Ausgabe Achern / Oberkirch - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Lions Club Achern
Präsidenten-Duo löst Caroline Lenk an der Spitze ab

Achern (st) Bei herrlichem Wetter, gewohnt guter Bewirtung und fast vollzähliger Anwesenheit aller Mitglieder fand der Präsidentschaftswechsel traditionell inmitten der Reben des Rebhüsl in Mösbach statt. Frank Dickerhof und Raimond Wagner teilen sich die Präsidentschaft in der Nachfolge von Caroline Lenk. Beide hatten schwierige Präsidentschaftsjahre infolge der Coronakrise mit vielen Ausfällen bis hin zum kompletten Stillstand des Clublebens hinter sich, so dass sie sich für ein weiteres...

Teamgeist trifft Anerkennung
Bürgermeister empfängt Fußballmeister

Kappelrodeck (st) Kappelrodeck hat regelmäßig sportliche Meister, die es zu feiern gilt. Aus diesem Grund hat Bürgermeister Stefan Hattenbach im vergangenen Jahr einen „Meister-Empfang“ ins Leben gerufen – eine Würdigung für herausragende sportliche Leistungen und besonderen Teamgeist in unserer Gemeinde. „Unsere ehrenamtlich getragenen Sportvereine machen eine derart gute Arbeit und unsere Sportler erringen so tolle Erfolge, dass eine solche Würdigung und Anerkennung durch unsere Gemeinde...

Mitgliederversammlung
Singakademie Ortenau mit großen Plänen für 2026

Sasbach (st) Nach der Chorprobe am vergangenen Mittwoch, 25. Juni, hielt die Singakademie Ortenau e.V. ihre ordentliche Mitgliederversammlung ab. Im Rückblick erstrahlten nochmals die aufgeführten Oratorien, wie Stabat Mater von Antonin Dvorak im März 2024 zusammen mit dem Straßburger Chor CVSO in der Klosterkirche Erlenbad in Sasbach sowie in der großen Straßburger Kirche St. Thomas, je mit Orchester und dirigiert von Olaf Fütterer, der beide Chöre leitet, prinzipiell mit demselben Programm...

Deutscher Gründerpreis
Schulteam punktet mit biologischen Laternen

Oberkirch (st) Sie begeistern sich für die Themen Innovation, Energie und Nachhaltigkeit: Alle Top-Ten-Teams des Deutschen Gründerpreises für Schüler haben gezeigt, dass sie in ihren fiktiven Start-ups die Herausforderungen der Zukunft angehen wollen. Hannah Maier, Felix Kiefer, Anna-Lena Sackmann, Laurin Kiefer und Kevin Huber vom Hans-Furler-Gymnasium (HFG) in Oberkirch konnten die Jury mit ihrem Projekt „LumenVita“ überzeugen. Die Idee: biologische Straßenlaternen, die mit leuchtenden...

Ehrennadel
Skiclub-Verantwortliche erhalten Auszeichnung im Doppelpack

Kappelrodeck (st) Beim Hüttenfest des Skiclubs Kappelrodeck konnte Bürgermeister Stefan Hattenbach die Vereinsmitglieder sowie die anwesenden Freunde und Gäste des Skiclubs mit einer ganz besonderen Überraschung erfreuen - und das gleich im Doppelpack. Er hatte für Ute Baur und Joachim Köninger eine Auszeichnung des Landes mitgebracht, die nur für außergewöhnliches Engagement im Ehrenamt verliehen wird: Die Landesehrennadel, schreibt die Stadtverwaltung Kappelrodeck in einer Pressenotiz. Ute...

Spannender Ausflug
Kita-Kinder erkunden Mummelsee und Hornisgrinde

Achern/Seebach (st) Der Mummelseenixe auf der Spur. An einem etwas wolkenverhangenen Morgen machten sich die aufgeregten Schulanfänger der Kita Marienau auf den Weg, um die Hornisgrinde zu entdecken, welche vom Hof der Kita zu sehen ist. Bei einer eindrucksvollen Fahrt inklusive einer atemberaubenden Aussicht ging es mit dem Bus zum Mummelsee, schreibt die Stadtverwaltung Achern in einer Pressemitteilung. Mit viel Energie ging es los Richtung Gipfel. Doch es dauerte nicht lange, bis sich bei...

