Sonntagsporträt

Beiträge zum Thema Sonntagsporträt

Panorama

SWEG-Chef Johannes Müller geht in Ruhestand
Vorteile für die Kunden immer im Fokus

Lahr. Johannes Müller ist es unangenehm, dass er seinen Besuch hat warten lassen müssen. Ein Telefonat hat den Vorstandsvorsitzenden und kaufmännischen Vorstand der Südwestdeutschen Landesverkehrs-AG (SWEG) in Lahr aufgehalten. Das ist in diesen Tagen der Corona-Krise nichts Außergewöhnliches, verlangt sie dem aus dem Berufsleben scheidenden 63-Jährigen auf der Zielgerade schließlich noch ganz Besonderes ab. Nichtsdestotrotz wird Johannes Müller zum 1. April seinen Posten an seinen Nachfolger...

Panorama

Alfred Lehmann hat als Jockey 460 Wettbewerbe gewonnen
Vom Rennpferd auf den Drahtesel umgesattelt

Seelbach. Der 19. September 1993 wird Alfred Lehmann immer im Gedächtnis bleiben. Als der damalige Jockey an diesem Tag auf sein Pferd stieg, wusste er noch nicht, dass es sein letzter Ritt sein sollte. Doch genau diesen Entschluss fasste er, als er nach einem schweren Sturz mit einem offenen Trümmerbruch und starken Schmerzen auf der Rennbahn lag. Bereut hat der Mann mit der echten Berliner Schnauze, der seit 2013 in der Ortenau lebt, diesen Schritt nie. Für Lehmann, der einer der...

Panorama

Von der Rechtsanwältin
zur Künstlerin: Evgeniya Scherer

Lahr. Es gibt denkbar viele außergewöhnliche Geburtstagsgeschenke. Ein ganz Besonderes macht sich Evgeniya Scherer selbst: Die Ehefrau von Landrat Frank Scherer feiert nicht nur ihren 43. Geburtstag, sie eröffnet auch ihre erste Ausstellung im Hotel "Colosseo" in Rust – als Abschluss ihres Studiums an der Akademie für Bildende Kunst in Lahr. "Ich zeige Bilder, die während meines Kunststudiums in den vergangenen vier Jahren entstanden sind", so Scherer. Ihre Werke hinterfragen allesamt...

Panorama

Markus Ibert ist neuer Oberbürgermeister von Lahr
Künftig gibt er den Ton im Rathaus an

Lahr. Beschwingten Schrittes kommt Markus Ibert den Gang entlang, greift noch schnell zu einem Keks, bevor er seinen Besuch begrüßt. "Mein Frühstück ist einfach zu lange her", entschuldigt er sich schmunzelnd. Die Strapazen des Wahlkampfs sind ihm nicht mehr anzusehen, dafür umso mehr die Vorfreude auf sein neues Amt: Am 31. Oktober wird Markus Ibert als neuer Oberbürgermeister der Stadt Lahr vereidigt. "Ich bin sozusagen vorbelastet", sagt der 51-Jährige. Schon sein Vater war Bürgermeister, im...

Panorama

Im Sonntagsporträt: Kurt Kern aus Meißenheim
Herausforderungen gilt es für ihn, zu meistern

Meißenheim. Ob unter der Woche oder am Wochenende, bei Kurt Kern klingelt oft das Telefon. In der Regel suchen Menschen seine Hilfe, die von einer harten Diagnose getroffen sind: Darmkrebs und der Einsatz eines Stomas – also eines künstlichen Darmausgangs. "Wenn es nicht um medizinische Fragen geht, dann versuche ich ihnen zu helfen", sagt der langjährige Landesvorsitzende von ILCO, einer bundesweiten Selbsthilfevereinigung. Kern weiß, wovon er spricht, schließlich veränderte die Diagnose...

Panorama

Roland Mack wird 70
Der Europa-Park ist sein Leben

Rust. Dass die Eröffnung der neuen Wasserwelt des Europa-Parks Rulantica fast eine Punktlandung zum 70. Geburtstag wird, war nicht geplant. Umso mehr freut sich Roland Mack, seinen Ehrentag am 12. Oktober dort verbringen zu können. "Den Entertainment-Anteil werden wir im Wasserpark erleben, die eigentliche Geburtstagsfeier findet dann im Hotel 'Krønasår' statt", erzählt der Jubilar. Einmal Chef von Deutschlands größtem Freizeitpark zu sein, hatte Roland Mack nicht im Sinn, als er 1969 nach...

