Offenburg - Freizeit & Genuss

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Genuss

Herzhaftes aus dem Backofen
Im Winter wärmt ein Auflauf von innen

Ortenau (gro). Eigentlich braucht es nicht viel, um einen Menschen satt zu machen: eine feuerfeste Form, verschiedene Zutaten und einen heißen Backofen – schon lässt sich ein leckerer Auflauf zaubern. Die Zutaten können frisch gekauft werden oder Reste aus dem Kühlschrank lecker zu einem neuen Gericht kombiniert werden. Zu Beginn steht eine wichtige Entscheidung: Welche Grundzutat soll es sein? Denn in einen Auflauf passen sowohl Kartoffeln als auch Nudeln als Sattmacher – sogar mit Reis lassen...

Sonderöffnung für Ausstellung
Werke von Manfred Emmenegger-Kanzler

Oberkirch (st). Mit Werken von Manfred Emmenegger-Kanzler sollte im November die Ausstellungsreihe „Eins plus“ fortgesetzt werden. Neue Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie haben aber unter anderem die Schließung von Kultureinrichtungen ab dem kommenden Montag, 2. November, zur Folge, teilt die Stadt Oberkirch mit. Die Kunstausstellung „Inside – Outside – Between“ von Manfred Emmenegger-Kanzler kann jedoch diesen Samstag, 31. Oktober, in der Zeit von 10  bis 16 Uhr sowie am Sonntag, 1....

Saisonstart der Freizeit-Arena
Neue Regeln für Eisbahn und Sprungpark

Offenburg (st). Am 24. Oktober startet die Saison in der Freizeit-Arena Offenburg. „In diesem Jahr werden wir einen veränderten Betrieb erleben. Durch unsere neuen Regeln und die ausschließlich frischluftgeführte Lüftung, können wir den Besuchern ein wenig Normalität in einer nicht ganz normalen Zeit bieten“, erläutert Projektleiter Sven Spies. 1.800 Quadratmeter Eislauffläche laden zum sportlichen Vergnügen mit Abstand ein. Was ändert sich beim Eislaufen? Jeder Besucher reserviert sein Ticket...

Lesewelt Ortenau e. V.
Neues Projekt Koffer für Geburtstagspartys

Offenburg (tf). Unter dem Motto "Ein Koffer = eine Party" stellten Carmen Stürzel, Vorstandsvorsitzende Lesewelt Ortenau e. V., und ihr Team das neue Angebot Geburtstagskoffer vor. Zu den vier Themen "Piraten", "Zirkus", "Dschungel" und "Prinzessin" kann ab sofort je ein Koffer, gefüllt mit allem was für einen tollen Geburtstag nötig ist, ausgeliehen werden. "Wir haben uns überlegt, wie wir Kinder und Eltern weiterhin unterstützen können", so Stürzel. "Beim Aufräumen und Sichten unseres...

Wenn Klassik auf Jazz trifft
Vier Konzerte der Jazzpassage im November

Offenburg (gro). Kulturschaffende haben es im Augenblick nicht leicht. Die Verschärfungen aufgrund der gestiegenen Corona-Zahlen wirken sich auf die Planung von Konzerten aus. So auch bei der Jazzpassage, die wieder vier Konzerte in Straßburg und Offenburg bietet. "Wir haben Absagen von Künstlern aus stark betroffenen Ländern und auch das Beherbungsverbot macht es für uns nicht leichter", stellt Edgar Common vom Kulturbüro Offenburg fest.  Dennoch halten das Kulturbüro Offenburg und die Macher...

Lieblinge der Saison
Äpfel stehen ganz oben in der Gunst der Deutschen

Ortenau (gro). Das beliebteste Obst der Deutschen sind ganz eindeutig Äpfel. Sie werden im ganzen Land geerntet und pro Kopf werden durchschnittlich satte 17 Kilogramm pro Jahr verzehrt. Es gibt unzählige Apfelsorten, im Handel finden sich rund 20 von ihnen. Aber auf Streuobstwiesen und in alten Gärten finden sich noch die alten Sorten, die oft nur Feinschmecker kennen und schätzen. Drei Sorten haben die Nase vorn in Sachen Beliebtheit: Die deutschen Verbraucher schätzen den aromatisch-saftigen...

