Stadt Achern

Beiträge zum Thema Stadt Achern

Lokales

Umweltaktivisten diskutieren mit Oberbürgermeister
Schöpfung tatkräftig bewahren

Achern (st). Vertreter der Bewegung „Fridays for Future“ und Mitglieder des Acherner Jugendgemeinderates diskutierten gemeinsam mit Oberbürgermeister Klaus Muttach kommunale Möglichkeiten, um das Klima zu schützen und die natürlichen Lebensgrundlagen zu bewahren. Schöpfung bewahren Dabei waren sich die Gesprächspartner einig, dass es die Schöpfung tatkräftig zu bewahren gilt. „Wir brauchen keine Symbolpolitik, sondern vor allem konkretes Handeln“, sprachen sich beispielsweise Janik Lorenz wie...

Lokales

Stadtverwaltung Achern
Digitalisierung schreitet voran

Achern (st). Die Stadtverwaltung Achern hat bei der Digitalisierung bei ihren Zentralen Diensten und auch im Bürgerservice die ersten Meilensteine erreicht. Zwischenzeitlich werden alle neuen Personalakten elektronisch angelegt, sämtliche bestehenden Personalakten werden umgestellt. Und selbstverständlich können Urlaubsanträge oder Dienstreiseanträge elektronisch eingereicht werden. Modernes Personalmanagement „Wir haben damit den selbst gesteckten Anspruch an ein modernes Personalmanagement...

Lokales

Ehrenamtliche Arbeit
Fußweg wurde jetzt gepflastert

Achern (st). „So viel können Sie überhaupt nicht essen, wie Ihre Arbeit wert ist“, scherzte Oberbürgermeister Klaus Muttach bei der Übergabe des neu gepflasterten Fußweges zwischen Finkenstraße und der Straße Im Kleinfeld in Gamshurst, bestand doch der einzige Lohn an die fleißigen ehrenamtlichen Helfer in einem Vesper. Jugendliche helfen mit Ortsvorsteher Hans Jürgen Morgenstern freute sich, dass sich neben der bewährten Gamshurster Rentnertruppe vier Jugendliche aus dem Dorf zur Mitarbeit...

Lokales

Hochbehälter in Betrieb genommen
Für hochwertiges Trinkwasser

Achern (st). „Die Versorgung der Einwohnerschaft mit qualitativ hochwertigem Trinkwasser ist eine zentrale Aufgabe. Sie gehört in den Verantwortungsbereich der Kommune und wir wollen uns hier ständig verbessern“, so Oberbürgermeister Klaus Muttach bei der Fertigstellung der Sanierung des Hochbehälters Bienenbuckel. Sanierung für 1,65 Millionen Muttach nahm im Beisein des Fachbereichsleiters Technische Betriebe Ralf Volz, Thomas Eckstein vom Eigenbetrieb Technik, Wassermeister Uwe Marzluf sowie...

Lokales

Oliver Erdrich ist jetzt geprüfter Abwassermeister
Kanalnetz in guten Händen

Achern (st). Der stetige Schutz der Gewässer steht im Mittelpunkt der Tätigkeit eines geprüften Abwassermeisters. Oliver Erdrich ist seit dem 1. Mai 2010 Mitarbeiter in der städtischen Kläranlage der Stadt Achern. Nachdem er 2011 bereits erfolgreich seine Prüfung zur Geprüften Kläranlagen-Fachkraft abgelegt hat, folgt nun der nächste Karriereschritt mit dem Bestehen der Prüfung zum Geprüften Abwassermeister. Aufgrund seiner langjährigen Berufserfahrung ist Oliver Erdrich ein Experte im...

Lokales

Von Oberbürgermeister Muttach gefordert
Neuer Bahnhalt am Klinikum?

Achern (st). Oberbürgermeister Klaus Muttach fordert einen neuen Bahnhaltepunkt am neuen Krankenhausstandort in Achern. Außerdem fordert er von der Deutschen Bahn eine „zeitgemäße Umgestaltung“ des Busbahnhofs und die Neugestaltung des Bahnhofvorplatzes. Diese Anliegen hat das Acherner Stadtoberhaupt Thorsten Krenz, dem Generalbevollmächtigten Baden-Württemberg der Deutschen Bahn AG, vorgetragen, der auf Einladung von Klaus Muttach und der Wirtschaftsregion Ortenau, dessen Vorsitz bei Muttach...

