Freizeit & Genuss

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Genuss

Der geschäftsführende Vorstand des PSV (von links): Boris Fazekas, Katja Maier, Marco Harter, Andrea Kiefer, Alexander Schätzle, Edwin Hilberer, Christian Suhm und Manuela Mild | Foto: PSV Offenburg

Polizeisportverein
Einer der größten Sportvereine in der Ortenau

Offenburg (st)  "Der Polizeisportverein Offenburg e. V. ist mit rund 1.100 Mitgliedern nach wie vor einer der größten Sportvereine im Ortenaukreis", berichtete der Vorstand der Verwaltung, Boris Fazekas, laut einer Presseinformation auf der vergangenen Mitgliederversammlung. Die größten Zuwächse gebe es in der Abteilung Wintersport, in den Pilates- und Mountainbike-Sportgruppen. Die Tennisabteilung hingegen sei aufgelöst worden und werde nun als Sportgruppe weitergeführt. Der Verein suche nach...

Das Rezept von Reinhard Kirr, Dezernent für Sicherheit, Ordnung & Gesundheit im Landratsamt, ist für vier Personen. | Foto: Glaser

Deckelelupfer von Reinhard Kirr
Südtiroler Polenta – einfach und lecker

Polenta ist einfach in der Zubereitung, aber sehr lecker und wunderbar zu kombinieren mit Käse, Fleisch, Fisch oder Pilzen. Reinhard Kirr hat sie bei seinen Urlauben in Südtirol für sich entdeckt und bereitet sie aber auch gerne bei sich zu Hause zu. Das Rezept ist für vier Personen berechnet. Das braucht's400 g Maisgries für Polenta 1 bis 2 EL Olivenöl gehobelter Bergkäse Salz nach Wunsch Fleisch, Fisch, Pilze So geht'sEtwa 1,6 Liter Wasser in einem Topf unter Zugabe von Salz aufkochen lassen....

Edgar Kienzle (l.) und Günther Wöllner von den Krippenfreunden Offenburg | Foto: gro
10 Bilder

Museum im Ritterhaus
Krippenausstellung mit besonderen Stücken

Offenburg (gro) Fünf Jahre ist es her, dass die Krippenfreunde Offenburg und das Museum im Ritterhaus zusammengearbeitet haben. Ab Samstag, 30. November, sind 43 Krippen im Museum zu sehen. Im Mittelpunkt stehen die Schmuckstücke aus der Werkstatt des Offenburger Gastwirtes und leidenschaftlichen Krippenbauers Karl Otto Schimpf, die das Museum 2023 erwerben konnte. Fünf von ihnen - darunter die Palastkrippe oder die große Waldkrippe - sind nach einer Restauration zu sehen. "Die Figuren...

Auch der Nikolaus wird bei der Adventsfahrt mit dabei sein.  | Foto: AEV

Nostalgisch bis nach Ottenhöfen
Mit der Dampflok durch das Achertal

Ottenhöfen (st) Ein echtes Polar-Express-Feeling in Anlehnung an den berühmten Animations-Weihnachtsfilm verspricht der AEV am 15. Dezember bei seinem nächsten und dritten von drei Fahrtagen in diesem Jahr, der wieder ins Mühlendorf nach Ottenhöfen führt. Genau gesagt ist das Fahrziel dieses Mal der gegenüber vom Bahnhof befindliche Kurgarten, worin die Trachten und Volkstanzgruppe Ottenhöfen den allseits bekannten und beliebten Ottenhöfener Weihnachtsmarkt veranstaltet, schreibt der Achertäler...

Bürgermeister Christoph Lipps (v. l.), Ulrike Ebert-Huber, Udo Woelki, Eva Woelki, Ute Hohmann-Klose, Rainer Bender, Meinrad Heinrich  | Foto: Denise Burkart/ Stadt Oberkirch

„Glänzende Aussichten“ bis 13. Dezember
Karikaturen-Ausstellung ansehen

Oberkirch (st) Am vergangenen Mittwoch, 20. November, eröffnete Bürgermeister und Schirmherr Christoph Lipps die Karikaturen-Ausstellung „Glänzende Aussichten“ im Foyer des Oberkircher Rathauses. Insgesamt 99 Werke können von nun an in zahlreichen Schaufenstern sowie öffentlichen Orten in der Oberkircher Innenstadt besichtigt werden. Sie thematisieren mit einem Augenzwinkern drängende Herausforderungen unserer Zeit wie Klimawandel, Konsum, Gerechtigkeit und Lebensstil und regen damit nicht nur...

