Freizeit & Genuss

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Genuss

Brot aus dem Europa-Park | Foto: gro
3 Bilder

Genuss-Tipp
Frisch aus dem Holzbackofen

Brot aus dem Europa-Park? Klar, denn in "Le Petit Boulangerie" im französischen Themenbereich wird täglich frisch gebacken. Neben knusprigen Baguette und Croissants wird auch ein elsässisches Holzofenbrot angeboten. Das lässt sich nach einem Parkbesuch gut mit nach Hause nehmen, um noch ein wenig "Savoir vivre" zu Hause zu genießen. Das Brot duftet frisch und nach Hefe. Die Kruste ist fest, aber nicht zu hart und mit Mehl bestreut. Die Krume ist mittelfein. Die Textur ist angenehm, weich, aber...

Deckelelupfer von Marianne Mack
Risotto mit Steinpilzen

Rust (st) Eines von 30 Rezepten, mit denen Marianne Mack ihre Familie verwöhnt, ist dieser schlichte, aber dennoch geschmacklich raffinierte Risotto. Das Rezept ist für vier Personen berechnet und findet sich ebenfalls in dem Kochbuch "Chez Marianne". Das braucht's:350 g frische Steinpilze oder ersatzweise Steinchampignons 25 g getrocknete Steinpilze 2 EL Butter 2 El Olivenöl 1 Zwiebel 350 g Risotto-Reis 1,5 l selbst gekochte Hühnerbrühe Salz, Pfeffer 60 g frischer Parmesan So geht's:Die...

Deckelelupfer Stefan Feld
Maultaschen mit frischem Blattsalat

Gengenbach Den Klassiker Maultaschen der alemannischen Küche bereitet Stefan Feld selbst zu. Allerdings greift er aus Zeitgründen gerne zu fertigem Nudelteig, den es frisch zu kaufen gibt. Sein Rezept reicht für vier Personen. Das braucht's:Maultaschen: 1 große Rolle Nudelteig 1 Bund Petersilie 1 mittelgroße Zwiebel 1 Knoblauchzehe 400 g Bratwurstbrät 40 g Hackfleisch 1 TL Salz 1/2 TL Pfeffer 1 Prise geriebene Muskatnuss Salat: Blattsalat nach Wahl 1 Handvoll Erdbeeren 4 EL Olivenöl 3 EL...

Für den Bereich Renchtal und Durbach
Neue Wanderkarte erschienen

Ortenau (st) Für die Region Renchtal mit den Orten Oberkirch, Lautenbach und Oppenau sowie Durbach wurde, wie für alle Cluster der Nationalparkregion Schwarzwald, eine neue Wanderkarte erstellt. Bereits im Frühjahr 2021 wurde die erste Wanderkarte der Nationalparkregion veröffentlicht, die den Bereich rund um den Nationalpark abdeckt. Im Laufe der Jahre folgten weitere Kartenblätter für das Murgtal, Achertal und die Ferienregionen Sasbachwalden mit Bühl/Bühlertal/Ottersweier. Nun sind die...

Genuss-Tipp
Leicht, vegetarisch und polnisch

Die polnische Küche verbinden die meisten Menschen in Deutschland mit reichlich Fleischgenuss, fetter Wurst und Wodka. Dass dieses Klischee nicht stimmt, beweist das Kochbuch "Polen vegetarisch" von Michael Korkosz. Der polnische Foodblogger zeigt, dass es auch ganz anders geht: ohne Fleisch, mit reichlich Obst und Gemüse und viel Liebe zum Detail. In dem Buch finden sich polnische Klassiker wie Piroggen, Bigos oder Blinis. Doch sie werden neu interpretiert. So mancher Esslöffel Butter wird...

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Kehl
Blick hinter die Kulissen

Kehl (st) Wie ist es, ein Feuer zu löschen? Welche Geräte und Fahrzeuge kommen dabei zum Einsatz? Und welche Aufgaben hat die Feuerwehr noch? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt es beim Tag der offenen Tür der Kehler Feuerwehr am Sonntag, 18. Mai. Kleine und große Besucher erwarten auf der Feuerwache in der Kernstadt von 10 bis 18 Uhr viele interessante und informative Einblicke hinter die Kulissen. Von Vorführungen über spielerische Wettbewerbe bis hin zu einer Fahrzeugausstellung –...

