Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Der VfR Willstätt hat den Aufstieg geschafft. | Foto: Udo Künster
2 Bilder

FUSSBALL: VfR Willstätt – SV Sasbach 1:0 – 1.070 Zuschauer feiern den Erfolg
VfR Willstätt steigt in die Landesliga auf

Willstätt (uk). Nach 66 Jahren ist der VfR Willstätt im Fußball wieder überregional vertreten. Nach dem 3:0-Auswärtserfolg in der Aufstiegs-Relegation beim SV Sasbach machte der VfR im Rückspiel vor 1.070 Zuschauern im Rosengarten-Stadion den Sack zu. Den Siegtreffer zum 1:0 erzielte Tim Steurer nach einer Flanke von der linken Seite (71.). In den ersten 25 Minuten ließ Willstätt nichts anbrennen. Mohamed Adda (7.) und Florian Schaudt (17.), der mit einem direkten Freistoß aus 25 Meter am...

BAHNSPORT: Zwei Kettenrisse verhindern Teilnahme
Max Dilger verpasst knapp das EM-Finale

St. Macaire (woge). Samstag in St. Macaire (bei Bordeaux) und Pfingstmontag im bayerischen Abensberg. Das waren für die zwei Rennen rund 2.700 Kilometer, die Max Dilger am vergangenen Wochenende zurück legen musste. Der Auftakt war das Europameisterschafts-Halbfinale in St. Macaire. Mit der noch etwas schmerzhaften Schulter für Max Dilger keine leichte Aufgabe, denn die Bahn ist technisch sehr anspruchsvoll. Dazu begann es in der Nacht, noch sehr stark zu regnen und das Rennen stand schon kurz...

  • 10.06.17

KUNSTRAD: DM-Quali für Buchholz und Göppert
RSV Fischerbach national wieder dabei

Fischerbach. In diesem Jahr war der RSV Gutach der Ausrichter der Badischen Schülermeisterschaften im Kunst- und Einradfahren. Bei diesem Wettkampf ging es nicht nur um die begehrten Plätze auf dem Siegerpodest, sondern auch um die Qualifikation zur Deutschen Schülermeisterschaft. Hierzu kamen die besten Sportlerinnen und Sportler von Karlsruhe bis zum Bodensee bei diesem Wettkampf in der Klasse U11 bis U15 zusammen. Auch der RSV Fischerbach war mit drei Sportlern vertreten und konnte gleich...

RADSPORT: Frauen fuhren zweites Bundesligarennen
Pascal Husterer gewinnt in Holzhausen

Kippenheim. An Fronleichnam ging es für die Racing-Students zum Kriterium nach Holzhausen. Nachdem Florian Tenbruck und Marcel Fischer die ersten Wertungen für sich entscheiden konnten, war es Pascal Husterer, der sich zusammen mit Andreas Leppert (Steinbach) absetzen konnte und im Laufe des Rennens das Feld mit seinem Mitstreiter überrundete. Dabei Sammelte er ausreichend Punkte, um das Rennen vor Leppert zu gewinnen. Marcel Fischer vervollständigte das Podium nach einem weiteren Vorstoß als...

TRUCK-EM: Iveco-Team fiel beim Heim-Grand-Prix in der Gesamtwertung zurück
Unendliche Geschichte Overspeed: Gerd Körbers Déjà-Vu in Misano

Misano/Rheinau-Helmlingen. Gerd Körber war lange nach dem letzten Rennen immer noch angefressen. Gerade beim Heim-Grand-Prix von Iveco in Misano wollte man an dem Aufwärtstrend von Spielberg anknüpfen. Am Ende war aber die Punkteausbeute eher bescheiden und man verlor sogar den vierten EM-Platz: „Am meisten ärgert mich die Aussage der Sportkommissare zum Crash“, so Körber. Der Samstag begann vielversprechend. Im Zeittraining lag Körber auf dem achten Platz und qualifizierte sich damit für die...

FUSSBALL: Ex-Coach wechselt ins Funktionsteam um Sportvorstand Mark Bosselmann
Unerwartet: Marc Lerandy löst Thomas Leberer als SVO-Trainer ab

Achern-Oberachern (woge/st). Thomas Leberer wird das Team des SV Oberachern nicht in die vierte Spielzeit in der Oberliga Baden-Württemberg führen. Darauf einigten sich zu Beginn dieser Woche der langjährige Trainer und der Vorstand des Vereins. Neuer Trainer des Oberligisten wird der 35-jährige Marc Lerandy, der zuvor den Offenburger FV trainierte. Leberer wird dem Verein aber weiterhin erhalten bleiben und ins Funktionsteam um Sportvorstand Mark Bosselmann wechseln. „Eigentlich sollte dieser...

