Achern

Beiträge zum Thema Achern

Lokales
Der Kreißsaal des Mutter-Kind-Zentrums am Ortenau Klinikum Offenburg-Kehl liegt in unmittelbarer Nähe zur Kinderklinik mit ihrer Intensivstation für Früh- und Neugeborene. | Foto: Iris Rothe/ Ortenau Klinikum

Zahl der Geburten ist gestiegen
3.616 Geburten im Ortenau Klinikum

Offenburg (st) Die Zahl der im Ortenau Klinikum zur Welt gekommenen Kinder liegt 2024 über der Marke von 3.600 Neugeborenen. Das hat das Ortenau Klinikum mitgeteilt. Hochgerechnet auf das Jahresende werden demnach in den drei Geburtshilfen an den Ortenau Kliniken in Achern, Lahr und Offenburg 3.616 Neugeborene zur Welt kommen. 2023 waren es 3.586. Die meisten Kinder im Ortenaukreis kommen in der geburtshilflichen Abteilung am Ortenau Klinikum Offenburg-Kehl zur Welt. Über 2.280 Kinder werden es...

Lokales

Notfallpraxen
Schließungstermin steht fest: Kritik von Acherns OB Tabor

Achern/Wolfach/Stuttgart (st) Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg gab bei einem Treffen am Donnerstag, 19. Dezember, mit Bürgermeistern, Landräten und Abgeordneten zur geplanten Schließung von 18 Notfallpraxen weitere Details bekannt. So sollen die Praxen Schritt für Schritt ihren Betrieb einstellen. Betroffen sind in der Ortenau die Standorte Wolfach und Achern, die zum 31. Oktober 2025 schließen sollen.  Der Acherner Oberbürgermeister Manuel Tabor hat sich am hierzu in einer...

Lokales

Radweg zwischen Gamshurst und Großweier
Bauarbeiten kommen gut voran

Achern (st) Die Bauarbeiten für den Radweg zwischen Gamshurst und Großweier kommen gut voran, so die Stadtverwaltung Achern in einer Pressenotiz. Bisher wurden die nötigen Erd- und Brückenbauarbeiten durchgeführt sowie die Wasser-, Abwasser- und Glasfaserleitungen verlegt. Aktuell werden Bordsteine und Straßenabläufe gesetzt. Damit im Januar die Schottertragschicht und die Ampelanlage eingebaut werden und die Asphalt-, Geländer- und Markierungsarbeiten durchgeführt werden können bleibt die...

Polizei
Foto: gro

Zeugen gesucht
Mutmaßliches Raubdelikt in Heinrich-Schüle-Straße

Achern (st) Nach einem mutmaßlichen Raubdelikt am Donnerstag früh sind die Beamten der Kriminalpolizei auf der Suche nach möglichen Zeugen. Gegen 0.30 Uhr soll ein 18-Jähriger zwei Personen zu einem Treffen in der Heinrich-Schüle-Straße gebeten haben, schreibt die Polizei in einer Pressenotiz. Die beiden Männer sollen mit einem Auto zum Treffpunkt gefahren sein. Während der 22-Jährige ausgestiegen und nach Drohungen durch drei Heranwachende in ein Anwesen geflüchtet sein soll, sei sein...

Polizei
Foto: gro

Kollision mit Fußgängerinnen
Unfall mit zwei Schwerverletzten

Achern (st) Am vergangenen Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall mit zwei schwerverletzten Personen. Nach ersten Erkenntnissen befuhr eine 32-jährige Audi-Fahrerin gegen 18.30 Uhr die Fautenbacher Straße in Richtung Stadtmitte. Zu diesem Zeitpunkt kreuzten zwei Fußgängerinnen bereits die Straße, woraufhin es offenbar zur Kollision kam. Die Beiden sollen in der Folge frontal von dem Fahrzeug erfasst und über die Motorhaube auf die Fahrbahn geschleudert worden sein. Die geschädigten 67-...

