Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Lokales

Bei Ausstellung spielt auch der soziale Aspekt eine große Rolle
Eine Krippe aus Holzfiguren zum Spielen für die Kinder

Steinach. Auf eine abwechslungsreiche Saison mit vielen Besuchern kann das Heimat- und Kleinbrennermuseum in Steinach zurückblicken. Mit ein Grund sind die wechselnden Ausstellungen, die stets für reges Interesse sorgen. Nun, in der Winterpause, waren wieder fleißige Hände am Werk, denn pünktlich zum ersten Advent öffnen sich die Türen des Museums zur 20. Krippenausstellung. Jährlich werden etwa zehn neue Weihnachtskrippen bei Kaffee, Glühwein und weihnachtlichem Gebäck gezeigt. „Hier trifft...

Lokales

VR-Talentiade-Sichtung am 12. März
Sportlich begabte Kinder gesucht

Wolfach (st). Bei der VR-Talentiade-Sichtung am Sonntag, 12. März, dürfen Jungen der Jahrgänge 2006 und jünger zeigen, was in ihnen steckt. Die SG Gutach/Wolfach und die Volksbank Kinzigtal eG organisieren zusammen ein Sportfest, bei dem besonders begabte Kinder für die Sportart Handball entdeckt werden sollen. Die Volksbanken Raiffeisenbanken in Württemberg haben das Konzept im Jahre 2001 zusammen mit den Sportfachverbänden der Sportarten Fußball, Handball, Leichtathletik, Ski, Tennis und...

Lokales

Durchweg positive Erfahrungen im Kreis – Ausweitung des Angebots ist geplant
Bildungshaus gehört schon zum normalen Alltag

Ortenau. Kindern von drei bis zehn Jahre eine kontinuierliche Bildungsbiographie zu ermöglichen ist Ziel des Bildungshauses. Dabei steht das gemeinsame Lernen und Spielen über einen Zeitraum von sieben Jahren im Vordergund der frühkindlichen Bildung. Zum Schuljahr 2007/2008 startete in Baden-Württemberg das Modellprojekt, heute wird von der noch jungen Grünen-Regierung das Bildungshaus zwar nicht inhaltlich angezweifelt, aber vielmehr dessen Finanzierbarkeit – obwohl Erfahrungsberichte aus der...

  • 31.01.17
Lokales
Für Bernd Rendler ist das Engagement für die krebskranken Kinder ein Herzensanliegen.
3 Bilder

Warum sich Bernd Rendler für den Förderverein für krebskranke Kinder engagiert
Die Nähe zu den kranken Kindern ist wichtig

Oberkirch/Freiburg. Das Elternhaus neben der Universitäts-Kinderklinik in Freiburg ist eines der großen Projekte des Fördervereins, der sich für die Belange krebskranker Kinder einsetzt. Im E-Center in Offenburg werden bis zum 10. Dezember wieder Lose für die Weihnachtstombola zugunsten des Vereins verkauft. Die Garantie der Organisatoren: Jeder Euro kommt an und hilft den kranken Kindern und ihren Familien. Beispielsweise im Elternhaus. Vor dessen Bau war die Situation der Eltern schwierig....

Lokales

Gekonnt gekocht in Stuttgart

„Ran an den Herd“ hieß es für Kinder und Jugendliche auf der Slow Food Messe in Stuttgart. Joana Boschert, Jan Hügel und Franziska Bross aus Altenheim hatten sich für den Kochwettbewerb beworben, wurden ausgewählt und als Gruppe zum Kochduell nach Stuttgart eingeladen. Ziel war es, Jugendlichen den Spaß am Kochen mit regionalen Produkten näher zu bringen und das jenseits von Fastfood und Fertigprodukten. Die drei Altenheimer trafen bei der Jury mit ihrem Menü aus Hähnchencurry, breiten Nudeln...

  • 24.01.17
Panorama

Das Wohl von Kindern wird Beate Kuhn-Nepita weiter begleiten

„Ich habe keine Angst vor dem Tag, an dem ich das letzte Mal die Tür hinter mir zuziehe“, sagt Beate Kuhn-Nepita, Leiterin der Kindertagesstätte in Renchen. Zum 1. August tritt die 62-Jährige in Ruhestand und ist sich sicher, dass sie ein gut bestelltes Haus hinterlassen wird. So hat sich unter ihrer Führung nicht nur die Zahl der Erzieher von 15 auf 27 erhöht, auch das ganze Konzept wurde geändert hin zu Ganztages-, Kleinkind- oder Schulkindbetreuung. „Als ich mit 60 in Altersteilzeit gegangen...

Lokales

Ortenaukreis diskutiert Schließungen der Geburtsstation auch in Oberkirch
Künftig keine Geburten mehr im Kehler Klinikum?