Bis zum 26. Januar stellen die Oberkircher Künstler Svenja Bohnert, Rainer Braxmaier, Werner Schmidt, Gabi Streile, Rainer Nepita und Manfred Grommelt gemeinsam mit Gastkünstlerin Dietlinde Bauhöfer ihre Werke in der städtischen Galerie aus. Gemeinsam mit Oberbürgermeister Gregor Bühler begrüßten sie zahlreiche Gäste zur Vernissage.  | Foto: Denise Burkart/Stadt Oberkirch

Im Alten Rathaus
Eröffnung der Jahresausstellung „Kunst hilft XI“

Oberkirch (st) Pünktlich zur bevorstehenden Weihnachtszeit eröffneten die Oberkircher Künstler vergangenen Samstag, 23. November, ihre diesjährige Benefizausstellung „Kunst hilft XI“ im Alten Rathaus. Oberbürgermeister Gregor Bühler hieß die Kunstschaffenden und Gäste herzlich in den Räumen der städtischen Galerie willkommen. Die traditionelle Jahresausstellung findet bereits zum elften Mal in Oberkirch statt. In diesem Jahr fließt der Erlös an den Weltladen Oberkirch e.V.. Querschnitt...

Foto: mak

Genuss-Tipp
Mehr als nur ein "Winterbier"

Das Brauwerk Baden hat zur jetzt beginnenden Winterzeit wieder eine Saisonspezialität auf den Markt gebracht. Das "Winterbier" kommt mit einer tollen bernsteinähnlichen Farbe daher. Die Trübung breitet sich im Glas gleichmäßig aus und und das Bier wird von einem feinporigen, leicht elfenbeinfarbenem Schaum gekrönt. Nach dem Einschenken verströmt das "Winterbier" direkt einen sehr malzigen Geruch, der Lust macht. Im Hintergrund schwingt sogar eine leicht süßliche Note mit, die aber dezent im...

Werner Gazdek, Geschäftsführer Möbel-Schau Norsingen, verrät eines seiner Lieblingsrezepte. | Foto: Blendwerk Freiburg

Deckelelupfer von Werner Gazdek
Oma Christls leckeres Paprikahendl

Die österreichische Küche ist reich an Hähnchenrezepten. Berühmt sind die Backhendl, aber dieser Klassiker, den Werner Gazdek für seine Gäste zubereitet, hat ebenfalls das Zeug zum Kultgericht. Es ist für vier Personen gemacht.  GRO Das braucht's:750 g Hühnerbrust und -schenkel mit Haut 1 mittelgroße Zwiebel 1 Knoblauchzehe 2 EL Paprikapulver edelsüß 1 TL Majoran 1 Becher Sauerrahm (Schmand) Salz Pfeffer 750 ml Hühnerbrühe 1 Schuss Essig etwas Mehl zum Andicken Öl zum Anbraten Spiralnudeln oder...

Von Links: Sebastian Lebek (Vorsitzender), Dr. Marius Wunder (neues Vereinsmitglied und neuer Rechnungsprüfer), Hans Peter Berger (Ehrenmitglied des Vereins), Markus Müller (Rechnungsprüfer), Ines Kienlechner (Schriftführerin), Matthias Degott (Konzertbeauftragter kath. Kirche), Marlene Lienhart-Kruß (Schatzmeisterin), Dr. Christian Daxer (Konzertbeauftragter ev. Kirche), Pfarrer Erwin Schmitt (kath. Kirche), Markus Singler (neues Vereinsmitglied).  | Foto: Konzerte in Gengenbacher Kirchen Förderverein

Konzerte in Gengenbacher Kirchen
Das Programm für 2025 steht fest

Gengenbach (st) Der Förderverein für Konzerte in Gengenbacher Kirchen e.V. hat in Zusammenarbeit mit der Stadt Gengenbach, der evangelischen und der katholischen Kirche das Konzertprogramm für 2025 vorgestellt. Das besondere Jahresprogramm steht im Zeichen des 1300-jährigen Jubiläums des Klosters Gengenbach und vereint historische Tradition mit moderner Musikkultur. Die Konzerte wurden von den Konzertbeauftragten Matthias Degott und Dr. Christian Daxer präsentiert. Im Rahmen der...

