• Menü
  • Suche
  • E-Paper
  • Kleinanzeigen
  • Stellenmarkt
  • Verlag
  • Ort wählen
  • Anmelden
Stadtanzeiger Ortenau
  • Stadtanzeiger Ortenau
  • Lokales
  • Polizei
  • Sport
  • Freizeit & Genuss
  • Panorama
  • Veranstaltungen
  • Wirtschaft regional
  • Extra
3822264
3819991
3823157
3823611
3823934
3825642
3825751
3825504
3825506
3825507
3828044
3828367
❮ ❯
3822264 ×
3819991 ×
3823157 ×
3823611 ×
3823934 ×
3825642 ×
3825751 ×
3825504 ×
3825506 ×
3825507 ×
3828044 ×
3828367 ×
Redakteur

Christina Großheim aus Offenburg

Registriert seit dem 3. November 2016

Wenn Sie das Kürzel gro lesen, dann stammt der dazugehörige Artikel aus meiner Feder. Die Ausgabe Offenburg, zu der nicht nur das Oberzentrum, sondern auch Appenweier, Berghaupten, Durbach, Gengenbach, Hohberg, Neuried, Ohlsbach, Ortenberg und Schutterwald gehören, liegt in meinem Verantwortungsbereich. Wenn Sie mir etwas erzählen wollen, Sie erreichen mich unter 0781/9340144 oder Sie schicken mir einfach eine Mail.

Folgen
17 folgen diesem Profil
  • 9.010 Beiträge
  • 10 Veranstaltungen

Beiträge von Christina Großheim

Lokales
Nach zwei Wochen dreht sich am Sonntagabend, 20. September, zum letzten Mal das "Heaven's Carousel" von Tim Otto Roth auf dem Platz der Verfassungsfreunde in Offenburg. Insgesamt 5.500 Besucher ließen sich seit dem 5. September davon verzaubern. | Foto: gro
6 Bilder

7 Tage in 7 Minuten
Die Nachrichten der Ortenau auf einen Blick

Ortenau (gro). 7 Tage in 7 Minuten – das waren die wichtigsten Nachrichten im Ortenaukreis in der vergangenen Woche im Überblick. Mittwoch, 16. SeptemberKlinikum: Die Kreistags-Fraktionen von CDU und SPD legen in Schwanau-Ottenheim ein gemeinsames Konzept für die Nachnutzung der Klinikum-Standorte Kehl, Oberkirch und Ettenheim vor. Neben den bereits beschlossenen Gesundheitszentren mit Portal-Funktion schlagen sie eine Notfallpraxis, eine poststationäre Versorgung mit Genesungs- und...

  • Ortenau
  • 22.09.20
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Wirtschaft regional
Jürgen Grossmann lässt 30 Jahre Tätigkeit Revue passieren. | Foto: gro

Firmenjubiläum der Grossmann Group
Herausforderungen werden angenommen

Neuried (gro). Seinen Name verbinden im Augenblick viele mit dem Europäischen Forum am Rhein, aber auch mit dem Umbau des ehemaligen Offenburger Gefängnisses zu einem Hotel oder mit dem "Löwen" in Lahr. Viele seiner Projekte wurden in der Öffentlichkeit leidenschaftlich diskutiert. Sein jüngster Coup ist der Kauf des ehemaligen Verwaltungsgebäudes der Firma Stahlbau Müller in Offenburg, das von dem bekannten Architekten Egon Eiermann entworfen wurde: Jürgen Grossmann hat sich einen Namen damit...

  • Neuried
  • 22.09.20
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Panorama

Archäologischer Fund wird teilweise geborgen
Rest bleibt in der Erde

Offenburg (gro). Der Offenburger Gemeinderat hat über den Umgang mit den archäologischen Funden in der Hauptstraße 52 entschieden. Die Steine der Brücke und des Wachgebäudes, welche den nördlichen Stadtzugang vor dem Stadtbrand bildeten, die oberhalb der Bodenplatte des geplanten Neubaus liegen, werden auf Kosten der Stadt durch einen Steinmetz fachmännisch geborgen. Zwei besondere Steine – der Inschriftenstein an der Brücke sowie der Türsturz an der Wachstube – werden vom Landesdenkmalamt...

