Schnelltest

Beiträge zum Thema Schnelltest

Lokales

Ausweitung der Angebote
Corona-Schnelltests im Kooperationsmodus

Ortenau (st). „Ich freue mich sehr und ich bin stolz darauf, dass es unter uns Bürgermeisterkollegen gelungen ist, durch eine Bündelung der örtlichen Kräfte den Bürgerinnen und Bürgern der gesamten Raumschaft Haslach an sechs Tagen in der Woche eine Möglichkeit zu bieten, in einem offiziell anerkannten Testzentrum einen Corona-Schnelltest zu erhalten. Dadurch bleiben die bereits etablierten Test-Strukturen vor Ort nicht nur erhalten, sondern die Testzentren in den einzelnen Kommunen werden...

Lokales

Testangebote werden ausgebaut
Stadt Lahr beschafft bis zu 70.000 Schnelltests

Lahr (st). Der Gemeinderat der Stadt Lahr hat in seiner Sitzung am Montag, 19.April, die Beschaffung von bis zu 70.000 Covid-19-Schnelltests für Testungen in staatlichen und privaten Schulen, in Kindertagesstätten und für das Personal in der Stadtverwaltung beschlossen. Dadurch wird die Grundlage für flächendeckende Tests in den Einrichtungen sichergestellt. Parallel dazu bauen viele Arbeitgeber und Bürgertestanbieter ihre Testkapazitäten in Lahr aus. Flächendeckende Tests  In den Schulen...

Lokales

Termine online oder telefonisch vereinbaren
Testzentrum Ostern geöffnet

Achern (st). Das Testzentrum im katholischen Gemeindehaus „St. Josef“ in der Kirchstraße 23/1 in Achern ist für Einwohner der Stadt Achern und Mitarbeiter der in Achern ansässigen Unternehmen auch von Karfreitag bis Ostermontag mit den nachfolgenden erweiterten Öffnungszeiten geöffnet: Karfreitag, 2. April, von 9 bis 14 Uhr Karsamstag, 3. April, von 9 bis 15 Uhr Ostersonntag, 4. April, 17 bis 20 Uhr,Ostermontag, 5. April, 17 bis 20 UhrAufgrund der hohen Nachfrage wird am Karsamstag darüber...

Lokales

Lautenbach und Oberkirch
Gemeinsames Testzentrum geht an den Start

Oberkirch/Lautenbach (st). Die Infektionszahlen nehmen in der Region leider weiter zu. Die ersten Lockerungen müssen bereits wieder zurückgenommen werden. Im Rahmen einer kommunalen Kooperation bieten die Gemeinde Lautenbach und die Stadt Oberkirch kostenlose Schnelltests im eigens dafür eingerichteten Testzentrum in der Erwin-Braun-Halle, Querstraße 10, an, so die Stadtverwaltung Oberkirch in einer Pressemitteilung. Start des Testzentrums ist am Samstag, 20. März. Termine können bereits ab...

Lokales

Schnelltestzentrum Lahr West
OB Markus Ibert lässt sich testen

Lahr (st). Lahrs Oberbürgermeister Markus Ibert hat von dem Angebot Gebrauch gemacht und sich einem kostenlosen Covid-19-Schnelltest im Schnelltestzentrum Lahr West unterzogen. „Es ist wichtig, dass möglichst viele Personen das Testangebot wahrnehmen, nur so können frühzeitig Infektionsschwerpunkte erkannt und Infektionsketten unterbrochen werden“, betont Ibert nochmals ausdrücklich. Eine Liste mit bestehenden Testangeboten findet sich auf der Website der Stadt Lahr unter www.lahr.de und wird...

Lokales

Corona-Teststation auf dem Marktplatz
Angebot in zentraler Lage

Offenburg (st). Voraussichtlich Ende kommender Woche wird eine Corona-Schnellteststation auf dem Offenburger Marktplatz in der Innenstadt ihren Betrieb aufnehmen, teilt die Stadt Offenburg mit. Jeder Bürger kann dort einmal pro Woche einen kostenlosen Schnelltest auf Covid-19 vornehmen lassen. Die Kosten werden vom Bund übernommen. Bis zu 300 Personen sollen pro Stunde getestet werden können. Betreiber wird das Unternehmen Covimedical, das gemeinsam mit der Offenburger Taktgeber GmbH seit...

Lokales

Testen immer montags und donnerstags
Kostenloses Angebot in der Stadthalle

Haslach (st). "Das Angebot ist niederschwellig und bietet allen Bürgern von Haslach die Möglichkeit, sich einmal in der Woche kostenlos testen zu lassen,“ umreißt Haslachs Bürgermeister Philipp Saar kurz und bündig das Ziel des Corona-Schnelltestzentrums, das ab Montag seine Arbeit in der Haslacher Stadthalle aufnimmt. Nach der sonntäglichen Landtagswahl werden Stadthallenfoyer und der kleine Saal ab Montagabend zwei Mal wöchentlich zum Testen genutzt. Der Haslacher DRK-Ortsverein ist der Bitte...

Lokales

Gemeindezentrum in der Kirchstraße
Testzentrum nimmt Betrieb auf

Achern (st). Zur Umsetzung der Doppelstrategie „Impfen und Testen“ fordert Oberbürgermeister Klaus Muttach vom Land klare Regelungen. Zur Durchführung flächendeckender Bürgertests bedarf es für die Kommunen einer klaren Beauftragung als Testzentren, um neben den zuständigen Stellen des öffentlichen Gesundheitsdienstes, den Arztpraxen und den von den Kassenärztlichen Vereinigungen betriebenen Testzentren zusätzliche Testmöglichkeiten bereitstellen zu können. Die Stadt Achern stehe gemeinsam mit...

Lokales

Corona-Tests in Grundschule
"Es hat nur etwas gekitzelt"

Ringsheim (st). Die Gemeinde Ringsheim hat zunächst in Kooperation mit der Rohan Apotheke aus Ettenheim alle derzeit anwesenden Schüler der Karl-Person-Grundschule auf Corona durchgetestet. Rund 90 Prozent der Eltern hatten dazu ihr Einverständnis erklärt. Es wurden über 50 Tests durchgeführt, alle waren erfreulicherweise negativ. Ab nächster Woche, wenn die Schule wieder geöffnet sein wird, werden alle testwilligen Kinder und natürlich auch die Lehrer bis zu deren Impfung und das gemeindliche...

Lokales

Schnelltests in Oberwolfach
Testzentrum in der Festhalle ab Freitag

Oberwolfach (st). Die Gemeinde Oberwolfach wird ab Freitag, 12. März, in Kooperation mit der Zweitälerpraxis Heike Rombach und Dr. med. Max Walter eine Schnelltestmöglichkeit in der Festhalle anbieten. Die Gemeinde folgt damit einer Empfehlung des Landes. Alle Bürger von Oberwolfach ab 14 Jahren können sich in der öffentlichen Teststation kostenlos testen lassen. Solange Vorrat reicht Das Land möchte seine Teststrategie zum Schutz gegen Corona erweitern und stellt den Landkreisen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.