Wiedereröffnung

Beiträge zum Thema Wiedereröffnung

Wirtschaft regional
 Kim Björn Himmelsbach, stellvertretendes Vorstandsmitglied der Sparkasse, Wolfram Britz, Oberbürgermeister Kehl, Frank Stefan, Vorstandsvorsitzender Diakonie Kork, Wolfgang Huber, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse, Armin Lubberger, Ortvorsteher Kork, Nicolas Adler, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparkasse.  | Foto: Lilija Weizel/Sparkasse Hanauerland
2 Bilder

Neun Monate nach der Sprengung
Wiedereröffnung des Geldautomaten Kork

Kehl (st) Unmittelbar nach der Sprengung des Geldautomaten in Kork im August vergangenen Jahres begann bei der Sparkasse Hanauerland die Planung für den Wiederaufbau. Die materielle Zerstörung an der Infrastruktur und dem umliegenden Gebäude war massiv, heißt es in einer Pressemitteilung. Am Dienstag, 20. Mai, rund neun Monate später, setzt die Sparkasse Hanauerland mit der feierlichen Wiedereröffnung des neuen, barrierefreien Geldautomaten ein starkes Zeichen. Mit einer klaren Positionierung...

Lokales

Nach monatelanger Vakanz
Wiedereröffnung der Postfiliale in Oberkirch

Oberkirch (st) Seit Montag, den 14. April, verfügt Oberkirch nach mehreren Monaten Vakanz wieder über eine zentral gelegene Postfiliale am altbekannten Standort in der Eisenbahnstraße, so die Stadt Oberkirch in einer Pressenotiz. Oberbürgermeister Gregor Bühler und Wirtschaftsförderin Nadine Meier ließen es sich nicht nehmen, die neue Pächterin Liane Schäfer am Tag der Wiedereröffnung in der Filiale herzlich willkommen zu heißen. „In den vergangenen Monaten haben Sie gezeigt, wie sehr Ihnen...

Lokales
Wiedereröffnung des Amtsgerichts und Polizeiposten in Gengenbach: Gertrud Siegfried, Präsidentin des Landgerichts Offenburg (v. l.), Polizeipräsident Jürgen Rieger, Justizministerin Marion Gentges, Bernd Krüger, Richter am Amtsgericht Gengenbach, und Michael Lederer, Leiter des Polizeipostens Gengenbach | Foto: gro
4 Bilder

Eröffnung nach Sanierung
Amtsgericht und Polizeiposten wieder vor Ort

Gengenbach (gro) Im August 2022 zogen das Amtsgericht und der Polizeiposten Gengenbach aus ihren angestammten Räumen in der Grabenstraße aus. Während das Ausweichdomizil des Amtsgerichts im Kloster Gengenbach beherbergt war, arbeiteten die Beamten des Polizeipostens Gengenbach von Offenburg aus, wo sie im dortigen Polizeirevier untergebracht waren. Nun ist das Gebäude umfassend saniert und am Donnerstag, 27. März, eingeweiht worden. Ole Nahrwold, Leiter Vermögen und Bau, Amt Freiburg: "Es ist...

Lokales

Schutterbrücke wiedereröffnet
Freie Fahrt zur Kittersburger Mühle

Kehl (st) Nach Monaten des Wartens können Anwohner und Ausflügler aufatmen: Die Schutterbrücke zwischen Kittersburg und Hohnhurst ist wieder befahrbar. Am Montag, 24. Februar, eröffneten die beiden Ortsvorsteher Volker Lutz aus Hohnhurst und Heinz Rith aus Goldscheuer gemeinsam mit Projektbeteiligten offiziell den Neubau, so die Stadt Kehl in einer Pressemitteilung. Ursprünglich war die Fertigstellung der neuen Brücke bis zum Jahresende 2024 geplant. Witterungsbedingte Verzögerungen und erhöhte...

Lokales
Dr. Jens Radu | Foto: Paul macht Fotos
2 Bilder

Nachfolger gefunden
Chirurgische Praxis in Kehl wiedereröffnet

Kehl (st) Das Ortenau MVZ freut sich, dass seit dem 17. Juni dieses Jahres die ambulante chirurgische Patientenversorgung in Kehl wieder gesichert ist. Im vergangenen Jahr musste die chirurgische Praxis von Dr. Matthias Luy krankheitsbedingt geschlossen werden. Nach erfolgten Renovierungsarbeiten wurde die Praxis unter dem Ortenau MVZ mit den Ärzten Jens Radu, Facharzt für Chirurgie und Viszeralchirurgie, spezielle Unfallchirurgie und Mathias Kunzer, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie...