Rezept: Kürbissuppe
Herbstlicher Genuss

Das braucht's: 500 g Kürbisfleisch, am besten Hokkaido2 kleine Kartoffeln2 kleine Karotten1 Zwiebel1 Stück Ingwer1 TL Zucker2 EL Butter500 ml Gemüsebrühe1 Becher SahneSalzPfeffer4 EL Kürbiskerne4 EL Crème fraîche So geht's: Kürbis waschen und in kleine Stücke schneiden. Kartoffeln und Karotten waschen, schälen und ebenfalls klein schneiden. Den Ingwer schälen und klein würfeln. Die Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten. Kürbis-, Kartoffel- und Karottenstücke...

Rustikales zum neuen Wein
Perfekte Einstimmung auf genussvollen Herbst

Ortenau (gro). Süffig und frisch vergoren, das ist der neue Wein. Das Getränk, das mit dem Beginn der Weinlese in den Handel kommt, erfreut sich großer Beliebtheit. In der Regel werden früh reifende Traubensorten wie Findling oder Solaris für die Herstellung verwendet. Deren Lese hat in diesem Jahr wieder einmal früh begonnen, Mitte August. Nur wenige Tage später konnten die Freunde des neuen Weins die ersten Gläser trinken. Die Herstellung entspricht der des Weins: Die Trauben werden...

Rezept: Tempeh-Gyros und panierter Tofu
Voller Geschmack und Genuss

So geht's: Tempeh-Gyros: 400 g Tempeh in feine Scheiben geschnitten2 Zwiebeln in Ringe geschnittenGyros-GewürzmischungSojasoßeÖl zum AnbratenPanierter Tofu: 2 Blöcke Räuchertofu jeweils halbiert4 EL Weizenmehl4 EL KartoffelstärkeCornflakes und Sesam als Panade So geht's: Für das Tempeh-Gyros das Öl in die Pfanne geben. Die Zwiebelringe darin anrösten, bis sie etwas Farbe bekommen. Das Tempeh hinzugeben und mitanbraten. Mit Sojasoße ablöschen und nach Geschmack würzen. Dazu passen Krautsalat und...

Datschkuchen zum Mitnehmen
MV Zell-Weierbach bietet Alternative

Offenburg (st). Das beliebte Datschkuchenfest des Musikvereins Zell-Weierbach muss ausfallen. Doch die Freunde der badischen Spezialität müssen auf ihr Lieblingsessen nicht verzichten: Am nächsten Samstag, 5. September, bietet der Musikverein Zell-Weierbach auf dem Rathausplatz in Zell-Weierbach, Schulstraße 1, zwischen 16 und 20 Uhr badischen Datschkuchen sowie Getränke in Flaschen zum Mitnehmen an. Ob klassischer badischer Datschkuchen mit Rahm und zur Auswahl Speck und oder Zwiebeln oder...

Rezept: Lahmacun
Hauchdünner Genuss

Das braucht's: Teig: 400 g Mehl10 g Hefe1 Prise Salz1 bis 2 Tassen lauwarmes WasserBelag: 300 bis 500 g Hackfleisch1 bis 2 EL Tomatenmark1 bis 2 EL Paprikamark1/2 Zwiebel, Blattpetersilieetwas Paprikaschote rot oder gelbSalzPfeffer1 Zitrone So geht's: Für den Teig die Hefe in etwas lauwarmem Wasser auflösen. Das Mehl in eine Schüssel sieben und eine Mulde formen. Mit einer Prise Salz würzen. Die Hefe in die Mulde gießen und mit dem Mehl verkneten. So viel lauwarmes Wasser dazugeben, dass ein...

Rezept: "Hängende Gärten" und "Rose & Rhubarb"
Zwei spritzige Drinks

Das braucht's: " Hängende Gärten": 2 EL frische Erbsen1 Zweig Minze3 Scheiben Landgurke Bio15 ml frischer Zuckersirup20 ml frischer Limettensaft80 ml Ingwerlimonade"Rose & Rhubarb": 50 ml trockener Wermut25 ml Rosé-Wermut-Rosen-Infusion20 ml Rhabarberlikör1 Tropfen Orange Bitters So geht's: Für den alkoholfreien Drink "Hängende Gärten" werden die Erbsen, Minze und Gurke in einen Shaker gegeben und gründlich zerstoßen. Zucker und Limettensaft zugeben und mit viel Eis kräftig schütteln....