  • Offenburg
  • 22.09.20
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Polizei
Foto: Symbolbild pixabay.com

Zeugen nach Messerangriff gesucht
Identität des Täters noch unklar

Offenburg (st). Nach einem Messerangriff auf eine 53 Jahre alte Frau am Sonntagnachmittag, 20. September, hoffen die Ermittler der Kriminalpolizei zur Identifizierung des noch unbekannten Mannes auf Hinweise aus der Bevölkerung. Nach bisherigen Erkenntnissen soll der Streit gegen 15.30 Uhr am Zentralen Omnisbusbahnhof begonnen und sich in der Folge bis zum Bahnsteig fortgesetzt haben. Der Mann soll die 53-Jährige auf dem Weg dorthin auch geschlagen haben. Die Messerattacke habe sich letztlich...

  • Offenburg
  • 22.09.20
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Polizei
Foto: Symbolbild pixabay.com

Zu Streitigkeiten gerufen
Zwei Personen flüchteten vor der Polizei

Offenburg (st). Am Dienstagmorgen, 22. September, gegen 3.25 Uhr wurden Beamte des Polizeireviers Offenburg zu Streitigkeiten in der Okenstraße in Offenburg gerufen. Beim Erblicken der Streife hätten sich sich mehrere Personen entfernt. Aus Höhe des Ochsenstegs sei ein lauter Schlag vernommen worden. Nach dortiger Überprüfung seien zwei Personen rennend in Richtung Okenstraße beobachtet worden. Eine Person sei an der Einmündung Okenstraße/Saarlandstraße kontrolliert worden. Nachdem ein lautes...

  • Offenburg
  • 22.09.20
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Polizei

Mutmaßlicher Exhibitionist
Gleich mehrere Strafverfahren eingeleitet

Offenburg (st). Nach einer unliebsamen Begegnung im Verlauf des Sonntagnachmittags, 20. September, zwischen Elgersweier und Zunsweier haben die Beamten des Polizeireviers Offenburg die Ermittlungen aufgenommen. Nach ersten Erkenntnissen soll ein 60 Jahre alter Mann im Zeitraum zwischen 15 und 20 Uhr wiederholt auf einem Gartengrundstück onaniert und währenddessen mehrfach den Blickkontakt zu einer in der Nähe befindlichen 48-Jährigen gesucht haben. Die hinzugerufenen Ermittler trafen den...

  • Offenburg
  • 21.09.20
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Polizei
Foto: Symbolbild pixabay.com

Angriff mit dem Messer
53-Jährige wurde lebensgefährlich verletzt

Offenburg (st). Nach einer Auseinandersetzung am Sonntagnachmittag, 20. September, im Bereich des Offenburger Bahnhofs haben die Beamten der Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen. Nach derzeitigem Sachstand soll ein noch unbekannter Mann gegen 15.30 Uhr mit einer 53 Jahre alten Frau in Streit geraten sein. Der zunächst verbale Disput soll dann in eine handfeste Auseinandersetzung übergegangen sein, in deren Verlauf der Mann ein Messer gezückt und gegen die 53-Jährige eingesetzt haben...

  • Offenburg
  • 21.09.20
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Lokales
Die Wasser- und Stromversorgung in Haiergauch wird erneuert. | Foto: Stadt Gengenbach

Bauarbeiten haben begonnen
Erneuerung der Wasser- und Stromversorgung

Gengenbach (st). Am Montag, 21. September 2020, haben die Bauarbeiten für die Erneuerung der Wasser- und Stromversorgung und Leerrohrverlegung für eine Breitbandversorgung vom Ende der Oberdorfstraße bis zirka in die Mitte des Haigerachtals begonnen. In die Wasserversorgungsleitung aus dem Jahre 1898 wird in diesem Teilabschnitt eine neue Polyethylen-Leitung eingezogen. Für das Einziehen der neuen Leitung ist die Einrichtung von etwa 15 Baugruben erforderlich. Die Straße bleibt jedoch...

  • Gengenbach
  • 21.09.20
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Lokales
Heinrich Mayer (v. l.), Förderverein Waldbachfriedhof, Dekanin Jutta Wellhöner, Stefan Letsche, TBO, Marco Gehring, Steinmetz, Oliver Martini, Jochen Schweiger, Gärtnerei Schweiger, Hans-Jürgen Jäger, TBO, Pastoralreferent Marcel Oertwig, Axel Gelszat, Heidenreich Bestattungen, Wendelin Geiger, Bestattungshaus Geiger, bei der Übergabe des Schildes, das auf die Aufnahme der Friedhofskultur ins Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufmerksam macht. | Foto: gro

Immaterielles Erbe Friedhofskultur
Nicht nur ein Ort der Trauer

Offenburg (gro). Die Aufnahme der deutschen Friedhofskultur in das "Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes" auf Anraten der deutschen UNESCO-Kommission war am 20. März und ist nahezu unbemerkt geblieben. "Das war der Tag des Lockdowns", erinnerte der Offenburger Bürgermeister Oliver Martini im Rahmen einer Pressekonferenz zur bundesweiten Aktion "Friedhöfe auszeichnen" auf dem Weingartenfriedhof. Rund 120 Städte in ganz Deutschland wollen damit auf diese Auszeichnung aufmerksam...

