Ausgabe Offenburg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Arbeitslosenquote sinkt auf 3,2 Prozent
7.837 Menschen im Ortenaukreis ohne Arbeit

Offenburg (st). Im Ortenaukreishaben sich die positiven Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt erwartungsgemäß fortgesetzt. 7.837 Männer und Frauen waren im April ohne Arbeit, 671 Personen weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen sank im Vergleich zum Vormonat um 0,3 Prozentpunkte auf 3,2 Prozent. Die Regionaldirektion in Stuttgart gab für Baden-Württemberg eine Arbeitslosenquote von 3,6 Prozent bekannt. Unter den 19 Agenturen in Baden-Württemberg...

Stadtteil- und Familienzentrum
"Die Feste im Stadtteil Nordwest sind legendär"

Offenburg (djä). Seit über 20 Jahren sind die Stadtteil- und Familienzentren (SFZ) der Stadt Offenburg ein wichtiger Bestandteil des städtischen Konzepts für ein „kinder- und familienfreundliches Offenburg“. Mit den Zentren wurden eigene, lokale Infrastrukturen für soziale Dienstleistungen geschaffen, von der Kindertagesstätte ab dem ersten Lebensjahr bis zur Erwachsenen- und Seniorenarbeit. Sechs dieser gemeinwesenorientierten Begegnungsstätten gibt es in Offenburg. Das Stadtteil- und...

Um 1920: Im Laden gab es "Kolonialwaren" und Alltägliches. | Foto: Edeka
2 Bilder

Fest in der Region verwurzelt
Edeka-Südwest begann vor 90 Jahren mit 17 Tante-Emma-Läden

Offenburg (djä). Edekastraße 1 – hier ist Sitz der Edeka-Südwest, der zweitgrößten von sieben Edeka-Regionalgesellschaften in Deutschland. Das blau-gelbe Logo ist in rund 1.300 Märkten im Geschäftsgebiet präsent. 2017 feiert das genossenschaftlich organisierte Unternehmen sein 90-jähriges Bestehen. Mit dieser langen Firmengeschichte ist Edeka-Südwest in der Region fest verwurzelt. Wir beleuchten in einer dreiteiligen Zeitreise Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft eines Unternehmens, das aus...

Anstieg der Fallzahlen und steigende Vermittlungserfolge
KOA hat 260 Menschen in den Arbeitsmarkt integriert

Ortenau (st). Die Fallzahlen bei der Kommunalen Arbeitsförderung Ortenaukreis (KOA) sind im April wieder angestiegen: Die Zahl der Arbeitslosengeld II-Empfänger hat gegenüber dem Vormonat um 1,3 Prozent, die Zahl der Bedarfsgemeinschaften um 0,9 Prozent und die Arbeitslosenzahl ebenfalls um 1,3 Prozent zugenommen. Dies teilt die KOA in einer Pressemitteilung mit. Nach den überraschenden Fallzahlrückgängen im März hat sich im April somit wieder der langjährige Trend durchgesetzt, der im Frühjahr...

Städtebaulicher Vorvertrag wurde unterzeichnet
Entwicklungskonzept für das Hukla-Areal

Gengenbach (st). Mit der Unterzeichnung des „Städtebaulichen Vorvertrags“ zwischen der Stadt Gengenbach und den Eigentümern des Hukla-Areals, den Firmen Aliseo und Libare, wurden im Rathaus die Weichen für den Beginn der städtebaulichen Entwicklungsplanung in diesem zentralen stadtnahen Standort gestellt. Jan Hellfritz, Aliseo-Geschäftsführer, und Harald Linder, Libare-Geschäftsführer, zeigten sich mit Bürgermeister Thorsten Erny überzeugt davon, dass in gemeinsamer Entwicklungsarbeit zusammen...

"Immer wieder sonntags" startet mit Stefan Mross am 21. Mai
Im Europa-Park Stars der Volksmusik hautnah erleben

Rust. Am 21. Mai starten die sonntäglichen Live-Shows „Immer wieder sonntags“ im Europa-Park Rust. Sänger, Musiker und Gute-Laune-Fernsehmoderator Stefan Mross freut sich auf das 13. Jahr mit hochkarätigen Stars der Volksmusik. Bei einem Pressegespräch im Europa-Park erklärte der Entertainer, weshalb die 13. Staffel für ihn eine Besondere ist: „Mit 13 Jahren habe ich mit der Startnummer 13 den Grand Prix der Volksmusik gewonnen. Am 13. September 1989 bin ich von Karl Moik entdeckt worden.“ Es...

