Glosse im Guller

Beiträge zum Thema Glosse im Guller

Panorama

Fußnote
Von wegen Technik-Depp

Es gibt Momente, in denen mich schreckliche Minderwertigkeitsgefühle quälen. Der Mann, mit dem ich Tisch und Bett, aber nicht das Selbstbewusstsein in technischen Dingen teile, behauptet zwar, mir wäre alles zuzutrauen. Aber ich weiß genau, dass ich meine Grenzen habe. Und das einzugestehen, kann sehr entwürdigend sein. Nie werde ich beispielsweise das demütigende Gefühl vergessen, als meine damals dreijährige Tochter für mich den Staubsaugerstecker in die Steckdose stecken musste. Im Gegensatz...

Panorama

Fußnote
Und der Kongress tanzt

Olaf Scholz hat sich bei der Hamburger Bevölkerung entschuldigt. Der Grund: Es sei nicht gelungen, die öffentliche Sicherheit während des G20-Gipfels aufrecht zu erhalten, obwohl er das im Vorfeld doch versprochen hatte. Da fühlt er sich als Bürgermeister jetzt schon für die Geschehnisse verantwortlich. Wenn das mal nicht Größe ist! Bestimmt sagen jetzt alle Hanseaten: "Passt schon Bürgermeister, Warnungen gab es zwar vorher genug, aber jeder kann sich mal irren." Oder: "Mein Geschäft wurde...

Panorama
Sagen wir einmal, die „viele Arbeit“ auf Anne-Marie Glasers Schreibtisch macht den Einsatz eines Ventilators unmöglich. Deshalb sorgt die Chefredakteurin manuell mit einem Fächer wohldosiert für Kühlung. | Foto: Kerssenbrock
5 Bilder

Fußnote
Coole Verlagsnews

Wohlwollende Menschen sagen, mein Büro sieht nach richtig viel Arbeit aus. Manche haben aber auch ganz andere Worte dafür. Tatsächlich finde ich mich in meinem kreativen Chaos gut zurecht und sonst hat niemand an meinem Schreibtisch etwas zu suchen. Einen klitzekleinen Nachteil haben die losen Papierstapel, die mich umgeben, allerdings schon. Ich kann an heißen Tagen keinen Ventilator anschalten. Dreht er sich so nahe, dass mich der Luftzug erfrischt, wirbelt er alle Einladungen,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.