Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Trainer Völker kann auf wichtige Stammkräfte bauen
Zorn und Leweling bleiben beim VCO

Offenburg (dh). Beim Meister der Saison 2015/2016 und Vizemeister der Saison 2016/2017 in der zweiten Bundesliga-Süd, dem VC Offenburg, wird derzeit heiß an den Plänen für die bevorstehende Saison gestrickt. Team-Manager Florian Scheuer meldete jetzt: "Die ersten personellen Entscheidungen für die neue Saison sind gefallen. Die letztjährige Kapitänin Richarda Zorn als auch die junge Stammkraft auf der Annahme-Außen Position Pia Leweling werden auch in der Saison 2017/2108 für den VC Offenburg...

BERGLAUFSPRINT: Ahmet Arslan Titelverteidiger
Red-Bull-400-WM in Titisee-Neustadt

Titisee-Neustadt. Premiere an der Hochfirstschanze. Erstmals werden in Titisee-Neustadt die offiziellen Red-Bull-400-Weltmeister gekürt. Im Bergauf-Sprint muss eine Distanz von 400 Metern mit 140 Höhenmetern und einer Steigung von bis zu 35 Grad überwunden werden. Gestartet wird in Volldistanz- und Staffel-Kategorien. Normalerweise fliegt die Weltelite der Skispringer auf Deutschlands größter Naturschanze bergab. Am Samstag, 15. Juli, verwandelt sich die Sportstätte zum dritten Mal in eine...

Ruben Hanke (links) und Rick Brillault turnten beim Deutschland-Cup mit. | Foto: Vereinsgemeinschaft
2 Bilder

25 Sportler der Vereinsgemeinschaft in Berlin
Breisgauer bei internationalem Turnfest erfolgreich

Berlin. Vom 3. bis 10. Juni 2017 fand seit 12 Jahren erstmals wieder in Berlin das Deutsche Internationale Turnfest statt. Unter den rund 70.000 angereisten Sportlern mit dabei waren auch 25 Turner der Vereinsgemeinschaft TG Altdorf, TV Herbolzheim und TV Ettenheim. Über eine komplette Woche hinweg, bot sich den Sportlern die Möglichkeit die Stadt zu erkunden, das einzigartige Flair der Hauptstadtmetropole aufzunehmen und an zahlreichen Wettkämpfen und Veranstaltungen teilzunehmen. Dem...

TENNIS:
Görges greift nach dem dritten Titel

Mallorca/Spanien. Fed-Cup-Spielerin Julia Görges (Bad Oldesloe) greift nach ihrem dritten Titel auf der WTA-Tour. Die 28-Jährige setzte sich gestern im Halbfinale gegen die US-Amerikanerin Catherine Bellis locker mit 6:1, 6:1 durch und unterstrich damit ihre aufsteigende Tendenz. Die Leistungskurve geht immer weiter nach oben. Nach nur 61 Minuten verwandelte sie ihren ersten Matchball. Im Endspiel trifft Görges entweder auf die an Position zwei gesetzte Lettin Anastasija Sevastova oder Caroline...

Racing Students
Vierter Platz für Marcel Fischer in Hohenheim

Nachdem die Racing Students ihre Form am Donnerstag in Eglosheim mit dem zweiten Platz durch Marcel Fischer bereits unter Beweis gestellt hatten, zeigte dieser in Hohenheim erneut eine starke Vorstellung. Das Hohenheimer Schlossradrennen war erneut durch zahlreiche Profis stark besetzt und entsprechend schnell. Kurz vor der Hälfte, der 90 zu fahrenden Kilometer, konnte sich eine Spitzengruppe absetzen, in die auch Fischer den Sprung schaffte. Im Sprint der Verfolger verpasste Fischer nur knapp...

FUSSBALL: Am 11. Juli spielt der SC im Schutterwälder Waldstadion
Vorverkauf für Freiburg-Spiel

Schutterwald. (woge) Wenn am 11. Juli um 18 Uhr der Bundesligist und Europa-League-Teilnehmer aus Freiburg mit seinem Trainer Christian Streich zu Gast im Schutterwälder Waldstadion ist, dann ist das das ganz große Highlight für den FV Schutterwald. Umso mehr hofft der ambitionierte Landesligist natürlich auf eine große Kulisse und bietet daher seit letzten Freitag allen Interessierten die Möglichkeit, im Vorverkauf Eintrittskarten für die Partie zu bekommen. Wer also gerne die Profis des SC...