  • Offenburg
  • 18.09.20
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Lokales
Der "Alte Jakob" in Schutterwald: Am 27. September entscheiden die Bürger.  | Foto: gro

"Alter Jakob" im Blick
Briefwahl empfohlen beim Bürgerentscheid

Schutterwald (st). Seit Wochen wird in Schutterwald darüber diskutiert, was mit dem Gebäude St. Jakob geschehen soll. Der Gemeinderat hatte sich für eine Umwandlung in ein Rathaus ausgesprochen, eine Entscheidung, die nun in einem Bürgerentscheid hinterfragt werden soll. Am Sonntag, 27. September, können die Schutterwälder Bürger die Frage "Sind Sie dafür, dass der Gemeinderatbeschluss vom 22. Januar, das Rathaus in den 'Alten Jakob' zu verlegen, aufgehoben wird und das ebenfalls entwickelte...

  • Schutterwald
  • 18.09.20
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Lokales
Dr. Wolfgang Schäuble | Foto: Deutscher Bundestag/Achim Melde
2 Bilder

Wolfgang Schäuble diskutiert mit Ingo Schulze
Salmengespräch online

Offenburg (st). Mit dem Salmengespräch erinnert die Stadt Offenburg an die Volksversammlung vom 12. September 1847. Mit den 13 Forderungen des Volkes proklamierten die "Entschiedenen Freunde der Verfassung" Deutschlands ersten freiheitlich demokratischen Grundrechtekatalog in Offenburg. Das diesjährige Salmengespräch findet situationsbedingt am Dienstag, 22. September, um 19 Uhr im Salmen statt und ist corona-bedingt bereits komplett ausgebucht. Damit es aber möglichst viel Interessierte...

  • Offenburg
  • 18.09.20
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Panorama
Nicolas Uhl begeistert unter seinem Pseudonym Drive-By die Rapfans.  | Foto: Michael Bode

Nicolas Uhl aka Drive-By
"Aus einer Schwäche eine Stärke gemacht"

Offenburg. Anfang August mischte er mit seinen Freunden den Offenburger Lindenplatz auf: Nicolas Uhl aka Drive-By ist Rapper aus Leidenschaft. "Eigentlich feiere ich meinen Geburtstag im April immer mit einem Konzert mit Rapmusik im 'Kessel'", erzählt der 29-Jährige. In diesem Jahr fiel es aufgrund der Corona-Verordnungen aus. "Wir hatten alle Lust auf Auftritte", sagt Uhl. Gemeinsam mit Rezan Mamkalo von MoJo Entertainment wurde der Auftritt im Rahmen von "Sommer in der Stadt" geplant. Am Ende...

  • Offenburg
  • 18.09.20
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Freizeit & Genuss
Carsten Finke, Hotel "Schloss Hornberg", Hornberg | Foto: "Schloss Hornberg"

Rezept: Apfel-Crumbles
Für echte Streuselfans

Das braucht's: für die Äpfel: 3 bis 4 Äpfel (je nach Größe)2 EL Zitronensaft1/2 Päckchen Vanillinzucker1/3 TL ZimtFür die Streusel: 100 g Mehl60 g brauner Zucker1 Prise Salz60 g Butteraußerdem: etwas Butter für die FormPuderzucker oder Vanilleeis So geht's: Die Äpfel schälen, entkernen und in ein Zentimeter große Würfel schneiden. Mit Zitronensaft, Vanillinzucker und Zimt mischen. Zur Seite stellen. Sechs feuerfeste Förmchen mit einem Durchmesser von etwa acht Zentimetern oder Kaffeetassen...

