Sonntagsporträt

Beiträge zum Thema Sonntagsporträt

Panorama
So ist Juliane II. auch in der kommenden Woche auf der Chrysanthema in Lahr zu sehen. Viele Besucher sprechen sie an, wollen Fotos machen und sie erklärt ihre Rolle für die Chrysanthema. "Kinder sind oft im ersten Moment etwas schüchtern", ist ihre Erfahrung. | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Chrysanthemenkönigin Juliane Tide
Mit Krone, Kleid und Blumenstrauß

Lahr Dürfen wir vorstellen: Juliane II. heißt die diesjährige Chrysanthemen-Königin und ist seit acht Tagen im Amt. "Bis ich realisiert hatte, dass die Jury mich ausgewählt hat, hat es einige Zeit gedauert", erinnert sich Juliane Tide, so ihr bürgerlicher Name, an den entscheidenden Anruf: "Ich war gerade beim Backen und hörte Musik, als das Telefon klingelte." Am nächsten Morgen hat die 23-Jährige ihre Anrufliste gecheckt, ob es das Gespräch wirklich gegeben hat. Chrysanthema-Besuch als...

Panorama
Mit Carina Kratt stammt die amtierende Breisgauer Weinprinzessin aus der Ortenau. Diese teilt sich in zwei Weinanbaugebiete: Von Offenburg bis Freiburg erstreckt sich die Weinregion Breisgau, das Weinland Ortenau vom Murgtal bis Gengenbach. | Foto:  Michael Bode
2 Bilder

Weinprinzessin will Bürgermeisterin werden
Carina Kratt verfolgt ehrgeizige Ziele

Ettenheim Carina Kratt ist eine junge Frau, die genau weiß, was sie will und sich dabei nicht scheut, Prioritäten zu setzen. So wurde die amtierende Breisgauer Weinprinzessin bereits 2019 auf eine Kandidatur für das Amt angesprochen, doch als neues und jüngstes Mitglied im Ettenheimer Gemeinderat war ihr damals die Doppelbelastung zu viel. "In diesem Jahr fühlte ich mich dann aber reif für eine Kandidatur", so die Weinhoheit, die sich im August gegen eine weitere Bewerberin durchsetzen konnte....

Panorama

IGZ-Chef Daniel Halter
Von der Magisterarbeit zur Geschäftsführung

Lahr. Als Daniel Halter vor über 20 Jahren in den Semesterferien als Briefträger in Lahr jobbte, dort immer wieder am Flugplatz eingesetzt war und mit Interesse die Veränderungen nach dem Abzug der Kanadier verfolgte, konnte er noch nicht ahnen, dass er einmal für die Geschicke des gesamten Areals verantwortlich sein würde. Doch fortan sollte der Lahrer Flugplatz im Leben des heutigen Geschäftsführers des Industrie- und Gewerbezentrums Raum Lahr (IGZ) eine große Rolle spielen. Er wollte...

Panorama

Leidenschaftlicher Kommunalpolitiker
Jörg Uffelmann ist alters- und dienstältester Gemeinderat

Lahr. Es ist ein Jahr der Auszeichnungen für Jörg Uffelmann: Vor wenigen Tagen wurde der Lahrer Stadtrat vom Städtetag Baden-Württemberg für 40 Jahre kommunalpolitisches Engagement mit dem Verdienstabzeichen in Gold mit Lorbeerkranz geehrt, bei der nächsten Kreisversammlung der FDP Ortenau folgt die Ehrung der Landes-FDP für 40 Jahre Mitgliedschaft, außerdem wartet im Herbst eine Würdigung durch den Gemeinderat auf den 78-Jährigen. "Ich hoffe, dass ich unter der Last der vielen Ehrungen nicht...

Panorama

Friedhelm Matter gründete "Golden Harps"
Mit spiritueller Musik das Glück gefunden

Lahr. Noch ein Jubiläum, das in Zeiten der Pandemie etwas untergegangen ist: Friedhelm Matter hat mit musikalisch Gleichgesinnten im April 1997 den Gospel-Chor "Golden Harps" aus der Taufe gehoben und leitet ihn seit diesen 25 Jahren. Eigentlich, erinnert sich Matter, war der Chor als Projekt für eine kirchliche Veranstaltung in Dundenheim gedacht. "Die Begeisterung und das Interesse zum Mitmachen war aber so groß, dass es immer weiter ging", erklärt Matter die Anfänge. Erster größerer Auftritt...

