Diebstahl

Beiträge zum Thema Diebstahl

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Einbruch in Juweliergeschäft
Schaufenster mit Hammer eingeschlagen

Kehl (st) In der Nacht von Montag auf Dienstag, 15. auf 16. Mai, kam es zum Einbruch von bislang unbekannten Personen in Juweliergeschäft in der Kehler Hauptstraße in Höhe des Marktplatzes. Nach bisherigen Erkenntnissen sollen die Unbekannten im Zeitraum von Montagabend 19 Uhr bis Dienstagmorgen 7 Uhr mithilfe eines Hammers die Panzerglasscheibe des Schaufensters eingeschlagen haben. Die Langfinger entwendeten nach dem derzeitigen Prüfungsstand Schmuck im Wert von rund 8.000 bis 10.000 Euro....

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Diebstahl von Wohnwagen
Wilde Verfolgungsjagd endet mit Festnahme

Offenburg (st) Am Sonntagmorgen, 14. Mai, kurz nach Mitternacht, erhielt die Polizei über Notruf einen Hinweis auf den Diebstahl von zwei Wohnwagen. Die anfahrenden Streifen stellten auf dem Südring zwei Wohnwagengespanne fest. Das erste Gespann stoppte sofort und die beiden Insassen flohen zu Fuß. Sie konnten unerkannt entkommen. Der Fahrer des zweiten Gespanns koppelte den Wohnwagen ab und flüchtete mit dem PKW VW Touareg, Farbe schwarz, mit weit überhöhter Geschwindigkeit über den Südring...

Lokales
Hermann Braig (l.) und Ralf Rösch vor den neuen Fahrradbügeln | Foto: Stadt Haslach

Rechtzeitig zu Saisonbeginn
Sichere Fahrradabstellbügel am Freibad

Haslach (st) Nach einer Reihe von Fahrraddiebstählen am Haslacher Freibad in der vergangenen Saison hatte der städtische Bauhof in einer Eilmaßnahme senkrechte überhohe Notpfosten errichtet, die, in Kombination mit einem stabilen Schloss des Fahrradbesitzers, diesem Übel rasch Abhilfe schafften. 16 Bügel installiert Rechtzeitig zur kommenden Schwimmbadsaison hat nun Haslachs Bauhof in kompletter Eigenleistung diese durch stabile Anlehnbügel ersetzt. Die 16 jeweils gut zwei Meter langen Bügel...

Polizei
Die Polizei sucht die Besitzerin dieser Uhr. | Foto: Polizeipräsidium Offenburg

Besitzer von Uhr gesucht
Schnelles Urteil für zwei Diebe

Kehl (st) Nach einem mutmaßlichen Diebstahl, der nachfolgenden Festnahme und Widerstandshandlungen gegen die einschreitenden Beamten, folgte das Urteil gegen einen der Tatverdächtigen bereits am gleichen Tage. Am Montagmorgen sollen zwei 20 und 23 Jahre alten Tatverdächtigen gegen 3.40 Uhr in der Königsberger Straße in ein Fahrzeug eingedrungen sein und dabei verschiedene Wertgegenstände wie eine Sonnenbrille, einen Ring, eine Bluetooth-Musikbox und ein Messer entwendet haben. Da die...

Polizei
Foto: gro

Festnahme durch Polizei
Mutmaßlicher Dieb wollte Fahrrad klauen

Offenburg (st) Einer Streife des Polizeireviers Offenburg gelang am Sonntagnachmittag gegen 14.30 Uhr die vorläufige Festnahme eines mutmaßlichen Diebes. Dieser soll zuvor in der Hindenburgstraße versucht haben, ein Fahrrad zu entwenden. Zwei hinzugerufene Streifen konnten den Mann nach einer kurzen Verfolgung zu Fuß in der Turnhallestraße vorläufig festnehmen. Er hatte sich dort unter eine Treppe versteckt. Die polizeilichen Ermittlungen dauern an. Den 19-jährigen Tatverdächtigen erwartet...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Kraftstoff auf Parkplatz gestohlen
Diesel aus dem Tank abgezapft

Achern (st) In der Zeit zwischen Montag und Dienstag, 27. und 28. März, zwischen 22.30 und 5.30 Uhr, kam es auf Autobahnparkplätzen entlang der A5 zu zwei Dieseldiebstählen, teilt die Polizei mit. Auf dem Parkplatz "Feldmatt" wurden aus dem Tank einer Sattelzugmaschine etwa 400 Liter Diesel abgezapft. Aus einem Tank eines Sattelzuges, der auf dem Parkplatz "Oberfeld" abgestellt war, wurden etwa 500 Liter Diesel entwendet. Die Beamten der Verkehrsdienst-Außenstelle Bühl haben die Ermittlungen...

