Ausgabe Achern / Oberkirch - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Spende des E-Werks
Kindergarten St. Josef freut sich über Rollenrutsche

Lautenbach (st) Am heutigen Mittwoch, 13. März, übergaben Lothar Baier und Thilo Huber vom E-Werk Mittelbaden eine Spende in Höhe von 500 Euro an den Kindergarten St. Josef in Lautenbach. Die Spende entgegengenommen haben Thomas Krechtler, Bürgermeister der Gemeinde Lautenbach, Georg Zeferer, Kindergartengeschäftsführer der Verrechnungsstelle Achern, und Christine Siefermann, Leiterin des Kindergartens. Lothar Baier, Sicherheitsingenieur im E-Werk Mittelbaden, erklärt, wie die Spendensumme...

Forstbezirksleiterin Yvonne Bierer und Revierleiter Michael Ratzel versorgten die interessierten Bürger mit Informationen zum Laufer Wald.  | Foto: Gemeinde Lauf
2 Bilder

Zusammen mit interessierten Bürgern
Eine Führung durch den Laufer Wald

Lauf (st) Kürzlich lud die Gemeinde Lauf mit Bürgermeistern Bettina Kist gemeinsam mit dem Amt für Waldwirtschaft zu einer Wanderung im Laufer Wald zum „Wald im Klimawandel“ ein. Auch die Bürgerinitiative Los4Klima hatte kürzlich den Wunsch nach einer geführten Themenwanderung geäußert und war zahlreich vertreten. Bei schönstem Wanderwetter führten Forstbezirksleiterin Yvonne Bierer, Revierleiter Michael Ratzel und Trainee Saskia Bräuner die interessierte Gruppe mit insgesamt rund 25 Personen...

Sauberhaftes Kappelrodeck
Frühjahrsputz mit den Kindern von St. Anna

Kappelrodeck (st) Die Kinder des Kindergartens Sankt Anna beteiligten sich aktiv an der 7. Ortenauer Kreisputzete, die noch bis 13. April stattfindet. Gemeinsam mit Bürgermeister Stefan Hattenbach zogen sie los, um rund um die Kirche und das Gemeindezentrum fleißig Müll einzusammeln und damit einen gemeinsamen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten - als Dankeschön und zur Stärkung gab es danach eine Brezel für die Kinder. „Die Kinder unserer Gemeinde sind vorbildlich und sammeln den Müll auf, den...

Trophäe für fleißige Schüler
Sonderpreis bei Silvesterlauf errungen

Kappelrodeck (st) „Der Kappelrodeck-Waldulmer Silvesterlauf hat positive Nachwirkungen für die Gemeinde“, so Bürgermeister Stefan Hattenbach. Dieser Tage überbrachte er gemeinsam mit Silke Panter von Turnverein Kappelrodeck eine Trophäe an die Sportklasse der Schloßbergschule. Die Schüler waren am Silvestertag für die Schloßbergschule an den Start gegangen und hatten sich den sportlichen Sonderpreis erlaufen. Gewünscht hatten sie sich, dass die Sportklasse des ausgezeichneten Sport-Ortes mit...

Hochwasserschutz in Achern
Infrastrukturstraße für Verkehr freigegeben

Achern (st) Die Bauarbeiten zur Umsetzung des hundertjährlichen Hochwasserschutzes an der Acher in Achern gehen voran. Wie das Regierungspräsidium Freiburg (RP) mitteilt, konnte am Montag die Infrastrukturstraße wieder für den Verkehr freigegeben werden. Die Umleitung des Verkehrs über den nördlich gelegenen Stadtteil Großweier wurde aufgehoben. Kurzfristige Sanierung Entlang der Infrastrukturstraße wurde eine rund 380 Meter lange Hochwasserschutzwand errichtet. Dabei entstanden Schäden im...

Für die Obdachlosenhilfe
Rotary Benefizkonzert ein voller Erfolg

Oberkirch (st) Höchstzufrieden zeichnete sich der Präsident des Rotary Clubs Offenburg, Daniel Armbruster, mit dem Verlauf des Benefizkonzerts am vergangenen Sonntag in der Erwin-Braun-Halle in Oberkirch. Die Halle war restlos ausverkauft, die Stimmung unter den Besuchern hervorragend, die Organisation stimmte – und die musikalische Leistung des symphonischen Auswahl-Orchesters unter der Leitung von Musikdirektor Zeno Peters war exzellent. Höhepunkte bildeten die Darbietungen von Appolonia...