FUSSBALL: SC Lahr mit fünf Teams beim Turnier in Malgrat de Mar
Lahrs D-Junioren gewinnen erneut "Copa Catalunya"

Lahr. Bereits zum 23. Mal vertraten die Nachwuchsfußballer/innen des Sportclub Lahr die Farben der Stadt Lahr beim Pfingstturnier "Copa Catalunya" in Malgrat de Mar/Spanien. 60 überwiegend deutsche Jugendmannschaften folgten in diesem Jahr der Einladung des UEFA-Partners „Eurosportring" und nahmen an diesem interessanten sportlichen Vergleich unter der spanischen Sonne teil. Die B-Junioren der SC Lahr verpassten nach vier Siegen gegen SG Endingen, SGM Herbrechtingen, GSV Pleidelsheim, SG St....

RADSPORT: Nur bei den Frauen wurde Jasmin Rebmann Zweite
Racing Students ohne vordere Platzierungen

Hatzenbühl/Hohberg-Hofweier. Am Samstag wurde das Rennwochenende der Racing Students im pfälzischen Hatzenbühl eingeläutet. Jonas Tenbruck schaffte dabei zunächst den Sprung in die entscheidende Spitzengruppe, stürzte aber und musste das Rennen daraufhin aufgeben. Ohne Fahrer in der achtköpfigen Führungsgruppe des Tages, konnten die vier verbliebenen Racing Students diese Gruppe erst kurz vor Ende des Rennens wieder einholen. Im Finale wurde dann aber leider kein Top-Ergebnis eingefahren. Etwas...

Mario Stevens und Lena Moser belegten bei den Deutschen Schülermeisterschaften in Augustdorf einen hervorragenden fünften Platz in der offenen Zweier-Klasse. | Foto: Wurth
2 Bilder

RADSPORT: Gutacher Kunstradfahrer bei Deutscher Meisterschaft
Fünfter Platz für Mario Stevens und Lena Moser

Gutach. Bei einer Deutschen Meisterschaft zu starten, ist das große angestrebte Ziel der RSV-Sportler. Zum ersten Mal vor großem Publikum an der DM-Startfläche zu stehen, zehrt dann schon an den Nerven. Der zwölfjährige Mario Stevens ist der bisher jüngste Gutacher Einer-Kunstradfahrer, der die hohe Qualifikationshürde zur Deutschen Schülermeisterschaft genommen hat. Er schaffte das Kunststück, am Wochenende in Augustdorf gleich in zwei Disziplinen startberechtigt zu sein: im Einer der Schüler...

REITSPORT: Südbadische Meisterschaften
Letzter Tag beim Reitturnier in Ichenheim

Neuried-Ichenheim (st). Seit Freitag findet auf der Reitsportanlage in Ichenheim das nationale Reitturnier "Ichenheim Classics", das bereits zum 38. Mal ausgetragen wird, statt. Im Springparcours wie im Dressurviereck geht es in Ichenheim auch um die Südbadischen Meisterschaften. Die Dressurprüfungen der Klassen M** beginnen heute bereits um acht Uhr. Höhepunkt in der Dressur ist heute um 12.30 Uhr der „Prix St. Georges“, eine Dressurprüfung der Klasse S*. Bei allen Wettbewerben handelt es sich...

Um 17 Uhr gegen AtaSpor
Ottenheim mit kleinem Vorteil

Schwanau-Ottenheim. (woge). Wer steigt in die Kreisliga A auf? Diese Frage wird heute um 17 Uhr in Ottenheim beantwortet, wenn der FCO AtaSpor Offenburg zum zweiten Relegationsspiel empfängt. Betrachtet man die Ausgangsituation, so hat der FCO die etwas besseren Karten, denn vor einer Woche wurde mit 1:0 in Offenburg gewonnen. Doch noch ist nichts in trockenen Tüchern, denn AtaSpor hat nichts zu verlieren und kann unbeschwert aufspielen. So sieht es auch Aytac Kaya, Spielertrainer der...

MOTORSPORT: Von 30. Juni bis 2. Juli – Sportliches Business-Event
Elektrisierendes Rennen der E-carts am Schluchsee

Hinterzarten/Schluchsee. Unter dem Motto „100 % Emotion – 0 % Emission“ erwartet der Hochschwarzwald von Freitag, 30. Juni bis Sonntag, 2. Juli am Schluchsee ein außergewöhnliches Motorsport-Event. Im Rahmen der "Badenova-Hochschwarzwald-E-cart-trophy" fahren rund 150 Teilnehmer aus 20 verschiedenen Teams um Bestzeiten. Der 800-Meter-Rundkurs führt direkt durch das Zentrum der Gemeinde Schluchsee sowie am Seeufer entlang. Zum Einsatz kommen dabei vollelektrische E-Carts mit einer Leistung von...