Lokales
Die kommunalen Vertreter der Städtegruppe B des Städtetags Baden-Württemberg | Foto: Michaela Grimm/Städtetag Baden-Württemberg

Städtetag fordert bedarfsgerechte Lösung
Schließung der Notfallpraxen

Achern (st) Der Ärztliche Bereitschaftsdienst soll reformiert werden, Teil dieser Pläne ist die Schließung von 18 Bereitschaftspraxen. Seit im Oktober diese Absicht der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) bekannt wurde, gärt es nicht nur in den direkt betroffenen Kommunen. Die Kommunalpolitiker befürchten eine Umverteilung der Patientenströme in die Notaufnahmen der Kliniken und in die ohnehin überlasteten Hausarztpraxen. Diese Sorgen und ihren Unmut über fehlende...

Lokales

Cannabis Club in Achern
Regierungspräsidium Freiburg erteilt Erlaubnis

Achern (st) Das Regierungspräsidium Freiburg hat die ersten zwei Erlaubnisse für Cannabis- Anbauvereinigungen in Baden-Württemberg erteilt. Der „Cannabis Club Südwest e.V.“ in Achern und der „CSC Grüne Liebe Rhein-Neckar e.V.“ in Mannheim haben am Dienstag, 19. November, die Genehmigung zum gemeinschaftlichen, nicht gewinnorientierten Anbau von Cannabis erhalten. Die beiden Vereine gehörten zu den ersten, die Anfang Juli ihre Unterlagen bei der Erlaubnisbehörde eingereicht hatten. In den...

Lokales
Gute Stimmung bei der Abschlussparty des Sommerleseclubs in Achern  | Foto: Anna Stahl/Stadt Achern

Abschlussfest des Acherner Sommerleseclubs
Tolle Stimmung im Bürgersaal

Achern (st) Die Sommerferien sind vorbei und damit auch der diesjährige Sommerleseclub „Heiß auf Lesen" der Stadtbibliothek Achern. Über 170 Schüler haben sich angemeldet und wagten mit uns unterschiedlichste Reisen in die Welt der Bücher. Insgesamt wurden während der Sommerferien unglaubliche 584 Bücher von den Clubmitgliedern gelesen. Besonders stolz ist man in Achern auf die Mini-Clubmitglieder. Bei "Heiß auf Lesen" konnten in diesem Jahr erstmals Kinder ab der ersten Klasse bei einer...

Wirtschaft regional
Gebäude auf dem powercloud IT-Campus in Achern | Foto: Powercloud

Powercloud
Fokussierung und Stellenabbau beim Acherner IT-Unternehmen

Achern (ST) Powercloud, führender SaaS-Anbieter in der Energiebranche, hat  nach einer Pressemedlung die Re-Fokussierung auf sein Vorzeigeprodukt, den originären powercloud Abrechnungskern (Retail Core Service/ RCS), erfolgreich abgeschlossen. Diese strategische Ausrichtung, die den Abschluss der im Mai 2024 angekündigten Maßnahmen bildet, wurde durch eine umfassende Marktanalyse und eine interne Bewertung in den letzten Monaten intensiv vorangetrieben, die auch eine Auswertung von...

Lokales
Oberbürgermeister Manuel Tabor (v. l.), Bürgermeister Andreas Kollefraht und Ralf Volz besichtigen die Baustelle. | Foto: Claudia Männle/Stadt Achern

Wasserversorgungsicherheit erhöht
Weiterer Bauabschnitt fertiggestellt

Achern (st) Bei den Arbeiten zur Erhöhung der Versorgungssicherheit im Versorgungsgebiet Achern, Oberachern sowie Achertal wurde mit dem Neubau einer zweiten Versorgungsleitung vom Wasserwerk Rotherst bis zum Hochbehälter Waldsee in Oberachern und im weiteren Verlauf die Erneuerung bis zum Pumpwerk Achertal in Oberachern ein weiterer Bauabschnitt fertiggestellt. Im Bereich Bölgen und Am Acherrain wurden entlang der Bahnstrecke und im Acherrain die Transportleitung DN 300 und die...

