Achern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

"Verlockendes Angebot" akzeptiert
Stadt verkauft Campingplatz an die Grossmann Group

Achern (dh). Das Areal des Campingplatzes in Achern an der A5 wird verkauft. Mit den Stimmen von CDU, Freien Wählern und der von Oberbürgermeister Klaus Muttach gab es 15 Ja-Stimmen, die Acherner Bürger Liste (ABL) und die SPD votierten in der Gemeinderatssitzung am Montagabend mit ihren acht Stimmen dagegen. Nach der in öffentlicher Gemeinderatssitzung getroffenen Grundsatzentscheidung hat der Gemeinderat in der anschließenden nichtöffentlichen Sitzung der Grossmann Group den Zuschlag erteilt....

Hornisgrindehalle: Lüftungsanlage saniert, Brandmelder eingebaut
"Gute und sichere Nutzung weiterhin gewährleisten"

Achern (st). „Die bauliche Substanz der öffentlichen Gebäude erhalten und eine gute und sichere Nutzung zu gewährleisten, ist uns ein zentrales Anliegen. Deshalb haben wir aktuell über 900.000 Euro für Sanierung und Brandschutz in der Hornisgrindehalle investiert“, erklärte Oberbürgermeister Klaus Muttach bei einer Augenscheinnahme gemeinsam mit Projektleiter Jürgen Bürk nach Abschluss der Arbeiten in der Hornisgrindehalle. Die Lüftungsanlage in der Hornisgrindehalle wurde in den vergangenen...

Pflege des Vereinsgeländes wird künftig einfacher werden
Reitclub Achern erhält Zuschuss für Pferdestärken

Achern (st). Der Reitclub Achern besteht bereits seit 30 Jahren. Zwischen der Ortschaft Fautenbach und der Großen Kreisstadt Achern besitzt der Verein zwei Reithallen, einen Sandspringplatz, ein Dressurviereck und ein Roundpan. Auf einer Fläche von mehr als zwei Hektar liegen Pferdekoppeln rund um die Anlage am Fuße der Hornisgrinde. Für die Pflege der Reitanlage wünschte sich der Reitclub Achern jetzt ein paar weitere Pferdestärken in den Stall. Unterstützung für einen Traktor gab es aus der...

Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit in Achern“: 13.258 Kilogramm Kohlendioxid eingespart
176 Bürger aus Achern beteiligten sich

Achern (st). Im Rathaus Illenau wurden jetzt die Preise aus der Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit in Achern“ durch Oberbürgermeister Klaus Muttach und Stefan Zetting, Leiter des AOK-Kundencenters Achern, an die glücklichen Gewinner übergeben und Bilanz gezogen. Gewonnen haben Ewald Klumpp (1. Preis), Maximilian Kalbfleisch (2. Preis), Sandra Weber (3. Preis), Rainer Boos, Ulrike Maxim, Marcel Bürkle, Frank Kulicke, Jürgen Wilhelm, Ingrid Metzinger, Ralph Vogt, Maik Gerhardt, Dieter Siebert und...

Illenau Theater Achern spielt das Weihnachtsmärchen "Abenteuer in Lachland"
Alisan Erdogan will zeigen, wie wichtig das Lachen ist

Achern (dh). Im lllenau Theater Achern laufen die Proben für das Weihnachtsmärchen. "Von Freitag bis Dienstag sind wir jeden Tag mit Proben beschäftigt, am Donnerstag ist Generalprobe und die Premiere steht am Samstag, 2. Dezember, an", sagt Regisseur Alisan Erdogan, der zudem das Märchen "Abenteuer in Lachland" einmal mehr selbst geschrieben hat. So wie die Schauspieler noch bei der Probenarbeit sind, wird ebenso an das Bühnenbild letzte Hand angelegt. Wie es sich gehört für ein...

Zauberhafte Einstimmung auf den Advent

Achern (st). Die schönsten Ideen für die Advents- und Weihnachtszeit sind auch am heutigen Sonntag, 19. November, von 11 bis 18 Uhr in der alten Fabrikhalle der Firma Segezha im Rahmen des Adventszaubers in Achern zu entdecken. Mehr als 50 Fachgeschäfte und Kunsthandwerker aus der Region präsentieren in diesem besonderem Ambiente von der Weihnachtsdeko bis zur süßen Verführung in Form von Schokolade und Pralinen alles, was es für das Fest der Feste braucht. Die Besucher ließen sich schon am...