Der Souvignier gris aus der Serie "Herz & Hand" der Weinmanufaktur Gengenbach überzeugt. | Foto: gro

Genuss-Tipp: Hand & Herz Souvignier Gris
Elegant und angenehm würzig

Pilzwiderstandsfähige Rebsorten sind auch in der Ortenau auf dem Vormarsch. Sie leiden weniger unter dem echten und falschen Mehltau, der den Winzern zu schaffen macht. Dadurch kann der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln reduziert werden. Eine der neuen Züchtungen ist der Souvignier Gris vom Weinbauinstitut in Freiburg. Dabei wurden Seyval Blanc, der vor allem in Nordamerika angebaut wird, mit einem Zähringer, einer Kreuzung aus Riesling und Traminer, kombiniert. Die Weinmanufaktur...

Kirche in Weier | Foto: ag

Lokale Wahrzeichen
Neugotik trifft auf Mittelalter: die Kirche in Weier

Im Nordwesten von Offenburg liegt der Stadtteil Weier. Schon von weitem leuchten die roten Backsteine der Kirche. Die Pfarrkirche St. Johannes der Täufer wurde 1882 im neugotischen Stil fertiggestellt. Als Außenstehender würde man das Gotteshaus im Vergleich zu den alten Sakralbauten in der Ortenau als jung einstufen, aber mancher Bewohner weiß, dass die Wurzeln seiner Pfarrgemeinde bis weit ins Mittelalter zurückreichen. Straßburger JohanniterordenDie Pfarrei wird 1007 erstmals im Zusammenhang...

Foto: Symbolbild Glaser
3 Bilder

Deckelelupfer von Eberhard Roth
Deftiger Wurstsalat mit Brägele

Wurstsalat mit Brägele gehört zu den Lieblingsspeisen von Eberhard Roth. Besonders gerne lässt sich der Kreisrat und Lahrer Gemeinderat das Gericht nach einer Wanderung durch die wunderbare Ortenau schmecken Das Rezept ist für vier Personen. MZ Das braucht's:1.000 g dünn geschnittene gute Lyonerwurst aus der Region 8 festkochende Kartoffel aus der Region Dressing und Dekoration:400 ml Wasser150 ml Weißwein80 ml Essig8 EL Sonnenblumenöl5 TL Dijonsenf2 TL Zucker2 TL Sahnemerrettich3 Spritzer...

Buntgefärbte Kletterpflanzen an Hausfassaden stellen stets ein schönes Motiv zum Aufnehmen dar. | Foto: Alfred Schramm
27 Bilder

Die dritte Jahreszeit
Fototour durch den Herbst

Wenn sich die Blätter golden färben, die Nächte früher hereinbrechen, auf den Feldern und in den Gärten die Ernte eingefahren wird, dann ist es Herbst. Die perfekte Jahreszeit, um es sich in einem gemütlichen Sessel bequem zu machen oder mit der Kamera den Herbst im Bild festzuhalten. Jetzt, in den letzten Monaten des Jahres, zeigt sich die Natur in der Ortenau von ihrer schönen Seite. Die ideale Zeit für Freunde:innen der Naturfotografie, auf Wanderschaft und Motivsuche zu gehen. Ganz gleich,...

Artistik der Spitzenklasse bietet die "Dezhou Acrobatic Troupe" aus China. | Foto: Offenburger Weihnachtscircus

Offenburger Weihnachtscircus
Licht, Farben, Emotionen und Sensationen

Offenburg In großen Schritten nähert sich die Advents- und Weihnachtszeit und damit steigt die Vorfreude auf den Weihnachtscircus in Offenburg. Seit 27 Jahren verschönert er den Zirkusfans in der Region den Jahreswechsel. Für 45.000 Fans bildet der Besuch des Live-Events ein festes Ritual in der Weihnachtszeit. "Immer mehr ist der Offenburger Weihnachtscircus ein modernes Happening", stellt Thorsten Brandstätter, seit 2013 für die Pressearbeit verantwortlich, fest. "Wir sind mit dem Offenburger...