Ortenau. Stehen die  Geburtenstationen in Oberkirch und Kehl vor dem Aus? Während sich die Geschäftsführung des Ortenau Klinikums in Schweigen hüllt und darauf verweist, Vorschläge zur Vermeidung von Betriebsverlusten zuerst in die zuständigen Gremien einbringen zu wollen, wird Oberkirchs Oberbürgermeister Matthias Braun deutlicher. Als Kreisrat wisse er seit Mitte April von den Überlegungen des Kreises, im Ortenau Klinikum insgesamt Veränderungen vorzunehmen. Hintergrund sei der enorme...

  • 24.01.17
Lokales

Selektiver Mutismus lässt Menschen verstummen, obwohl sie sprechen wollen
Wenn die Angst einem Kind die Sprache verschlägt

Ortenau. Kinder toben auf dem Pausenhof der Schule. Jungs werfen sich lauthals Bälle zu, Mädchen haben sich in Kleingruppen zusammengetan und sich offensichtlich viel zu erzählen. Nur Sophia (Name von der Redaktion geändert)  sitzt teilnahmslos auf der Treppe zum Eingang, schaut den spielenden Kindern zu und wartet darauf, dass es wieder zum Unterricht läutet. So ist es Tag für Tag. Kein Mitschüler spricht sie an. Im Unterricht fragt die Lehrerin Sophia, ob sie die Aufgaben verstanden hat....

  • 23.01.17
Wirtschaft regional

Schulranzen beim Familientag von Papier-Fischer im Fokus

Offenburg. Kleine Schulanfänger lieben ihren ersten Schulranzen und können es kaum erwarten, damit loszuziehen. Doch wie findet man das perfekte Lieblingsmodell? Weil es sehr wichtig ist, dass der Ranzen zum Körperbau des Kindes passt, sollten Vorschulkinder auf jeden Fall zur Anprobe mitkommen. In vielen Fällen gibt es übrigens komplette Sets als Gesamtpaket zum attraktiven Preis, mit Mäppchen und anderen sinnvollen Bestandteilen. Papier-Fischer, der Fachhändler im Industriegebiet West in...

Lokales

Für einheimische Kinder gibt es immer einen Platz

Ortenau. Nach Paragraf 24 Achtes Sozialgesetzbuch haben Kinder aus Flüchtlingsfamilien genauso wie ortsansässige Kinder einen Rechtsanspruch auf Förderung in einer Kindertageseinrichtung oder in Kindertagespflege. Voraussetzung ist, dass sie sich rechtmäßig oder aufgrund einer ausländerrechtlichen Duldung in Deutschland aufhalten. „Die herausfordernde Situation bringt viele Fragen mit sich, benötigt neue Handlungsansätze und erfordert ein kurzfristiges Handeln von allen Beteiligten“,...

  • 23.01.17
Lokales

Können Nacktbilder von Kindern harmlos sein?

Ortenau. Der „Fall Edathy" hat eine große Diskussion, auch in der Ortenau ausgelöst. Neben dem Thema Kinderpornografie selbst steht die Frage im Fokus: Können Nacktbilder von Kindern überhaupt „harmlos" sein? Zur strafrechtlichen Grenze zwischen „Familienfotos" und pädophiler Pornografie erklärt Karen Stürzel, Pressesprecherin des Offenburger Polizeipräsidiums: „Zwischen Familienfotos und pädophiler Pornographie muss zwingend unterschieden werden.“ Merkmale pädophiler Pornographie seien...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. September 2025 um 14:00
  • Theaterwelt - Le monde du théatre
  • Kehl

Ferdinand der Stier

Passend zum Weltkindertag Ferdinand der Stier  als Mitmachtheater  & anschließender Bastelworkshop Wir freuen uns, euch zu einer besonderen Freilichtveranstaltung einzuladen! Am Weltkindertag findet unsere spannende Theaterlesung für Kinder ab 3 Jahren statt. Taucht ein in die liebevolle Geschichte von Ferdinand dem Stier und erlebt einen unterhaltsamen Nachmittag im Freien. Ferdinand der Stier sitzt am liebsten unter seiner Korkeiche und schnuppert den Duft der Mohnblumen. All die anderen...

  • 23. November 2025 um 15:00
  • Theaterwelt - Le monde du théatre
  • Kehl

Ox und Esel

Eine Art Krippenspiel von Norbert Ebel Das Familienstück für die Weihnachtszeit Für Kinder ab 6+ und Erwachsene - Dauer 50-60 Minuten In einer kalten Nacht möchte Ox, der Ochse, gerade sein wohlverdientes Abendessen genießen, als er plötzlich im Heu ein kleines Menschenkind entdeckt. Er ist ziemlich überrascht und fragt sich, was das Kind in seiner Krippe zu suchen hat und wer es dort hineingelegt hat. Auch sein Stallmitbewohner, Esel, ist ratlos. Doch dann hat Esel eine Idee: Vielleicht ist...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.