Freizeit & Genuss

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Genuss

Deckelelupfer von Reinhard Bauer
Käsespätzle "Ruckzuck"

Bad Peterstal-Griesbach (gro) Mit diesem Klassiker der badischen Küche macht Reinhard Bauer. leidenschaftlicher Sportler, seine Gäste im Handumdrehen satt. Der Clou daran ist, dass man noch nicht einmal einen Backofen für die Zubereitung braucht. Das Rezept ist für zwei Personen gedacht. Das braucht's:Käsespätzle: 100 g geriebener Emmentaler 500 g frische Spätzle 1 kleine Zwiebel etwa 50 g Butter 0,2 l Sahne Salz, Pfeffer Muskatnuss Feldsalat: frischer Feldsalat Olivenöl Balsamicoessig Salz,...

Messe BAUEN WOHNEN Garten & Genuss
Kreatives Frühlingserwachen

Offenburg (st) Die beliebte Messe BAUEN WOHNEN Garten & Genuss lädt am 8. und 9. März 2025 wieder ein, mit einem breiten Spektrum an Trends und Innovationen in den Bereichen Bauen, Wohnen, Garten und Genuss zu begeistern. Ein besonderes Highlight ist die erneute Integration des Kreativ-Markts „kreativ Offenburg Frühlingserwachen“, der kreativen Köpfen und DIY-Enthusiasten eine Plattform bietet, heißt es in einer Pressemitteilung der Messe Offenburg-Ortenau. "Der Kreativ-Markt ist eine...

Vom Deutschen Wanderverband
Renchtäler Traumtouren erneut ausgezeichnet

Ortenau (st) Bereits zum 21. Mal hat der Deutsche Wanderverband zahlreiche großartige Wanderwege als „Qualitätswege Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet. Auch die Renchtäler Traumtouren „Oberkircher Brennersteig“ und „Lautenbacher Hexensteig“ durften sich erneut über diese besondere Auszeichnung freuen. Die feierliche Verleihungszeremonie fand auf der CMT in Stuttgart im Rahmen der Sondermesse Fahrrad- und Wanderreisen statt. Beim „Oberkircher Brennersteig“ handelt es sich bereits um die...

Bei diesen herrlichen Kostümen könnte man sich fast in die Zeit des französischen Königs Ludwig XVI. und seiner Frau Marie Antoinette zurückversetzt fühlen. | Foto: Alfred Schramm
12 Bilder

Ein Tipp für Hobbyfotografen:innen
Venezianischer Karneval 2025 im elsässischen Rosheim

Sie ist wieder voll im Gang, die närrische Zeit mit all ihren Fasnetsumzügen, wo hier in der Ortenau die Hästräger:innen in ihren einheitlichen Kostümen als Hexen, Spättle usw. zur Freude der Besucher:innen durch die Gassen und Straßen hüpfen. Wie wäre es aber mal mit einem Besuch einer Faschingsveranstaltung der etwas anderen Art, nämlich die eines "Venezianischen Karnevals"? Dabei muss man nicht einmal nach Venedig reisen, sondern nur einen kleinen Ausflug ins elsässische Rosheim machen, wo...

Ausflugstipp im Guller
Auf dem Schnakenpfad der Natur ganz nah

Meißenheim (mz) In den Rheinwald eintauchen und der Natur ganz nah sein, dafür steht der Schnakenpfad – auf gut badisch „Schnoogepfad“ genannt, nahe dem Meißenheimer Baggersee. Und gut vorbereitet wird der Name des Wegs auch nicht zum Programm. Flexibel unterwegsÜber eine Länge von rund acht Kilometern führt er teilweise über schmale Fußpfade und über Fahrwege. Der Weg kann – je nach Lust und Laune – auch in kürzeren Abschnitten erwandert werden. Die Wege sind gut begehbar, allerdings nur...

Deckelelupfer von Peter Fischer
Lauchquiche mit Wildkräutersalat

Offenburg (gro) Mit diesem Rezept hat Peter Fischer, während der fünften Jahreszeit besser bekannt als Andres, immerhin "Das perfekte Dinner" gewonnen. Die Quiche des Offenburgers ist für vier Personen gedacht. Das braucht's: Quiche: 150 g Butter300 g Mehl1 TL Salz100 g Wasser3 Stangen Lauch2 Becher Sauerrahm2 Eier150 g Speck in Streifen120 g geriebener KäseSalzPfefferSalat: etwa 400 g Wildkräutersalat Dressing: 2 TL Meerrettich4 TL Senf2 TL Honig5 EL Öl1 EL EssigSalzPfeffer So geht's: Den...