So präsentiert sich das Scheck-in-Center heute, 20 Jahre nach seiner Eröffnung im Jahre 1997. | Foto: Fotos: Scheck-in-Center
3 Bilder

Scheck-in-Center in Achern sorgte für einen Dammbruch in der Handelslandschaft
Markt wurde Kultstätte für Kollegen und Wettbewerber

Achern (dh). Das Jahr 1997 ist für Adolf Scheck und dessen Unternehmen ein ganz besonderes. Am 7. Januar wurde der erste Spatenstich für das neue Scheck-in-Center getätigt, nur neun Monate später, am 15. Oktober wird die Vision vom Erlebniseinkauf mit der Eröffnung wahr. Auf 5.000 Quadratmetern Verkaufsfläche und mit 100 Mitarbeitern setzt der Markt in der Handelslandschaft Maßstäbe. Für Kunden und Fachinteressierte wird das Center zur Pilgerstätte. Zwei Jahre später, 1999, wird das Center...

Dieser Blick vom Dach der Glashütte Achern auf die Betriebsgebäude, die Stadt und im Hintergrund die Hornisgrinde wurde 1975 festgehalten. | Foto: Stadtarchiv/Margot Neubert
2 Bilder

Aus für Glashütte kam 15 Jahre nach dem Brand 1997
Gelände ist eine große Chance für die Stadt

Achern (dh). Es war kein guter Tag, der 21. Mai 1997. An jenem Pfingstsamstag löste um 16.59 Uhr und 33 Sekunden das Computersystem der Glashütte Achern Alarm aus. In Wanne vier, wo gerade 400 Tonnen Rohmaterial bei rund 1.600 Grad Hitze eingeschmolzen worden war, brach der Boden durch. Die gläserne Masse floss in ein Zwischengeschoss, frass sich weiter durch in die Fabrikationshalle und schob sich schlussendlich ins Freie. Kabel und Rohre schmolzen, auch Maschinen hielten den Temperaturen...

BDK-Ehrung für Rolf Walter, Ludwig Bähr, Franz Huber und Manfred Bähr
Viergestirn der „Houmocken“ erhielt höchste Auszeichnung

Achern-Wagshurst (rb). „Ehre wem Ehre gebührt“ – und dies in Wagshurst gleich in vierfacher Form. Extra aus der „Faschingshochburg München“ angereist war der Präsident des Bund Deutscher Karneval (BDK), Klaus Ludwig Fess, um eine ganz besondere, einmalige Ehrung langjähriger verdienter Fastnachter im Narrenverein „Houmock“ Wagshurst mit dem Verdienstorden des BDK zu ehren. Die Faschingsurgesteine Rolf Walter, Ludwig Bähr, Manfred Bähr und Franz „Rep“ Huber erhielten anlässlich der Feierstunde...

Campingplatz am Achernsee
Stadt will Zukunft klären

Achern (st). Der Gemeinderat der Stadt Achern soll noch in diesem Jahr darüber entscheiden, wie der Campingplatz am Achernsee künftig organisiert werden soll. Diese Frage steht im Zusammenhang mit der Entscheidung darüber, ob notwendige Investitionen über den Eigenbetrieb der Stadt vorgenommen und damit im nächsten Doppelhaushalt veranschlagt werden oder im Verkaufsfall von privater Seite getätigt werden. Ob der Verkauf des Campingplatzes überhaupt eine Option ist, ist nach Auskunft von...

Anerkennung für Andreas Toba und Acherns Sportler
Eintrag ins Goldene Buch der Stadt

Achern (st). Die neue Jahnhalle in Achern wurde jetzt offiziell eingeweiht. Im Rahmen der Veranstaltung wurden auch die sportlichen Höchstleistungen von Sportlern aus Achern beziehungsweise aus Vereinen der Stadt Achern von Oberbürgermeister Klaus Muttach vorgestellt. Ehrengast Andreas Toba, Teilnehmer bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro, Deutscher Meister im Mehrkampf Kunstturnen 2016 und Bambi Preisträger 2016, und alle weiteren Sportler haben sich im Anschluss in das Goldene Buch...

Besucherin Iris Schoppel (links) hat einen Gelbbrustara auf der Schulter, der zum Flieger-Club und Sandra Krämer gehört. | Foto: dh
3 Bilder

Papageienmesse geht in der Hornisgrindehalle bis 17 Uhr
Besucher freuen sich über neugierige Aras

Achern (dh). Schöner kann man gar nicht begrüßt werden: Die Aras vor der Hornisgrindehalle klettern gerne einmal auf die Schultern der Besucher, bei dem, der es möchte, und sorgen für einen gelungenen Auftakt beim Besuch der dritten Papageienmesse der Vogelfreunde Achern. Die Aras gehören zum Flieger-Club aus Rüsselsheim. "Wir trainieren die Tiere so, dass man mit ihnen überall hingehen kann, somit leben sie in der schönsten Voliere die es gibt, einer ohne Gitter", sagt Sandra Krämer. Aber auch...