Freizeit & Genuss
Die Attraktionen schlängeln sich durch die neue, beeindruckende „Zauberschlucht der Diamanten“ | Foto: Europa-Park
5 Bilder

Zwei Klassiker
Alpenexpress und Wildwasserbahn wieder eröffnet

Rust (st) Mit dem „Alpenexpress Enzian‘“ und der „Tiroler Wildwasserbahn“ sind zwei traditionsreiche Klassiker mit neuem Glanz im Österreichischen Themenbereich des Europa-Parks in Rust zurück. Die charmante Familienachterbahn und die erfrischende Bootsfahrt im Baumstamm schlängeln sich durch die neue, eindrucksvolle „Zauberschlucht der Diamanten“ und bieten Spaß für Groß und Klein, heißt es in einer Pressemitteilung. Komplett neu ist zudem der „Yomi Abenteuer Trail“: Der abenteuerliche...

Lokales
Nach zwei Jahren öffnet das Traditionsgasthaus wieder. | Foto: Grossmann Group
3 Bilder

Das Traditionsgasthaus öffnet wieder
Der Adler ist startklar

Sasbachwalden (st) Sasbachwalden ist um eine Touristenattraktion reicher: Das traditionsreiche Gasthaus Adler in der Dorfmitte ist nach zwei Jahren Bauzeit von Grund auf saniert – und steht jetzt für eine neue Form von Schwarzwaldtourismus. „Kein Hotel, sondern ein Apartmenthaus“, umreißt Investor Jürgen Grossmann das Konzept. Geräumige Ferienwohnungen statt enger Hotelzimmer, alle mit eigener Küche und gehobener Ausstattung: Das suchen Menschen, die über AirBnB und andere Plattformen ihren...

Wirtschaft regional

Größer und mit mehr Service
dm-Markt im Kaufland eröffnet wieder

Offenburg (st) Am Donnerstag, 19. Oktober, öffnet der dm-Markt in der Marlener Straße 11 wieder. Durch den dreimonatigen Umbau ist er auf rund 620 Quadratmeter gewachsen. Nun beinhaltet er ein noch vielfältigeres Sortiment in den Bereichen Schönheit, Pflege, Baby- und Kleinkind, Bio-Lebensmittel, Foto, Haushalt und Strumpfwaren. Der dm-Markt verfügt jetzt über eine modernere Inneneinrichtung. So ist zum Beispiel im Kosmetikbereich die neue Beauty-Insel ein Hingucker. Dort präsentiert das...

Wirtschaft regional

JYSK
Große Wiedereröffnung in Achern

Achern (st) Nach aufwändigem Umbau öffnet das Einrichtungsunternehmen mit den skandinavischen Wurzeln wieder seine Pforten in Achern. Der Store präsentiert sich mit neuem Konzept und Sortiment. Am Montag, 19. Juni, 9 Uhr öffnet die JYSK-Filiale mit neuem Design. Hier ist das Unternehmen, das bis September 2021 Dänischen Bettenlager hieß, bereits seit 2014 vertreten. Store Concept 3.0 Die mehr als 960 deutschen JYSK-Stores erhalten nach und nach das sogenannte „Store Concept 3.0“: Das klar...

Lokales

Parkplatz Rosenstraße neu gestaltet
Mehr Aufenthaltsqualität

Achern (st) Die bisher unbefestigte und wenig ansehnliche Parkfläche an der Rosenstraße in Achern ist mit zahlreichen Pflanzungen ökologisch aufgewertet, mit E-Ladesäulen ausgestattet und insgesamt Abstellmöglichkeiten für Fahrräder und Personenkraftwagen mit einer hohen Aufenthaltsqualität für Fahrzeugführer und Besucher geschaffen. Der Parkplatz wird ab Juni zur öffentlichen Nutzung freigegeben, teilt die Stadt Achern mit.

Lokales

Wiedereröffnung des Salmen am 14. Mai
Probelauf der Multimediaschau

Offenburg (st). Im neueröffneten Salmen wird ab dem 14. Mai 2022 eine Multimediaschau die Geschichte des Ortes erlebbar machen. Eine erste Präsentation des Films im historischen Saal ist jetzt erfolgreich über die Bühne gegangen, teilt die Stadt Offenburg mit. Der Offenburger Salmen ist ein bedeutender Schauplatz der deutschen Demokratiegeschichte und wird aktuell zum modernen Erlebnis und Erinnerungsort umgebaut. Ein zentrales Element wird dabei die Multimediaschau sein, die auf drei Wände im...

