Ausgabe Offenburg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

2 Bilder

Ausbau wird geplant – Unterstützung der Bürgerstiftung St. Andreas
RV Offenburg-Bühl bald mit hippotherapeutischem Zentrum

OG-Bühl (st). Der Reiterverein Offenburg will sein Therapieangebot ausbauen. Denn die Hippotherapie für Kinder und Erwachsene hat sich bewährt und der Verein mehr Anfragen, als er derzeit therapeutisch anbieten kann. Unterstützung für den Ausbau des Offenburger Vereins als Therapiezentrum der Ortenau kam von der Bürgerstiftung St. Andreas und von der Sparkasse Offenburg/Ortenau. OB Edith Schreiner, die als Vorsitzende den Stiftungsrat leitet, CDU-Stadträtin Ingrid Fuchs und Geschäftsführer...

Pascale Simon-Studer neue Gleichstellungsbeauftragte
Frauenförderung im Landratsamt Ortenaukreis

Ortenau (st). Pascale Simon-Studer ist neue hauptamtliche Gleichstellungsbeauftragte des Ortenaukreises. Die 59-jährige Deutsch-Französin ist studierte Sprachwissenschaftlerin und Dolmetscherin und war bis vor kurzem in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit im Landratsamt tätig. Angesiedelt ist die neue Stelle mit einem Zeitanteil von 50 Prozent in der Stabsstelle des Landrats. „Das Thema der Gleichstellung von Frauen und Männern in der Gesellschaft ist wichtig. Ich freue mich, dass wir für...

Square Dance beim Stadtteilzentrum Nordwest

BeimStadtteilfest Nordwest gab es am Samstag, den 1.07. die Gelegenheit, einen der seltenen öffentlichen Auftritte des Offenburger Square Dance Clubs zu erleben. Jeweils 8 Tänzer im Square im Alter von 20 bis 70 Jahren folgten mit sichtlichem Spaß den Kommandos ihres Callers Martin Kull zu einer Musik, die zeigte, dass traditionelles Country längst erweitert wurde. Wer sich für Square Dance interessiert, findet mehr unter www.sdc-offenburg.de!

Jugendbüro feiert zehnten Geburtstag
Kreativer Ort mit sehr vielen Möglichkeiten

Offenburg (st). Das Jugendbüro hat heute, Sonntag 2.7.17, Grund zum Feiern: Die Einrichtung der Stadt Offenburg lädt zum "Tag der offenen Tür" ein, um von 11 bis 18 Uhr gemeinsam Geburtstag zu feiern. Wir sprachen mit Melanie Frühe. Wieviele Personen hat das Jugendbüro in die Glaserstraße eingeladen? Wir haben die Mitglieder des Gemeinderats, Kooperationspartner, Ehrenamtliche, ehemalige Mitwirkende, Absolventen eines Freiwilligen Sozialen Jahrs und Mitstreiter aus den Anfängen eingeladen –...

Lokaler Handel nutzt alle Verkaufswege, um im Wettbewerb attraktiv zu bleiben
"Shoppen ist heute oft eine Form von Freizeitgestaltung"

Ortenau (djä). Kaum eine Branche ist so dynamisch wie der Einzelhandel. Der Wettbewerb ist hart. Mit den unzähligen Internetshops wurden neue Vertriebswege etabliert. "Rund zehn Prozent der verkauften Güter entfallen heute auf den Onlinehandel", weiß Olaf Kather, Hauptgeschäftsführer des Handelsverbands Südbaden in Freiburg. Die Organisation macht sich stark für die speziellen Belange und Ansprüche des regionalen Handels. Denn im Umkehrschluss werden eben 90 Prozent aller Verkäufe an lokalen...

Deutsche Bahn stellt geplante Strecke vor – Untersuchungen enden im November
Probebohrungen für Tunnel Offenburg beginnen jetzt

Offenburg (rek). Das Tunnelportal etwa in Höhe der Lise-Meitner-Straße, im Industriegebiet West (Drachenacker) unter der Kinzig durch, zwischen Burgerwaldsee und Autobahn unterirdisch die Schutterwälder Straße kreuzend und südlich der Firma Alu-Richter wieder ans Tageslicht – mit diesem Verlauf plant die Bahn den Güterzugtunnel der Rheintalbahn. Diese Pläne stellte sie am Freitag im Salmen vor. Geplant sind fast 80 Kernbohrungen, 18 Grundwassermessstellen sowie 49 Ramm- und Drucksonderungen,...