Polizei
Renato Gigliotti, Leiter der Schutzpolizeidirektion (v. l.) Polizeipräsident Jürgen Rieger und Raoul Hakcenjos, Leiter der Kriminalpolizei, lassen das Jahr 2022 aus Sicht der Polizei Revue passieren. | Foto: gro
2 Bilder

Kriminalitätsstatistik 2022
Straftaten auf Vor-Corona-Niveau

Offenburg "Wir spüren die Auswirkungen des Wegfalls der pandemiebedingten Einschränkungen", stellt Polizeipräsident Jürgen Rieger im Rahmen der Pressekonferenz zur polizeilichen Kriminalstatistik fest. Es gebe wieder mehr Begegnungen, mehr Feste und die Menschen würden wieder in alte Gewohnheiten zurückfallen: "Das bedeutet für uns, mehr Straftaten im öffentlichen Raum. Dabei spielt auch eine Rolle, dass der grenz-überschreitende Verkehr wieder uneingeschränkt möglich ist." Sein Fazit: Die Zahl...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Update: Verfolgungsfahrt
44-Jähriger dem Haftrichter vorgeführt

Kehl/Kappel-Grafenhausen (st) Nachdem ein 44-Jähriger am Montag, 13. Februar, ein Auto, in dem sich ein Kind befand, in Kehl gestohlen und sich mit der Polizei eine Verfolgungsfahrt geliefert hat (wir berichteten), wurde er am Dienstagabend,14. Februar, dem Haftrichter des Amtsgericht Offenburg vorgeführt. Die Staatsanwaltschaft hat gegen den Beschuldigten den Erlass eines Haftbefehls wegen des dringenden Tatverdachts der Freiheitsberaubung in Tateinheit mit Entziehung Minderjähriger, mit...

Polizei

Verfolgungsfahrt endet mit Festnahme
Mann stiehlt Auto mit Kind darin

Kehl/Kappel-Grafenhausen (st) Eine Autofahrerin stellte am Montagnachmittag, 13. Februar, kurz nach 15 Uhr ihren BMW mit französischer Zulassung im Bereich des Bahnhofvorplatzes in Kehl ab, um nach derzeitigen Erkenntnissen der Polizei eine kurze Besorgung zu machen. Ihr elfjähriges Kind blieb in dieser Zeit auf dem Rücksitz des Wagen sitzen; den Schlüssel hatte sie im Fahrzeug stecken lassen. Zeugen berichteten, dass sich zu diesem Zeitpunkt ein noch Unbekannter hinters Steuer gesetzt hatte...

Polizei
Foto: gro

Zweiter Täter weiter flüchtig
Polizist vereitelt Diebstahl von E-Bike

Offenburg (st) Das geschulte Auge eines sich in der Freizeit befindlichen Beamten des Polizeireviers Offenburg dürfte am vergangenen Donnerstagabend einen Fahrraddiebstahl vereitelt haben. Dem achtsamen Blick des Polizisten ist es nicht entgangen, dass sich zwei männliche Personen kurz vor 18.30 Uhr im Zusammenwirken an einem verschlossenen, in der Gustav-Ree-Anlage abgestellten Elektrofahrrad zu schaffen machten. Während einer der beiden offensichtlich Schmiere stand, hantierte der andere...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Geld, Handy, Schmuck und Dokumente gestohlen
Autoknacker am Werk

Ortenberg (st) Unangenehme Behördengänge stehen einer 41 Jahre alten Frau bevor, nachdem ihr am Sonntagnachmittag, 15. Januar, das Auto aufgebrochen und daraus ihre Handtasche mit Bargeld, Handy, Schmuck und allerlei Ausweisdokumenten gestohlen wurden, teilt die Polizei. Die Frau hatte ihren Opel zwischen 14.15 und 14.45 Uhr für lediglich 30 Minuten im "Allmendgrün" abgestellt, um spazieren zu gehen. Dies reichte einem bislang unbekannten Autoknacker problemlos aus, um eine Scheibe des Wagens...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Versuchter Diebstahl
Ein Unbekannter durchstöbert eine Garage