7 Bilder

Segelflugzeuge für Jahresnachprüfung vorbereitet
Auch der 12-jährige Nachwuchs ist bereits engagiert

Die renchtäler Piloten führten in den letzten Wochen in der Fliegerwerkstatt in Ramsbach-Höfle die alljährlichen Wartungsarbeiten an den drei vereinseigenen Segelflugzeugen durch. Dabei unterstützten der fluginteressierte Felix Streif und sein Freund Nico aus Oberkirch die Piloten. Felix ist bereits im Doppelsitzer in Musbach mitgeflogen, jedoch ist eine Segelflugausbildung erst ab 13 Jahren möglich. Die drei vereinseigenen und topmodernen Segelflugzeuge in Faserverbundbauweise benötigen...

Jahreskonzert "Blasmusik in Fautenbach"
Joachim Droll hilft aus

Achern (st) Ein Konzert ohne Dirigenten aufführen, das weiß jeder, ist unmöglich. Mit dieser Situation war der Musikverein Fautenbach Mitte Januar nach dem Weggang von Jürgen Mehrbrei konfrontiert. Die Musiker votierten gleichwohl dafür, das Jahreskonzert „Blasmusik in Fautenbach“ am Samstag, 23. März, 20 Uhr, durchzuführen, wenn, ja wenn „Lieblingsdirigent“ Joachim Droll zusagen würde. Der aktive Trompeter hat die Musikkapelle 20 Jahre lang dirigiert und sich mit einem „Best of“-Konzert 2015...

30 Jahre Partnerschaft
Ein besonderes Jahr für Rosheim und Kappelrodeck

Kappelrodeck (st) Wohin soll sich unsere Städtepartnerschaft im 30. Jahr ihres Bestehens entwickeln? Welche konkreten Aktionen wollen wir im Jubiläumsjahr anbieten und durchführen? Um diese Fragen mit den Verantwortlichen des elsässischen Pendants abzustimmen, hatte Vorsitzender Albert Schneider dieser Tage die Verantwortlichen des Rosheimer Partnerschaftskomitees mit Bürgermeister Michel Herr nach Kappelrodeck eingeladen. Die Standortbestimmung macht Lust auf Zukunft: Die Städtepartnerschaft...

In Haslach und Tiergarten
Wegesanierung wurden jetzt abgeschlossen

Oberkirch (st) Seit wenigen Tagen sind die Sanierungsarbeiten am Wegenetz des Klingelbergs in Haslach und im Gewann "Kessel" in Tiergarten fertiggestellt. Haslachs Ortsvorsteher Jürgen Mußler und Tiergartens Ortsvorsteher Martin Benz freuen sich über die gelungene Erneuerung des in die Jahre gekommenen Straßenbelags. „Insbesondere in den Steillagen ist die Instandsetzung der Wege von entscheidender Bedeutung, um die Sicherheit der Landwirte bei ihrer Arbeit zu gewährleisten“, betont...

Gemeinsam stark
Rathauschefs setzen auf interkommunale Zusammenarbeit

Oberkirch (st) Zum ersten Mal trafen sich die Rathauschefs der Kommunen Achern, Bad Peterstal-Griesbach, Kappelrodeck, Lauf, Lautenbach, Oberkirch, Oppenau, Ottenhöfen, Renchen, Rheinau, Sasbach, Sasbachwalden und Seebach zum gemeinsamen Austausch. Damit markierten sie den Start der interkommunalen Zusammenarbeit zwischen den Bürgermeistersprengeln der Acherner Umlandgemeinden und des Renchtals. Oberbürgermeister Gregor Bühler und Oberbürgermeister Manuel Tabor hießen die  Kollegen zu diesem...

Versteigerung am 15. März
Oberkircher Fundbüro räumt seinen Bestand

Oberkirch (st) Das Fundbüro der Stadt Oberkirch führt am kommenden Freitag, 15. März, eine Fundversteigerung im Feuerwehrhaus in der Eisenbahnstraße durch. Auktionsstart ist um 14.15 Uhr. Bereits ab 14 Uhr können die Fundstücke begutachtet werden. Ein bis zwei Mal pro Jahr versteigert das städtische Fundbüro Fundsachen, deren Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist, bei denen die Eigentümer nicht ermittelt werden konnten oder die Finder keinen Eigentumsanspruch geltend gemacht haben. Unter dieser...