„Potenzial für Wahrzeichen des Eurodistrikts in der Ortenau“
Baugenehmigung für Forum am Rhein

Neuried-Altenheim (st). Das Landratsamt Ortenaukreis hat die baurechtliche Genehmigung zum Bau des „Europäischen Forums am Rhein“ (EFAR) in Neuried-Altenheim erteilt. Landrat Frank Scherer überreichte dem Architekten und Bauherrn Jürgen Grossmann die Genehmigung für das geplante Gebäude auf der Gemarkung Altenheim in unmittelbarer Grenznähe zu Frankreich bei der Pierre-Pflimlin-Brücke. Das „BAAL novo Theater Eurodistrikt“ steht bereits als Mieter fest und wird in den Räumlichkeiten eine neue...

Gengenbacher Lehrer Stephan Elge bei Tagung in Lindau
Inspirationen durch Nobelpreisträger

Lindau/Gengenbach (rek). "Die Inspirationen und Ideen nehme ich mit nach Gengenbach", erklärt Dr. Stephan Elge, Lehrer am Gengenbacher Marta-Schanzenbach-Gymnasium über die zwei Tage mit mehreren Nobelpreisträgern in Lindau. Stephan Elge war einer von 21 Lehrkräften aus Deutschland und Österreich, die zu der 67. Lindauer Nobelpreisträgertagung eingeladen waren – als Anerkennung für ihr besonderes Engagement bei der Wissensvermittlung in und außerhalb des Klassenzimmers. In Lindau trafen die...

Entwicklung des Arbeitsmarktes im Juni 2017
7.437 Frauen und Männer im Ortenaukreis ohne Arbeit

Offenburg (st). 7.437 Männer und Frauen waren zur Jahresmitte ohne Arbeit, 42 Personen weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen blieb im Vergleich zum Vormonat unverändert bei 3,0 Prozent. Die Regionaldirektion in Stuttgart gab für Baden-Württemberg eine Arbeitslosenquote von 3,4 Prozent bekannt.  Unter den 19 Agenturen in Baden-Württemberg belegt Offenburg derzeit zusammen mit Schwäbisch Hall-Tauberbischofsheim den zweiten Platz. Auch die Zahl der...

4 Bilder

Ökumenischer Gottesdienst mit Tanz im Rahmen des World Dance Cup
Mehr davon!

Mehr davon!so dieStimme vieler Teilnehmer/innen des Ökumenischen Gottesdienstes im Rahmen des World Dance Cups auf dem Marktplatz in Offenburg.Unter demThema „Gott fülle deine Füße mit Tanz“ kam der Gottesdienst bei herrlichemSommerwetter lebendig und schwungvoll daher. Fröhliche Gesichter bei den Mitfeiernden, die sich von jung bis alt zum gemeinsamen Tanz zum Lobe Gottes und zur Friedensbitte „Hevenu shalom alejchem“ motivieren ließen, angeleitet von Gemeindereferentin Claudia Schimmermit...

Rosenfest am Freitag
Ein Rosenparadies an Offenburgs Stadtmauern

(djä). Einige Schritte abseits der Grabenallee beginnt das Paradies. Dort, unterhalb des Grimmelshausen-Gymnasiums, blühen jetzt im Sommer überschäumend die Rosen, umrahmt und unterstützt von Stauden, Ranken und allerlei weiteren Begleitpflanzen. Der Brunnen plätschert. Weiße Parkbänke laden zum Verweilen ein. Auf einmal rücken die Straßengeräusche aus der Aufmerksamkeit. Der Rosengarten ist Teil des Grünzugs, der die Altstadt unterhalb der mittelalterlichen Stadtmauer umrundet. Schon Ende des...

Ortenberg treibt Ortskernerneuerung voran
Zentrales Wohn- und Geschäftshaus geplant

Ortenberg (st). Auf dem ehemaligen Raiffeisenbank-Grundstück in der Hauptstraße 61 in Ortenberg soll das künftige Wohn- und Geschäftshaus „Ortsmitte“ entstehen. Der Gemeinderat hat im November 2016 das Planungs- und Nutzungskonzept beschlossen. Die STEG als Projektentwickler sucht Gewerbe-, Dienstleistungs- und Wohninteressenten. Gemeinderat und Gemeindeverwaltung Ortenbergs treiben die Maßnahmen zum Erreichen der Sanierungsziele im Zuge der Ortskernerneuerung gemeinsam nach vorne. In...

