Ortenau

Beiträge zum Thema Ortenau

Lokales

Infotag in Durbach zum Thema "Hochwertiges Etikett gestalten leicht gemacht"

Bist du es leid, ständig im Chaos zu versinken und dich von Aufgaben und Gegenständen überwältigen zu lassen? Dann solltest du unbedingt weiterlesen! In diesem Artikel erfährst du, wie Etiketten dein Leben verändern können. Am Ende des Artikels wirst du in der Lage sein, dein Leben mit Leichtigkeit zu organisieren und produktiver zu sein als je zuvor! Und wer weiß, vielleicht findest du sogar eine nette Anekdote darüber, wie Etiketten das Leben anderer verändert haben. Was sind Etiketten?...

Freizeit & Genuss

Umweltfreundliches Drucken: Nachhaltige Techniken zum Drucken auf verschiedenen Materialien

In einer Welt, in der Umweltschutz eine immer größere Rolle spielt, ist es wichtig, auch beim Drucken auf verschiedene Materialien nachhaltige Techniken zu nutzen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, umweltfreundliches Drucken zu fördern und die Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren. Eine Methode ist der Einsatz von recyceltem Papier. Durch die Verwendung von Papier mit einem hohen Anteil an recyceltem Material können wir den Bedarf an frischem Holz reduzieren und die Abholzung der Wälder...

Freizeit & Genuss

Bundesliga
Bayer 04 Leverkusen auf dem Erfolgsweg: Reicht es zum Ligatitel?

Noch nie in der Geschichte der Bundesliga konnte sich Bayer 04 Leverkusen zum Meister krönen. Seit der Saison 2001/02 trägt die Werkself auch den Schmähnamen Vizekusen. Denn im Saison-Finish verspielte man nicht nur den ersten Ligatitel, sondern auch die Chance auf den DFB-Pokal und die Champions League. In der aktuellen Saison ist die Werkself seit langer Zeit wieder auf der Überholspur. Doch droht vielleicht ein erneutes Debakel? Eine nahezu perfekte Hinrunde ließ die Erwartung steigen In der...

Panorama

Die Glosse im Guller
Wenn Smombies unterwegs sind

Der Fahrlehrerverband schlägt Alarm. Die Fahrschüler würden immer schlechter und vor allem seien sie immer unaufmerksamer im Straßenverkehr. Was bedeutet das denn jetzt? Rette sich wer kann, sobald die Autos mit dem unverwechselbaren weißen Schild mit roter Schrift auf dem Dach um die Ecke biegen? Die Fahrschüler von heute hätten eine ganz andere Verkehrswahrnehmung als jene von vor 20 Jahren – nämlich eine geringere. Und der Fahrlehrerverband hat auch schon eine Erklärung parat, woran das...

Lokales

Christbaum aus der Ortenau
Nachfrage nach heimischen Erzeugnissen groß

Ortenau Der durchschnittliche Weihnachtsbaum ist zwischen 1,70 und zwei Meter hoch, berichtet Josef Gmeiner, Christbaumerzeuger aus Durbach und stellvertretender Vorsitzender des Christbaumverbands Baden-Württemberg. Made in OrtenauZwischen acht und zehn Jahre braucht es, bis diese Höhe erreicht wird. Am beliebtesten sind Nordmanntannen bei den Kunden. "Die Bäume haben einen symmetrischen Wuchs, die Unterseite der Nadeln ist silbrig, die Oberseite dunkelgrün. Sie sind weich und stechen deshalb...

Lokales

Herbstfest auf dem Abenteuerspielplatz Lahr
Herbstfest auf dem Abenteuerspielplatz Lahr war ein voller Erfolg

Lahr (NZ.) Am vergangenen Samstag fand auf dem Abenteuerspielplatz ein Herbstfest statt. Mit großer Resonanz beteiligten sich rund 70 Kinder und Jugendliche sowie rund 25 Erwachsene an vielen Aktionen wie z.B. Kerzen ziehen, Apfelsaft pressen, bauen in der Hütte Baustelle oder Werkeln in der Fahrradwerkstatt. Ein sehr beliebtes Angebot war das Flammkuchen backen. Diese wurden in dem neuen Lehmofen gebacken, der in den Lehmbautagen im Juni dieses Jahres gebaut worden war. “Wir haben heute sicher...