Lokales
Foto: Symbolfoto: ag

Defekte Schaltanlage an Netzstation
Stromausfall in Achern und Renchen

Achern/Renchen (st) Um 12.33 Uhr am Donnerstag, 12. September, in den Stadtteilen Achern-Fautenbach und Achern- Önsbach sowie Rechen-Ulm durch einen Defekt in der Schaltanlage einer Netzstation zu sichtbarer Rauchentwicklung, schreibt das Überlandwerk Mittelbaden in einer Pressenotiz. Die Sicherheitssysteme reagierten unverzüglich und schalteten die betroffene Leitung ab, wodurch die Stromzufuhr sofort unterbrochen war. Zusätzlich zu den Mitarbeitern des Überlandwerks Mittelbaden war aufgrund...

Polizei
Foto: gro

Polizei sucht Zeugen
Unbekannte spannen Draht zwischen Obstbäumen

Achern (st) Bisher unbekannte Täter spannten in der Woche vom 3. bis 10. September zwischen den Obstbäumen auf dem Gewann Untere Gild einen Kupferdraht in einer Gesamtlänge von etwa 50 Metern. Der Draht befand sich auf einer Höhe von etwa zwei Metern und wäre dafür geeignet gewesen, einen Fahrer auf einem Traktor sitzend, erheblich zu verletzen. Der Draht wurde vor den Feldarbeiten glücklicherweise erkannt und anschließend entfernt. Die Beamten des Polizeireviers Achern ermitteln nun wegen des...

Lokales
In der Severinstraße sind mehrere Rohrbrüche. | Foto: Markus Dinger

Nach Rohrbruch
Wasserversorgungsleitung in Severinstraße werden saniert

Achern (st) Aufgrund aktuell mehrfacher Rohrbrüche an einer bestehenden Wasserversorgungsleitung in der Severinstraße, müssen rund 150 Meter der Leitung teilerneuert werden, so die Stadtverwaltung Achern in einer Pressemitteilung. Der betroffene Abschnitt erstreckt sich von der Ein-/Ausfahrt des Globus-Baumarktes über das Gelände der Firma Stockinger bis hin zum Hochwasserschutz an der Acher. Um die Arbeiten sicher und effizient durchzuführen, wird die Severinstraße halbseitig gesperrt. Der...

Lokales
Acherner Kinder begaben sich auf eine Waldexpedition.  | Foto: Dorothee Bär

Abenteuer im Wald
Auf einer Expeditionstour mit dem Forstrevierleiter

Achern (st) Am Mittwoch in der letzten Sommerferienwoche haben 25 Kinder mit Stephan Bruder vom Landratsamt und Forstrevierleiter Thomas Westermann den heimischen Wald entdeckt, schreibt die Stadtverwaltung Achern in einer Pressenotiz. Zu bestaunen gab es einen großen und beeindruckenden Dachsbau. Mit Lupe und Bestimmungskarten wurde dann auch erforscht, was der Dachs so auf seinen Wegen zum Fressen findet. Um herauszufinden. welche anderen Tiere im Wald leben, ging es dann noch auf die Pirsch....

Lokales
Die Mobilitätsstation an der Glashüttenstraße | Foto: Stadt Achern

Radverleih und Carsharing
Mobilitätsstation an Glashüttenstraße eröffnet

Achern (st) In der Glashüttenstraße ist seit einigen Wochen die vierte Mobilitätsstation der Marke EinfachMobil in der Kernstadt Achern in Betrieb. Bürger können dort, wie auch bei den bestehenden Mobilitätsstationen, Leihfahrräder von dem Unternehmen Nextbike und ein Elektroleihauto des Carsharing-Anbieters Naturenergie-Sharing ausleihen. Die PKW müssen nach der Nutzung an derselben EinfachMobil-Ausleihstation zurückgegeben werden. Die Fahrräder dagegen können nach der Nutzung an jeder...