Auszeichnung für "Himmelssteig"
Bad Peterstal seit Samstag erster "Premium-Wanderort"

Bad Peterstal. Am Samstag wurde Bad Peterstal-Griesbach als erste Destination Deutschlands als „Premium-Wanderort“ ausgezeichnet. Klaus Erber, Vorsitzender des Deutschen Wanderinstituts, verlieh der Gemeinde die Auszeichnung die bei bestem Wanderwetter am Starttpunkt zum Himmelssteig. Der Himmelssteig ist der dritte Premium-Wanderweg in Bad Peterstal-Griesbach. Die drei Routen sind von "beeindruckender Erlebnisdramaturgie geprägt", so Erber, der Axel Singer, Geschäftsführer der Kur und...

Die Bahn will Vorfahrt für schnelle Züge. | Foto: mam
2 Bilder

Offensichtlich droht jetzt neuer Ärger
Bahn plant beim Ausbau der Rheintalstrecke Zusatzgleise für superschnelle Intercitys

Ortenau (mam). Neuer Ärger scheint beim geplanten Bahn-Ausbau der Rheintalstrecke vorprogrammiert. Derzeit sorgen heftige Irritationen betroffener Gemeinden für weiteren Streit mit den Bahnexperten. Der Bundestag hatte nach jahrelangen Interventionen, Gesprächen und Bürgerdruck beschlossen, auf einer Bahn-Teilstrecke zwischen Offenburg und Kenzingen zwei neue Güterbahngleise nicht, wie ursprünglich vorgesehen, durch bisherige Ortschaften verlaufen zu lassen, sondern parallel zur Autobahn A5....

Ausschreibung erfolgt: Bauarbeiten mit Sperrungen bis Ende Oktober
Schutterwald: Kreuzung an Landstraße wird umgebaut

Schutterwald. Der Knoten der Landstraße 98 vom Offenburger bei Schutterwald-Langhurst soll in diesem Jahr umgebaut werden. Die hierfür vorgesehenen Arbeiten sind vom Regierungspräsidium jetzt ausgeschrieben worden. Die Landstraße wird im Bereich des Knotenpunkts umgebaut und verbreitert. Außerdem wird die Kreuzung mit einer Ampelanlage versehen. Damit soll die Leistungsfähigkeit und die Verkehrssicherheit für alle Verkehrsteilnehmer erhöht werden. Mit dem Umbau soll Mitte Juni begonnen werden....

200 Teilnehmer Landesentscheid am Freitag am Mattenhof
Junge Forstleute im Wettbewerb grüner Berufe

Gengenbach( st). Gut 200 Auszubildende der Forstwirtschaft aus ganz Baden-Württemberg kommen am nächsten Freitag in das Forstliche Ausbildungszentrum (FAZ) Mattenhof in Gengenbach. Hier kämpfen sie beim Landesentscheid des bundesweiten Berufswettbewerbs der Landjugend unter dem Motto „Grüne Berufe sind voller Leben – Wachstum, Stärke, Leidenschaft“ um Preise und um Punkte, mit denen sie sich für den Bundesentscheid qualifizieren können. Eröffnet wird der Wettbewerb am 28. April um 9 Uhr im...

Sonntag ab 17 Uhr in Ortenberg zur Aufstellung ein Fest
Bücherschrank rund um die Uhr geöffnet

Ortenberg. Am heutigen Sonntag, dem „Welttag des Buches“, lädt die Gertrud-von-Ortenberg-Bürgerstiftung um 17 Uhr auf dem Dorfplatz in Ortenberg zur Eröffnung ihres „offenen Bücherschranks“ ein. Dabei handelt es sich um eine kostenlose, rund um die Uhr geöffnete "Bibliothek" aus der man fremde Bücher entnehmen und eigene Bücher, die man für lesenswert hält, hineinstellen kann, damit diese neue Leser finden. "Wer dabei mitmachen will ist herzlich eingeladen, seine Bücher mitzubringen und bei der...