Großer Konvent
Mitgliederzuwachs bei der Ortenauer Weinbruderschaft

Ortenau (st) Die Ortenauer Weinbruderschaft hat sich zu einer weinkulturellen und weingesellschaftlichen Institution in Mittelbaden entwickelt: Programmatisch durch qualifizierte Vortragsthemen und Referenten, vielen kulinarischen Genüssen und einem ungebrochenen Mitgliederzuwachs. Sechs neue MitgliederBeim diesjährigen Konvent, dem alljährlichen gesellschaftlichen Höhepunkt, konnten sechs neue Mitglieder in den Kreis der Weinschwestern und -brüder aufgenommen werden. Aktuell erreicht der...

Bilderausstellung der Gemeinwesenarbeit
Heimat finden in Kehl

Kehl (st) Ankommen und (eine) Heimat finden – unter diesem Titel hat die Kehler Gemeinwesenarbeit im 2024 gemeinsam mit dem Atelier Mobile der Kunstschule Offenburg einen Fotoworkshop veranstaltet. Mit Kameras ausgestattet zogen die Teilnehmenden durch Kehl, knipsten, was ihnen vor die Linse kam und lernten die Stadt über neue Perspektiven besser kennen. Die Ergebnisse werden derzeit in der Sparkasse Kehl ausgestellt, schreibt die Stadt in einer Pressemitteilung. Menschen zusammenbringen„Uns...

Foto: NZ Fessenbach
3 Bilder

Zunftobe
Großer Zunftobe mit närrischem Programm

Der bekannte Fessenbacher Zunftobe am Fasend-Samstag, den 01. März in der Reblandhalle bietet wieder ein buntes Programm. Das Motto in diesem Jahr ist "Fasend im Dschungel". Über 80 Aktive haben wieder ein tolles, närrisches Programm vorbereitet. Neben Sprech- und Gesangsbeiträgen treten auch die Knörpli-Kids und die Knörpli-Girls auf. Mit dabei ist natürlich das bekannte Fessenbacher Männerballett und auch wieder das Auslese-Ballett. Jedes Jahr zu den Höhenpunkten zählt der Auftritt der...

Genuss-Tipp im Guller
2021 Pinot Noir Granit vom Weingut Baumann

Granit und Handarbeit sind zwei wesentliche Aspekte beim 2021 Pinot Noir Granit vom Weingut Baumann in Waldulm. Die handverlesenen Trauben sind auf Granitverwitterungsboden in der Einzellage Pfarrberg gewachsen. Später wurde die Maische manuell auf einer Granitsteinpresse gekeltert. Anschließend durfte der Rebensaft zwei Jahre in Barriquefässern im Granitkeller reifen. Starke Aromatik und Eleganz Am Ende steht ein trockener, deutlich mineralischer Wein, der mit einem schönen, für Spätburgunder...

Renchtal Tourismus GmbH
Neues Urlaubsmagazin erschienen

Ortenau (st) Pünktlich zum Jahresauftakt hat die Renchtal Tourismus GmbH das neue Urlaubsmagazin für die Jahre 2025 und 2026 herausgebracht. Auf über 84 Seiten werden interessante Reportagen, einzigartige Landschafts- und Portraitaufnahmen sowie Angebote zum Genießen und Übernachten zwischen der Badischen Weinstraße und dem Nationalpark Schwarzwald vorgestellt. Die Auswahl im Urlaubsmagazin ist groß: Hotels, Restaurants, Ferienwohnungen, regionale Erzeuger, Einzelhändler und touristische...

Foto: AG
2 Bilder

Deckelelupfer
Feine Sauce mit Spinat und Gorgonzola

Nudeln sind gut für die Seele und gehen immer. Perfekt, wenn dann noch eine feine Sauce dazu kommt. Sozialdezernent Heiko Faller kombiniert Pasta gerne mit einer Spinat-Gorgonzola-Sauce und verrät sein Rezept für vier Personen. Das braucht's: 400 g Blattspinat1 Prise Salz1 Zwiebel2 Zehen Knoblauch150 g Gorgonzola500 g Spaghetti2 EL Olivenöl250 g Schlagsahne4 Prisen gemahlener schwarzer PfefferSo geht's: Reichlich gesalzenes Wasser zum Kochen bringen. Zwiebel schälen und fein würfeln, Knoblauch...