  • 17.06.17

SPEEDWAY: Um 14 Uhr Bundesligarennen in Diedenbergen (Taunus)
"DMV White Tigers" wollen heute die "Devils" schlagen

Hofheim-Diedenbergen. (woge) Nach dem die DMV White Tigers ihr Heimrennen am 7. Mai gegen die Lanshut Devils auf Grund des anhaltenden Regens nicht ausrichten konnten, hat der MSC Diedenbergen nun alles bestens für die heutige Wiederholung vorbereitet. Da jetzt nun knapp über die Hälfte der Ligabegegnungen gefahren sind, kann man sehen, dass die Liga sehr spannend ist. Denn lediglich der MSC Brokstedt konnte seine ersten beiden Rennen gewinnen und die Vereine aus Landshut, Wittstock, Stralsund...

  • 17.06.17
Raphael San Millan/Benedikt Zapf (innen) gewannen das Seitenwagenrennen in Altrip. | Foto: Jens Körner
2 Bilder

BAHNSPORT: Raphael San Millan/Benedikt Zapf bei den Gespannen siegreich
Max Dilger gewinnt den "Goldenen Römer"

Altrip. (woge) Beim Sandbahnrennen in Altrip (Pfalz) haben die Fahrer des MSC Berghaupten wieder "abgeräumt". Nach Herxheim und Berghaupten ist dieses Rennen der Klassiker im Langbahnsport im Südwesten Deutschlands. Vor einer Woche war Max Dilger noch in Sachen Speedway unterwegs. Bei der offenen italienischen Meisterschaft in Lonigo bestätigte der Speedwayprofi aus Lahr-Sulz seine gute Form und wurde im Gesamtklassement Zweiter. Er kämpfte zwar im Finale gegen den Führenden, doch Dilgers...

  • 17.06.17

FECHTEN: Säbelfechter-Team verliert kleines Finale
Knapp am Edelmetall "vorbeigesäbelt"

Tiflis. Die deutschen Säbelfechter haben am letzten Tag der Europameisterschaft in Tiflis/Georgien im Mannschaftswettkampf die nächste deutsche Medaille verpasst. Im kleinen Finale unterlagen Einzel-Europameister Max Hartung, Matyas Szabo, Benedikt Wagner (alle Dormagen) und Björn Hübner (Tauberbischofsheim) Ungarn um den zweimaligen Olympiasieger Aron Szilagyi mit 45:28. Damit verpasste der Deutsche Fechter-Bund (DFeB) am letzten Turniertag das vierte Edelmetall. Vor EM-Beginn waren offiziell...

  • 17.06.17

GOLF: Auch Stephan Jäger erreicht bei den US Open die Qualifikation
Kaymer schafft den Cut

Erin Hills/USA. Der frühere Champion Martin Kaymer hat bei der 117. US Open der Profigolfer dank einer starken zweiten Runde souverän den Cut überstanden und darf auf eine Top-Platzierung hoffen. Der 32-Jährige aus Mettmann, der das Turnier 2014 gewonnen hatte, spielte eine 69er-Runde und liegt damit zur Halbzeit gleichauf mit Österreichs Spitzenspieler Bernd Wiesberger auf dem geteilten 19. Rang. "Ich habe heute wirklich viele gute Schläge gemacht und den Ball sehr gut getroffen", sagte Kaymer...

  • 17.06.17

RSV Fischerbach - Kunstrad
Maren Buchholz und Marisa Göppert gehören zu den besten 2er-Teams in Deutschland

Am vergangenenWochenende fanden in Augustdorf bei Bielefeld die Deutschen Schülermeisterschaften im Hallenradsport statt. Ein Saisonhöhepunkt im Kunstradsport Terminkalender, bei dem auch der RSV Fischerbach mit dem starken 2er-Team Maren Buchholz und Marisa Göppert vertreten war. Für die beiden ist es die erste Teilnahme an einer deutschen Meisterschaft. Allein die Qualifikation zu diesem Wettkampf ist ein großes Ziel, wofür die beiden im  letzten Jahr hart trainiert haben. Insgesamt16...

FUSSBALL: Kleinfeld-Meister
D-Juniorinnen des SC Lahr gewinnen Meisterschaft

Wieder ein Meistertitel für den Nachwuchs des SC Lahr. Nach den C-Juniorinnen wurden nun auch die D-Juniorinnen des Sportclubs Lahr Kleinfeld-Meister im Bezirk Offenburg. Unser Bild zeigt die erfolgreichen Lahrer Nachwuchsspielerinnen. Hintere Reihe v. l.: Christel Ziegler (Trainerin), Juliane Vogel, Imani Bonath, Samira Kampfmann, Pia Lauer, Marie Furkert und Heidi Gabelmann. Vordere Reihe v. l.: Johanna Acs, Annika Hoppe, Lisette Cardoso und Judith Huber.