Der Kinzigtorturm war ein Tor- und Wehrturm der einstigen Freien Reichstadt Gengenbach. In ihm befindet sich das wehrgeschichtliche Museum der Bürgergarde Gengenbach. In den 6 Stockwerken des Turmes wird den Besuchern:innen seine Funktion als Wach- und Verteidigungsturm gezeigt.
Von der Türmerwohnung, die über 300 Jahre alt ist, hat man einen tollen Ausblick auf die Altstadt.  | Foto: Alfred Schramm
14 Bilder

Sonderausstellung im Kinzigtorturm-Museum
Fünf POWER FRAUEN im Dialog

Sie sind an Kunst und Historie interessiert, haben vor, an einem Samstag oder Sonntag einen Ausflug nach Gengenbach zu machen, um die schöne Stadt mit ihren Sehenswürdigkeiten zu besichtigen, dann empfehle ich ihnen die Besichtigung des Museums Kinzigtorturm der Gengenbacher Bürgergarde. Die im Museum jährlich stattfindende Sonderausstellung steht dieses mal unter dem Motto "POWER FRAUEN"- FÜNF IM DIALOG". Vier Kunstmalerinnen und eine Fotografin/ Poetin präsentieren ihre Werke in den Etagen...

Genuss-Tipp
Tiefrot und supertrocken

Offenburg (gro) Unter der Bezeichnung Pionier bietet die Winzergenossenschaft Rammersweier Weine aus fünf verschiedenen pilzwiderstandsfähigen Sorten an. Eine davon ist der Cabernet Cortis, eine Kreuzung aus Cabernet Sauvignon und Solaris. Die Guller-Testredaktion hat den Jahrgang 2023 als Qualitätswein trocken probiert. Im Glas hat der Cabernet Cortis ein tiefes, dunkles Rot. In der Nase finden sich Anklänge von dunklen Beerenfrüchten, insbesondere Brombeeren und schwarze Johannisbeeren. Der...

Gute Wasserqualität
Mitte Mai soll die Saison am Gifizsee beginnen

Offenburg Das Freitzeitbad Stegermatt hat schon seit zwei Wochen geöffnet, das Strandbad am Gifizsee bereitet sich auf seine Saisoneröffnung in einer Woche vor. Wetterabhängig"Vorausgesetzt das Wetter spielt mit, öffnet das Strandbad am 19. Mai", freut sich Reno Beathalter, Geschäftsbereichsleiter Liegenschaften, auf die neue Saison, in einer Pressemitteilung der Stadt. Für Familien, Sport- und Schwimmbegeisterte bietet das Strandbad jede Menge Aktivitäten im Wasser und an Land: schwimmende...

Deckelelupfer von Matthias Kerber
Einfach, schnell, lecker und beliebt

Woher meine Mutter das Rezept der Suppe für sechs Personen mit dem wohlklingenden Namen "Marie-Christine" hat, weiß ich nicht. Was ich weiß, ist, dass die Suppe bei den Gästen des Hauses äußerst beliebt war. Das braucht's 100 g Butter oder Schmalz50 g durchwachsenen Speck (in kleine Würfel schneiden)300 g Zwiebeln500 g Rindergehacktes1 große Dose Tomaten (mit Flüssigkeit)1 kleine Dose Tomatenmark1 kleine Dose Kidneybohnen1 Dose Paprika wahlweise 1 bis 2 frische Paprikaschoten1 Dose...

Tolle Angebote
Aktion „Offene Gartentür“ startet ins Jahr 2025

Ortenau Diesen Monat startet die Aktion des Ortenaukreises „Offene Gartentür“ in eine neue Runde. Insgesamt öffnen 29 Gartenbesitzende an 32 Tagen im Ortenaukreis und nahen Elsass interessierten Gartenfreunden zum 29. Mal ihre Tore. Betreut wird diese Aktion des Landratsamts Ortenaukreis, die 1996 erstmals stattfand, seit 2021 von Kristina Paleit. Der Interkulturelle Garten der Stadt Lahr war der diesjährige Ort der Auftaktveranstaltung der teilnehmenden Gärten und bot bei bestem Wetter eine...

Einst waren dort Militärjets der kanadischen Luftwaffe untergebracht, und heute ist der Flugzeughangar ein besuchenswertes Museum. | Foto: Deutsch-Kanadisches Luftwaffenmuseum e.V.
10 Bilder

Besichtigungs- und Fototipp
Das deutsch-kanadische Luftwaffenmuseum

Manchmal befindet sich nicht allzu weit entfernt Besichtigungswertes, von dem man noch nichts mitbekommen hat. Vor einiger Zeit bekam ich einen Tipp über ein Museum, das ich noch nicht kannte, und zwar über das DEUTSCH-KANADISCHE LUFTWAFFENMUSEUM Söllingen. Am 27. April, dem ersten Öffnungstag des Museums, machte ich dort einen Besuch, der sich lohnte. Dieses Museum befindet sich in einem ehemaligen Flugzeughangar beim Baden-Airpark, im Victoria Boulevard, E 8, 77836 Rheinmünster-Söllingen und...