Offenburg (st) Am Mittwoch, 11. Januar, gegen 16 Uhr betrat nach Angaben der Polizei ein noch unbekannter Mann ein Grundstück in der Franz-Volk-Straße in Offenburg. Im Hinterhof öffnete der Täter ein nicht verschlossenes Garagentor und durchwühlte die dort gelagerten Gegenstände. Bein Erblicken eines Zeugen versuchte der etwa 30 Jahre alte, etwa 1,70 Meter große Mann mit dunklem Teint, auf einem mitgeführten Fahrrad zu flüchten. Dem Zeugen gelang es, das Fahrrad sowie einen Rucksack zu...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Bundespolizei warnt vor Dieben
Reisenden wird Smartphone geklaut

Offenburg (st) Auf Bahnhöfen und in Zügen sind immer mehr professionell agierende Banden unterwegs, die mithilfe verschiedener Tricks die Wertgegenstände von Reisenden unbemerkt entwenden, warnt die Bundespolizei. Die Täter gehen dabei oft arbeitsteilig vor und sind gut organisiert. Innerhalb von nur wenigen Sekunden sind Geldbeutel, Kreditkarten oder das Handy verschwunden. Opfer von Taschendieben wurde am Donnerstagabend, 22. Dezember, auch eine Reisende im Bahnhof Offenburg. Laut ihrer...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Polizei sucht Zeugen
Bis zu 200 Nordmanntannen abgesägt und gestohlen

Schuttertal-Schweighausen (st) Im Zeitraum vom 23. November bis Mittwoch, 7. Dezember, hat ein Unbekannter von einer Tannenbaum-Plantage im Gewann Steinbühl etwa 150 bis 200 Nordmanntannen gestohlen. Die Bäume wurden ebenerdig abgesägt und hatten eine Größe von etwa 180 Zentimeter bis 250 Zentimeter. Zum Abtransport dürften ein größeres Fahrzeug oder ein Anhänger zum Einsatz gekommen sein. Der Diebstahlschaden beziffert sich auf etwa 5.000 Euro. Zeugen, die in diesem Zusammenhang Hinweise zu...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Ladung auf A5-Rastanlage Mahlberg gestohlen
Täter schlitzte LKW-Plane auf

Mahlberg (st) Ein Unbekannter hat sich am Mittwoch in der Zeit zwischen Mitternacht und 8 Uhr an einem Lastwagens auf der Tank- und Rastanlage Mahlberg-Ost zu schaffen gemacht. Nach ersten Erkenntnissen schlitzte der Dieb die Plane der Zugmaschine und des Aufliegers auf und öffnete eine versiegelte Plombe des Anhängers, um an die transportierte Ladung von Reifen zu kommen. Ob der Täter mehr als zwei Reifen entwendete ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen. Die Beamten des Verkehrsdienstes...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Langfinger im Drogeriemarkt
Durchsuchung ergibt weiteres Diebesgut

Gengenbach (st) Nach einem Diebstahl im Wert von weit über 200 Euro am Montagnachmittag, 5. Dezember, in einem Drogeriemarkt in der Breslauer Straße in Gengenbach erwartet zwei Männer im Alter von 33 und 44 Jahren eine Strafanzeige, teilt die Polizei mit. Nachdem sich beide Täter mehrere Drogerieartikel aus der Auslange nahmen und unter ihren Jacken verstauten, passierten sie gegen 16.15 Uhr den Kassenbereich und bezahlten lediglich einen Artikel. Nach Ansprache durch einen Zeugen wurden beide...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Serie von acht Taten in Kehl
Einbrecher am Wochenende unterwegs

Kehl (st) Gleich mehrere Einbrüche in der Ohmstraße, Johannesstraße und in der Röntgenstraße, die sich in der Nacht zum Sonntag in Kehl ereignet haben, beschäftigen die Ermittler des Polizeireviers Kehl. Der Beginn der Serie dürfte bei einer Firma in der Ohmstraße liegen. Denn die Umverpackungen dort entwendeter Schokoriegel ließen die bislang unbekannten Täter an mehreren anderen Tatorten zurück. Dort entwendeten die Täter auch einen Kleintransporter im Wert von ungefähr 25.000 Euro. Im...