„Oberkirch Kultur“ 2025
Broschüre präsentiert sich im neuen Gewand

Oberkirch (st) Die Stadt Oberkirch lädt im Rahmen ihres Kulturprogramms auch in diesem Jahr zu einem abwechslungsreichen Programm ein, das gleichermaßen kulturellen Genuss und Inspiration sowie beste Unterhaltung und gemeinsame Erlebnisse für Jung und Alt bietet. Von Musik, Theater und Literatur bis hin zu lebendigen Festen: Mehr als 90 Veranstaltungen von „Oberkirch Kultur“ versprechen eine bunte Mischung, die für jeden Geschmack und jedes Alter etwas bereithält. „Die Kultur ist ein Herzstück...

Mit viel Teig ins neue Jahr
Brezelschießen 2025

Beim diesjährigen Brezelschießen im Schützenhaus ging es wie immer um die größten Brezeln. In diesem Jahr wurden die Brezeln von der Bäckerei Käufer in Ettenheim gebacken. Das Glücksschießen erfreut sich immer größerer Beliebtheit und der Schützenverein konnte davon profitieren. Insgesamt kamen 51 Teilnehmer ins Schützenhaus, aufgeteilt in aktive Schützen, Gäste und Kinder mit dem Lichtgewehr. Kinder unter zwölf Jahren dürfen mit dem Lichtgewehr teilnehmen und so viele Schüsse machen, wie sie...

Das Cranberry-Walnuss-Chutney von Herzpflücker passt zu vielen Gerichten. | Foto: gro
2 Bilder

Genuss-Tipp: Cranberry-Walnuss-Chutney
Vielseitiger Essensbegleiter

Mit Zutaten aus der Region frisch zubereitet, das zeichnet die Produkte der Linie "Herzpflücker" aus dem Hause Miessmer in Friesenheim aus. Perfekt in die Wintersaison passt das Cranberry-Walnuss-Chutney. Chutneys kommen ursprünglich aus Indien und es handelt sich dabei um würzige, teils süß-saure oder fruchtige Soßen. Sie sind meist pastös, können aber auch ganze Fruchtstücke enthalten – so wie das Cranberry-Walnuss-Chutney. Die Moosbeeren sind deutlich zu erkennen wie auch die...

Deckelelupfer
Krautsalat aus der magischen Schüssel

Katrin Bamberger kocht gerne und zögert keine Minute, wenn sie nach ihrem Lieblingsgericht gefragt wird. Der Kohlsalat geht immer und reicht für vier bis sechs Personen. Die besondere Zutat ist für sie ihre magische Schüssel. Das braucht's:1 Spitzkohl, 1 bis 1,5 kg5 Karotten2 Knoblauchzehen1 Zwiebel1 EL Zucker2 EL Mayonnaise1 EL SenfSalzPfeffer So geht's:Vom Spitzkohl die äußeren Blätter entfernen. Den Kohl mit dem Messer in feine Streifen schneiden oder auf einer Kohlrutsche fein hobeln. Die...

Offenburger Festreigen 2025
23 Veranstaltungen in der Innenstadt

Offenburg (st) Auch 2025 sorgt das Team des Stadtmarketings Offenburg mit seinen zahlreichen Veranstaltungen für eine lebendige Innenstadt im Oberzentrum. Im Jahreskreislauf der Veranstaltungen im Jahr 2025 macht der Neujahrsempfang laut Pressemitteilung am kommenden Sonntag, 12. Januar, in der Oberrheinhalle den Auftakt der 23 Großereignisse. Weiter geht es mit dem Offenburger Narrentag am 15. Februar und der Bohneburger Narrennacht am 1. März nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen...

Deckelelupfer: Was Ortenauer anrichten
Bratapfel-Spekulatius-Tiramisu

Bernhard Palm verwöhnt seine Gäste mit dieser winterlichen Kreation, die den italienischen Klassiker mit Weihnachten verbindet. Das Rezept reicht auf jeden Fall für vier Personen. Das braucht's: Zimtäpfel: 6 bis 8 Äpfel (Boskoop)2 EL Butter140 g Brauner Zucker 1 TL ZimtCreme: 2 Becher süße Sahne500 g Quark80 g Zucker1 EL EierlikörSchichten: LöffelbiskuitsSpekulatiusKakao So geht's:Die Äpfel waschen, schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Die Butter in einer Pfanne erhitzen,...