Önsbachs Bürgerverein nahm am Ideenwettbewerb teil
Dorfzentrum Önsbach wird mit 55.000 Euro unterstützt

Achern (st). Große Freude bei den Verantwortlichen des Bürgervereins Önsbach. Vom Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg wird das geplante Dorfzentrum mit 55.000 Euro unterstützt. Die Bewerbung zum Ideenwettbewerb Strategie "Quartier 2020-Gemeinsam. Gestalten." war erfolgreich. Früh am Dienstagmorgen wurde Oberbürgermeister Klaus Muttach persönlich von der Staatssekretärin Bärbl Mielich über die erfolgreiche Bewerbung und der Zusage eines Preisgeldes in Höhe von 55.000 Euro...

Feierstunde zur 175-jährigen Geschichte der früheren Anstalt
Illenau ist ein Spiegelbild der jeweiligen Gesellschaft

Achern (uk). Bei einer Feierstunde vor mehr als 320 Besuchern im Festsaal der Illenau wurde nicht nur die 175-jährige Geschichte der ehemaligen Pflege- und Heilanstalt durchleuchtet, sondern auch ein besonderes Augenmerk auf die Gründung und Anfangsjahre gelegt. Acherns Oberbürgermeister Klaus Muttach durchleuchtete nach der Begrüßung durch Florian Hofmeister, Vorsitzender des Förderkreis Forum Illenau, in seiner Ansprache die Heilanstalt als Spiegelbild der Gesellschaft. Die freiberufliche...

Instandsetzung auf der A5
Markierungsarbeiten sorgen für Verkehrsbehinderung

Achern (st). Markierungsarbeiten behindern den Verkehr auf der gesamten Konzessionsstrecke der der A5 zwischen Malsch und Offenburg innerhalb der nächsten vier Wochen. Via Solutions Südwest (VSS) betreibt mit der BAB A5 zwischen Malsch und Offenburg ein großes Teilstück einer der wichtigsten transeuropäischen Verkehrsachsen. Neben dem abgeschlossenen, sechsstreifigen Ausbau gehören auch die Erhaltung und der Betrieb der Konzessionsstrecke zu den Aufgaben des privaten Betreibers. Im Rahmen der...

Einspuriger Verkehr an der A5-Anschlussstelle Achern
Nachtbaustelle sorgt für Behinderung

Achern (st). Von Donnerstag auf Freitag wird eine Nachtbaustelle an der Überführung der A5 über die L87 an der Anschlussstelle Achern wegen Brückenbauarbeiten eingerichtet. ViaSolutions Südwest (VSS) betreibt mit der A 5 zwischen Malsch und Offenburg ein großes Teilstück einer der wichtigsten transeuropäischen Verkehrsachsen. Neben dem abgeschlossenen, sechsstreifigen Ausbau gehören auch die Erhaltung und der Betrieb der Konzessionsstrecke zu den Aufgaben des privaten Betreibers. Im Rahmen der...

Die Illenau-Anlage, heute Sitz von Teilen der Stadtverwaltung | Foto: Florian Hofmeister
3 Bilder

Der "Förderkreis Forum Illenau" setzt dem Ort im Arkaden Museum ein Denkmal
Eine Erinnerung an eine segensreiche Einrichtung

Achern (djä). In der Ortenau gibt es zahlreiche kunst- und kulturhistorische Stätten. Wer sorgt für die Erhaltung und dafür, dass Besucher diese Schätze besichtigen können? Wir stellen in unserer Serie historische Orte in der Ortenau vor, die es ohne das ehrenamtliche Engagement von Bürgern heute so nicht gäbe. Sie sollten endgültig vorbei sein, die Zeiten, in denen man Geisteskranke als vom Teufel Besessene ansah. Mit diesem Ziel wurde 1848 in der Illenau bei Achern eine moderne Heil- und...

Möglichkeiten für akkubetriebene Geräte wurden vorgestellt
Moderne Technik erobert den Bauhof in Achern

Achern (st). Vertreter von mehr als 15 Bauhöfen aus der ganzen Ortenau haben sich im frisch renovierten Bauhof der Stadt Achern getroffen und sich über die verschiedenen Möglichkeiten zur Nutzung von akkubetriebenen Geräten, von E-Fahrzeugen und Unkrautvernichtung mit Akku-Unterstützung informiert. Die Schulung war Teil eines Projektes der Stadt Achern zur Einführung der modernen Techniken. Nach einem zweistündigen theoretischen Teil zum Thema Anwendungsmöglichkeiten und Fortschritte in der...