Polizei
Foto: gro

Zwei Dutzend Bierdosen
Diebesgut vehement verteidigt

Offenburg (st) Ein 36 Jahre alter Mann sieht sich nach einem Vorfall am Mittwochabend mit Ermittlungen wegen räuberischen Diebstahls konfrontiert. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde der Verdächtige gegen 21.40 Uhr von Mitarbeitern eines Einkaufsmarktes in der Okenstraße beim Diebstahl ertappt und diesbezüglich angehalten. Es entwickelte sich in der Folge ein Gerangel, bei dem ein Angestellter von dem 36-Jährigen gegen eine Wand gedrückt und hierdurch zu Boden gestürzt sein soll. Der unter...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Polizei sucht Zeugen der Tat
Unbekannte stehlen vier Katalysatoren

Kehl (st). Auf einem Firmengelände in der Allensteinerstaße in Kehl kam es zwischen Montag, 17 Uhr, und Dienstag. 9.30 Uhr, offenbar zu einem Diebstahl von vier Katalysatoren. Diese wurden mutmaßlich mit Hilfe eines Trennschleifers von den dort abgestellten Autos abgetrennt. Der Diebstahlschaden wird auf 1.500 bis 2.000 Euro beziffert. Die Beamten des Polizeireviers Kehl nehmen Hinweise zu dem Vorfall unter Telefon 07851/8930 entgegen.

Polizei
Foto: Symbolbild rek

Nach Ermittlungen
Festnahme nach Serie von Zigarettenautomatendiebstählen

Ortenau (st). Im Zeitraum zwischen Juni und Mitte September kam es im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Offenburg zu insgesamt zwölf Diebstählen von Zigarettenautomaten sowie zu zwei weiteren Versuchen. Den Ermittlern der Kriminalpolizei Offenburg ist es nun in enger Zusammenarbeit mit den französischen Behörden gelungen, einen Tatverdächtigen zu ermitteln. Das teilen das Polizeipräsidium und die Staatsanwaltschaft in einer gemeinsamen Erklärung mit. 31-Jähriger im Fokus Der bereits...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Nächtliche Diebe am Rheinübergang
Gesamten Geldautomaten mitgenommen

Rheinau-Freistett (st). Unbekannte haben in der Nacht zum Sonntag einen Geldautomaten am Rheinübergang entwendet. Nach derzeitigem Sachstand sollen die Langfinger den schweren Automaten kurz vor 4 Uhr in ein Fahrzeug geladen und über die Grenze nach Frankreich abtransportiert haben. Die Beamten der Kriminalpolizei Offenburg haben die Ermittlungen aufgenommen und stehen in diesem Zusammenhang in engem Austausch mit den französischen Behörden. Ein Strafverfahren wegen des besonders schweren Falls...

Polizei
Stelle auf dem Grillplatz Eisweiherhütte, an der die Bänke entfernt wurden. | Foto: Stadt Lahr

Strafanzeige gestellt
Bänke am Grillplatz Eisweiherhütte entwendet

Lahr-Kuhbach (st). Drei Bänke am Grillplatz Eisweiherhütte in Kuhbach, die erst vor wenigen Wochen montiert worden waren, sind offensichtlich entwendet worden. Die Stadtverwaltung Lahr hat die Polizei informiert, ihr Bilder vom Grillplatz weitergeleitet und Strafanzeige gestellt. Der Schaden beträgt mehr als 3000 Euro.  Mitarbeiter des Bau- und Gartenbetriebs Lahr (BGL) waren am Freitag, 2. September, am Grillplatz Eisweiherhütte, um zwei zusätzliche Bänke, die nachbestellt worden waren, zu...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Gefährliche Körperverletzung
Angriff und Diebstahl auf Marktplatz

Kehl (st). Ein 28 Jahre alter Mann soll in der Nacht zum Montag auf dem Kehler Marktplatz Opfer einer gefährlichen Körperverletzung geworden sein. Seinen Schilderungen zufolge wurde der Mann von vier männlichen Personen körperlich angegangen. Nach Angriff mit Handy verschwunden Im Zuge dieses Angriffs entwendeten die Unbekannten das aus der Tasche gefallene Handy des 28-Jährigen. Die Tatverdächtigen wurden alle als akzentfrei deutschsprechende Männer im Alter von Mitte 20 Jahren beschrieben....

Polizei
Foto: gro

Spritztour endet im Acker
Zwei Jugendliche stehlen Auto

Lahr. Zwei 14 und 15 Jahre alte Jugendliche stehen im Verdacht, mit einem zuvor entwendeten und kurz geschlossenen Jeep am späten Mittwochnachmittag eine Spritztour unternommen zu haben. Ihre Fahrt endete kurz vor 18 Uhr in Höhe Hugsweier auf einem Acker zwischen der B3 und der Rheintalstrecke. Dort hatte einer der beiden jungen Männer den Wagen so auf dem losen Untergrund festgefahren, dass er nicht mehr aus eigener Kraft herauskam. Die polizeilichen Ermittlungen zum Ort des Diebstahls und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.