Panorama

Sonntagsporträt
Birgitta Bahner hat in Benin gelebt

Kippenheim. Birgitta Bahner hat ein Buch geschrieben. „Grüße aus Benin“ heißt der Titel des 452-seitigen Werks, in dem die 57-Jährige aus Kippenheim über ihre Erlebnisse aus zwei Jahren Entwicklungshilfe erzählt. Von Januar 1994 bis Februar 1996 hat sie mit ihrem Mann Heinz und den Kindern Michael und Rebekka in dem kleinen Dorf La Aheme in Benin am Atlantik verbracht. „Afrika ließ mich seither nicht mehr los, gibt sie zu. Sie hat noch immer Kontakt mit den Einheimischen. Mit ihrer damaligen...

Panorama

Familientradition verpflichtet
Bernhard Hammig ist Holzblasinstrumentenmachermeister

Lahr. Bernhard Hammig hat einen Beruf, den es nicht allzu oft gibt. Nur etwa eine Handvoll Holzblasinstrumentenmachermeister gibt es derzeit in Deutschland. Der Lahrer kann dabei auf eine recht einzigartige Familiengeschichte zurückblicken, denn mit der zehnten Generation hat der Instrumentenbau bei den Hammigs eine lange Tradition. "Ich war schon als Kind immer bei meinem Opa und meinem Vater in der Werkstatt", erinnert sich der 53-Jährige. Er war fasziniert vom handwerklichen Geschick, der...

Panorama

Inklusvie Tanzkompanie "SZENE2WEI"
William Sánchez H. hat Rhythmus im Blut

Lahr. William Sánchez H. tanzt schon sein Leben lang. "Wir sind immer in Bewegung, das ist Teil unserer Kommunikation", sagt der gebürtige Kolumbianer. Doch längst nicht alle seiner Landsleute machen wie der 38-Jährige das Tanzen auch zu ihrem Beruf: Er ist unter anderem künstlerischer und choreografischer Leiter der inklusiven Tanzkompanie "SZENE2WEI" mit Sitz im Lahrer Zeitareal und diesjähriger Träger des Lahrer Projektpreises Sternschnuppen. Aufgewachsen in Bogotá Sánchez ist in Bogotá...

Panorama

Wolfgang G. Müller scheidet aus dem Amt
Letzte Sitzung wird zu Geburtstagsgeschenk

Lahr. Während das Rennen um seine Nachfolge schon in vollem Gang ist, herrscht bei Oberbürgermeister Wolfgang G. Müller noch ganz normaler Arbeitsalltag: Den Schreibtisch voller Unterlagen, kaum ein freier Termin im Kalender, noch deutet nichts darauf hin, dass das Lahrer Stadtoberhaupt am 31. Oktober aus dem Amt scheidet – aus Altersgründen. "Es ist nicht so, dass ich Depressionen bekomme, aber eine leichte Wehmut geht mit einher, wenn ich weiß, ich habe einen Termin jetzt zum letzten Mal...

Panorama

Brigitte Hahn heiratete in eine Schausteller-Dynastie ein
„Ich bin einfach in mein Leben reingewachsen"

Kehl. Sie wirkt energiegeladen und kein bisschen müde, obwohl der Aufbau des Kehler Ostermarkts in vollem Gange ist – und sie Ansprechpartnerin für jeden und alles. Schließlich liegt die komplette Organisation in Händen der Schausteller-Dynastie Hahn. Und das seit 1953 – „Ich bin so alt wie der Ostermarkt, 66 Jahre“, erzählt Brigitte Hahn lachend, ein bisschen so, als sei sie selbst erstaunt. Erstaunt auch darüber, wie schnell die Zeit vergangen ist, seit sie 1971 in die Schaustellerfamilie...

Panorama

35 Jahre im Gemeinderat sind genug
Grünen-Stadtrat nimmt seinen Hut

Lahr. Nach 21 Jahren als Fraktionssprecher der Grünen im Lahrer Gemeinderat verabschiedet sich Claus Vollmer mit den Kommunalwahlen im Mai aus dem aktiven politischen Leben. "Wir Alten müssen einfach irgendwann Platz für die Jüngeren machen", sagt der 69-Jährige. Die Hälfte seines Lebens hat er am Ratstisch verbracht, seit er 1983 in die Partei eingetreten und 1984 für die Grünen in den Gemeinderat eingezogen ist. "Die Lahrer Grünen sind wirklich mein Lebensprojekt, ich bin von Anfang an mit...