Panorama

Olesja Romme im Porträt
Ein neues Zuhause in der Fremde gefunden

Lahr. Olesja Romme ist eine vielbeschäftigte Frau – sei es als erfolgreiche Unternehmerin oder im Ehrenamt. Als Vertreterin der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland in Lahr ist es derzeit vor allem der Ukraine-Krieg und dessen Auswirkungen, dem das Engagement der 41-Jährigen gilt. So leistet sie nicht nur Aufklärungsarbeit in der Bevölkerung, sondern hat auch selbst Flüchtlinge aufgenommen und unterstützt sie bei Behördengängen. In Kasachstan geboren, weiß Olesja Romme, was es bedeutet,...

Panorama

Die Liebe führte ihn nach Schmieheim
Senior-Brauereichef Horst Lusch feierte 90. Geburtstag

Kippenheim-Schmieheim. "Nein, 90 Jahre kann man nicht nur in wenige Sätze packen", weiß der Jubilar und versucht, sich im Gespräch nur auf die wirklich wichtigsten Punkte in seinem Leben zu beschränken. Die Erlebnisse, Geschichten und Anekdoten von Horst Lusch, Senior-Chef der Schlossbrauerei Stöckle Schmieheim, der am Freitag seinen Geburtstag feierte, könnten ein ganzes Buch füllen – geprägt von den Schrecken des Zweiten Weltkriegs, der Flucht aus der DDR, dem Wirtschaftswunder und der großen...

Panorama

Johann Türck und die Objektkunst
Inspiriert von Dingen, die er zufällig findet

Kippenheim. Schrott, altes Holz, Ausrangiertes oder Weggeworfenes: Die Objektkunst von Johann Türck entsteht meist aus ganz Banalem, über das der Kippenheimer buchstäblich stolpert. "Ich habe in der Regel keine konkrete Vorstellung von dem, was entstehen soll. Ich lasse mich inspirieren von dem, was ich finde", erklärt der 75-Jährige. Dabei kombiniert er alle möglichen Materialien – von der alten Computer-Diskette bis zum Mauerstein – und experimentiert mit diesen, bis er selbst von seinem Werk...

Panorama

Gabriele Bohnert leitet das Stadtmuseum
"Neue Aufgaben haben mich immer gereizt"

Lahr. Einfach ausprobieren – das ist die Maxime von Gabriele Bohnert. Die Leiterin des Bereichs Stadtmuseum und Stadtarchiv in Lahr hat sich beruflich noch nie vor einer Herausforderung gescheut und dabei stets viel Freude gehabt. "Warum eigentlich nicht?", fragte sich die 64-Jährige schon, als es mit dem bestandenen Abitur am Lahrer Scheffel-Gymnasium um die Wahl ihrer Studienfächer ging. "Architekt wie mein Vater, das wollte ich nicht werden, Medizinerin auch nicht. Also habe ich mich fürs...

Panorama

Internationalität wird auch zu Hause gelebt
Markus Juchheim ist Geschäftsführer von Julabo

Seelbach. Markus Juchheim gehört nicht zu den Menschen, die wirklich gern im Rampenlicht stehen. Unumgänglich ist das für den Geschäftsführer des auf Temperiertechnik spezialisierten Maschinenbau-Unternehmens Julabo in Seelbach hin und wieder trotzdem nicht. So nimmt er sich auch die Zeit für ein sehr persönliches Gespräch und gewährt einen Blick hinter die Kulissen. "Es war schon früh klar, dass mein Vater, der das Unternehmen 1967 gegründet hat, mich in seiner Nachfolge sieht", erinnert sich...

Panorama

Ex-Profi Timo Reus
"Es hat Spaß gemacht, mich selbst zu quälen"

Lahr (mak). "Es war immer klar, dass ich irgendwann einmal zurückkehren werde in meine Heimatstadt Lahr", erzählt Timo Reus. Das geschah 2018. "Ich wollte meinen Sohn und meine Frau schließlich jeden Tag sehen. Der Profifußball war da auch kein Thema mehr", sagt der sympathische Lahrer mit einem Lachen. Dem Fußball ist er aber auch in der Heimat weiter verbunden. Seit dieser Saison ist er Torwarttrainer beim Verbandsligisten SC Lahr. Petro Müller, Leiter Spielbetrieb des Verbandsligisten, nahm...

Panorama

Leitmotiv "Zeit"
Pirmin Wilhelm übersetzt seine Themen in Bildsprache

Lahr-Sulz. In die Fußstapfen der Eltern zu treten, ist nicht jedermanns Sache – die von Pirmin Wilhelm allerdings schon. Schon mit zehn Jahren hat ihn sein Vater, ein Sulzer Heimatmaler, animiert, doch auch einmal zum Pinsel zu greifen. "Das hat mir gleich sehr viel Spaß gemacht", erinnert sich der 60-Jährige gut. Viele Techniken – ob Öl, Bleistift, Tusche, Aquarell oder Spritztechnik – hat er so im Laufe der Jahre von seinem Vater gelernt. Doch Pirmin Wilhelm konnte sich nicht nur für das...