Zahlreiche Wanderfreunde nahmen wieder an der traditionellen Silvesterwanderung teil.  | Foto: Tourist-Info Ottenhöfen/Melanie Steinlein
3 Bilder

Begeisterte Teilnehmer
Traditionelle Silvesterwanderung in Ottenhöfen

Ottenhöfen (st) Am Silvestertag fanden sich zahlreiche Wanderbegeisterte bei strahlendem Kaiserwetter vor der Tourist-Information Ottenhöfen ein. Dort wurden sie von Melanie Steinlein, der Tourismusleiterin, herzlich willkommen geheißen. Seit mehr als 20 Jahren ist die traditionelle Silvesterwanderung ein fester Bestandteil im Veranstaltungskalender des Mühlendorfs und lockt Einheimische wie Gäste gleichermaßen an. Die Wanderung gilt als ideale Einstimmung in die Silvesternacht und erfreut sich...

Alter Kirschbrand | Foto: gro
2 Bilder

Genuss-Tipp: Alter Kirschbrand
Fruchtig und intensiv im Geschmack

Wer an einen Edelbrand denkt, der sieht eine klare Flüssigkeit im Glas vor dem inneren Auge. In dieser Beziehung überrascht der "Alte Kirschbrand", der eigens für das Hotel "Ritter" in Durbach hergestellt wird, allein mit seiner Farbe: dunkelrot. Die Erklärung liegt im Verfahren: Der edle Kirschbrand wurde noch einmal auf Kirschen gelegt. Die entsteinten Früchte verleihen ihm nicht nur die ungewöhnliche Farbe, sondern auch einen intensiven, fruchtigen Duft, der über das typische Kirscharoma...

Deckelelupfer: Was Ortenauer anrichten
Rotweinkuchen mit Schokolade

Ein Kuchen mit Geling-Garantie ist der Rotweinkuchen, den Irene Ungefug gerne ihren Gästen anbietet. Ein Leckerbissen, der bei keinem Kaffeeklatsch unbeachtet bleiben wird und im Stadtanzeiger Verlag schon gut angekommen ist. Das braucht's: 250 g Margarine oder Butter200 g Zucker4 Eier250 g Mehl1 Päckchen Backpulver1 TL Zimt1 Päckchen Vanillinzucker1 TL löslicher Kaffee1 TL Kakao100 g geraspelte Schokolade1/8 l Rotwein So geht's: Zucker und Vanillinzucker miteinander vermischen. Mehl und...

Genuss-Tipp
Leckeres für die Feiertage

An Heiligabend steht bei vielen Deutschen ein Klassiker auf dem Tisch: Würstchen und Kartoffelsalat. In Baden wird das Gericht um die Variante Kartoffelsalat mit Schäufele erweitert. Auch an den beiden Weihnachtsfeiertagen gibt es für viele Familien ein Traditionsessen. Wer keine Idee hat, was er am 25.und 26. Dezember kochen soll, wird in dem neuen Kochbuch "Klassische Weihnachtsrezepte aus Baden" aus dem Silberburg Verlag fündig – und begründet damit vielleicht selbst eine Tradition. Wie wäre...

Deckelelupfer von Dominic Müller
Schweinefilet mit Gorgonzola-Linguine

Durbach (gro) Auch wenn eine erstklassige Küchencrew täglich seine Gäste verwöhnt, greift Dominic Müller gerne selbst zum Kochlöffel. Seine Linguine mit Filet, gehen schnell, schmecken gut und gelingen immer. Das Rezept eignet sich für vier Personen.  Das braucht's: 1 Schweinefilet oder 500 g KalbsfiletGewürze nach Geschmack für das Filet300 g Linguine150 g Gorgonzola100 ml Milch1 Zwiebel1 Knoblauchzehe30 g ButterPfefferSalzWaldhonig So geht's: Den Backofen auf 140 Grad Ober- und Unterhitze...

Foto: Glaser
2 Bilder

Genuss-Tipp im Guller
Dubai-Schokolade aus Elgersweier

Es muss nicht immer Dubai sein, aus der die gleichnamige Schokolade kommt. Auch in der Ortenau beherrscht man die Herstellung dieses neuen Trend-Produkts im Schokoladenhimmel. Die Guller-Testredaktion probierte sowohl die Tafeln als auch die Pralinen von "Eisfreude". Das Eiscafé in Elgersweier hat zwar bis zum 6. Januar geschlossen, verkauft seine "Dubai Chocolate" allerdings auf dem Offenburger Weihnachtsmarkt. Handwerk und Qualität der Produkte sind top, so unser Fazit. Bei den Pralinen ist...

Beiträge zu Freizeit & Genuss aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.