Bürgermeisterwahl in Seebach
Markus Benkeser will ins Rathaus einziehen

Seebach (st) Die Bewerbungsfrist für die Bürgermeisterwahl in Seebach läuft seit vergangenem Samstag. Wie die Gemeindeverwaltung am Montag mitteilte, wurden bereits zwei Bewerbungen eingereicht. "Beide Bewerbungen sind innerhalb der Fiktionszeit von Samstag, 28. Juni, um 0 Uhr bis Montag, 30. Juni, um 7.30 Uhr eingegangen und gelten somit als gleichzeitig eingereicht. Über die Reihenfolge der Bewerber auf dem Stimmzettel entscheidet der Gemeindewahlausschuss nach Ablauf der Bewerbungsfrist und...

Windpark Schwend
Oberkirch veröffentlicht Flyer über Bürgerentscheid

Oberkirch (st) Am 20. Juli entscheiden die Bürger von Oberkirch über die Verpachtung der kommunalen Flächen auf der Schwend für die Errichtung von Windenergieanlagen. Um eine fundierte Entscheidung zu ermöglichen, informiert die Stadt nun mit einem Informationsflyer über das geplante Projekt und die verschiedenen Standpunkte. Der Gemeinderat hatte am 27. Januar 2025 mit 19 Ja-Stimmen, fünf Gegenstimmen und einer Enthaltung beschlossen, die Flächen auf der Schwend zur Realisierung von zwei...

Kunstprojekt
Alltagsmenschen-Ausstellung erstmals in Oberkirch

Oberkirch (st) In der „Mach!Bar“ in Oberkirch kamen am vergangenen Mittwoch, 25. Juni, erneut Oberkirchs Händler zum regelmäßigen „Handelsfrühstück" zusammen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand diesmal die außergewöhnliche Alltagsmenschen-Ausstellung, die von Juli bis November 2025 erstmals in Oberkirch zu sehen sein wird. Iris Sehlinger, Leiterin des städtischen Marketings, stellte den anwesenden Gewerbetreibenden das einzigartige Kunstprojekt vor. Mehr als drei Monate lang werden über 40...

Känguru-Wettbewerb 2025
Ehrung der Mathe-Talente am Gymnasium Achern

Achern (st) Im März 2025 stellten sich 23 mathematikbegeisterte Schüler des Gymnasiums Achern der Herausforderung des internationalen Känguru-Wettbewerbs. Dieser Multiple-Choice-Wettbewerb, der jedes Jahr am dritten Donnerstag im März stattfindet, fördert logisches Denken und mathematisches Knobeln in besonderer Weise. Während die Teilnehmer der Klassenstufen 5 und 6 insgesamt 24 Aufgaben zu lösen hatten, erwarteten die höheren Klassenstufen sogar 30 Aufgaben. Feierliche PreisverleihungNun...

Distrikt Governor Klaus Brodbeck (l.) mit seinem Nachfolger Bernhard Stiefel | Foto: Claus Schmiederer
2 Bilder

Rotary-Distriktversammlung 1930 in Renchen
Klaus Brodbeck übergibt Amt

Renchen (st) Die Festhalle in Renchen wurde am vergangenen Samstag zum Treffpunkt für Rotarier aus dem gesamten Distrikt 1930. Die diesjährige Distriktkonferenz, ausgerichtet vom scheidenden Governor Klaus Brodbeck, erwies sich als voller Erfolg und bot zahlreiche Höhepunkte, die den rotarischen Geist eindrucksvoll unter Beweis stellten, schreiben die Rotarier in einer Pressemiteilung. Bereits am Vorabend stimmten sich die Teilnehmer bei einem geselligen „Come Together“ mit einer exklusiven...

Blaulichttreffen im Nationalpark
Gut vorbereitet für den Notfall

Seebach (st) Unter dem Motto „In Krisen Köpfe kennen“ haben lokale Feuerwehren und Polizeireviere, Bergwacht und Nationalparkteam in diesem Frühjahr wieder vier gemeinsame Blaulichtfahrten im Großschutzgebiet unternommen. „Es ist einfach wichtig, dass sich alle Personen, die zum Beispiel bei einem Brand oder einem Rettungseinsatz im Nationalpark auch zusammenarbeiten, vorher schon einmal kennengelernt haben und mit ihren unterschiedlichen Perspektiven austauschen konnten“, erklärt die...