Weiße und dunkle Klostertrüffel, die auf der Zunge zergehen. | Foto: gro
2 Bilder

Genuss-Tipp
Kultursommer, der auf der Zunge zergeht

2024 feierte der Gengenbacher Kultursommer eine besondere Premiere: Gemeinsam mit der Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg und dem Weingut Simon Huber wurde eine Rotwein-Cuvée angeboten. In diesem Jahr setzen die Macher der Veranstaltungsreihe kulinarisch noch einen drauf: Sie verwöhnen ihre Gäste mit Klostertrüffeln – Kreationen von Egbert Laifer, Chocolatier von Choco L. Der Name der Pralinen nimmt Bezug auf das Jubiläum "1.300 Jahre Benediktinerkloster Gengenbach", das 2025 gefeiert wird....

Deckelelupfer von Camilla Kallfaß
Obstsalat mit Marzipan und Sahne

Schutterwald (st) Frisches Obst, selbst gemachtes Marzipan und so viel Schlagsahne wie möglich: Der frische Obstsalat, dessen Rezept Musical-Darstellerin Camilla Kallfaß aus Schutterwald mag, ist für vier Personen gedacht. Das braucht's:3 Äpfel2 Birnen2 BananenSaft einer halben Zitrone250 g kernlose Trauben250 g Heidelbeeren259 g Himbeeren100 g Marzipan-Rohmasse oder 100 g blanchierte Mandeln, 30 g Honig, 1 EL Wasser100 g Nüsse oder Kerne zum Beispiel Walnüsse, Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne,...

Konradskapelle
8 Bilder

ca. 13 km/450 m Auf-und Abstieg
Wanderung von Biberach (Kinzigtal) zur Ruine Hohengeroldseck und zurück

Beginnend am Bahnhof von Biberach, die Hauptstraße entlang, über die Kinzigbrücke, an der Konradskapelle entlang zur Ruine Hohengeroldseck. Die Strecke ist ausgeschildert, man kann der „gelben Raute“ des Schwarzwaldvereins folgen. Die ersten ca. 6 km geht es bergauf, mal steiler, mal weniger steil, durch den Wald, wobei man einige schöne Aussichten genießen kann. Die Burgruine Hohengeroldseck ist immer noch imposant und bietet Gelegenheit für eine Pause; wenn man sie besteigt, hat man in alle...

Nicht auf dem Foto Apfelschorle | Foto: Großheim
2 Bilder

Genuss-Tipp Schwarzwald-Sprudel
Für jeden Geschmack genau die richtige Limo

Es ist eine kunterbunte Vielfalt und schon optisch machen die neuen Limos von Schwarzwald-Sprudel ganz schön was her. Das Etikett ist modern gestaltet, betont mit der Trachtenträgerin aber die Tradition und gibt der 0,33-Liter-Flasche ein schickes Kleid. Eine solche Flasche stellt man gerne auf den Tisch. Neun Sorten Insgesamt gibt es neun Sorten, alle auf Mineralwasser-Basis: Orange, Mango-Maracuja-Orange, Himbeer-Minze, schwarze Johannisbeere, Limette-Ingwer und Apfelschorle sowie Cola, Cola...

Deckelelupfer von Henrike von Heimburg
Wildlachs mit Topinambur

Offenburg Fisch und Topinambur vereint Henrike von Heimburg, Programmmacherin des Gengenbacher Kultursommers, in ihrem Gericht für vier Personen. Der Kniff: Alles wird auf einmal im Backofen gegart, so bleibt der Fisch saftig. Das braucht's:4 Wildlachsfilets tiefgekühlt6 Topinamburknollen2 Gemüsezwiebeln5 Brokkoliröschen2 TL gekörnte Gemüsebrühe1/4 Liter Riesling2 EL Crème fraîche2 EL geriebener Mozzarella Saft einer halben Zitrone2 EL OlivenölSalz, PfefferSo geht's:Den Fisch antauen und in...

Foto: Musikverein Fessenbach
3 Bilder

Spanferkelfest
Wohin am Vatertag? ...zum Spanferkelfest am Schuckshof

Wir starten bereits am Abend vor dem traditionellen Spanferkelfest, am Mittwoch 28.05.2025 ab  19.00 Uhr mit einer „Partynight to Spanferkelfest“. Der Schuckshof ist der ideale Platz dafür, tolles Ambiente, direkt am Waldrand und gute Musik. Wir bieten coole Drinks, Maibock vom Fass, Sommerschorle und kleine Snacks. Für die gute Musik (all mixed up)  sorgt DJ-Bulli Gottlieb. Wir freuen uns auf einen schönen  Abend mit fantastischer Atmosphäre am Waldrand Fessenbachs! Spanferkelfest Über die...