Weitere Verfahren laufen gegen 31-Jährigen wegen Waffeneinsatzes
Mann schießt bei seiner Flucht auf zwei Polizisten

Offenburg. Die Polizei hat in der Nacht zum Montag einen Mann vorläufig festgenommen, der mit einem Messer eine Person verletzt haben soll. Der Mann habe sich der Festnahme mit einer Schreckschusswaffe widersetzt. Verletzt wurde niemand. Nach den bisherigen Ermittlungen habe sich der 31-Jährige Sonntagabend zu einem Bekannten in Offenburg begeben, um die Rückzahlung von Geldschulden einzufordern. Dabei sei es mit einer dritten anwesenden Person zu einer Auseinandersetzung gekommen, in deren...

Informationsveranstaltung im Salmen am Freitag
Bahn benennt die Bohrstandorte

Offenburg. Nach dem Bundestagsbeschluss im Dezember und den anschließenden Vorplanungen zum Offenburger Tunnel steht das Bohrprogramm jetzt bevor. Im Vorfeld informiert die Bahn daher die Öffentlichkeit. Die Veranstaltung findet am Freitag, 30. Juni, ab 18 Uhr im Salmen in Offenburg statt. Informiert wird über den aktuellen Planungsstand, den geplanten Ablauf des ersten Bohrprogramms, die genauen Standorte der Bohrungen und Grundwassermessstellen. Außerdem stellen die Vertreter der Deutschen...

Landratsamt informiert
Dienststellen ziehen um

Offenburg (st). Zwei Ämter des Landratsamts ziehen in der kommenden Woche um. Daher ist zum einen die Bußgeldbehörde des Ordnungsamtes am Mittwoch, 28. Juni, bis einschließlich Donnerstag, 29. Juni, geschlossen. Die Mitarbeiter des Sachgebietes sind ab Freitag, 30. Juni, zu den gewohnten Öffnungszeiten von Montag bis Freitag 8.30 bis 12 Uhr und Donnerstag 13 bis 18 Uhr im Gebäude Okenstraße 29 in Offenburg zu erreichen. Ebenfalls ihre neue Dienststelle beziehen die Mitarbeiter des Amts für...

Ratschläge der Ortenauer Abfallwirtschaft
Maden im Müll vermeiden

Ortenau (st). Maden finden bei sommerlichen Temperaturen in feucht-heißen Mülltonnen ideale Bedingungen vor. Mit folgenden Tipps möchte die Abfallberatung des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft Ortenaukreis helfen, die Mülltonnen weitgehend geruchs- und madenfrei durch den Sommer zu bringen: Insbesondere eiweißhaltige Abfälle aus der Küche, Speisereste wie Wurst-, Fleisch- und Käseabfälle sollten in zugeknoteten Müllbeuteln verpackt werden, bevor sie in die Mülltonne kommen. So können Fliegen keine...

Erste Berichte und Fotos stehen schon auf www.stadtanzeiger-ortenau.de
Die Guller-Redaktion hat neue Kollegen: Ortenauten

Ortenau (ag). Ein Foto von Nachbars Katze, die an einem Hundstag Schatten sucht, ein schöner Ausblick vom Burschel in Zell-Weierbach und ein vom Sturm entwurzelter Baum in Waltersweier – alle drei Schnappschüsse stehen auf unserer Homepage und haben eines gemeinsam: Sie wurden von Ortenauten aufgenommen und selbstständig hochgeladen. Die Guller- und Stadtanzeiger-Redakteure haben neue Kollegen. Sie heißen Ortenauten und ergänzen die Berichterstattung der Redaktion auf...

Foto: Isabel Obleser
22 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag und Antikmarkt in Gengenbach
Edler Trödel rund um Marktplatz

Gengenbach. Zum zweiten Mal nach 2016 veranstaltet das Aktionsteam Gengenbach Samstag und Sonntag den Altstadt-Antikmarkt rund um den Marktplatz. Zugleich haben am Sonntag von 13 bis 18 Uhr die Einzelhandelsgeschäfte in der Innenstadt geöffnet. „Es ist die erste gemeinsame Kooperation ,Der historischen Drei' geschichts- und kulturreichen Städte Gengenbach, Endingen und Staufen im Bereich des Stadtmarketings“, erklären Lothar Kimmig, Geschäftsführer der Kultur und Tourismus GmbH Gengenbach, und...