Mit Löwentatzen. Wecker nach Patent von Henri Laresche, Paris, 1820er-Jahre
 | Foto: © Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen
3 Bilder

Echte Rasselbande im Museum
Sonderausstellungen mit Weckern

Offenburg (st). Wir hassen, aber wir brauchen ihn: den Wecker. Der Radaubruder im Schlafzimmer hat einenschweren Stand. Doch wie wir uns wecken lassen, sagt viel über unser Leben aus. Warum haben wir Wecker? Und was verraten sie über uns? Diesen Fragen geht die Sonderausstellung des Deutschen Uhrenmuseums Furtwangen im Museum im Ritterhaus in Offenburg nach. Unter dem Titel "Rasselbande. Die Wecker kommen!" ist sie vom 10. Juli bis 24. Januar 2021 zu sehen.  In fünf Stationen zeigt die witzig...

Sommerfrei-Gottesdienste im Klostergarten
Die Seele baumeln lassen

Offenburg (st). Aufgrund der Corona-Auflagen sind Gottesdienste in der Sankt Andreaskirche am Fischmarkt in Offenburg nicht möglich. Unter dem Titel „Sommerfrei – ein Gottesdienst, um die Seele baumeln zu lassen“, lädt das Citypastoral Projekt Sankt-A in den Kreuzgang des Klosters Unserer Lieben Frau ein. Eine vorherige Anmeldung ist notwendig. Auch wenn in diesem Jahr vieles anders ist, gehe es trotzdem auf den Hochsommer und die Sommerferien zu, so Marcel Oertwig, Leiter der Citypastoral. Die...

Rezept: Frischer Sommersalat mit Quinoa-Talern
Leicht, gesund, lecker

Das braucht's: Salat: 200 g gemischter Blattsalat, beispielsweise Radiccio, Rucola, Eissalat oder Pflücksalat15 Cocktailtomaten1 Avocado1/2 Charentais Melone1 Karotte1 Stück Gurke Dressing: 1 EL Ahornsirup1 TL Senf2 EL ApfelessigSalzPfefferHanf- oder NussölKräuter: Schnittlauch, Petersilie, Zitronenmelisse, etc. Quinoa-Taler: 200 g Quinoa50 g Hirse1 Karotte1 Zwiebel1/2 Bund Koriander oder wahlweise Petersilie2 EL Reismehl oder Sojamehl1 TL KreuzkümmelSalzPfefferPrise Chili So geht's: Den Salat...

Ideale Mahlzeit an heißen Sommertagen
Salat belastet nicht den Körper

Ortenau (sch). Gerade an heißen Sommertagen vergeht vielen die Lust auf eine warme, deftige Mahlzeit. Andere lassen die Küche bei Außentemperaturen von 30 Grad und mehr ohnehin lieber kalt. So bietet es sich an, die Sommerzeit als Hochzeit der regionalen Ernteprodukte zu nutzen und aus den frischen Obst- und Gemüsesorten leckere Salate zu zaubern, die gleichzeitig leicht sind und durch pfiffige Zutatenkombinationen eine wahre Gaumenfreude werden können. Dressing macht den Salat Salat muss...

Der Abstand wird gewahrt
26. Offenburger Kreuzgangkonzerte

Offenburg (gro). Sechs Konzerte an einem Wochenende - das ist die Corona-Variante der diesjährigen Offenburger Kreuzgangkonzerte. Von Freitag, 17. Juli, bis einschließlich Sonntag, 19. Juli, dürfen sich die Klassikfans in der Ortenau auf drei Abende mit dem Offenburger Streichtrio und seinen Gästen freuen. Doch anstatt 176 Zuschauer wie in den sonstigen Jahren stehen nur 64 Plätze zur Verfügung. Dafür gibt es an einem Abend gleich zwei Mal die Gelegenheit, das Konzert zu genießen.  "Wir wollen...

Obst der Saison und frische Cremes
Sommerliche Kaffeetafel

Ortenau (gro). Selbst wenn die Temperaturen die 30-Grad-Marke knacken, die Lust auf ein feines Stück Kuchen zum Kaffee oder als Dessert nach einem schönen Essen verschwindet nicht. Allerdings sollte die süße Verführung während der warmen Jahreszeit nicht zu schwer, sondern leicht und locker sein. Denn ein Stück Buttercremetorte verliert in der Sonne nicht nur schnell ihre Form, sie kann auch den Körper belasten. Doch es gibt Alternativen: Der Sommer gehört den Früchten, die seit Mai auch wieder...