Lokales

Wie lief die Sommersaison 2022?
Ortenau-Urlaub liegt voll im Trend

Ortenau (ds). Nicht nur Fernreisen waren in diesem Sommer hoch im Kurs, viele deutsche Urlauber verbrachten die schönsten Tage im Jahr auch im eigenen Land. Sandra Bequier, Tourismus-Beauftragte des Ortenaukreises, zieht auf Anfrage der Guller-Redaktion eine positive Bilanz: Zahlen von 2019 getoppt "Die Nachfrage der in- und auch der ausländischen Gäste ist seit Jahresbeginn erfreulicherweise groß", stellt Sandra Bequier fest. Sowohl bei den Ankünften als auch bei den Übernachtungen befinde man...

Lokales

4,6 auf Richterskala
Erdbeben im Dreiländereck

Ortenau (mak). Am Samstagabend kam es um 17.58 Uhr im Dreiländereck von Deutschland, der Schweiz und Frankreich zu einem Erdbeben der Stärke 4,6 auf der Richterskala, so das Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau beim RP Freiburg auf seiner Internetseite. Das Erdbeben war auch in der Ortenau zu spüren.

Freizeit & Genuss

Wohnungseigentumsverwaltung - wichtige Details

Die Wohnungseigentumsverwaltung, Kurzform WEG-Verwaltung, ist auf der einen Seite die Aufgabe, das gemeinschaftliche Eigentum zu verwalten. Zum anderen ist das eine natürliche Person, welche einige Aufgaben zu erfüllen hat. Zum Beispiel die WEG Verwaltung Berlin bietet eine zuverlässige Verwaltung von Gemeinschaftseigentum. Durch einen einfachen Mehrheitsbeschluss können Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG) für das Gemeinschaftseigentum einen Verwalter bestimmen. Die Bestellung eines...

Freizeit & Genuss

Den Garten auf Vordermann bringen

Der Traumgarten ist angelegt: Beete, Büsche, Hecke, Rasen – doch diese Pracht erfordert Pflege und dafür kommen Gerätschaften zum Einsatz. Damit Rasenmäher, Heckenschneider, Hacke und Harke vor dem Wetter geschützt sind und möglichst lange erhalten bleiben, werden sie in einem kleinen Gartenschuppen untergebracht. Dieses sollte sich harmonisch in den sorgfältig gestalteten Garten einfügen und den Gesamteindruck nicht trüben. Deshalb empfiehlt es sich, dem Bau des Gerätehauses Aufmerksamkeit zu...

Lokales

Reaktionen Energiesteuer-Senkung
Sprit ist günstiger, aber nicht billig

Ortenau (gro/ds). Seit dem 1. Juni hat die Bundesregierung die Energiesteuer auf Kraftstoffe auf das europarechtliche Mindestmaß reduziert. Die Energiesteuer ist um 14,04 Cent pro Liter Diesel und um 29,55 Cent pro Liter E10 gesunken. Drei Monate – bis zum 31. August – sollen die Bürger in Sachen Kraftstoff entlastet werden. Die Preise sind in der Ortenau gefallen, aber ein Blick in die einschlägigen Vergleichsportale zeigt, sie sind unterschiedlich. Im Süden der Ortenau sind sie in den...

Lokales

Erster Patient in Baden-Württemberg gemeldet
Affenpocken in der Ortenau

Ortenau/Stuttgart (st). Das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg meldet den ersten offiziellen Fall einer Affenpockenvirus-Infektion. Der Patient kommt aus dem Ortenaukreis, er ist ein Reiserückkehrer aus Spanien und wird am Universitätskrankenhaus in Freiburg behandelt. Laut Pressemitteilung wird der Patient seit Sonntag, 22. Mai, mit einer Infektion von Affenpocken im Universitätsklinikum Freiburg stationär versorgt. Er befinde sich in Isolation. Der Patient,...

