Kehler Feuerwehr
18 Atemschutzgeräteträger ausgebildet
Kehl (st). Bei 800 bis 1.000 Grad Celsius in dichtem Rauch Menschenleben zu retten, ist für die Kehler Feuerwehrmänner und -frauen nichts Ungewöhnliches. Dennoch braucht es einiges an Wissen und Übung, um solch einen Einsatz erfolgreich zu bewältigen. Damit die Feuerwehrleute – ebenso wie die Mitglieder der Wehren aus den umliegenden Gemeinden – bestmöglich auf diese Herausforderung vorbereitet sind, bildet die Kehler Feuerwehr zum Atemschutzträger aus. Mit Erfolg: Einen dreitägigen Lehrgang in...