Rainer Stapf (l.) und Dietmar Stiefel vor dem Baugelände für den Neubau des Ortenau Klinikums Achern. | Foto: Ortenau Klinikum
2 Bilder

Aushub von 60.000 Kubikmetern Erde
Ortenau Klinikum startet Bauarbeiten

Achern (st) Der Startschuss für die Bauarbeiten zum Klinikneubau in Achern ist gefallen. Auf dem künftigen Klinikgelände am Standort „Brachfeld“ hat das Ortenau Klinikum kürzlich mit den Aushubarbeiten für die Baugrube des neuen Klinikums begonnen. Mit dem Klinikneubau in Achern geht das erste von insgesamt drei im Rahmen der Agenda „Ortenau 2030 – Zukunft Gesundheit“ beschlossenen Neubauprojekten in der Ortenau in die Umsetzung. Bis 2028 wird in Achern ein moderner, attraktiver Klinikneubau...

Foto: Musikschule Achern/Oberkirch
4 Bilder

Streichorchester zeigt sein Können
Schöne Musik mit Leidenschaft

Oberkirch (st) In einem mit über 200 Personen vollbesetzten Konzertsaal im Musikforum in Oberkirch präsentierten die Streichorchester der Musikschule Achern/Oberkirch in Kooperation mit dem Hans-Furler-Gymnasium ein hörenswertes Konzert. Es war für das Publikum etwas besonderes - sie hörten nicht nur schöne Musik mit Leidenschaft von jungen Musikern vorgetragen, sondern konnten auch erleben, wie sich die Fortschritte von Orchester zu Orchester darstellten. Den Auftakt machten die die jüngsten...

Für die Ortschaftsratswahl
CDU Fautenbach nominiert elf Kandidaten

Achern-Fautenbach (st) Mit einer vollen Kandidatenliste geht die CDU in Fautenbach optimistisch in die bevorstehende Ortschaftsratswahl am 9. Juni. Bei der Nominierungsversammlung wurden insgesamt elf engagierte Persönlichkeiten im Alter zwischen 20 und 61 Jahren für die Kommunalwahl gewählt. Die breit aufgestellten Kandidaten zeichnen sich durch eine beeindruckende Vielfalt an beruflichen Kompetenzen aus und engagieren sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich in verschiedenen Vereinen und...

Dank Spende
Vorlesen im Kindergarten St. Gabriel kann weitergehen

Oberkirch (st) Das "Vorlesen" im Kindergarten St. Gabriel kann weitergehen, dank einer Spende der beiden Geschäftsführer Artem Schäfer und Valeri Isatschenko von AV-Monolit. Sie haben den Betrag von 600 Euro für das Jahr 2024 komplett übernommen, schreibt der Kindergarten in einer Pressenotiz. Diese Spende unterstützt den Verein "Lesewelt Ortenau", die regelmäßig Fortbildungen für die Vorleserinnen organisiert und die Bücher zu Verfügung stellt. Stephanie Baldus und Inge Zürn kommen einmal pro...

"Kappler Kinderkonferenz“
Schulanfänger zu Besuch beim Bürgermeister

Kappelrodeck (st) Liebgewordene Tradition in Kappelrodeck: Alle Schulanfänger der Gemeinde erhalten von Bürgermeister Stefan Hattenbach eine Einladung zur „Kappler Kinderkonferenz“ im Rathaus. Dabei wird auf kindgerechte Art und Weise erklärt und erlebt, wie eine Gemeinde und ihre Verwaltung funktioniert. Aber auch Beteiligung und demokratische Prinzipien werden dieser Tage mit den 26 Schulanfängern des Kinder- und Familienzentrums Sankt Josef geübt. Und so durften sich die jungen Bürger auf...

In den nächsten vier Monaten
Weiterer Breitbandausbau in Stadtteilen

Achern (st) In der Kalenderwoche 10 werden in den Acherner Stadtteilen Mösbach, Önsbach und Wagshurst umfangreiche Bauarbeiten zur Wiederherstellung von Oberflächen in den vom Breitbandausbau betroffenen Straßen durchgeführt. Ein speziell zusammengestellter Bautrupp wird sich intensiv um die Umsetzung kümmern. Oberstes Ziel des künftigen Netzbetreibers Vodafone und des mit dem Ausbau beauftragten Unternehmens Meridiam Glasfaser GmbH & Co.KG ist es, ein leistungsstarkes Glasfasernetz für die...