Lokales

Förderprogramm Kommunaler Straßenbau
Ortenau mit sieben Maßnahmen dabei

Ortenau (st). 81 neue Projekte im Volumen von rund 217 Mio. Euro werden ins Förderprogramm Kommunaler Straßenbau (KStB) 2022 aufgenommen. Dies bedeutet eine Verdreifachung des Förderbedarfs bei den Neuanmeldungen im Vergleich zum Vorjahr. 2021 waren es 78 Programmanmeldungen im Volumen von 68 Millionen Euro. In der Ortenau werden folgende Projekte in das Programm aufgenommen: Stadt Renchen: Ertüchtigung der Hofrankbrücke,  163.000 Euro Gesamtkosten, 106.000 Euro voraussichtliche Zuwendungshöhe...

Lokales

Mehr Kompetenzen für Eurodistrikt
Mandatierung für ÖPNV gewünscht

Kehl (st). Der Ortenaukreis möchte laut einer Pressemitteilung die Kompetenzen des Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau weiter stärken. Über eine sogenannte Mandatierungsvereinbarung will der Kreis im Rahmen eines Weisungsrechts dem Eurodistrikt künftig Aufgaben im Bereich des grenzüberschreitenden straßengebundenen öffentlichen Personennahverkehrs übertragen. „Ich freue mich, dass es uns in enger Abstimmung mit den Landesministerien gelungen ist, mit der Mandatierung eine rechtliche Lösung zu...

Lokales

Vorlesewettbewerb Regionalentscheid
Texte gekonnt in Szene setzen

Offenburg (st). Am 24. Februar hat sich eine fünfköpfige Jury, die von der Stadtbibliothek Offenburg zusammengestellt wurde, in einer digitalen Jurysitzung damit auseinandergesetzt, wer der beste Vorleser des Ortenaukreises ist. 36 Schulsieger  aus dem Ortenaukreis hatten die Gelegenheit, für den Regionalentscheid ihren Vorlesebeitrag als Video einzureichen. „Die Entscheidung fiel uns wirklich nicht leicht", erklärt Patricia Buhle, die Mitarbeiterin der Bibliothek und Leiterin der Jury-Sitzung,...

Lokales

Was Städte unternehmen
Graffiti: Kunst im öffentlichen Raum?

Ortenau (ds). Selbst wenn sie manchmal noch so kunstvoll sind, in der Regel sind Graffiti auf Häusern, Brücken, Mauern oder Zügen schlichtweg Sachbeschädigung. Deren Entfernung schlägt mit hohen Kosten zu Buche, ganz zum Ärger des jeweiligen Eigentümers oder der Kommune. Wir haben in der Ortenau exemplarisch nachgefragt, wie groß das Problem mit illegaler Kunst im öffentlichen Raum ist und wie man dagegen vorgeht. "Im gesamten Stadtgebiet kommt es regelmäßig zu Schmierereien an Gebäuden und...

Lokales

Auftakt für "LEADER"-Neubewerbung
Förderperiode 2023 bis 2027 startet

Achern (st). Unter dem Motto „'LEADER' Ortenau – gemeinsam die Chance nutzen“ veranstaltete der Verein für Regionalentwicklung Ortenau e.V. eine Auftaktveranstaltung für die Neubewerbung als "LEADER"-Region für die zukünftige Förderperiode 2023 bis 2027. In der vergangenen Förderperiode konnten 31 "LEADER"-Projekte und 32 Kleinprojekte in der Region umgesetzt werden. Mit der Auftaktveranstaltung wurde nun der Start für die Fortschreibung und Neuentwicklung des regionalen Entwicklungskonzepts...

Lokales

Unterstützung für Flutopfer
Hilfsbereitschaft und Solidarität sind groß

Ortenau (mak/ds/st). Die Bilder aus den Gebieten der Flutkatastrophen in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen haben viele Menschen erschüttert und zu einer großen Spenden- und Hilfsbereitschaft geführt. Aber nicht nur Menschen aus der unmittelbaren Nachbarschaft eilten zur Hilfe, sondern die Solidarität mit den Betroffenen ist in ganz Deutschland zu beobachten. Auch in der Ortenau wurde nicht lange überlegt, sondern schnell Hilfe organisiert, um die Menschen vor Ort zu unterstützen. Einige...