Erschöpfte Spieler von Mundolsheim nach der Begegnung in Elgersweier. Hinten im weißen Trikot die Mannschaft des VfR. | Foto: röd
2 Bilder

EURODISTRIKT-CUP: VfR Elgersweier – AS Mundolsheim 3:2
Rasenspieler gewinnen 13. Eurodistrikt-Pokalfinale

Offenburg-Elgersweier (röd). Bereits zum 13. Mal wurde das vom Fußballbezirk Offenburg und dem Elsässischen Fußballverband (LAFA) Straßburg 2005 ins Leben gerufene Fußball-Eurodistrikt-Pokalendspiel zwischen den Pokalsiegern des Bezirks Offenburg und des CUS Straßburg durchgeführt. Schauplatz war am Mittwochabend bei besten äußeren Bedingungen das Sportgelände des VFR Elgersweier. Jugendspieler des gastgebenden Vereins durften Hand-in-Hand mit den Spielern einlaufen, präsentierten stolz die...

Ichenheim Classics vom 15. bis 18. Juni
Springen und Dressur mit vielen Sternen

Neuried-Ichenheim. Das Turnier in der Schleyer-Halle Stuttgart wirft auch in Ichenheim seine Schatten voraus, denn eines der Springen gilt der Qualifikation in Klasse S** mit Stechen für das BW-Hallenchampionat 2017, dessen Finale eben in Stuttgart stattfinden wird. 7000 Euro gibt es allein bei diesem Springen zu gewinnen. Für 5- und 6-jährige Pferde geht es in weiteren Wettbewerben um die Qualifikation zum Bundeschampionat. Die Ponyreiter aus Südbaden ermitteln ihren Meister ebenso wie die...

Legelshurst: Springturnier mit Großer Tour vom 9. bis 11. Juni
16 Wettbewerbe mit 19.000 Euro Preisgeld

Legelshurst. Fünf der 16 Wettbewerbe sind beim Springturnier in Legelshurstin, das vom 9. bis 11. Juni geht, in der Klasse S ausgeschrieben. Der südbadische Verein hat tief in die Tasche gegriffen und ein stattliches Turnier auf die Beine gestellt. Für die Große Tour gibt es drei Springen in Klasse S: zwei dienen der Qualifikation für das Finale, ein S**-Springen mit Siegerrunde, dessen Preisgeld bei 5.500 Euro liegt. Attraktiv wird das Barrierespringen Klasse S* unter Flutlicht sein. 4.000...

Die Fans des TuS Durbach feuerten ihre Mannschaft beim ersten Relegationsspiel in Kirchzarten lautstark an. | Foto: Fotos: Fleig
2 Bilder

FUSSBALL: SV Kirchzarten – TuS Durbach 2:1
Durbach enttäuschte trotz Niederlage nicht

Kirchzarten. Bei hochsommerlichen Temperaturen hat der TuS Durbach das erste Relegationsspiel knapp verloren. Vor 500 Zuschauern, darunter viele Durbacher Fans, unterlag die Mannschaft von Trainer Jan Haist dem SV Kirchzarten mit 1:2. Von Beginn an versteckte sich Durbach keineswegs – ganz im Gegenteil. Vor 500 Zuschauern übernahmen die "Rebdörfler" sofort das Kommando und drückten die Gastgeber in die Defensive. Nach fünf Minuten bereits der erste Warnschuss, doch Jan Philipowskis schoss übers...

VfL Wolfsburg – SC Sand 2:1 – Starensemble des VfL musste lange zittern
Sander Frauen schrammten knapp an der Sensation vorbei

Köln. Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg haben ihre Saison mit dem Gewinn des Doubles gekrönt. Die deutschen Meisterinnen bezwangen im DFB-Pokalfinale wie im Vorjahr den Außenseiter SC Sand in einem umkämpften Duell mit 2:1 (0:0) und machten den Cup-Hattrick perfekt. Matchwinnerin war die Dänin Pernille Harder mit ihrem Doppelpack (65./75.). Den Anschlusstreffer erzielte Jovana Damnjanovic (78.), als Wolfsburg nach einem Platzverweis gegen Alexandra Popp (77.) in Unterzahl agierte. In der...

Bernd Diener gewann in Lüdinghausen den Goldhelm. | Foto: Foto: Hagen
3 Bilder

BAHNSPORT: Fahrer des MSC Berghaupten mit gemischten Gefühlen
Diener gewinnt, San Millan Zweiter und Dilger stürzt

Herxheim/Lüdinghausen. Dass Bernd Diener immer noch vorn mitfahren kann, bewies der 57-Jährige aus Gengenbach beim Grasbahnrennen in Lüdinghausen. Der Oldie unter den Stahlschuhartisten konnte die Angriffe des jungen Romano Hummel aus Holland und dem Tschechen Martin Malek abwehren und gewann den Goldhelm, eine der höchsten Trophäen im deutschen Bahnsport. Einen guten dritten Platz erfuhr sich das MSC-Gespann Kevin Hübsch/Michael Burger, die ebenfalls in Lüdinghausen am Start waren. Nicht so...