Wirtschaft regional

"Akzente" wird es weiter geben
Kirsten Pieper übernimmt Buchhandlung

Offenburg (st). Rettung in letzter Sekunde: Christa Peiseler hatte es eigentlich nicht mehr für möglich gehalten, dass sie für ihre literarische Buchhandlung „Akzente“ noch eine Nachfolge finden würde. Zu ihrem 70. Geburtstag wurde dieser Herzenswunsch war: Die Journalistin Kirsten Pieper übernimmt die renommierte Buchhandlung und ergänzt das Portfolio um Wein des eigenen Weinguts Pieper Basler aus Zell-Weierbach. „Bücher und Wein sind zwei Produkte, die sich wunderbar ergänzen“, findet Kirsten...

Wirtschaft regional
Jennifer Hen hat zu ihrer Frischluftanlage in Luftreiniger investiert. | Foto: gro
2 Bilder

Der Offenburger "Apfelbaum" öffnet wieder
Corona-konformes Tanzen

Offenburg (gro). Ein weiteres Stück Normalität kehrt zurück: Am 1. Oktober öffnet der "Apfelbaum" in Offenburg wieder seine Pforten. "Wir hatten seit dem 17. März 2020 geschlossen – abgesehen von einer zweimonatigen Teilöffnung im Juli und August vergangenen Jahres", verrät Inhaberin Jennifer Hen. Damals durfte allerdings nur der Barbetrieb laufen. "Das hat sich nicht wirklich gelohnt", sagt sie. "Aber wir wollten unbedingt präsent sein für unsere Kunden." Die Diskussion, unter welchen...

Lokales

Auftakt mit szenischer Lesung
Simplicissimus-Haus wieder geöffnet

Renchen (st). Den Auftakt zur Wiedereröffnung des Simplicissimus-Hauses nach der Corona-Pause machen am Samstag, 18. September, um 19 Uhr Heinz Schäfer und Doris Schlecht mit einer szenischen Lesung zu „Amand Goegg“. Im Nachgang dessen 200. Geburtstags im Jahr 2020, veranstalten die Grimmelshausenfreunde einen Vortrag über das bewegte Leben des Renchener Bürgersohnes. Er war einer der führenden Köpfe der badischen Revolutionsbewegung der Jahre 1848/49. Museumsbetrieb Karten gibt es bei allen...

Freizeit & Genuss

Spannenden Sonderthema im Fokus
"TEMOpolis" öffnet an Fronleichnam

Ohlsbach (st). Nach einer weiteren Lockerung der Corona-Einschränkungen öffnet das "Technische ZukunftsMuseum TEMOpolis", Carl-Benz-Straße 30, seine Ausstellung wieder an Fronleichnam, Donnerstag, 3. Juni, von 14 bis 17 Uhr. Als Sonderthema wird von den Museumsmachern derzeit ein dreifach runder Geburtstag in den Fokus der Ausstellungshalle gestellt: 40 Jahre Personal Computer, 80 Jahre Computer (Konrad Zuse) und 100 Jahre Radio. "TEMOpolis" hat dann wieder jeden Sonntag von 14 bis 17 Uhr, also...

Lokales

Offenburger Kultureinrichtungen öffnen wieder
Besuch nur mit Termin

Offenburg (st). Große Geschäftigkeit herrscht bei den Akteuren im Offenburger Fachbereich Kultur. Zum Ende der Woche, Freitag, 21. Mai 2021, können wieder Besucher  im Museum im Ritterhaus oder in der Städtischen Galerie Kunst und Kultur vor Ort genießen, so die Stadt Offenburg. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, damit sich Besucher in den Häusern weiterhin sicher fühlen können – immer unter der Berücksichtigung der geltenden Corona-Vorgaben. Damit es nicht zu langen Wartezeiten kommt,...

Lokales

Wiedereröffnung "Hotel Union" Ende Mai
Traditionshaus geht an den Start

Offenburg (st). Ende Mai, Anfang Juni soll das Softopening sein. Im Augenblick laufen noch die letzten Renovierungsarbeiten. Die Maler haben im Augenblick im "Hotel Union" in der Offenburger Hauptstraße das Sagen. "Vor zwei Jahren kamen die Eigentümer auf mich zu und haben mich gefragt, ob ich es übernehmen möchte", sagt der Offenburger Gastronom Willi Schöllmann. "Das war aber noch vor der Pandemie." Nachdem er sich das Hotel garni, das perfekt zwischen Bahnhof und Innenstadt liegt, angeschaut...

Lokales

Wiedereröffnung Mediathek Gengenbach
Besuch nur nach Terminvereinbarung

Gengenbach (st). Der Besuch der Mediathek in Gengenbach ist nach telefonischer Terminvereinbarung unter 07803/930148 wieder möglich, teilt die Stadtverwaltung mit. Es dürfen sich lediglich fünf Besucher in der Mediathek aufhalten – pro Termin maximal zwei Personen. Die Besucher werden außerdem gebeten, zusätzlich ein Kontaktformular auszufüllen. Die maximale Aufenthaltsdauer pro Besucher beträgt 20 Minuten. Das Tragen einer medizinischen Mund-Nasen-Bedeckung ist Pflicht. Wer nur Medien...