Lokales
Die Schüler nahmen die einheimische Naturvielfalt unter die Lupe.  | Foto: Marcel Friedmann
2 Bilder

Ökomobil in Achern zu Gast
Schüler erleben einheimische Natur

Achern (st) Das Ökomobil kam als „rollende Naturschutzmobil“ aus Freiburg bis an die Wiesen an der Acher unterhalb des Bienenbuckels angefahren. Der zehn Meter lange LWK mit seinem 24 Plätze fassenden Innenleben hilft dabei, die einheimische Naturvielfalt genauer unter die Lupe zu nehmen. Die teilnehmenden Kinder konnten so im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Achern zahlreiche Heuschrecken kennenlernen und erfuhren unter anderem, dass nicht jede Heuschrecke ein Grashüpfer ist. Dazu wurden...

Lokales
Die neue Mobilitätsdrehscheibe auf dem Bahnhofsvorplatz wurde jetzt eingeweiht.  | Foto: mak
9 Bilder

Bahnhofvorplatz in Achern
Mobilitätsdrehscheibe ist jetzt in Betrieb

Achern (mak) Nach rund sechs Monaten Bauzeit ist sie nun endlich fertig: die Mobilitätsdrehscheibe auf dem Bahnhofsvorplatz in Achern. Sie wurde am Mittwoch, 7. August, mit zahlreichen Gästen feierlich eröffnet. "Als Knotenpunkt vieler Verkehrswege und Mittelzentrum ist Verkehr eines der zentralen Themen für die Große Kreisstadt Achern", sagte Oberbürgermeister Manuel Tabor bei der Eröffnung der neuen Drehscheibe. Sie soll die Nutzung klimafreundlicher Mobilitätsangebote mit attraktiven...

Lokales
Die Verwaltungsspitze machte sich gemeinsam mit Mitarbeitern der Stadtverwaltung sowie Vertretern der Firmen ein Bild vor Ort. | Foto: Claudia Männle

Versorgung sicher
Neubau der zweiten Zuleitung des Wasserwerks Rotherst

Achern (st) Zur Erhöhung der Versorgungssicherheit im Versorgungsgebiet baute die Stadtwerke Achern eine zweite Versorgungsleitung vom Wasserwerk Rotherst bis zum Ortsnetz Achern. Der Betrieb der neuen zweiten Zuleitung kann in zwei Betriebsweisen (Parallel- und Wechselbetrieb) erfolgen. Der Leitungsverlauf beginnt direkt beim Wasserwerk über die Weststraße zur Scherwillerstraße und über Feldwege bis zur Karl-Bold-Straße. Zusammen mit der Wasserleitung wurde ein Kabelschutzrohr und ein neues...

Lokales

Vom 7. bis 25. September
Bachabschlag am Acherner Mühlbach

Achern (st) Der Bachabschlag des Acherner Mühlbachs wird von Samstag, 7. September, 7 Uhr, bis Mittwoch, 25. September, 18 Uhr, durchgeführt. Die Bewirtschafter und Eigentümer der ufernahen Grundstücke werden darauf hingewiesen, dass der gesetzlich festgelegte und geschützte Gewässerrandstreifen von innerorts fünf Metern und außerorts zehn Metern entlang des Ufers gemessen ab der Böschungsoberkante von baulichen Anlagen und Ablagerungen freizuhalten ist. Grund dafür ist, dass somit die...