Lokales

TGO: Tarifreform gilt ab 1. August
Weniger Zonen, andere Preise

Ortenau (st). Der Tarifverbund Ortenau (TGO) setzt zum 1. August 2021 eine umfassende Tarifreform zur Nutzung der Bus- und Bahnangebote im Ortenaukreis um. Die bisherigen 50 Tarifzonen werden zu 6 neuen und größeren Tarifzonen zusammengefasst. Die bekannten drei Preisstufen bleiben bestehen, lediglich die Tarifzonenanzahl je Preisstufe ändert sich wie folgt: Preisstufe 1 (Kurzstrecke) für die Fahrt in einer Tarifzone, Preisstufe 2 (Mittelstrecke) für die Fahrt in zwei Tarifzonen und Preisstufe...

Lokales
Einzelhandel und Gastronomie stehen in den Startlöchern. | Foto: Foto: gro
4 Bilder

Land plant Öffnungsschritte
Drei-Stufen-Modell bei Inzidenz unter 100

Ortenau (gro). Angesichts sinkender Coronafallzahlen hat das Land Baden-Württemberg Öffnungsschritte für eine Inzidenz unter 100 festgelegt. Diese magische Grenze wurde am vergangenen Dienstag auch in der Ortenau dauerhaft unterschritten. Was beinhaltet die Öffnungsstufe 1, wenn die Bundesnotbremse in Stadt- und Landkreisen außer Kraft getreten ist? Es dürfen öffnen: Hotels und andere Beherbungsbetriebe, Außen- und Innengastronomie in der Zeit zwischen 6 und 21 Uhr, Betriebskantinen und Mensen...

Panorama

Eine Frage, Herr Hashem
Ortenauer Wein auf der Expo Dubai

Vom 1. Oktober bis 31. März 2022 findet in Dubai die Expo 2020 statt. Mit dabei wird auch Wein aus der Ortenau sein. Der Gengenbacher Weinhändler und Halbägypter Ahmed Hashem macht dies mit seiner Black Forest Commercial Trade Company möglich. Im Gespräch mit Christina Großheim, verrät er, wie er auf die Idee gekommen ist. Wie ist die Idee, Ortenauer Weine auf der Expo in Dubai zu präsentieren, entstanden? Ich wusste von der Expo in Dubai und habe mich beim lokalen lizensierten Importeur der...

Lokales

Briefwahlunterlagen: Hohe Nachfrage
317.000 Ortenauer haben eine Stimme

Ortenau (mak). Am Sonntag gilt es. In Baden-Württemberg wird ein neuer Landtag gewählt. Im Ortenaukreis mit seinen drei Wahlkreisen Lahr, Offenburg und Kehl sind rund 317.000 Wahlberechtige zur Stimmenabgabe in insgesamt 290 Urnenwahlbezirken und 127 Briefwahlbezirken – deutlich mehr als bei der vergangenen Landtagswahl – aufgerufen. Neben den fünf bereits im Landtag vertretenen Parteien (Grüne, CDU, AfD, SPD und FDP) stellen sich in den Wahlkreisen Offenburg und Kehl weitere sieben...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 11. Oktober 2025 um 18:30
  • Gemeindehalle Diersburg
  • Hohberg

Markus Kapp - "Kapp der guten Hoffnung"

Der Förderverein der Bläserjugend des Musikverein Diersburg e.V. präsentiert: Markus Kapp mit seinem Programm "Kapp der guten Hoffnung". Die Welt versinkt immer mehr im Chaos und Hoffnung auf Besserung scheint nicht in Sicht zu sein. Doch keine Panik auf der Titanic, denn die Hoffnung erwacht im neuen Programm „Kapp der guten Hoffnung“. Erleben Sie ein Musikkabarett der besonderen Art mit einem humorigen Feuerwerk von Denkanstößen, geistreichem Witz und natürlich viel Musik. Mit Klavier,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.