Lokales

Offenburger Kultureinrichtungen öffnen
Besuche nach Terminvereinbarung

Offenburg (gro). Die Vorbereitungen für die Öffnung der Offenburger Kultureinrichtungen laufen auf Hochtouren: Den Anfang machen am Freitag, 12. März, das Stadtarchiv, die Städtische Galerie sowie der Kunstverein Offenburg. Es folgen die Stadtbibliothek, das Museum im Ritterhaus, die außerschulischen Bildungseinrichtungen sowie das Kulturbüro. "Wir unterscheiden nicht nach Inzidenzien", macht Carmen Lötsch, Leiterin des Fachbereichs Kultur, deutlich. Egal ob die Zahl über oder unter 50 liegt,...

Wirtschaft regional

Neueröffnung mit Aktionen bis Oktober
"Shoe4You" im City Center Kehl

Kehl (st). "Shoe4You" feiert im City Center Kehl vom Donnerstag, 24. September, bis zum Samstag, 10. Oktober, große Wiedereröffnung auf einer frisch renovierten Verkaufsfläche von rund 430 Quadratmetern und überzeugt mit einem innovativen Storekonzept, neuem Ladenbau und klarem Shop Design. Für die ganze Familie wird hier der Einkauf durch die große Vielfalt an Markenmodellen zum Shoppingerlebnis. Auswahl an Markenmodellen Der Store präsentiert sich im neuen Look und bietet eine große Auswahl...

Lokales
Die beliebte Familien-Attraktion "Piraten in Batavia" im Europa-Park wurde 2018 bei einem Brand zerstört und nach 24 Monaten Bauzeit feierlich von der Familie Mack und anwesenden Ehrengästen eingeweiht. | Foto: sch
6 Bilder

7 Tage in 7 Minuten
Die Nachrichten der Ortenau auf einen Blick

Ortenau (mak). 7 Tage in 7 Minuten – das waren die wichtigsten Nachrichten im Ortenaukreis in der vergangenen Woche im Überblick: Mittwoch, 22. JuliBaubeginn: Mit dem symbolischen Spatenstich starten die Bauarbeiten am Feuerwehrgerätehaus in Bodersweier. Der rund 3,6 Millionen Euro teure Neubau wird eine Einrichtung für die Gesamtstadt: Er sichert den Grundschutz für die Einwohner in Bodersweier, Zierolshofen und Querbach und bietet mit dem Übungsturm optimale Trainingsmöglichkeiten für alle...

Lokales
Foto: Jana Schmücker
10 Bilder

Attraktion im Europa-Park
"Piraten in Batavia" wieder eröffnet

Rust (st). Darauf haben sich alle gefreut: Die „Piraten in Batavia“ sind samt dem Restaurant „Bamboe Baai“ in den Holländischen Themenbereich von Deutschlands größtem Freizeitpark zurückgekehrt. Für die Inhaberfamilie Mack sowie tausende treue Fans hat die neue und zugleich doch bekannte Attraktion dabei eine ganz besondere Bedeutung: Seit 1987 konnten sich Groß und Klein auf ein spannendes Abenteuer begeben und mit dem Boot die exotische Hafenstadt Batavia auskundschaften. Über 30 Jahre lang...

Lokales

Freibäder: Überwiegend positive Bilanz
Aufsicht greift freundlich, aber bestimmt ein

Ortenau (mak). Der Badespaß ist seit dem 5. Juni wieder erlaubt – allerdings unter Einschränkungen und mit Neuerungen in einigen Bädern. Die Stadtanzeiger-Redaktion hat bei verschiedenen Einrichtungen für ein erstes Zwischenfazit nachgefragt. In den meisten Bädern wurde ein Online-Buchungssystem eingeführt, um lange Warteschlangen an den Kassen zu vermeiden und um die zulässige Besuchergrenze besser kalkulieren zu können. Am Anfang habe es leichte Anlaufschwierigkeiten gegeben, doch die...

Lokales

Besucherzahl auf 280 beschränkt
Schwimmbad Kappelrodeck öffnet wieder

Kappelrodeck (st). Nachdem der Gemeinderat unverzüglich nach Bekanntwerden der Auflagen trotz einer ordentlichen Erhöhung des absehbaren Defizits für das Schwimmbad "grünes Licht" gegeben hatte, ging es für die Verantwortlichen im Bad und der Gemeindeverwaltung mit Hochdruck daran, das Schwimmbad startklar zu machen. Neben der regulären Arbeiten bestand dies in diesem Jahr unter anderem in der Erarbeitung und Umsetzung eines Hygiene- und Schutzkonzeptes, organisatorischen und technischen...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.