Panorama

Christof Fischer-Rimpf leitet Festivalbüro der Puppenparade Ortenau
Wahl-Lahrer ist vielseitig engagiert

Lahr. Auch wenn in den vergangenen Jahren einiges zur Routine geworden ist, ist die Vorfreude bei Christof Fischer-Rimpf auch in diesem Jahr groß. Vom 23. März bis 14. April findet die Puppenparade Ortenau statt, deren Festivalbüroleiter der Wahl-Lahrer ist. "Am Anfang war ich unbedarft, heute ist es eine Passion", gibt der 54-Jährige zu. Als Projektreferent, so bezeichnet er selbst seinen Beruf, stieß Fischer-Rimpf erstmals 2003 zur Puppenparade, die damals nur in Lahr stattfand und vom...

Panorama

Michael Bode hat ein besonderes Auge für die Eigenheiten der Porträtierten
Der Mann, der Menschen gekonnt in Szene setzt

Die Leser des Sonntagsporträts kennen seinen Namen und vor allem seine Bilder. Denn Michael Bode fotografiert in aller Regel die Menschen, die in dieser Rubrik im Guller jede Woche vorgestellt werden. Die Aufnahme nimmt jeweils genauso viel Raum ein wie der Text und dient dazu, dass sich der Betrachter noch besser ein Bild von der porträtierten Person machen kann. Es sind besondere Fotos, die Aufmerksamkeit genießen. Der 49-Jährige hat sein Handwerk von der Pike auf in einem Porträtstudio in...

Panorama

Geschichte lebendig machen
Norbert Klein leistet Erinnerungs- und Aufklärungsarbeit

Lahr. Viel Zeit mit seiner Frau verbringen, das steht für Norbert Klein jetzt an erster Stelle. Denn Beruf und Ehrenamt nahmen jahrzehntelang sehr viel Platz im Leben des Lahrers ein. Seit einigen Monaten genießt der 61-Jährige nun nach 44 Dienstjahren bei der Polizei seinen Ruhestand, untätig ist er deswegen aber noch lange nicht. Denn seine Lebensdevise lautet: "Wenn du etwas kannst, bringe deine Fähigkeiten ein und wenn du etwas weißt, gib dieses Wissen an andere Menschen weiter." "Ich sitze...

Panorama

Kultiges Ermittler-Duo
Alexander Dupps ist der Bäuerle

Lahr. Wenn es am ersten Weihnachtsfeiertag um 19.30 Uhr im Lahrer Schlachthof zum ersten Mal heißt "Film ab und Flossen hoch!", dann wird er ganz schön Lampenfieber haben, ist sich Alexander Dupps alias Bäuerle sicher. Dann wird sich nämlich zeigen, ob das neue Krimi-Abenteuer des schrägen Kult-Ermittler-Duos Kreidlinger & Bäuerle erneut den Geschmack der eingefleischten Fangemeinde trifft. Sicher jedenfalls ist, dass sich die Filmemacher für den "Schutterhai" wieder mächtig ins Zeug gelegt...

Panorama

Streetart-Künstler ist sein Vorbild
Arbeiten von Jan Gines Alvarez sind politisch motiviert

Lahr. Mit seiner Kunst nimmt Jan Gines Alvarez kein Blatt vor den Mund. Viele seiner Bilder sind politisch motiviert, wohlwissend, damit nicht überall auf Gegenliebe zu stoßen. Das ist auch nicht die Intention des 30-jährigen Lahrers. Vielmehr sieht er in der Kunst ein Werkzeug, sich kritisch äußern zu können.  Erst vor zwei Jahren hat sich Jan Gines Alvarez als bildender Künstler selbstständig gemacht. Zuvor war er jahrelang im öffentlichen Dienst tätig, weil er den Wunsch hatte, etwas zu...

Panorama
Klaus Klink | Foto: Michael Bode
2 Bilder

„Papa Klaus“ denkt auch mit 78 nicht ans Aufhören
Musik ist sein Leben

Lahr. Klaus Klink kommt dem Gast in seinem Haus gehandicapt entgegen, Krücken sind aufgrund einer Verletzung vonnöten. Wenige Tage zuvor bewegte er sich damit Richtung Landesgartenschau, um einen Auftritt zu absolvieren. Von Handicap ist nichts zu spüren, wenn er darüber berichtet. Klar wird im Gespräch, dass Klaus Klink dafür ficht, dass Musiker für ihr Schaffen auch entsprechend entlohnt werden sollten. Diese Linie verfolgt er für sich und seine Mitstreiter strikt. Dabei ist Musik für ihn...