FAUSTBALL: Heute um 14 Uhr gegen Aufsteiger TV Waldrennach
"Vier-Punkte-Spiel" für Offenburgs Faustballer

Offenburg. Heute steht ein wichtiges Spiel für die Offenburger Bundesliga Faustballer auf dem Programm. Der FBC empfängt im Männerbadstadion Aufsteiger TV Waldrennach. Mit einem Sieg können die Hausherren den direkten Verfolger auf Distanz halten. Bei einer Niederlage sind beide Teams punktgleich und kämpfen in der Rückrunde Kopf an Kopf um #+den Klassenerhalt. Vor zwei Wochen verloren die Offenburger nach hartem Kampf knapp mit 5:3 beim MTV Rosenheim. Dabei begannen die Ortenauer zunächst...

VOLLEYBALL: Erwartungen wurden in Minden erfüllt
VCO-Senioren mit siebtem Platz bei DM zufrieden

Minden/Offenburg (rj). Die Senioren II (Jahrgang 1975 und älter) des VC Offenburg haben bei ihren fünften deutschen Volleyball-Meisterschaften einen zufriedenstellenden siebten Platz erreicht. Gegen die beiden diesjährigen Finalisten und den Dauerrivalen aus Geislingen musste sich das Team aber geschlagen geben. Seit März wurde gemeinsam mit der ersten Herrenmannschaft als Sparringpartner trainiert, um mit den erwartet starken Gegnern mithalten zu können. Überdurchschnittliche Einzelspieler mit...

RADSPORT: Sechster Saisonsieg für die Racing Students
Marcel Fischer gewinnt Merdinger Pfingstklassiker

Merdingen. Am Pfingstsonntag starteten die Racing Students zur nächsten Etappe des LBS-Cup in Schwenningen. Trotz zahlreicher Versuche gelang es den Racing Students nicht, eine Gruppe zu stellen und so baute man mit Florian Tenbruck auf den Sprint. Kurz vor Ende des Rennens erlitt dieser jedoch einen Defekt und musste das Rennen aufgeben. So versuchte Jakob Heni im Sprint sein Glück und wurde dabei Fünfter. Nachdem man mit dem Ergebnis in Schwenningen nicht ganz zufrieden war, hieß es in...

  • 10.06.17

RADSPORT: 3.500 Teilnehmer beim Black Forest Ultra Bike Marathon
Sportlicher Höhepunkt im Hochschwarzwald

Hinterzarten. Am Sonntag, 18. Juni, steigt mit der 19. Auflage des Black Forest Ultra Bike Marathon einer der sportlichen Höhenpunkte im Veranstaltungskalender des Hochschwarzwaldes. Rund 3.500 Mountainbiker aus 15 Nationen haben sich bereits angemeldet. Das Bike-Rennen startet am Morgen auf unterschiedlichen Strecken zwischen 7.30 und 12 Uhr, um 15.15 Uhr folgt abschließend die Siegerehrung im Sportstadion von Kirchzarten. Der Black Forest Ultra Bike Marathon hat sich bei Profi- wie...

  • 10.06.17

VOLLEYBALL: Verletzungen verhinderten bessere Platzierung in Schwerin
Achter Platz bei der DM für die U20-Volleyballerinnen des VCO

Schwerin/Offenburg. Am vergangenen Wochenende fanden in Schwerin die deutschen Meisterschaften der weiblichen U20 statt. Als süddeutscher Meister hatte sich der VC Offenburg im März vor der Allianz MTV Stuttgart dafür qualifiziert. Mit dabei war erstmals nach gut sechsmonatiger Verletzungspause auch die Offenburger Jugendnationalspielerin Merle Weidt. Weidt hatte erst vor zwei Wochen das Training wieder aufgenommen und konnte punktuell eingesetzt werden. Neben Weidt war mit Pia Leweling eine...

MOTORSPORT: Vom 30. Juni bis 2. Juli in Schweighausen
44. Motocrossrennen auf dem Pflingstberg

Schuttertal-Schweighausen (rof). Auch zur 44. Motocrossveranstaltung in Schweighausen wurde dem MSC „Alemannorum“ Schweighausen ein Deutscher Meisterschaftslauf zuerkannt. Organisatorische Vorbereitungen sind längst gestartet, unterstrich Vorsitzender Reinhold Singler. Drei Klassen werden am 2. Juli auf dem Pflingstberg in den 1.480 Meter langen Rundkurs starten. Die Anlage ist für bis zu 40 Fahrer pro Klasse zugelassen, davon werden 24 Teilnehmer in erster Reihe am Startgitter stehen können....

Beiträge zu Sport aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.