FAUSTBALL: Zweite Mannschaft heute ab 10 Uhr mit Heimrecht
Faustballer wollen in Rosenheim was holen

Offenburg. Am Sonntag steht die nächste Auswärtsreise für den FBC Offenburg in der 1. Faustball Bundesliga auf dem Programm. Im bayrischen Rosenheim trifft die Mannschaft von Trainerin Birthe Lilienthal auf den heimischen MTV. Für beide Teams geht es darum, weitere Punkte für den sicheren Klassenerhalt zu sammeln. Vergangenen Sonntag fuhren die Offenburger Bundesliga-Faustballer einen wichtigen 5:2-Heimsieg gegen den TV Vaihingen/Enz ein. In einer ansehnlichen Partie hatten beide Mannschaften...

Hertha BSC Berlin – Bayer 04 Leverkusen 2:6
Hertha BSC zurück auf internationaler Bühne

Berlin. Fußball-Bundesligist Hertha BSC kehrt trotz eines missglückten Saisonfinals auf die internationale Bühne zurück. Die Berliner verloren nach schwacher Vorstellung gegen Bayer Leverkusen zwar mit 2:6 (0:3), beendeten die Saison aber als Tabellensechster. Zuletzt spielte die "Alte Dame" in der Saison 2009/2010 im Europapokal. Vor 58 000 Zuschauern erzielten Javier Hernández (5.), Kai Havertz (31./45+1), Stefan Kießling (64.) und Charles Aranguiz (81./beide Foulelfmeter) sowie Joel...

  • 20.05.17

Heute um 14 Uhr gegen Frankfurt I+II in Sand und Willstätt
Letzter Spieltag der Sander Frauenteams

Willstätt-Sand (uk). Am letzten Spieltag der Allianz Frauen-Bundesliga empfängt der Ortenauer Erstligist SC Sand heute um 14 Uhr im Orsay Stadion den Fünften 1. FFC Frankfurt. Zeitgleich spielen die Zweitligareserven im Willstätter Rosengartenstadion gegeneinander. Mit dem Sieg im letzten Auswärtsspiel in Jena haben die Frauen des SC Sand sich mindestens Platz acht und damit die beste Saisonplatzierung nach dem Aufstieg vor drei Jahren gesichert. Bei einem Sieg gegen den 1. FFC Frankfurt und...

LANDESLIGA: TuS Durbach – SV Hausach 2:2
Durbach kann unbeschwert die Relegation bestreiten

Durbach (woge). Gegen den SV Hausach kam der TuS Durbach nicht über ein Unentschieden hinaus. Vor 200 Zuschauern trennten sich die Rebdörfler und die Kinzigtäler 2:2. Für Hausach ein wichtiger Punkt, denn somit beseitigten sie die letzten Zweifel am Klassenerhalt. Von Beginn an spielte Hausach aggressiv und ließ Durbach nicht ins Spiel kommen. So war es nicht einmal überraschend, dass der SVH in Führung ging. Mikail Süme verwandelte einen Foulelfmeter zum 1:0. Doch Durbach blieb die Antwort...

  • 20.05.17

LANDESLIGA: SC Hofstetten – Rastatter SC/DJK 3:1
Hofstetten verdienter Meister und Aufsteiger

Hofstetten (woge). Nach siebenjähriger Abstinenz kehrt der SC Hofstetten wieder in die Verbandsliga zurück. Gestern Nachmittag machte die Mannschaft von Trainer Martin Leukel mit einem 3:1-Sieg gegen Rastatt die Meisterschaft perfekt. Es war der Tag von Michael Krämer, dem in der ersten Halbzeit ein lupenreiner Hattrick gelang. Von Beginn an legten die Kinzigtäler los wie die Feuerwehr und ließen keine Zweifel aufkommen, dass die Punkte in Hofstetten bleiben. Mit einem Doppelschlag ging der SCH...

VERBANDSLIGA: Kehler FV – FC Bad Dürrheim 4:2
KFV beendet Saison mit einem Heimsieg

Kehl (uk). Der Kehler FV hat sich im Rheinstadion vor 235 Zuschauern mit einem Heimsieg gegen den Tabellennachbarn FC Bad Dürrheim von seinem Publikum verabschiedet. "Die Partie war ein Spiegelbild der gesamten Saison", sagte KFV-Sportvorstand Jürgen Sax. Die Gäste hatten in der ersten Viertelstunde zwei gute Chancen zur Führung. Erst zeigte Florian Streif bei einem Aufsetzer Unsicherheiten, danach klärte Lukas Raabe einen Schuss auf der Linie. Dann setzte sich Kevin Sax im Laufduell gegen...