Paul-Gerhardt-Werk Offenburg und Diakonie Kork planen enge Zusammenarbeit
Jopen: "Eine Kooperation, aber keine Übernahme"

Offenburg/Kehl (gro). "Diakonie Kork soll Paul-Gerhardt-Werk schlucken! Arbeitsplätze in Offenburg in Gefahr! Heimlich sollen Fakten geschaffen werden!", so lautet die Überschrift eines Briefes, der am gestrigen Dienstag die Stadtanzeiger-Redaktion erreichte. Darin wird geschildert, wie die "Übernahme" erfolgen soll: Indem das Paul-Gerhardt-Werk in eine gemeinnützige Gesellschaft überführt werden soll, an der die Diakonie 51 Prozent halten soll. Die Unterlagen seien "spät" an den Verwaltungsrat...

Verwaltungsgerichtshof weist Normenkontrollklage gegen Rée-Carré ab
Schreiner: "Keine formalen und inhaltlichen Mängel"

Offenburg. Der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg hat mit gestrigem Urteil die Normenkontrollanträge von Anwohnern und Teilen des Einzelhandelsverbands City-Partner gegen den Bebauungsplan der Stadt Offenburg zur „Nördliche Innenstadt abgewiesen und die Position der Stadt und des Investors OFB in wesentlichen Punkten bestätigt. Zuvor hatte es vor zwei Wochen eine mündliche Verhandlung vor dem zuständigen Senat gegeben. Zur Begründung hat der Vorsitzende Richter des 3. Senats bei der...

60 Demonstranten in Offenburg
Friedlicher Ostermarsch

Treffpunkt Ostersamstag 14 Uhr am Busbahnhof Offenburg: 40 Polizisten und 30 Demonstranten standen bereit für den Ostermarsch unter dem Motto „Stoppt die Militarisierung – Brot statt Kanonen!“. Der Organisator Yannik Hinzmann vom Kreisverband Ortenau der Linken gab noch eine halbe Stunde dazu, dann wurden es immerhin rund 60, die sich dem Ostermarsch durch Offenburgs City anschlossen. Friedlich mit Musik-Leiterwagen und Megaphon bewaffnet, zog der Trupp zum Lindenplatz. Text/Foto: arts

Ist ein Händler versichert, kann er den materiellen Einbruchschaden klein halten
Nervenzehrend, wenn auch nicht existenzbedrohend

Ortenau (gro). Drei Mal innerhalb von eineinhalb Jahren wurde der Ortenauer Juwelier Spinner Opfer von Einbrüchen. Anfang April drangen Diebe am frühen Morgen in sein Geschäft in der Offenburger Innenstadt ein. "Das ist natürlich psychisch und nervlich eine Belastung für die betroffenen Einzelhändler", stellt Olaf Kather, Hauptgeschäftsführer des Handelsverbandes Südbaden, auf Anfrage fest. Inwieweit solche Einbrüche die Unternehmen auch wirtschaftlich träfen, hänge von der Art des...

Geschwindigkeits-Kontrollaktion auch in der Ortenau
2.465 Fahrzeuge waren zu schnell

Ortenau (st). Das Landratsamt Ortenaukreis beteiligte sich vom 3. bis 9. April an der Schwerpunktkontrollaktion „Geschwindigkeit“ des Landes Baden-Württemberg. Bei der Kontrollwoche handelte es sich um eine europaweit abgestimmte Aktion, zu der das Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration in Stuttgart aufgerufen hatte. Die Messungen fanden im gesamten Kreisgebiet an 24 verschiedenen Messstellen sowohl innerorts als auch außerorts statt und waren über den ganzen Tag verteilt....

Der 18. Gengenbacher Kultursommer startet am 9. Juli mit seinen neun Veranstaltungen
Spannendes und Kriminelles wird mit Musik und Komik belebt

Gengenbach. Den Vorteil der ungeraden Jahreszahlen zwischen sportlichen Großereignissen stellte Lothar Kimmig, Leiter der Gengenbacher Kultur und Tourismus, für den anstehenden Kultursommer vom 9. Juni bis 14. Juli heraus. "Die konkrete Planung kann in Jahren von Europa- oder Weltmeisterschaften erst spät nach den Auslosungen vorgenommen werden und dann versuchen alle Kulturschaffenden, die wenigen verbleibenden spielfreien Tage zu belegen", beschrieb Gerd Birsner, Projektleiter des...