Lokales

Franziska Möker folgt auf Steffen Kasteleiner
Neue Integrationsbeauftragte

Achern (st). "Die Stadt ist der Ort, an dem Menschen in das Gemeinwesen integriert und so zur Bereicherung für die Gesellschaft werden oder ausgegrenzt bleiben. Deshalb ist Integration eine zentrale kommunale Aufgabe“, so Oberbürgermeister Muttach bei der Begrüßung der neuen Integrationsbeauftragten der Stadt Achern, Franziska Möker. Chance nutzen Die Zeiten, in denen Menschen in ihrem Geburtsort bis zum Tod bleiben, gehören in der globalisierten Welt längst der Vergangenheit an. Viele Menschen...

Lokales

Sinnvolle dezentrale Ausstattung
Neuer Trakor für Ortsteilbauhof

Achern (st). Die Stadt Achern rüstet den Ortsteilbauhof in Wagshurst auf. Oberbürgermeister Klaus Muttach und Ortsvorsteher Ulrich Berger übergaben dem Ortsteilmitarbeiter Thomas Berger einen neuen Traktor. „Mit sinnvollen zentralen Dienstleistungen und geeigneten dezentralen Ausstattungen wollen wir die Stadtteile der Gesamtstadt Achern gut ausstatten und alle neun Stadtteile als Motor für eine starke Gesamtstadt stärken“, so Oberbürgermeister Klaus Muttach bei der Fahrzeugübergabe.

Lokales

Vielfraß
Bauhof in Achern weiht neuen Elektrosauger ein

Achern (st). „Die Stadt soll sauberer werden und dies dank eines Elektrosaugers ohne Belastung für Mensch und Umwelt“, sagt Oberbürgermeister Klaus Muttach bei der Präsentation des neu angeschafften Stadtmüllsaugers für die Stadtreinigung. Elektrosauger für kleine Ecken Laut einer Pressemitteilung der Stadtverwaltung heißt das Gerät, das wie ein riesiger Staubsauger funktioniert, Glutton. Glutton ist Englisch und heißt so viel wie Vielfraß oder Fresssack. Hierbei handelt es sich um einen...

Lokales

Förderung
Flüchtlingsprojekte in Achern durch Eurodistrikt gefördert

Achern (st). „Die Stadt Achern setzt mit Erfolg auf Integration. Ich freue mich, dass viele Engagierte sich auf unterschiedliche Weise für ein gutes Miteinander und gegen Ausgrenzung einsetzen“, so Oberbürgermeister Klaus Muttach. Dies werde dankenswerter Weise auch vom Eurodistrikt anerkannt und unterstützt. Drei Projekte werden unterstützt Drei Projekte mit Flüchtlingskindern in Achern werden 2019 durch den Eurodistrikt finanziell gefördert. Dies hat der Rat des Eurodistrikts beschlossen....

Lokales

Bald ist es soweit
Badesaison in Achern startet in wenigen Wochen

Achern (st). Die vergangenen warmen Tage ließen erste Vorfreude auf die Badesaison 2019 aufkommen. Das Freibad öffnet bei gutem Wetter am Samstag, 11. Mai. Der Kartenvorverkauf für das Freibad Achern startet am Montag, 1. April. Die Saisonkarten können bis zur Eröffnung des Freibades zu ermäßigten Preisen beim Bürgerservice im Rathaus Am Markt, Rathausplatz 1, erworben werden. neue Saison, neue Karten In einer Pressemitteilung weist die Stadtverwaltung Achern hin, dass Beseitzer einer...