Siegfried Stinus veröffentlicht Buch zugunsten des Förderkreises Forum Illenau
Einladung zum Spaziergang durch die "Goldene Au"

Achern (sp). „Die Illenau ist mir über die Jahre ans Herz gewachsen“. Schöner und treffender kann eine Liebeserklärung zur Illenau, ihrer wechselvollen Geschichte und vor allem zur „Goldenen Au“ um sie herum nicht sein als die von Siegfried Stinus, der ein neues Buch "Die Illenau - Von der Illenau ins Wanderparadies der Goldenen Au" veröffentlichte und die Leser darin ganz nah und feinfühlig Anteil nehmen lässt an seinem „Herzensanliegen“. Denn in den Texten entlang der Wanderwege durch die...

Doku über die Illenau
Wunsch erfüllt: Illenaudoku kommt ins Kino

Achern (dh). Die Premiere der Filmdokumentation "Illenau" wurde zum großen Erfolg. Emre Özlü, Frank König, Sebastian Lermen und Daniel Gerhard durften sich feiern lassen. Anfang 2016 war man mit dem Projekt gestartet, jetzt standen rund 200 Premierengäste im Festsaal der Illenau am Originaldrehort und waren begeistert. Gezeigt wird der Film über die Geschichte der Heil- und Pflegeanstalt Illenau noch in weiteren Kinos in der Ortenau. "Das 175-jährige Bestehen des Gebäudekomplexes auf der...

Neue Chemieräume im Gymnasium Achern bieten bessere Sicherheitsstandards
Im kommenden Jahr werden die Physikräume saniert

Achern (st). „Das Gymnasium ist wichtiger Bestandteil der vielfältigen Bildungsangebote in der Schulstadt Achern. Um die Attraktivität des Gymnasiums zu stärken, investiert die Stadt Achern einen Millionenbetrag in die Neugestaltung der Fachräume“, erklärte Oberbürgermeister Klaus Muttach. Mit den Sanierungsarbeiten wurde in den Pfingstferien begonnen, der erste Abschnitt wurde diese Woche abgeschlossen. Somit können die Fachräume Chemie ab sofort wieder für den Unterricht genutzt werden. Der...

Unternehmer und Bürger werden um Unterstützung gebeten
Masterplan für Weiterentwicklung der Acherner Innenstadt

Achern (st). Das Büro "Stadt+Handel Beckmann und Föhrer Stadtplaner PartGmbB" erarbeitet im Auftrag der Stadt Achern ein innerstädtisches Entwicklungskonzept. Hierbei erfolgt eine detaillierte Analyse und Bewertung der Einzelhandelssituation sowie der städtebaulichen und funktionalen Situation der Innenstadt. Auf dieser Grundlage sollen Schwachstellen und zukünftige Herausforderungen identifiziert sowie Umsetzungsempfehlungen zur Verbesserung der Acherner Innenstadt unter Orientierung an den...

100. Geburtstag
Margarete Glaser zeichnet ihr soziales Engagement aus

Achern (as). Wie jedes Jahr kommen Familie, Freunde und zahlreiche Bekannte Margarete Glaser an ihrem Geburtstag besuchen. Dieses Jahr ist der heutige 4. Oktober ein ganz besonderer Tag: Es ist ihr 100. Geburtstag. Als eines von fünf Kindern kommt sie 1917 in Achern zur Welt. Früh entwickelt sich bei ihr der Wunsch, Lehrerin zu werden. „Nach der Grundschule wollte ich auf das Gymnasium, um anschließend studieren zu können“, erzählt Margarete Glaser. Doch die damaligen Verhältnisse ließen ihren...

Architekt Jürgen Grossmann präsentiert Pläne für den Achernsee
"Eine der attraktivsten touristischen Destination am Oberrhein"

Achern (st). Die Pläne Jürgen Grossmanns für den Achernsee werden immer konkreter – und immer teurer. Der Immobilien-Entwickler und Architekt hat am Montagabend seine Pläne im Gemeinderat vorgestellt und sich anschließend mit einer Presseerklärung an die Öffenlichkeit gewandt. Demnach ist vorgesehen, bis zu 30 Millionen Euro am Achernsee zu investieren. Das würde reichen, um das Seehotel abzureißen und von Grund auf neu zu bauen, den Campingplatz zu überplanen und ein Hütten-Hotel sowie ein...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.