Gästeführungen 2025 in Kehl
Doppelt so viele Abendspaziergänge

Kehl (st) „Kehler Führungen kommen ganz gut an“, dieses Resümee zieht Rosa Brisson von der Kehl Marketing in einer Pressemitteilung. So gut, dass die Zahl der Führungen im Sommer aufgestockt werden. „Aufgrund der hohen Nachfrage bieten wir in dieser Zeit zwei Führungen je Woche an“, kündigt sie an. Hoher Beliebtheit erfreuten sich unter anderem Themenführungen zum Judentum.  Neue GästeführungenAm 12. Juni sowie am 23. Oktober geht es auf einen Abstecher in den alten Gewölbekeller...

Viel Schokolade im Schützenhaus
Osterhasenschießen 2025

Am Ostermontag wurde im Schützenhaus in Ettenheim das traditionelle Osterhasenschießen ausgerichtet. Zahlreiche Schokobegeisterte fanden trotz gestiegener Schokoladenpreise den Weg zur Veranstaltung. Der Schützenverein hatte vorausschauend geplant und konnte den Teilnehmern großzügige Schokoladenpreise bieten, darunter zwei Hasen mit einem Gewicht von jeweils 2,5 kg. Zudem wurden bunte Eier an alle verteilt. Bereits vor dem Mittagessen trafen die ersten zwanzig Teilnehmer ein. Es wurde mit dem...

6 Bilder

Festplatz liegt am Renchtal Fahrradweg
Fliegerfest am 1.Mai in Ramsbach-Höfle

Die Fliegergruppe Renchtal e.V. lädt zum Fliegerfest am 1.Mai in Ramsbach-Höfle ein. Die Beschilderung an B28 erfolgt ab Bierhäusle in Ramsbach. Die Piloten präsentieren den Luftsport im Renchtal und stellen moderne Segelflugzeuge zum Probesitzen aus. Die neu renovierte Fliegerwerkstatt liegt auch direkt am Renchtal Fahrradweg, direkt neben dem Ramsbacher Bolzplatz. Somit bietet sich eine Bike- oder Wandertour mit Familie an. Für Bewirtung mit Schnitzel, Pommes, Bratwurst, Flammenkuchen, Kaffee...

Genuss-Tipp im Guller
Leckerer Kefir aus frischer Weidemilch

Gut gekühlter Kefir ist natürlich das ideale Getränk für heiße Tage. Die beiden Mitglieder der Guller-Test-redaktion, die das neueste Produkt von Schwarzwaldmilch probierten, mögen Sauermilchgetränke aber auch das ganze Jahr über. Und sie sind in Sachen Kefir sehr anspruchsvoll. Um es gleich vorwegzunehmen: Das Duo war vom Weidemilch Kefir mild mit 1,5 Prozent Fett äußerst angetan. Der Geruch ist angenehm unaufdringlich. Im Geschmack punktet das Getränk mit einer feinen Säure. Für den geringen...

  • 19.04.25

Lammkeule in Rotwein geschmort

Offenburg (st) Jürgen Mäder setzt sich seit Jahrzehnten für mehr Tierwohl in der Nutzhaltung ein. Deshalb bevorzugt er für sein geschmortes Lamm für vier Personen Produkte vom "Württemberger Lamm", ein von ihm mitinitiiertes Markenfleischprogramm. Das braucht's:1 Lammkeule ohne Knochen von etwa 2 kgSalz und Pfeffer aus der Mühle8 Rosmarinzweige8 KnoblauchzehenKüchenzwirn4 EL Butterschmalzje 100 g Zwiebeln, Karotten, Lauch und KnollenselleriePetersilienwurzel3 EL Tomatenmark1 walnussgroßes Stück...

Foto: Glaser
2 Bilder

Genuss-Tipp Bärlauchfocaccia
Aromatisch, saftig und unglaublich lecker

Focaccia hat Elias Schwienbacher das ganze Jahr über im Sortiment. Zusätzlich gibt es regelmäßig saisonale Varianten. Im April ist es Bärlauch. Schon der würzige Duft, der an frischen Knoblauch erinnert, macht Lust auf das italienische Backwerk made in Schwanau. Der Südtiroler Elias Schwienbacher, der mit seiner Broteria immer samstags auf dem Offenburger Wochenmarkt vertreten ist, setzt auf traditionelles Handwerk und Bioqualität. Herzhafter SnackDie Basis für seine April-Focaccia besteht...

Beiträge zu Freizeit & Genuss aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.