuttgart erläuterte die Planungskonzeption für...

Lokales

Gefahr Cybermobbing
Prävention an Schulen

Ortenau (ds/rek). Nach dem Suizid einer Berliner Grundschülerin ist das Thema Mobbing in aller Munde. Angepöbelt – so die wörtliche Übersetzung – wird aber längst nicht mehr nur auf dem Schulhof, sondern immer mehr in der virtuellen Welt. "Es benötigt nur einen Klick, dann sind beleidigende Kommentare veröffentlicht oder per SMS versendet. Dazu muss man sich noch nicht einmal mit dem realen Gegenüber konfrontieren, sondern kann in der schützenden Anonymität verweilen", erläutert Uwe Leest,...

Lokales

Für Elektromobilität
E-Ladestation am Rathaus in Freistett

Rheinau-Freistett (st). Die Elektromobilität gilt als zentraler Baustein eines nachhaltigen und klimaschonenden Verkehrssystems. Die Stadt Rheinau hat am Rathaus in Freistett eine E-Ladestation für Einheimische und Gäste aufgestellt. „Mit der Installation der Ladestation am Rheinauer Rathaus wollen wir unseren Beitrag dazu leisten, das Netz für die Nutzer von Elektroautos weiter auszubauen“, so Bürgermeister Welsche. Für diese Maßnahme stehen 15.000 Euro im städtischen Haushalt bereit....

Polizei

Zeugen gesucht
Graffiti an der Stadthalle

Rheinau-Freistett (st). Einen Schaden von etwa 1.500 Euro hinterließen Unbekannte durch ihr Graffiti an der Stadthalle in Freistett. In der Zeit von Montagnachmittag bis Dienstagmorgen wurde die Wand des Gebäudes in der Maiwaldstraße mit Farbe besprüht. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall geben können, werden gebeten, sich mit den Beamten des Polizeipostens Rheinau, Telefon 07844/911490, in Verbindung zu setzen.

Lokales

Geänderte Öffnungszeiten Stadtbibliothek Rheinau
Zwei Stunden mehr im Angebot

Rheinau (st). Ab dem 1. März bietet die Stadtbibliothek Rheinau zwei zusätzliche Stunden und verlängert damit 25 statt bisher 23 Wochenöffnungsstunden. Somit werden Schmökern in Büchern, Zeitschriften und Tagezeitungen, Kaffee trinken, Freunde treffen, Medien ausleihen und sich über Neuheiten und Trends zu informieren noch öfter möglich. Bereits dienstags können Interessierte die Bibliothek nun zusätzlich von 9 bis 12 Uhr besuchen und im Bestand stöbern.So kann dann zum Beispiel die Abgabe der...

Polizei

Kontrollen nach Terroranschlag
Festnahme am Grenzübergang Rheinau

Rheinau-Freistett. Die Bundespolizei hat im Rahmen der Fahndungsmaßnahmen anlässlich des Terroranschlags in Straßburg, bei Kontrollen am Grenzübergang Rheinau am Donnerstag einen gesuchten Straftäter verhaftet. Gegen den 38-jährigen Albaner bestand ein Untersuchungshaftbefehl des Amtsgerichts Ulm wegen versuchten Totschlags. Nach richterlicher Vorführung wurde er ins Gefängnis gebracht.

Lokales

Kormorane bedrohen heimische Fischarten
Vergrämung und Abschussgenehmigung

Ortenau (job/ds/set). Dass Artenschutz nicht immer einfach ist, lässt sich am Beispiel Kormoran erkennen, der die heimischen Fischarten bedroht: Der große schwarze Vogel am Rheinufer hat seine Flügel weit ausgebreitet und nutzt die sanften Strahlen der Sonne, um sein Gefieder zu trocknen. Kurz vorher ist der intelligente Fischjäger mit dem scharfen, gebogenen Schnabel von der Jagd unter Wasser zurückgekehrt, genauso wie etwa 20 weitere Kormorane aus seiner Kolonie. Seit den 90er-Jahren tritt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.