Prüfung durch Ornithologen läuft
Mauersegler beim Rée-Carré?

Offenburg. Nach dem Einreichen der Bauantragsunterlagen prüft die OFB als Investor alle Notwendigkeiten für den Abriss der alten Sparkassen und der anderen Gebäude auf dem Gelände des zukünftigen Rée-Carrés. Die Deutsche Gesellschaft für Mauersegler hatte im Vorfeld darauf hingewiesen, dass die geschützte Vogelart hier brüten könnten. Die OFB hat mittlerweile einen fachkundigen Ornithologen beauftragt, um die Gebäude auf mögliche Vogelnester zu untersuchen. Da bisher nicht alle nötigen...

Nordwest erhält neue Kontaktadresse
"Laufkundschaft" für neues Stadtteilbüro

Offenburg. Mitten im Offenburger Stadtteil Nordwest wird es ab 1. Juli eine neue Anlaufstelle geben. Die Freude bei Gemeinwesenarbeiter Stefan Borho, der bislang ausschließlich im Stadtteilzentrum am Mühlbach anzutreffen war, ist groß: Er hofft auf mehr "Laufkundschaft" in der Franz-Volk-Straße 22. Seit 2014 ist die Idee von einem Stadtteilbüro immer wieder Thema. Ins Stadtteilzentrum im Schulzentrum Nordwest kommen vorzugsweise Kindergartenkinder, Schüler sowie deren Eltern....

Fünf Abende Vorlese- und Zuhörvergnügen beim 14. Offenburger Lesesommer
"Ich lese heute Abend aus meinem Lieblingsbuch vor"

Offenburg (djä). "Wer Mut hat, liest vor! Wer Lust hat, hört zu", heißt es wieder beim 14. Offenburger Lesesommer, der vom 7. bis zum 11. August im Kreuzgang des alten Kapuzinerklosters im Grimmelshausen-Gymnasium Offenburg stattfindet. Wer schon immer einmal sein Lieblingsbuch anderen Lesern ans Herz legen wollte, hat hier die Gelegenheit dazu. Ab 20 Uhr lesen jeden Abend fünf Vorleser aus einem ihrer favorisierten Bücher vor. Und wer hört zu? "Jeder, der mag. Die Veranstaltung ist kostenlos",...

Kooperation von Stadtanzeiger-Verlag, Messe Offenburg und Agentur Top S
Ortenauer Top-Model für den Laufsteg gesucht

Offenburg. Zu den großen Themen der Oberrhein-Messe zählen alljährlich die Mode und ihre Trends – und Modenschauen gehören auf dem Messegelände seit einigen Jahren auch zum festen Programm. Mehr noch: Der Stadtanzeiger-Verlag, die Messe Offenburg sowie Sabine Späths Agentur Top S veranstalten als Kooperationspartner das inzwischen zweite „Große Top-Model-Casting by Stadtanzeiger & Guller“. 1,70 Meter Körpergröße bei den Damen und 1,80 Meter bei den Herren ist das Mindestmaß, das Interessenten...

Anmeldung zur Kinder-Uni
Angebot der Hochschule Offenburg

Offenburg (st). Eltern können am Freitag, 23. Juni, ihre Kinder wieder für die Kinder-Uni der Hochschule Offenburg anmelden, die am Freitag, 14. Juli, von 14 bis 17 Uhr stattfindet. "Was ist Wärme – was ist Kälte?" Dieser Frage geht Prof. Dr. Bernd Spangenberg nach. In spannenden Experimenten erklärt er den jungen Zuhörern, warum ein Stoff warm oder kalt ist. Nach einer Pause mit Mitmachversuchen widmet sich Prof. Thomas Breyer-Mayländer dem Thema "HSO macht Kinder froh!? – Wie Werbung und...

Im Gespräch mit dem Ortenauten
Leser werden Reporter

Aufmerksamen Nutzern der Homepage www.stadtanzeiger-ortenau.de ist der fröhliche Smiley vielleicht schon aufgefallen. Er kennzeichnet die Ortenauten als Bürgerreporter. Im Interview mit Anne-Marie Glaser verrät der Ortenaut, was es mit ihm auf sich hat. Ich bin ein bisschen aufgeregt. Es ist nämlich mein erstes Interview mit einem Ortenauten. Das erstaunt mich nicht. Wir sind ja auch eine ganz neue Einrichtung. Wird man schon als Ortenaut geboren? Ganz so einfach ist das leider auch wieder...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.