  • Hornberg
  • 18.09.20
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Freizeit & Genuss
Äpfel schmecken roh, machen aber auch in süßen und pikanten Gerichten eine gute Figur. | Foto: matthiasboeckel/pixabay.com

Lieblinge der Saison
Äpfel stehen ganz oben in der Gunst der Deutschen

Ortenau (gro). Das beliebteste Obst der Deutschen sind ganz eindeutig Äpfel. Sie werden im ganzen Land geerntet und pro Kopf werden durchschnittlich satte 17 Kilogramm pro Jahr verzehrt. Es gibt unzählige Apfelsorten, im Handel finden sich rund 20 von ihnen. Aber auf Streuobstwiesen und in alten Gärten finden sich noch die alten Sorten, die oft nur Feinschmecker kennen und schätzen. Drei Sorten haben die Nase vorn in Sachen Beliebtheit: Die deutschen Verbraucher schätzen den aromatisch-saftigen...

  • Offenburg
  • 18.09.20
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Panorama
Dominic Müller | Foto: Hotel "Ritter"

Eine Frage, Herr Müller
Ganzheitliche Lösungen nötig

Die Gastronomie wurde durch den Lockdown hart getroffen. Über den Sommer waren die Gartenwirtschaften voll, doch in die bevorstehende kühlere Jahreszeit blicken die Wirte voll Sorgen. Christina Großheim sprach mit Dominic Müller, Vorsitzender der DEHOGA-Kreisstelle Ortenau, über die Situation und die neuen Hilfen des Landes. Wie sind die Sommermonate für die Gastronomie gelaufen? Die Sommermonate sind für einen Teil der Gastronomie sehr gut gelaufen. Der Trend zum Inlandstourismus hat sich...

  • Durbach
  • 18.09.20
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Polizei
Foto: Symbolbild pixabay.com

Nach Verfolgung aus dem Verkehr gezogen
Trio ging Polizei ins Netz

Offenburg (st). Ein zur Festnahme ausgeschriebenes Trio konnte im Rahmen einer Verkehrskontrolle und einer anschließende Fahndung in den frühen Mittwochmorgenstunden, 16. September, durch die Polizei in Offenburg gefasst werden. Drei Männer steuerten kurz vor 3 Uhr über die Unionrampe in Richtung Wilhelmstraße, als sie nach kurzer Verfolgung von den Beamten aus dem Verkehr gezogen wurden. Der 23-jährige Fahrer habe nicht nur ohne Fahrerlaubnis hinter dem Steuer gesessen, sondern werde auch mit...

  • Offenburg
  • 18.09.20
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Polizei
Foto: Symbolbild pixabay.com

Staubsauger entzündete sich
Feuerwehreinsatz in Elektrofachmarkt

Offenburg (st). Ein Staubsauger entzündete sich - offenbar in Folge eines technischen Defekts - am frühen Freitagmorgen, 18. September, in einem Elektrofachmarkt in der Heinrich-Hertz-Straße in Offenburg. Nach Polizeiangaben löste die Brandmeldeanlage gegen 3 Uhr aus und rief dadurch rund 20 Wehrleute der Feuerwehr Offenburg und Streifenbesatzungen des Polizeireviers Offenburg auf den Plan. Nach Herausschaffen des Gerätes und Lüften der Ladenräume sei der Einsatz jedoch schnell bewältigt...

  • Offenburg
  • 18.09.20
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Polizei
Foto: Symbolbild pixabay.com

Gurtmuffel und Handynutzer im Visier
Zwei Kontrollstellen der Polizei

Offenburg/Neuried (st). Die Gurtmoral und das Benutzen des Mobiltelefons nahmen Beamte des Polizeireviers Offenburg am Donnerstag, 17. September, unter die Lupe. Bei zwei Kontrollstellen, am Offenburger Südring und der Hauptstraße in Neuried, summierten sich zwischen 9 und 15.30 Uhr 39 Fahrzeuglenker, die ihren Gurt nicht angelegt hatten. Mit erheblicheren Bußgeldern müssen 14 Verkehrsteilnehmer rechnen, da sie ihre Aufmerksamkeit ihrem Mobiltelefon anstelle des Straßenverkehrs schenkten.

  • Offenburg
  • 18.09.20
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Lokales
Bürgermeister Thorsten Erny (rechts) spielte den Innenstadtführer. | Foto: Stadt Gengenbach

Erfolgreiche Citytouren in Gengenbach
Unterwegs mit dem Bürgermeister

Gengenbach (st). Am 10. und 15. September fanden die ersten beiden Gengenbacher City-Touren statt. Die City-Touren sind ein weiterer Baustein des Zehn-Punkte-Plans der Stadt Gengenbach zur Unterstützung des Gengenbacher Einzelhandels sowie der gastronomischen Betriebe. Im Rahmen der Touren, zu denen Bürgermeister Thorsten Erny eingeladen hatte, konnten die Teilnehmer jeweils einen bekannten Gengenbacher Gastronomiebetrieb sowie zwei Einzelhändler besser kennenlernen und einen Blick hinter die...