OBERLIGA: 1. Göppinger SV – SV Oberachern 3:1
SVO verschläft die ersten 15 Minuten

Göppingen (woge). Dass es in Göppingen nicht einfach werden würde, dass war dem SV Oberachern schon vor dem Spiel bekannt. Weshalb die Mannschaft von Trainer Thomas Leberer so lasch in die Begegnung ging, wird deren Geheimnis bleiben. So war es nicht verwunderlich, dass die Schwaben durch Mayer in Führung gingen. Dann hatte der SVO Glück, dass er nicht noch höher in Rückstand geriet. Marc Mägerle konnte vor der Pause (33.) zwar noch ausgleichen, doch Göppingen war die spielbestimmende...

  • 20.05.17

OBERLIGA: Offenburger FV – FSV 08 Bissingen 1:3
70 Minuten sah der OFV wie der Sieger aus

Offenburg (woge). Zumindest die theoretische Chance wollte sich der Offenburger FV im Kampf um den Klassenerhalt erhalten. Daraus wurde nichts, denn der OFV verlor nicht nur 1:3 gegen den Tabellenzweiten FSV 08 Bissingen, die anderen darüber stehenden Mannschaften gewannen ihre Spiele, so dass es auch mit einem Dreier nicht gereicht hätte. Den besseren Auftakt hatten die Rot-Weißen und in der 14. Minute gingen die Gastgeber durch Marco Petereit früh in Führung. Das gab dem OFV Sicherheit, wenn...

2. BUNDESLIGA: Stuttgart will heute gegen Würzburger Kickers Meister werden
Schwaben-Express: Letzte Station Richtung Oberhaus

Stuttgart (woge). Es ist alles angerichtet – der Showdown kann beginnen. Am letzten Spieltag der 2. Bundesliga kann der VfB Stuttgart heute Nachmittag gegen die Würzburger Kickers nicht nur den Wiederaufstieg in die Bundesliga perfekt machen. Die Schwaben können bei einem Sieg auch die Meisterschaft feiern. Dafür ist allerdings ein Sieg notwendig, denn es nicht damit zu rechnen, dass der punktgleiche Verfolger Hannover 96 in Sandhausen strauchelt. Zu unterschätzen sind die Unterfranken aber...

  • 20.05.17

Heute Bundesliga- und Landesligaspiele des FBC Offenburg
Faustball-Doppelpack im Männerbadstadion

Offenburg. Heute bestreiten die Offenburger Bundesliga Faustballer ihren zweiten Heimspieltag. Im Männerbadstadion empfangen sie den Tabellenfünften TV Vaihingen/Enz. Für beide Teams geht es darum, sich mit einem weiteren Sieg nach dem durchwachsenen Saisonstart von der Abstiegszone abzusetzen. Vergangenes Wochenende gelang den Offenburgern der erste Saisonsieg. Beim Liganeuling TV Waibstadt konnte der FBC die wichtigen Punkte für das Saisonziel Klassenerhalt durch einen ungefährdeten 5:0-Sieg...

RADSPORT: Marcel Fischer bei Erzgebirgsrundfahrt auf drittem Platz
Beim Lieblingsrennen wieder auf dem Podest

Chemnitz. Zusammen mit drei Fahrern des Bike Market Teams aus Rostock, mit dem man dieses Jahr zusammen die Bundesliga fährt, sowie Lukas End vom Team Heimat, der wie schon in Düren seine Qualitäten unter Beweis stellen durfte, waren die RACING STUDENTS am Start der 38. Erzgebirgsrundfahrt. Pünktlich um 9.30 Uhr ging es auf den Kurs durch das Erzgebirge, der mit 165 Kilometer und 3000 Höhenmeter eine echte Herausforderung darstellte. Dabei ging es gleich von Beginn an zur Sache. Immer vorne mit...

  • 20.05.17

MOTORSPORT: Dritter und Fünfter Platz zum Saisonauftakt
Gerd Körber trug zum guten Ergebnis bei

Spielfeld/Österreich. Die Bullen von IVECO fühlten sich auf dem Red Bull Ring im österreichischen Spielfeld sauwohl. Die drei IVECO-Piloten, Gerd Körber, Markus Altenstrasser und Jochen Hahn, hatten zum Auftakt der Europa­meisterschaft wenig zu klagen. Insgesamt schaffte man zwei Siege, einen zweiten und zwei dritte Plätze. Dazu kam die aktuelle Führung der „Bullen von Iveco Magirus“ in der Teamwertung. Beim ersten Rennen am Samstag hatte Jochen Hahn den besten Start und bescherte am Ende damit...

  • 20.05.17

Beiträge zu Sport aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.