Lokales

neuer Wohnraum
Achern saniert und baut Wohnungen

Achern (st). 39 Mietverhältnisse bestehen mit der Stadt Achern als Vermieter. „Der Stadt liegt daran, diese zu günstigen Mietpreisen in einem guten baulichen Zustand zu erhalten und investiert hierfür regelmäßig“, erklärtOberbürgermeister Klaus Muttach. Sanierung alter Gebäude Laut einer Pressemitteilung der Stadt Achern wurden aktuell Wohnungen „Im Häußlersfeld 12“ generalüberholt. Die Maßnahme war notwendig geworden, weil in den alten Wohnungen bislang noch mit Einzelöfen geheizt wurde und...

Lokales

Diskussion
Geistlichkeit trifft auf Kommunalpolitiker

Achern (st). 16 Oberbürgermeister und Bürgermeister aus Baden-Württemberg diskutierten auf Einladung der Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg 90 Minuten mit Pater Anselm Grün. sinnvolle Werte Laut einer Pressemitteilung der Stadtverwaltung Achern waren aus der Ortenau Oberbürgermeister Klaus Muttach aus Achern sowie die Bürgermeister Bruno Metz aus Ettenheim und Bernd Siefermann aus Renchen dabei. Im Mittelpunkt der Diskussion stand die Frage: Welche Werte sind für eine...

Lokales

Parken im Zentrum
Damit Menschen mit Handicap gut parken können

Achern (st). Nachdem die Gemeinderatsfraktion der Freien Wähler auf die Parkplatzsituation für Menschen mit Gehbehinderung hingewiesen hat, bot Oberbürgermeister Klaus Muttach den Initiatoren einen Vor-Ort-Termin im Bereich des Parkplatzes am Acherner Amtsgericht sowie in der Ratskellerstraße und dem Rathausplatz an. neuer Behindertenparkplatz Laut einer Pressemitteilung kam man vor Ort überein, dass auf dem Parkplatz beim Amtsgericht ein Behindertenparkplatz beim Durchgang Richtung...

Lokales

Prominenter Besuch
Früherer Ulmer Oberbürgermeister zu Gast in Achern

Achern (st). Die SPD Achern hat laut einer Pressemitteilung der Stadtverwaltung am Aschermittwoch den früheren Ulmer Oberbürgermeister Ivo Gönner zu einem Diskussionsabend unter dem Motto „Kommunalpolitik ist die Schule der Demokratie“ nach Achern in den Bürgersaal des Rathauses Am Markt eingeladen. Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Zuvor trug sich Ivo Gönner im Dienstzimmer des Oberbürgermeisters im Rathaus Illenau in das Goldene Buch der Stadt Achern ein.

Lokales

Bauarbeiten
Stadt saniert Brücke für Fußgänger und Radfahrer

Achern (st). Im Rahmen der jährlichen Brückeninspektionen wurden bei der Geh- und Radwegbrücke über den Mühlbach bei der Polizei erhebliche Mängel an dem Holz-Überbau festgestellt, unter anderem im Hinblick auf die Tragkonstruktion sowie Geländer und Belag. Arbeiten beginnen am 6. März Laut einer Pressemitteilung der Stadtverwaltung Achern beginnen die notwendigen Sanierungsarbeiten ab Mittwoch, 6. März. Bis zur Fertigstellung am Freitag, 29. März  bleibt die Brücke gesperrt. Der Brückenüberbau...

Lokales

Rathaussturm in Achern
Zur Fastnacht wird in der Verwaltung Geld gedruckt

Achern (sp). „Die Franzosen haben Gelbwesten, wir tragen Geldwesten“. Offensichtlich war dies der Masterplan, den sich der Oberschultes von Acheranien, Klaus Muttach, ausgerechnet bis zum Schmutzigen Donnerstag aufbewahrt hatte und der zuvor in langen, zähen und völlig kritiklosen nicht-öffentlichen Sitzungen im Rathaus ausgebrütet wurde. In der Kämmerei stehen Gelddruck-Maschinen Derweil glänzte Schultes Stiefel thematisch passend im wahrsten Sinne des Wortes als europäisches...