  • Gengenbach
  • 18.09.20
  • 1
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Lokales
Am 1. Oktober wird über den Zwischenstand zur Entwicklung der ehemaligen Winzergenossenschaft Fessenbach berichtet.  | Foto: gro

Umgestaltung der WG Fessenbach
Erste Ergebnisse werden vorgestellt

Offenburg (st). Die geplante Umgestaltung der ehemaligen WG Fessenbach geht voran: Als nächster Schritt soll über den Zwischenstand berichten werden. Die weiterentwickelte Variante und alle bis dahin erarbeiteten Punkte werden durch das Büro "sutter³" vorgestellt. Auch die Bürgerinitiative wird über erste Ergebnisse aus dem parallelen Arbeitsprozess zum Umsetzungs- und Trägerkonzept informieren. Termin ist Donnerstag, 1. Oktober, 18.30 Uhr, in der Reblandhalle, Fessenbacherstraße 107. Die...

  • Offenburg
  • 18.09.20
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Lokales
Für die Erstellung eines städtebaulichen Rahmenkonzeptes werden Bürgerbeteiligung in Bühl (Foto) und Bohlsbach angeboten. | Foto: gro

Gemeinsam Ideen entwickeln
Bürgerbeteiligungen in Bühl und Bohlsbach

Offenburg (st). Im Austausch mit den Bürgern der Ortschaften Bohlsbach und Bühl möchte die Stadtverwaltung Ideen zur Ortsentwicklung sammeln und bereits vorliegende Planungen weiterdenken. Hieraus soll für Bohlsbach und Bühl ein städtebauliches Rahmenkonzept entwickelt werden. In je einer Bürgerbeteiligungsveranstaltung pro Ortsteil werden daher im Oktober verschiedene Themen in den Blick genommen. Bohlsbacher sowie Bühler sind dazu eingeladen, ihre Ideen einzubringen. In den Veranstaltungen...

  • Offenburg
  • 18.09.20
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Polizei
Foto: Symbolbild pixabay.com

Psychischer Ausnahmezustand
Tanz auf der Straße im Adamskostüm

Offenburg (st). Eine psychische Ausnahmesituation dürfte nach ersten Erkenntnissen der Polizei am frühen Mittwochabend, 16. September, in der Altenburger Allee in Offenburg dafür gesorgt haben, dass ein 26 Jahre alter Mann im Adamskostüm die Aufmerksamkeit auf sich zog. Wie der Polizei gegen 19.40 Uhr gemeldet wurde, soll der Mittzwanziger auf der Straße getanzt und weiterhin auch eine Jugendliche direkt angesprochen haben, während er sein Genital in der Hand hielt. Die Beamten der...

  • Offenburg
  • 17.09.20
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Polizei
Foto: Symbolbild pixabay.com

Rätselhafte Sachbeschädigung
Elektroschrank und Zaunanlage zerstört

Offenburg (st). Was genau hinter der Beschädigung eines Elektroschranks und einer Zaunanlage steckt, ist aktuell noch unklar und Gegenstand polizeilicher Ermittlungen. Ein Alarm habe am frühen Donnerstag, 17. September, gegen 0.30 Uhr zu einem Polizeieinsatz in der Straße Altwasser in Offenburg und zu dem beschädigten Elektroschrank geführt. Der entstandene Sachschaden wird von der Polizei  auf 1.000 Euro geschätzt. Zeugenhinweise werden von Beamten des Polizeireviers Offenburg unter der...

  • Offenburg
  • 17.09.20
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Lokales
Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble hat seine erneute Kandidatur für die Bundestagswahl 2021 angekündigt. | Foto: Laurence Chaperon

Schäuble kündigt Kandidatur an
Offenburger will wieder in den Bundestag

Offenburg (st). Bundestagspräsident Dr. Wolfgang Schäuble steht für die Bundestagswahl 2021 wieder als Kandidat der CDU im Wahlkreis Offenburg zur Verfügung. Er hat der CDU Ortenau seine Entscheidung zur Kandidatur bekannt gegeben. Dr. Schäuble hat dazu erklärt:„Im Gespräch mit dem Vorsitzenden des CDU-Kreisverbandes Ortenau, Volker Schebesta, habe ich mich entschieden, 2021 noch einmal für den Deutschen Bundestag zu kandidieren. Ich habe mir die Entscheidung, auch im Hinblick auf mein Alter,...