Panorama

Sonntagsporträt: Kurt Bildstein
Ein erfülltes Leben mit und für seine Malerei

Ettenheim. Dienstagnachmittag 14 Uhr im Atelier in der Neumannstraße: Kurt Bildstein trägt die letzte Farbe auf ein Bild auf, das er für seine nächste Ausstellung gemalt hat. Dem Ettenheimer Maler und Träger des Kultur- und Sozialpreises der Stadt ist zu seinem 90. Geburtstag eine Ausstellung mit neuen großformatigen Bildern im Rathaus Ettenheim gewidmet. Jetzt bereitet er schon wieder die nächste Präsentation in Kenzingen vor. Der umtriebige 90-Jährige lebt seine große Leidenschaft für die...

Panorama

Ulrike Karl ist Geschäftsführerin der Landesgartenschau
Zuweilen wird sie sogar spontan umarmt

Lahr (ds).  Braun gebrannt, bestens gelaunt und mit einem letzten Stück vom Vesperbrot in der Hand begrüßt sie ihre Besucherin, die bereits in ihrem Büro auf sie wartet. "Bei uns geht es immer etwas turbulent zu", entschuldigt sich Ulrike Karl. Die Geschäftsführerin der Landesgartenschau Lahr 2018 GmbH ist nicht oft in ihrem Büro anzutreffen. Meist ist sie auf dem Gelände unterwegs, macht beispielsweise Führungen oder schaut nach dem Rechten. "Ich gehöre zu denen, die draußen sind", sagt sie,...

Panorama

Europa-Park-Chef Jürgen Mack feierte seinen 60. Geburtstag
"Mir ist es wichtig, die Atmosphäre zu spüren"

Rust (ds). "Ich merke, dass ich richtig unzufrieden werde, wenn ich ein paar Tage nicht im Park war", sagt Jürgen Mack, der vor wenigen Tagen seinen 60. Geburtstag feiern konnte. Zusammen mit seinem Bruder Roland und den Neffen Michael und Thomas ist er das Gesicht des Europa-Parks in Rust. In der Geschäftsführung verantwortet Jürgen Mack den Bereich Finanzen, Controlling, Personal und Shopping. "Man nennt mich auch gern den Innenminister", erzählt er schmunzelnd. Wann immer es ihm möglich ist,...

Panorama

Lahrer Kultfigur Kreidlinger
Steffen Siefert ist für seine Skurrilität bekannt

Lahr. "Ich stelle mir schon lange die Frage, inwieweit die Kunstfigur doch mit der Realität übereinstimmt", gesteht Steffen Siefert, den die meisten Lahrer wohl besser als Kreidlinger kennen – jenen skurrilen Kommissar, der zusammen mit seinem nicht minder eigentümlichen Helfer Bäuerle alias Alexander Dupps echten Kultstatus genießt. Schon seit Jahren geht das fiktive Ermittler-Duo in Märzenbach – einer Kleinstadt zu Zeiten der Badischen Revolution und Lahr zum Verwechseln ähnlich – in...

Panorama

Volker Schuchardt war Chefarzt der Neurologie in Lahr
Zusammenhang von Krankheit und Kreativität

Lahr. Wo nur soll man anfangen, um das annähernd zu beschreiben, was Prof. Dr. Volker Schuchardt tat, bewegt hat und weiterhin bewegt? Über 20 Jahre war der heute 68-Jährige Chefarzt der Neurologischen Abteilung am Lahrer Klinikum, erlebte medizinische Fortschritte und Probleme im Kranken-hauswesen, engagiert sich heute noch als Vorsitzender des Freundeskreises Klinikum Lahr und hat ein besonderes Gebiet entdeckt, das es zu erforschen gilt: den Zusammenhang zwischen Krankheit und künstlerischer...

Panorama

Im Dienst der guten Sache auf
Ohne Gitarre geht bei Peter Ganatz nichts

Lahr. "Es gibt Momente, in denen man sich geistig sammeln muss. Mit Musik geht das einfach wunderbar", erklärt Peter Ganatz, warum in seinem Büro in der Fritz-Rinderspacher-Straße in Lahr eine Gitarre an der Wand hängt. Der Seniorchef und Günder der gleichnamigen Umzugsspediton ist leidenschaftlicher Gitarrist und steht heute hauptsächlich für den guten Zweck auf der Bühne. Mit zwölf Jahren hat der gebürtige Reichenbacher seine erste Gitarre zu Weihnachten bekommen. "Damit verbunden war ein...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.