Panorama

Brigitta Schrempp ist Unternehmerin und Netzwerkerin
Wenn Neugierde und Spaß zu Erfolg führen

Friesenheim-Heiligenzell. Sie ist Geschäftsführerin einer EDV-Firma, Ortsvorsteherin und Vize-Präsidentin der IHK Südlicher Oberrhein. Brigitta Schrempp hat sich in oft von Männern dominierten Bereichen bestens und vor allem erfolgreich eingerichtet. "Und es macht mir alles unglaublich viel Spaß", erklärt die 66-Jährige strahlend. Von Haus aus ist Brigitta Schrempp Groß- und Einzelhandelskauffrau. Bewusst für diesen Beruf entschieden hat sie sich nicht. "Als ich mit der Schule fertig war, bin...

Panorama

Galeristin Linda Treiber
"Sich einfach trauen, Kunst zu betrachten"

Ettenheim (mak). "Es gibt leider Galerien, die nicht gut mit ihren Künstlern umgehen", sagt Linda Treiber, die seit fast 40 Jahren eine eigene Galerie in Ettenheimmünster betreibt. Ihr sei es wichtig, zusammen mit dem Künstler sein Arbeiten zu begleiten. "Das gehört für mich einfach zur Galeriearbeit dazu", erklärt sie. In den Räumen einer alten Zigarrenfabrik hängen nicht nur die von ihr ausgewählten Kunstwerke, sondern in dem Gebäude lebt sie auch mit ihrem Ehemann, der selbst als Künstler...

Panorama

Doris Reinhardt im Porträt
Entschlossen sagt sie der Krise den Kampf an

Friesenheim. Es ist wie so oft: Die Praxis ist geschlossen, doch Dr. Doris Reinhardt sitzt in ihrem Sprechzimmer am Schreibtisch, sichtet Unterlagen, beantwortet Mails und liest neueste Veröffentlichungen. Für die Friesenheimer Allgemeinärztin gehörte ein hohes Arbeitspensum schon immer zum Alltag, seit Corona gehen Berufs- und Privatleben fließend ineinander über.Denn die 59-Jährige ist Pandemiebeauftragte der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) für den Ortenaukreis und wurde...

Panorama

Marion Danner stellt Bilder mit 3-D-Effekt her
Eigene Nische gefunden

Friesenheim (mak). "Ich war eigentlich schon immer ein kreativer Mensch", sagt Marion Danner, Hobby-Künstlerin aus Friesenheim. Und weiter: "Ich habe immer gerne gemalt und gebastelt", so die sympathische 31-Jährige. Das Talent bemerken auch schon früh die Eltern, die bereit waren, sie und ihre kreative Ader zu fördern. Das Wissen einiger kunsttechnischer Kurse an der Volkshochschule saugt sie auf wie ein Schwamm. Das meiste bringt sie sich im Laufe der Zeit aber selber bei. "Angefangen habe...

Panorama

Schlagersänger Marco Fischer
Eigene Hochzeitsfeier als Karriereturbo

Friesenheim (mak). "Ich habe immer gerne Menschen erreicht", sagt Marco Fischer. Seit spätestens 20 Jahren, als er Gesangsunterricht in der Musikschule in Offenburg genommen hat, weiß er, dass er dies vor allem auch mit seiner Stimme schafft. Unter seinen Künstlernamen Marc Sommerfeld und Marc Savanna ist Fischer als Sänger erfolgreich. Mit seiner ersten Singleproduktion "Lemongras in Summer" erreicht er aber einen ganz besonderen Menschen – seine Frau. "Den Song habe ich speziell für meine...

Panorama

Universaldilettant mit Hang zum Tüfteln
Ulrich Kipper hat Lahrer "it-Werke" gegründet

Lahr. "Ich bin neugierig und versuche vieles", erklärt Ulrich Kipper. So leicht und schnell dieser Satz dahingesagt sein kann, so treffend ist er im Fall des Geschäftsführers der Lahrer "it-Werke", der ursprünglich als Agrarwissenschaftler ins Berufsleben eingestiegen ist. "Es waren wohl die vielen Urlaube auf dem Bauernhof in meiner Kindheit, die mich dem Thema Landwirtschafft nahe gebracht haben", meint der gebürtige Gengenbacher. Als er in Gießen sein Studium der Agrarwissenschaften mit...