  • Offenburg
  • 17.09.20
  • Christina Großheim
  • Redakteur
  • 1
  • 238
  • 239
  • 240
  • 241
  • 242
  • 376

Top-Themen von Christina Großheim

Genießen in Baden Unfall Feuerwehr Coronavirus

Meistgelesene Beiträge

Lokales
Die erste Testfahrt war noch eine Sensation, ab Samstag ist die Tram in Kehl "normal".  | Foto: gro

Ticketpreise, Abfahrtszeiten und ein paar Spielregeln für das neue Verkehrsmittel
Wohin fährt die Tram ab dem Kehler Bahnhof?

Lokales
Die ersten Schritte als Ehepaar: Helga Wössner in der Mühlenbacher Tracht und Dr. Johannes Gröger | Foto: gro
10 Bilder

Hochzeit in Mühlenbach
Bürgermeisterin Helga Wössner traut sich

Lokales
Jennifer Hen auf der Baustelle des künftigen "Apfelbaums" und "Waaahnsinns"  | Foto: gro

Comeback für den "Apfelbaum"
Jennifer Hen übernimmt Diskotheken

Lokales
Einweihung der neuen Radabstellanlage in der Rammersweierstraße in Offenburg: Sebastian Hildbrand, Geschäftsführer Kienzler Stadtmobiliar (v. l.), Thilo Becker, Fachbereichsleiter Tiefbau und Verkehr Offenburg, Fabian Feigenbaum, Verkehrsplanung Stadt Offenburg, Reno Beathalter, Geschäftsbereichsleiter Liegenschaften, Technische Betriebe Offenburg, Mathias Klausmann, Vertriebsleiter Kienzler Stadtmobiliar und Manfred Eckstein, DB Station & Service. | Foto: gro
3 Bilder

Fahrradabstellanlage am Bahnhof
82 Velos können sicher verwahrt werden

Lokales
Auf der landwirtschaftlichen Fläche neben dem Acker von Michael Faulhaber wurde Erdaushub abgelagert. | Foto: Michael Faulhaber

Statt auf der Deponie landet Erdaushub auf dem Acker
Ab einer gewissen Menge ist eine Genehmigung Pflicht

Lokales
Auf der B500 am Mummelsee gab es am Wochenende nach Weihnachten kein Durchkommen. Die Polizei sprach über 200 Verwarnungen aus. | Foto: Benedikt Spether

Polizei greift unterstützend ein
Höhengebiete durch Ausflügler völlig überlaufen

Heiß diskutierte Beiträge

Lokales
Das Tragen einer Maske ist beim Einkauf Pflicht. | Foto: renateko/Pixabay

Das kann teuer kommen
Maskenverweigerer machen Einzelhandel Probleme

  • 19
Lokales
Kritik gab es an der Vereinsführung des Vorsitzenden des Tierschutzvereins Offenburg-Zell a. H.. | Foto: gro

Tierschutzvereine und Vergütungen
Wie wird es in der Ortenau gehandhabt?

  • 9
Lokales
Selbst 11.000 Unterschriften, die sich für den Erhalt des Klinikstandortes Kehl aussprechen, nutzten am Ende nichts: Die Agenda 2030 wird umgesetzt. | Foto: gro
2 Bilder

Klinikdebatte: Agenda 2030 beschlossen
Vier-Standorte-Modell setzt sich durch

  • 7
Lokales

Abschied von Rolf Sigg – Einführung von Dietmar Hollederer
Das Amt als Richter mit Herzblut ausgefüllt

  • 4




Stadtanzeiger Ortenau
Nachrichten Lokales Polizei Sport Freizeit & Genuss Panorama Wirtschaft regional Extra Veranstaltungen E-Paper Ortenaut Stellenmarkt Kontakt & Anfahrt Werbung im Briefkasten Kontaktformular Ansprechpartner Verhaltenskodex AGB Datenschutz Impressum Gewerblich Prospektwerbung Mediadaten Widerrufsbelehrung Kleinanzeigen aufgeben Chiffre-Antwort
Powered by PEIQ | Cookie-Einstellungen
Menü
  • Lokales
  • Polizei
  • Sport
  • Freizeit & Genuss
  • Panorama
  • Veranstaltungen
  • Wirtschaft regional
  • Extra

  • E-Paper
  • Kleinanzeigen
  • Stellenmarkt
  • Verlag


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen
Neue Kleinanzeige aufgeben