Foto: Maria Kott
8 Bilder

Einen Augenblick Urlaubsfreude im Alltag
Der Rosengarten in Offenburg

In Offenburg liegt mitten in der Stadt, an einer verkehrsreichen Straße, ein wunderschöner Rosengarten an dessen Rand ein Fahrradweg entlang führt. Hier zahlt man keinen Eintritt. Man geht einfach durch diesen gepflegten Garten. Es kommen viele. Einige gehen bewusst zum Entspannen oder zum Fotografieren in den Garten. Andere sind auf dem Weg zum Einkaufen oder auch auf dem Nachhauseweg. Man merkt es den Menschen an - sie gehen ein wenig langsamer, atmen tiefer, auch lächeln sie. Unmerklich...

Letztes Autokino-Wochenende
Saisonende mit Hip-Hop und Film-Höhepunkt

Offenburg (st). Mit einem Live-Event und einem geheimnisvollen Film endet am langen Pfingstwochenende, 31. Mai und 1. Juni, die Autokino-Saison auf dem Offenburger Messeareal. Mit der spontanen Einrichtung von Großleinwand und Übertragungstechnik hatten Stadtmarketing, Fachbereich Kultur und der Offenburger Forum-Kino-Betreiber Jan Maier die Corona-bedingten Einschränkungen pariert. Impulse und Ideen steuerte auch Hitradio-Ohr-Chef Markus Knoll bei. Während sich in anderen Kommunen die Gremien...

Tatort-Premiere und Theater
Auto-Kino-Kultur geht in die Verlängerung

Offenburg (st). Nach einem erfolgreichen Auftakt von Auto-Kino-Kultur, einem gemeinsamen Projekt von "FORUM CINEMAS" und dem Fachbereich Kultur der Stadt Offenburg geht das Programm weiter. Das erfolgreiche Auto-Kino-Konzept auf dem Messeparkplatz, das auf Initiative von Stadtmarketingchef Stefan Schürlein und Kinobetreiber Jan Maier, "BadenSound" und" HITRADIO OHR" ins Leben gerufen wurde, bietet somit weiterhin ein abwechslungsreiches Kulturangebot. Die nächsten Highlights sind der Besuch von...

Jede Minute zählt
Steaks: Es kommt auf den richtigen Zeitpunkt an

Ortenau (gro). Es ist die pure Fleischeslust: Wer sich ein Steak gönnt, der sollte sich bei der Qualität auf keinen Kompromiss einlassen – und die hat nun einmal ihren Preis. Das beginnt bei der Rasse und reicht bis zur Verarbeitung nach der Schlachtung. Rindfleisch muss reifen: Ein gutes Steak braucht einfach Zeit. Es sollte mindestens 14 Tage abhängen, damit die Muskulatur weich werden kann. Besser sind 18 Tage. In aller Regel geschieht dies in einem Vakuumbeutel, damit Bakterien keine Chance...

Nicht nur in der Ortenau hat die Erbeersaison begonnen
Süße Früchtchen für laue Sommerabende

Ortenau (gro). Rot, süß und wundervoll duftend: Ganz klar, dabei kann es sich nur um Erdbeeren handeln. Sie gehören zu den Rosengewächsen und das, was wir als leckeres Fruchtfleisch verzehren, ist eigentlich ein Teil der Blüte. Erdbeeren sind damit Scheinfrüchte. Die kleinen Kerne sind die eigentlichen Früchte. Die aromatischen Erdbeeren werden gerne als Königinnen des Gartens bezeichnet. Ihre Saison dauert – je nach Witterung und Region – von Mitte April bis September. Kulinarisch gesehen sind...

Auto-Kino wird verlängert
Neu mit Live-Kulturprogramm in Offenburg

Offebnurg (st). Auch in Coronavirus-Zeiten soll und darf das kulturelle Leben und Angebot nicht zum Erliegen kommen. Wie groß das Bedürfnis nach Unterhaltung und Inspiration ist, beweist das sehr erfolgreiche Auto-Kino auf dem Messeparkplatz, das auf Initiative von Stadtmarketingchef Stefan Schürlein und Kinobetreiber Jan Maier, Baden Sound und Hitradio Ohr ins Leben gerufen wurde. Das Format erfährt in dieser besonderen Zeit seine Renaissance. Es ist die perfekte Möglichkeit, dem Virus zu...

Beiträge zu Freizeit & Genuss aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.