Stromleitungen werden noch bis einschließlich Donnerstag geprüft
Mit dem "Heli" auf Suche nach Schäden im Netz

Kehl-Neumühl (gro). Der Lärm ist ohrenbetäubend, wenn der Helikopter landet oder startet. Die sich drehenden Rotorblätter wirbeln Staub auf. In der Maschine ist es laut, doch die Kopfhörer mit Mikrophon dämpfen den Lärm. Seit Montag ist die Maschine der Firma Heli SF im Einsatz der Netze Mittelbaden. "Wir prüfen jährlich unser Leitungsnetz", erklärt Edgar Brucker, Leiter Bezirksstellen. 6.500 Kilometer Stromleitungen spannen sich durch die Ortenau, die zu dem Netzbetreiber gehören. 180...

Ortenaukreis und Kommunen optimiern ohne Unterlass die Verbindungen
Sieben Kilometer Radweg werden pro Jahr gebaut

Ortenau (ds). Mindestens sechs Kilometer Radweg möchte der Ortenaukreis pro Jahr bauen. Festgehalten ist das ehrgeizige Ziel im Radwegebauprogramm, das der Kreis 2007 verabschiedet hatte. "Wir sind stolz, dass wir seit Beginn des Programms 2008 sogar durchschnittlich fast sieben Kilometer im Jahr gebaut und die Vorgabe damit deutlich erfüllt haben", betont Sabrina Schrempp von der Pressestelle im Landratsamt. Diesen Erfolg will man auch weiter beibehalten. Schließlich erhöhen Radwege die...

Die Aussteller der "Wild & Fisch" bieten die ideale Mischung aus bewährten Produkten und vielen Neuheiten aus der Jagd- und Angelszene. | Foto: Frank Leonhardt
2 Bilder

„Forst live“ und „Wild & Fisch“ heute nochmals von 9 bis 17.30 Uhr
Eintauchen in faszinierende Welten beider Fachmessen

Offenburg (arts). Zwei Messen, sozusagen im Doppelpack, auf dem Offenburger Messegelände: „Forst live“ und „Wild & Fisch“. Am heutigen Sonntag besteht noch einmal von 9 bis 17.30 Uhr die Gelegenheit in der Baden-Arena, auf dem Freigelände und in der Eishalle diese zwei attraktiven Fachmessen zu besuchen. Die vergangenen beiden Tage strömten bei schönem Wetter bereits Tausende über das Messegelände. Die „Forst live“ hat sich zu einer der bedeutendsten Messen für Forsttechnik entwickelt. Über 320...

Bau der Ortsumfahrung: Ortenberg – Elgersweier nicht befahrbar
Vier Wochen Vollsperrung

Ortenberg (st). Wegen der finalen Phase beim Bau der Ortsumfahrung Ortenberg muss die K5326 zwischen Elgersweier und Ortenberg ab dem 2. Mai für etwa einen Monat voll gesperrt werden, teilt das Regierungspräsidium Freiburg (RP) mit. Grund ist der Anschluss der neuen Umgehung an den zukünftigen Kreisverkehr. Unterbrochen ist damit insbesondere die Verbindung über den Sportplatz Richtung Elgersweier. Wer aus dem Kinzigtal nach Offenburg will, kann bei Gengenbach über die Nordspange zur L 99 nach...

Prozessauftakt: 41-Jährige Deutsche erschlich sich Sozialleistungen
Anklage wegen vielfachen Betrugs vor Landgericht

Offenburg. Die Staatsanwaltschaft Offenburg hat eine 41-jährige Deutsche vor dem Landgericht Offenburg wegen vielfachen Betruges angeklagt. Demnach gab die damals 39-Jährige im April 2015 gegenüber dem Landratsamt wahrheitswidrig an, sie habe drei Monate lang für ihr Kind von dessen Vater keinen Unterhalt erhalten. Um ihre Angaben zu stützen legte sie eine entsprechende, allerdings gefälschte, Bescheinigung vor. Das Amt zahlte ihr daraufhin 900 Euro aus. Im Februar 2016 gab sich die...

Verschiebung der Asphaltarbeiten in die Ferien
B33 zwei Tage bei Zunsweier gesperrt

Offenburg. Das Regierungspräsidium verschiebt den Deckeneinbau für den vierspurigen Ausbau der B33 zwischen Zunsweier und Elgersweier wegen der Messe Forst Live in die Ferienzeit. Die Straße wird nun von Montag, 10. April, ab 12 Uhr bis Dienstag, 11. April, 6 Uhr einseitig gesperrt. In dieser Zeit wird die Rampe von der B33 auf die B3 Richtung Offenburg asphaltiert. Ergänzend wird die Kreisstraße zwischen Industriegebiet Elgersweier und der Platanenallee in Uffhofen von 10. bis 13. April voll...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.