Foto: Christina Großheim

Genuss-Tipp im Guller
Südtiroler Apfelstrudel von Elias' Broteria

Schon beim Auspacken duftete der Südtiroler Apfelstrudel so verführerisch, dass die beiden Guller-Redakteurinnen gleich zur Gabel griffen. Das Gebäckstück erinnert mehr an einen gedeckten Apfelkuchen. Was der Tatsache geschuldet ist, dass die Äpfel nicht von einem dünnen Strudel-, sondern einem Mürbteig umhüllt sind. Herrlich buttrigDieser schmeckt herrlich buttrig und die Süße steht in angenehmem Kontrast zur feinsäuerlichen, saftigen Apfelfüllung. Ebenfalls schön saftig sind die Rosinen, die...

Die Skulptur auf dem Bärenplatz stammt von Willi Müller. | Foto: Glaser

Lokale Wahrzeichen
Ein Bär wacht über den Festplatz im schönen Hornberg

Im Herzen von Hornberg, direkt an der Gutach gelegen mit Blick auf das schöne Rathaus, befindet sich der Bärenplatz. Es ist ein Festplatz und Treffpunkt. Auf einer Mauer thront über einem Sockel eine Bärenskulptur. Sie stammt von dem Bildhauer Willi Müller. Doch wie kommt Hornberg zu einem Bärenplatz? Im Krieg zerstörtGeht der Ursprung des idyllischen Schwarzwald-Städtchens auf eine Bärenhöhle zurück? Tapste einst ein Tanzbär ins Zentrum von Hornberg, um dort auf einer Kanonenkugel zu...

Susi Dangl von der Freilichtbühne Hornberg und Inhaberin Tanzstudio "Just Dance" | Foto: Sarah‘s Fotostube
2 Bilder

Deckelelupfer von Susi Dangl
Indisches Curry mit leckerem Hähnchen

Susi Dangl liebt Hähnchen sowie die indische und thailändische Küche. Mit dem Rezept für das indische Curry mit Hähnchen bringt sie die Farbenpracht und die aromatischen Gewürze Indiens auf den heimischen Tisch. Das Rezept reicht für vier Personen. Das braucht's2 Zwiebeln 1 kleines Stück Ingwer 1 kg Hähnchenbrust oder halbe Schenkel 1 TL Garam Masala 200 g Kartoffeln Prise Kümmel und Chayenne-Pfeffer 1/2 TL Kurkuma und Koriander 1 EL Tomatenmark 400 ml Geflügelfond 400 ml Kokosmilch Kokosfett...

Bürgermeisterin Helga Wössner beim Eltern-Kind-Turnen | Foto: Gemeinde Mühlenbach

Bürgermeisterin Wössner besucht Eltern-Kind-Turnen in Mühlenbach

Mühlenbach (st) Jeden Montag von 15.30 bis 17 Uhr gibt es in der Turnhalle in Mühlenbach fröhliches Treiben. Das beliebte Eltern-Kind-Turnen, das sich an Kinder im Alter von etwa 1,5 bis vier Jahren richtet, lädt alle bewegungsfreudigen Kinder zu einer abwechslungsreichen und spaßigen Sportstunde ein, heißt es in einer Presseinformation. "Unter der liebevollen und kompetenten Anleitung von Heidi Schwab und Lisa Schwer erleben die Kleinen gemeinsam mit ihren Eltern oder Großeltern eine Zeit...

Redaktionsmitglied Petra Pfeil-de Buhr | Foto: gro

Deckelelupfer
Linsensuppe mit Suppenfleisch und orientalischem Aroma

Redaktionsmitglied Petra Pfeil-de Buhr zeigt mit ihrem Rezept, wie man Hausmannskost mit orientalischer Geschmacksnote verbinden kann. Das Rezept stammt ursprünglich von ihrer Oma aus Köln. Sie hat es aber abgewandelt und die Linsensuppe mit orientalischen Gewürzen zu einem neuen Geschmackserlebnis gemacht. Die angegebenen Mengen reichen für vier Suppenliebhaber. Das baucht's:400 g Berglinsen400 g Suppenfleisch4 Kochmettwürste1 Bund Suppengrün bestehend aus Lauch und Möhren4 große Kartoffeln2...