Panorama

Wenn eine Torte eine Geschichte erzählt
Manuela Müllerleile und ihr Schuttertäler Backbuch

Schuttertal. Ihre Backwerke sind immer etwas Besonderes, stecken voller Liebe und Leidenschaft und tragen wundervolle Namen wie Achat-Torte oder Schuttertäler Langholz – und das, obwohl Manuela Müllerleile selbst lieber zu Deftigem als zu Kuchen oder Torten greift. In ihrem Backbuch geht sie auf eine Reise durch "ihr" Schuttertal und lässt dabei kaum einen süßen Wunsch offen. "Das Backen begleitet mich meinen Lebtag", erzählt Manuela Müllerleile, die auf einem Bauernhof im Schuttertal...

Panorama

Leidenschaft Naturfotografie
Auf der Jagd nach dem perfekten Licht

Schwanau-Nonnenweier. "Der Grundstein für meine Naturverbundenheit wurde schon in meiner Kindheit gelegt", ist sich Michael Sauer sicher. Aufgewachsen auf einem Bauernhof auf dem Schuttertaler Geisberg, war er bereits als kleiner Junge ständig draußen unterwegs, ist mit seinem Hund durch die Wiesen gestreift und hat Hütten im Wald gebaut. "Schon damals haben schöne Landschaften eine ganz besondere Faszination auf mich ausgeübt", erinnert sich der 47-Jährige, der sich schon vor einigen Jahren...

Panorama

Die Chance, über den Tellerrand zu blicken
Michael Voigt ist Wirtschaftsförderer der Stadt Lahr

Lahr. Michael Voigt ist erst seit ein paar Wochen in Lahr und hat bereits seinen Lieblingsplatz gefunden: den Seepark auf dem ehemaligen Landesgartenschaugelände. "Ich habe aber längst noch nicht alles gesehen", räumt der neue Wirtschaftsförderer der Großen Kreisstadt ein. Der 35-Jährige setzte sich im April gegen 13 Mitbewerber durch und trat zum 1. Oktober seine Stelle im Lahrer Rathaus an. Städte und ihre Entwicklung haben Michael Voigt schon immer interessiert. "Bereits als kleines Kind,...

Panorama

Jörg Beese ist Teil der inklusiven Tanzkompanie "SZENE2WEI"
Bei dem ersten Auftritt flossen Freudentränen

Lahr. Wenn Jörg Beese vom Tanzen spricht, strahlt er über das ganze Gesicht. Er kann gar nicht aufhören davon zu erzählen, wie viel Spaß es ihm macht. Der 28-jährige Wahl-Lahrer ist überglücklich, dass er seine Leidenschaft zur Profession machen konnte – wenn auch erst als zweiten Beruf in der in Lahr ansässigen inklusiven Tanzkompanie "SZENE2WEI". Jörg Beese, der mit Down-Syndrom zur Welt kam, erinnert sich gut daran, dass er als Kind seinen Eltern immer gern zugeschaut hat, wenn sie zusammen...

Panorama

Die engagierte Lahrerin Inge Vollmer feiert 70. Geburtstag
Immer ihr Bestreben: "Frauen an die Macht"

Lahr. Inge Vollmer gehört nicht zu den Menschen, die den Mund halten. Ganz besonders dann, wenn es um die Benachteiligung von Frauen geht, erhebt sie ihre Stimme. Am Donnerstag feiert die Lahrerin ihren 70. Geburtstag und hat sich vorgenommen, nicht mehr ganz an vorderster Front zu kämpfen. "Wenn was anfällt, bin ich aber zur Stelle", räumt sie gleich im nächsten Satz ein. Schon als Jugendliche hat die gebürtige Niederschopfheimerin gespürt, dass Frauen systematisch benachteiligt werden. So...

Panorama

Vom Pressesprecher zum Bestseller-Autor
Walter Roth hat ein Buch über Polizeiarbeit geschrieben

Ettenheim. Dass sein Name einmal auf der Spiegel-Bestseller-Liste zu finden sein würde, damit hätte Walter Roth niemals gerechnet. "Es ist einfach unglaublich", ist er immer noch überrascht und stolz zugleich. Der ehemalige Pressesprecher des Polizeipräsidiums Freiburg erzählt in "Soko Erle" die Geschehnisse rund um den Mord an der Joggerin Carolin G. aus Endingen. Ein Fall, der 2016 bundesweit Aufsehen erregte und letztlich dank einer kriminalistischen Meisterleistung gelöst werden konnte....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.