Antrittsbesuch
Achern und Sasbach pflegen weiterhin enge Zusammenarbeit

Achern/Sasbach (st) Beim Antrittsbesuch von Acherns Oberbürgermeister Manuel Tabor bei Bürgermeisterkollegin Dijana Opitz in der Nachbargemeinde Sasbach war man sich einig, dass die gemeinsamen Planungen bei der Nordtangente gut voranschreiten. Bei der gemeinschaftlich abgehaltenen Informationsveranstaltung für die Bürger mit Einwendungen bezüglich des Lärmschutzes konnten zahlreiche offene Fragen beantwortet und Anregungen mitgenommen werden. Des Weiteren thematisierten Tabor und Opitz die...

Kleine Ursachen, große Wirkung
Acherbrücke in Kappelrodeck barrierefrei

Kappelrodeck (st) Barrierefreiheit geht viele an. Ob beim Spazierengehen, auf dem Weg zum Einkaufen oder zur Kita. Ob im Rollstuhl, mit einem Rollator, einem Kinderwagen oder einem Dreirad unterwegs: Oft sind es kleine Hürden, die den Alltag erschweren, im schlimmsten Fall sogar soziale Teilhabe und Eigenständigkeit behindern. „Völlige Barrierefreiheit ist schwer zu erreichen. Und es gibt Situationen, da gibt es technisch einfach keine vertretbare, gute Lösung. In der Praxis sind sind es oft...

Zur Kommunalwahl im Juni
Offene Liste Oberkirch will antreten

Oberkirch (st) Ein Kreis von Unterstützern und Kandidaten einer nicht-mitgliedschaftlich organisierten Liste für die kommende Gemeinderatswahl hat sich dazu entschlossen am 9. Juni 2024 mit einer eigenen Liste anzutreten. Unter dem Namen Offene Liste Oberkirch (Kurzform OLO) werden sich die OLO-Kandidaten um ein Mandat im Stadtrat Oberkirch bewerben, schreibt die OLO in einer Pressemitteilung. Die OLO unterscheidet sich laut eigener Aussage von den bisher im Gemeinderat Oberkirch vertreten...

Auch in Oberkirch
RP Freiburg startet Projekt gegen Lichtverschmutzung

Oberkirch (st) Im Rahmen des Sonderprogramms zur Stärkung der biologischen Vielfalt hat das Naturschutzreferat des Regierungspräsidiums Freiburg (RP) das Projekt „Dunkelkorridore im Siedlungsbereich“ zum Schutz von Fledermäusen gestartet. Gemeinsam mit neun teilnehmenden Gemeinden im Regierungsbezirk Freiburg soll der Lichtverschmutzung entgegenwirkt und damit der Erhalt von Wochenstubenquartieren seltener und streng geschützter Arten gesichert werden. Projektgebiete sind Müllheim, Schönau,...

Die Mannschaft des Vereins „Oberkirch-Alte Stadt e.V.“: Stephan Zillgith (v. l.), Günther Sauer, Ludwig Schweiger, Franz Dengler, Rudolf Hans Zillgith, Hermann Braun, Lorenz Kimmig und Florian Braun  | Foto: Denise Burkart/Stadt Oberkirch
4 Bilder

Die Ihringer Ölstampfe
Einblicke in Oberkirchs prämierte Bauwerke

Oberkirch (st) Mit dem Ziel, die regionale Baukultur Einwohnern wie Touristen gleichermaßen näherzubringen, rief der Verein Bauwerk Schwarzwald mehrere Architekturrouten durch das gesamte Schwarzwaldgebiet ins Leben. Alle 95 ausgezeichneten Bauwerke verbindet eine Gemeinsamkeit: Das harmonische Zusammenspiel von Tradition und Moderne. In Oberkirch wurden für diese beispiellose Kulturarbeit insgesamt sechs Gebäude ausgezeichnet.  Geschichte entlang des Mühlbachpfades In sanften Kurven schlängelt...

Freibad Oberkirch
Ticketpreise wurden für neue Saison angepasst

Oberkirch (st) Das Freibad ist die beliebteste Freizeiteinrichtung in Oberkirch. Fast jedes Jahr werden über 100.000 Besucher im Laufe der Freibadsaison am Eingang gezählt. Am Montag, 25. März, beginnt der Kartenvorverkauf der attraktiven Saisonkarte für das Oberkircher Freibad. Wie auch in den vergangenen Jahren ist für erneut 4.500 Kartenbesitzer damit ein Platz im Freibad garantiert. Vor dem Verkaufsstart Ende März beschloss der Gemeinderat in seiner letzten Sitzung am 26. Februar die...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.