Kuriose Entdeckung
Oberkirch auf brasilianischem Wegweiser entdeckt

Oberkirch (st) Eine bemerkenswerte Entdeckung aus Brasilien: Mitten im Bundesstaat Santa Catarina weist ein Wegweiser den Weg nach Oberkirch - genauer gesagt 10.277 Kilometer weit nach "Oberkirch - Alemanha" (Deutschland). Der Schilderbaum steht am Ortseingang von Trezes Tílias (Dreizehn Linden), einer Stadt, die 1933 von österreichischen Einwanderern gegründet wurde. Zwischen Hinweisen auf große Städte wie Porto Alegre, São Paulo und sogar Tirol findet sich dort die badische Renchtal-Gemeinde...

Reparatursäule des ADAC Südbaden
Schnelle Hilfe für Radler am Mummelsee

Seebach (st) Der ADAC Südbaden erweitert sein öffentliches Netz an Radservice-Stationen in der Region. Gemeinsam mit dem Berghotel „Erlebniswelt Mummelsee“ in Seebach hat der Mobilitätsclub am Dienstag, 17. Juni,  eine neue ADAC Radservice-Station direkt am Hotelparkplatz eröffnet. Die Reparatursäule befindet sich in der Nähe mehrerer touristischer Radwege und ist mit hochwertigem Werkzeug ausgestattet. So können Radfahrer kleinere Reparaturen am Fahrrad, aber auch an Kinderwagen, Skateboards...

Oberkirch stärkt seine Innenstadt
Neue Strategiegruppe nimmt Arbeit auf

Oberkirch (st) Mit dem von der imakomm AKADEMIE erarbeiteten Innenstadtentwicklungskonzept liegt für Oberkirch eine klare Strategie zur Weiterentwicklung der Innenstadt vor. Damit die im Konzept erarbeiteten, ambitionierten Ziele auch Wirkung entfalten, setzen Dr. Christian Eckert und Annika Dreßler von der imakomm AKADEMIE gemeinsam mit der Stadt Oberkirch auf ein zentrales Element: eine konsequente und kontinuierliche Beteiligung, schreibt die Stadt Oberkirch in einer Pressenotiz. Im...

Bewegung und Spaß
Kita St. Michael veranstaltet Kinder-Olympiade

Achern (st) Mit viel Begeisterung und sportlichem Ehrgeiz nahmen die Vorschulkinder der Kita St. Michael an einer eigens organisierten Kinder-Olympiade teil. Dafür ging es für die “großen” Kinder der Einrichtung in das Stadion in Achern, wo sie spielerisch an klassische Disziplinen aus der Leichtathletik herangeführt wurden, so die Kita in einer Pressenotiz. Geleitet wurde der sportliche Vormittag von der ehemaligen Erzieherin Renate Bürkle, die selbst aktives Mitglied im örtlichen...

Professionelle Hilfe für das Renchtal
Neue Räume für Caritas Oberkirch

Oberkirch (st) Sozialberatung, Schwangerschaftsberatung, Schuldnerberatung und psychologische Hilfe leistet der Caritasverband Vordere Ortenau in seiner Geschäftsstelle Oberkirch. „Wir sind der einzige Wohlfahrtsverband mit Profis vor Ort“, sagte Vorstand Robert Sauer bei der Einweihung der neuen Räume in der Hauptstraße 8. Man sei personell stark aufgestellt, um von Oberkirch aus für Menschen im ganzen Renchtal da zu sein. „Der Caritasverband vor Ort ist ein Schatz für Oberkirch“, bestätigte...

Entdeckungstour an der Acher
Gewässerführung für Kinder von St. Michael

Achern (st) Machen Fische Pipi? Wie schlafen sie? Und fließt der Bach täglich in die gleiche Richtung? Dies sind einige der Fragen die ein Kind herumtreibt, wenn es die Acher überquert. Die Kita St. Michael liegt direkt neben dem Bach und ist somit ein täglicher Bestandteil des Alltags der Kinder. Aber was gibt es eigentlich noch alles über diesen Bach zu wissen? Ein Gewässerführer begab sich mit einer Kleingruppe von besonders interessierten Kindern auf Entdeckungstour. Gemeinsam besprachen...