Lokales
Herzenssache – Spendenübergabe im Training in Achern | Foto: Waldmann

Spendenübergabe aus Neuried-Altenheim
Konfis spenden 850 € an „Team Bananenflanke“

Ein besonderes Projekt in der Ortenau haben sich die 23 Konfirmanden/-innen aus Neuried-Altenheim ausgewählt, um einen Teil ihrer Geldgeschenke der Konfirmation zu spenden. 
Durch den Kontakt eines Konfirmanden wurden sie auf das Projekt „Team Bananenflanke Ortenau e.V.“ in der Illenau/Achern aufmerksam. Alle waren sich einig, dass dieses innovative Fußballprojekt für Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung ihre absolute Unterstützung verdient. 
Beim Besuch im Training überreichten –...

Lokales
Ob Manuel Tabor kletterte zum Ferienstart mit 20 Kindern. | Foto: Stadt Achern

Eröffnung des Ferienprogramms
OB Manuel Tabor auf Klettertour

Achern (st) Hoch hinaus ging es für 20 Kinder am ersten Ferientag. Manuel Tabor nahm sich einen ganzen Mittag Zeit, um mit den Kindern die Kletterhalle in Offenburg zu erkunden. Nach einigen „Übungsrunden“ in sicherer Bodenhöhe ging es dann gut gesichert bis zu 16 Metern steil nach oben. Auch der Rathauschef ließ es sich nicht nehmen, als begeisterter Kletterer selbst die Steilwand zu erklimmen. Wer noch freie Plätze für die Sommerferien sucht, wird auf der Homepage der Stadt Achern fündig oder...

Lokales
Zertifikatsübergabe in der Kita St. Bernhard | Foto: Landratsamt Ortenaukreis

Beki-Zertifikat für St. Bernhard
Für Ernährungsbewusstsein ausgezeichnet

Achern-Fautenbach (st) Am Montag dieser Woche wurde im Rahmen einer Feierstunde dem katholischen Kindergarten St. Bernhard in Achern-Fautenbach erneut das Zertifikat für eine ernährungsbewusste Kita überreicht. Das Ziel der Landesinitiative Bewusste Kinderernährung – kurz BeKi – sind gesunde Kinder, die die Vielfalt der Lebensmittel kennen und schätzen lernen. Sie sollen Freude am vielseitigen Essen und Trinken haben und Selbstständigkeit im Umgang mit Lebensmitteln erlangen. Um diese Ziele zu...

Lokales
Christine Rösch (l.) und OB Manuel Tabor freuen sich auf die neue Mitarbeiterin Marina Schmälzle. | Foto: Claudia Männle
2 Bilder

Neue Fachgebietsleitung
Stadtverwaltung hat Verstärkung bekommen

Achern (st) Die Abteilung Bürgerservice mit Standesamt wird seit wenigen Wochen verstärkt. Neu im Team konnten Oberbürgermeister Manuel Tabor und die Fachgebietsleitung Christine Rösch die neue Mitarbeiterin Marina Schmälzle begrüßen, so die Stadtverwaltung Achern in einer Pressenotiz. Die 28-Jährige hat nach ihrer Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bei der Gemeinden Ottenhöfen gearbeitet, seit 2018 hatte sie die Stelle der Standesbeamtin in Sasbachwalden inne. Am 1. Juli wurde sie nun...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 10. Mai 2025 um 13:00
  • Fabrikstraße 3
  • Achern

"Big Band Schütz" beim "Tag der offenen Tür" Sägewerk Keller Oberachern Sa 10.Mai.25 13 - 14.30Uhr

Die legendäre "Big Band Schütz" aus dem Achertal spielen am Sa 10.Mai.2025 am "Tag der offenen Tür" beim Sägewerk Keller in Oberachern auf der Showbühne von 13 - 14.30Uhr. Unter der Leitung von Wolfgang Graf und ihrem charmanten Sänger Michael Bühler (Casino Band Baden-Baden) spielen sie zahlreiche Swing-Klassiker der Big Band Geschichte. Die bestens eingespielte Big Band besteht seit vielen Jahrzehnten und hatte u.a. auch schon Auftritte bei "Verstehen sie Spaß" unter Paola und Kurt Felix. Für...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.