Ingrid Sleifir wird Schützenkönigin
Königsschießen 2024

Die Ettenheimer Schützen versammelten sich, um den Schützenkönig des Jahres 2024 zu ermitteln. Der Holzvogel wartete geduldig auf dem 50-Meterstand. Oberschützenmeister Georg Pfaff eröffnete die Veranstaltung mit einer herzlichen Begrüßung und dem ersten Schuss. Bereits mit dem 7. Schuss des Tages gelang es Andrea Friess, dem Vogel die Krone abzunehmen und damit den Auftakt zu einem spannenden Wettbewerb zu setzen. Mit dem 17. Schuss holte Lydia Massafra das Zepter, gefolgt von einem harten...

Foto: Glaser
25 Bilder

Freilichtbühne Hornberg
Stehende Ovationen bei Premiere "Ghost"

Hornberg (ag) Was für eine Premiere! Das diesjährige Herbststück der Freilichtbühne Hornberg "Ghost" wurde vom Publikum mit stehenden Ovationen gefeiert - absolut berechtigt. Toll, was das Ensemble und die Helfer hinter den Kulissen unter der Regie von Marvin Polomski wieder leisten. Wie zeigen hier einige Impressionen. Alle Aufführungen in der Stadthalle Hornberg sind bereits ausverkauft. Wie an der Premiere jedoch bekanntgegeben wurde, gibt es noch einen Zusatztermin am Sonntag, 17. November,...

Foto: Glaser

Prickelnder Genuss ohne Alkohol
Freigut Sparkling: schöne Alternative

Genuss-Tipp Prickelnder Genuss ohne Alkohol Der Korken knallt, im Duft schwingt wie bei vielen guten Sekten eine leichte Hefenote mit und in den gefüllten Kelchen steigen feine Bläschen auf. Freigut Sparkling sieht aus und riecht wie Sekt, ist aber tatsächlich entalkoholisiert. Das Offenburger Weingut Freiherr von und zu Franckenstein hat das Getränk in Zusammenarbeit mit Miriam Krämer von nonsin.eu entwickelt. Die dreifache Mutter verzichtete während ihrer Schwangerschaften und den Stillzeiten...

Guller-Redakteurin Christina Großheim verrät eines ihrer Lieblingsrezepte, das schon ihre Urgroßmutter kochte.

Deckelelupfer
Horner Brühe mit Kartoffelbrei

Das Rezept stammt aus meiner Heimat, dem Hunsrück. Meine Urgroßmutter hat es an meine Mutter weitergegeben, die es noch einmal verfeinert hat. Die Horner Brüh', benannt nach einem Dorf, reicht für vier Personen als Hauptgericht. Das braucht's: 1 Pfund Rindergulasch Brustknochen vom Rind, gerne mit Ochsenschwanzstücken, an denen nur wenig Fleisch ist 1 Bund Suppengrün bestehend aus Sellerie, Möhren, Lauch 0,1 bis 0,2 l trockener Weißwein 1 Spitzweck 1 Lorbeerblatt 1 große oder 2 kleine Zwiebeln...

Diana Zöller, Theater Eurodistrict Baden Alsace, verrät eines ihrer Lieblingsrezepte. | Foto: Theater Eurodistrict Baden Alsace

Deckelelupfer von Diana Zöller
Muffins mit Apfel und Haselnüssen

Sie ist die stellvertretende Intendantin, steht auf der Bühne, inszeniert als Regisseurin Stücke und fungiert als Kostümbildnerin. Diana Zöller liebt das Theater und dieses Rezept für Muffins, die ganz ohne Mehl auskommen. Das braucht's: 1 Ei100 g Ricotta100 g geraspelter Apfel, säuerlich40 g Zuckerersatz90 g Haferkleie90 g gemahlene Haselnüsse40 g gehackte Bitterschokolade (70 Prozent Kakao)1 TL Backpulver So geht's: Alle Zutaten bereitstellen. Den Apfel schälen und fein raspeln. Die...

Beiträge zu Freizeit & Genuss aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.