Die Kinder der Kita waren mit Feuereifer bei der Sache.  | Foto: Silke Engler
2 Bilder

„Gemüsebeete für Kids“ in Kita Antonius
Gesundes aus eigener Ernte

Achern (st) Im Juni durften sich die Kinder der Kita Antonius wieder über ein besonderes Highlight freuen: Die EDEKA-Stiftung war mit ihrem Bildungsprojekt „Gemüsebeete für Kids“ zu Gast – eine Aktion, an der die Einrichtung bereits seit mehreren Jahren mit großer Begeisterung teilnimmt, so die Kita in einer Pressenotiz. Ziel des Projekts ist es, Kindern auf spielerische und praxisnahe Weise den Weg vom Samenkorn bis zur fertigen Mahlzeit näherzubringen. In kleinen Lernmodulen erfuhren die...

Ferienprogramm startet im Klärwerk
Achern setzt auf Umweltbildung

Achern (st) Mit einem besonderen Auftakt ist das Pfingstferienprogramm der Stadt Achern gestartet: Erstmals waren nicht nur Kinder, sondern die ganze Familie eingeladen, bei einer Führung durch das städtische Klärwerk einen Blick hinter die Kulissen der Abwasserreinigung zu werfen, so die Stadt Achern in einer Pressemitteilung. Das neue Format stieß auf große Resonanz – bei bestem Wetter war die Tour ausgebucht. Unter dem Motto „Morgens geduscht, Zähne geputzt – und dabei rund 40 Liter Abwasser...

Seelische Gesundheit und Resilienz
Fortbildung in Grundschulbetreuung

Oberkirch (st) In Kooperation mit dem Präventionsnetzwerk Ortenaukreis (PNO) des Landratsamts fand in Oberkirch eine kostenfreie Bildungsveranstaltung für Mitarbeiterinnen in der Grundschulbetreuung statt. Unter dem Titel "Starke Kinder – seelische Gesundheit und Resilienz“ standen die psychische Gesundheit und Widerstandskraft von Kindern im Mittelpunkt zentrale Themen im pädagogischen Alltag. Erfahrung und Praxis im Fokus Referent Peter Stickel, Sonderschulrektor i.R., Theaterpädagoge und...

Couragierter Einsatz
Ehepaar verhinderte größeren Wohnungsbrand

Oberkirch (st) Die Stadt Oberkirch und der Polizeiposten Oberkirch haben eine Bürgerin und ihren Ehemann für ihr vorbildliches Verhalten bei einem Wohnungsbrand in Nußbach geehrt. Das Ehepaar hatte am 26. Mai durch schnelle Reaktion größeren Schaden verhindert und möglicherweise Menschenleben gerettet. Die Frau bemerkte am Montagnachmittag Brandgeruch und Rauch aus einem Mehrfamilienhaus in der Erbstraße. Sofort alarmierte sie die Feuerwehr und schickte ihren Mann, um die Bewohner zu warnen....

Neubaugebiet Gässelsmatt
Nach Erschließung folgt Verkauf mit Infoabend

Kappelrodeck (st) Nach Abschluss der Erschließungsarbeiten ist es soweit: Die Gemeinde Kappelrodeck kann die Baufreigabe für das Neubaugebiet Heidenhöfe/Gässelsmatt geben und die kommunalen Bauplätze an glückliche Hausbauer verkaufen, so die Gemeinde in einer Pressemitteilung. Der Traum von eigenen vier Wänden in Kappelrodeck in einem modernen, grünen und sehr hochwertigen Baugebiet kann damit schon bald für einige Wirklichkeit werden. Vor diesem Hintergrund lädt die Gemeinde alle...

Richtfest für Mehrfamilienhaus
Zehn neue Wohnungen in Oberkirch

Oberkirch (st) Die Städtische Baugesellschaft Oberkirch feierte am Dienstag, 3. Juni, gemeinsam mit den beteiligten Handwerksbetrieben das Richtfest für den Neubau an der Fernacher Höhe 7a. Neben den Mitarbeitenden der Handwerksbetriebe waren auch Aufsichtsrat- und Stadtratsmitglieder und städtische Vertreter zu der traditionellen Feier eingeladen, teilt die Stadt Oberkirch mit. Das Mehrfamilienhaus mit zehn barrierefreien Wohneinheiten nimmt damit planmäßig Gestalt an und schafft bis Ende des...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.