Lokales

Neues Wohnen an der Acher
Ein Areal so groß wie ein kompletter Ortsteil

Achern (sp). Der „Glasplatz“ an der Fautenbacher Straße mit Grün, Möblierung und Kunst wird, wie der „Champagnerplatz“ in dem neuen Wohnquartier auf dem Glashüttenareal daran erinnern, dass hier weit über 100 Jahre die Kunst der Glasbläserei gepflegt wurde. Bis jetzt läuft alles nach Plan Den „Glasplatz“ wird die Karl-Gruppe auf eigene Kosten als öffentlichen Platz im Bereich der früheren Werkseinfahrt anlegen, so der Leiter der Projektplanung, Stefan Gigl, bei einem Vor-Ort-Termin mit...

Lokales

Haus mit Geschichte
Haus an der Kirchwegstraße saniert

Achern-Sasbachried (st). „Wir freuen uns, dass die Stadt ein solches städtebaulich und für die Ortsgeschichte interessantes Gebäude wieder instand setzen konnte“, werden Oberbürgermeister Klaus Muttach und Ortsvorsteher Christian Zorn unisono beim Vor-Ort-Termin beim ehemaligen neu sanierten Farrenstall laut einer Pressemitteilung der Stadtverwaltung Achern zitiert. Schulungsräume für KInder- und Jugendfeuerwehr Für die Sanierung der undichten Dachflächen am Gemeindegebäude Kirchwegstraße 11...

Lokales

Walle, walle manche Strecke...
Wasserversorgung Achern liefert 1,77 Milliarden Liter Wasser

Achern (st). „Die Wasserversorgung der Stadt Achern hat 2018 eindrucksvoll ihre Leistungsfähigkeit bewiesen. Aufgrund des langen, trockenen Sommers wurden alle bisherigen Jahresfördermengen in der Wasserversorgung übertroffen“, teilte Oberbürgermeister Klaus Muttach in einer Pressemitteilung der Stadtverwaltung Achern mit. Wassereinspeisung im Vergleich zum Vorjahr gesteigert Er lobte die Hauptverantwortlichen für die Wasserversorgung der Stadt. Ralf Volz als technischer Werkleiter und...

Lokales

Junge Menschen im Ehrenamt
Sternsinger ziehen durch Achern

Achern (st). Traditionell starteten die Sternsinger ihre Hausbesuche auch in diesem Jahr wiederum im Rathaus Illenau bei Oberbürgermeister Klaus Muttach. „Wir gehören zusammen – in Peru und weltweit“. Sternsinger überbringen frohe Botschaft Unter diesem Motto sind in diesen Tagen zahlreiche Kinder und Jugendliche in der Gesamtstadt unterwegs, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadtverwaltung. Als Sternsinger bringen sie die segensreiche Weihnachtsbotschaft, dass Gott Mensch geworden ist,...

Lokales

90. Geburtstag
Politische Vertreter der Lokalpolitik gratulieren altgedienten Priester

Achern (st). „Während seiner aktiven Zeit als Priester in Ottenhöfen von 1976 bis 1998, davon zusätzlich neun Jahr als Dekan im Achertal, wie auch anschließend im 'Unruhestand' in Oberachern hat Ehrenfried Still sich in den Dienst der Menschen gestellt und zum Ruhme Gottes gewirkt. Die Menschen der Region haben dies in dankbarer Erinnerung“, sagte Oberbürgermeister Klaus Muttach. Urkunde vom Ministerpräsidenten Er übergab die Glückwunschurkunde des Ministerpräsidenten verbunden mit vielen guten...

Lokales

Vereinbarung für Hochwasserschutz an der Acher
Projekt bringt Land und Kommune eng zusammen

Achern (st). Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer und Oberbürgermeister Klaus Muttach unterzeichneten in dieser Woche im Beisein von Landrat Frank Scherer die Vereinbarung für den Hochwasserschutz an der Acher. Ziel der Maßnahmen ist es laut einer Pressemitteilung, den Hochwasserschutz für die Stadt Achern wesentlich zu verbessern. Beispiel für gutes Zusammenwirken von Land und Stadt Wesentliche Inhalte dieser Vereinbarung sind laut eigener Aussage die Aufgabenverteilung im weiteren...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.